
babbelnedd
3414
Streiche "Torre"
Setze "Borre"
Setze "Borre"
Knueller schrieb:
Na dann mal los, auf die Liste bin ich gespannt.
Na denn: N`Dicka, Toure, Tuta, Otto,. Schröder, Sow, Kamada, Knauff, Kolo Muani, Torre, Alario
zuzüglich, alle 6 Spieler die wir aktuell verliehen haben.
Aber so oder ähnlich, wir werden, wie jedes Jahr seit Bobic/Kovac wieder einen Umbruch erleben.
Und das ist eigentlich genau auch das (Erfolgs-) Konzept unserer SGE und mit dem Begriff "Gehobener Ausbildungsverein" sehr zutreffend beschrieben.
Streiche "Torre"
Setze "Borre"
Setze "Borre"
babbelnedd schrieb:
mit dem Begriff "Gehobener Ausbildungsverein" sehr zutreffend beschrieben.
Naja, aus der eigenen Jugend hat es in den letzten Jahren aber eher keiner geschafft bundesligatauglich zu werden.
philadlerist schrieb:
Interessante Neuigkeiten da von der DFL:
der Vorschlag an die Kartellbehörde beinhaltet wohl, dass es keinerlei zusätzliche Ausnahme vom 50+1 mehr geben wird und dass auch Leverkusen, der VfL und Hoffenheim ihr Model zurückschrauben müssen.
In Hoffenheim soll es gerüchteweise schon mit Hopp vereinbart sein, dass er dem Verein soviele Anteile zurückgibt, dass sie in Zukunft die 50+1 Regel einhalten.
Rechtzeitig zum Abstieg ... 😅
Tatsächlich interessanter Vorschlag, der jetzt umgesetzt werden soll. Auch das Kartellamt scheint erstmal zufrieden zu sein. Wenn ich richtig verstanden habe, haben Volkswagen oder Bayer nicht mehr die alleinige Kontrolle. Mal sehen ob die dann noch Lust haben, so viel Knete wie in der Vergangenheit in die Mannschaften zu pumpen.
Mal sehen wie Redbull reagieren wird, wenn es Kontrolle abgeben muss, womit zu rechnen sein sollte.
Schönesge schrieb:
Auch das Kartellamt scheint erstmal zufrieden zu sein.
Die können zufrieden oder nicht zufrieden sein, das ist völlig für die Füße.
Wenn Irgendeiner, egal ob potenzieller Scheich, oder verpeilter Klubpräsident (siehe M. Kind von H96) beim EuGH vorstellig wird, ist das 50+1 Geschichte.
Mit dem ok vom Kartellamt wird das Thema vorläufig lediglich unter dem Deckel gehalten.
Denk nur mal drüber nach, welchen Einfluß selbst die Bundesregierung nicht hat, die Übernahme von bedeutenden Unternehmen durch ausländische Investoren zu verhindern. Und dort wo es gelang, konnten fast ausschließlich Gründe der Staatssicherheit glaubhaft vorgetragen werden. Und das wird für Unternehmen des Profifußballs beim EuGH eher nicht auf offene Ohren treffen.
babbelnedd schrieb:Schönesge schrieb:
Auch das Kartellamt scheint erstmal zufrieden zu sein.
Die können zufrieden oder nicht zufrieden sein, das ist völlig für die Füße.
Wenn Irgendeiner, egal ob potenzieller Scheich, oder verpeilter Klubpräsident (siehe M. Kind von H96) beim EuGH vorstellig wird, ist das 50+1 Geschichte.
Mit dem ok vom Kartellamt wird das Thema vorläufig lediglich unter dem Deckel gehalten.
Denk nur mal drüber nach, welchen Einfluß selbst die Bundesregierung nicht hat, die Übernahme von bedeutenden Unternehmen durch ausländische Investoren zu verhindern. Und dort wo es gelang, konnten fast ausschließlich Gründe der Staatssicherheit glaubhaft vorgetragen werden. Und das wird für Unternehmen des Profifußballs beim EuGH eher nicht auf offene Ohren treffen.
Wie ein etwaiges EuGH-Urteil ausgehen würde, sofern überhaupt jemand klagt, steht vollkommen in den Sternen. Da gilt es abzuwarten.
Interessante Neuigkeiten da von der DFL:
der Vorschlag an die Kartellbehörde beinhaltet wohl, dass es keinerlei zusätzliche Ausnahme vom 50+1 mehr geben wird und dass auch Leverkusen, der VfL und Hoffenheim ihr Model zurückschrauben müssen.
In Hoffenheim soll es gerüchteweise schon mit Hopp vereinbart sein, dass er dem Verein soviele Anteile zurückgibt, dass sie in Zukunft die 50+1 Regel einhalten.
Rechtzeitig zum Abstieg ... 😅
der Vorschlag an die Kartellbehörde beinhaltet wohl, dass es keinerlei zusätzliche Ausnahme vom 50+1 mehr geben wird und dass auch Leverkusen, der VfL und Hoffenheim ihr Model zurückschrauben müssen.
In Hoffenheim soll es gerüchteweise schon mit Hopp vereinbart sein, dass er dem Verein soviele Anteile zurückgibt, dass sie in Zukunft die 50+1 Regel einhalten.
Rechtzeitig zum Abstieg ... 😅
philadlerist schrieb:
In Hoffenheim soll es gerüchteweise schon mit Hopp vereinbart sein,...
....nix gerüchteweise. Ist schon längst bestätigt und wird umgesetzt. Guggst du hier:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/bundesliga-dietmar-hopp-zieht-seinen-sonderstatus-bei-hoffenheim-zurueck/12822895/34240
Ja, die Mannschaft wirkt vom Auftreten anders als in der Hinrunde, das ist nicht zu übersehen. Gleichwohl war nicht zu erwarten dass wir in der Rückrunde weiter so durchmarschieren . Elementar wichtig , war in Wolfsburg nicht zu verlieren. Somit haben wir die Wölfe auf Distanz gehalten.
Freiburg und Union patzen ja auch und werden das Evtl noch weniger als wir durchhalten. Wir könnten aus den Spielen Stuttgart, Union und Bochum 7 bis 9 Punkte holen und dann sind wir für den Endspurt oben dabei. Platz 4 bis 6 dürfte es werden und damit können wir doch sehr zufrieden sein. Und ja , insbesondere von den abwanderungswilligen Spielern ist zu erwarten dass sich bis zum Ende voll reinhauen. Aber vielleicht ist es auch ein bisschen normal , dass sie mit dem Kopf schon bissi woanders sind. Fußball ist heute so , leider
Freiburg und Union patzen ja auch und werden das Evtl noch weniger als wir durchhalten. Wir könnten aus den Spielen Stuttgart, Union und Bochum 7 bis 9 Punkte holen und dann sind wir für den Endspurt oben dabei. Platz 4 bis 6 dürfte es werden und damit können wir doch sehr zufrieden sein. Und ja , insbesondere von den abwanderungswilligen Spielern ist zu erwarten dass sich bis zum Ende voll reinhauen. Aber vielleicht ist es auch ein bisschen normal , dass sie mit dem Kopf schon bissi woanders sind. Fußball ist heute so , leider
MutterErnst schrieb:
Gleichwohl war nicht zu erwarten dass wir in der Rückrunde weiter so durchmarschieren .
Nur mal so ganz allgemein zur richtigen Einordnung:
Hinrunde nach Spieltag 6:
8 Punkte, Tordifferenz -1
Rückrunde nach Spieltag 6:
8 Punkte, Tordifferenz +1
Wir brauchen also nicht durchmarschieren, sondern ganz einfach, wie schon in der Vorrunde, weitermarschieren.
Das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin
wird frei empfangbar zu sehen sein.
Das ZDF überträgt die Begegnung am 4.April. Anstoß ist um 18 Uhr.
wird frei empfangbar zu sehen sein.
Das ZDF überträgt die Begegnung am 4.April. Anstoß ist um 18 Uhr.
Viele Free TV Spiele im Pokal haben wir diese Saison. Ein weiteres Jahr froh kein Geld für Sky Sports auszugeben.. Danach gerne noch 2 Spiele von uns im Pokal im Free TV.
babbelnedd schrieb:
Das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin
wird frei empfangbar zu sehen sein.
Das ZDF überträgt die Begegnung am 4.April. Anstoß ist um 18 Uhr.
Gefühlt finden unsere Spiele unter der Woche immer zu absoluten Mist-Uhrzeiten statt.
Entweder zu spät so das man kaum noch heimkommt oder zu früh das man nen halben Tag Urlaub nehmen muß.
Dienstag 18 Uhr, da ist der Verkehrskollaps vorprogrammiert.
Ganz ehrlich... die Bayern wären mir lieber gewesen. Aber Heimspiel... das hilft auf jeden Fall.
larsmalgutsein schrieb:
Aber Heimspiel... das hilft auf jeden Fall.
Das einzige Heimspiel das ich uns im Pokal 2022/2023 von Beginn an wünschte, und das uns dann auf jeden Fall hilft, ist das am 3. Juni.
Und um es mit Rolf Miller zu sagen: Alles andere ist primär
Ich würde jetzt mal behaupten, dass uns die anderen Spiele auch helfen... schon aus finanzieller Sicht.
Mal davon abgesehen, dass wir am 03.06. ganz sicher kein klassisches Heimspiel haben werden 😉
Mal davon abgesehen, dass wir am 03.06. ganz sicher kein klassisches Heimspiel haben werden 😉
Anthrax schrieb:
Denn bisher haben wir nur die Aussage der Mutter und eine Spur von weißem Pulver.
Neee.....es gibt sehr viel gehaltvolleres, nämlich einen von einem Richter unterzeichneten Durchsuchungsbefehl, und sowas wird ganz sicherlich nicht ohne hinreichenden Tatverdacht ausgestellt.
Adlersupporter schrieb:
Dann schwadroniert er noch was von:“Nicht auszudenken sollten die Unterschiedsspieler wie Lindström oder Kolo Muani mal über einen längeren Zeitraum ausfallen. Die Jagd auf die Bayern müsste sofort abgeblasen werden"... Sie sind aber nicht verletzt! 👊🏻
Habe dann auch meinen Senf dazu gegeben:
Ich halte es für übertrieben die SGE auf die beiden (wirklich hervorragenden) Spieler zu reduzieren. Auch mit Borré, Götze und Kamada kann die Eintracht glänzen und ein Lucas Alario weiß auch wo das Tor steht. Außerdem sind die beiden nicht verletzt.
Im Gegenteil:
Bei einem Sieg dort (in Freiburg) werden sich die Bauern möglicherweise in die Lederhöschen machen, vor allem, wenn sie bei den Kölnern auch nicht gewinnen würden.
Greetz
FA
thereal_Floridaadler schrieb:
werden sich die Bauern möglicherweise in die Lederhöschen machen, vor allem, wenn sie bei den Kölnern auch nicht gewinnen würden.
Warum sollten die sich jetzt schon ins Höschen machen? Bis sie bei den Kölnern nicht gewinnen werden, sind doch noch weitere 16 Spiele zu spielen
Hellmann gerade Live bei Sky 90
babbelnedd schrieb:
Hellmann gerade Live bei Sky 90
Was Wichtiges Neues erwähnt?
babbelnedd schrieb:
Hellmann gerade Live bei Sky 90
Ist das bei jemandem schon im Apple- oder Google-Podcast geladen? Ich würde es mir gerne anhören, aber bisher ist noch nichts da ...
Anderes Thema.
Ich wollte das hier:
"Böllerwerfer muss ins Gefängnis
Wegen eines Böllerwurfs beim Regionalliga-Spitzenspiel zwischen RW Essen und Preußen Münster Mitte Februar soll ein 29-jähriger Familienvater ins Gefängnis. Das Amtsgericht Essen verurteilte den Mann wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer
Haftstrafe von 2 Jahren und 2 Monaten.
Eine Strafe in dieser Höhe kann nicht zur Bewährung ausgesetzt werden. Dem Mann war vorgeworfen worden, am 20.Februar einen Knallkörper geworfen zu haben, der neben den Ersatzspielern von Preußen Münster detonierte."
nicht ins SaW setzen, da es mit unserer SGE direkt nichts zu tuen hat.
Dennoch freue ich mich, dass ein weiteres deutliches Signal in Richtung Krawallbrüder*innen gesendet wurde.
Ich wünsche mir, dass auch Frankfurter Richter bei entsprechenden Straftaten ähnlich entscheiden.
Ich wollte das hier:
"Böllerwerfer muss ins Gefängnis
Wegen eines Böllerwurfs beim Regionalliga-Spitzenspiel zwischen RW Essen und Preußen Münster Mitte Februar soll ein 29-jähriger Familienvater ins Gefängnis. Das Amtsgericht Essen verurteilte den Mann wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer
Haftstrafe von 2 Jahren und 2 Monaten.
Eine Strafe in dieser Höhe kann nicht zur Bewährung ausgesetzt werden. Dem Mann war vorgeworfen worden, am 20.Februar einen Knallkörper geworfen zu haben, der neben den Ersatzspielern von Preußen Münster detonierte."
nicht ins SaW setzen, da es mit unserer SGE direkt nichts zu tuen hat.
Dennoch freue ich mich, dass ein weiteres deutliches Signal in Richtung Krawallbrüder*innen gesendet wurde.
Ich wünsche mir, dass auch Frankfurter Richter bei entsprechenden Straftaten ähnlich entscheiden.
Da mir schon vor 13 Jahren von einem Kölner ********* ein Böller vor die Füße geschmissen wurde und ich leider ziemlich genau weiß danach erst mal nicht mehr so gut funktioniert finde ich das Urteil mehr als gerechtfertigt.
babbelnedd schrieb:
Anderes Thema.
Ich wollte das hier:
"Böllerwerfer muss ins Gefängnis
Wegen eines Böllerwurfs beim Regionalliga-Spitzenspiel zwischen RW Essen und Preußen Münster Mitte Februar soll ein 29-jähriger Familienvater ins Gefängnis. Das Amtsgericht Essen verurteilte den Mann wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer
Haftstrafe von 2 Jahren und 2 Monaten.
Eine Strafe in dieser Höhe kann nicht zur Bewährung ausgesetzt werden. Dem Mann war vorgeworfen worden, am 20.Februar einen Knallkörper geworfen zu haben, der neben den Ersatzspielern von Preußen Münster detonierte."
nicht ins SaW setzen, da es mit unserer SGE direkt nichts zu tuen hat.
Dennoch freue ich mich, dass ein weiteres deutliches Signal in Richtung Krawallbrüder*innen gesendet wurde.
Ich wünsche mir, dass auch Frankfurter Richter bei entsprechenden Straftaten ähnlich entscheiden.
Richtiges Urteil!
Hoffentlich wird dies medial präsent sein und einige Böllerwerfer zum Nachdenken bringen!
babbelnedd schrieb:
Anderes Thema.
Ich wollte das hier:
"Böllerwerfer muss ins Gefängnis
Wegen eines Böllerwurfs beim Regionalliga-Spitzenspiel zwischen RW Essen und Preußen Münster Mitte Februar soll ein 29-jähriger Familienvater ins Gefängnis. Das Amtsgericht Essen verurteilte den Mann wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer
Haftstrafe von 2 Jahren und 2 Monaten.
Eine Strafe in dieser Höhe kann nicht zur Bewährung ausgesetzt werden. Dem Mann war vorgeworfen worden, am 20.Februar einen Knallkörper geworfen zu haben, der neben den Ersatzspielern von Preußen Münster detonierte."
nicht ins SaW setzen, da es mit unserer SGE direkt nichts zu tuen hat.
Dennoch freue ich mich, dass ein weiteres deutliches Signal in Richtung Krawallbrüder*innen gesendet wurde.
Ich wünsche mir, dass auch Frankfurter Richter bei entsprechenden Straftaten ähnlich entscheiden.
Gut so! Je nachdem wo dich so ein Böller trifft, kann sowas schwere, bleibende Schäden verursachen.
babbelnedd schrieb:
Anderes Thema.
Ich wollte das hier:
"Böllerwerfer muss ins Gefängnis
Wegen eines Böllerwurfs beim Regionalliga-Spitzenspiel zwischen RW Essen und Preußen Münster Mitte Februar soll ein 29-jähriger Familienvater ins Gefängnis. Das Amtsgericht Essen verurteilte den Mann wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer
Haftstrafe von 2 Jahren und 2 Monaten.
Eine Strafe in dieser Höhe kann nicht zur Bewährung ausgesetzt werden. Dem Mann war vorgeworfen worden, am 20.Februar einen Knallkörper geworfen zu haben, der neben den Ersatzspielern von Preußen Münster detonierte."
nicht ins SaW setzen, da es mit unserer SGE direkt nichts zu tuen hat.
Dennoch freue ich mich, dass ein weiteres deutliches Signal in Richtung Krawallbrüder*innen gesendet wurde.
Ich wünsche mir, dass auch Frankfurter Richter bei entsprechenden Straftaten ähnlich entscheiden.
Also ich begrüße, dass der Täter bestraft wird, aber bei dem Urteil fehlt mir die Verhältnismäßigkeit zu anderen Taten und Strafen. Auf mich wirkt das so, als wollte man ein Exempel statuieren.
MfG Djabatta
Der erste internationale Vereinstitel eines Teams, das nicht FC Bayern heißt, seit 25 Jahren. Alles andere wäre höchst fragwürdig. Zumal man ja auch hinten raus nachgelegt hat 2022, also es war keine Eintagsfliege.
Bei allem Respekt vor dem Frauenteam des DFB, was die Eintracht geleistet hat ist viel einzigartiger im deutschen Sport. Historisch ist da der völlig passende Begriff.
Bei allem Respekt vor dem Frauenteam des DFB, was die Eintracht geleistet hat ist viel einzigartiger im deutschen Sport. Historisch ist da der völlig passende Begriff.
ChenZu schrieb:
Der erste internationale Vereinstitel eines Teams, das nicht FC Bayern heißt
In Deutschland beim "Sportler des Jahres - Mannschaft des Jahres" waren es außer den Bayern immerhin schon Nürnberg, Kaiserslautern,Dortmund und Gladbach.
babbelnedd schrieb:ChenZu schrieb:
Der erste internationale Vereinstitel eines Teams, das nicht FC Bayern heißt
In Deutschland beim "Sportler des Jahres - Mannschaft des Jahres" waren es außer den Bayern immerhin schon Nürnberg, Kaiserslautern,Dortmund und Gladbach.
Tjoa.
Die Nürnberger und Lauterer können momentan nur noch in den guten alten Zeiten schwelgen.
Habe die ganze erste Hälfte gesehen. Am Anfang war Atalanta stärker und verdient in Führung. Ramaj hielt einmal sehr gut. Nach 20 Minuten haben wir uns befreit. Erst hatte Tuta das leere Tor mit dem Pfosten getroffen anschließend machte Alario in Torjägermanier das verdiente 1:1!
Läuft übrigens auf Sky live!
Läuft übrigens auf Sky live!
Dorico_Adler schrieb:
Läuft übrigens auf Sky live!
Eintracht TV auch
Yepp. Hase jetzt in der Hz. raus.
Auf ein Neues, das hat er doch verdient:
https://www.rookie-award.com
https://www.rookie-award.com
Auf ein Neues, das hat er doch verdient:
https://www.rookie-award.com
Vielen Dank an alle die mitgemacht hatten. Wie im SaW von heute nachzuschauen, hat es sich ausgezahlt:
"Dina Ebimbe erneut Rookie des Monats
Der Franzose verteidigt als erster Adlerträger überhaupt diesen persönlichen Titel."
https://www.rookie-award.com
Vielen Dank an alle die mitgemacht hatten. Wie im SaW von heute nachzuschauen, hat es sich ausgezahlt:
"Dina Ebimbe erneut Rookie des Monats
Der Franzose verteidigt als erster Adlerträger überhaupt diesen persönlichen Titel."
Auf ein Neues, das hat er doch verdient:
https://www.rookie-award.com
https://www.rookie-award.com
Auf ein Neues, das hat er doch verdient:
https://www.rookie-award.com
Vielen Dank an alle die mitgemacht hatten. Wie im SaW von heute nachzuschauen, hat es sich ausgezahlt:
"Dina Ebimbe erneut Rookie des Monats
Der Franzose verteidigt als erster Adlerträger überhaupt diesen persönlichen Titel."
https://www.rookie-award.com
Vielen Dank an alle die mitgemacht hatten. Wie im SaW von heute nachzuschauen, hat es sich ausgezahlt:
"Dina Ebimbe erneut Rookie des Monats
Der Franzose verteidigt als erster Adlerträger überhaupt diesen persönlichen Titel."
Auf gehts Leute, lasst uns unseren Rookie nach vorne bringen:
https://www.rookie-award.com
https://www.rookie-award.com
Ergänzung:
So dolle kann es ja dann mit dem Rampenlicht nicht werden.
So dolle kann es ja dann mit dem Rampenlicht nicht werden.
War ja irgendwie zu befürchten, dass irgendwann einer von den PL-Geldscheißern die Finger nach unserem Perlentaucher ausstreckt. Ben Manga, da sind wir uns wahrscheinlich alle einig, ist ein wesentlicher Faktor beim Aufstieg der Eintracht in den letzten 6 Jahren gewesen. Neben vielen guten Dingen die Bobic angestoßen hat sportlich vielleicht die entscheidende Personalwahl.
Auch wenn wir relativ wenig über ihn wissen, denn Ben Manga hält sich ja sehr bedeckt. Und das ist so ein bißchen das kleine Wunder an dem Gerücht: als Sportdirektor unter dem Präsidenten eines PL-Klubs wäre es aber deutlich vorbei mit dem geheimnisvollen Leben in der Deckung. Das wäre doch so ziemlich genau das Gegenteil dessen, was Ben Manga angeblich sehr schätzt. Das bedeutet Rampenlicht. Voll in die Fresse.
Von daher hab ich die leichte Hoffnung, dass an dem Gerücht nix dran ist. Auf der anderen Seite sind 6 Jahre in dem Job bei einem Verein vielleicht auch schon eine lange Zeit. Vielleicht will Ben Manga auch einfach nur noch mehr freie Hand bei Transfers haben als er hier unter Krösche hat. Und vielleicht fühlt er sich mit 48 jetzt reif für eine Aufgabe im Rampenlicht und mit geöffneter Schatulle. Bin mal gespannt, ob es sich um die Neureichen von Newcastle handelt …
Es wäre auf jeden Fall traurig und ein Verlust für uns. Zumal ich davon ausgehe, dass auch andere Mitarbeiter aus dem Scouting dann Ben Manga folgen werden.
Auch wenn wir relativ wenig über ihn wissen, denn Ben Manga hält sich ja sehr bedeckt. Und das ist so ein bißchen das kleine Wunder an dem Gerücht: als Sportdirektor unter dem Präsidenten eines PL-Klubs wäre es aber deutlich vorbei mit dem geheimnisvollen Leben in der Deckung. Das wäre doch so ziemlich genau das Gegenteil dessen, was Ben Manga angeblich sehr schätzt. Das bedeutet Rampenlicht. Voll in die Fresse.
Von daher hab ich die leichte Hoffnung, dass an dem Gerücht nix dran ist. Auf der anderen Seite sind 6 Jahre in dem Job bei einem Verein vielleicht auch schon eine lange Zeit. Vielleicht will Ben Manga auch einfach nur noch mehr freie Hand bei Transfers haben als er hier unter Krösche hat. Und vielleicht fühlt er sich mit 48 jetzt reif für eine Aufgabe im Rampenlicht und mit geöffneter Schatulle. Bin mal gespannt, ob es sich um die Neureichen von Newcastle handelt …
Es wäre auf jeden Fall traurig und ein Verlust für uns. Zumal ich davon ausgehe, dass auch andere Mitarbeiter aus dem Scouting dann Ben Manga folgen werden.
philadlerist schrieb:
...als Sportdirektor unter dem Präsidenten eines PL-Klubs wäre es aber deutlich vorbei mit dem geheimnisvollen Leben in der Deckung. Das wäre doch so ziemlich genau das Gegenteil dessen, was Ben Manga angeblich sehr schätzt. Das bedeutet Rampenlicht
Also ich weiß nicht woher diese Einschätzung kommt. Als durchaus Interessierter an der PL kenne ich keinen, in Worten: 0, Sportdirektor eines PL-Klubs. Manager = Trainer: Ja, natürlich, ´`ne ganze Menge. Und ich kenne auch keinen aktuellen Präsidenten eines PL-Klubs. Den einzigen Namen aus dem nicht sportlichen Bereich den ich kenne ist Abramowitsch, aber der hat sich ja auch erledigt.
Ich finde dieses Los von heute richtig Kacke.
Ich hätte mir das Los DA erst zum Halbfinale im Waldstadion gewünscht.
Ich hätte mir das Los DA erst zum Halbfinale im Waldstadion gewünscht.
N-tony Sabini schrieb:
Mal ne andere Frage: Ist es noch jemandem aufgefallen, dass Borre, als OG am Ende, nach dem Gespräch mit dem Schiri, in seine Richtung applaudierte, abgewunken hat und weiter lief? Haben wir uns 3 mal angeschaut und war aus unserer Sicht ziemlich eindeutig. Oder?
Ich Frage mich schon die ganze Zeit wie der Trainer das Händelt
Wenn der Borre Frußt schiebt ist das nachvollziehbar
Er hat uns zum Europapokalsieger Geschossen…..is Fackt !!!!
Fackt is aber auch das er echt viele Chancen braucht um ein Tor zu erzielen
und mit Kolo Muani eine echten klasse Spieler vor die Nase bekommen hat
gegen den es sich durch zu setzen gilt
Also liegt es auch an ihm selber wieviel Spielzeit er bekommt
Adlerhorst schrieb:
...gegen den es sich durch zu setzen gilt
Als aller erstes gilt es sich gegen seine Gegenspieler durchzusetzen.
Ich erinnere da wenige bis keine Szenen in denen ihm das in dieser Saison gelungen wäre.
Na denn: N`Dicka, Toure, Tuta, Otto,. Schröder, Sow, Kamada, Knauff, Kolo Muani, Torre, Alario
zuzüglich, alle 6 Spieler die wir aktuell verliehen haben.
Aber so oder ähnlich, wir werden, wie jedes Jahr seit Bobic/Kovac wieder einen Umbruch erleben.
Und das ist eigentlich genau auch das (Erfolgs-) Konzept unserer SGE und mit dem Begriff "Gehobener Ausbildungsverein" sehr zutreffend beschrieben.