>

Basaltkopp

113465

#
SamuelMumm schrieb:

propain schrieb:

Spätestens da interessiert es diejenigen die kritisiert werden nicht mehr was da erzählt wird.

Als ob diejenigen, die kritisiert werden, sich für das Forum im allgemeinen oder diesen Faden im speziellen interessieren.....

Das ist jetzt aber auch wieder eine in den Raum geworfene Behauptung ohne jegliche Substanz und dient scheinbar nur dazu, Stimmung gegen die "Kritisierten" zu machen. Warum tust du das? Bezieh dich doch einfach auf Fakten und alles ist gut.
#
Juno267 schrieb:

Das ist jetzt aber auch wieder eine in den Raum geworfene Behauptung ohne jegliche Substanz und dient scheinbar nur dazu, Stimmung gegen die "Kritisierten" zu machen. Warum tust du das? Bezieh dich doch einfach auf Fakten und alles ist gut.

Ich meine mich erinnern zu können, dass es User gab, die mehrfach betont haben, dass sich gewisse Gruppierungen nicht für die Meinung des Forums interessieren.
Wobei die Meinung der wenigen User im Forum keine repräsentative Aussage haben kann. Die Frage ist halt, wie sehen das die anderen Fans im Stadion.
#
Spart Euch doch die Diskussion.

Wir haben  eine  Gruppe, die bei kleinsten Regelverstößen auch physische Konfrontation  als legitimen Lösungsweg  ansieht, aber kein Verständnis hat, wenn die Feuerwehr bestimmte Parameter umgesetzt wünscht.

Keine böse Polizei, kein doofer DFB, sondern die Feuerwehr.

Wer imaginäre Ehre und Status eines Banners, was außerhalb der  Subkultur absolut niemanden interessiert über eine Anforderung der  Feuerwehr setzt, der hat  seine Prioritäten doch schon  lange gesetzt.

Da können  wir als externe Personen reden und denken und meinen wie wir wollen.
Das macht  soviel Sinn, wie wenn ich abends in Görlitz an  einer Theke sitze und glaube politische  Ansichten ändern zu können.

Und die Ereignisse, die es dann mal in  den  größeren  Diskurs  schaffen, sind nach 3 Tagen vergessen und damit lohnt  sich für die  AG  der Aufwand nicht irgendwas grundlegend ändern zu wollen.
#
Vielen Dank für den Beitrag. Von A bis Z alles perfekt auf den Punkt gebracht und dabei sehr analytisch und sachlich geblieben.

Leider wirst Du auch mit Deinem Fazit recht haben. Es wird nichts passieren und die Blockverlasser vom Sonntag können nach wie vor tun was sie wollen. Man braucht nur darauf zu warten.
#
Also die Fluchtwege waren frei, darüber wird doch gar nicht diskutiert.
#
Juno267 schrieb:

Also die Fluchtwege waren frei, darüber wird doch gar nicht diskutiert.

Nein. Wenn das Tor nicht aufgemacht werden kann, ist der Fluchtweg nicht frei. Versteht jedes Kindergartenkind.
#
Juno267 schrieb:

                         In der Faninfo steht, dass sich die Fluchttore jederzeit und vollumfänglich öffnen lassen müssen. Im Stadion stand auf dem Bildschirm, dass sie nicht verhangen sein dürfen. Das ist schon ein Unterschied.
Hat jetzt die Eintracht die Fans falsch informiert oder haben die Bochumer Frankfurt falsch informiert?



Gab es auch an den Toren selbst einen Hinweis darauf?
Fluchttore sind gekennzeichnet normalerweise jedenfalls und jemand der öfter auf Veranstaltungen ist oder im Kino, Club ect. der weiß sowas doch eh. Zumindest wenn er es wissen will
#
Die Fluchttore sind orange. Das ist klar zu erkennen.
#
In der Faninfo steht, dass sich die Fluchttore jederzeit und vollumfänglich öffnen lassen müssen. Im Stadion stand auf dem Bildschirm, dass sie nicht verhangen sein dürfen. Das ist schon ein Unterschied.
Hat jetzt die Eintracht die Fans falsch informiert oder haben die Bochumer Frankfurt falsch informiert?
#
Das ist doch Wortklauberei. Fakt ist, dass das Banner "Ehre der Gruppe Stadionverbot" über ein Tor ging. Da ich nach wie vor davon ausgehe, dass das Banner nur aus einem Teil besteht, war damit die Vorgabe aus der Faninfo nicht erfüllt.
#
lewwe schrieb:

Bei mir zu Hause haben Gäste die Strassenschuhe auszuziehen - wer das nicht möchte, bleibt draussen.
Wer zu Gast in Bochum ist, hat die Fluchttore freizuhalten - wer das nicht möchte, bleibt draussen.
Als Gast den Anspruch zu haben, dem Gastgeber aufzudiktieren, welche Regeln für Gäste zu gelten haben, ist gelinde gesagt absurd.

Und dann sitze ich barfuss an deinem Esstisch und muss entsetzt feststellen, dass zwei andere Gäste ihre matschigen Gummistiefel anhaben dürfen. Zweiklassen-Gesellschaft
#
Bleibst du dann lieber barfuß oder betreibst einen großen Aufwand, um irgendwoher auf die Schnelle auch noch matschige Gummistiefel zu organisieren?
#
Wurde denn jetzt diese Mail schon geschrieben (Bk wollte das glaub ich machen)? Ich fänds auch wichtig zu wissen, aus wievielen Teilen das Banner besteht und auch, wie die dann verbunden werden. Neben Gaffer und Klett wären ja z.B. auch Knöpfe möglich. Danke schonmal, ansonsten frage ich morgen oder so nochmal nach.
#
Ich habe propain gefragt, weil der mich belehrt hat, dass nur kleine Banner aufgehängt wurden. Da das besagte Banner sehr groß ist muss es demnach aus mehreren Teilen bestehen.
Eine Mail wollte ich mitnichten schreiben.
#
Ich warte immer noch auf die Antwort, aus wie vielen kleinen Teilen das Ehre der Gruppe Stadionverbot Banner besteht.

Erst groß austeilen und die Leute beleidigen und dann nicht in der Lage sein, eine simple Frage zu beantworten.

Oder ist da jemand nicht in der Lage, eine eigene falsche Aussage einzugestehen?
#
Heute vor 23 Jahre spielte unsere SGE im Europapokal der Pokalsieger im Viertelfinale gegen unseren nächsten EL Gegner Tottenham. Das Spiel endete 2:1 für unsere Eintracht duch Tore von Borchers und Bum Kun Cha. Das Gegentor erzielt Glen Hoodle in der 80. Minute. Das war das aus für die SGE, weil Tottenham das Hinspiel mit 2:0 gewonnen hatte.
#
Ich ziehe den Thread nochmal hoch.
Warum?

Zum einen bin ich großer Brandt-Fan und glaube, dass er bei uns wirklich aufblühen und der Führungsspieler sein könnte, den Dortmund gerne hätte, aber aus ihm nicht rauskitzeln kann. Zum anderen scheinen wir gerade bereit zu sein, auch mal tiefer in die Tasche zu greifen für einen erfahrenen Spieler – siehe das Gerücht um Ritsu Doan. Sollten wir uns wirklich für die Champions League qualifizieren, halte ich einen Brandt für absolut realistisch und für eine echte Verstärkung.

Entscheidend ist aber, dass das Pendel bei Dortmund in Sachen Bradnt aktuell wohl wieder in die Gegenrichtung schwingt und eine Vertragsverlängerung (über Sommer 2026 hinaus) wohl nicht in Frage kommt:

https://www.transfermarkt.de/kehl-nahrt-spekulationen-uber-brandt-abschied-verlangerung-beim-bvb-derzeit-kein-thema/view/news/451099

Aber ein "Gerücht", wie es im Titel von damals steht, ist es natürlich nicht, sondern vielmehr ein (fundierter) Wunschtraum. Sollte man damals wirklich Interesse gehabt haben, könnte es ja sein, dass Krösche seit damals an ihm baggert und ihm den ein oder anderen Geschenkkorb geschickt hat.
#
Kirchhahn schrieb:

Sollten wir uns wirklich für die Champions League qualifizieren, halte ich einen Brandt für absolut realistisch und für eine echte Verstärkung.


Er soll in Dortmund etwa 7 Mio verdienen. Ob der auf so viel Geld verzichten wird, dass er unser Gehaltsgefüge nicht sprengt?
#
Da propain die Antwort scheinbar nicht weiß, gebe ich die Frage an die Allgemeinheit weiter:
In wie viele kleine Banner ist das Banner "Ehre der Gruppe Stadionverbot" unterteilt?

Weil laut der Aussage von propain waren ja nur kleine Banner am Block.
#
Mal was anderes, weil ich das gerade lese:

Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt?
Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen.
Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?
#
Anthrax schrieb:

Die Bochumer Ultras haben ebenfalls den Support eingestellt?
Irgendwie habe ich das nicht bemerkt und irgendwie kann ich das so gar nicht nachvollziehen.
Sind die wirklich so "großzügig", dass sie sich da solidarisieren?

Wenn es wirklich so war, zeigt die Stimmung von gestern, dass man zumindest die Bochumer Ultras gar nicht braucht.
#
Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet.
Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.

Mir geht es nicht darum, die Banner im nachhinein zu rechtfertigen. Mir geht es darum, dass es durchaus Gründe für ein Nachfragen gab. Keiner von uns weiß, wie die Diskussion da am Zaun verlaufen ist. Hier sprichst du den Diskutanten auf Ultraseite aber sogar das Denken ab.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Da steht eindeutig, dass Tor 8 frei bleiben muss. Es sind sogar die 2,20 m eingezeichnet.
Bei dem Bild mit dem Borussenbanner sieht es so aus, als ob zumindest das 1. schräge Tor ebenfalls verdeckt ist, wenn nicht beide.  

Unten im Text steht eindeutig, dass Tor 8 überhangen werden darf. Die 2,20 Meter beziehen sich auf die Breite des Blockaufgangs, das ist an dem Pfeiol zu erkennen.
Außerdem steht dort auch, dass die Banner an den roten Linien aufhören muss. Bei Tor 8 ist keine rote Linie!

Das Banner Borussia Dortmund fängt ziemlich sicher am Tor 7 an. Das obere Banner, welches in der Tat länger ist, wurde nur kurz gezeigt und anschließend wieder eingepackt, wie propain ja schon schrieb.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann halt so!

Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.

Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.
#
propain schrieb:

         
Basaltkopp schrieb:

Dann halt so!

Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.

Darunter ist aber das erwähnte meterlange Borrussia-Banner und das ist festgeklebt. Das was fest gehalten wird ist nur ein Spruchband das nur kurz gezeigt wurde.        

Und das Banner hängt halt eben offenbar nicht im verbotenen Bereich. Es verdeckt zwar vermutlich Tor8, welches aber explizit nicht frei bleiben muss. Siehe hier.
#
Basaltkopp schrieb:

Recherchierst Du noch, aus wie vielen Teilen das Ehre Banner besteht?

Also hier auf dem Foto sehe ich einige Hände am Banner.

Ich melde mich bestimmt nicht wegen eines Bildes extra bei Facebook an.
#
Dann halt so!

Aus wie vielen kleinen Teilen besteht das "Ehre der Gruppe Stadionverbot denn jetzt? Scheint ja eine sehr knifflige Frage zu sein.
#
Ein Stofffetzen und bissl Klebeband hindern ein metergrosses Tor daran sich zu öffnen?

Hmm ok…..
#
Derrick1986 schrieb:

Ein Stofffetzen und bissl Klebeband hindern ein metergrosses Tor daran sich zu öffnen?

Hmm ok…..

Ca 5cm breite Spannbänder können ein 2 Tonnen schweres Auto auf der Ladefläche eines Transporters fixieren?
Niemals!

Das Banner hängt relativ stramm vor dem Tor und ist rechts und links mehrfach fixiert. So ohne weiteres reißt das nichts und das Tor geht eben nicht sofort auf. Bei einer Massenpanik zählt jede Sekunde. Aber das erwähnte ich bereits und wurde scheinbar schon beim ersten Mal nicht verstanden.
#
Basaltkopp schrieb:

Anthrax schrieb:

Wieso erlauben die denn ein BVB-Banner ist meine Frage.
Wieso ist man da so inkonsequent?

`Vermutlich, weil das Banner eben gehalten wurde und nicht fixiert war.

Erzähl doch nicht so einen Unsinn. Wer bitte hält ein viele Meter langes Banner 120 Minuten fest? Das machen alle Gruppen gleich und kleben das fest.
#
Recherchierst Du noch, aus wie vielen Teilen das Ehre Banner besteht?

Also hier auf dem Foto sehe ich einige Hände am Banner.
#
Ihr missversteht meine Argumentation.

Wieso erlauben die denn ein BVB-Banner ist meine Frage.
Wieso ist man da so inkonsequent?

Den Schuh muss sich Bochum dann, dummerweise, anziehen.
Wenn ich das einmal durchgehen lasse und ein ander mal nicht, dann ist das einfach ziemlich blöde.

Die hätten einfach ganz klar machen sollen, dass an den Toren gar nichts hängen darf.
Und genau so hätten die Ultras das Banner abhängen sollen als klar war, dass so nicht angepfiffen wird.

Diese Geschichte ist einfach von allen Seiten her blöd.
#
Anthrax schrieb:

Wieso erlauben die denn ein BVB-Banner ist meine Frage.
Wieso ist man da so inkonsequent?

`Vermutlich, weil das Banner eben gehalten wurde und nicht fixiert war.

Anthrax schrieb:

Den Schuh muss sich Bochum dann, dummerweise, anziehen.
Wenn ich das einmal durchgehen lasse und ein ander mal nicht, dann ist das einfach ziemlich blöde.

Wir sprechen hier womöglich über zwei verschiedene Sachverhalte. Das Dortmunder Banner hätte sicher schneller entfernt werden können als das fixierte Banner.
Selbst wenn die Fälle 100% gleich gelagert wäre, kann man den Bochumern jetzt aber keinen Strick daraus drehen, aus dem Fehler, den sie womöglich gegen Dortmund gemacht haben, gelernt zu haben.

Anthrax schrieb:

Die hätten einfach ganz klar machen sollen, dass an den Toren gar nichts hängen darf.
Und genau so hätten die Ultras das Banner abhängen sollen als klar war, dass so nicht angepfiffen wird.

Das war von Anfang an klar, wie und wo Banner hängen dürfen. Aber es gibt ja Gruppierungen, die auf alle Regeln scheißen.
#
Es hingen bei uns aber nur kleinteilige Banner, nicht mehrere Meter lange, nicht wie bei Dortmund das über die ganzen Gästeblöcke ging.
#
Und das bekloppte "Ehre der Gruppen Stadionverbot" besteht aus wie vielen kleinen Teilen?
#
Basaltkopp schrieb:

Ein entscheidender Unterschied zwischen dem Dortmund Banner und dem Banner von gestern war womöglich, dass die Dortmunder das Banner festegehalten haben und jederzeit hätten los lassen bzw zusammenpacken können.


Das lasse ich als Argument nicht gelten.
Wie gesagt lässt sich Gaffertape sehr leicht entfernen - hat man ja beim Abhängen gestern auch gesehen.
Einmal kräftig dran gezogen und das ist ab.
Das wäre im Notfall genau so hinderlich wie ein festgehaltenes Banner, auch das kann sich dann in der Tormechanik verfangen.

Da wundert mich die Inkonsequenz von Bochum dann doch sehr.
Womit die Aktion der Ultras allerdings nicht weniger albern wird.
#
Im Falle einer Massenpanik zählt jede Sekunde. Und ich behaupte mal, dass ein über mehrere Meter fixiertes Banner nicht einfach so mit einem Ruck zu entfernen ist. Und genau in der Zeit könnten schon Menschen am Zaun erdrückt werden.