
Bacardijoe
1998
#
Bacardijoe
damit kann ich leben. aber das muss dann auch für Träsch gelten.der erstmal eine halbe Saison in der Bundesliga spielen sollte.
Sehe es etwas anders. Gerade ein Vereinstrainer muss auf lange Sicht planen mit jungen Spieler. Der Nationaltrainer sollte die momentan beste Mannschaft aufstellen. Deutschland geht in eine Welt- oder Europameisterschaft nicht mit den Ziel Leute für in 4 Jahren auszubilden, sondern um in den Jahr zu gewinnen.
D.h. er sollte mit den besten Leuten antreten. Für mich sind aber nicht die besten Spieler, Spieler die 5 oder 6 gute Spiele am Stück gemacht haben( DANN müsste man Russ einladen ( Kicker-Schnitt 2,83 bei 6 Spielen diese Saison)), sondern Spieler, die auf einen Zeitraum von mindestens ein halbes Jahr Leistung gebracht haben. Und das ist momentan weder ein Träsch, noch ein Russ ( letztes Jahr fand ich ihn nicht wirklich gut).
D.h. er sollte mit den besten Leuten antreten. Für mich sind aber nicht die besten Spieler, Spieler die 5 oder 6 gute Spiele am Stück gemacht haben( DANN müsste man Russ einladen ( Kicker-Schnitt 2,83 bei 6 Spielen diese Saison)), sondern Spieler, die auf einen Zeitraum von mindestens ein halbes Jahr Leistung gebracht haben. Und das ist momentan weder ein Träsch, noch ein Russ ( letztes Jahr fand ich ihn nicht wirklich gut).
Und was ich nicht wirklich verstehe, wieso hier viele schreiben, dass Ochs zu temperamentvoll ist ( mit 10 Mann zu Ende spielen etc.). lt. Transfermarkt.de hat er in 120 Spielen 2 Rote Karten bekommen. Eine davon war eine Notbremse letztes Jahr gegen Bremen ( 1 Spielsperre) und jetzt die gegen Köln. Er hat noch keine Gelb-Rote bekommen und 35 gelbe. das sind in 7 Spielen 2 gelbe.
Egal, ob man ihn als Nationalspieler sieht oder nicht. Das Argument, er ist ein Hitzkopf und fliegt oft vom Platz ist einfach falsch.
Egal, ob man ihn als Nationalspieler sieht oder nicht. Das Argument, er ist ein Hitzkopf und fliegt oft vom Platz ist einfach falsch.
Ich habe kein Problem, wenn Spieler der Eintracht nicht eingeladen werden, weil Spieler die besser sind auf ihren Positionen spielen.
Habe aber Problem, wenn Spieler die 10 gute Spiele gemacht haben plötzlich Nationalspieler sind. Ich persönlich habe auch ein Problem, dass Zweitligaspieler oder Bankspieler plötzlich Nationalspieler sind.
Und es fällt halt auf, dass Spieler von Mittelfeldmannschaften keine Chance auf die Nationalmannschaft haben, gegenüber von Shootingstars von Clubs wie VFB, Hoffenheim etc.
Beispiele: - Kießling macht überragende Spiele, nicht nur in der Saison. Ein Cacau, Prinz, Miro, die nichts auf die Beine bekommen, Auswechselspieler sind oder waren dürfen spielen.
- owomojela war letzte Saison einer der besten Aussenverteidiger, ein Beck mit gefühlten 20 Spielen hat gespielt.
egal wie man zu ochs und russ steht, wäre kein Schwabe Trainer sondern ein Hesse, dann hätten die eine Chance bekommen ( vielleicht nicht letzte Saison, aber in der Saison davor. Da haben wir um den Uefa-Cup mitgespielt auch dank Ochs und Russ). Davon bin ich überzeugt!
Aber wenn ein Nationaltrainer ( gefühlt) fast nur Spiele vom VFB,Hoffenheim, Bayern anschaut, dann findet er da eben am ehesten die nächsten Nationalspieler.
Übrigens ich persönlich finde Poldi, Ballack schlechter wie unseren Alex.
Aber das liegt daran, dass ich ihn sympathischer finde
Habe aber Problem, wenn Spieler die 10 gute Spiele gemacht haben plötzlich Nationalspieler sind. Ich persönlich habe auch ein Problem, dass Zweitligaspieler oder Bankspieler plötzlich Nationalspieler sind.
Und es fällt halt auf, dass Spieler von Mittelfeldmannschaften keine Chance auf die Nationalmannschaft haben, gegenüber von Shootingstars von Clubs wie VFB, Hoffenheim etc.
Beispiele: - Kießling macht überragende Spiele, nicht nur in der Saison. Ein Cacau, Prinz, Miro, die nichts auf die Beine bekommen, Auswechselspieler sind oder waren dürfen spielen.
- owomojela war letzte Saison einer der besten Aussenverteidiger, ein Beck mit gefühlten 20 Spielen hat gespielt.
egal wie man zu ochs und russ steht, wäre kein Schwabe Trainer sondern ein Hesse, dann hätten die eine Chance bekommen ( vielleicht nicht letzte Saison, aber in der Saison davor. Da haben wir um den Uefa-Cup mitgespielt auch dank Ochs und Russ). Davon bin ich überzeugt!
Aber wenn ein Nationaltrainer ( gefühlt) fast nur Spiele vom VFB,Hoffenheim, Bayern anschaut, dann findet er da eben am ehesten die nächsten Nationalspieler.
Übrigens ich persönlich finde Poldi, Ballack schlechter wie unseren Alex.
Aber das liegt daran, dass ich ihn sympathischer finde
Also ich finde die Noten die vergeben wurden entsprechen in großen und ganzen die Noten, die ich ( vorm Fernseher) vergeben würde. Frantz war stark, Meier, Russ, Vasoski, Spycher irgendwie auch und der Rest war mittelmäßig bis schlecht. Bin echt gespannt was passiert, wenn Ochs wieder fit ist. Ihn habe ich gestern extrem vermisst. Zwar hat Frantz ab und an versucht zu marschieren, aber Ochs ist da noch eine Ecke besser.
Leider konnte Caio und Liberopolus das Spiel nicht an sich reißen und man muss einsehen,das der HSV gestern die deutlich bessere Mannschaft war, ohne zu überragen. Aber wir haben gegen ein Spitzenteam nicht verloren.
Habe aber eine Frage, warum wird hier eigentlich über manche Berichte der FR gesprochen. Habe den Eindruck, dass das eher was für den Größenwahn-Fred wäre.
Leider konnte Caio und Liberopolus das Spiel nicht an sich reißen und man muss einsehen,das der HSV gestern die deutlich bessere Mannschaft war, ohne zu überragen. Aber wir haben gegen ein Spitzenteam nicht verloren.
Habe aber eine Frage, warum wird hier eigentlich über manche Berichte der FR gesprochen. Habe den Eindruck, dass das eher was für den Größenwahn-Fred wäre.
Momentan wäre wenn Teber auf die Bank muss, aber nur ein Platz frei. Und ich persönlich würde ( wenn Caio nicht spielen sollte) dann eher Korkmaz spielen lassen als Steinhöfer, da wir ansonsten im Mittelfeld mit Bajramovic, Chris, Schwegler ansonsten recht defensiv aufgestellt wären. So haben wir mit Meier, Ama und Korkmaz wenigstens 3 gelernte offensivkräfte.
Warum Steinhöfer rein und nicht mal Korkmaz oder Tisch-Rivero? Haltet ihr Steinhöfer für so stark? Bislang sass er ja meist noch nicht mal auf der Bank.
Hier wird nicht über das Training diskutiert, sondern über die Art und Weise wie was geschrieben wird.Mir geht die Kritik an WIB deutlich zu weit. Es ist keine sachliche Kritik sondern persönliche und das hat hier nichts zu suchen ( meiner Meinung nach)
Ich kann WIB nicht wiedersprechen, ob Skibbe nur Flugzeuge zählt und das das Training unter Funkel intensiver war. Da ich bislang kein Training von Skibbe anschauen konnte.
Wie will jemand sagen, dass stimmt nicht ( oder Funkelschreinbesitzerin und ähnliches) wenn er nicht dabei war bzw. sich nicht informiert hat?
Dies ist und bleibt eine subjektive Meinung und wenn Sie es so sieht, ist es ihre Meinung und wer behauptet, dass sie keine Ahnung hat, den lach ich aus. Wer, wenn nicht Sie hat Ahnung von Ihrer Meinung?
Ich kann WIB nicht wiedersprechen, ob Skibbe nur Flugzeuge zählt und das das Training unter Funkel intensiver war. Da ich bislang kein Training von Skibbe anschauen konnte.
Wie will jemand sagen, dass stimmt nicht ( oder Funkelschreinbesitzerin und ähnliches) wenn er nicht dabei war bzw. sich nicht informiert hat?
Dies ist und bleibt eine subjektive Meinung und wenn Sie es so sieht, ist es ihre Meinung und wer behauptet, dass sie keine Ahnung hat, den lach ich aus. Wer, wenn nicht Sie hat Ahnung von Ihrer Meinung?
AllesWirdGut schrieb:Bacardijoe schrieb:
Hi in die Runde,
zuerst einmal vielen Dank WIB für deine Mühe, die Du Dir machst und für den Bericht.
Mein Hauptanliegen ist aber nicht der Dank, sondern vielmehr, dass ich es nicht verstehe, wie man ein verdientes Forummitglied so beschimpfen und anmachen kann.
Ich bin auch nicht immer einer Meinung mit Ihr, wenn Sie Funkel gelobt hat oder Quervergleiche mit Skibbe zieht. Aber ich habe es als persönliche Meinung angesehen.
Auch das Sie Alex als Topspieler empfindet, geschenkt persönliche Meinung.
Wenn jemand die Trainingsberichte als subjektiv und pro Funkel, contra Skibbe, oder sonstwas ansieht, sollte er sie nicht lesen oder einen eigenen Trainingsbericht dranhängen, der aus seiner Sicht geschrieben wurde.
Was würdet ihr tun, wenn Sie keinen Bericht mehr schreibt? Mir persönlich würde er fehlen.
Die Chatfrage war legitim. Die Wortwahl vielleicht etwas zu direkt, aber wer jetzt glaubt Alex hat diese Worte nicht gehört, der hat keine Ahnung.
Eine Frage, die mich aber brennend interessiert. WIB wie hälst Du eigentlich das angezicke hier aus und warum schreibst Du weiterhin?
Ich denke, ich kenne die Antwort, weil Du durch und durch Eintracht bist.
Pro Eintracht
Pro Meier
Pro Skibbe
Pro WIB
Also ich bin auch dankbar für die Trainingsberichte und das bekommt WIB in jedem Ihrer Beiträge auch zigfach von den Forumsmitgliedern mitgeteilt. Nur kann ich Deiner Argumentation nicht folgen, dass ich mich nicht kritisch über ein Thema äußern darf, was aus meiner Sicht auch nicht im Trainingsbericht stehen sollte, sonst gibt es bald überhaupt keinen Trainingsbericht mehr. Das sollte man hier trennen. "Nur" weil einer Trainingsberichte schreibt, hat er völlige Narrenfreiheit - da gehe ich nicht mit.
Hi,
mich würde mal interessieren, wenn Ihr momentan auf die Bank setzen würdet, wenn Ihr Trainer seit. Ich gehe mal davon aus, dass die Mannschaft aus Freiburg die Start Elf ist. Oka- SPycher-Russ-Vasoski-Frantz-Schwegler- CHris-Bajramovic-Teber-Meier-Ama.
welche 7 Spieler würdet ihr auf die Bank setzen?
Bei mir wären es Fährmann ( wenn er fit ist ansonsten einer der gesund ist), Ochs ( auch wenn er nicht gesperrt wäre ansonsten Frantz), Korkmaz, Jung, Fenin, Köhler,Caio
d.h. ein Torwart, 2 Verteidiger, 2 1/2 Mittelfeldspieler, 1 1/2 Stürmer
draussen würden also bleiben solche Spieler wie Steinhöfer, Tosun, Petkovic, Liberopolus,Pröll ( auch wenn er gesund ist),Zimmermann, Toski, Heller,Mehdi,Titsch-Rivero, Preuß, Juvel.
Evtl. auf kurz oder lang Titsch-Rivero oder Preuß statt Köhler, Korkmaz, Caio???
Finde es momentan fast so spannendes Thema, wer auf der Bank sitzt, wie wer spielt.
Gerade bei Steinhöfer, Pröll, Toski, Petkovic, Liberopolus sind extreme Härtefälle dabei. Wie seht ihr das?
mich würde mal interessieren, wenn Ihr momentan auf die Bank setzen würdet, wenn Ihr Trainer seit. Ich gehe mal davon aus, dass die Mannschaft aus Freiburg die Start Elf ist. Oka- SPycher-Russ-Vasoski-Frantz-Schwegler- CHris-Bajramovic-Teber-Meier-Ama.
welche 7 Spieler würdet ihr auf die Bank setzen?
Bei mir wären es Fährmann ( wenn er fit ist ansonsten einer der gesund ist), Ochs ( auch wenn er nicht gesperrt wäre ansonsten Frantz), Korkmaz, Jung, Fenin, Köhler,Caio
d.h. ein Torwart, 2 Verteidiger, 2 1/2 Mittelfeldspieler, 1 1/2 Stürmer
draussen würden also bleiben solche Spieler wie Steinhöfer, Tosun, Petkovic, Liberopolus,Pröll ( auch wenn er gesund ist),Zimmermann, Toski, Heller,Mehdi,Titsch-Rivero, Preuß, Juvel.
Evtl. auf kurz oder lang Titsch-Rivero oder Preuß statt Köhler, Korkmaz, Caio???
Finde es momentan fast so spannendes Thema, wer auf der Bank sitzt, wie wer spielt.
Gerade bei Steinhöfer, Pröll, Toski, Petkovic, Liberopolus sind extreme Härtefälle dabei. Wie seht ihr das?
Hi in die Runde,
zuerst einmal vielen Dank WIB für deine Mühe, die Du Dir machst und für den Bericht.
Mein Hauptanliegen ist aber nicht der Dank, sondern vielmehr, dass ich es nicht verstehe, wie man ein verdientes Forummitglied so beschimpfen und anmachen kann.
Ich bin auch nicht immer einer Meinung mit Ihr, wenn Sie Funkel gelobt hat oder Quervergleiche mit Skibbe zieht. Aber ich habe es als persönliche Meinung angesehen.
Auch das Sie Alex als Topspieler empfindet, geschenkt persönliche Meinung.
Wenn jemand die Trainingsberichte als subjektiv und pro Funkel, contra Skibbe, oder sonstwas ansieht, sollte er sie nicht lesen oder einen eigenen Trainingsbericht dranhängen, der aus seiner Sicht geschrieben wurde.
Was würdet ihr tun, wenn Sie keinen Bericht mehr schreibt? Mir persönlich würde er fehlen.
Die Chatfrage war legitim. Die Wortwahl vielleicht etwas zu direkt, aber wer jetzt glaubt Alex hat diese Worte nicht gehört, der hat keine Ahnung.
Eine Frage, die mich aber brennend interessiert. WIB wie hälst Du eigentlich das angezicke hier aus und warum schreibst Du weiterhin?
Ich denke, ich kenne die Antwort, weil Du durch und durch Eintracht bist.
Pro Eintracht
Pro Meier
Pro Skibbe
Pro WIB
zuerst einmal vielen Dank WIB für deine Mühe, die Du Dir machst und für den Bericht.
Mein Hauptanliegen ist aber nicht der Dank, sondern vielmehr, dass ich es nicht verstehe, wie man ein verdientes Forummitglied so beschimpfen und anmachen kann.
Ich bin auch nicht immer einer Meinung mit Ihr, wenn Sie Funkel gelobt hat oder Quervergleiche mit Skibbe zieht. Aber ich habe es als persönliche Meinung angesehen.
Auch das Sie Alex als Topspieler empfindet, geschenkt persönliche Meinung.
Wenn jemand die Trainingsberichte als subjektiv und pro Funkel, contra Skibbe, oder sonstwas ansieht, sollte er sie nicht lesen oder einen eigenen Trainingsbericht dranhängen, der aus seiner Sicht geschrieben wurde.
Was würdet ihr tun, wenn Sie keinen Bericht mehr schreibt? Mir persönlich würde er fehlen.
Die Chatfrage war legitim. Die Wortwahl vielleicht etwas zu direkt, aber wer jetzt glaubt Alex hat diese Worte nicht gehört, der hat keine Ahnung.
Eine Frage, die mich aber brennend interessiert. WIB wie hälst Du eigentlich das angezicke hier aus und warum schreibst Du weiterhin?
Ich denke, ich kenne die Antwort, weil Du durch und durch Eintracht bist.
Pro Eintracht
Pro Meier
Pro Skibbe
Pro WIB
SGE_Werner schrieb:Bacardijoe schrieb:
Fandet ihr wirklich unser Spiel besser wie gegen Bremen?
Nach den Noten war es vergleichbar.
Ich persönlich fand es deutlich schlechter.
Also mein Lieber, ich nehm ungern die Ergebnisse der Notenanlayse vorweg, da die morgen erst kommen.
1. Bisher ist nur ein einziger Spieler besser bewertet im Schnitt als beim Bremen-Spiel. Und das um 0,1 Noten nur.
2. Durchschnittlich wurde das Spiel fast 1 Note schlechter bewertet.
3. Das Spiel wäre letzte Saison das 17. beste Spiel gewesen. Kurzum Mittelmaß.
Danke schön. dachte wirklich, dass die Noten vergleichbar mit Bremen sind, aber so kann man sich subjektiv täuschen. übrigens vielen Dank für deine statistischen Mühen, find ich sehr bemerkenswert.
Eine Minute Nachspielzeit war lächerlich. wurde das Spiel nicht für mindestens zwei Minuten wegen den Pyromanen unterbrochen, dazu mindestens eine Minute bei der Aktion von Franz.dazukommt Tor und zwei, drei weitere Unterbrechungen. Also hätten es durchaus 4 Minuten sein müssen.
Aber um ehrlich zu sein, war ganz froh, dass es nur eine Minute war.
Aber um ehrlich zu sein, war ganz froh, dass es nur eine Minute war.
Nikolov
Ochs - Vasoski- Franz - Spycher
Chris
Fenin- Caio- Meier- Schwegler
Ama
Wechsel beim Stand von 2:0 für uns in der 60. ein weinender Poldi, weil Vasi, wieder böse zu ihm war.
weitere Wechsel Fenin - Teber, Chris - Bajramovic, Schwegler- Korkmaz
Endstand 3:1 für die SGE
Torschützen:
1:0 Ama nach Vorarbeit von Caio und Schwegler
2:0 Meier nach Ablage von Ama
3:0 Fenin
3:1 Petit
Ochs - Vasoski- Franz - Spycher
Chris
Fenin- Caio- Meier- Schwegler
Ama
Wechsel beim Stand von 2:0 für uns in der 60. ein weinender Poldi, weil Vasi, wieder böse zu ihm war.
weitere Wechsel Fenin - Teber, Chris - Bajramovic, Schwegler- Korkmaz
Endstand 3:1 für die SGE
Torschützen:
1:0 Ama nach Vorarbeit von Caio und Schwegler
2:0 Meier nach Ablage von Ama
3:0 Fenin
3:1 Petit
Toni_HolzBein schrieb:
Ich bin stocksauer, aber inzwischen wieder runtergekommen. Hier hat es einer "Beamtenfußball" genannt, das trifft es ganz gut.
Schon in den ersten 5 Minuten hat unser schweizer Beamter den Ball 15 mal quer vor der Abwehr gespielt. Da will unser Trainer die Euphorie mitnehmen und dies auf dem Platz beim Heimspiel umseten und unser neuer Kapitän zeigt auf dem Spielfeld die andere Richtung an.
Mit dem super herausgespielten Tor kam Hoffnung auf und wenn wir danach gepasst und gespielt haben, hatten die Nürnberger nichts zu melden.
Aber alle in unserer Mannschaft haben es dann vorgezogen in einem schönen 2 Meter Abstand rückwerts zu laufen. Im Rückwertsgang zu Hause auf Konter lauern - danke nein. In der Bewegung nach vorne dann das festlaufen, satt wie letzte Woche den Ball laufen zu lassen. Und hier merkt man, dass ein Schwegler fehlt - das kann nicht sein - aber es war so.
Zu Caio, was ich gestern in vielen Gesprächen festgestellt habe, die Leute, die das Spiel auf Sky gesehen haben, fanden Caio gut, viele im Stadion weniger gut.
Weiß nicht woran das liegt, ich war gestern leider nur Sky-Gugger.
Kann leider wegen Familie nicht so oft ins Stadion gehen, daher schau ich die Hälfte der Spieler auch auf Sky. Das Problem bei Sky ist, dass die Kamera nur auf den Ball gerichtet ist. Im Stadion kann man das komplette Spielfeld sehen. Man sieht deutlich besser, wohin man den Ball spielen muss, wo Lücken in der Abwehr sind. Vielleicht waren das die Gründe, warum die Bewertung unterschiedlich ausfallen ( ich meine damit nicht mich, sondern seine Gesprächspartner).
Fandet ihr wirklich unser Spiel besser wie gegen Bremen?
Nach den Noten war es vergleichbar.
Ich persönlich fand es deutlich schlechter.
Nach den Noten war es vergleichbar.
Ich persönlich fand es deutlich schlechter.
tutzt schrieb:EvilRabbit schrieb:keydogg schrieb:Bacardijoe schrieb:
Oh man, manche sollten echt ihre Brille wechseln.
Caio 5: tor geschossen, ansonsten war wenig von ihm zu sehen. ein zwei schöne Pässe, aber viel zu oft zu ballverliebt und defensiv war es heute sehr sehr wenig.
sehr lächerlich...zwar genauso wie die 2 für ihn von Bild.de aber bitte, ne 5??? die erste Halbzeit nicht gesehen oder?
Er hat halt diverse Bälle verloren und damit Gegenangriffe eingeleitet, wenn auch nicht immer eigenverschuldet. Möglicherweise spielt das eine Rolle.
Das haben andere auch. Teber z.B. oder Köhler. Auch Chris wackelte ein paar mal.
Die haben aber alle kein Tor geschossen und einige gute Chancen eingeleitet.
Die 5, und damit der Bewerter, ist ganz klar nicht ernst zu nehmen. Genau so offensichtlich subjektiv, losgelöst vom tatsächlichen Spiel und unzutreffend wie eine glatte 2 oder gar ne 1.
Wenn du das noch verteidigst, machst du dich gleich mit lächerlich. :neutral-face
Versuch doch wenigstens zu argumentieren. Für mich kann ein Spieler, der ein Tor macht immernoch eine 6 bekommen. Für dich anscheinend nicht. Wenn man drauf geachtet hat, hat man sehen können, dass die Abstimmung zwischen om und dm absolut nicht gepaßt hat, weil der om teilweise stehengeblieben ist und der Stürmer für ihn hinten aushelfen musste.
Für mich können dies spielentscheidende Momente gegen uns sein. Und damit kann er für mich kein 3er Kandidat sein. Aber vielleicht bewerte ich Stürmer,OM generell schlechter als DM, Verteidiger und Torhüter.
Ein Ama, der sich beim Schiri beschwert, weil er gehalten wurde und deshalb vergisst weiter zu spielen ( Szene, wo Schäfer der Ball im Strafraum zu Boden fällt) hat in der Szene einen Fehler und damit evtl kein Tor gemacht. Wenn ein Russ, so etwas in der Abwehr passiert, dann würde er dafür eine 5 bekommen, oder? Und das kann in meinen Augen nicht sein
Auch nach einmal schlafen, bin ich nach wie vor der Meinung, dass Caio, Meier, Teber und Köhler gestern nicht gut waren. Revediere bzgl. Caio leicht meine note auf 4-, mehr kann ich ihn aber nicht geben.
Gründe: Es mag sein, dass ich Ihn für einen begnadeten Fussballer halte. Er allein kann ein Spiel durch top offensiv Aktion entscheiden. Das Tor gestern war gut gemacht. Es war nicht leicht. Der Pass in der 2. aus Ama war gut, hätte aber jeder so spielen können. Aber es kann sein, dass ich zu viel von ihm erwarte. ( soviel zum Thema Caio kritiker und FF-Schreinbesitzer).
Aber es gibt ein Sprichwort. Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften. Nein, ich meine nicht damit, dass wir Meister werden, aber wir würden mehr Spiele gewinnen, wenn das Kollektiv in der Defensive besser steht. Heutzutage hat ein om keine Freiheiten mehr vorne rumzustehen, nach dem er den Ball verloren hat.
Ich habe mal meine Noten hinterfragt: Für mich ist ein Spieler der viele Fehler macht und ein, zwei, drei gute Aktionen kein Spieler der eine 1- bekommen sollte. Ein Vasoski hat beim Gegentor nicht gut ausgesehen. M.E. kann er wenig dafür, aber okay, es gibt Leute, die sagen es war sein Fehler. Aber es war sein einziger Fehler und vorher war er zwanzig mal richtig stark.
Für mich ist eine 1: ein Spiel ohne große Fehler, dafür mit mehreren ( mehr wie 5) Topaktionen, der ein Spiel sein Stempel aufgedrückt hat.
eine 2: ein Spiel ohne große Fehler, mit mehreren sehr guten Aktionen.
eine 3: ein normales Spiel.
eine 4: ein Spiel, mit mehreren Schwächephasen, die nicht spielentscheidend waren, aber es hätte sein können.
eine 5: wenn ein Spieler deutliche Schwächephasen hat, sich nicht ( vor allem defensiv) bemüht und sehr wenig auf die Reihe bekommt.
eine 6: wenn ein Spieler nichts gelingt.
Für mich persönlich hat Caio gestern 3-4 gute Aktionen nach vorne gehabt. 4-5 ist er sinnfrei hängengeblieben, nach hinten war er 3-4 da und wesentlich öfters ( vor allem ende der ersten, ende der zweiten Hälfte) hat er keine Lust/Kraft gehabt. Folglich ist es maximal bei meiner Bewertung die ich zugrunde lege eine 4 eher aber eine 5.
Sorry das ich es sehe. Beim nächsten Spiel wird alles besser und Poldi wird wieder wegen Vasoski weinen.
Gründe: Es mag sein, dass ich Ihn für einen begnadeten Fussballer halte. Er allein kann ein Spiel durch top offensiv Aktion entscheiden. Das Tor gestern war gut gemacht. Es war nicht leicht. Der Pass in der 2. aus Ama war gut, hätte aber jeder so spielen können. Aber es kann sein, dass ich zu viel von ihm erwarte. ( soviel zum Thema Caio kritiker und FF-Schreinbesitzer).
Aber es gibt ein Sprichwort. Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften. Nein, ich meine nicht damit, dass wir Meister werden, aber wir würden mehr Spiele gewinnen, wenn das Kollektiv in der Defensive besser steht. Heutzutage hat ein om keine Freiheiten mehr vorne rumzustehen, nach dem er den Ball verloren hat.
Ich habe mal meine Noten hinterfragt: Für mich ist ein Spieler der viele Fehler macht und ein, zwei, drei gute Aktionen kein Spieler der eine 1- bekommen sollte. Ein Vasoski hat beim Gegentor nicht gut ausgesehen. M.E. kann er wenig dafür, aber okay, es gibt Leute, die sagen es war sein Fehler. Aber es war sein einziger Fehler und vorher war er zwanzig mal richtig stark.
Für mich ist eine 1: ein Spiel ohne große Fehler, dafür mit mehreren ( mehr wie 5) Topaktionen, der ein Spiel sein Stempel aufgedrückt hat.
eine 2: ein Spiel ohne große Fehler, mit mehreren sehr guten Aktionen.
eine 3: ein normales Spiel.
eine 4: ein Spiel, mit mehreren Schwächephasen, die nicht spielentscheidend waren, aber es hätte sein können.
eine 5: wenn ein Spieler deutliche Schwächephasen hat, sich nicht ( vor allem defensiv) bemüht und sehr wenig auf die Reihe bekommt.
eine 6: wenn ein Spieler nichts gelingt.
Für mich persönlich hat Caio gestern 3-4 gute Aktionen nach vorne gehabt. 4-5 ist er sinnfrei hängengeblieben, nach hinten war er 3-4 da und wesentlich öfters ( vor allem ende der ersten, ende der zweiten Hälfte) hat er keine Lust/Kraft gehabt. Folglich ist es maximal bei meiner Bewertung die ich zugrunde lege eine 4 eher aber eine 5.
Sorry das ich es sehe. Beim nächsten Spiel wird alles besser und Poldi wird wieder wegen Vasoski weinen.
Habe ich echt ein komplett andres Spiel gesehen oder zu viel erwartet? In der ersten Halbzeit hatten wir 40% Ballbesitz. Wir haben nur einigermassen ausgesehen, weil wir deutlich mehr Zweikämpfe gewonnen haben. Aber ich erwarte wenn wir gegen einen Aufsteiger zu Hause spielen mehr als nur Konter. Und sobald Nürnberg tief gestanden hat, waren wir chancenlos. Wir haben deutlich schlechter gespielt wie gegen Bremen und die Leute geben hier fast dieselben Note wie gegen Bremen. Kann ich nicht verstehen.
wie gesagt, er hat 3-4 mal gut den Ball geholt, aber die Löcher im Mittelfeld kamen daher, dass die Abstimmung zwischen om und dm nicht gepaßt hat, weil entweder der dm zu weit hinten gestanden hat oder der om nicht nach hinten gelaufen ist. meiner Meinung nach lag es am om.
Chris musste teilweise gegen eine Überzahl spielen, so dass er die Mitte nicht dicht machen konnte. das lag daran, dass sowohl Teber, Köhler als auch Caio falsch gestanden haben und dadurch riesen Löcher entstanden waren. Man muss nicht nur nach vorne schnell umschalten, sondern auch nach hinten. Und wenn Alex Meier, teilweise schneller nach hinten gelaufen ist, wie unsere Mittelfeldspieler, dann sind diese defensiv heute nicht gut gewesen.