
Basaltkopp
113472
#
WürzburgerAdler
Lies einfach Landrovals Quelle. Da steht die genaue Definition von "Beiwerk".
Hatte ich gemacht. Und da steht folgendes:
Drei wesentliche Kriterien für „Beiwerk“:
Die abgebildete Person steht nicht im Mittelpunkt des Fotos oder Videos.
Das Hauptmotiv des Bildes ist etwas anderes (z. B. ein Gebäude, eine Sehenswürdigkeit oder eine Landschaft).
Die Personen sind austauschbar und nicht entscheidend für die Bildaussage.
Demnach darf natürlich im Block fotografiert werden. Oder welcher Punkt spricht dagegen?
Drei wesentliche Kriterien für „Beiwerk“:
Die abgebildete Person steht nicht im Mittelpunkt des Fotos oder Videos.
Das Hauptmotiv des Bildes ist etwas anderes (z. B. ein Gebäude, eine Sehenswürdigkeit oder eine Landschaft).
Die Personen sind austauschbar und nicht entscheidend für die Bildaussage.
Demnach darf natürlich im Block fotografiert werden. Oder welcher Punkt spricht dagegen?
Wie willst du IM BLOCK fotografieren, ohne diese Hinderungsgründe zu vermeiden?:
- Wenn eine einzelne Person gezielt eingefangen wird: Nahaufnahmen von Fans oder Besuchern sind unzulässig, wenn keine Einwilligung vorliegt.
- Wenn eine Person erkennbar im Vordergrund steht: Selbst wenn sie Teil einer Menschenmenge ist, aber durch Perspektive oder Bildgestaltung besonders hervorgehoben wird.
- Nahaufnahmen einzelner Personen, die Gesichtszüge und Emotionen erkennbar machen.
- Personen mit eindeutigen politischen Botschaften, z. B. durch Plakate oder Banner.
- Bilder, die eine einzelne Person in einem problematischen oder diffamierenden Kontext zeigen.
Wenn jemand hier etwas nicht verstanden hat, dann diejenigen, die diese Verbotssituationen ignorieren. IM BLOCK geht es nicht um Weitwinkelaufnahmen, die eine Menschenmasse zeigen, das geht schon rein technisch gar nicht. Die Menschen in der NWK können es nicht verhindern, dass sie von der Haupt, der Ost oder der JGT aus fotografiert werden, es sei denn, jemand fischt sie mit dem Super-Tele heraus. Sie können sich jedoch dagegen verwahren, aus nächster Nähe vom Nachbarn aus fotografiert zu werden, insbesondere bei der Verrichtung bestimmter Tätigkeiten.
Das alles geht aus Landrovals Quelle klar und eindeutig hervor.
- Wenn eine einzelne Person gezielt eingefangen wird: Nahaufnahmen von Fans oder Besuchern sind unzulässig, wenn keine Einwilligung vorliegt.
- Wenn eine Person erkennbar im Vordergrund steht: Selbst wenn sie Teil einer Menschenmenge ist, aber durch Perspektive oder Bildgestaltung besonders hervorgehoben wird.
- Nahaufnahmen einzelner Personen, die Gesichtszüge und Emotionen erkennbar machen.
- Personen mit eindeutigen politischen Botschaften, z. B. durch Plakate oder Banner.
- Bilder, die eine einzelne Person in einem problematischen oder diffamierenden Kontext zeigen.
Wenn jemand hier etwas nicht verstanden hat, dann diejenigen, die diese Verbotssituationen ignorieren. IM BLOCK geht es nicht um Weitwinkelaufnahmen, die eine Menschenmasse zeigen, das geht schon rein technisch gar nicht. Die Menschen in der NWK können es nicht verhindern, dass sie von der Haupt, der Ost oder der JGT aus fotografiert werden, es sei denn, jemand fischt sie mit dem Super-Tele heraus. Sie können sich jedoch dagegen verwahren, aus nächster Nähe vom Nachbarn aus fotografiert zu werden, insbesondere bei der Verrichtung bestimmter Tätigkeiten.
Das alles geht aus Landrovals Quelle klar und eindeutig hervor.
Ich möchte lediglich, dass man die Diskussion fair führt. Das hat weder etwas mit Verteidigung noch mit dem Singsang zu tun. Handyfotos IM BLOCK sind nun Mal problematisch und da liegt Juno nicht falsch, und wenn hundert Mal das Gegenteil "erklärt" wird.
Also darf man in keinem Block in einem deutschen Stadion ein Foto machen, wenn auch andere Zuschauer als Beiwerk auf dem Bild sind?
Und dafür gibt es bestimmt auch Quellen, die das mit Fakten belegen?
Und dafür gibt es bestimmt auch Quellen, die das mit Fakten belegen?
Lies einfach Landrovals Quelle. Da steht die genaue Definition von "Beiwerk".
Tafelberg schrieb:
Mal schauen, wie oft das noch erklärt werden muss.
Deine Überheblichkeit Andersdenkender gegenüber in diesem Thread ist schon bemerkenswert. Aber nicht nur deine.
Auch wenn Landroval sich die Mühe macht, fundierte Quellen dafür ausfindig zu machen, was als "Beiwerk" zu betrachten ist und was nicht - was kümmert es uns? Lesen brauchen wir es nicht, sind ja genug Hetzer da, für die die Ultras der Untergang des Abendlands und die unserer Meinung sind.
Es geht um Handyaufnahmen im Block. Und im Block sollte es einigermaßen schwierig sein, Weitwinkelaufnahmen von eben diesem Block zu machen, in denen die abgebildeten Personen nur Beiwerk sind. Ich nehme an, das Handy"verbot" bezieht sich genau auf diesen Sachverhalt. Übrigens auch darauf, dass Personen abgebildet werden könnten, wie sie gerade politische oder gesellschaftspolitische Banner oder Spruchbänder halten, was ebenfalls verboten ist, wenn man diese Personen identifizieren kann.
So unrecht hat Juno also nicht und schon gar nicht diese oben zitierte herablassende Kommentierung.
Tafelberg ist doch nicht Überheblich. Juno hat mehrmals erklärt bekommen, dass er mit seinem Recht auf das eigene Bild in einer Menge auf dem Holzweg ist. Landroval sogar mit einer entsprechenden Quelle. Auch andere haben mit Fakten argumentiert.
Wenn man dann immer noch darauf besteht, dass man im Stadion nicht fotografieren darf, dann kann man schon mal nachfragen.
Wenn man dann immer noch darauf besteht, dass man im Stadion nicht fotografieren darf, dann kann man schon mal nachfragen.
In den von dir genannten Fällen wird man nur schwer Aufnahmen von Menschen so machen können, dass sie identifizierbar sind. Ich sehe solche Bilder daher wie du als unproblematisch an.
Sobald aber in den Block fotografiert wird sind die Fans nicht Beiwerk sondern das eigentliche Motiv, so wie auch bei einem Demonstrationszug.
Sobald aber in den Block fotografiert wird sind die Fans nicht Beiwerk sondern das eigentliche Motiv, so wie auch bei einem Demonstrationszug.
Juno267 schrieb:
Sobald aber in den Block fotografiert wird sind die Fans nicht Beiwerk sondern das eigentliche Motiv, so wie auch bei einem Demonstrationszug.
Das Merkmal Beiwerk fällt weg, wenn eine Person gezielt als Hauptmotiv dargestellt wird und nicht nur Teil der Menge ist.
Und in dem Block ist man Teil der Menge.
SemperFi schrieb:Befürwortest du es denn generell die Rechte andere Menschen zu verletzen? Bzw. einen Scheiß auf die Rechte anderer Menschen zu geben? Wo ziehst du da die Grenze und wie weit würdest so im Rechteverletzen gehen?
Oder befürwortest Du generell Gewalt alleine aufgrund von einer Annahme?
Juno267 schrieb:SemperFi schrieb:Befürwortest du es denn generell die Rechte andere Menschen zu verletzen? Bzw. einen Scheiß auf die Rechte anderer Menschen zu geben? Wo ziehst du da die Grenze und wie weit würdest so im Rechteverletzen gehen?
Oder befürwortest Du generell Gewalt alleine aufgrund von einer Annahme?
Okay, alles mit Gewalt zu beantworten, ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber dann sollte man sich nicht darüber beschweren, dass andere angeblich einen Scheiß auf die Rechte anderer Menschen geben.
Juno267 schrieb:
Das Recht am eigenen Bild. Abgesehen davon sollte es völlig klar sein, dass man nicht einfach andere Leute forografiert.
Also nochmal, wenn ich einen Selfie machen will, ohne Dritte Personen, welches Recht haben dann andere Personen im Block mir dieses Handy aus der Hand zu schlagen?
Oder befürwortest Du generell Gewalt alleine aufgrund von einer Annahme?
SemperFi schrieb:
Also nochmal, wenn ich einen Selfie machen will, ohne Dritte Personen, welches Recht haben dann andere Personen im Block mir dieses Handy aus der Hand zu schlagen?
Artikel 2 (2) GG:
Jeder hat das Recht darauf, im Stadion nicht ohne Zustimmung fotografiert zu werden. Das Recht auf das eigene Bild ist unverletzlich.
Mit Gewalt dagegen vorzugehen ist nicht nur legitim, sondern auch konsequent. Schließlich steht im GG nichts vom Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.
Das Thema Handyverbot wird doch überhaupt nicht in diese Richtung ausdifferenziert:
An diesem Ort existiert ein Selbstverständnis, nach dem der gemeinsame Nenner Eintracht Frankfurt ist, die Mannschaft auch an schweren Tagen unterstützt wird, das Handy während des Spiels in der Tasche bleibt, nicht besoffen rumgeprollt wird, nichts die Kurve betreffend in Social Media dargestellt oder diskutiert wird und alle für sich und die Nebenleute verantwortlich sind.
(Aus der Info, welche Regeln nun auch auf den neuen Stehplätzen auf dem Oberrang gelten)
Hier wird von Gremien, die denken, sie dürfen über alle entscheiden, ein Verhaltenskodex aufgestellt. Soviel zu jeder dürfe tun, wie ihm beliebt.
An diesem Ort existiert ein Selbstverständnis, nach dem der gemeinsame Nenner Eintracht Frankfurt ist, die Mannschaft auch an schweren Tagen unterstützt wird, das Handy während des Spiels in der Tasche bleibt, nicht besoffen rumgeprollt wird, nichts die Kurve betreffend in Social Media dargestellt oder diskutiert wird und alle für sich und die Nebenleute verantwortlich sind.
(Aus der Info, welche Regeln nun auch auf den neuen Stehplätzen auf dem Oberrang gelten)
Hier wird von Gremien, die denken, sie dürfen über alle entscheiden, ein Verhaltenskodex aufgestellt. Soviel zu jeder dürfe tun, wie ihm beliebt.
HessiP schrieb:
nicht besoffen rumgeprollt wird,
Da hört es am Mikrofon ja schon auf.
SemperFi schrieb:Das Recht am eigenen Bild. Abgesehen davon sollte es völlig klar sein, dass man nicht einfach andere Leute forografiert.
Welche Persönlichkeitsrechte im Block verletzt denn jemand, der das Spielfeld fotografiert oder nur sich selbst in einem Selfie aufnimmt?
SemperFi schrieb:Das ist was völlig anderes. Da geht es um beauftragte Unternehmen zur Berichterstattung und das ist in den AGBs geregelt.
Von den 24 HD Kameras im Stadion fange ich mal gar nicht an...
Juno267 schrieb:
Das Recht am eigenen Bild. Abgesehen davon sollte es völlig klar sein, dass man nicht einfach andere Leute forografiert.
Also muss ich auch an Sehenswürdigkeiten jeden Anwesenden bitten aus dem Bild zu gehen, wenn ich ein Foto machen will?
Mal ganz ehrlich, wäre das nicht etwas arg umständlich?
Juno267 schrieb:
Genauso die Diskussionen um den 40er Block rum und deren Besucher.
Von mir aus soll jeder Lala-Lieder singen, wenn er will oder spielbezogen supporten. Soll doch jeder machen was er will,
Hier lässt du aber eine wichtige Sache weg die dein sonstiges geschreibe ad absurdum führt.
Zück mal das Handy dort im Block ... Über die lala Lieder kann man meckern über choreos etc auch. Das geht nicht einher mit Gewalt gegen die Ultras, aber zück das Handy...da muss derjenige eben doch machen was "die" wollen ansonsten tut es weh.
Kann jeder machen was die Ultras wollen.
Diese Spirale ist ja unter anderem auch dadurch entstanden, dass einige wenige User jegliches Fehlverhalten der Ultras leugnen und ihren Rückzug sogar als konsequent bezeichnen.
So ergibt jeder Beitrag der einen Seite eine Reaktion der anderen Seite. So etwas nennt man dann Diskussion.
So ergibt jeder Beitrag der einen Seite eine Reaktion der anderen Seite. So etwas nennt man dann Diskussion.
Im Übrigen wüsste ich nicht, dass die „Normalos“ den Ultras und anderen Gruppierungen ihre Vorstellung von Stadion-Atmosphäre aufdrücken oder vorschreiben wollten. Natürlich kann man den Ultras und anderen Gruppen in Bezug auf Gesänge, Fahnen oder Choreografien keine Bevormundung unterstellen.
Wenn es jedoch dazu führt, dass Spiele verspätet angepfiffen werden – sei es für wenige Minuten durch Rauch oder, wie zuletzt, über längere Zeit wegen eines Banner-Protests –, dann ist es völlig unangebracht, hier von „kultivierter Empörung“ zu sprechen. Denn in solchen Fällen werden nicht nur die Regeln der Stadionordnung missachtet, sondern auch grundlegende Prinzipien des gesellschaftlichen Miteinanders.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang an den Grundsatz: „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.“
Dieser wird in solchen Situationen allzu oft ignoriert. Man beansprucht Freiheit für sich, kämpft dafür und betitelt sich entsprechend, nimmt aber auf die Freiheit anderer – sogar der eigenen Anhängerschaft – keinerlei Rücksicht.
Wenn sich genau diese anderen dann über die Konsequenzen empören und ihnen daraufhin unterstellt wird, sie würden „Betroffenheit kultivieren“, dann ist das schlichtweg absurd.
Wenn es jedoch dazu führt, dass Spiele verspätet angepfiffen werden – sei es für wenige Minuten durch Rauch oder, wie zuletzt, über längere Zeit wegen eines Banner-Protests –, dann ist es völlig unangebracht, hier von „kultivierter Empörung“ zu sprechen. Denn in solchen Fällen werden nicht nur die Regeln der Stadionordnung missachtet, sondern auch grundlegende Prinzipien des gesellschaftlichen Miteinanders.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang an den Grundsatz: „Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.“
Dieser wird in solchen Situationen allzu oft ignoriert. Man beansprucht Freiheit für sich, kämpft dafür und betitelt sich entsprechend, nimmt aber auf die Freiheit anderer – sogar der eigenen Anhängerschaft – keinerlei Rücksicht.
Wenn sich genau diese anderen dann über die Konsequenzen empören und ihnen daraufhin unterstellt wird, sie würden „Betroffenheit kultivieren“, dann ist das schlichtweg absurd.
Freiheit den Bärten
Und den Bayern
Juno267 schrieb:
Wenn man keinen Bock auf Stadionathmosphäre hat und nur das Spiel sehen will, dann ist das Stadion der denkbar schlechteste Ort. Dann sollte man sich vor den Fernseher setzen
Stadionathmosphäre? Also wenn die besten Fans der Welt den Anpfiff um 50 Minuten verzögern und dann beleidigt abziehen?
Stadionathmosphäre sind solche Momente wie das 3:2 gegen SAP, wo ich beim Siegtor von Gonca dachte, dass jetzt gleich das ganze Stadion einstürzt. Da brauch ich weder eine Choreo noch Dauersingsang unterbrochen von primtiven Beleidigungen unten vom Zaun.
Liegt aber daran, dass ich Ü50 bin und mich beim Stadionbesuch das Spiel der Eintracht interessiert und nicht irgendwelche Selbstinszenierungen.
Basaltkopp schrieb:Juno267 schrieb:
Wenn man keinen Bock auf Stadionathmosphäre hat und nur das Spiel sehen will, dann ist das Stadion der denkbar schlechteste Ort. Dann sollte man sich vor den Fernseher setzen
Stadionathmosphäre? Also wenn die besten Fans der Welt den Anpfiff um 50 Minuten verzögern und dann beleidigt abziehen?
Stadionathmosphäre sind solche Momente wie das 3:2 gegen SAP, wo ich beim Siegtor von Gonca dachte, dass jetzt gleich das ganze Stadion einstürzt. Da brauch ich weder eine Choreo noch Dauersingsang unterbrochen von primtiven Beleidigungen unten vom Zaun.
Liegt aber daran, dass ich Ü50 bin und mich beim Stadionbesuch das Spiel der Eintracht interessiert und nicht irgendwelche Selbstinszenierungen.
Geht mir genauso wie Dir, Basalti. Ich bin Ü60, erstes Spiel 1977 im Wald gesehen. Das 3:2 gegen SAP ist mir ebenfalls in Erinnerung. Diese explosive Euphorie beim Siegtor von Gonca kann keine von Ultras initiierte Stadion Atmosphäre jemals auch nur annähernd erreichen.
Naja die Ultrabashinggemeinschaft ist hier wesentlich lauter. Wieso wohl? Der Rest diskutiert eventuell lieber face to face im Stadion.
Wieso darf man die Ultras eigentlich nicht kritisieren?
Darf man doch. Oder was geschieht hier?
Basaltkopp schrieb:
Wieso darf man die Ultras eigentlich nicht kritisieren?
Ganz schlechte Retorik, finde ich. Und überhaupt nicht zielführend. Aber ich denke die ganze Diksussion ist nicht zielführend, weil manche ja eh nur entweder die eine oder die andere Brille aufhaben.
Aber wie fast immer im Leben, liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Manche wollen das aber halt nicht wahr haben und stampfen wie kleine Kinder mit dem Fuß auf und sagen "Ich will aber" oder wahlweise "Will ich aber nicht". Hat alles so Kindergartenvibes.
Liegt aber eher an dem Forum hier und einige User. Auf sowas haben die meisten einfach keine Lust.
Derrick1986 schrieb:
Liegt aber eher an dem Forum hier und einige User. Auf sowas haben die meisten einfach keine Lust.
Das ist umgekehrt nicht anders.
Naja die Ultrabashinggemeinschaft ist hier wesentlich lauter. Wieso wohl? Der Rest diskutiert eventuell lieber face to face im Stadion.
Basaltkopp schrieb:GauklerCrew schrieb:
Um das klar zu stellen:
Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans.
Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten?
Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert.
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Es gibt aber noch weniger User, die die Ultras immer verteidigen und keinerlei Kritik zulassen. Haben die tausend anderen, die alles toll finden, was die Ultras veranstalten, etwa auch was besseres zu tun als sie im Forum zu verteidigen?
Liegt aber eher an dem Forum hier und einige User. Auf sowas haben die meisten einfach keine Lust.
Verlogenheit!
Absolut
Das Verhalten ist mal sicher nicht besser.
WürzburgerAdler schrieb:
Grundsätzlich steht kein Mensch über dem anderen. Es mag Situationen geben, in denen ein Mensch aufgrund von Qualifikationen, Wahlen oder Leistungen in einer beruflichen Stellung mehr Macht und Befugnisse hat als andere. Ansonsten ist aber jeder Mensch gleich viel wert.
Um das klar zu stellen:
Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans.
Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Das hat nichts mit außerhalb vom Stadion zu tun und ebenso würde ich niemals sagen, dass ein Mensch mehr wert ist als ein anderer Mensch.
GauklerCrew schrieb:
Um das klar zu stellen:
Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans.
Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten?
Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Basaltkopp schrieb:GauklerCrew schrieb:
Um das klar zu stellen:
Es ging mir darum, dass die Ultras im Stadion in meinen Augen eine höhere "Position" haben als normale Fans.
Genauso wie ein Abteilungsleiter in einer Firma eine höhere Position hat als ein Praktikant.
Wieso sollen die Ultras der Abteilungsleiter sein und die normalen Fans Praktikanten?
Es gibt auch genug normale Fans, die zu (fast) allen Spielen fahren, nur mit dem Unterschied, dass die nicht wegen jedem Pillepalle beleidigt von dannen ziehen.
Wieder einmal jemand,der beleidigt von konsequent nicht unterscheiden kann. Passiert.
Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von denen organisieren denn Choreos ? Null.
Ich finde es auch sehr aussagekräftig, das sich hier durchschnittlich 13 User kritisch äußern gegen die Ultras. Immer die gleichen Namen. Entweder haben die tausend anderen,die das alles doof finden was die Ultras machen, immer besseres zu tun als sich hier sich zu empören oder aber es gibt nur diese 13. Ich persönlich denke eher letzteres.
Ach die können viel verlangen und erwarten. Du warst doch sicherlich selbst schon in der Kurve oder? Daheim machen die Ränder auch oft sehr wenig. Intern beschwert man sich da sogar über die eigenen Leute. Und auswärts kann man sich immer gediegen oben oder am Rand hinstellen und machen was man möchte.
Naja die werden ihre Gründe gehabt haben. Selbst wenn der Grund "Lustlosigkeit" war. Muss man halt respektieren. Wie gesagt, sind keine bezahlten Stimmungsaffen. Und wird hier nicht immer darüber geschrieben, dass das auch ohne geht usw. ??
Der Artikel würde mich tatsächlich mal interessieren. Gerne auch per PN wenn du ihn hier nicht reinsetzen darfst.
Naja die werden ihre Gründe gehabt haben. Selbst wenn der Grund "Lustlosigkeit" war. Muss man halt respektieren. Wie gesagt, sind keine bezahlten Stimmungsaffen. Und wird hier nicht immer darüber geschrieben, dass das auch ohne geht usw. ??
Der Artikel würde mich tatsächlich mal interessieren. Gerne auch per PN wenn du ihn hier nicht reinsetzen darfst.
Derrick1986 schrieb:
Der Artikel würde mich tatsächlich mal interessieren. Gerne auch per PN wenn du ihn hier nicht reinsetzen darfst.
Ich habe gerade nal gesucht. Ich habe ihn nicht mehr gefunden. Hatte ich per WA bekommen. Wurde damals auch im Forum drüber diskutiert. War nach einem Spiel in Italien. Ich weiß aber nicht mehr, ob Rom oder Mailand.
Im Stich lassen....Naja gut das ist deine Meinung.
Ich bin als Eintracht Fan auch immer dafür. Aber das sind halt keine bezahlten Stimmungsaffen. Und wenn es Gründe gibt fern zu bleiben muss man das doch auch respektieren. Oder siehst du das nicht so?
Wo und wann haben die mehrfach klar gemacht, dass der Rest denen am A.... vorbei geht? Ihr eigenes Ding machen die ja so oder so schon. Ultras halt.
Wo hast du das her, mit den Auslandsfahrten?
Ich bin als Eintracht Fan auch immer dafür. Aber das sind halt keine bezahlten Stimmungsaffen. Und wenn es Gründe gibt fern zu bleiben muss man das doch auch respektieren. Oder siehst du das nicht so?
Wo und wann haben die mehrfach klar gemacht, dass der Rest denen am A.... vorbei geht? Ihr eigenes Ding machen die ja so oder so schon. Ultras halt.
Wo hast du das her, mit den Auslandsfahrten?
Derrick1986 schrieb:
Aber das sind halt keine bezahlten Stimmungsaffen
Nein, das sind sie nicht. Aber in Kurvenregel verlangen sie von allen anderen 90 Minuten Support. Dann erwarte ich eben, dass sie sich an ihre eigenen Regeln halten.
Derrick1986 schrieb:
Und wenn es Gründe gibt fern zu bleiben muss man das doch auch respektieren. Oder siehst du das nicht so?
Bin ich absolut bei Dir. Aber am Sonntag gab es keine Gründe fern zu bleiben.
Derrick1986 schrieb:
Wo hast du das her, mit den Auslandsfahrten?
Ich kenne mindesten einen Artikel aus dem UF Blättche, wo der Verfasser sich massiv über die "normalen Fans" lustig gemacht hat und klargestellt hat, dass es nur mit den UF besser wäre.
Ach die können viel verlangen und erwarten. Du warst doch sicherlich selbst schon in der Kurve oder? Daheim machen die Ränder auch oft sehr wenig. Intern beschwert man sich da sogar über die eigenen Leute. Und auswärts kann man sich immer gediegen oben oder am Rand hinstellen und machen was man möchte.
Naja die werden ihre Gründe gehabt haben. Selbst wenn der Grund "Lustlosigkeit" war. Muss man halt respektieren. Wie gesagt, sind keine bezahlten Stimmungsaffen. Und wird hier nicht immer darüber geschrieben, dass das auch ohne geht usw. ??
Der Artikel würde mich tatsächlich mal interessieren. Gerne auch per PN wenn du ihn hier nicht reinsetzen darfst.
Naja die werden ihre Gründe gehabt haben. Selbst wenn der Grund "Lustlosigkeit" war. Muss man halt respektieren. Wie gesagt, sind keine bezahlten Stimmungsaffen. Und wird hier nicht immer darüber geschrieben, dass das auch ohne geht usw. ??
Der Artikel würde mich tatsächlich mal interessieren. Gerne auch per PN wenn du ihn hier nicht reinsetzen darfst.