
Bacardijoe
1998
Oh man, manche sollten echt ihre Brille wechseln.
Nikolov 3- ab und an beim herauslaufen unsicher, aber ansonsten okay
Ochs 3- hat zum Schluß noch als einziger was probiert, aber es lief sehr viel über seine Seite. War defensiv deutlich schlechter als Spycher
Vasoski 2- gewann sehr viele Zweikämpfe, auch wenn die Nürnberger aus den Mittelfeld mit Tempo kamen.
Russ 3: schlechter als Vasoski, aber auch er hatte das Problem, dass die Leute mit Tempo ankamen.
Spycher 3: Defensiv okay, aber was für Flanken.
Chris 3- nahm Mintal aus den Spiel, aber dadurch gab es auch riesen Löcher
Teber 5: viel zu viele leichte Fehlpäße, defensiv konfus
Köhler 4-: in der f-jugend lernt man, den Pass entgegen zu gehen.
Caio 5: tor geschossen, ansonsten war wenig von ihm zu sehen. ein zwei schöne Pässe, aber viel zu oft zu ballverliebt und defensiv war es heute sehr sehr wenig.
Meier 5: war nicht im Spiel, Tor aber gut vorbereitet. ansonsten sind ihn zu viele Bälle versprungen
Ama 3+: war bemüht, ist gerannt, hat gekämpft. Aber er muss das eine Ding aufs Tor bringen und bei der Aktion, wo der Torwart den Ball vor seine Füße schmeißt, muss er da sein.
Fenin, Franz, kamen zu spät
Bajramovic schön das er wieder da ist.
Weiß nicht, wer beim Gegentor so dämmlich war und sich anstatt auf das Spiel zu konzentrieren, zu meckern. 3 Leuten haben sich beschwert und nicht auf den Spieler in der Mitte geachtet. Dadurch war hinten Russ und Vasoski in Unterzahl. Selten dämmlich.
Was mir noch aufgefallen ist. Russ und Vasoski anstatt sich zu verteilen, stehen beide im Schatten rum, da es Ihnen in der Sonne zu warm war.
Man hat gesehen, dass es manchen zu warm war und sie deshalb weniger gelaufen sind, wie die Nürnberger. Insgesamt eher ein schwaches Spiel.
Die choreo am Anfang war der Hammer, ansonsten waren die Nürnberger teilweise lauter wie wir. Kann aber auch daran liegen, dass ich in der Nähe der Nürnberger war.
Nikolov 3- ab und an beim herauslaufen unsicher, aber ansonsten okay
Ochs 3- hat zum Schluß noch als einziger was probiert, aber es lief sehr viel über seine Seite. War defensiv deutlich schlechter als Spycher
Vasoski 2- gewann sehr viele Zweikämpfe, auch wenn die Nürnberger aus den Mittelfeld mit Tempo kamen.
Russ 3: schlechter als Vasoski, aber auch er hatte das Problem, dass die Leute mit Tempo ankamen.
Spycher 3: Defensiv okay, aber was für Flanken.
Chris 3- nahm Mintal aus den Spiel, aber dadurch gab es auch riesen Löcher
Teber 5: viel zu viele leichte Fehlpäße, defensiv konfus
Köhler 4-: in der f-jugend lernt man, den Pass entgegen zu gehen.
Caio 5: tor geschossen, ansonsten war wenig von ihm zu sehen. ein zwei schöne Pässe, aber viel zu oft zu ballverliebt und defensiv war es heute sehr sehr wenig.
Meier 5: war nicht im Spiel, Tor aber gut vorbereitet. ansonsten sind ihn zu viele Bälle versprungen
Ama 3+: war bemüht, ist gerannt, hat gekämpft. Aber er muss das eine Ding aufs Tor bringen und bei der Aktion, wo der Torwart den Ball vor seine Füße schmeißt, muss er da sein.
Fenin, Franz, kamen zu spät
Bajramovic schön das er wieder da ist.
Weiß nicht, wer beim Gegentor so dämmlich war und sich anstatt auf das Spiel zu konzentrieren, zu meckern. 3 Leuten haben sich beschwert und nicht auf den Spieler in der Mitte geachtet. Dadurch war hinten Russ und Vasoski in Unterzahl. Selten dämmlich.
Was mir noch aufgefallen ist. Russ und Vasoski anstatt sich zu verteilen, stehen beide im Schatten rum, da es Ihnen in der Sonne zu warm war.
Man hat gesehen, dass es manchen zu warm war und sie deshalb weniger gelaufen sind, wie die Nürnberger. Insgesamt eher ein schwaches Spiel.
Die choreo am Anfang war der Hammer, ansonsten waren die Nürnberger teilweise lauter wie wir. Kann aber auch daran liegen, dass ich in der Nähe der Nürnberger war.
Noten bis zur 55 minute:
Pröll: 2
Ochs: 4+
Mehdi: 4-
Bellaid: 2
Russ: 2-
Spycher: 3-
Chris: 3-
Inamoto: 2-
Fenin 3
Liberopolus 4-
Meier 3
danach:
Pröll: 4
Russ: 6
Bellaid 4
Spycher: 6
Chris 6-
Inamoto 5-
Fenin 4
Liberopolus 6
Meier 6-
Mehdi 6
Jung möchte ich nicht bewerten.
Fans 3: sowohl in Halbzeit 1 wie auch Halbzeit 2, haben sich sehr zurückgehalten.
Funkel möchte ich nicht bewerten
Schiri: 5.
Pröll: 2
Ochs: 4+
Mehdi: 4-
Bellaid: 2
Russ: 2-
Spycher: 3-
Chris: 3-
Inamoto: 2-
Fenin 3
Liberopolus 4-
Meier 3
danach:
Pröll: 4
Russ: 6
Bellaid 4
Spycher: 6
Chris 6-
Inamoto 5-
Fenin 4
Liberopolus 6
Meier 6-
Mehdi 6
Jung möchte ich nicht bewerten.
Fans 3: sowohl in Halbzeit 1 wie auch Halbzeit 2, haben sich sehr zurückgehalten.
Funkel möchte ich nicht bewerten
Schiri: 5.
Hi Leute,
finde den Beitrag eigentlich nicht so schlecht, aber auch der zeigt nur eine Seite. Klar ist es nicht in Ordnung Leute zu beleidigen, als Schwachkopf etc. dazustellen, aber es ist auch nicht in Ordnung dann seinen Frust durch Gesten loszuwerden.
Ein Effenberg wurde auch vor seiner Geste, beleidigt etc., aber man darf trotzdem dann die Nerven nicht verlieren und wenn doch, muss der Verein dem Trainer das klar machen. Das hat HB versäumt und da hat er bei mir viel Kredit eingebüßt. Die Spieler und der Trainer verdienen gutes Geld, dann müssen Sie auch mit unsachlichen Kritik leben müssen, das ist im Fussball nun mal so. Und wenn man das nicht verkraftet, dann ist man fehl am Platz.
Aber auch die Eintracht-"Fans" sollten sich überdenken. Es sollte nicht sein, dass man schon vor den Spiel die Mannschaft ( der Trainer ist ein Teil der Mannschaft) niedermacht. Das ist unterste Schublade. Nach einen schlechten Spiel kann ich es verstehen, dass man Funkel raus ruft oder die Mannschaft auspfeift, aber nicht vor dem Spiel.
Wir sind bislang so weit gekommen, weil wir HB und auch FF hatten. Ob wir mit einen anderen Trainer weiter oben stehen, ist spekulativ, genauso wie das wir abgestiegen wären. Bin mit den status quo bislang zufrieden. Wir sind keine Fahrstuhlmannschaft mehr und jetzt können wir anfangen uns langsam hochzuarbeiten.
Das schaffen wir nur zusammen. Die Mannschaft mit den Fans. Da müssen alle zusammenarbeiten und nicht gegeneinander. Keine Sprechchöre vor dem Spiel, keine Gesten während dem Spiel und am Ende der Saison wird geschaut.
Noch ein kleiner Einwurf von mir: Mein Hauptproblem mit FF ist, dass er den anscheind vermittelt nach Sympathie aufzustellen. Klar bringen gewisse Spieler im Training Leistung und andere wohl nicht. Aber als Trainer seh ich auch, das die Leistung im Spiel nicht zur Trainingsleistung paßt und geb ihn dann eine Schöpferische Pause. Aber das macht er nicht und deshalb sind die Fans auch sehr gespalten.
Gruß
finde den Beitrag eigentlich nicht so schlecht, aber auch der zeigt nur eine Seite. Klar ist es nicht in Ordnung Leute zu beleidigen, als Schwachkopf etc. dazustellen, aber es ist auch nicht in Ordnung dann seinen Frust durch Gesten loszuwerden.
Ein Effenberg wurde auch vor seiner Geste, beleidigt etc., aber man darf trotzdem dann die Nerven nicht verlieren und wenn doch, muss der Verein dem Trainer das klar machen. Das hat HB versäumt und da hat er bei mir viel Kredit eingebüßt. Die Spieler und der Trainer verdienen gutes Geld, dann müssen Sie auch mit unsachlichen Kritik leben müssen, das ist im Fussball nun mal so. Und wenn man das nicht verkraftet, dann ist man fehl am Platz.
Aber auch die Eintracht-"Fans" sollten sich überdenken. Es sollte nicht sein, dass man schon vor den Spiel die Mannschaft ( der Trainer ist ein Teil der Mannschaft) niedermacht. Das ist unterste Schublade. Nach einen schlechten Spiel kann ich es verstehen, dass man Funkel raus ruft oder die Mannschaft auspfeift, aber nicht vor dem Spiel.
Wir sind bislang so weit gekommen, weil wir HB und auch FF hatten. Ob wir mit einen anderen Trainer weiter oben stehen, ist spekulativ, genauso wie das wir abgestiegen wären. Bin mit den status quo bislang zufrieden. Wir sind keine Fahrstuhlmannschaft mehr und jetzt können wir anfangen uns langsam hochzuarbeiten.
Das schaffen wir nur zusammen. Die Mannschaft mit den Fans. Da müssen alle zusammenarbeiten und nicht gegeneinander. Keine Sprechchöre vor dem Spiel, keine Gesten während dem Spiel und am Ende der Saison wird geschaut.
Noch ein kleiner Einwurf von mir: Mein Hauptproblem mit FF ist, dass er den anscheind vermittelt nach Sympathie aufzustellen. Klar bringen gewisse Spieler im Training Leistung und andere wohl nicht. Aber als Trainer seh ich auch, das die Leistung im Spiel nicht zur Trainingsleistung paßt und geb ihn dann eine Schöpferische Pause. Aber das macht er nicht und deshalb sind die Fans auch sehr gespalten.
Gruß
Erstmal gute Besserung.
Verstehe die Saison nicht mehr. Da denkt man, dass es mit der Verletztenmisere ein wenig besser wird, dann kommen die nächsten dazu. Hat mich gewundert, dass Oka sich nicht verletzt hat. Es ist einfach zum kotzen.
Hoffe, dass er nicht allzulange ausfällt, den als Ersatz für Korki im offensiven Mittelfeld können wir ihn gut gebrauchen. Und da wir momentan keinen guten LV ( hoffe das petko ein wenig fiter ist, wie vor seiner Pause)haben auch dort.
Lasst uns so schnell wie möglich den Klassenerhalt schaffen, nicht das wir durch neue Verletzungen bald nur noch mit Amateuren spielen müssen. und das mein ich ernst, in dieser Saison ist alles möglich. ( 18 schwere Verletzungen in einer Saison sind abartig).
Trotzallem frohe Ostern Benni, der Rest der Mannschaft und an alle die den Adler im Herzen tragen
Verstehe die Saison nicht mehr. Da denkt man, dass es mit der Verletztenmisere ein wenig besser wird, dann kommen die nächsten dazu. Hat mich gewundert, dass Oka sich nicht verletzt hat. Es ist einfach zum kotzen.
Hoffe, dass er nicht allzulange ausfällt, den als Ersatz für Korki im offensiven Mittelfeld können wir ihn gut gebrauchen. Und da wir momentan keinen guten LV ( hoffe das petko ein wenig fiter ist, wie vor seiner Pause)haben auch dort.
Lasst uns so schnell wie möglich den Klassenerhalt schaffen, nicht das wir durch neue Verletzungen bald nur noch mit Amateuren spielen müssen. und das mein ich ernst, in dieser Saison ist alles möglich. ( 18 schwere Verletzungen in einer Saison sind abartig).
Trotzallem frohe Ostern Benni, der Rest der Mannschaft und an alle die den Adler im Herzen tragen
Es stellt sich mir wieder die Frage wer der wahre Fan ist, der der immer feiert oder der der immer das Spielgeschehen kommentiert.
Mir ist es egal, ob die einen Eventfans bezeichnet werden und die anderen Erfolgsfans.
Doch es gibt nicht nur schwarz und weiß. Die Wahrheit liegt dazwischen. Wir brauchen die Ultras, die immer ihre Lieder anstimmen. Das verschafft Respekt der gegnerischen Fans und wenn dann der Funken auf die Mannschaft überspringt und dieser dann zurück auf die Erfolgsfans dann entsteht eine bombastische Stimmung.
Aber wir brauchen auch die Erfolgsfans, die wenn die Mannschaft sich reinkniet, ihr das zurückgibt.
Kann es nur als Sportler sagen, es ist toll wenn man unterstützt wird, aber den richtige Kick gibt es erst, wenn man was probiert und plötzlich die Stimmung tobt.
Zum Boykott möchte ich nur so viel sagen: Es ist das gute Recht zu Boykottieren, aber es ist auch das gute Recht der anderen die Mannschaft anzufeuern.
Hoffe das bald der Boykott vorbei ist, bzw. das die Mannschaft unterstützt wird. Evtl. kann der Boykott auch anders aussehen, 10 minuten draussen bleiben und dann die Mannschaft unterstützen, aber das ist Sache der Ultras.
Mir ist es egal, ob die einen Eventfans bezeichnet werden und die anderen Erfolgsfans.
Doch es gibt nicht nur schwarz und weiß. Die Wahrheit liegt dazwischen. Wir brauchen die Ultras, die immer ihre Lieder anstimmen. Das verschafft Respekt der gegnerischen Fans und wenn dann der Funken auf die Mannschaft überspringt und dieser dann zurück auf die Erfolgsfans dann entsteht eine bombastische Stimmung.
Aber wir brauchen auch die Erfolgsfans, die wenn die Mannschaft sich reinkniet, ihr das zurückgibt.
Kann es nur als Sportler sagen, es ist toll wenn man unterstützt wird, aber den richtige Kick gibt es erst, wenn man was probiert und plötzlich die Stimmung tobt.
Zum Boykott möchte ich nur so viel sagen: Es ist das gute Recht zu Boykottieren, aber es ist auch das gute Recht der anderen die Mannschaft anzufeuern.
Hoffe das bald der Boykott vorbei ist, bzw. das die Mannschaft unterstützt wird. Evtl. kann der Boykott auch anders aussehen, 10 minuten draussen bleiben und dann die Mannschaft unterstützen, aber das ist Sache der Ultras.
Also klar kann man Noten für die erste und für die zweite Hälfte geben aber ich versuch es mal zusammen, war ja immerhin ein Spiel.
Oka 2-: sah beim Tor nicht 100% aus, aber hatte meiner Meinung nach keine Chance, ansonsten fehlerfrei.
Russ + Bellaid 2: sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte haben Sie fast keine Stürmerchance zugelassen. Also einfach nur gut.
Jung 3+: leider hat er sich nach vorne zu wenig zugetraut. Ochs wäre ein, zwei mal bis zur Torauslinie durchgegangen. Aber für ein Debütant war es ein sehr sehr gutes Spiel.
Petkovic 3-: teilweise schlechtes Stellungsspiel, aber wurde auch von Köhler in Stich gelassen.
Köhler 5: nur weil er anwesend war, erspar ich mir die 6. war in meinen Augen ein absoluter totalausfall. so bald er unter druck geriet war der Ball weg, einfache technische Fehler, haarsträubende Fehlpässe und kein gutes Zweikampfverhalten.
Fink 4: derjenige der am schwersten zu bewerten war. erste Halbzeit glatte 6. lustlos, fehler beim 0:1 als er einfach nur zugesehen hat, wie Eduardo losgelaufen ist. brachte seine Mitspieler in Bedrägnis und stand viel zu weit weg von den Männern. Zweite Hälfte deutlich verbessert, Tor war stark. Zweikampfverhalten war deutlich verbessert.
Chris 1-: zwar auch in der ersten Halbzeit zu weit weg vom Mann, stopfte aber schon dort viele Löcher und er war der absolute Antreiber in der zweiten Halbzeit. Seine Körpersprache, sein Wille, seine Zweikampfstärke waren der Schlüssel zu der sehr guten zweiten Hälfte.
Meier 4+: am anfang untergegangen, zweiten Hälfte deutlich besser, sein bestes Spiel in der Rückrunde (was nicht viel zu sagen hat)
Fenin 2-: am Anfang auf verloren Posten, dann aber sehr stark, gewann sehr viele Zweikämpfe durch cleveres Verhalten, aber leider leider wieder mit Pech.
Steini 4-: Tor vorbereitet, das war gut, ansonsten weit von der Form der Hinrunde weg. Standards kamen meistens schlecht. seine Pässe waren fast immer in den Rücken der Mitspieler, Zweikampfverhalten naja.
Pröll 3: konnte sich nicht auszeichnen, weil nichts mehr auf sein Tor kam, deshalb weder + noch -
Korki 4: ist leider noch weit weg von seiner Form, aber er wird wieder. spritzigkeit fehlt noch etwas.
Funkel: bewerte ich nicht. Unverständlich das auftreten der Mannschaft. Und es kann nicht sein, wie oft wir in Rückstand geraten. Da muss sich ein Trainer hinterfragen. Die Ansprache in der Halbzeitpause muss aber ordentlich gewesen sein. Wechsel waren in Ordnung
Schiri: ging mir mächtig auf die Nerven. Viel zu erst auf die Fallsucht der Hoppenheimer ein, dann aber das Spiel gut laufen gelassen. Gelbe Karten für die Eintrachtler sehr schnell gezogen. Und wenn ein Hoppenheimer behandelt werden musste, dann hat er sich von denen auf der Nase rumtanzen lassen.
Fans 2: zu erst sehr ungeduldig und zu recht enttäuscht von der Mannschaft, dann in der zweiten Halbzeit absolute Antreiber.
Oka 2-: sah beim Tor nicht 100% aus, aber hatte meiner Meinung nach keine Chance, ansonsten fehlerfrei.
Russ + Bellaid 2: sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte haben Sie fast keine Stürmerchance zugelassen. Also einfach nur gut.
Jung 3+: leider hat er sich nach vorne zu wenig zugetraut. Ochs wäre ein, zwei mal bis zur Torauslinie durchgegangen. Aber für ein Debütant war es ein sehr sehr gutes Spiel.
Petkovic 3-: teilweise schlechtes Stellungsspiel, aber wurde auch von Köhler in Stich gelassen.
Köhler 5: nur weil er anwesend war, erspar ich mir die 6. war in meinen Augen ein absoluter totalausfall. so bald er unter druck geriet war der Ball weg, einfache technische Fehler, haarsträubende Fehlpässe und kein gutes Zweikampfverhalten.
Fink 4: derjenige der am schwersten zu bewerten war. erste Halbzeit glatte 6. lustlos, fehler beim 0:1 als er einfach nur zugesehen hat, wie Eduardo losgelaufen ist. brachte seine Mitspieler in Bedrägnis und stand viel zu weit weg von den Männern. Zweite Hälfte deutlich verbessert, Tor war stark. Zweikampfverhalten war deutlich verbessert.
Chris 1-: zwar auch in der ersten Halbzeit zu weit weg vom Mann, stopfte aber schon dort viele Löcher und er war der absolute Antreiber in der zweiten Halbzeit. Seine Körpersprache, sein Wille, seine Zweikampfstärke waren der Schlüssel zu der sehr guten zweiten Hälfte.
Meier 4+: am anfang untergegangen, zweiten Hälfte deutlich besser, sein bestes Spiel in der Rückrunde (was nicht viel zu sagen hat)
Fenin 2-: am Anfang auf verloren Posten, dann aber sehr stark, gewann sehr viele Zweikämpfe durch cleveres Verhalten, aber leider leider wieder mit Pech.
Steini 4-: Tor vorbereitet, das war gut, ansonsten weit von der Form der Hinrunde weg. Standards kamen meistens schlecht. seine Pässe waren fast immer in den Rücken der Mitspieler, Zweikampfverhalten naja.
Pröll 3: konnte sich nicht auszeichnen, weil nichts mehr auf sein Tor kam, deshalb weder + noch -
Korki 4: ist leider noch weit weg von seiner Form, aber er wird wieder. spritzigkeit fehlt noch etwas.
Funkel: bewerte ich nicht. Unverständlich das auftreten der Mannschaft. Und es kann nicht sein, wie oft wir in Rückstand geraten. Da muss sich ein Trainer hinterfragen. Die Ansprache in der Halbzeitpause muss aber ordentlich gewesen sein. Wechsel waren in Ordnung
Schiri: ging mir mächtig auf die Nerven. Viel zu erst auf die Fallsucht der Hoppenheimer ein, dann aber das Spiel gut laufen gelassen. Gelbe Karten für die Eintrachtler sehr schnell gezogen. Und wenn ein Hoppenheimer behandelt werden musste, dann hat er sich von denen auf der Nase rumtanzen lassen.
Fans 2: zu erst sehr ungeduldig und zu recht enttäuscht von der Mannschaft, dann in der zweiten Halbzeit absolute Antreiber.
Ich war einer, der vor der Saison gesagt hat, dass wir zwei (evtl. drei) überdurchschnittliche Torhüter haben und es mir fast egal ist, welcher von den Beiden spielt. Da Oka länger bei uns ist, war ich ganz leicht pro Oka.
Jeder weiß, dass Oka auf der Linie ein guter ist aber beim Rauslaufen normalerweise Pröll der bessere ist. Leider kann Pröll diese Einschätzung momentan nicht bestätigen. Er wirkt verunsichert und macht dazu (oder deshalb) einfache Fehler.
Klar war das Ding zum 1:0 scharf geschossen, aber den muss er haben, ohne wenn und ohne aber. Er hat freie Sicht, also ist es sein Ding. ( klar hätte Fenin Rafina nicht ziehen lassen dürfen, aber nicht jede Torchance ist zu verhindern, ansonsten bräuchte man keine Torhüter).
Beim zweiten Treffer hat man ihn die verunsicherung deutlich angemerkt. zwei Schritte nach vorne, dann stehnbleiben, geht gar nicht. entweder komm ich raus oder nicht. Danach beim schuss vom Westermann hat er dann keine Chance mehr. er muss das DIng aber vorher haben.
Ansonsten die Leute die sagen, es liegt an der Abwehr: DIe Abwehr hat heute 4 Chancen zugelassen. Das ist sicherlich unterdurchschnittlich.
Torwartproblem also leider ja.
Jeder weiß, dass Oka auf der Linie ein guter ist aber beim Rauslaufen normalerweise Pröll der bessere ist. Leider kann Pröll diese Einschätzung momentan nicht bestätigen. Er wirkt verunsichert und macht dazu (oder deshalb) einfache Fehler.
Klar war das Ding zum 1:0 scharf geschossen, aber den muss er haben, ohne wenn und ohne aber. Er hat freie Sicht, also ist es sein Ding. ( klar hätte Fenin Rafina nicht ziehen lassen dürfen, aber nicht jede Torchance ist zu verhindern, ansonsten bräuchte man keine Torhüter).
Beim zweiten Treffer hat man ihn die verunsicherung deutlich angemerkt. zwei Schritte nach vorne, dann stehnbleiben, geht gar nicht. entweder komm ich raus oder nicht. Danach beim schuss vom Westermann hat er dann keine Chance mehr. er muss das DIng aber vorher haben.
Ansonsten die Leute die sagen, es liegt an der Abwehr: DIe Abwehr hat heute 4 Chancen zugelassen. Das ist sicherlich unterdurchschnittlich.
Torwartproblem also leider ja.
Pröll - 5: 0-1 hätte er haben müssen, beim zweiten ist zumindesten ein Fragezeichen, ob er nicht rauskommen muss. Ansonsten eigentlich nicht geprüft. ergibt leider nur eine 5.
Ochs- 3-: am Anfang auchnach vorne sehr stark, dann nur noch hinten und leichte stopfehler, generell aber einer unserer besten.
Russ- 2-: bester Frankfurter, Schalker Stürmer hatten keine Chance, leider macht er vorne das ding nicht.
Bellaid 3+: ein wenig schlechter wie Russ, ansonsten auch sehr kompresslos. Unglücklich beim gegentor, dass er das Ding nicht über das Tor weghaut, aber in meinen Augen kein Fehler.
Köhler 5-: absolute Fehlbesetzung für die Verteidigerposition, hat gefühlt keinen Zweikampf gewonnen. super ungeschickt, beim Foul zum 2:1. ansonsten sehr langsam und sehr zweikampfschwach.
Caio 5: konnte seine Chance nicht nutzen. war am anfang bemüht und dann nur noch egoistisch. mit den Kopf durch die Wand. leider. und defensiv war er schlecht. mit gedacht in der defensive hat er nicht
Meier 5-: defensiv ein wenig stärker wie Caio, nach vorne noch viel schlechter.
Fink 3--: ich mag ihn nicht sonderlich, aber defensiv war es mit Chris zusammen eine bärenstarke Leistung. offensiv, leider mit vielen einfachen Fehlpäßen.Hat was nach vorne probiert und nichts ist angekommen
Chris 2-: mit Russ zusammen stärkster Frankfurter. Defensiv sehr stark, offensiv verbesserungswürdig
Fenin 4-: wenig zu sehen, fällt leider immer noch sehr schnell, diesmal wenig probiert und wenig hat geklappt, vorne aber bester offensiver Mittelfeldspieler. sah beim 0:1 sehr schlecht aus.
Kweuke 4+: hat sich aufgerieben, ist schon ein Elefant, wie er mit seinen Körper Bordon und Kristalic von sich gehalten hat war schon beeindruckend, aber ansonsten leider nicht eingesetzt worden.
Steinhöfer 4-: kam rein, brachte Schwung und ging nach 5 minuten unter. Gute Angriffschance durch schlampige Pässe auf Ochs zu nichte gemacht.
Korkmaz leider nur sehr kurz drin, aber gott sei dank ist er wieder fit. er wird uns noch ein Schuß mehr spielwitz geben.
Funkel nicht einzuschätzen. Super mutige Aufstellung, aber die Einstellung und das taktische Verhalten auf den Platz ließen stark zu wünschen übrig. ( wird Pressing nicht trainiert?) Auswechslungen waren in Ordnung. Ich hätte nur den vollkommen überforderten Meier statt Kweuke rausgenommen und/oder Köhler erlöst.
Schiri 2-: sehr kleinlich, aber hat dadurch die Hektik rausgenommen und leider damit auch der Elan der Frankfurter der ersten 10 minuten.
Fazit: So werden wir bis zum letzten Spieltag kämpfen müssen. Ärgerlich das sowohl Russ als Fenin die 5 gelbe kassiert haben, da es nach Bielefeld geht.
Ochs- 3-: am Anfang auchnach vorne sehr stark, dann nur noch hinten und leichte stopfehler, generell aber einer unserer besten.
Russ- 2-: bester Frankfurter, Schalker Stürmer hatten keine Chance, leider macht er vorne das ding nicht.
Bellaid 3+: ein wenig schlechter wie Russ, ansonsten auch sehr kompresslos. Unglücklich beim gegentor, dass er das Ding nicht über das Tor weghaut, aber in meinen Augen kein Fehler.
Köhler 5-: absolute Fehlbesetzung für die Verteidigerposition, hat gefühlt keinen Zweikampf gewonnen. super ungeschickt, beim Foul zum 2:1. ansonsten sehr langsam und sehr zweikampfschwach.
Caio 5: konnte seine Chance nicht nutzen. war am anfang bemüht und dann nur noch egoistisch. mit den Kopf durch die Wand. leider. und defensiv war er schlecht. mit gedacht in der defensive hat er nicht
Meier 5-: defensiv ein wenig stärker wie Caio, nach vorne noch viel schlechter.
Fink 3--: ich mag ihn nicht sonderlich, aber defensiv war es mit Chris zusammen eine bärenstarke Leistung. offensiv, leider mit vielen einfachen Fehlpäßen.Hat was nach vorne probiert und nichts ist angekommen
Chris 2-: mit Russ zusammen stärkster Frankfurter. Defensiv sehr stark, offensiv verbesserungswürdig
Fenin 4-: wenig zu sehen, fällt leider immer noch sehr schnell, diesmal wenig probiert und wenig hat geklappt, vorne aber bester offensiver Mittelfeldspieler. sah beim 0:1 sehr schlecht aus.
Kweuke 4+: hat sich aufgerieben, ist schon ein Elefant, wie er mit seinen Körper Bordon und Kristalic von sich gehalten hat war schon beeindruckend, aber ansonsten leider nicht eingesetzt worden.
Steinhöfer 4-: kam rein, brachte Schwung und ging nach 5 minuten unter. Gute Angriffschance durch schlampige Pässe auf Ochs zu nichte gemacht.
Korkmaz leider nur sehr kurz drin, aber gott sei dank ist er wieder fit. er wird uns noch ein Schuß mehr spielwitz geben.
Funkel nicht einzuschätzen. Super mutige Aufstellung, aber die Einstellung und das taktische Verhalten auf den Platz ließen stark zu wünschen übrig. ( wird Pressing nicht trainiert?) Auswechslungen waren in Ordnung. Ich hätte nur den vollkommen überforderten Meier statt Kweuke rausgenommen und/oder Köhler erlöst.
Schiri 2-: sehr kleinlich, aber hat dadurch die Hektik rausgenommen und leider damit auch der Elan der Frankfurter der ersten 10 minuten.
Fazit: So werden wir bis zum letzten Spieltag kämpfen müssen. Ärgerlich das sowohl Russ als Fenin die 5 gelbe kassiert haben, da es nach Bielefeld geht.
lt.commander schrieb:
Ich verachte diese Menschen, die Böller schmeissen, ich verachte auch diejenigen, die so pauschal verurteilen, die so unreflektiert berichten und Stimmungen schüren, unter denen Zehntausende lange Monate zu leiden haben.
Der Unterschied zwischen den Böllerwerfern und den medialen Schmierfinken ist zumeist der, das der Böllerwerfer ein dummer, hilfebedürftiger Mensch ist, der Schmierfink hingegen ein akdemisch graduierter, der seinen Job nicht richtig macht/machen muß, weil die Wahrheit keinen Menschen mehr interessiert.
und ich verachte auch solche Menschen, die Böller schmeissen bejubelt haben.
Stimme dir zu, dass mediale Schmierfinken gefährlicher sind, wie Böllerwerfer, da sie nicht nur auf einen Fleck ein Feuer legen können, sondern direkt Deutschland weit.
Gefährlich sind aber auch diejenigen, die sowohl den medialen Schmierfinken als auch den Böllerwerfern zujubeln. Den nur dann fühlen die sich bestätigt.
Hi Leute,
habe mir lange überlegt, ob ich hier etwas über die Vorkommnisse schreibe, da ich als ich etwas über die Bremenvorkommnisse geschrieben habe, dumm angemacht wurde. Aber ich lass mich nicht von Idioten dem Mund verbieten.
Wie dumm manche sind, hat man in KA gesehen. Es wurden Bengalos geworfen und was machen einige ( und nicht wenige) sie feiern.
Jeder der zu den Zeitpunkt gesungen, getanzt und gefeiert hat, ist in meinen Augen nicht besser wie die Idioten, die Bengalos werfen. Die waren das Publikum, das solche Leute brauchen. Schande über diejenigen.
In Orange antreten ist erstmal sehr witzig, sich aber dann so aufzuführen ist erbärmlich.
Zum ZDF nur soviel. Die Berichterstattung gegen Bremen war unter aller Sau.
Damals war das Motto einmal Assos, immer Assos und in Bremen wurden sie nur durch die Polizei daran gestört. Das ist das Bild was jetzt bei sehr vielen in den Köpfen ist.
Die Berichterstattung gegen Karlsruhe war in meinen Augen okay. Das Spiel wurde unterbrochen wegen den Idioten und die Mannschaft hat sich objektiv gesehen nicht deutlich von den Chaoten distanziert durch das bedanken.
Subjektiv gesehen, haben sie sich bei den Fans bedankt. Objektiv kann man die andere Meinung aber auch vertreten.
Und ob jetzt dieses negatives Image dran Schuld ist, das Hertha statt wir durch die FairPlay-Wertung in den UEFA-Cup gekommen ist, ist spekulativ.
Klar machen wir tolle Choreos und sind die lautesten Fans, aber nicht ganz ohne Grund, mußte die Eintracht wegen den Fans mit die meiste Strafe bezahlen.
Bin gegen die Eventfans, die nur Party/Randale in den Stadion machen wollen. Bin gegen Erfolgsfans, die nur wegen guten Fussball zu einer Mannschaft stehen. Bin für normale Fans, die hinter ihrer Mannschaft stehen, im legalen Rahmen.
Gruß
Joe
habe mir lange überlegt, ob ich hier etwas über die Vorkommnisse schreibe, da ich als ich etwas über die Bremenvorkommnisse geschrieben habe, dumm angemacht wurde. Aber ich lass mich nicht von Idioten dem Mund verbieten.
Wie dumm manche sind, hat man in KA gesehen. Es wurden Bengalos geworfen und was machen einige ( und nicht wenige) sie feiern.
Jeder der zu den Zeitpunkt gesungen, getanzt und gefeiert hat, ist in meinen Augen nicht besser wie die Idioten, die Bengalos werfen. Die waren das Publikum, das solche Leute brauchen. Schande über diejenigen.
In Orange antreten ist erstmal sehr witzig, sich aber dann so aufzuführen ist erbärmlich.
Zum ZDF nur soviel. Die Berichterstattung gegen Bremen war unter aller Sau.
Damals war das Motto einmal Assos, immer Assos und in Bremen wurden sie nur durch die Polizei daran gestört. Das ist das Bild was jetzt bei sehr vielen in den Köpfen ist.
Die Berichterstattung gegen Karlsruhe war in meinen Augen okay. Das Spiel wurde unterbrochen wegen den Idioten und die Mannschaft hat sich objektiv gesehen nicht deutlich von den Chaoten distanziert durch das bedanken.
Subjektiv gesehen, haben sie sich bei den Fans bedankt. Objektiv kann man die andere Meinung aber auch vertreten.
Und ob jetzt dieses negatives Image dran Schuld ist, das Hertha statt wir durch die FairPlay-Wertung in den UEFA-Cup gekommen ist, ist spekulativ.
Klar machen wir tolle Choreos und sind die lautesten Fans, aber nicht ganz ohne Grund, mußte die Eintracht wegen den Fans mit die meiste Strafe bezahlen.
Bin gegen die Eventfans, die nur Party/Randale in den Stadion machen wollen. Bin gegen Erfolgsfans, die nur wegen guten Fussball zu einer Mannschaft stehen. Bin für normale Fans, die hinter ihrer Mannschaft stehen, im legalen Rahmen.
Gruß
Joe
So, wollte mich auch mal zu den Spiel äußern.
Sehe es zum Teil anders wie viele hier.
Pröll, 3+ ein, zwei Unsicherheit ansonsten stark, ohne viel geprüft worden zu sein, aber wenn dann war er da.
Ochs 2: eindeutig der beste Eintrachtler, gekämpft, geackert, gespielt, immer zur Stelle, nur der Einwurf sah nicht so clever aus.
Russ 3+: Starke Leistung, war oft zur Stelle, sehr kopfballstark, aber auch mit zwei drei Patzern bzw. unglücklichen Aktionen
Bellaid 3: hat auch viel weggeräumt, aber er ist verunsichert und gedanklich teilweise etwas langsam. ( Abseits aufgehoben etc.) aber recht zweikampfstark
Petkovic 3-: ließ wenig auf seiner Seite zu, aber nach vorne zu wenig, und anscheinend auch nicht schneller als Spycher.
Insgesamt war die Abwehr gut. Wenig zugelassen.
Mehdi 5: war nichts
Köhler 5: weder im Mittelfeld noch hinten war er vernünftig. In der zweiten Hälfte lief sehr viel über seine Seite und in der ersten waren seine Bälle sofort weg.
Inamoto 4+: gekämpft geackert, teilweise vernünftige Pässe, aber auch oft unglücklich und ungeschickt.
Fink 5: knüpft an die letzten Spiele an, schafft es nicht immer die Pässe nach vorne zu verhindern, sehr nachlässig bei einigen Aktionen, wo war der letzte Einsatz? ich habe ihn nicht gesehen, einmal gut mit der Ablage zu Caio, ansonsten war nichts.
Fenin 5+: war heute nicht auf den Platz, konnte sich nicht durchsetzen, nur am Schluß beim Ballhalten gut. Kein vernünftiges Dribbling, keine vernünftigen Pässe. war sehr sehr wenig.
Liberopolus 5-----: eigentlich nicht auf den Platz, eine einzige gute Aktion, ansonsten zum Teil haarsträubend wie schnell die Bälle weg waren, die Krönung waren seine Ballannahmen, zweimal frei kann er einen einfachen Ball nicht stoppen, das ist eigentlich nicht bundesligatauglich gewesen, so hart wie es klingt.
Caio 3-: tor war klasse, ansonsten viel probiert, wenig gelungen, aber immerhin hat er was probiert.
Steinhöfer 5+: sollte Helfen das Ergebnis über die Zeit zu retten und dann gleich in seiner ersten Szene, sich verhalten wie ein Kreisligist. und den weg zum Tor offengelassen und den Rückpass zugemacht. Ansonsten kam er nicht in die Zweikämpfe, immer ein Schritt zu langsam. Hätte er länger gespielt, wäre es vielleicht eine andere Note geworden.
Meier zu kurz drin
Funkel 4---: Angsthasenfussball mit 9 1/2 defensive Spieler. Fenin als 10. stand teilweise 25 meter vorm Tor entfernt. Liberopolus etwa an der Mittellinie.
Warum so ängstlich? klar eine Niederlage heute wäre sehr schlimm gewesen, aber bitte doch keine MauerMauerMauer-Taktik.
Einwechslungen waren sehr gut. Ist über seinen Schatten gesprungen und hat nicht Alex gebracht, sondern mal Caio.
Fans : wie dumm sind den wieder einige( viele)??? Da schmeißen einige Schwachköpfe Bengalos und viele feiern die. sorry, das geht gar nicht. Ganz klar 6---. Ansonsten in der ersten Hälfte sau laut. und wie üblich die Mannschaft angefeuert ohne Ende. dafür eine 2+.
Insgesamt sollten die Schwachköpfe die Geldstrafe mal aus eigener Tasche zahlen. Wird da wir Wiederholungstäter sind, recht üppig werden.
Sehe es zum Teil anders wie viele hier.
Pröll, 3+ ein, zwei Unsicherheit ansonsten stark, ohne viel geprüft worden zu sein, aber wenn dann war er da.
Ochs 2: eindeutig der beste Eintrachtler, gekämpft, geackert, gespielt, immer zur Stelle, nur der Einwurf sah nicht so clever aus.
Russ 3+: Starke Leistung, war oft zur Stelle, sehr kopfballstark, aber auch mit zwei drei Patzern bzw. unglücklichen Aktionen
Bellaid 3: hat auch viel weggeräumt, aber er ist verunsichert und gedanklich teilweise etwas langsam. ( Abseits aufgehoben etc.) aber recht zweikampfstark
Petkovic 3-: ließ wenig auf seiner Seite zu, aber nach vorne zu wenig, und anscheinend auch nicht schneller als Spycher.
Insgesamt war die Abwehr gut. Wenig zugelassen.
Mehdi 5: war nichts
Köhler 5: weder im Mittelfeld noch hinten war er vernünftig. In der zweiten Hälfte lief sehr viel über seine Seite und in der ersten waren seine Bälle sofort weg.
Inamoto 4+: gekämpft geackert, teilweise vernünftige Pässe, aber auch oft unglücklich und ungeschickt.
Fink 5: knüpft an die letzten Spiele an, schafft es nicht immer die Pässe nach vorne zu verhindern, sehr nachlässig bei einigen Aktionen, wo war der letzte Einsatz? ich habe ihn nicht gesehen, einmal gut mit der Ablage zu Caio, ansonsten war nichts.
Fenin 5+: war heute nicht auf den Platz, konnte sich nicht durchsetzen, nur am Schluß beim Ballhalten gut. Kein vernünftiges Dribbling, keine vernünftigen Pässe. war sehr sehr wenig.
Liberopolus 5-----: eigentlich nicht auf den Platz, eine einzige gute Aktion, ansonsten zum Teil haarsträubend wie schnell die Bälle weg waren, die Krönung waren seine Ballannahmen, zweimal frei kann er einen einfachen Ball nicht stoppen, das ist eigentlich nicht bundesligatauglich gewesen, so hart wie es klingt.
Caio 3-: tor war klasse, ansonsten viel probiert, wenig gelungen, aber immerhin hat er was probiert.
Steinhöfer 5+: sollte Helfen das Ergebnis über die Zeit zu retten und dann gleich in seiner ersten Szene, sich verhalten wie ein Kreisligist. und den weg zum Tor offengelassen und den Rückpass zugemacht. Ansonsten kam er nicht in die Zweikämpfe, immer ein Schritt zu langsam. Hätte er länger gespielt, wäre es vielleicht eine andere Note geworden.
Meier zu kurz drin
Funkel 4---: Angsthasenfussball mit 9 1/2 defensive Spieler. Fenin als 10. stand teilweise 25 meter vorm Tor entfernt. Liberopolus etwa an der Mittellinie.
Warum so ängstlich? klar eine Niederlage heute wäre sehr schlimm gewesen, aber bitte doch keine MauerMauerMauer-Taktik.
Einwechslungen waren sehr gut. Ist über seinen Schatten gesprungen und hat nicht Alex gebracht, sondern mal Caio.
Fans : wie dumm sind den wieder einige( viele)??? Da schmeißen einige Schwachköpfe Bengalos und viele feiern die. sorry, das geht gar nicht. Ganz klar 6---. Ansonsten in der ersten Hälfte sau laut. und wie üblich die Mannschaft angefeuert ohne Ende. dafür eine 2+.
Insgesamt sollten die Schwachköpfe die Geldstrafe mal aus eigener Tasche zahlen. Wird da wir Wiederholungstäter sind, recht üppig werden.
Pröll: 3 eigentlich ohne gravierende Fehler, aber irgendwie war ich ein nervös bei jeder Szene von ihm.
Ochs: 4- sorry, aber wer solche Flanken schlägt und sich teilweise so blind in offensivaktionen probiert, der kann auch durch die Zweikampfstärke nicht alles wieder rausholen.
Russ: 4- unsicher in vielen Aktionen
Bellaid: 5 unsicher, teilweise zweikampfverhalten das ich in der Kreisliga schon gesehen habe.
Petkovic 4-: siehe ochs
Fink 5 unsicher, fehlpässe, war nichts
Steinhöfer 5+: kaum Offensivaktionen die sinnvoll waren, wirkte überspielt. standards waren schon deutlich besser
Köhler 4+: eigentlich bin ich kein Köhlerfan, aber er war noch einer der etwas besseren. Gewann viele Zweikämpfe, aber nach vorne leider auch zu wenig.
Meier 6: ich bin ein Meierfan. aber was er in der letzten Spielen gezeigt hat, war gar nichts. Keine Kreativität, kein Einsatzwille, keine Zweikampfstärke und kein Torriecher.
Liberopolus 5: wirkte müde, zweikampfschwach.
Fenin sehr schwer: einerseits war er der einzige der in der Offensive was zu stande gebracht hat, clever wie er bei der ersten strittigen Aktion im Strafraum stehengeblieben ist. War in meinen Augen dadurch ein Elfer. Aber durch seine Fallsucht, die er danach wieder ausgelebt hat und den ständigen Reklamieren hat er sich den Elfer bei der zweiten Aktion verspielt.
In England würden solche Spieler von den eigenen Fans ausgepfiffen werden.
Caio 3-: brachte direkt nach den Anpfiff etwas Leben rein, bevor er wie alle anderen unterging.
Kweuke 5: nicht clever so hochzuspringen beim Elfer, klar wollte er seinen Kopf schützen, aber na ja war nicht clever, danach einfach nur verunsicher und schlecht
Funkel 4+: seine auswechslungen waren richtig, evtl. sollte er aus den letzten Spielen was lernen und Meier mal eine Kunstpause geben.
Schiri: ohne Fehlentscheidung. Also ganz ohne Eintrachtbrille gab es keine klassischen Fehlentscheidung.Die Feninaktion muss man nicht pfeifen ( 70:30 pro Elfer), der Handelfer kann man pfeifen ( 50:50), die Aktion gegen Fink (30:70), die zweite Aktion gegen Fenin war gar nichts und dadurch hätte ich bei der dritten Aktion auch nicht gepfiffen obwohl das, der klarste Elfer war. ( 80:20).
Also keine Fehlentscheidung, alles kann man so entscheiden, merkwürdig nur, dass es immer gegen die Eintracht entschieden wurde. Wie schon im Hinspiel.
deshalb Schiri 5---. Er hat wenigstens Einsatz gezeigt und deshalb besser wie Meier.
Ochs: 4- sorry, aber wer solche Flanken schlägt und sich teilweise so blind in offensivaktionen probiert, der kann auch durch die Zweikampfstärke nicht alles wieder rausholen.
Russ: 4- unsicher in vielen Aktionen
Bellaid: 5 unsicher, teilweise zweikampfverhalten das ich in der Kreisliga schon gesehen habe.
Petkovic 4-: siehe ochs
Fink 5 unsicher, fehlpässe, war nichts
Steinhöfer 5+: kaum Offensivaktionen die sinnvoll waren, wirkte überspielt. standards waren schon deutlich besser
Köhler 4+: eigentlich bin ich kein Köhlerfan, aber er war noch einer der etwas besseren. Gewann viele Zweikämpfe, aber nach vorne leider auch zu wenig.
Meier 6: ich bin ein Meierfan. aber was er in der letzten Spielen gezeigt hat, war gar nichts. Keine Kreativität, kein Einsatzwille, keine Zweikampfstärke und kein Torriecher.
Liberopolus 5: wirkte müde, zweikampfschwach.
Fenin sehr schwer: einerseits war er der einzige der in der Offensive was zu stande gebracht hat, clever wie er bei der ersten strittigen Aktion im Strafraum stehengeblieben ist. War in meinen Augen dadurch ein Elfer. Aber durch seine Fallsucht, die er danach wieder ausgelebt hat und den ständigen Reklamieren hat er sich den Elfer bei der zweiten Aktion verspielt.
In England würden solche Spieler von den eigenen Fans ausgepfiffen werden.
Caio 3-: brachte direkt nach den Anpfiff etwas Leben rein, bevor er wie alle anderen unterging.
Kweuke 5: nicht clever so hochzuspringen beim Elfer, klar wollte er seinen Kopf schützen, aber na ja war nicht clever, danach einfach nur verunsicher und schlecht
Funkel 4+: seine auswechslungen waren richtig, evtl. sollte er aus den letzten Spielen was lernen und Meier mal eine Kunstpause geben.
Schiri: ohne Fehlentscheidung. Also ganz ohne Eintrachtbrille gab es keine klassischen Fehlentscheidung.Die Feninaktion muss man nicht pfeifen ( 70:30 pro Elfer), der Handelfer kann man pfeifen ( 50:50), die Aktion gegen Fink (30:70), die zweite Aktion gegen Fenin war gar nichts und dadurch hätte ich bei der dritten Aktion auch nicht gepfiffen obwohl das, der klarste Elfer war. ( 80:20).
Also keine Fehlentscheidung, alles kann man so entscheiden, merkwürdig nur, dass es immer gegen die Eintracht entschieden wurde. Wie schon im Hinspiel.
deshalb Schiri 5---. Er hat wenigstens Einsatz gezeigt und deshalb besser wie Meier.
Hi Leute,
also es gibt hier einige Sachen die mich tierisch aufregen.
1. in jeden thread kommt irgendwann einer funkel raus, caio rein.
Bitte nicht in jeden Threads. Das nervt irgendwann ganz fürchterlich
2. Und bittet werdet nicht so schnell persönlich.
Zu den eigentlich Thema:
Klar sollten wir die Spieler weiter unterstützen, doch meiner Meinung sollte man auch Spieler, die nicht die Leistung bringen auspfeifen dürfen.
Aber bitte erst nach dem die Spieler die Chance hatten Leistung zu bringen.
Gruß
Joe
also es gibt hier einige Sachen die mich tierisch aufregen.
1. in jeden thread kommt irgendwann einer funkel raus, caio rein.
Bitte nicht in jeden Threads. Das nervt irgendwann ganz fürchterlich
2. Und bittet werdet nicht so schnell persönlich.
Zu den eigentlich Thema:
Klar sollten wir die Spieler weiter unterstützen, doch meiner Meinung sollte man auch Spieler, die nicht die Leistung bringen auspfeifen dürfen.
Aber bitte erst nach dem die Spieler die Chance hatten Leistung zu bringen.
Gruß
Joe
Pröll 6: Das war gar nichts. Klar Schuld am Elfer und was das in der ersten Hälfte war, ein einziges Fragezeichen. Dazu super unsicher und kein gute Aktion.
Ochs 3+: Hinten in Ordnung, nach vorne fleißig, aber leider nur mit einer guten Flanke, ansonsten sind die Flanken ein einziges Ärgernis. in meinen Augen am ersten Treffer nicht schuldlos, da er die lücke nicht zugeacht hat.
Clevereres Foul an Novakovic.
Russ 3-: war okay, aber leider beim 1:1 stand er sehr schlecht, entweder ich steh näher am Mann oder ich steh ein Schritt weiter vorne.
Chris 3: SUper Kopfballstark, hat gefühlt kein Kopfballduell verloren.
Petkovic 2-: machte seine Seite zu, schöne Vorstöße, bessere Flanken wie Ochs, insgesamt gutes Spiel.
Steinhöfer 3: war nicht schlecht, gute Freistöße, mit Ochs gutes Duo. kann aber noch mehr
Fink 4: Sehr viele einfache Fehlpäße, machte aber auch viele Löcher zu. zu wenig nach vorne, aber okay.
Köhler 3+: gutes Spiel. viele Zweikämpfe gewonnen, gutes Duo.
Meier 6+: hab ihn nur einmal gesehen.
Liberopolus 3: gute Ballverteilung, leider zu wenig nach ganz vorne, aber hat Alex Meier gut vertreten, bin gespannt wann der mal wieder spielen kann. ( Wie? Der hat gespielt?)
Fenin 1-: Überragend, Tor zwar glücklich, aber er war überall und hatte viel Pech beim ersten Lattenschuss. Wegen diesen aber nur das Minus, da man den nicht mit Vollspann nehmen muss.
Vasi 4-: leider noch zu wenig. Einmal ausgerutscht, dann versuch Matip umzuhauen. Er kann deutlich mehr.
Kweuke: Kam zu spät
Funkel 2-: hat die Mannschaft sehr gut eingestellt, hätte mir aber gewünscht, dass er Meier früher rausnimmt, aber es ist nun mal sein lieblingsspieler. Caio, Toski, Lubic, während zumindestens nicht schlechter gewesen.
Schiri 4-: erste Halbzeit okay, evtl. Elfer gegen Liberopolus, aber konnte man schlecht erkennen. Die rote Karte absolut überzogen, Elfer berechtigt, und den zweiten gott sei dank nicht gegeben.
Ochs 3+: Hinten in Ordnung, nach vorne fleißig, aber leider nur mit einer guten Flanke, ansonsten sind die Flanken ein einziges Ärgernis. in meinen Augen am ersten Treffer nicht schuldlos, da er die lücke nicht zugeacht hat.
Clevereres Foul an Novakovic.
Russ 3-: war okay, aber leider beim 1:1 stand er sehr schlecht, entweder ich steh näher am Mann oder ich steh ein Schritt weiter vorne.
Chris 3: SUper Kopfballstark, hat gefühlt kein Kopfballduell verloren.
Petkovic 2-: machte seine Seite zu, schöne Vorstöße, bessere Flanken wie Ochs, insgesamt gutes Spiel.
Steinhöfer 3: war nicht schlecht, gute Freistöße, mit Ochs gutes Duo. kann aber noch mehr
Fink 4: Sehr viele einfache Fehlpäße, machte aber auch viele Löcher zu. zu wenig nach vorne, aber okay.
Köhler 3+: gutes Spiel. viele Zweikämpfe gewonnen, gutes Duo.
Meier 6+: hab ihn nur einmal gesehen.
Liberopolus 3: gute Ballverteilung, leider zu wenig nach ganz vorne, aber hat Alex Meier gut vertreten, bin gespannt wann der mal wieder spielen kann. ( Wie? Der hat gespielt?)
Fenin 1-: Überragend, Tor zwar glücklich, aber er war überall und hatte viel Pech beim ersten Lattenschuss. Wegen diesen aber nur das Minus, da man den nicht mit Vollspann nehmen muss.
Vasi 4-: leider noch zu wenig. Einmal ausgerutscht, dann versuch Matip umzuhauen. Er kann deutlich mehr.
Kweuke: Kam zu spät
Funkel 2-: hat die Mannschaft sehr gut eingestellt, hätte mir aber gewünscht, dass er Meier früher rausnimmt, aber es ist nun mal sein lieblingsspieler. Caio, Toski, Lubic, während zumindestens nicht schlechter gewesen.
Schiri 4-: erste Halbzeit okay, evtl. Elfer gegen Liberopolus, aber konnte man schlecht erkennen. Die rote Karte absolut überzogen, Elfer berechtigt, und den zweiten gott sei dank nicht gegeben.
Da schreib ich doch auch mal ein herzlich Willkommen.
Bin gespannt, ob er hier eine faire Chance bekommt. Ich persönlich hätte es besser gefunden unseren Spieler aus der U23 eine Chance zu geben, egal ob sie Hess, Weil, Juhvel heißen.
Aber vielleicht hat die Scoutingabteilung gute Arbeit geleistet.
Erwartet keinen neuen Yeboah, hauptsache ist er kämpft für die Mannschaft.
Und zum Thema Olympiakader Kamerun, war nicht irgendein Landesliga Torwart auch in irgendein Olympiakader?
Abwarten und Tee trinken.
Bin gespannt, ob er hier eine faire Chance bekommt. Ich persönlich hätte es besser gefunden unseren Spieler aus der U23 eine Chance zu geben, egal ob sie Hess, Weil, Juhvel heißen.
Aber vielleicht hat die Scoutingabteilung gute Arbeit geleistet.
Erwartet keinen neuen Yeboah, hauptsache ist er kämpft für die Mannschaft.
Und zum Thema Olympiakader Kamerun, war nicht irgendein Landesliga Torwart auch in irgendein Olympiakader?
Abwarten und Tee trinken.
Hi Leute,
also als erstes, find ich den Beitrag nicht schlecht. Kann zwar nicht allem zustimmen, aber es ist kein Grund denjenigen zu beleidigen von wegen Bildzeitungsmeinungfolgender etc. .
Aus meiner Sicht ist es sehr schwer eine Einschätung zu treffen, was getan werden kann, soll, muss, wird.
Aus Sicht des Aussenstehenden würde ich auch sagen, dass die Auslandsvermarktung verbesserungswürdig ist. Bin oft in Belgien und dort gibt es Trikots von Bremen, Bayern, Schalke, Köln, Dortmund, Gladbach, Hamburg aber keins der Eintracht. In Holland und Frankreich sieht es ähnlich aus.
Wie es in Griechenland aussieht weiß ich nicht, aber dort müsste man den Markt anführen, immerhin haben/hatten wir in den letzten Jahren einige griechische Volkshelden. Vermarktung in Japan und in Iran ist nach meinen Informationen auch noch in den Kinderschuhen.
Was die deutsche Vermarktung angeht, muss man die Sache differenziert betrachten. Klar ist es nicht optimal, wenn man sich als Produkt nur mit Mittelmass bzw. graue Maus verkauft. Niemand bezahlt viel Geld für Mittelmass. Aber man darf auch nicht unseriös agieren und gleich vom UEFA-Cup reden. In meinen Augen sollte man Perspektiven aufzeigen, was sein könnte, ohne dabei den Boden unter den Füssen zu verlieren. Und das ist das Hauptproblem in Frankfurt, wenn HB vor der Saison nur sagen würde, wir sind sehr gut aufgestellt. Dann träumt man hier von den internationalen Plätzen.
Habe mir überlegt, ob ich hier was zu Hoffenheim oder Hertha sage, nur eine Sache dazu, klar ist ein Spieler wie Eduardo für uns nicht zu bezahlen gewesen, aber ob er bei uns den Durchbruch gecshafft hätte, wag ich zu bezweifeln. Ein Herr Ibisevic, salihovic, Teber, Comper, Weis haben den Durchbruch erst unter Herr Ragnick geschafft. Ein Beck hat einen Schritt nach vorne gemacht.
Obasi und Eduardo, wellington haben die ersten Spiele meines Wissens nach nicht mitgespielt und trotzdem waren sie erfolgreich, weil auch der Rest einen Schritt in der Entwicklung gemacht hat. Bei Hertha ist es anders, da hat favre es geschafft, dass optimum aus den Spielern zu holen. Ein Simunic, Dardai, Friedrich, die allesamt nicht überragend sind, spielen momentan auf einen extrem hohen Niveau und vorne haben sie Glück und Pantelic.
also als erstes, find ich den Beitrag nicht schlecht. Kann zwar nicht allem zustimmen, aber es ist kein Grund denjenigen zu beleidigen von wegen Bildzeitungsmeinungfolgender etc. .
Aus meiner Sicht ist es sehr schwer eine Einschätung zu treffen, was getan werden kann, soll, muss, wird.
Aus Sicht des Aussenstehenden würde ich auch sagen, dass die Auslandsvermarktung verbesserungswürdig ist. Bin oft in Belgien und dort gibt es Trikots von Bremen, Bayern, Schalke, Köln, Dortmund, Gladbach, Hamburg aber keins der Eintracht. In Holland und Frankreich sieht es ähnlich aus.
Wie es in Griechenland aussieht weiß ich nicht, aber dort müsste man den Markt anführen, immerhin haben/hatten wir in den letzten Jahren einige griechische Volkshelden. Vermarktung in Japan und in Iran ist nach meinen Informationen auch noch in den Kinderschuhen.
Was die deutsche Vermarktung angeht, muss man die Sache differenziert betrachten. Klar ist es nicht optimal, wenn man sich als Produkt nur mit Mittelmass bzw. graue Maus verkauft. Niemand bezahlt viel Geld für Mittelmass. Aber man darf auch nicht unseriös agieren und gleich vom UEFA-Cup reden. In meinen Augen sollte man Perspektiven aufzeigen, was sein könnte, ohne dabei den Boden unter den Füssen zu verlieren. Und das ist das Hauptproblem in Frankfurt, wenn HB vor der Saison nur sagen würde, wir sind sehr gut aufgestellt. Dann träumt man hier von den internationalen Plätzen.
Habe mir überlegt, ob ich hier was zu Hoffenheim oder Hertha sage, nur eine Sache dazu, klar ist ein Spieler wie Eduardo für uns nicht zu bezahlen gewesen, aber ob er bei uns den Durchbruch gecshafft hätte, wag ich zu bezweifeln. Ein Herr Ibisevic, salihovic, Teber, Comper, Weis haben den Durchbruch erst unter Herr Ragnick geschafft. Ein Beck hat einen Schritt nach vorne gemacht.
Obasi und Eduardo, wellington haben die ersten Spiele meines Wissens nach nicht mitgespielt und trotzdem waren sie erfolgreich, weil auch der Rest einen Schritt in der Entwicklung gemacht hat. Bei Hertha ist es anders, da hat favre es geschafft, dass optimum aus den Spielern zu holen. Ein Simunic, Dardai, Friedrich, die allesamt nicht überragend sind, spielen momentan auf einen extrem hohen Niveau und vorne haben sie Glück und Pantelic.
He Leute, erstmal danke an den Threaderöffner für die interessanten Zahlen und das Thema.
Wir sollten zwar generell bei solchen Themen, andere Themen möglichst ausblenden, es sei denn sie liefern Begründungen ab.
Meiner Meinung hat der Zuschauerrückgang mehrere Gründe.
1. letztes Jahr haben wir am Ende der Hinrunde und Anfang bis Mitte der Rückrunde sehr gut dagestanden, teilweise an den UEFA Plätzen geschnuppert. Es war also "in" sich im Stadion zu zeigen. - Auch wenn diese Leute Geld bringen, muss ich die nicht unbedingt im Stadion haben.
2. Wenn ich mich recht erinnere, war es letztes Jahr nicht so nasskalt wie in diesen Jahr. Wenn man ein unattraktives Spiel erwartet und es auch noch nasskalt ist, dann bleibt man lieber zu Hause bei Frau und Kind.
Als Bsp. mal Hannover angeführt.
3. Auch gerade Hannover, dort haben viele Leute noch das Spiel der letzten Saison vor Augen. Die Ausgangslage war nicht viel anders, beide Mannschaften durften eigentlich nicht verlieren. Ich habe auf ein trauriges 0:0 getippt.
Einige, schauen sich auch an, wie das Spiel werden könnte, bevor sie ins Stadion gehen und 90 Minuten Ballschieberei im Mittelfeld tun sich nicht alle an, die auf Fussball stehen.
4. Unsere Eintracht spielt nicht so einen attraktiven Fussball wie in der letzten Saison. Und durch die vielen Verletzten denken viele, dass es auch nicht besser wird.
5. Durch die negativen Begleiterscheinungen, Pfiffe, aggresives Auftreten ( Funkel raus-Rufer auf der einen Seite und Funkel rein-Rufer auf der anderen Seite) könnten sich Familien unwohl gefühlt haben.
So, das wars erstmal von mir, wenn mir weitere Gründe einfallen meld ich mich wieder.
Wir sollten zwar generell bei solchen Themen, andere Themen möglichst ausblenden, es sei denn sie liefern Begründungen ab.
Meiner Meinung hat der Zuschauerrückgang mehrere Gründe.
1. letztes Jahr haben wir am Ende der Hinrunde und Anfang bis Mitte der Rückrunde sehr gut dagestanden, teilweise an den UEFA Plätzen geschnuppert. Es war also "in" sich im Stadion zu zeigen. - Auch wenn diese Leute Geld bringen, muss ich die nicht unbedingt im Stadion haben.
2. Wenn ich mich recht erinnere, war es letztes Jahr nicht so nasskalt wie in diesen Jahr. Wenn man ein unattraktives Spiel erwartet und es auch noch nasskalt ist, dann bleibt man lieber zu Hause bei Frau und Kind.
Als Bsp. mal Hannover angeführt.
3. Auch gerade Hannover, dort haben viele Leute noch das Spiel der letzten Saison vor Augen. Die Ausgangslage war nicht viel anders, beide Mannschaften durften eigentlich nicht verlieren. Ich habe auf ein trauriges 0:0 getippt.
Einige, schauen sich auch an, wie das Spiel werden könnte, bevor sie ins Stadion gehen und 90 Minuten Ballschieberei im Mittelfeld tun sich nicht alle an, die auf Fussball stehen.
4. Unsere Eintracht spielt nicht so einen attraktiven Fussball wie in der letzten Saison. Und durch die vielen Verletzten denken viele, dass es auch nicht besser wird.
5. Durch die negativen Begleiterscheinungen, Pfiffe, aggresives Auftreten ( Funkel raus-Rufer auf der einen Seite und Funkel rein-Rufer auf der anderen Seite) könnten sich Familien unwohl gefühlt haben.
So, das wars erstmal von mir, wenn mir weitere Gründe einfallen meld ich mich wieder.
Pröll 5, anfangsphase wirkte er sehr unsicher. Bei der Aktion im 5er hat er auch wenn er angegangen wurde daneben gegriffen, nicht alle Schiris pfeifen das, gut gegen sestak, aber dicker Aussetzer bei der Ballannahme.
Ochs 3, machte seine Seite zu, in der Anfangsphase aber auch mit viel Angst, nur sicherheitspässe, wurde mit zunehmender Zeit aber besser. Gute Läufe nach vorne, aber dann kam zu wenig.
Russ 3+, am Anfang sehr unsicher, machte dann aber den Laden hinten dicht. keine Großen Aussetzer, aber halt viele kleine unsicherheiten.Wegen dem Tor ein plus bekommen.
Bellaid 4--, Schwachpunkt in der Abwehr, lies sich von Sestak mehrmals verladen wie ein Kreisspieler, einfache Körpertäuschungen waren zu viel für ihn. ( Vasoski komm bald wieder)
Köhler 4, besser wie in den letzten Spielen, leider zu wenig durchsetzungsvermögen nach vorne, hinten einigermassen sicher, trotz einiger Unsicherheiten
Inamoto 4-, einer der Gründe, warum es in der erste Halbzeit nicht lief. Gewann zwar einige Zweikämpfe, aber schlechtes Stellungsspiel und sehr schlechte Pässe nach vorne (sobald er unter Druck geriet war der Ball weg).
Fink 3-, erste Halbzeit auf ungewohnter Position nicht wirklich gut, zweite Halbzeit als Defensiver Mittelfeldspieler sehr gut, hat gut das Spiel gelenkt. Aber insgesamt naja
Steinhöfer, 3- konnte nicht wie gewohnt das Spiel beeinflussen.verlor schnell die Bälle, Eckbälle, Freistöße waren eigentlich schlecht.
Caio, 3-, sehr gut die Bälle verteilt, aber lief auch lange neben den Spiel her. Abschlüsse schwach, egal ob Freistoß oder 1-1 Situation. Hat angedeutet, dass er ein Spiel lenken kann, hat aber auch gezeigt, dass er noch nicht in der Mannschaft integriert ist. Wichtigen Zweikampf gewonnen.
Liberopolus 3-, trotz zwei Treffer war er in der ersten Halbzeit schwach. Er versuchte sich als Ballverteiler, ließ sich fallen und verlor dort schnell die Bälle, versuchte das Spiel zu ordnen, Caio seine Position zu zuweißen, ohne das er selber gut stand. Tor zum 2:0 hat er klasse angedeutet, wo er den Ball hinhaben wollte.
Fenin, 1-, das Minus aber nur, weil er sein Tor nicht machte. Emsig wie eh und je, torgefährlich, zweikampfstark und nicht eigensinnig. Ließ sich selten fallen und reklamationen waren seltener. So will ich ihn immer sehen.
Mahdavikia 3- wie immer nicht die erhoffte Leistung, nach hinten in Ordnung, machte mit Ochs die Seite dicht, nach vorne mit ein oder zwei guten Aktionen, aber seine ehemalige Schnelligkeit ist ihm abhandengekommen und damit sind seine Tricks leider eher Reinfälle
Krük k.Bew., hätte ich gerne früher gesehen, um zu sehen, ob er eine Alternative auf links ist.
Juhvel k. Bew. hätte ich gerne früher gesehen. Bin der Meinung, dass er wenn er eine längere Chance erhält, ein sehr guter Spieler werden kann. Erinnert an Yeboah, technisch naja, aber setzt seinen Körper sehr gut ein. Wir brauchen keinen neuen Stürmer, wir haben 4 gute gesunde Stürmer ( Fenin, Liberopolus, Caio, Juvhel) und mit korkmaz, meier, Amanaditis noch 3 gute in der Hinterhand.
Funkel, 3+, hat in der Pause anscheinend die richtige Worte gefunden, mit Inamoto den richtigen ausgewechselt. Konnte aber in der ersten Halbzeit von außen keine Impulse geben und ich verstehe nicht, warum man bei einen 4:0 nicht Leuten länger eine Chance gibt, egal ob Krük, Vasoski, Juvhel, Theuerkauf.
Ochs 3, machte seine Seite zu, in der Anfangsphase aber auch mit viel Angst, nur sicherheitspässe, wurde mit zunehmender Zeit aber besser. Gute Läufe nach vorne, aber dann kam zu wenig.
Russ 3+, am Anfang sehr unsicher, machte dann aber den Laden hinten dicht. keine Großen Aussetzer, aber halt viele kleine unsicherheiten.Wegen dem Tor ein plus bekommen.
Bellaid 4--, Schwachpunkt in der Abwehr, lies sich von Sestak mehrmals verladen wie ein Kreisspieler, einfache Körpertäuschungen waren zu viel für ihn. ( Vasoski komm bald wieder)
Köhler 4, besser wie in den letzten Spielen, leider zu wenig durchsetzungsvermögen nach vorne, hinten einigermassen sicher, trotz einiger Unsicherheiten
Inamoto 4-, einer der Gründe, warum es in der erste Halbzeit nicht lief. Gewann zwar einige Zweikämpfe, aber schlechtes Stellungsspiel und sehr schlechte Pässe nach vorne (sobald er unter Druck geriet war der Ball weg).
Fink 3-, erste Halbzeit auf ungewohnter Position nicht wirklich gut, zweite Halbzeit als Defensiver Mittelfeldspieler sehr gut, hat gut das Spiel gelenkt. Aber insgesamt naja
Steinhöfer, 3- konnte nicht wie gewohnt das Spiel beeinflussen.verlor schnell die Bälle, Eckbälle, Freistöße waren eigentlich schlecht.
Caio, 3-, sehr gut die Bälle verteilt, aber lief auch lange neben den Spiel her. Abschlüsse schwach, egal ob Freistoß oder 1-1 Situation. Hat angedeutet, dass er ein Spiel lenken kann, hat aber auch gezeigt, dass er noch nicht in der Mannschaft integriert ist. Wichtigen Zweikampf gewonnen.
Liberopolus 3-, trotz zwei Treffer war er in der ersten Halbzeit schwach. Er versuchte sich als Ballverteiler, ließ sich fallen und verlor dort schnell die Bälle, versuchte das Spiel zu ordnen, Caio seine Position zu zuweißen, ohne das er selber gut stand. Tor zum 2:0 hat er klasse angedeutet, wo er den Ball hinhaben wollte.
Fenin, 1-, das Minus aber nur, weil er sein Tor nicht machte. Emsig wie eh und je, torgefährlich, zweikampfstark und nicht eigensinnig. Ließ sich selten fallen und reklamationen waren seltener. So will ich ihn immer sehen.
Mahdavikia 3- wie immer nicht die erhoffte Leistung, nach hinten in Ordnung, machte mit Ochs die Seite dicht, nach vorne mit ein oder zwei guten Aktionen, aber seine ehemalige Schnelligkeit ist ihm abhandengekommen und damit sind seine Tricks leider eher Reinfälle
Krük k.Bew., hätte ich gerne früher gesehen, um zu sehen, ob er eine Alternative auf links ist.
Juhvel k. Bew. hätte ich gerne früher gesehen. Bin der Meinung, dass er wenn er eine längere Chance erhält, ein sehr guter Spieler werden kann. Erinnert an Yeboah, technisch naja, aber setzt seinen Körper sehr gut ein. Wir brauchen keinen neuen Stürmer, wir haben 4 gute gesunde Stürmer ( Fenin, Liberopolus, Caio, Juvhel) und mit korkmaz, meier, Amanaditis noch 3 gute in der Hinterhand.
Funkel, 3+, hat in der Pause anscheinend die richtige Worte gefunden, mit Inamoto den richtigen ausgewechselt. Konnte aber in der ersten Halbzeit von außen keine Impulse geben und ich verstehe nicht, warum man bei einen 4:0 nicht Leuten länger eine Chance gibt, egal ob Krük, Vasoski, Juvhel, Theuerkauf.
propain schrieb:Bacardijoe schrieb:
@nk01k.:
ich denke, auch wenn du es nicht gerne hörst, dass wir ähnlich denken. Du gehst zu den Idioten hin und schnauzt die zusammen und ich denke, wenn einer einen Fussballspieler mit einen Knaller bewirfst, würdest du auch was sagen. Das ist ja das was ich sage, dass wir nicht den Idioten auch noch sagen, geiler Wurf, sondern sie ins Abseits stellen und wenn sie eine Straftat machen, dann sind es keine richtigen Fans.
Und ich meine mit Straftaten nicht, beleidigende Fangesänge.
Nur mal so, Feuerwerk ausserhalb an Sylvester zu zünden ist nur eine Ordnungswidrigkeit, von Straftat kann da keine Rede sein. Aber du bist halt wie die BILD, immer schön die Schreckenszenarien aufbauen, Kleinigkeiten zu einer Straftat aufbauschen, immer das Schlimmste Beispiel rausholen was in den seltesten Fällen passiert.
hallo geht es noch? Böller zu zünden, führt, bsp. ordner in frankfurt gegen nürnberg zu Körperverletzungen. und das ist eine Straftat. Und der einzige der wie die Bildzeitung ist und nur die eine Seite zeigt bist du.
Habe weder geschrieben, dass Böller zu tot oder schwerverletzung führt, also unterstell mir das nicht, oder bist du doch ein Reporter der Blöd.
Caio mag 3-4 mal hinten den Ball erobert haben. aber bei mindestens 10 aktionen ist er nach hinten getrabt und kam deshalb 5 meter zu spät, so dass Chris und die Abwehrleute in Unterzahl waren. Bin ein großer Fan von ihm, aber gegen Bremen und gegen Offenbach war er defensiv wesentlich besser.