>

Basaltkopp

113466

#
War nur ein Scherz im Siegesrausch, sorry.
#
Verdienter Sieg, auch wenn's kein Fußballfest war. Die erste Halbzeit war die bessere Halbzeit von der Eintracht. Mit ein wenig mehr Glück (Pfostentreffer von Brown) und einem besseren geschossenen Elfer von Ekitikè hätte die Eintracht auch mit 3 oder gar 4:0 zur Halbzeit führen können.
Nach dem 3:0 durch Uzun war das Spiel eigentlich durch. Es gab aber dann, nach den Einwechslungen von Dahoud, Nkounkou und Wahi, einen kleinen Bruch bei uns im Spiel. Das Gegentor hätte nicht unbedingt sein gemusst und wurde nicht gut verteidigt. Ich hätte mir noch etwas mehr gewünscht in der zweiten Hälfte, kann aber auch verstehen das man etwas den Gang rausgenommen hat ohne das Spiel noch aus der Hand zu geben.
#
Adlersupporter schrieb:

einem besseren geschossenen Elfer von Ekitikè hätte die Eintracht auch mit 3 oder gar 4:0 zur Halbzeit führen können.

Wie hätte er denn Elfer denn schießen müssen, damit er zwei Tore gezählt hätte?

#
Wenn nix ganz verrücktes passiert, sind wir auch nach den beiden nächsten Spielen noch auf einem CL Platz. Das hätte wohl jeder sofort so unterschrieben
#
HessiP schrieb:

.Da müsste dir die Rede von JD Vance doch gut gefallen haben.


Und du willst immer noch eine Antwort von der Eintracht und verstehst nicht warum das politische D&D dicht gemacht wurde?

Es ist einfach nur amüsant 🤣



#
Cyrillar schrieb:

HessiP schrieb:

.Da müsste dir die Rede von JD Vance doch gut gefallen haben.


Und du willst immer noch eine Antwort von der Eintracht und verstehst nicht warum das politische D&D dicht gemacht wurde?

Es ist einfach nur amüsant 🤣

HessiP schrieb:

Deine Platte hängt

Auch das Argument spricht für sich.

Ich habe immerhin argumentiert, wieso die Eintracht meiner Meinung nach nicht antwortet. Ich behaupte ja gar nicht, dass ich Recht habe.

Argumente fordern und selbst nur die persönliche Schiene fahren. Kann man so machen.
#
Basaltkopp schrieb:

Man kann natürlich auch solange nörgeln bis die Eintracht den Bums komplett dicht macht und die 90% der User, die im Eintracht Forum über die Eintracht diskutieren wollen, ihre Plattform entzogen bekommen.


Du glaubst  wirklich, dass das noch nicht beschlossene Sache ist?

Wir sind hier auf einer Plattform, die keinen Mehrwert mehr bringt.
Das D&D war nur der erste  Schritt, da am ehesten mit für finanzielle Interessen unerwünschten Themen befüllt und der Rest wird irgendwann folgen.

Man hat  X, facebook, Whatsapp, YT, Insta & Co, das Forum wird schlicht und einfach nicht mehr benötigt.
Die Tage hier sind gezählt. So wie bei den Bazis  wird es eben auch hier ablaufen, man lässt es halt etwas natürlicher sterben.

Machen wir uns nix vor, wenn jemand wie Herr Strauss morgen  anregt, dass das Forum hier abgeschaltet werden sollte, wird es ziemlich sicher nicht viel Gegenwehr geben.
Dazu  ist die Blase hier viel zu  unwichtig geworden.
#
Das Forum stirbt wahrscheinlich eh. Meiner Meinung nach tragen die von Dir genannten Plattformen in der Tat dazu bei.

Die jüngeren Fans tummeln sich da und kennen das Forum vermutlich nicht einmal. Wenn man das Niveau auf anderen Plattformen sieht, ist das vielleicht auch besser so.

Die Tage des Forums sind sicherlich gezählt, die Frage ist halt, ob man es vor sich hin sterben lässt oder irgendwann die Geräte abschaltet.

Letztlich ist das aber der Lauf der Dinge. Nichts ist für die Ewigkeit.
#
Basaltkopp schrieb:

Das hat mit feige nichts zu tun. Es ist doch ganz klar, dass eine Antwort genauso zerüflückt würde und die nächste Stellungsnahme gefordert würde. Die wissen genau, dass niemals Ruhe wäre und immer wieder nachgekartet würde. Die haben echt wichtigeres zu tun, als sich von ein paar Forumsmitgliedern am Nasenring durch die Manage ziehen zu lassen.


z.B. deine zahlreichen Mails lesen.

Desweiteren ist dazu allgemein zu sagen, dass man hier von der Moderation dazu aufgefordert wurde, sich an die Eintracht zu wenden. Dies ist mehrfach geschehen, manch einer hat eine anonyme Antwort bekommen, manch einer nicht. Da hat man sich halt zusammen getan und um Antwort gebeten. Manch einer ist sauer, manch einer sieht es als Bestätigung dessen, was bei der Eintracht im Sinne einer Entfremdung läuft. Manch einer findet es sogar witzig, dass der Präses selbst Briefe zeichnet.

"Offene Briefe" schreiben sollte dir doch gar nicht so fremd sein. Schließlich hast du hier deine Behindertenparkplatz-Problematik beim Pokalfinale (berechtigterweise) groß und breit ausgewalzt und übrigens unflätige Beleidigungen abgesondert.Solidarität hast du damals übrigens auch genug erfahren, teilweise von Menschen, die du heute verachtest. Insofern sei so nett und akzeptiere auch die Anliegen von anderen Menschen und versuche nicht, diese zu diskreditieren, zu verhöhnen oder zu trollen.
#
HessiP schrieb:

Insofern sei so nett und akzeptiere auch die Anliegen von anderen Menschen und versuche nicht, diese zu diskreditieren, zu verhöhnen oder zu trollen.

Ich verhöhne weder, noch trolle ich. Ich habe nur eine andere Meinung und die äußere ich auch.

Aber auch hier wird eine andere Meinung nicht gerne gesehen und sofort wird die andere Meinung diskreditiert. Ist aber auch ein bekanntes Verhaltensmuster.

Aber ich bin dann auch mal wieder weg. Eine Diskussion ist offenbar nicht erwünscht. Nur gleiche Meinungen.
#
Und außerdem: eine Antwort wäre immerhin eine Antwort. Was daraufhin passiert weiß man nicht. Und dann könnte man es bei Schweigen/ Sperren belassen. Aber!  Man hätte wenigstens geantwortet. Mehr will hier gar keiner ( mehr ).
#
Wir wissen doch alle, dass erst Ruhe wäre, wenn das Verbot zurück genommen würde. Das wird kaum passieren.

Man kann natürlich auch solange nörgeln bis die Eintracht den Bums komplett dicht macht und die 90% der User, die im Eintracht Forum über die Eintracht diskutieren wollen, ihre Plattform entzogen bekommen.
#
Bechtheim85 schrieb:

Und wenn es was anderes wird, was ist dann ?? Hohle Phrase....Kiel hat gerade auch in Auswaärtsspielen schon verdammt gut ausgesehen.

Weshalb sie in der Auswärtstabelle sieglos Vorletzter sind. Nicht dass wir uns falsch verstehen, natürlich darf man sie nicht unterschätzen, haben sie auch Grundqualität und eine gewisse Widerstandskraft und natürlich geht das Spiel schief, wenn wir deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Das ist nunmal in der Bundesliga so. Nichtsdestotrotz sind wir klarer Favorit und müssen das Spiel gewinnen, nach den 3 Remis und vor dem Doppelblock Bayer(n)leverkusen erst Recht. Zumal RB heute uns schon wieder eine Vorlage gegeben hat.

‐-----------Trapp-------------
Collins--Tuta--Theate-Brown
------Larsson--Dahoud------
------------Götze-------------
----Ekitike‐--------Uzun-------
-----------Batscher------------

Eine Art 4-3-3. Die Flügelverteidiger Brown / Collins haben Energie und Tempo, sich ab und an mit einzuschalten über aussen, zumal Kiel offensiv nun nicht über 90 Min unsere Abwehr binden wird. Dahoud würd ich gern ma wieder sehen und für ein Ballbesitzspiel bringt er das Rüstzeug mit. Der offensive Dreizack mit Uzun und Heki, die sich gerne Bälle holen und das Spiel  gern vor sich haben und Batshuayi als  Strafraum-Spitze sollten für die nötige Schlagkraft sorgen. Knauff diesmal draussen lassen, gerade bei viel Ballbesitz hat er manchmal Schwierigkeiten, weil er stärker ist wenn er Räume kriegt und ihm bei Ballbesitzfussball teils Genauigkeit fehlt. Uzun hat sich nach den wiederholt starken Einsätzen die Startelf verdient.

Tipp: 2-0
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Und wenn es was anderes wird, was ist dann ?? Hohle Phrase....Kiel hat gerade auch in Auswaärtsspielen schon verdammt gut ausgesehen.

Weshalb sie in der Auswärtstabelle sieglos Vorletzter sind.

Und trotzdem sind die auswärts nie untergegangen. Sechs von sieben Niederlagen waren mit einem Tor Unterschied und die höchste war das 1:4 in Mönchengladbach. Natürlich hätte ich nichts gegen einen gepflegten Kantersieg, aber ein 4:0 zu fordern ist schon arg absurd.
#
Apropos offener Brief; ..
..immer noch zu feige für eine Antwort???
#
salbe1959 schrieb:

Apropos offener Brief; ..
..immer noch zu feige für eine Antwort???

Das hat mit feige nichts zu tun. Es ist doch ganz klar, dass eine Antwort genauso zerüflückt würde und die nächste Stellungsnahme gefordert würde. Die wissen genau, dass niemals Ruhe wäre und immer wieder nachgekartet würde. Die haben echt wichtigeres zu tun, als sich von ein paar Forumsmitgliedern am Nasenring durch die Manage ziehen zu lassen.
#
Beim Fußball gibt es keine Pflicht.
#
Was mir beim letzten Spiel aufgefallen ist:

Immer wenn Brown den Ball hatte, ist Uzun sofort losgerannt um zu helfen, Anspielbar zu sein oder Gegenspieler auf sich zu ziehen oder hat ihn sogar einmal nach hinten abgesichert.
Sind wohl echt Kumpels.

Vielleicht sollte er mal mit den anderen Mitspielern mal ein Bier trinken gehen. Alt genug ist er ja ...  😄
#
Wenn er streng gläubiger Moslem ist darf er das trotzdem nicht.
#
propain schrieb:

Vielleicht bekommt er ja einen Posten beim DFB im Schiedsrichterwesen wie einige Schiedsrichtergraupen vor ihm.

Bytte nycht.
#
Matzel schrieb:

propain schrieb:

Vielleicht bekommt er ja einen Posten beim DFB im Schiedsrichterwesen wie einige Schiedsrichtergraupen vor ihm.

Bytte nycht.

Da in der Vergangenheit immer die größten Flachzangen mit solchen Posten bedacht wurden, wird es aber wohl so kommen.
#
Diese Probleme sind meines Erachtens einfach nur eine Erfindung der Medien. Irgendwas muss man ja schreiben. Uzun ist gerade mal gut 19 Jahre alt, spielt seine erste Saison in der Bundesliga und bekommt regelmäßig seine Einsatzzeiten. Ob das jetzt Stürmer ist, hängende Spitze oder offensives Mittelfeld ist dabei egal. Oft wie ja eh auf dem Platz rotiert und man spielt nicht stur auf der gleichen Position.
#
Zum Thema "Singsang" in der Kurve: Ich finde das ist auch ein Stück weit Geschmackssache. Mir gefallen auch nicht alle Lieder, teilweise fände ich es "spielbezogen" auch passender. In ruhigeren Phasen finde ich es aber auch gut, wenn ein Lied mal über mehrere Minuten lang gesungen wird und ggfls. eine gewisse Wucht aufbaut.

Was ich in Block 38 seit längerem beobachte ist, dass sehr viele im Block einfach gar nicht mitsingen, egal ob "Singsang" oder kürzeres Lied. Oder Lieder werden nur maximal eine Runde mitgesungen. Oberrang kann ich nicht wirklich beurteilen, 36 und 42 wirken auch tot. Meine Wahrnehmung ist, dass sich dieser Trend die letzten Jahre immer weiter verstärkt hat.

Welche Alternative zum "Sinsgsang" gibt es also, wenn man keine Stille haben will? Ich kann schon verstehen, dass Block 40 dadurch frustriert ist, und sein eigenes Ding macht.

#
SGE_Raunheim schrieb:

dass Block 40 dadurch frustriert ist, und sein eigenes Ding macht.

Das war doch schon immer so
#
propain schrieb:

Diegito schrieb:

Es gibt sicherlich einen beträchtlichen Teil der Fans im Stadion(erst recht in der NWK) denen das eigentliche Spiel nicht so wichtig ist wie das Treffen mit Freunden, Bierchen trinken, Lieder singen etc...

Für was sollen eigentlich solche Unterstellungen gut sein? Jeder lebt sein Fansein anders aus, manche supporten das ganze Spiel, andere schauen einfach nur zu. Einige treffen sich vor dem Spiel und in der Halbzeit mit Freunden auf ein Getränk, andere gehen gleich auf ihren Platz und bleiben da bis zum Schlusspfiff. Einige fahren in Gruppen zum Spiel zum gemeinsamen Erleben, andere einzeln und haben kaum Kontakte. Ist doch jedem seine Sache was er/sie macht und wie er/sie das Fansein auslebt, aber eins gilt für Alle, sie gehen wegen der Eintracht und des Spiels ins Stadion.


Deshalb habe ich ja geschrieben das es tlw verständlich ist. Alles völlig ok.
Es ist halt definitiv nicht so das alle 58.000 im Stadion fachkundige Fussballexperten sind die intensiv jede Spielszene verfolgen wollen...das wollte ich damit ausdrücken.
#
Die knapp 6000 Gästefans schon mal sowieso nicht 😎
#
Bechtheim85 schrieb:

Im übrigen glaube ich, dass die Windkraftbefürworter rasant ihre Meinung ändern, wenn so Dinger in der Höhe des Eifelturms direkt vor ihrer Nase und nicht im Reinhardswald oder in Bad Orb gebaut werden

Da muss man als jemand der in einer Stadt wohnt schon sehr lachen. In Frankfurt setzen sie einem Wolkenkratzer vor die Nase, dagegen ist ein Windrad ein Zwerg. Auch ansonsten gibt es in Städten Hochhaussiedlungen die nicht sehr ansehnlich sind. Dann hat man in der Stadt ständigen Straßenlärm, da würden die Windräder überhaupt nicht auffallen. Für mich das typische Problem der Landbevölkerung, Strom wollen sie haben, aber die Erzeugung bitte nicht vor der Haustür.
#
propain schrieb:

Für mich das typische Problem der Landbevölkerung, Strom wollen sie haben, aber die Erzeugung bitte nicht vor der Haustür.

Ich wohne ja auch auf dem Land. Seit meiner Kindheit hatten wir immer Strom. Da hat an große Windkraftanlagen noch niemand gedacht. Außerdem will jeder Strom haben. Und wie Du schon selbst sagst, hast Du in  der Stadt ja in der Tat mit der Erzeugung vor der Haustür nichts zu tun.
Bei mir in der Umgebung gibt es reichlich WKA, sie sind optisch natürlich nicht wirklich prickelnd, aber sie stören mich auch nicht.
#
PeterT. schrieb:

Nebenbei:

wozu soll das Dauergeschwenke während dem Spiel eigentlich gut sein?
In wiefern unterstützt man damit die Mannschaft?
Stehen die Spieler auf dem Platz, glotzen in die Kurve und fühlen sich durch die Schwenkerei dann gepusht?


Man möchte ein optisch ansprechendes Bild der Kurve abgeben. Sieht halt schon schöner aus fürs Auge wenn Fahnen wehen als wenn alle nur rumstehen und das Spiel schauen.
Es ist ein Battle zwischen den Kurven. Im Gästeblock ist es ja ähnlich, bei fast jedem Gegner der mehr als 2000 Leute mitbringt.
Es ist sicherlich kein "Problem" das wir exklusiv haben. Es ist halt so ein Ultra-Ding.

Kurz zusammengefasst geht es in erster Linie darum seine eigene Fankultur und Kurve möglichst gut zu präsentieren, optisch und akustisch. In zweiter Linie geht es darum aktiv die Mannschaft zu unterstützen.
Müsste normalerweise andersrum sein...
#
Diegito schrieb:

Man möchte ein optisch ansprechendes Bild der Kurve abgeben. Sieht halt schon schöner aus fürs Auge wenn Fahnen wehen als wenn alle nur rumstehen und das Spiel schauen.

Aber ist letzteres nicht genau das, was die meisten Fans wollen?
#
HessiP schrieb:

... glaubte, im Sinne der Sportler zu handeln. ...

Dann wäre jetzt die Gelegenheit gewesen zu erklären, inwiefern diese 8 Windräder unsere Sportler:innen negativ beeinträchtigen.
#
Bigbamboo schrieb:

HessiP schrieb:

... glaubte, im Sinne der Sportler zu handeln. ...

Dann wäre jetzt die Gelegenheit gewesen zu erklären, inwiefern diese 8 Windräder unsere Sportler:innen negativ beeinträchtigen.

Womöglich habe ich das falsch in Erinnerung, aber ist die Frage nicht Sportzentrum oder Windräder, weil beide an die gleiche Stelle gebaut werden sollen?
#
Das geht nicht mit rechten Dingert zu.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Jede Handlung die strafbar ist, ist eine strafbare Handlung.

Das ist jetzt keine Erkenntnis, die uns weiter bringt, oder?
Aber strafbar ist ja nicht gleichbedeutend mit "wird bestraft", immerhin gibt es Exkulpationsmöglichkeiten (die Du ja unten selbst erwähnst).
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Und "Notwehr" irgendwo außerhalb der USA rechtlich anerkannt zu bekommen, halte ich für kaum existent.

Holla - es gibt da sogar was im StGB. Soll sogar schon entschieden worden sei .
#
Haliaeetus schrieb:

Barfußkicker Waldemar schrieb:

Und "Notwehr" irgendwo außerhalb der USA rechtlich anerkannt zu bekommen, halte ich für kaum existent.

Holla - es gibt da sogar was im StGB. Soll sogar schon entschieden worden sei .

Da ist es sogar klar definiert. Und Böller auf andere Menschen werfen ist halt keine Notwehr. Zumal es in dem Fall sogar sehr unwahrscheinlich ist, das man auch den Angreifer trifft.