
Basaltkopp
113379
#
Basaltkopp
Da werden die glücklichen User von Sonntag gerade sehr enttäuscht sein.
Finde ich nicht. Wenn man mit ner ansprechenden Leistung und 100% Einsatz rechnen konnte, dann heute.
Sonntag in Bochum wird das wieder anders aussehen.
Sonntag in Bochum wird das wieder anders aussehen.
Basaltkopp schrieb:
Es kann und darf doch nicht sein, dass das Spiel einer ganten Mannschaft an einem Spieler hängt
Du meinst wie an einem Wirtz, an einem Kane, an einem Kleindienst, an einem Amiri, an einem Gittens, einem Undav....
Und das ist eine unvollständige Liste der Diskussionen, die ich in diesem Jahr medial mitbekommen habe....
SemperFi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es kann und darf doch nicht sein, dass das Spiel einer ganten Mannschaft an einem Spieler hängt
Du meinst wie an einem Wirtz, an einem Kane, an einem Kleindienst, an einem Amiri, an einem Gittens, einem Undav....
Und das ist eine unvollständige Liste der Diskussionen, die ich in diesem Jahr medial mitbekommen habe....
Richtig, darf alles nicht sein!
HessiP schrieb:
Wobei es an Nachweisen fehlt, dass dieses Zitat von ihm stammt. Vermutlich ist es ein Kuckuckszitat.
Es feht aber auch an Nachweisen, dass das Zitat nicht von ihm ist.
Heute vor 146 Jahren wurde Albert Einstein in Ulm geboren. Würde er heute noch leben, hätte er also relativ viele Kerzen auf seiner Torte.
Neben seiner Relativitätstheorie ist er unter anderem für dieses Zitat bekannt:
„Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zerbrechen als ein Atom.“
Neben seiner Relativitätstheorie ist er unter anderem für dieses Zitat bekannt:
„Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zerbrechen als ein Atom.“
Das sind aber zwei Paar Schuhe. Sicher war und ist es nicht einfach, Marmoush zu ersetzen. Allerdings konnte man halt bei dem Angebot nicht nein sagen. Andererseits war die "Leistung" am Sonntag eine bodenlose Frechheit. Gegen so einen schlechten Gegner muss man gewinnen oder zumindest anders auftreten. Und da hat auch DIno seine Karten im Spiel.Am Ende des Tages ist er als Trainer der Verantowrtliche,
Außerdem bringt es nichts, Omar hinterher zu weinen. Hätte er sich schwer verletzt müssten wir genauso ohne ihn auskommen. Es kann und darf doch nicht sein, dass das Spiel einer ganten Mannschaft an einem Spieler hängt.
Außerdem bringt es nichts, Omar hinterher zu weinen. Hätte er sich schwer verletzt müssten wir genauso ohne ihn auskommen. Es kann und darf doch nicht sein, dass das Spiel einer ganten Mannschaft an einem Spieler hängt.
Basaltkopp schrieb:
Es kann und darf doch nicht sein, dass das Spiel einer ganten Mannschaft an einem Spieler hängt
Du meinst wie an einem Wirtz, an einem Kane, an einem Kleindienst, an einem Amiri, an einem Gittens, einem Undav....
Und das ist eine unvollständige Liste der Diskussionen, die ich in diesem Jahr medial mitbekommen habe....
Das sind nicht zwei paar Schuhe. Wenn man sagt wir wollen kein Ausbildungsverein mehr sein (macht ja nicht die Vereinsführung, aber mc1998) dann darf man den besten Spieler nicht mitten der Saison abgeben. Kein Verein mit sportlichen Ambitionen würde das machen, außer der Spieler drängt darauf, dann sind dir natürlich die Hände gebunden (Stichwort Kolo). Ich sehe Dino auch nicht unkritisch, aber die Statistiken sehen nicht anders aus als in der Hinrunde. Marmoush hatte 6.19xG und 9 Tore in den ersten 8 Spielen, Ekitike hat 8.08xG und 5 Tore in den letzten 8.
Die Mannschaft kreiert also mehr Chancen für Ekitike als sie für Marmoush kreiert hat, nur nutzt er deutlich weniger. Gleichzeitig ist kein weiterer Stürmer da, der mehr als 2 xG hat. Uzun mit 1.49 am meisten, Heki hatte in den ersten 8 3.70 - immerhin hat Uzun 2 Tore, genau wie Ekitike hatte. Das sieht für mich nicht danach als würde das Spiel an Marmoush hängen, aber irgendeiner muss die Tore halt machen.
Es bringt nichts ihm hinterher zu weinen, aber die Verantwortlichen sind nun mal noch da und verdienen deutlich mehr Kritik als sie bekommen. Der Umsatz hat sich seit 18/19 fast verdoppelt, damals holten wir 54 Punkte, von den 60 in 20/21 ganz zu schweigen. Mal sehen ob wir das in der Krösche-Ära auch mal hinbekommen.
Die Mannschaft kreiert also mehr Chancen für Ekitike als sie für Marmoush kreiert hat, nur nutzt er deutlich weniger. Gleichzeitig ist kein weiterer Stürmer da, der mehr als 2 xG hat. Uzun mit 1.49 am meisten, Heki hatte in den ersten 8 3.70 - immerhin hat Uzun 2 Tore, genau wie Ekitike hatte. Das sieht für mich nicht danach als würde das Spiel an Marmoush hängen, aber irgendeiner muss die Tore halt machen.
Es bringt nichts ihm hinterher zu weinen, aber die Verantwortlichen sind nun mal noch da und verdienen deutlich mehr Kritik als sie bekommen. Der Umsatz hat sich seit 18/19 fast verdoppelt, damals holten wir 54 Punkte, von den 60 in 20/21 ganz zu schweigen. Mal sehen ob wir das in der Krösche-Ära auch mal hinbekommen.
Am 11. März 1961 spielte Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal gegen Rot-Weiß Erfurt. In diesem Spiel setzte sich die Eintracht mit 2:0 durch und zog in die nächste Runde des Wettbewerbs ein.
Am 11. März 1888 setzte in den USA die verheerende "Great Blizzard of 1888" ein, die oft auch als "Blizzard of 1888" bezeichnet wird. Diese extrem starke Schneesturmfront verursachte Schneeverwehungen von bis zu 10 Metern und führte zu massiven Verkehrsstörungen, vor allem in den nordöstlichen Staaten der USA, einschließlich New York. Der Sturm dauerte mehrere Tage und führte zu zahlreichen Todesopfern, da es schwierig war, die Städte zu erreichen.
Am 11. März 1963 traten The Beatles im Gaumont Theatre in Ipswich, England auf. Zu dieser Zeit waren sie auf dem Höhepunkt ihrer frühen Karriere und erlebten großen Erfolg mit ihren ersten Hits.
In der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1994 fand am 11. März 1993 das entscheidende WM-Qualifikationsspiel zwischen Irland und Nordirland statt. Irland gewann mit 1:0 und sicherte sich damit die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in den USA.
Ruhe in Frieden Onkel Heini.
Klaassen ist jetzt Spielmacher? Ich habe ihn nur als Treter in Erinnerung.
Basaltkopp schrieb:
Klaassen ist jetzt Spielmacher? Ich habe ihn nur als Treter in Erinnerung.
Klaasen ist schon auch so ein backbone-Spieler im Mittelfeld. Einer der Rhythmus vorgibt, seinem team den Takt vorgeben kann und, ja, notfalls auch mal dazwischenfegt, wenn er seine Mannschaft aufrütteln will.
Allerdings schafft er das nicht in jedem Spiel - das war auch schon sein Problem in Bremen.
Er scheint als emotional leader öfter mal selbst ein Opfer seiner emotionalen Art zu sein.
Das Schwierige ist - auch für den Gegner-, dass man nie weiß, welchen Klaasen man bekommt.
Herbstresidenz mit Tim Mälzer. Junge Menschen, die für den sog. ersten Arbeitsmarkt nicht geeignet sind, arbeiten auf einer Station in einem Seniorenheim und bringen nicht nur Leben in die Bude, sondern helfen ganz auf ihre Art und Weise. Tolles Projekt.
Basaltkopp schrieb:
Trapps Fehler gestern hat uns keine Punkte gekostet. Und natürlich wird auch immer mal wieder ein Tor auf seine Kappe gehen.
Unter dem Strich hat er uns sicher mehr Punkte gerettet als verloren.
Von der 118. Minute in Sevilla mal ganz abgesehen.
Für die Aktion in der 118. Minute von Sevilla werden wir ihm immer dankbar sein. Aber das war 2022 und wir sind jetzt drei Jahre weiter. Der Blick in den Rückspiegel taugt nur bedingt, um die aktuelle Leistung zu bewerten. Meiner Meinung nach, kosten uns die Unsicherheiten von Trapp (teilweise im Zusammenspiel mit Tuta) zu viele Punkte. Dazu kommt die eklatante Schwäche beim Rauslaufen. Mal geht Trapp raus und macht dann nix (wie gegen Wolfsburg und Rom). Oder er bleibt bei Flanken auf der Linie anstatt die einfach runter zu pflücken. Das sind zwar keine Fehler, ein starker Keeper würde aber die daraus entstehenden Situationen vorher entschärfen.
In der aktuellen Saison ist aber dennoch Trapp für mich die Nummer 1. Ob Santos in der kommenden Saison eine Option ist, liegt auch am Torwarttrainer. Und da bin ich mir nicht sicher, ob Zimbo einen Torwart stärker machen kann.
Ralle14979 schrieb:
Der Blick in den Rückspiegel taugt nur bedingt, um die aktuelle Leistung zu bewerten
Das ist absolut richtig. Aber auch aktuell gibt es immer wieder Spiele, wo er uns mit starken Paraden im Spiel hält.
Ralle14979 schrieb:
Dazu kommt die eklatante Schwäche beim Rauslaufen
Die Strafraumbeherrschung ist in der Tat sehr unterdurchschnittlich.
Ralle14979 schrieb:
Ob Santos in der kommenden Saison eine Option ist, liegt auch am Torwarttrainer
Santos hat sehr starke Spiele gemacht, aber auch Spiele, wo man nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen konnte.
In Summe wird das nicht deutlich besser oder schlechter sein als bei Trapp.
Ralle14979 schrieb:
Und da bin ich mir nicht sicher, ob Zimbo einen Torwart stärker machen kann.
Ich denke schon, dass er das kann. Diant Ramaj hat meiner Meinung nach viel bei ihm gelernt.
Danke für deine Anmerkungen.
Ja, glücklicherweise gibt es die starken Paraden von Kevin noch. Und die brauchen wir auch, da die Defensive oftmals löchriger ist, als wir uns alle wünschen.
Bei Santos hast du auch Recht. Aber ich finde, seine Lernkurve war in den Spielen, die er am Stück machen konnte doch recht ansprechend. Sicherlich hat er seine Fehler gemacht, dennoch könnte ich mir bei ihm eine Entwickklung vorstellen, wie bei Freiburgs Atubolu. Der hatte am Anfang auch recht viele Fehler. MIttlerweile ist der aber durchaus brauchbar.
Die Entwicklung von Ramaj kann ich nicht beurteilen. Keine Ahnung, wie der zu Beginn war und mit welcher Entwicklung wir den abgegeben haben.
Ja, glücklicherweise gibt es die starken Paraden von Kevin noch. Und die brauchen wir auch, da die Defensive oftmals löchriger ist, als wir uns alle wünschen.
Bei Santos hast du auch Recht. Aber ich finde, seine Lernkurve war in den Spielen, die er am Stück machen konnte doch recht ansprechend. Sicherlich hat er seine Fehler gemacht, dennoch könnte ich mir bei ihm eine Entwickklung vorstellen, wie bei Freiburgs Atubolu. Der hatte am Anfang auch recht viele Fehler. MIttlerweile ist der aber durchaus brauchbar.
Die Entwicklung von Ramaj kann ich nicht beurteilen. Keine Ahnung, wie der zu Beginn war und mit welcher Entwicklung wir den abgegeben haben.
War ja bei Aytekin auch so
Trapps Fehler gestern hat uns keine Punkte gekostet. Und natürlich wird auch immer mal wieder ein Tor auf seine Kappe gehen.
Unter dem Strich hat er uns sicher mehr Punkte gerettet als verloren.
Von der 118. Minute in Sevilla mal ganz abgesehen.
Aber wenn man selbst keine Fehler macht, muss man natürlich jede Gelegenheit nutzen, um auf Leute drauf zu hauen, denen mal ein Fehler unterläuft, weil es auch nur Menschen sind.
Unter dem Strich hat er uns sicher mehr Punkte gerettet als verloren.
Von der 118. Minute in Sevilla mal ganz abgesehen.
Aber wenn man selbst keine Fehler macht, muss man natürlich jede Gelegenheit nutzen, um auf Leute drauf zu hauen, denen mal ein Fehler unterläuft, weil es auch nur Menschen sind.
Basaltkopp schrieb:
Trapps Fehler gestern hat uns keine Punkte gekostet. Und natürlich wird auch immer mal wieder ein Tor auf seine Kappe gehen.
Unter dem Strich hat er uns sicher mehr Punkte gerettet als verloren.
Von der 118. Minute in Sevilla mal ganz abgesehen.
Für die Aktion in der 118. Minute von Sevilla werden wir ihm immer dankbar sein. Aber das war 2022 und wir sind jetzt drei Jahre weiter. Der Blick in den Rückspiegel taugt nur bedingt, um die aktuelle Leistung zu bewerten. Meiner Meinung nach, kosten uns die Unsicherheiten von Trapp (teilweise im Zusammenspiel mit Tuta) zu viele Punkte. Dazu kommt die eklatante Schwäche beim Rauslaufen. Mal geht Trapp raus und macht dann nix (wie gegen Wolfsburg und Rom). Oder er bleibt bei Flanken auf der Linie anstatt die einfach runter zu pflücken. Das sind zwar keine Fehler, ein starker Keeper würde aber die daraus entstehenden Situationen vorher entschärfen.
In der aktuellen Saison ist aber dennoch Trapp für mich die Nummer 1. Ob Santos in der kommenden Saison eine Option ist, liegt auch am Torwarttrainer. Und da bin ich mir nicht sicher, ob Zimbo einen Torwart stärker machen kann.
Die Qualität von Trapp anzuzweifeln ist Quatsch.
Jeder Keeper hat mal ein Spiel,wo er einen Bock drin hat,hat auch Neuer usw.
Das 2.Gegentor ist klar seines.
Mal ein Beispiel zu dieser Diskussion. Beim ersten Gegentor macht er sich angeblich zu klein,weil er einen Beinschuss vermeiden will.
Bei vierten Gegentor macht er sich größer und kassiert einen Beinschussaus kurzer Distanz
Beide Handlungsweisen ergeben in der jeweiligen Situation aber Sinn.
Grundsätzlich kannst Du aber gegen Bayern dann was reissen,wenn Du Aggressivität auf den Platz bringst und eine gewisse körperbetonte Spielweise,dann kriegen die Probleme,siehe einige Spiele in dieser Saison.
Unsere junge Truppe meinte,daß die ein bisschen begleiten,ein bisschen mitkicken und auf ein paar Umschaltmomente warten kann.
Dafür wurde sie abgestraft. Das ist halt auch ein Lernprozess.
Bayen und Leverkusen sind auf einem anderen Niveau als die anderen Bundesligisten.
Nach denen kommen halt die Plätze 3 bis 10,wo alles relativ ähnliches Niveau hat.
Wie gesagt,die Herangehensweise gestern war naiv,ich hoffe,daß man gegen Leverkusen mit einer anderen Körpersprache auftritt.
Und für ein vernünftiges Pressing ist leider Ekitike nicht gemacht,ebenso Uzun,da muss vielleicht ein Umdenken her.
Das funktioniert wie gestern mal punktuell,aber nicht konsequent.
Jeder Keeper hat mal ein Spiel,wo er einen Bock drin hat,hat auch Neuer usw.
Das 2.Gegentor ist klar seines.
Mal ein Beispiel zu dieser Diskussion. Beim ersten Gegentor macht er sich angeblich zu klein,weil er einen Beinschuss vermeiden will.
Bei vierten Gegentor macht er sich größer und kassiert einen Beinschussaus kurzer Distanz
Beide Handlungsweisen ergeben in der jeweiligen Situation aber Sinn.
Grundsätzlich kannst Du aber gegen Bayern dann was reissen,wenn Du Aggressivität auf den Platz bringst und eine gewisse körperbetonte Spielweise,dann kriegen die Probleme,siehe einige Spiele in dieser Saison.
Unsere junge Truppe meinte,daß die ein bisschen begleiten,ein bisschen mitkicken und auf ein paar Umschaltmomente warten kann.
Dafür wurde sie abgestraft. Das ist halt auch ein Lernprozess.
Bayen und Leverkusen sind auf einem anderen Niveau als die anderen Bundesligisten.
Nach denen kommen halt die Plätze 3 bis 10,wo alles relativ ähnliches Niveau hat.
Wie gesagt,die Herangehensweise gestern war naiv,ich hoffe,daß man gegen Leverkusen mit einer anderen Körpersprache auftritt.
Und für ein vernünftiges Pressing ist leider Ekitike nicht gemacht,ebenso Uzun,da muss vielleicht ein Umdenken her.
Das funktioniert wie gestern mal punktuell,aber nicht konsequent.
DelmeSGE schrieb:
Das 2.Gegentor ist klar seines.
Wäre aber nie dazu gekommen, wenn Tuta sich nicht so dämlich angestellt hätte. Anstatt bis zum letzten Augenblick zu blocken und dann den Eckball zu verursachen, hätte er den Ball direkt auf die Tribüne kloppen sollen!
Ja, und das waren nicht die einzigen Klopse von Tuta in den letzten Spielen.
Ich halte ihn nach wie vor für einen eher unterklassigen Bundesligaspieler.
In der Mitte hat er außerdem immer wieder bewiesen, dass er es nicht kann.
Der Sturm kann trotz schweren Verlustes eins Goalgetters doch noch mal ein
paar Tore schießen. Wenn aber die Abwehr dev. Mittelfeld so schwach spielt, geht's schief.
Zu null Spiele sind eine Seltenheit. Absolut jede Mannschaft kann gegen uns Tore schießen.
Es rächt sich, dass man in der langen Transferperiode nicht noch einen
starken Innenverteidiger zum Ersatz Koch und /oder zur Verstärkung geholt hat.
Wenn ,wie jetzt der Koch ausfällt, haben wir keinen in der Abwehr Mitte.
Von wegen eines Ausfalls von Koch :" wir haben genug Abwehrspieler im Kader und fangen das auf"
Jetzt ist die Situation so und es droht auch noch die komfortable Torbilanz zu verspielen.
Ich halte ihn nach wie vor für einen eher unterklassigen Bundesligaspieler.
In der Mitte hat er außerdem immer wieder bewiesen, dass er es nicht kann.
Der Sturm kann trotz schweren Verlustes eins Goalgetters doch noch mal ein
paar Tore schießen. Wenn aber die Abwehr dev. Mittelfeld so schwach spielt, geht's schief.
Zu null Spiele sind eine Seltenheit. Absolut jede Mannschaft kann gegen uns Tore schießen.
Es rächt sich, dass man in der langen Transferperiode nicht noch einen
starken Innenverteidiger zum Ersatz Koch und /oder zur Verstärkung geholt hat.
Wenn ,wie jetzt der Koch ausfällt, haben wir keinen in der Abwehr Mitte.
Von wegen eines Ausfalls von Koch :" wir haben genug Abwehrspieler im Kader und fangen das auf"
Jetzt ist die Situation so und es droht auch noch die komfortable Torbilanz zu verspielen.
HessiP schrieb:
Bitte keine Gerüchte verbreiten.
Es gab zumindest einige Ankündigungen. Es ist also nicht zwingend ein Gerücht, wenn man davon ausgeht, dass die User zu ihrem Wort stehen und es nicht alles nur heiße Luft war.
Das ist ein sehr heikles Thema. Wir sollten das in einem Stuhlkreis diskutieren.
Es gibt hier, wie fast immer, nicht nur schwarz oder nur weiß. Sicher gab es Spieler, die haben die Geste aus Unzufriedenheit gemacht und andere einfach so oder aus ganz anderen Gründen.
Es gibt hier, wie fast immer, nicht nur schwarz oder nur weiß. Sicher gab es Spieler, die haben die Geste aus Unzufriedenheit gemacht und andere einfach so oder aus ganz anderen Gründen.
PhillySGE schrieb:
Uzun erinnert mich rein von seinem Bewegungsradius stark an Messi. Kein Schritt zuviel, jedoch eine wirklich gute Antizipation. Wie er den Abspielfehler vorausschauend erkennt, das 3:0 dann nur noch die logische Folge
Danke, dass ich nicht der Einzige bin, der bei Can gewisse Messi-Vibes verspürt.
Wenn er auch nur annähernd so gut wie Messi wird, dann kann unser Schatzmeister schonmal anbauen.
Ich kenne seine Wohnung nicht. Ist es dort wirklich so unordentlich?
Guenni61 schrieb:
Ich glaub den Finger hatte er auch nicht mehr vor dem Mund🤬 nach seinem Tor.
Gut so😜👍
Man kann es auch übertreiben. Hier wird ein Skandal daraus gemacht, dass ein 18jähriger beim Jubeln den Finger vor den Mund hält. Ohne zu wissen, was der mögliche Hintergrund für die Geste war. Vielleicht sollte man nicht immer alles überdramatisieren.
Basaltkopp schrieb:Guenni61 schrieb:
Ich glaub den Finger hatte er auch nicht mehr vor dem Mund🤬 nach seinem Tor.
Gut so😜👍
Man kann es auch übertreiben. Hier wird ein Skandal daraus gemacht, dass ein 18jähriger beim Jubeln den Finger vor den Mund hält. Ohne zu wissen, was der mögliche Hintergrund für die Geste war. Vielleicht sollte man nicht immer alles überdramatisieren.
Mich hat es genervt. Wenn es für Dich okay war, okay.
Dramatisiert habe ich das nicht.
Von einem Skandal zu reden ist lachhaft.
Klar ist, dass solche Gesten fast immer von unzufriedenen Spielern kommen und in eine ganz gezielte Richtung gehen. Aber lassen wir das, alles gut👍