>

Basaltkopp

113465

#
Landroval schrieb:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794?page=1#5758731

Okay.
Ich hoffe zu den beteiligten Usern gehören auch Unterzeichner.
#
Man will verschiedene Ansichten berücksichtigen.
#
Creepa schrieb:

Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein...
Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..

22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner)
21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg
20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter)
19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter)
18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter)
17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg
16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)

Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3  Punkte
Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg
Niederlage gegen Leipzig, Mainz

Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch...
Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.

und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.

Die anderen hatten auch gute Spieler:
Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)

Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder.
Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?

Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt.
Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus

Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
#
Ich sag mal so. Wenn man einigermaßen klar im Kopf und kein reiner Erfolgsfan ist, kann man den Ausführungen durchaus zustimmen.
#
Basaltkopp schrieb:

r schon mit dem Kopf beim Spiel in London war.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Da

Alleine was man den eigenen zukünftigen Wert dort verändern kann spricht denke ich für sich. In der CL gut zu spielen erhöht zukünftige Gehälter  leicht um ein vielfaches. Siehe Omar von ca  3 auf wie man gelesen hat auf 17 Millionen. Das ist mit CL viel einfacher als ohne. Zum Thema EL gewinnen. Wäre ja schön halte ich aber spätestens nach dem Bayern und Leverkusenspiel für pures Wunschdenken. Wir haben sicher eine gute und entwicklungsfähige Truppe zusammen. Sie ist aber auch jung , unerfahren und ihr fehlt die Abgezocktheit um so einen Pokal zu gewinnen. Ich lasse  mich da gerne eines besseren belehren aber es gab noch mehr Spiele die das gezeigt haben. Ich denke da wird schon eine gute abgezockte Truppe irgendwann kommen die uns die Grenzen derzeit aufzeigt.
#
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
#
Ich denke manchmal das einige die Spieler für überschaubar intelligent halten. Ich denke schon das jeder Spieler weiß das die CL für ihn die größere Bühne darstellt als die EL. Wenn sie gestern so schlecht gespielt haben kann das eigentlich nicht dran liegen das für die Spieler der Donnerstag wichtiger ist. Da müsste man wirklich Zweifeln was man davon halten soll. Das erreichen der CL ist für jeden einzelnen Spieler wie für den ganzen Verein das höherwertige Ziel nicht zuletzt in Euro. In der CL verdienen alle das Doppelte. Das sollte doch allen klar sein?
#
Es wird sicherlich auch eine Titelprämie geben. Von daher kann ich schon nachvollziehen, wenn der eine oder andere Spieler schon mit dem Kopf beim Spiel in London war.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
#
vogeslberger schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.

So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.

Bravo.



So ist es!
Nur wenn das jeder erkennt, warum nicht auch Toppmöller?

Das ist zwar auch meine Meinung und probieren kann man alles mal. Nur sollte man daraus dann auch lernen und da scheint etwas nicht zu funktionieren. Bei der Aufstellung war der Rest doch zu erwarten. Wenn er so in England spielen lässt hält Santos entweder wie ein Weltklasse Torwart oder das Thema ist durch. Das wird er aber nicht machen und hoffentlich die letzten Spiele der Saison auch nicht.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn er so in England spielen lässt hält Santos entweder wie ein Weltklasse Torwart oder das Thema ist durch. Das wird er aber nicht machen und hoffentlich die letzten Spiele der Saison auch nicht.

In London ist es ein anderes Spiel, ein anderer Gegner, eine andere Atmosphäre, ein anderer Wettbewerb.
#
Da muss ich widersprechen. Prinzipiell richtig, aber das im Profibereich kommt es eben auf die paar Prozent an, die Du mental noch rausholst und auf den Punkt genau abrufen kannst. Schaffst Du es - gewinnst Du.
Sogar mit nur einem "echten" Stürmer die EL.

Es ist typisch OG, als einer der Mentalitäts & Motivations - Masterminds schlechthin, dass er sagte:
"Wenn der Trainer Motivator sein muss, dann läuft grundsätzlich etwas falsch".
Gleichzeitig hat er gerade zu Beginn hier immer wieder betont wie immens wichtig das sei. Und man wusste zu 100%, dass er in der HZ die passenden Worte findet um eine starke zweite Hälfte rauszukitzeln.

Es hat Gründe, weshalb Sportpsychologie extrem wichtig geworden ist. Bei der homogenen Leistungsdichte im Profibereich und in einem Umfeld, in dem jederzeit jeder durch jeden ersetzt werden kann, spielt das die entscheidende Rolle. Und da sehe ich DT halt Null. Seine Phrasen sind eher leer und jede Woche die Gleichen - wenn er so mit dem Team spricht, naja, dann spielen die höchstens Bullshit-Bingo in der Kabine damit.

Er ist noch jung und macht Vieles besser als Andere. Aber er hat auch ganz klare Baustellen und sich wiederholende Coaching-Fehler (?). Hoffentlich bekommt er die gespiegelt und bearbeitet. Dann kann da ein Urgestein heranwachsen, das uns viele Jahre begleiten wird.
#
Nicht immer, wenn ein Plan nicht funktioniert, liegt es daran, dass der Plan scheiße war. Es kann auch an der schlechten Umsetzung liegen.
Natürlich kann man bemängeln, dass man den Plan dann halt ändern muss, wenn er nicht funktioniert. Andererseits wissen wir auch alle, dass es während des Spiels oftmals schwierig ist, den Schalter umzulegen.

Damit will ich nicht behaupten, dass Dino alles richtig gemacht hat. Aber er und sein Team hatten sicher eine Idee bei dem Plan. Ob jetzt der Plan Mist war, ob die Mannschaft nicht in der Lage war diesen umzusetzen oder ob die Bremer am Ende einfach so gut waren, dass sie den Plan erfolgreich durchkreuzt haben, darüber lässt sich natürlich streiten.
Am Ende ist es wahrscheinlich wie so oft, es lag an allem ein bißchen.
#
cm47 schrieb:

Eben sagte Dino im Interview, das Saisonziel sei noch nicht klar definiert....könnte ja auch wieder EL sein....ich hoffe, das ich es nicht falsch verstanden habe..



Da bleibt einem die Spucke weg!

Schon mal absichern wenn es tatsächlich nicht klappen sollte mit der Qualifikation für die Champions League?
Diese "Gier" von der Toppmöller jedesmal in den Pk erzählt wäre vielleicht mal was für ihn.

Keine Frage dass die Niederlage auf jeden Spieler - Santos ausgenommen - zurückfällt.
Aber die Aufstellung für das Spiel war ebenfalls eine "Merwürdigkeit" und das obwohl sehr wohl alternative Möglichkeiten vorhanden waren.
Und - ich will wirklich keine "Sau durchs Dorf treiben" - Chaibi spielt seit dem Afrika Cup so einen Mist zusammen, dass ich mich schon frage ob es stimmt, dass nur die leistungsstärksten Spieler eingesetzt werden.
Und in dieser Phase der Saison kann man m. E. niemandem mal eben Spielpraxis geben wollen.
(Uzun saß, bevor er erkrankte mehr auf der Bank, als dass er spielen durfte. Und ich meine das unabhängig von Chabi.)

Dieses immer wiederkehrende "wir müssen das Spiel abhaken und das nächste Spiel in Angriff nehmen, geht mir total auf die Nerven und ich halte es für verkehrt.
Das kann man ja nur wenn man die Fehler aus diesem Drecksspiel gegen Werder vollständig aufarbeitet, vermute ich.

#
Naja, es bringt auch wenig, öffentlich noch zusätzlich Druck auf den Kessel zu machen.

Es weiß außerdem auch fast jeder, dass intern anders kommuniziert wird als auf einer PK.

Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen, habe aber gehört und gelesen, dass das Spiel irgendwo zwischen beschissen und erbärmlich war. Das darf man kritisieren und muss auch hinterfragen, woran es lag und wer was falsch gemacht hat.

Am liebsten wäre mir, wenn sich die gestrige Leistung damit erklären ließe, dass die Mannschaft mit dem Kopf schon in London war.

Aber hier wieder den Trainer aufgrund eines Satzes an die Wand zu nageln ist doch arg albern. Aber das ist halt die Mentalität bei vielen (insbesondere Erfolgs) Fans - bei Siegen himmelhoch jauchzend und bei Niederlagen zu Tode betrübt.

Das Ziel EL finde ich total okay und wenn es mehr wird, umso besser. Denn hohe Ziele allein garantieren keinen Erfolg. Und ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass jeder bei der Eintracht alles dafür tut, dass es mit der CL klappt
#
Basaltkopp schrieb:

mc1998 schrieb:

2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.

Solange man immer zwei Schritte nach vorne macht und nur einen nach hinten, kommt man immer noch voran. Nur halt etwas langsamer, aber doch konstant.


Die Definition des Begriffs "Konstanz" ist wohl in Darmstadt nicht so geläufig. Selbst ein stetiges "Ein Schritt vor, 2 zurück" wäre eine konstante Bewegung. Geht auch... dann befindet man sich irgendwann auf  Platz 12 der 2. Liga.
#
Konstanz liegt am Bodensee. Immer eine Reise wert. Und am Seeufer kann man immer wieder in die Schweiz hüpfen und wieder zurück.
#
Hast du das so genau gelesen?

Ja konnten wir… nochmal wir sitzen direkt hinter ihm und seiner Frau/Lebensgefährtin. Er hält beim Schreiben das Handy so hoch damit sie mitlesen kann was er schreibt und wir halt auch… zumal er
es ja auch noch lautstark ankündigt das er jetzt dem Berater was saftiges schreibt. Damit soll es
jetzt aber auch genug sein. Ich werde in Zukunft für mich behalten was ich so höre und lese, da ihr
es ja anscheinend besser wisst.
#
Der Berater wird ihm schon das passende geantwortet haben.
#
2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.
#
mc1998 schrieb:

2 Schritte nach vorne einer nach hinten. Dann wieder zwei nach vorne dann wieder einer zurück. Keine Konstanz und das seit zwei Jahren. Mehr sag ich nicht.

Solange man immer zwei Schritte nach vorne macht und nur einen nach hinten, kommt man immer noch voran. Nur halt etwas langsamer, aber doch konstant.
#
Hier gibts Antworten?
#
cyberboy schrieb:

Hier gibts Antworten?

Die hätte es nur gegeben, wenn ich den Thread eröffnet hätte. Ob sie uns weitergeholfen hätten steht auf einem anderen Blatt.
#
SemperFi schrieb:

DeMuerte schrieb:

Klar, das kommt noch "erschwerend" hinzu.


Hatte Infekt von der Nationalmannschaft, deswegen kein Einsatz gegen Bochum,  jetzt  komplett außer Gefecht.

Zeigt, dass es manchmal auch   etwas mehr gibt als  "was  hat  Uzun verbrochen"


Wenn dem so gewesen wäre dann wundert es mich das der Vater sofort als
Chaibi statt Uzun  eingewechselt wurde in WhatsApp etwas von einer Riesenverarsche   an die Berateragentur getickert hat.
#
Bist Du mit in dieser Chatgruppe oder woher hast Du die Info? Selbst wenn es so war, der Vater hat sich dann halt in dem Moment aufgeregt und überreagiert. Am Ende wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Und sowohl Uzun als auch sein Vater wissen, dass die EIntracht mit ihm plant. Der Junge ist 19 und spielt seine erste Bundesligasaison. Klar, dass der nicht immer spielt. Dass Chaibi in der Trainingswoche womöglich mehr überzeugt haben könnte, steht nochmal auf enem ganz anderen Blatt.
#
Ist halt heutzutage so das man meist (zu) früh verlängert.
Der Druck von außen auf Toppmöller wird, egal wie, in den kommenden Monaten sicher groß.

Verpassen wir die CL werden einige Fans schon schwer enttäuscht sein.
Schaffen wir die CL und starten eher mittelmäßig bis schwach in die neue Saison werden die Stimmen gegen Toppi sicher auch lauter.

Da in meiner Welt Toppi diese Saison (und an sich schon die RR der letzten) gar nicht mehr Trainer wäre macht mich aber genau diese Situation glücklich.
Ich hab mit Toppi "meinen Frieden" geschlossen da er tatsächlich an allen Stellen Verbesserungen vollzogen hat und selbst die schlechten Spiele (abgesehen Pokal gegen Leipzig) mehr Feuer hatten als die guten der Vorsaison.

Möge er diese Saison mit Platz 3/4 beenden und dann schauen wir mal was wir für nächste Saison für eine Mannschaft haben und wie wir starten.
Ich gönne Toppi, natürlich völlig selbstlos, maximalen Erfolg 😁
#
Das Problem ist, dass man in die Röhre schauen könnte, wenn man (zu) spät verlängert.
Siehe damals bei Rode. Hätte man noch früher versucht seinen Vertrag zu verlängern, hätte er womöglich unterschrieben. Dann hätte Bayern zumindest eine Ablöse zahlen müssen.
#
Ich habe jetzt nochmals genau nachgesehen und gelesen.
Toppmöller bekommt keine Vertragsverlängerung, sondern einen neuen Vertrag mit einer  damit verbundenen erheblichen Gehaltsaufbesserung.
Vertragslaufzeit wie bei Krösche bis 2028.
Das dürfte den verzweifelten Aufschrei aus nördlicher Richtung und den Schmerz nochmals intensivieren.....
#
Dann ist der Vertrag auch verlängert worden. Ursprünglich lief sein Vertrag bis 2026.
#
Vertrag ist verlängert bis 2028....zumindest ist es so von SSN und Bild vermeldet..
#
Ich habe gerade einen lauten verzweifelten Schrei aus nördlicher Richtung gehört
#
Oder er lässt sich von der Königin adoptieren
#
Toppmöllers Gehalt soll von 1,5 auf 2,5 Millionen steigen. Aktuell verdient er 1,8 Millionen.
#
Die sollen sich Bobic holen. Der dürfte doch Zeit haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Es ist ja nun wirklich nicht so, dass hier Fragen generell nicht beachtet und beantwortet werden. Auf manche Fragen gibt es es aber keine einfache Antwort, die ein Moderator mal eben so beantwortet werden kann. Da müssen die Moderatoren halt auch mal besprechen.
So zu tun, als würden Fragen generell oder zumindest regelmäßig ignoriert werden, ist unfair gegenüber den Moderatoren.

Zumindest für eine Antwort auf die Frage, ob die Moderatoren der EFAG geschult bzw. fortgebildet werden, bedarf wohl keiner allzu langen internen Abstimmung.
Und ob Moderatoren sich das wünschen würden, falls es nicht bereits geschieht, darf auch ein jeder für sich selbst hier beantworten, wenn er das will.

Ich bin übrigens der Auffassung, dass das in der Vergangenheit hier im Forum zumeist ganz gut ohne geschulte Moderatoren geklappt hat.Vielleicht unterschätze ich aber auch die veränderten Anforderungen heutigerSocial Media-Zeiten.

Das Problem für die Moderation sehe ich persönlich eher in den offenbar zunehmenden Vorgaben der EFAG. Wenn dies zu wachsendem Erfordernis von Rücksprache mit der Eintracht geht, dann redet logischerweise auch kein Moderator hier mehr, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Bin ich aber als solcher dann regelmäßig in der Zwickmühle zwischen offener Antwort und Preisgabe persönlicher Ansichten einerseits und internen Vorgaben andereseits, dann leidet notwendigerweise die Authentizität.

#
Ein Stück weit könntest Du die Frage ja auch beantworten. Du warst ja auch einige Jahre Moderator. An wie vielen Schulungen hast Du denn in der Zeit teilgenommen?
Kann natürlich sein, dass mittlerweile mehr oder weniger Schulungen angeboten werden, aber immerhin haben wir dann einen Anhaltspunkt.
#
Wenn Krösche dort hin wechseln würde, kann es nur ums Geld gehen. In allen anderen Punkten ist er bei uns besser dran als bei den Knödeldeppen.