>

Basaltkopp

113467

#
Skifliegen
#
Ich glaube nicht, dass du das wirklich möchtest.
#
HessiP schrieb:

Ich glaube nicht, dass du das wirklich möchtest.

Wieso sollte ich das nicht wollen. Ich bin mir sicher, dass Du den Job natürlich absolut neutral und ohne jegliche Vorbehalte machen würdest.
Du hast jetzt die Chance, es besser zu machen.

Mods, wird der Platz von kadaj nachbesetzt?
#
Birgit Prinz
#
Vielen Dank für die Rückmeldung. Schade, dass die „kritische Prüfung“ dazu geführt hat, weiterhin eine Sperre aufrechtzuerhalten. Denn auch eine einmonatige Sperre mit anschließender Bewährung bleibt in meinen Augen völlig überzogen und ungerechtfertigt, da kein sachlicher Grund vorliegt. Insofern verpufft diese Goodwill-Geste, zumindest für mich. Eine falsche Entscheidung wird nicht dadurch richtig, dass man die Sanktionen abmildert.

Zum Gebabbel: dies ist eine Unterstellung gegenüber Juno. Ihr könnt ihm/ihr nicht in den Kopf gucken, noch dazu handelt es sich bei Satire nicht um politische Diskussion (geltendes Verbot).

#
Es ist ja wieder ein Platz in der Mod Lounge frei. Da kannst Du Dich ja gerne einbringen und zeigen, dass Du mit mehr Augenmaß und gerechter moderierst als die anderen neun Moderatoren.
#
Gib einem Menschen Macht und du erkennst seinen wahren Charakter.
#
propain schrieb:

Gib einem Menschen Macht und du erkennst seinen wahren Charakter.

Den Charakter von Trump konnte man auch erkennen bevor er an die Macht kam.

Mein Chef hat auch ein gewisses Maß an Macht und der ist menschlich absolut in Ordnung.
#
SamuelMumm schrieb:

Da das Forum in erster Linie den Nutzern zugutekommt,


Das Forum, als Marketingprodukt, kommt in erster Linie, in hohem Maße der Eintracht zugute - andernfalls würde man nicht bestimmte Themenbereichen vorgeben und andere unterbinden, die der Außendarstellung entgegensprechen.

Entsprechend stellt sich die Frage nach der Finanzierung auch gar nicht. Aber gerne nochmal:
Darauf zielen meine Fragen nicht. Da wir keine Kenntnis über die Fortbildungsplanung der Eintracht haben, habe ich 2 ganz konkrete Fragen gestellt.

Und die sind ja vielleicht auch ganz interessant für alle Interessierten, die vllt. selber einmal Moderator oder Moderatorin werden wollen aber  sich vielleicht mangels Vorkenntnissen unschlüssig sind. Ist ja erst gerade ein Moderator ausgeschieden, vielleicht soll der freie Platz ja Mal neu besetzt werden. Da würde ein Fortbildungsangebot vielleicht ja auch einen schönen Anreiz darstellen.
#
cyberboy schrieb:

Das Forum, als Marketingprodukt, kommt in erster Linie, in hohem Maße der Eintracht zugute

Das war einmal. Ich denke mal, dass das Forum für die Eintracht inzwischen nahezu keine Bedeutung mehr hat und man es nur als Service für die Fans aufrecht erhält.

cyberboy schrieb:

andernfalls würde man nicht bestimmte Themenbereichen vorgeben und andere unterbinden, die der Außendarstellung entgegensprechen.

Auch wenn das Forum der Eintracht nicht als Marketingprodukt zugute kommt, es ist aber eventuell nicht gut für die Außendarstellung, wenn bestimmte Themen diskutiert werden.
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus


Den Beitrag der Eintracht hinsichtlich der Außendarstellung des Forums im D&D interpretierte ich derart, dass die Eintracht bereits daran interessiert ist, das Forum nach außen als eine Art Premiumprodukt zu verkaufen, als Plattform auf der User miteinander interagieren können.

Daher sehe ich schon ein gewisses Eigeninteresse der Eintracht dieses Produkt möglichst hochwertig und qualitativ zu betreiben - und dazu gehört nunmal auch kontinuierliche Schulung aller beteiligten.

#
cyberboy schrieb:

dass die Eintracht bereits daran interessiert ist, das Forum nach außen als eine Art Premiumprodukt zu verkaufen, als Plattform auf der User miteinander interagieren können.

Und Premium gibt es nirgends umsonst.
#
Juno267 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Glaubst du die ultras schicken Leute los um aufzupassen das boomer und insta girlies keine Fotos machen?

Sicher nicht, müssen sie aber auch nicht, weil es Gesetz ist, die Fotografieren so zu sehen und behandeln... Da muss niemand dafür "abgestellt" werden

Glaubst DU, die Geschichten sind alle erfunden aus Angst oder Spaß?

Ist schon interessant, dass sich auf der einen Seite über die Ultras wegen rechtlich fragwürdigen Verhaltens aufgeregt wird, man dann aber auf der anderen Seite fordert, dass das eigene rechtlich fragwürdig Verhalten zu akzeptieren ist.
Das muss wohl son ichbezogenes Menschending sein.

?meinst Du mich, oder wer tut das, was Du hier suggerierst?

Wer will fragwürdiges Verhalten verteidigen? Werde bitte insoweit mal konkret und sachlich.

Und wer definiert überhaupt "fragwürdiges Verhalten"? Du? Die Justiz? Die Polizeit? Die Eintracht? Oder doch die UF?

Ich will Dich gar nicht angreifen, aber Du stehst schon ziemlich alleine hier mit Deinen Thesen und lässt ein rationales Gespräch nicht zu. An den Stellen, wo Fakten kommen, weichst Du gefühlt aus und gibst nichtmal auf geschlossene Fragen (das sind Ja/Nein Fragen) Antworten... Das ist schade und führt zu Ablehnung oder Sinnlosigkeit jeder Diskussion...

Aber ich bin hier im Prinzip raus, weil mich das Problem nicht wirklich tangiert. Ich finde nur die Diskussion seltsam fehlgeleitet und freue mich als inzwischen halber Badener eigentlich nur auf drei Punkte morgen gegen die Schwaben! morgen abend
#
Das fragwürdige Verhalten ist das Fotografieren im Block. Sonst ist alles okay.
#
Basaltkopp schrieb:

Nein. Es wurde nach Schulungen für die Moderatoren gefragt. Wir haben nur festgestellt, dass das Geld kosten würde.

Die Moderatoren machen ihren Job. Sicherlich machen sie auch mal Fehler. Aber das macht ja fast jeder.

Es klang so. Schließlich hast du nicht festgestellt, dass Schulungen Geld kosten, sondern dass Qualität Geld kostet. Das ist schon etwas anderes.
#
Ja. Natürlich. Alles so wie Du es behauptest.
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.

So sieht's aus

Wollt ihr damit etwa sagen, dass es uns auf Modseite an Qualität mangelt?
#
Nein. Es wurde nach Schulungen für die Moderatoren gefragt. Wir haben nur festgestellt, dass das Geld kosten würde.

Die Moderatoren machen ihren Job. Sicherlich machen sie auch mal Fehler. Aber das macht ja fast jeder.
#
cyberboy schrieb:

In diesem Zusammenhang würde mich daher ganz explizit mal interessieren, in wie weit unsere ehrenamtlichen Moderatoren in Sachen Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten geschult werden? Gibt es entsprechende Angebote der Eintracht hierzu?  Und sehen die Moderatoren selbst entsprechenden Bedarf und formulieren ihn gegenüber der Eintracht?
Das Thema Schulung der Moderatoren in Mediation, Kommunikation und Konfliktverhalten ist grundsätzlich sinnvoll, da eine gut moderierte Diskussionskultur das Forum für alle angenehmer macht. Allerdings stellt sich die Frage, wer die Kosten trägt.  

Schulungen müssen finanziert werden, und es wäre wirtschaftlich nicht vertretbar, diese Kosten aus den Mitteln der Eintracht Frankfurt AG oder des e.V. zu decken, da das Forum ausschließlich den Nutzern zugutekommt. Die naheliegendste Lösung ist daher, dass genau diese Nutzer, die von einer besseren Moderation profitieren, die Kosten übernehmen – beispielsweise durch eine moderate Nutzungsgebühr.  

Eine solche Gebühr würde nicht nur die Finanzierung der Schulungen ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, das Forum langfristig auf einem hohen Niveau zu halten. Alternativ könnte man über ein freiwilliges Finanzierungsmodell nachdenken, etwa durch Spenden oder eine Art Mitgliedsmodell mit Zusatzfunktionen. Aber am Ende bleibt es dabei: Qualität hat ihren Preis – und wenn die Nutzer eine professionelle Moderation möchten, sollten sie auch bereit sein, ihren Teil dazu beizutragen.
#
SamuelMumm schrieb:

Eine solche Gebühr würde nicht nur die Finanzierung der Schulungen ermöglichen, sondern auch dazu beitragen, das Forum langfristig auf einem hohen Niveau zu halten.

Das hätte zumindest den Vorteil, dass die ganzen Trolle, die nur gegen Spieler oder Trainer hetzen oder diese typischen nur-bei-Niederlagen-Schreiber womöglich von der Bildfläche verschwinden würden.
Allerdings wäre die Empörung vermutlich auch ziemlich groß, weil das als Abzocke angesehen würde.

In der Tat ist es so, dass Qualität Geld kostet und derjenige, der die Qualität haben will, dafür bezahlt.
#
Wird die Rundschau ihrem Spitznamen "grüne Bild" wieder mal gerecht?
#
SamuelMumm schrieb:

Wird die Rundschau ihrem Spitznamen "grüne Bild" wieder mal gerecht?

Wenn das so weitergeht, wird die Bild noch rote FR genannt.
#
Der Magier verblüfft ja sein Publikum mit Zaubertricks.
Die Magie bzw der Trick ist hier, dass der Autor es schafft, mit totale Bullshit Zeilen zu füllen.
#
FredSchaub schrieb:

propain schrieb:

SamuelMumm schrieb:

philadlerist schrieb:
bei der Vorbereitung oder bei den lustigen Straftaten selbst viel zu eindeutige Beweise zu hinterlassen
Ich habe es bewusst vermieden, das direkt anzusprechen, um eine Eskalation zu vermeiden. Nun wurde es endlich erwähnt, und ich kann es so unterschreiben.

Was für Straftaten wären das eurer Meinung nach?


na die Antwort darauf weisste selbst, Suggestivfragen sind hier unzulässig

Stimmt, ich kenne die Antwort, weiß aber das viele nicht wissen über was sie reden. Deshalb meine Frage.
#
Egal was man schreiben würde, Du würdest eh behaupten, dass es sowas nicht gibt.
So wie Du auch behauptet hast, dass es in Bochum nur kleine Banner gab.
#
Wie willst du IM BLOCK fotografieren, ohne diese Hinderungsgründe zu vermeiden?:

- Wenn eine einzelne Person gezielt eingefangen wird: Nahaufnahmen von Fans oder Besuchern sind unzulässig, wenn keine Einwilligung vorliegt.
- Wenn eine Person erkennbar im Vordergrund steht: Selbst wenn sie Teil einer Menschenmenge ist, aber durch Perspektive oder Bildgestaltung besonders hervorgehoben wird.
- Nahaufnahmen einzelner Personen, die Gesichtszüge und Emotionen erkennbar machen.
- Personen mit eindeutigen politischen Botschaften, z. B. durch Plakate oder Banner.
- Bilder, die eine einzelne Person in einem problematischen oder diffamierenden Kontext zeigen.

Wenn jemand hier etwas nicht verstanden hat, dann diejenigen, die diese Verbotssituationen ignorieren. IM BLOCK geht es nicht um Weitwinkelaufnahmen, die eine Menschenmasse zeigen, das geht schon rein technisch gar nicht. Die Menschen in der NWK können es nicht verhindern, dass sie von der Haupt, der Ost oder der JGT aus fotografiert werden, es sei denn, jemand fischt sie mit dem Super-Tele heraus. Sie können sich jedoch dagegen verwahren, aus nächster Nähe vom Nachbarn aus fotografiert zu werden, insbesondere bei der Verrichtung bestimmter Tätigkeiten.

Das alles geht aus Landrovals Quelle klar und eindeutig hervor.
#
WürzburgerAdler schrieb:

- Wenn eine einzelne Person gezielt eingefangen wird: Nahaufnahmen von Fans oder Besuchern sind unzulässig, wenn keine Einwilligung vorliegt.

In dem Fall kann sie auch kein Beiwerk sein, dann ist sie das Hauptmotiv

WürzburgerAdler schrieb:

- Wenn eine Person erkennbar im Vordergrund steht: Selbst wenn sie Teil einer Menschenmenge ist, aber durch Perspektive oder Bildgestaltung besonders hervorgehoben wird.

Vordergrund ist nicht Mittelpunkt. Der Mittelpunkt des Fotos ist das gewünschte Motiv.
WürzburgerAdler schrieb:

- Nahaufnahmen einzelner Personen, die Gesichtszüge und Emotionen erkennbar machen.

Wenn diese Person nur zufällig mit auf dem Bild ist, kein Problem.
WürzburgerAdler schrieb:

- Personen mit eindeutigen politischen Botschaften, z. B. durch Plakate oder Banner.

Ja, oder Personen die gerade dabei sind jemand das Handy aus der Hand zu schlagen.
WürzburgerAdler schrieb:

- Bilder, die eine einzelne Person in einem problematischen oder diffamierenden Kontext zeigen

Für einen Kontext hätte ich gerne mal ein Beispiel in einem Block.
#
Lies einfach Landrovals Quelle. Da steht die genaue Definition von "Beiwerk".
#
Hatte ich gemacht. Und da steht folgendes:

Drei wesentliche Kriterien für „Beiwerk“:

Die abgebildete Person steht nicht im Mittelpunkt des Fotos oder Videos.

Das Hauptmotiv des Bildes ist etwas anderes (z. B. ein Gebäude, eine Sehenswürdigkeit oder eine Landschaft).

Die Personen sind austauschbar und nicht entscheidend für die Bildaussage.

Demnach darf natürlich im Block fotografiert werden. Oder welcher Punkt spricht dagegen?
#
Ich möchte lediglich, dass man die Diskussion fair führt. Das hat weder etwas mit Verteidigung noch mit dem Singsang zu tun. Handyfotos IM BLOCK sind nun Mal problematisch und da liegt Juno nicht falsch, und wenn hundert Mal das Gegenteil "erklärt" wird.
#
Also darf man in keinem Block in einem deutschen Stadion ein Foto machen, wenn auch andere Zuschauer als Beiwerk auf dem Bild sind?
Und dafür gibt es bestimmt auch Quellen, die das mit Fakten belegen?
#
Tafelberg schrieb:

Mal schauen, wie oft das noch erklärt werden muss.

Deine Überheblichkeit Andersdenkender gegenüber in diesem Thread ist schon bemerkenswert. Aber nicht nur deine.

Auch wenn Landroval sich die Mühe macht, fundierte Quellen dafür ausfindig zu machen, was als "Beiwerk" zu betrachten ist und was nicht - was kümmert es uns? Lesen brauchen wir es nicht, sind ja genug Hetzer da, für die die Ultras der Untergang des Abendlands und die unserer Meinung sind.

Es geht um Handyaufnahmen im Block. Und im Block sollte es einigermaßen schwierig sein, Weitwinkelaufnahmen von eben diesem Block zu machen, in denen die abgebildeten Personen nur Beiwerk sind. Ich nehme an, das Handy"verbot" bezieht sich genau auf diesen Sachverhalt. Übrigens auch darauf, dass Personen abgebildet werden könnten, wie sie gerade politische oder gesellschaftspolitische Banner oder Spruchbänder halten, was ebenfalls verboten ist, wenn man diese Personen identifizieren kann.

So unrecht hat Juno also nicht und schon gar nicht diese oben zitierte herablassende Kommentierung.
#
Tafelberg ist doch nicht Überheblich. Juno hat mehrmals erklärt bekommen, dass er mit seinem Recht auf das eigene Bild in einer Menge auf dem Holzweg ist. Landroval sogar mit einer entsprechenden Quelle. Auch andere haben mit Fakten argumentiert.
Wenn man dann immer noch darauf besteht, dass man im Stadion nicht fotografieren darf, dann kann man schon mal nachfragen.
#
In den von dir genannten Fällen wird man nur schwer Aufnahmen von Menschen so machen können, dass sie identifizierbar sind. Ich sehe solche Bilder daher wie du als unproblematisch an.
Sobald aber in den Block fotografiert wird sind die Fans nicht Beiwerk sondern das eigentliche Motiv, so wie auch bei einem Demonstrationszug.
#
Juno267 schrieb:

Sobald aber in den Block fotografiert wird sind die Fans nicht Beiwerk sondern das eigentliche Motiv, so wie auch bei einem Demonstrationszug.

Das Merkmal Beiwerk fällt weg, wenn eine Person gezielt als Hauptmotiv dargestellt wird und nicht nur Teil der Menge ist.  
Und in dem Block ist man Teil der Menge.
#
SemperFi schrieb:

Oder befürwortest Du generell Gewalt alleine aufgrund von einer Annahme?
Befürwortest du es denn generell die Rechte andere Menschen zu verletzen? Bzw. einen Scheiß auf die Rechte anderer Menschen zu geben? Wo ziehst du da die Grenze und wie weit würdest so im Rechteverletzen gehen?
#
Juno267 schrieb:

SemperFi schrieb:

Oder befürwortest Du generell Gewalt alleine aufgrund von einer Annahme?
Befürwortest du es denn generell die Rechte andere Menschen zu verletzen? Bzw. einen Scheiß auf die Rechte anderer Menschen zu geben? Wo ziehst du da die Grenze und wie weit würdest so im Rechteverletzen gehen?

Okay, alles mit Gewalt zu beantworten, ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber dann sollte man sich nicht darüber beschweren, dass andere angeblich einen Scheiß auf die Rechte anderer Menschen geben.