>
Avatar profile square

Bacardijoe

1875

#
will auch mal meine Meinung dazu abgeben.


FF wird folgendermassen spielen.

----Pröll----
Ochs- Russ- Bellaid- Köhler
Steinhöfer-Inamoto-Fink-Toski
Fenin-- Liberopolus


Ich persönlich würde das Team komplett verändern-

---- Zimmermann---
Steinhöfer--Russ--Bellaid-Ochs
------------Inamoto-----------
Fink-------------Köhler--------  Fenin
           Caio
                    Juhvel

Steinhöfer und Fink machen die rechte Seite zu, Ochs und Fenin die linke und Inamoto und Köhler die Mitte. Würde liberopolus mal eine Pause gebe und ihn dann nach 65 Minuten beim Stande von 3:1 bringen.

Hoffe auf ein 4:1. denke aber mit der FF-Taktik auf ein 1:2.
#
lt.commander schrieb:
CAIOtisch schrieb:
Am Anfang der Saison wo fast alle fit waren konnte unser Lieber Herr Funkel die Mannschaft so aufstellen wie er möchte .......


Von welcher Mannschaft wird hier denn eigentlich dauernd gesprochen?

Bei mir ist ein Spieler fit, wenn er gesund aus den Sommerferien kam, die Vorbereitung voll durchziehen konnte und dann so 2-4 Spiele Wettkampfpraxis hatte.

Bei uns hat nicht einmal der halbe Kader eine Vorbereitung gespielt, von der Hälfte kamen dann noch welche verspätet(EM) und/oder waren Langzeitrekonvelaszenten. Das soll ein fast kompletter, fitter Kader sein?

Es gibt so viele ehrliche Kritikpunkte bei unserer Mannschaft, unserem Trainer, unseren Spielern, hier aber wird irgendwie permanent über Nonsens palavert.



Ich spinn den Faden mal etwas weiter, wir haben bis zum Rückrundenspiel gegen Leverkusen sehr guten und in meinen Augen auch recht attraktiven Fussball gespielt. Die Mannschaft war eingespielt und man konnte die Verletzten ersetzen.
Preuß war leider schon immer verletzt, Alex Meier auch.
Waren sonst noch Spieler in der Rückrunde verletzt?

Es kamen neue Spieler in der neue Saison dazu. Und es ist Soto gegangen, weil er als zu teuer oder nicht mehr so gut befunden wurde.

Ansonsten ein Korkmaz hatten wir letztes Jahr noch nicht, ein Alex Meier war letztes Jahr auch dauernd verletzt, ein Bajromovic haben wir verletzt geholt, ein Amanaditis wird durch Liberopolus recht gut ersetzt und Spycher war die ersten Spiele immer dabei.

Aber sehe im Vergleich zu der letzten Saison bis zum Leverkusenspiel keine Verbesserung.
Wo hat sich ein Toski, ein Fink, ein Inamoto verbessert? wo ein Galindo, ein Spycher, ein Ochs? Ein Nikolov hält das was er immer hält, macht leider auch seine Fehler, wie immer.

Aber wo ist die Verbesserung der Stammspieler? Ich sehe leider keine.
#
Mehr ist nicht drin???
Ich schaue mir doch nur unseren momentanen Tabellenführer an und vergleiche ihn mit unserer Mannschaft.

Da sind bei Hoffenheim nur zwei oder drei Spieler, die ich als besser ansehe, wie unsere Spieler auf dieser Position.

Nur die schaffen es in der kompletten Hinrunde ihre besten Leistungen abzurufen. Unsere Spieler hingegen nicht.

Ein Haas wäre bei uns immernoch nicht die Nummer eins oder zwei, ein Beck, ein Compper, ein Ibertsberger sind zwar solide, aber nicht besser wie Ochs, Russ, Spycher. Klar ist ein Weiss ein guter, aber bitte doch kein nationalspieler.
Ein Salihovic, ein Luis Gustavo und ein Eduardo halte ich für stark, aber es liegt auch daran dass sie spielen dürfen.

Ich kenne den Ibisevic noch aus Gladbacherzeiten und aus der Rückrunde der zweiten Liga, da konnte der gar nichts, hat die Bälle verstolpert und Torchancen ohne Ende ausgelassen. Demba Ba und Obasi waren gesetzt und Ibisevic wurde nur in der Hinrunde eignesetzt, weil Obasi bei Olympia war.

Wir können auch so überraschen wie Hoffenheim, wir haben gute junge Spieler, die aber momentan ihre Leistungen nicht abrufen können.

Natürlich ist Hoffenheim kein dauernder Meisterschaftskandidat mit dieser Mannschaft, aber warum sollten nicht wir mal so ein Wunder vollbringen.

Ist die Motivation unserer Spieler eine andere oder warum Können sie ihr können nicht abrufen?
#
Erstmal Danke, dass du dir die zeit genommen hast, Dir das anzuhören, ohne straffällig geworden zu sein.

Wie nicht anders zu erwarten, hat die Polizei und die Politik sich verbrüdert und es als richtig angesehen, was passiert ist. Mich wundert, dass es recht wenig Bilder von den Aktionen gibt, normalerweise filmt doch einer immer alles per Kamera.
Habe hier gelesen, dass die Ordner eigentlich recht vielen Fans geholfen haben und nicht das sie überrannt worden sind. Kann man evtl eine Stellungsnahme des Ordnerpersonal bekommen, um diese Lüge aufzudecken?

Oh man, kotzt mich das ganze an.
#
Darunter fällt auch das der Busfahrer nicht die Pausen machen durfte, geschweige denn Nahrung und Flüssigkeit aufnehmen durfte. Hat jeder Bus eigentlich ein Klo gehabt?

Wieviele Leute waren in Einzelzellen, dürfen soviele Leute in die Zellen rein? Ab wann haben die Leute was zu essen und vorallem was zu trinken bekommen?

Hier gibt es doch einige Rechtsanwälte und/oder Polizisten, die uns sagen können, was rechtswidrig war.

Ich persönlich, habe erzählt bekommen, das die Einkesselung der 240 Leute und in Gewahrsamnehmung wohl zulässig war. ( Verhältnismässig ist Auslegungssache und damit subjektiv)

Am Besten wäre es, wenn die Polizei gegen die Genfer Konvention verstoßen hat. Obwohl wir natürlich keine Kriegsgefangenen sind.
#
He Leute,

die Fragen die das gestellt werden sollen sind zwar schon mal nicht schlecht, aber die meisten Punkte sind wohl im gesetzlichen Rahmen. Man darf, leider gottes, Leute in gewahrsamnehmen, wenn eine Straftat befürchtet wird und das ist auslegungssache.

Finde die Vorkommnisse im Stadion viel schlimmer. Meiner Meinung nach ist es der Polizei untersagt, Leute daran zu hindern aufs Klos zu gehen. Das wurde nach den Infos hier gemacht. Ferner ist die Frage aufzustellen, ob die Ankündigung, dass die Eintrachtfans die Treppe wieder hochgehen sollen, laut angekündigt wurde bzw. ob dies möglich ist.

Die Fragen bringen nur dann was, wenn der Polizei ein Fehler unterlaufen ist, der rechtswiedrig war. Ansonsten ist vieles Auslegungssache. Nicht das ich es gut finden würde.

Und bitte keine Filme von G8- Gipfel. Da waren deutlich mehr Gewalttäter dabei, als bei irgendeinen Spiel der Eintracht.

Nochmal an alle, bevor mich hier jemand anschnauzt. Keine der Aktionen der Polizei war in Ordnung, aber evtl. trotzdem rechtmässig. Wir müssen die Aktionen in den Vordergrund bringen, die nicht rechtmässig waren, ansonsten wird nichts passieren, meiner Meinung nach.
#
Will hier auch mal eine Kleinigkeit loswerden.

Finde generell unseren Kader nicht so schlecht. Sehe uns irgendwo zwischen Platz 6 und Platz 14. Also auf Augenhöhe mit Stuttgart, Dortmund, Schlake, Hofenheim, Hertha, Hannover. Wobei ich Schlake und Stuttgart noch ein Tick über uns sehe.

Mache deshalb mal den Vergleich mit Schlake.

Pröll gegen Neuer. In meinen Augen leichte Vorteile für Pröll(Oka). Sehr sicher im Stellungsspiel und bei Flanken, generell gute Spielübersicht. Wenn er sein Leistungszenit von vor der Verletzung wieder bekommt.
macht in meinen Augen weniger Fehler wie Neuer.

Ochs gegen Rafinha: Unentschieden. Ochs aggresiver, zweikampfstärker dafür technisch ein Tick schlechter, beide mit offensiv starken Aktionen und hinten sicher. Gebe Ochs trotzdem den Vorzug, da er immer kämpft.

Russ gegen Bordon: Sieg Bordon, aber gebt Marco noch mal 2 Jahre dann wird er ein richtig guter. Mit einen besseren Nebenmann wäre er momentan schon deutlich stärker, aber seine Zweikampfstärke ist überragend, sein Stellungsspiel leider noch nicht.

Bellaid gegen Westermann: Sieg Westermann. Ist momentan eine unserer ganz großen Baustellen, dass wir keinen zweiten Verteidiger haben. Vasoski noch nicht fit, Bellaid und Gallindo zu unbeständig.  

Spycher(Köhler) gegen Pander: Sieg Pander. Deutlich schneller, mehr offensivkraft, bessere Flanken, schlechteres Stellungsspiel gegenüber Spycher

Chris gegen JJ: Sieg Chris, wer wie ein Mädchen rumheult hat gegen unseren Mann keine Chance. Spaß beiseite, beide verletzungsanfällig, ansonsten beide mit Kampfkraft, bessere Technik bei Chris.

Fink gegen Ernst: Unentschieden. Beide sind in Ordnung aber auch nicht mehr. Fink mit guter Technik, Ernst mit guten Zweikampfverhalten

Toski gegen Rakitic: Sieg Rakitic, Rakitic kann sein können im Spiel abrufen wenigestens ab und an, Toski leider noch nicht.

Steinhöfer gegen Streit: Unentschieden, leichte Vorteile von Streit.
Zwar ist Alibi  ein Egoist aber trotzdem ist er technisch noch eine Ecke vor Steinhöfer, da er auch mal ein 1:1 gewinnt. Die Standards sind vergleichbar gut.

Unser Kaptain mein Kaptain- Nutellaboy: Sieg Amanaditis. Sorry aber Amanaditis kämpft, rackert, spielt und gibt alles, während Nutellaboy sich in seiner selbstverliebtheit sonnt. Zwar trifft der öfter, aber es liegt auch daran, dass er weniger nach hinten tun muss.

Fenin gegen Asamoah: Sieg Fenin, das er ein sehr guter Techniker ist und sich zerreißt sieht glaub ich jeder, leider hat er noch ab und an die Fallsucht und das reklamieren nervt.

Funkel gegen Rutten: Vorteil Rutten. Funkel ist ein Typ, der es versteht, eine Kontermannschaft aufzubauen und der viel Erfahrung im Abstiegskampf hat. Wenn die Mannschaft aber das Spiel machen muss, seh ich noch einige Schwächen im System. Rutten hat mehr Erfahrung mit Mannschaften, die im vorderen Drittel stehen. Er weiß, wie er eine Mannschaft weiterbringen kann auch wenn sein System im Schlake nicht funktioniert.

Endstand: Sieg für Schlake. Leider Gottes.
#
Also  im eigenen Stadion geb ich Dir Recht,da hab ich schon ewig nichts mehr gesehen, maximal von Gästefans, aber bei auswärtsspielen fliegen auch aus unseren Blöcken Gegenstände.
Meinte damit auch die Leute, die in Bremen mit Knallern und sonst was unterwegs waren. Gut sie waren noch nicht im Stadion, aber sie wollte es sicherlich nicht in der Weser entsorgen.

Und das die Gewalt immer von der Polizei ausgeht, ist nur lächerlich. Anscheinend war das in Bremen so, aber bei anderen auswärtsspielen haben unsere Leute, die Polizisten massiv beschimpft, mit Bier übergossen und Sachen auf die geworfen und sich dann gewundert, dass Sie einen Schlagstock abbekommen haben.Als Beispiel will ich nur an unser 4:1 in Darmstadt ( unserer damaligen Oberliga-Mannschaft) erinnern, wo zumindestens ein Kiosk zu Bruch gegangen ist.

Wir und auch die Turtels sind keine Unschuldslämmer, nur sind wir auch nicht immer Täter. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Und diesmal waren wir die Opfer.
#
Habe lange überlegt, ob und was ich schreiben soll.
Ich war nicht dabei gewesen und habe nur die Berichte hier gelesen, die mich sehr schockierten.
Erstmal an alle Verletzten gute Besserung.
Habe einige Bekannte im Turtel/schnittlauch-Mileau und habe mich gestern lange mit denen auseinandergesetzt.

Leider besteht anscheinend die Möglichkeit einer in Gewahrsamnehmung, wenn Aggresionspotential vorliegt. Ob man schon von Aggresionspotential ausgehen kann, wenn Fussballfans ihrer Lieder singen, liegt wohl trotzallem im Auge der Einsatzkräfte ( und die denken wir meinen es ernst wenn wir singen wir sind hessen was wir schei... müsst ihr fressen).

Was auch in den Augen meiner Bekannten nicht in Ordnung ist, wenn Unschuldige niedergeprügelt, mit Pfefferspray eingenebelt werden und am Gang aufs Klo gehindert werden.

Auch wenn das Einkesseln unserer Busse schon sehr schlimm und unverhältnismässig war, müßten wir es schaffen das Hauptaugenmerk der Berichterstattung auf die Vorkommnisse im Stadion zu lenken.

Hier wurde schon von einen gefordert, dass sich beim nächsten Heimspiel, sowohl die SGE Anhänger als auch die Bochumer Fans die erste Halbzeit nicht anschauen sollten.

Dies wäre schon ein recht eindrucksvoller Boykott, aber ob dann Premiere oder ARD die leeren Ränge zeigen würden, wag ich zu bezweifeln. Von Choreos und ähnliches zeigen die leider so gut wie nie etwas.

Die Frage ist, was wir sonst unernehmen können, damit solche Vorkommnisse nicht wieder passieren.

Auch wenn ich jetzt auch gegen unsere Leute was sage, aber man sollte Gewalttätern nie decken. Wenn einer aus unseren Reihen Scheiße baut, müssen wir als erstes den rauskegeln, da diese Leute die Gründe liefern gegen den normalen Fan vorzugehen.

Mit Scheiße bauen mein ich nicht, lieder singen ( das ist zwar auch aggresiv und rechtfertigt in gewahrsamnehmung, warum auch immer), sondern Gewalt gegen eigene und gegnerische Fans, Schiris, Spieler. Böller, Raketen, Leutspurmunition hat in einen Stadion nichts verloren.
#
Hi Leute, ich wollte eigentlich zu diesem Spiel nichts schreiben. Habe das Glück gehabt mich zwischen den Frankfurter Weihnachtsmarkt und den Livespiel entscheiden zu müssen, gewonne hat meine Frau. Habe mir aber dann die Zusammenfassungen angeschaut und auch noch Teile auf Premiere.

Finde es sehr merkwürdig, dass es hier Leute gibt, die die Eintracht Spieler hier noch verteidigen.
Und ich hinterfrage auch mal einige Äußerungen, die ich hier und in Interviews gelesen habe. Würde mich freuen, wenn da andere auch ihren Senf dazugeben.

1. Äußerung: Pröll ist ein lautstarker Torwart, der seine Verteidigung besser zusammenhält.
2. Äußerung: Marco Russ ist reif für die Nationalmannschaft
3. Äußerung: Marco Russ ist zu schlecht für die Nationalmannschaft
4. Äußerung: Caio ist defensivschwächer wie Toski
5. Äußerung: Köhler ist kein Verteidiger und kann nicht verteidigen.
6. Äußerung: Man darf nicht 5:0 in Bremen verlieren


Also generell fand ich es erschreckend, wie die Verteidigung gestanden hat. Wage mal zu behaupten, dass ein Kahn, Lehmann, Rost seine Vorderleute zur Sau gemacht hätten und die auf den gehört hätten.
Sorry, aber in meiner Hinsicht ist Pröll nur in einer Hinsicht stärker wie Oka in der Strafraumbeherschung, ansonsten sind beide Torhüter nicht stark genug, die Vorderleute zu ordnen.

zu 2 und 3: Russ ist weder zu stark noch zu schwach für die Nati. Er ist schlicht und ergreifend zu jung. Er soll Abwehrleader sein und damit ist er überfordert. Stellt ihn neben einen Mertesacker, Bordon oder Soto auf und er wird von diesen Leuten geführt werden. Zweikampfmässig gehört er in die Nati, Stellungsspiel naja und was die Führungsqualität angeht nein. Einstellung wieder klares ja.

zu 4.:  wieviele Chance bekommt toski noch? Habe bislang bis auf am Samstag alle Spiele zumindestens live im Fernsehen gesehen und bin eigentlich ein Fan von Toski, aber seine Leistungen sind momentan zu schlecht. Und Caio hat mich sowohl gegen Cottbus als auch gegen Hannover auch nach hinten deutlich besser gefallen.

zu 5: Stimmt er ist kein Verteidiger, dass hat man gegen Bremen wieder gesehen, aber er wurde auch komplett alleine gelassen. Wo war der Mittelfeldspieler, der ihn unterstützt. Er war nicht zu sehen.
Alleine ist es zu wenig, mit Steinhöfer zusammen müsste es langen bis wir uns einen neuen LV holen.
zu 6. man darf auch 5:0 in Bremen verlieren, aber nicht in dieser Art und Weise. Mutlos, Ratlos, Motivationslos, Herzlos. Bremen kann sich in ein Rausch spielen und man kann dann 5 tore bekommen, aber man darf sich nicht von vornherein aufgeben.
#
------------------------Zimmermann( Nikolov)----------------------------
-------------Russ----------------Chris---------Bellaid(Vasoski)
Ochs------Fink(Inamoto)--------Preuß(Bajromovic)---------Steinhöfer( Köhler)
-------------------Caio(Fenin)-------------------------Meier(Korkmaz)-----
-----------------------------Amanatidis( Libero)----------------------------------      

Also ich würde nachdem wir gesichert sind, mal diese Variante austesten.
Leider ist ja Oka verletzt. Würde deshalb Zimmermann eine Chance geben und Pröll gehen lassen, wer gehen will soll gehen.Dazu kommt das Oka leider nicht mehr 24 ist.
Dann eine dreier Kette, wobei die schnell zu einer vierer Kette werden kann mit Chris als Libero vor der Abwehr.
Davor vier Defensive Mittelfeldspieler, wobei Ochs und Steinhöfer die Flügel zumachen müssten, im Zusammenspiel mit Russ bzw, Bellaid,
Dazwischen hoff ich auf Preuß, einer der einfach nur Pech an den Stiefel hat, ansonsten würde er jetzt in der Nati spielen und nicht der Typ, der auf Schlake spielt und damals deutlich schlechter war wie Preuß.
Davor dann entweder einen 3er sturm oder zwei offensive Mittelfeldspieler und ein Stürmer, wobei ich persönlich Amanaditis immer den Vorzug gegenüber Liberopolus geben würde. Im offensiven Mittelfeld sehe ich die vier auf nahezu gleichen Niveau, da würde ich ein wenig auf den Gegner schauen, bei Mannschaften wie Bremen würde ich Fenin und Maier spielen lassen, bei Mannschaften wie Bochum, Cottbus, würde ich Caio und Korkmaz spielen lassen.

Je nachdem wie das Spiel läuft kann man dann sehr schnell Preuß auf links ziehen und Steinhöfer oder Köhler als zusätzlichen offensiven Mittelfeldspieler einsetzen.
#
Also habe es irgendwie nicht so positiv gesehen, wie viele hier.
Nikolov und Pröll ohne gravierende Fehler, aber nicht so oft gefordert (2,5)
Ochs, Russ und Bellaid fand ich zusammen recht stark, haben Hannover wenig Torchancen gestattet (2,5). Sonderlob an Ochs, da er mit Caio die Seite dicht gemacht hat
Köhler stand teilweise zu weit weg vom Mann und musste deshalb mit viel Risiko grätschen. Sehr riskant und teilweise zu unsicher (3,0)
Steinhöfer nach vorne ordentlich nach hinten nicht so gut wie wenn ervor Ochs. teilweise untergetaucht, dann aber wieder gute Standards. ( 3,5)
Inamoto und Fink haben Huszti einigermassen im Griff gehabt, aber haben die Angriffe viel zu spät gestellt, Schwächen beim Spielaufbau. in meinen Augen keine gute Partie der beiden ( 4,5)
Caio teilweise geniale Pässe, teilweise nicht zu sehen, im Zeugnis würde ich sehr bemüht rein schreiben ( 4)
Toski nichts zu sehen von ihm, wann kommt der Durchbruch ( 4,5)
Fenin fleissig, durchsetzungsstark, torgefährlich,nur haben zwei Spieler für ähnliche Fouls die rote Karte bekommen, die Aktion war sinnfrei und sehr gefährlich (2,5)
Libero, finde ihn immer schlechter als Fenin, aber das liegt daran dass ich Fenin mag. Hat seine Tore gemacht, deshalb geht keine schlechte Note. ( 2)

Ich an Funkels Stelle hätte Fenin rausgenommen, aber ansonsten Fehlerfreie Leistung, sich auch mal nicht über die Schiris aufgeregt, sondern auch die Spieler beruhigt. ( 1,5)
#
Gute Besserung Oka! Hoffentlich helfen Dir unsere Wünsche, dass Du wieder gesund wirst. Du bist ein Teil von Eintracht Frankfurt! Werd schnell gesund. Du bist ein grossartiger Sportmann, der auch bei Rückschlägen nicht gemeckert hat sondern noch härter an sich gearbeitet hat.

Solche Sportler sind zu bewundern und zu verehren. Also komm bald aber vorallem gesund wieder.
#
Stimme der Überschrift zu, es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen. Wenn man das positiv sehen will bitte, aber ich hatte mir in der Saison mehr erhofft. nicht unbedingt mehr Punkte, aber spielerisch. Es ist erschreckend wieviele annahmefehler gemacht werden, wie unmotiviert  (Außnahme Ochs) die Spieler teilweise aufgetreten sind und wie unverständlich die Wechsel waren.

Jetzt läuft es und die Mannschaft beginnt langsam wieder mit fussballspielen.
Aber 2 Spiele ( gegen Bayern und Gladbach) auf Bundesliganiveau finde ich immernoch sehr wenig.

Bin nach wie vor, ein großer Skeptiker gegen den Trainer, aber ein großer Fan der Mannschaft. Die Mannschaft kann deutlich mehr.

Selbst mit den ausgedünnten Kader waren die beiden letzten Spiele bei weiten die Besten der Saison und ich frage mich wie wir spielen könnten, wenn alle wieder fit sind.

Aber lasst uns die Ende der Hinrunde abwarten und dann ein strich druntermachen
#
Hi Leute,

ich muss auch sagen, dass wir den Hut vor der Mannschaft ziehen können, was sie in den letzten beiden Spielen gezeigt hat, war Bundesligafussball. und ja ihr habt richtig gelesen, in den letzten beiden Spielen. Ansonsten würde ich sagen, war es immernoch kein Bundesliganiveau. So schön und wichtig die Siege gegen Karlsruhe und Cottbus waren, so erschreckend schwach war da das generelle Niveau. Gott sei dank waren in den beiden Spielen die Gegner noch schlechter wie wir.
Aber uns haben die Siege gefehlt, langsam kommt wieder Sicherheit rein und langsam kann ich auch eine Art Taktik erkennt und muss sagen die Wechsel kann ich auch nachvollziehen.

Trotzallem, ist es mir persönlich zu wenig was wir zeigen. trotz 3 siege aus 4 spielen bin ich in der Winterpause für einen Neuanfang beim Trainer.

Oh ja, jetzt werden sie alle schimpfen, nur ich bin überzeugt die Mannschaft kann noch um einiges mehr.

Glaube an die Mannschaft, glaube an die Eintracht, für immer SGE
#
emjott schrieb:
Marco72 schrieb:
Seine Politik und Mentalität ist wohl eher auf keinen Fall den 2.Schritt vor dem 1. zu machen und nicht zuviel Risiken einzugehen,sondern langfristig den Verein stabil zu halten und finanziell Jahr für Jahr konkurrenzfähiger zu machen um irgendwann wieder von UEFA Cup zu sprechen wenn die Zeit tatsächlich reif ist.


Es wurde längst ein Schritt ausgelassen: Einen passenden Trainer zu verpflichten!

Die Aufstiegsmannschaft wird für etliche Millionen Stück für Stück ausgetauscht. Nur an DEM Zweitliga-Trainer wird festgehalten. Vielleicht hätten wir auch mit van Lent, Lexa, Cha und Wiedener Geduld haben sollen. Die hätten sich bestimmt noch in der Ersten Liga durchgesetzt.


Bitte hier keine Anti-Funkel Meinungen. Dafür gibt es mehr als genug andere Beiträge.
Versuche hier nur das positive zu sehen und HB wird schon seine Gründe haben, warum er an FF festhält. Er wird den richtigen Zeitpunkt abwarten und nicht auf Männerfreundschaften achten, sondern auf das Wohl des Vereins.

Er hat 5 Jahre( keine Ahnung wie lang er bei uns ist) super arbeit gemacht, vertraut darauf, dass er auch in der wichtigsten Frage, die richtige Entscheidung trifft.
#
generell ist das bei unseren Umfeld auch richtig. Sobald wir zwei Spiele gewinnen werden wir Meister oder nach einer guten Saison spielen wir nie wieder gegen den Abstieg.

Ob es anders gelaufen wäre, hätte hb und ff auf Angriff zu setzen ist Spekulation. Ich hätte es mir zu dem Zeitpunkt gewünscht.

Aber vielleicht hat HB auf das große und ganze geschaut. wer weiß.
#
generell stimm ich dir zu, dass es einfacher oben dran zu bleiben, wenn man gegen Mannschaften spielt, die eine 3fach Belastung haben.

Aber speziell auf letztes jahr gesehen würde ich wiedersprechen.

Wir haben verloren zu Hause gegen Nürnberg, Wolfsburg und gegen Dortmund unentschieden gespielt
auswärts verloren in Hannover
die weiteren Spiele waren gegen gute Mannschaften wie Stuttgart, bayern und schalke.

aber gegen die anderen 4 Mannschaften haben wir von 12 möglichen Punkten einen geholt.

Und das gegen Mannschaften, die nicht International gespielt haben.
6 Punkte lagen wir am Schluss von Stuttgart entfernt.  

Das zeigt für mich deutlich, dass UI-Cup oder UEFA Cup letztes Jahr in greifbarer Nähe war.

Man kann ein Team auch schlecht reden. Abheben soll keiner, aber deprimiert sein soll auch keiner.

Bin meisten mit der Politik der langsamen Schritte zufrieden, die HB macht ( Oute mich als HB-Fan) aber in der Situation hatte man nichts zu verlieren, nur was zu gewinnen und dann greif ich an und verschanz mich nicht hinter 45 Punkte, einstelligen Platz oder sonstige Positionen, sondern sag deutlich wir wollen es versuchen. denn nur wenn man was versucht, dann kann es auch gelingen.

Es wurde aber in meinen Augen ein Alibi geschaffen, damit die Spieler ihre Spannung verlieren.
#
An alle nicht an den UEFA-Cup Glauber:

Klar wird es nicht leicht, um nicht zu sagen fast unmöglich, aber wenn man sich alleine die letzte Saison anschaut. Wir waren am UEFA-Cup dran. Haben gegen Leverkusen gewonnen und dann nichts mehr gerissen, hätten wir weiter so gespielt, dann hätte es was werden können.

Ich weiß der konjunktiv hat noch keine Meisterschaft gewonnen.

Bin ein sehr großer HB befürworter, aber ich bin der Meinung, dass er und auch FF letzte Saison einen riesen Fehler gemacht haben und immer wieder gesagt haben, dass die Mannschaft nicht so gut ist.

Hallo, wir waren zu dem Zeitpunkt glaub ich 7. mit 3 Punkten Rückstand. Wir waren so gut bzw. so erfolgreich.
Gebt den Jungs doch ein Zeichen, dass mehr geht. Man muss ja nicht sagen, wir kommen in den UEFA-Cup, aber man kann doch sagen, wir werden alles probieren, wenn die Jungs so weiterspielen, schaffen wir es und wenn nicht, dann haben wir es probiert aber andere Mannschaften waren stärker.

Aber unsere Mannschaft wurde intern schlecht gemacht, so dass es allen egal war, ob wir 7 Spiele in Folge nicht gewonnen haben.
He ho, Partyvolk, wir sind unter den top Ten. Wir waren zwar am UEFA-Cup dran, aber wir haben lieber gefeiert, als zu kämpfen.

Ich sage es mal so: die jungs sind so gut, dass unter die TopTen kommen werden. Alles was dort passiert, ist Glücks-, Formsache.

Dortmund hatte in den letzten Jahren ein Kader, der zumindestens nicht viel schlechter war wie unserer, aber wir waren vor denen. Wolfsburg hat immer mehrere Millionen ausgegeben, aber wir waren gleichwertig mit ihnen.

Klar wenn alles normal läuft, sind die Standardmannschaften oben:
Hamburg, Bremen, Stuttgart, Leverkusen, Schlake, Bayern.

aber ich kann mich an keine Saison erinnern, in der es nicht mindestens eine Überraschung nach unten und nach oben gab.

Realistisch gesehen um Platz 10 rum, Optimistisch um platz 7 rum, Pessimistisch um platz 15 rum.
Wohl gemerkt rum ( kann man trinken, ich weiß) bedeutet plus oder minus 2 plätze.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
[quote=MissZidane]Oh man seid ihr geil!!!!

Als würden diese ganzen überbezahlten, faulen Millionäre auf einen Fanbrief hören. Das ist denen doch SO SCHEISS EGAL was die Fans denken.
Die kicken bei der Eintracht, weil se ihr Geld verdienen wollen.
Und wenn die Eintracht absteigt, dann sind die eh alle weg.. weil se ja alle Championsleague reif sind! (Denken sie zumindest!!!!)

Macht euch nicht unnötig verrückt!!!


Habe mir lange überlegt, ob und wenn, was ich zurückschreibe. Hatte zuerst eine sehr wütende Antwort geschrieben, aber dann würde Leute denken, dass ich naiv und blauäugig bin und das bin ich nicht.

Versuche es deshalb mal anders.

Nach deiner Meinung nach ist es den Spielern Sch... Egal was die Fans denken.  warum feuerst du sie dann an? Bringt doch eh nichts, da sie eh nichts darauf geben, was die Fans denken.

In meinen Augen, sollte man aber die Eintracht und die Spieler unterstützen bei jeden Spiel und sei es auch nur durch aufmunternde Worte hier. Vielleicht liest es sich ja einer durch und sein Selbstvertrauen steig etwas. Dann hat sich dieser Brief gelohnt.
Wenn damit auch nur ein Funken mehr Zusammenhalt bei den Fans entsteht hat es sich gelohnt.

Wir alle sind die Eintracht. Wenn wir uns schon selber zerfleischen, braucht es kein Gegner mehr zu machen.

Klar gibt es einige oder auch mehrere vielleicht auch viele, denen es egal ist, was die Fans tun und denken. Aber ich persönlich werde sie weiter anfeuern und hoffen das meine Worte und Anfeuerungsrufe was bringen.