
barbrady
8028
#
barbrady
Eine Linearkombination bx+cy+dz=0 einer Menge von Vektoren {x,y,z} ist linear unabhängig wenn der Nullvektor nur im Falle b=c=d=0 dargestellt werden kann.
Aus der LK bekommst du ein System von 3 Gleichungen (für jeweils eine Koordinate), das kannst du dann nach b,c und d auflösen und schauen was passiert wenn du für a Werte einsetzt.
Aus der LK bekommst du ein System von 3 Gleichungen (für jeweils eine Koordinate), das kannst du dann nach b,c und d auflösen und schauen was passiert wenn du für a Werte einsetzt.
Strahlender_Adler88 schrieb:barbrady schrieb:
Wenn du zu den gefühlten 80% der Schüler gehörst, die so schnell wie möglich Physik und Chemie abwählen - dann eher nicht
Ansonsten kommt das in der elften Klasse.
Sowas kommt in der elften Klasse??? Dann muss ich in 2 Jahren aber verdammt viel vergessen haben. Nur btw: Physik hatte ich bis jetzt auch noch.
Ich kann ja nur für mich sprechen... die Lehrpläne unterscheiden sich sicherlich von Schule zu Schule bzw. Land zu Land, außerdem gibts ja meistens ne Trennung in Leistungs- und Grundkurse wenn man das Abi machen will. Im Prinzip gehört das da oben zur einfachsten, klassischen Mechanik und mit der fängt man in der Regel an - bei mir halt in der elften
also der Wirkungsgrad ist ja, wie schon gesagt, nichts anderes als das Verhältnis von genutzter und zugeführter Leistung.
Kein Plan obs stimmt, aber für die Bremszeit hab ichs mal mit ner Energiebilanz probiert: kinetische Energie minus Bremsarbeit gleich Null, weil das Schiff am Ende ruht. Die Bremsarbeit W sollte nichts anderes sein als die Nutzleistung P_n mal der Bremszeit t_b.
also ist E_kin - W = 1/2mv^2 - P_n*t_b = 0 <=> t_b = 1/2mv^2/P_n = 1280s = 21,3 min
Für den Weg braucht man noch die Bremsbeschleunigung:
v(t_b) = v - a*t_b = 0 <=> a=v/t_b=0,00625 m/s^2
das in die allbekannte Bewegungsgleichung einsetzen:
s(t_b)= -a/2*t_b^2+v*t_b= 9728m
ganz schön lange Strecke... es gibt keine Gewähr auf gar nichts ,-)
Kein Plan obs stimmt, aber für die Bremszeit hab ichs mal mit ner Energiebilanz probiert: kinetische Energie minus Bremsarbeit gleich Null, weil das Schiff am Ende ruht. Die Bremsarbeit W sollte nichts anderes sein als die Nutzleistung P_n mal der Bremszeit t_b.
also ist E_kin - W = 1/2mv^2 - P_n*t_b = 0 <=> t_b = 1/2mv^2/P_n = 1280s = 21,3 min
Für den Weg braucht man noch die Bremsbeschleunigung:
v(t_b) = v - a*t_b = 0 <=> a=v/t_b=0,00625 m/s^2
das in die allbekannte Bewegungsgleichung einsetzen:
s(t_b)= -a/2*t_b^2+v*t_b= 9728m
ganz schön lange Strecke... es gibt keine Gewähr auf gar nichts ,-)
anno-nym schrieb:barbrady schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Fand die Schlägerei statt kurz bevor der Gesang "Wir sind die Frankfurter, die asozialen Frankfurter" losging? Ich meine, da war vorher etwas los in 38B, 40B? Konnte das von weitem nicht so genau erkennen.
Das war imo nur ein kleiner Pogo auf "Eurobapokaal" - absolut friedlicher Körperkontakt!
Ja .. der war so friedlich das einer im 42er geblutet hat wie ein Schwein.
Das ist natürlich matt... sollte nicht passieren
katze1000100128 schrieb:
sieht geil aus bin zwar erst 14 (werde am 30.11 15) und bekomme zu meinem 15. von mein eltern die oxxenfanss sind ein tatoo als gschenk hab die überedet und gesagt dass cih mir das ofx logo in den nacken tatoowieren lass dabei lass ich mir den sge adler tatoowieder
an die die ein tatoo nim nacken haben: tut das weh?
oooooh, wenn du dir damit mal nicht das Erbe versaust
Im Ernst, mit 15 schon ein Tatoo? Find ich schon ziemlich krass, aber wenn du dir wirklich 100%ig sicher bist, viel Spaß damit!
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Fand die Schlägerei statt kurz bevor der Gesang "Wir sind die Frankfurter, die asozialen Frankfurter" losging? Ich meine, da war vorher etwas los in 38B, 40B? Konnte das von weitem nicht so genau erkennen.
Das war imo nur ein kleiner Pogo auf "Eurobapokaal" - absolut friedlicher Körperkontakt!
"Selbst in Hanau..."
Die Kopiererei geht mir auch auf den Sack. MMn ist es in Ordnung, wenn man sich einer sowieso bekannten oder auch von einer anderen Gruppe erfundenen Melodie bedient - aber gleich den ganzen Text mitzunehmen ist doch schon ziemlich dreist.
Dass die kreativeren Texte nicht gleich von allen gekonnt werden ist doch jetzt nicht so schlimm, man sollte halt etwas üben dann klappt das auch. Ob sich die Mentalität, die mit manchen Lieder mitkommt (z.B. SOS Cagon von River Plate, der Wechselgesang der Pana-Fans) ist eine andere Frage... die ich leider eher mit Nein beantworten muss, aber auch da gibt es Ausnahmen.
Ich fände es geil wenn das neue Lied mit der SOS Cagon-Melodie im Stadion gesungen wird, auch wenns anfangs vielleicht ein durcheinander gibt. Das Lied ist der Hammer und ein super Beispiel (von vielen), das gegen diesen Artikel spricht.
Ich frage was der Autor denn erwartet? Soll sich die Situation irgendwie verbessern? Wenn ja, dann wohl kaum mit mehr Sitzplätzen, mehr Werbung, teurerem, alkfreiem Bier, teureren Tickets, mehr Repression etc...
Das haben die Verantwortlichen so bestellt, das wird jetzt so gegessen. Aus München werden wir in Zukunft wohl kaum mehr hören als "Blau und weiß wie Schneeeee..."
Die Kopiererei geht mir auch auf den Sack. MMn ist es in Ordnung, wenn man sich einer sowieso bekannten oder auch von einer anderen Gruppe erfundenen Melodie bedient - aber gleich den ganzen Text mitzunehmen ist doch schon ziemlich dreist.
Dass die kreativeren Texte nicht gleich von allen gekonnt werden ist doch jetzt nicht so schlimm, man sollte halt etwas üben dann klappt das auch. Ob sich die Mentalität, die mit manchen Lieder mitkommt (z.B. SOS Cagon von River Plate, der Wechselgesang der Pana-Fans) ist eine andere Frage... die ich leider eher mit Nein beantworten muss, aber auch da gibt es Ausnahmen.
Ich fände es geil wenn das neue Lied mit der SOS Cagon-Melodie im Stadion gesungen wird, auch wenns anfangs vielleicht ein durcheinander gibt. Das Lied ist der Hammer und ein super Beispiel (von vielen), das gegen diesen Artikel spricht.
Ich frage was der Autor denn erwartet? Soll sich die Situation irgendwie verbessern? Wenn ja, dann wohl kaum mit mehr Sitzplätzen, mehr Werbung, teurerem, alkfreiem Bier, teureren Tickets, mehr Repression etc...
Das haben die Verantwortlichen so bestellt, das wird jetzt so gegessen. Aus München werden wir in Zukunft wohl kaum mehr hören als "Blau und weiß wie Schneeeee..."