>

Basaltkopp

113467

#
Ein entscheidender Unterschied zwischen dem Dortmund Banner und dem Banner von gestern war womöglich, dass die Dortmunder das Banner festegehalten haben und jederzeit hätten los lassen bzw zusammenpacken können.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass hier offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen wurde, ist natürlich falsch und diskutabel.

Ändert aber nichts daran, dass

1. das Banner aufgehängt wurde, obwohl man genau wusste, dass das nicht erlaubt ist
2. eine solch lange Diskussion völlig überflüssig war, da das Fluchttor offensichtlich versperrt war.
3. die Trotzköpfe die Mannschaft mal wieder im Stich gelassen haben, weil es nicht nach ihrem Sturkopf ging.        


Wer hat denn mit zweierlei Maß gemessen, die verantwortlichen in Bochum?
Die sind verantwortlich dafür was in ihrem Stadion pasiert, und
wenn es in anderen Stadien anders gehandhabt wird ist das nicht deren Sache.

#
Es ist wohl in der Tat so, dass die Dortmunder in Bochum mit zumindest einem Banner die halbe Kurve zugehängt haben und dabei wohl zwingend auch mindestens ein Fluchttor versperrt war.
#
Und daran willst du erkennen das die Banner falsch hingen? Selten so einen Quatsch gelesen.
#
Nicht alles was Du nicht verstehen kannst, ist automatisch Quarsch.
Wenn man sieht, wo Tor 7 ist und wo das Banner beginnt und endet, dann merkt man schon, dass das was nicht passen kann!
#
Basaltkopp schrieb:

Weil man aus dem Fehler gelernt hat?
Oder bist Du der Meinung, dass man eine Regelverletzung nie mehr sanktionieren darf, nur weil sie einmal nicht sanktioniert wurde?
Dass man da beim Spiel gegen Dortmund beide Augen zugedrückt hat, ist unverständlich und unverantwortlich!

Nein, dieser Meinung bin ich nicht.
Ich bin lediglich der Meinung, man könne, um die Situation zu verstehen, sich auch mal in die "andere" Seite hineinversetzen.

Warum und worüber wurde so lange diskutiert? Für mich gibt es nur zwei Erklärungen:
1. Die Ultras verweisen auf Dortmund, Hertha, Stuttgart und andere Beispiele, wo genau solche Banner auch hingen und nur in einem Fall zur Halbzeit abgehängt werden mussten. In allen anderen Fällen hing das Banner, festgezurrt und straff gespannt - über dem gesamten Zaun und über die gesamte Spielzeit.
2. Die Ultras haben das Banner so aufgehängt, dass sich die Fluchttore öffnen lassen, wie im VfL-Flyer beschrieben.

Genügend Gründe, eine Diskussion über das Banner zu führen. Am Ende dieser Diskussion wurde das Banner ja entfernt. Und die Ultras verließen vermutlich das Stadion, weil sie sich ungerecht behandelt fühlten. Stichwort zweierlei Maß.

Das kann jetzt jeder sehen, wie er will. Ich bin auch der Meinung: wenn die Sicherheitsorgane sagen, es muss weg, muss es weg. Und es kam ja dann auch weg. Diese Meinung berechtigt aber in keiner Weise dazu, einen Feldzug gegen die Ultras zu führen, Auswärtsticketsperren und Ähnliches zu fordern oder so zu eskalieren wie manche hier in diesem Thread.

Nichts anderes hat Klaus-Dieter geschrieben und dem schließe ich mich an.
#
Dass hier offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen wurde, ist natürlich falsch und diskutabel.

Ändert aber nichts daran, dass

1. das Banner aufgehängt wurde, obwohl man genau wusste, dass das nicht erlaubt ist
2. eine solch lange Diskussion völlig überflüssig war, da das Fluchttor offensichtlich versperrt war.
3. die Trotzköpfe die Mannschaft mal wieder im Stich gelassen haben, weil es nicht nach ihrem Sturkopf ging.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil man aus dem Fehler gelernt hat?
Oder bist Du der Meinung, dass man eine Regelverletzung nie mehr sanktionieren darf, nur weil sie einmal nicht sanktioniert wurde?
Dass man da beim Spiel gegen Dortmund beide Augen zugedrückt hat, ist unverständlich und unverantwortlich!


Bochum wäre dann gut beraten, einfach diese Zone als "Dort können keine Banner platziert werden" zu deklarieren. Gemäß in Post 2396 wiedergegeben, ist die Formulierung ja:
Das Anbringen von Zaunfahnen an den orangefarbenen Fluchttoren selbst ist möglich, sofern die Tore oberhalb nicht überdeckt sind und die mechanischen Öffnungseinrichtungen frei bleiben.
Zaunfahnen müssen daher an der oberen Kante der Fluchttore und an der seitlichen Öffnung enden, sodass sich die Zaunfahnen mit einer Öffnung der Tore mit bewegen.

Scheint ja irgendwie nicht zu funktionieren... und jetzt debattiert man: "Aber Dortmund da und Frankfurt hier. Und kann man das jetzt richtig sehen? Kann man es beweisen? Etc."
#
Auf Facebook habe ich das hier gefunden.

Und damit ist klar, dass das Banner Fluchttor 7 blockiert hat.
#
Ich habe diverse Bilder mir angeschaut und kann eben genau das nicht.
Deswegen frag ich euch, weil ihr es scheinbar könnt.
#
Das bescheuerte Banner "Ehre der Gruppe Stadionverbot" hing über die halbe Kurve und war am Zaun festgeklebt.
Ich weiß zwar nicht, wo die Fluchttore waren, aber die Wahrscheinlichkeit war doch sehr groß, dass das Banner über eines dieser Tore gespannt war.
#
Dann zeig doch einfach das Bild, um es eindeutig zu belegen.
#
lil_wyatt schrieb:

Dann zeig doch einfach das Bild, um es eindeutig zu belegen.

Zeig Du mir doch ein Bild, das das Gegenteil belegt.
#
Dann schalte du mal dein Hirn ein und erklär mir, warum das Dortmundbanner dort - straff gespannt - hängen durfte.
#
Weil man aus dem Fehler gelernt hat?
Oder bist Du der Meinung, dass man eine Regelverletzung nie mehr sanktionieren darf, nur weil sie einmal nicht sanktioniert wurde?
Dass man da beim Spiel gegen Dortmund beide Augen zugedrückt hat, ist unverständlich und unverantwortlich!
#
Kannst DU denn belegen, dass durch die Banner die Fluchttore nicht geöffnet werden können? Oder stützt du dich auf die Aussage von Feuerwehr, Stadionsprecher und Schiedsrichter?
Oder wurden die Banner vielleicht doch korrekt aufgehängt wie es im Flyer auf der VfL Seite beschrieben wurde?
#
Wenn ein Banner über das Tor läuft und am Zaun mit Panzerband fixiert ist, dann weiß jeder denkende Mensch, dass das Tor nicht ohne weiteres zu öffnen ist. Da muss man sich nicht auf Feuerwehr oder Schiedsrichter verlassen, da muss man nur sein Hirn einschalten.
#
Ach komm, du bist doch eigentlich froh das sowas passiert ist, gibt es einen Grund wieder zu hetzen. Aber es ist immer wieder erheiternd von dir zu lesen das es Regeln gibt und an die man sich zu halten hat und das ja nicht so schwer sein kann. Warum gelingt dir das eigentlich im Forum nicht? Hier verstößt du regelmäßig gegen die Regeln.

Ich weiß was gleich kommt, du doch auch. Ja ich verstoße auch mal gegen die Regeln, nur bin ich nicht so peinlich und werfe anderen vor sich nicht an Regeln zu halten und erzähle noch wie einfach sowas ist.
#
Ich habe sogar sehr viel dafür bezahlt, dass das passiert. Du hast echt keine Idee, wer da alles die Hand aufhält, damit sowas safe funktioniert.
#
SemperFi schrieb:

Darf ich mal kurz anmerken, dass ich gestern den beidseitigen Support für ein Fussballspiel sehr schön fand.

Mir persönlich hat weder von Bochumer noch unserer Seite  irgendwas gefehlt.        



Das ist die GRÖßTE Strafe für die Ultras wenn sie merken das es auch ohne sie geht!!
Und was der Typ da in sein Kreichefon brüllt habe ich noch nie verstanden.
#
Egon V schrieb:

Und was der Typ da in sein Kreichefon brüllt habe ich noch nie verstanden.

Sei froh. Sind eh hauptsächlich primitive Belastungen
#
Schön, trotzdem hat das bei Hertha, Dresden, Dortmund und Bayern nicht gestört, da hingen richtig lange Banner davor.
#
Und weil mal jemand nicht erwischt wurde der mit 100 durch eine 30er Zone gedonnert ist, darf jetzt auch kein anderer mehr dafür bestraft werden?
#
Nene verwechsel ich nicht,  keine Sorge.

Wenn vorher ganz klar , wie in dee Mitteilung geschrieben da keine Banner aufzuhängen sind dann hält man sich daran.

Oder eben nicht wie die Selbstdarsteller.
Und werden die dann darauf hingewiesen,  was vorher schon klar war wird rum geheult wie ein kleines Kind und dann gegangen.

Wenn ich nich meinen Willen krieg dann geh ich .... kleines Kind eben
#
Creepa schrieb:

Wenn ich nich meinen Willen krieg dann geh ich .... kleines Kind eben

Und das zeigt auch, wie wichtig denen die Mannschaft bzw die Eintracht ist.

Auch wenn es immer wieder Leute gibt, die hier was anderes erzählen wollen - die Eintracht ist denen egal. Gäbe es in Frankfurt einen Verein, der eine größere Bühne bietet, würden die sich doch selbst feiern.
#
Programmierer schrieb:

Es gibt Leute, die verbrennen in ner Woche mehr Geld mit Glimmstengeln.


Deren Entscheidung, deine ist es, ob du die Entwicklung zu einer der teuersten Mitgliedschaften und Streichung eines Angebots für passive Unterstützer mitträgst.

Für mich ein klares Signal in die falsche Richtung.
In Zeiten wo alle Kosten steigen, erhöht unser Verein, der gerne über soziales Engagement redet die Preise und streicht günstigere Optionen.

Angebot und Nachfrage, wirtschaftlich absolut verständlich und es wird sich lohnen. Ganz egal was ich davon halte.
#
Alles wird teurer, nur der Mitgliedsbeitrag darf nicht erhöht werden? Der Beitrag wurde zuletzt vor zehn Jahren erhöht. Und 24,66 Beitrag pro Tag sollten doch machbar sein?
#
Von den Ultra Symphatisanten wird ja immer wieder gesagt die würden sich für den Verein das Hinterteil aufreisen, nun ganz so ist es ja nicht.
Die machen es weil sie es machen wollen, denen würde ja sonst was fehlen!!

Es ist leider so das Menschen oft sagen: Ich mache das für dich/euch, dabei machen sie es für sich.
#
Die missbrauchen Eintracht Frankfurt nur als Bühne für ihre Selbstdarstellung.

Die Konsequenzen für die Eintracht sind denen scheißegal.

Und die Mannschaft wird regelmäßig im Stich gelassen, wenn die Trotzkmpfe ihren Willen nicht durchsetzen können.

Aber auch die echten Fans anderer Bundesligavereine wünschen ihre Ultras zum Teufel. Irgendwann wird es eskalieren.
#
Mit 1,20€ mehr wäre ich ja noch zufrieden....durch den Wegfall  der Fördermitgliedschaft sind es 42€ mehr bei mir und wenn man nicht unmittelbar in der Nähe wohnt kann .an die Vorteile der Vollmitgliedschaft ja nicht wirklich nutzen, welche in der Mail angepriesen werden.
#
Ist man eigentlich aus Überzeugung Mitglied, oder nur um möglichst viele Vorteile der Mitgliedschaft auszunutzen?

Die Beiträge waren übrigens seit 10 Jahren stabil.
#
Mal eine dumme Frage - wann wurden denn die Mitgliedsbeiträge zuletzt erhöht?
Hier wird ein Theater gemacht, weil man als Mitglied jetzt tatsächlich täglich 24,66 Cent Beitrag bezahlen muss.
#
Heute vor 18 Jahren passierte das hier.
Schade, dass er seine Karriere so früh beenden musste. Toller Typ.
#
Der ist halt auch schon so lange hier, dass er gefühlt mindestens 28 ist.
Ich war begeistert, als man ihn holte und bin immer noch sehr froh, dass er bei uns ist.

Aber trotzdem kann man ja auch mal Dinge ansprechen, die einem nicht gefallen haben. Hat er alles schon besser gemacht (zuletzt gestern vor dem 3:1) und wird es auch wieder besser machen. Trotzdem ärgert man sich halt im Spiel trotzdem über vergebene Chancen.
#
Ich finde immer gut wenn Zwayer uns pfeift. Das mag ein subjektives Empfinden sein. Aber selbst nach 2018 hatten wir statistisch gesehen, 20 Spiele unter seiner Leitung und ganze 5 verloren. Dabei so Auftritte wie das 5:1 gg  Bayern. Ich würde unterstellen, ohne dass ich alle Spiele wiedergeben  kann, dass wir da Spiele bei hatten, in denen Zwayer genauso unauffällig (und gut) war wie heute.
#
Bei mir ist es irgendwie umgekehrt. Ich habe in der Tat kein Spiel in Erinnerung, wo Zwayer gut gepfiffen hat. Subjektive Wahrnehmung halt.
Aber zumindest beim Spiel gestern sind wir uns einig.