>

Basaltkopp

113384

#
Von einem Skandal spricht ja auch keiner, oder? 🤷‍♂️
#
HessiP schrieb:

Von einem Skandal spricht ja auch keiner, oder? 🤷‍♂️

Das habe ich auch gar nicht behauptet. Ich habe nur festgestellt, dass es keinen Skandal gab.
Ich danke Dir für die Frage. Jetzt sollte es dann wirklich jeder verstanden haben.
#
Ist das ne Frage aus der Kategorie "Das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen!"?

Außerdem ist es keine Geldstrafe sondern eine Geldauflage.
#
Juno267 schrieb:

Außerdem ist es keine Geldstrafe sondern eine Geldauflage.

Völlig egal wie das Kind heißt. Es snd auf jeden Fall unnötige Kosten für die Eintracht. Verursacht von Halbstarken, denen es ausschließlich um die Selbstinszenierung geht. Und wenn man ihnen die Bühne nimmt, ziehen sie beleidigt von dannen und lassen die Mannschaft im Stich.
#
Und dann setzt man in einen entscheidenden Spiel lieber den Grahl auf die Ersatzbank? An deine Theorie glaube ich nicht.
#
sd400 schrieb:

Und dann setzt man in einen entscheidenden Spiel lieber den Grahl auf die Ersatzbank? An deine Theorie glaube ich nicht.

Wo siehst Du da ein Problem?
#
Es ist weder ein Skandal, dass Uzun nicht öfter spielt noch ist es einer, dass Uzuns Papa das nicht toll findet.
Man muss auch nicht immer aus einer Mücke gleich einen Elefanten machen.
#
Cyrillar schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

der Absturz in der RR


Gnadenlos von Platz 3 auf Platz 3 gefallen.

Klar haben wir Punkte verschenkt und klar fehlt uns Marmoushs effektivität aber diese Überdramatisierung von wegen Absturz, RR-Blues etc ist einfach , aktuell noch, völlig übertrieben.

Wir haben es verpasst unseren Vorsprung auszubauen als es wirklich ganz easy war und wir werden wohl den Punkteschnitt der Vorrunde nicht wiederholen aber Absturz ?
Davon können wir reden wenn wir nach Spieltag 34 in der ECL oder ganz aus Europa raus sind.
Ein bisschen aufregen können wir uns wenn wir "nur" in die EL kommen ansonsten sind wir im Verlauf der kompletten Runde "auf Kurs".

Warten wir doch einfach mal die nächsten 2-3 Bundesliga-Spiele ab ... Klammern Tottenham als Bonus aus ...und schauen dann ob wir einen Absturz erlebt haben.


Natürlich ist der Punkt aktuell auf den ersten Blick nicht verkehrt und ich hätte es anders schreiben müssen.
Aber mal ganz ehrlich, Du kennst sicherlich die Hinrudentabelle und die Rückrundentabelle.
Da braucht man kein Mathegenie zu sein um darauf zu kommen, wie das ausgehen kann.
Hinrunde: 17 Spiele 33 Punkte mit einem Punkteschnitt von 1,94 Punkten. (Tore 40:24 +16)
Rückrunde: 11 Spiele mit 15 Punkten macht einen Punkteschnitt von 1,36 Punkten. (15:18 -3)

Diese Bilanz sagt meiner Meinung nach genug aus, wie sehr uns ein Ersatz für Marmoush fehlt
und genau darum geht es.
Marmoush hatte 24 Torbeteiligungen, was haben die Ersatzleute bisher geschafft ?
Ich hätte mir schon jemanden gewünscht der in der Rückrunde 10-15 Torbeteiligungen schafft.
Und damit noch deutlich schlechter wie Marmoush gewesen wäre.
Das Wahi bis jetzt nichtmal im Ansatz irgendwas zeigte, finde ich schon erstaunlich, wenn jemand so viel Geld kostet.
Für uns immernoch eine riesige Summe, das sollte man nicht vergessen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das Wahi bis jetzt nichtmal im Ansatz irgendwas zeigte, finde ich schon erstaunlich, wenn jemand so viel Geld kostet.
Für uns immernoch eine riesige Summe, das sollte man nicht vergessen.

Genau das wurde bei Heki auch gesagt. Geduld ist nicht wirklich Deine Stärke. Vielleicht wäre er ohne Verletzung auch  jetzt schon eine Hilfe?
#
Auch wenn Rice ein unsympathischer Idiot und schlechter Verlierer ist, die Tore gegen Real find ich gut.
#
Grönland
#
Gaza Streifen Funland
#
Basaltkopp schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Nach wie vor sind wir der Auffassung, dass im politischen D&D kontrovers und leidenschaftlich diskutiert werden kann, ohne dass die Sache aus dem Ruder läuft.

Und Du bist Dir ganz sicher, dass das funktionieren wird?

Bin zuversichtlich, dass das funktionieren kann.
Wenn Du mit im Boot bist, ja.
#
adlerkadabra schrieb:

Wenn Du mit im Boot bist, ja.

Ich glaube, dass das nicht jedem gefallen würde.
#
Im vorgestrigen Posting des EF-Online-Team-BB werden einige Punkte erwähnt, die unseren OB betreffen, ohne  darauf wirklich zu antworten. Daher nehmen wir zur Thematik wie folgt Stellung.

Vorneweg: auf eine Reaktion von EF auf den OB mussten wir  monatelang warten - die daraus resultierende Ungewissheit hat die Atmosphäre im Forum durch Spekulationen aller Art streckenweise ziemlich angeheizt und vergiftet. Hierzu gehören auch die unnötigen und v.a. unnötig langen Sperren von Usern.

Immerhin finden sich nun  zumindest Ansätze in unserem Sinn. Erwägungen wie etwa  die Wiederöffnung des politischen D&D. Oder die von uns vorgeschlagene Schulung der Moderatoren. Nach wie vor sind wir der Auffassung, dass im politischen D&D kontrovers und leidenschaftlich diskutiert werden kann, ohne dass die Sache aus dem Ruder läuft. Und sicherlich würde eine geeignete Schulung die Moderatoren diese eher in die Lage versetzen, genau das qua Deeskalation – und nicht durch fortgesetzt verhängte Strafen -zu verhindern.

Nun, die erste Kontaktaufnahme durch EF erfolgte offensichtlich als Reaktion auf die Veröffentlichung von Thomas Stillbauers Text „Die Eintracht und die freie Rede“ in der FR. Hierauf kam es am 13.3. zu einem persönlichen Treffen. Teilnehmer von unserer Seite waren Würzburger Adler und Motoguzzi, seitens der Eintracht Jan Martin Strasheim, Bereichsleiter Medien und Kommunikation;  Benjamin Steen, „Head of Digital Media“; Bernhard Beier, „Senior Manager Administration“. (Es wurde Käsekuchen gereicht.)

Wir fassen kurz zusammen:

Dem Standpunkt der Eintracht, man beantworte prinzipiell keine anonymen Anschreiben, hielten wir entgegen, dass der OB an die Eintracht mit Klarnamen unterzeichnet war, die Forumsversion hingegen im Sinne der Transparenz für alle User mit den Forumsnamen. Zudem sollte EF leicht dazu in der Lage sein, die Klarnamen angemeldeter User zuzuordnen.

Uns wurde detailliert dargelegt, welche Vorkommnisse schlussendlich zur Schließung geführt haben. Diese Begründungen – mit dem Hauptargument „Außendarstellung von EF“ - bleiben für uns jedoch nicht nachvollziehbar.

Wir stellten heraus, dass wir im politischen D&D auf der Werteseite der Eintracht stehen, was Toleranz, Pluralität, Vielfalt, Antifaschismus und Antirassismus betrifft. Und dass das Verhalten der Eintracht auch zu Spannungen mit den Moderatoren geführt hat, die nichts zu dem Thema sagen wollten, konnten oder durften.

Den Darlegungen von Herrn Strasheim  war zu entnehmen, dass die Eintracht dem Forum große Bedeutung beimisst. Er machte eine Reihe perspektivischer Ausführungen hierzu, die im Detail viel tiefgreifender beschrieben wurden als nun dargelegt. Zu unserem Bedauern schienen vor diesem perspektivischen Hintergrund die sehr konkreten Fragen des OBs etwas weggedrängt zu werden. Auch die gestrige Antwort bietet nur sehr bedingt konkrete Ansätze. So gab es definitiv keine Antworten zu den von uns im Anhang zum OB gestellten Fragen.

Insgesamt fand das Treffen in einer freundlichen Atmosphäre statt. Auch wenn nicht über alle uns wichtigen Punkte diskutiert werden konnte, hatten wir doch Gelegenheit, unsere Standpunkte sehr deutlich zu machen und hatten dabei das Gefühl, dass diese durchaus Eindruck hinterlassen haben. Jedenfalls sind wir, was die angedachte Neuordnung des Forums betrifft, grundsätzlich bereit zu Gespräch und Kooperation.

Auf ausdrücklichen Wunsch der beteiligten Journalisten hin werden wir diese über den Fortgang der Dinge unterrichten.

Für die Unterzeichner des OB: @Würzburger Adler, @Motoguzzi999, @adlerkadabra
#
adlerkadabra schrieb:

Nach wie vor sind wir der Auffassung, dass im politischen D&D kontrovers und leidenschaftlich diskutiert werden kann, ohne dass die Sache aus dem Ruder läuft.

Und Du bist Dir ganz sicher, dass das funktionieren wird?
#
Das soll jetzt kein “Dortmund Deep Dive” werden, aber fragt mal einen Dortmunder, wie begeistert man dort von der spielerischen Entwicklung unter Terzic war. Den wünscht sich wirklich keiner zurück!

Dass dann irgendwann Folgemaßnahmen greifen müssen, ist doch logisch. Und dass Sahin nicht funktionierte, dafür musste man kein Prophet sein.

Toppmöller hat es bislang nicht geschafft, die Mannschaft von einer Umschalt- zu einer Ballbesitzmannschaft weiterzuentwickeln – genau das war aber das erklärte Ziel. Nach fast zwei Saisons sieht das immer noch erschreckend harmlos aus, und daran muss man ihn eben auch messen.
#
Irgendwie schon absurd, dass in der deutschen Bundesliga erschreckend harmlos für Platz 3 reicht.
#
Die eigentliche, wirklich relevante Frage muss  ja eher lauten, woher stammt die von dir verwendete Redewendung. Da bisher niemand den Mumm hatte, darauf einzugehen, möchte ich kurz meine Gedanken dazu niederschreiben:

Das Sprichwort „Das steht auf einem anderen Blatt“ bedeutet vermutlich, dass etwas ein anderes Thema oder eine andere Angelegenheit betrifft, die nicht sofort relevant oder mit dem aktuellen Gespräch verbunden ist. Es wird daher in meinen Augen oft verwendet, um anzudeuten, dass eine Frage oder ein Punkt später oder getrennt behandelt werden muss.

Der Ursprung des Sprichworts liegt wahrscheinlich in der Praxis, bei der schriftliche Dokumente oder Besprechungen auf mehreren Blättern festgehalten wurden. Ein bestimmter Punkt könnte auf einem anderen Blatt Papier stehen, das nicht unmittelbar in Zusammenhang mit dem Hauptthema steht, und daher wird er erst später behandelt oder ist nur von sekundärer Bedeutung.

Das Sprichwort ist also eine bildhafte Darstellung, die auf die Trennung von Themen in schriftlicher Form hinweist.
#
Ich bin zutiefst dankbar für diesen wertvollen Beitrag. Nachdem ich die Geschichte am Lagerfeuer erzählte, breitete sich Freude unter den Menschen aus. Die Frauen wurden fruchtbar, und der Weizen auf den Feldern gedieh prächtig. Dürren blieben aus, und Krankheiten heilten von selbst.
Auch mein Nachbar kam hinzu, und wir lasen den Beitrag gemeinsam. Er sagte, dass dieser Beitrag sein Leben verändert und sein Herz tief berührt habe. Daraufhin holte ich ein Megafon und las den Text den Menschen in meiner Straße vor. Auch ihr Leben wurde dadurch verwandelt.
In unserer Stadt verbesserte sich die Ernte, und der Brunnen vor dem Stadttor spendet nun reinen Wein. Die Fruchtbarkeit unserer Frauen hat sich sogar verdoppelt. Wir sind alle unendlich dankbar für solche bedeutenden Beiträge, die den Menschen neuen Lebensmut schenken.
#
Ich bin mal gespannt, wie groß dieser Arbeitskreis sein wird.
#
Gibt es inzwischen schon Neuigkeiten bezüglich der "Annäherung" und der Einladung zum Gespräch des Users, der mit Klarnamen unterschrieben hat?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Gibt es inzwischen schon Neuigkeiten bezüglich der "Annäherung" und der Einladung zum Gespräch des Users, der mit Klarnamen unterschrieben hat?

Sorry, das hatte ich falsch in Erinnerung. Ich hatte gedacht, dass da wirklich was stattgefunden hat.
Wird aber ja jetzt kommen.
#
Wie bereits erwähnt, führen wir konstruktive Gespräche mit einigen von euch, die an dem offenen Brief zum Thema „politische Diskussionen im Forum“ beteiligt waren, um verschiedene Perspektiven besser zu verstehen und in unseren Optimierungsprozess einzubeziehen.    


Wo wurde das von EF erwähnt?
#
War nicht adlerkadabra im Austausch mit der Eintracht?
#
DeMuerte schrieb:

Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.


Fairerweise sind  wir mit dem meiner Meinung  nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3.  geworden.

Diese  Meinung basiert  jedoch auf Trainingsplänen und Aussagen der Spieler die damals ja ein Dutzend verschiedener Übungsleiter bei  uns  hatten und wenn nicht mal der Schwiegersohn widerspricht...
#
SemperFi schrieb:

Fairerweise sind  wir mit dem meiner Meinung  nach schlechtesten Trainer unserer Geschichte 3.  geworden.

Dafür war er allerdings wohl der einzige, der diesen zerstrittenen Sauhaufen halbwegs bei Laune halten konnte.

Die Mannschaft von damals mit dem Klima in der Kabine von heute, dazu noch ein echter Trainer. Wir hätten heute auch Sterne auf dem Trikot.
#
Landroval schrieb:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794?page=1#5758731

Okay.
Ich hoffe zu den beteiligten Usern gehören auch Unterzeichner.
#
Man will verschiedene Ansichten berücksichtigen.
#
Creepa schrieb:

Ja stimmt, nach 28 Spieltage 48 Punkte auf Platz 3... in der EL auch noch dabei, dass muss ja schon n kack Trainer sein...
Bin auch kein Toppmöller-Fan, aber was manche hier schreiben uff..

22/23 - 50 Punkte am Ende (Glasner)
21/22 - 42 Punkte am Ende (Glasner) - Euroleague Sieg
20/21 - 60 Punkte am Ende (Hütter)
19/20 - 45 Punkte am Ende (Hütter)
18/19 - 54 Punkte am Ende (Hütter)
17/18 - 49 Punkte am Ende (Kovac) - DFB Pokalsieg
16/17 - 43 Punkte am Ende (Kovac)

Wenn ich jetzt mal durchgehe.. Heidenheim, St. Pauli 3  Punkte
Unentschieden gegen Freiburg, Augsburg
Niederlage gegen Leipzig, Mainz

Macht am Ende 56 Punkte "nur" 4 Punkte hinter der besten Saison der letzten 20 Jahre punktetechnisch...
Ja der Trainer muss echt der schlechteste sein, der hier je war.

und kommt mir jetzt nicht mit jaa aber Marmoush hat viel gerettet, Spielermaterial etc.

Die anderen hatten auch gute Spieler:
Jovic, Haller, Kostic, Silva, Rebic, Kolo Muani, Pacho, Hinteregger, Boateng, Kamada, Ndicka dazu Rode Prime und Sow der auch nicht soo schlecht war (halte ich sogar besser als Skhiri)

Das die Aufstellung gegen Bremen unnötig durcheinander gewürfelt wurde sagt ja jeder.
Also was erzählt man hier immer vom schlechtesten Trainer usw.?

Einzig Glasner halte ich für den besseren Trainer, aber auch er ist ab und zu abgekackt.
Kovac konnte anscheinend gut motivieren mehr aber auch nicht. Den DFB Pokalsieg haben wir Zwayer zu verdanken 99 von 100 Schiris pfeifen für die Bayern Elfer, und dann geht das Spiel anders aus

Jetzt komm du mal nicht mit Fakten, die will doch keiner hören.
#
Ich sag mal so. Wenn man einigermaßen klar im Kopf und kein reiner Erfolgsfan ist, kann man den Ausführungen durchaus zustimmen.
#
Basaltkopp schrieb:

r schon mit dem Kopf beim Spiel in London war.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Da

Alleine was man den eigenen zukünftigen Wert dort verändern kann spricht denke ich für sich. In der CL gut zu spielen erhöht zukünftige Gehälter  leicht um ein vielfaches. Siehe Omar von ca  3 auf wie man gelesen hat auf 17 Millionen. Das ist mit CL viel einfacher als ohne. Zum Thema EL gewinnen. Wäre ja schön halte ich aber spätestens nach dem Bayern und Leverkusenspiel für pures Wunschdenken. Wir haben sicher eine gute und entwicklungsfähige Truppe zusammen. Sie ist aber auch jung , unerfahren und ihr fehlt die Abgezocktheit um so einen Pokal zu gewinnen. Ich lasse  mich da gerne eines besseren belehren aber es gab noch mehr Spiele die das gezeigt haben. Ich denke da wird schon eine gute abgezockte Truppe irgendwann kommen die uns die Grenzen derzeit aufzeigt.
#
Okay, wenn man wechselt, kann man sein Gehalt natürlich vervielfachen. Ich hatte Dich so verstanden, dass die Spieler bei uns doppelt so viel verdienen, wenn wir CL spielen.
Ich habe Dich offensichtlich falsch verstanden. Sorry.
#
Ich denke manchmal das einige die Spieler für überschaubar intelligent halten. Ich denke schon das jeder Spieler weiß das die CL für ihn die größere Bühne darstellt als die EL. Wenn sie gestern so schlecht gespielt haben kann das eigentlich nicht dran liegen das für die Spieler der Donnerstag wichtiger ist. Da müsste man wirklich Zweifeln was man davon halten soll. Das erreichen der CL ist für jeden einzelnen Spieler wie für den ganzen Verein das höherwertige Ziel nicht zuletzt in Euro. In der CL verdienen alle das Doppelte. Das sollte doch allen klar sein?
#
Es wird sicherlich auch eine Titelprämie geben. Von daher kann ich schon nachvollziehen, wenn der eine oder andere Spieler schon mit dem Kopf beim Spiel in London war.
Wenn man die EL gewinnen würde, wäre man genauso für die CL qualifiziert und hätte zudem nicht nur die Titelprämie, sondern auch noch einen (weiteren) Titel in der eigenen Vita.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Spieler in einer CL Saison doppelt so viel verdienen. Das würden die Einnahmen in der CL gar nicht kompensieren können.
#
vogeslberger schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.

So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.

Bravo.



So ist es!
Nur wenn das jeder erkennt, warum nicht auch Toppmöller?

Das ist zwar auch meine Meinung und probieren kann man alles mal. Nur sollte man daraus dann auch lernen und da scheint etwas nicht zu funktionieren. Bei der Aufstellung war der Rest doch zu erwarten. Wenn er so in England spielen lässt hält Santos entweder wie ein Weltklasse Torwart oder das Thema ist durch. Das wird er aber nicht machen und hoffentlich die letzten Spiele der Saison auch nicht.
#
Mike 56 schrieb:

Wenn er so in England spielen lässt hält Santos entweder wie ein Weltklasse Torwart oder das Thema ist durch. Das wird er aber nicht machen und hoffentlich die letzten Spiele der Saison auch nicht.

In London ist es ein anderes Spiel, ein anderer Gegner, eine andere Atmosphäre, ein anderer Wettbewerb.