Basaltkopp
113996
#
Basaltkopp
Der wechselt nicht bevor er geht.
DJLars schrieb:
Zetterer stand bei der Niederlage in Leverkusen im Tor, ansonsten gab es nur Siege. Aber es gab auch immer Gegentore, außer im Pokal.
Und da stand Zetti bekanntlich nicht im Tor.
FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."
Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.
Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen. Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen, wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.
Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Ich habe hier im Forum (wie so oft) deutlich bessere Begründungen gelesen, die für Zetterer sprechen.
Wie dem auch sei; auch wenn ich mich über Zetterer im Tor freuen würde, kann ich eine Entscheidung pro Santos sehr gut nachvollziehen und unterstützen. Die schon oft getätigte Aussage, dass junge Spieler in Frankfurt auch Fehler machen dürfen, wird hier durch die sportliche Führung klar substantiiert und wird uns an anderer Stelle sicher auch wieder weiterhelfen. Kurzfristig hoffentlich auch Santos.
mikulle schrieb:
FR: "Und in seinem hypernervösen Umfeld gibt es viele Einflüsterer, die den instabilen Torwart zusätzlich unter Druck setzen. Kaua Santos ist nicht resistent, mental nicht stark genug, der Situation nicht gewachsen."
Wer und was ist konkret mit dem ersten Satz gemeint? Der zweite Satz ist ein hartes Urteil, das man meiner Meinung nach so noch nicht fällen kann.
Vielleicht sollte der Satz eigentlich in sein Tagebuch und er hat sich selbst gemeint? Lieber nur einen offenen Tab, Ingo!
Danke Herr Durstewitz, nachdem Jonny Sorgenkind nach dem Artikel regelmäßig trifft, können wir ja davon ausgehen, dass auch Santos in den nächsten Spielen zur Topform aufläuft, nachdem Sie einen erneuten Torwart Wechsel fordern.
Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass Sie immer komplett daneben liegen.
Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass Sie immer komplett daneben liegen.
Basaltkopp schrieb:
Danke Herr Durstewitz, nachdem Jonny Sorgenkind nach dem Artikel regelmäßig trifft, können wir ja davon ausgehen, dass auch Santos in den nächsten Spielen zur Topform aufläuft, nachdem Sie einen erneuten Torwart Wechsel fordern.
Wenn man sich auf eins verlassen kann, dann darauf, dass Sie immer komplett daneben liegen.
Irgendeiner muss ja schuld sein.
Mal was anderes, was mir gerade so durch den Kopf geht, könnte es aktuell auch sein, das Theate und Koch
aktuell nicht in Topform sind, weil sie mental/körperlich überfordert sind. Beide Spielen Nationalmannschaft und
vielleicht ist das aktuell mit den Topspielen der Eintracht und Koch dazu noch als Kapitän etwas zu viel.
Nur so ein Gedanke.
Tafelberg schrieb:
richtig und gut, dass Du es erwähnt: Auch das "hochjazzen" war völlig übertrieben, das gilt auch medial
was du auch weiter oben beschrieben hast mit dem "köpfe rollen" zitat und ich mit dem hochjazzen sind beides teile eines problems, auch und gerade medial, nämlich, dass es keine gesunde mitte mehr zu geben scheint. es wird sofort der superlativ bemüht bzw. es geht nur noch um extreme, sei es in welcher richtung auch immer.
hier waren letzte saison auch einige unterwegs, die in sachen santos ein wenig auf die bremse drücken wollten, von wegen, wartet mal ab, jubelt ihn nicht so früh zu hoch etc. aber der grundtenor war oftmals leider eher ein anderer.
und genau diese nummer verkehrt sich augenblicklich ins gegenteil. von einem extrem ins andere.
Himmehoch kauchzend oder zu Tode betrübt. So war es in Frankfurt doch schon immer.
Basaltkopp schrieb:
Himmehoch kauchzend oder zu Tode betrübt. So war es in Frankfurt doch schon immer.
Nicht nur in Frankfurt ist das so!
Wobei ich zugeben muss, bei der Personalie Santos habe ich mich ganz schön getäuscht.
Ich hatte mich vielen Entwicklungen gerechnet. Aber mit einer soooo negativen Entwicklung (für das was er eigentlich kann !!), damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich war der Meinung wenn er fit wird und dann gesund bleibt, das
er zwar vielleicht ab und zu einen Fehler macht (was normal für sein Alter/Erfahrung ist), aber das er derart verunsichert auftritt, damit habe ich niemals gerechnet.
Er ist ein toller ehrgeiziger Junge und ich hoffe jetzt einfach das er nach der Winterpause einen Neustart machen kann.
Vorher ist es für mich momentan schwer vorstellbar, das er sich wieder fängt.
Macbap schrieb:
Kommt drauf an, wer bei uns im Tor steht.
Santos
franchise schrieb:
Das Foulspiel war nicht an der Strafraumkante sondern 28 Meter vor dem Tor
Ja, etwa 8 Meter vor der 20er Kante. Kann man in der Totalen gut einschätzen, wenn man den 14 Meter Punkt als Anhaltspunkt nimmt.
Soll sich denn Koch an den Pfosten stellen und gucken ob die Mauer richtig steht. Ich bin da komplett bei dir. Mauer stellen krieg ich sogar hin und er rudert ja wild mit seinen Armen hin und her, dass Götze und Nene rüber schieben und die das dann auch machen.
Im Übrigen hat Neuer mal erfolgteich eine 1 Mann Mauer gestellt. CR7 kam mit dem Schuss jedenfalls nicht vorbei.
Im Übrigen hat Neuer mal erfolgteich eine 1 Mann Mauer gestellt. CR7 kam mit dem Schuss jedenfalls nicht vorbei.
Neuer hatte auch den kleinsten genommen. Damit bestätigst Du Kauas Idee.
Basaltkopp schrieb:
Das ist einfach zu erklären. Wir führen 2:1 und es ist davon auszugehen, dass Freiburg irgendwann hinten auch mal auf machen muss? Was braucht man da für erfolgreiche Konter?
a) Kinder Schokobons
b) durchschnittlich schnelle Spieler
c) die dritten Zähne von Inge Meysel
d) schnelle Spieler
Um es Dir leichter zu machen darfst Du 50% des Publikums anrufen.
c) – Inge Meysels Dritte, wobei die auch keinen guten Grip auf nassem Rasen haben
Du hast doch sicher den Joker benutzt? 🤓
Basaltkopp schrieb:
Du hast doch sicher den Joker benutzt? 🤓
Telefonjoker ja, hab den Onkel vom Tantenmann ihr seiner Neffin angerufen...war aber nicht da, also hab ich geraten 🤷♂️ Komm ich jetzt in Fernseh'n?
Brodo schrieb:game_Over schrieb:
Da hinterfrage ich eher dann das Scouting + Krösche, wieso man nicht eher auf einen "mitspielenden" Stürmer gesetzt hat, welche es eben Omar + Hugo waren.
Uzun?
Uzun eher 10er als Stürmer, aber ja, kommt dem noch am Nächsten. Auch wenn er vom Antritt, Beweglichkeit, Dynamik in keinster Weise mit Marmoush oder Hugo zu vergleichen ist.
Wahi übrigens gestern keine Minute gespielt, sogar Bahoya wurde ihm als Sturmspitze vorgezogen. Spricht Bände.
Das ist einfach zu erklären. Wir führen 2:1 und es ist davon auszugehen, dass Freiburg irgendwann hinten auch mal auf machen muss? Was braucht man da für erfolgreiche Konter?
a) Kinder Schokobons
b) durchschnittlich schnelle Spieler
c) die dritten Zähne von Inge Meysel
d) schnelle Spieler
Um es Dir leichter zu machen darfst Du 50% des Publikums anrufen.
a) Kinder Schokobons
b) durchschnittlich schnelle Spieler
c) die dritten Zähne von Inge Meysel
d) schnelle Spieler
Um es Dir leichter zu machen darfst Du 50% des Publikums anrufen.
Basaltkopp schrieb:
Das ist einfach zu erklären. Wir führen 2:1 und es ist davon auszugehen, dass Freiburg irgendwann hinten auch mal auf machen muss? Was braucht man da für erfolgreiche Konter?
a) Kinder Schokobons
b) durchschnittlich schnelle Spieler
c) die dritten Zähne von Inge Meysel
d) schnelle Spieler
Um es Dir leichter zu machen darfst Du 50% des Publikums anrufen.
c) – Inge Meysels Dritte, wobei die auch keinen guten Grip auf nassem Rasen haben
Quasi der Nachfolger dieses Artikels aus dem letzten Jahrzehnt…
https://www.bildblog.de/wp-content/bild_veh.jpg
https://www.bildblog.de/wp-content/bild_veh.jpg
Ist der eigentlich immer noch unterwegs?
ChrizSGE schrieb:
Dieses "Santos muss spielen, damit sein Marktwert steigt" ist einfach nur dumm.
Kann mir bitte mal jemand ne Quelle geben, in der das irgendwie von Offiziellen sinngemäß gesagt wurde? Oder ist das nur freie Interpretation bzw genau genommen eine Unterstellung?
Wie gestern schon geschrieben: Ich habe das Gefühl, dass uns Zetterer aktuell besser tun würde. Aber wenn man Santos stärkt und sagt, dass man sich für ihn als Nr1 entschieden hat vor der Saison, dann wird er vermutlich auch noch paar Spiele spielen. Sollten sich aber die Fehler häufen bzw wiederholen, wird auch irgendwann Dino im Tor wechseln.
SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Dieses "Santos muss spielen, damit sein Marktwert steigt" ist einfach nur dumm.
Kann mir bitte mal jemand ne Quelle geben, in der das irgendwie von Offiziellen sinngemäß gesagt wurde?
Das stand alles in dem Artikel, wo auch darüber berichtet wurde, wie Kevin Trapp vom Hof gejagt wurde und wie Krösche Dino dazu gezwungen hat, Santos aufzustellen.
Hast du den nicht gelesen? Ich suche ihn für Dich. Kann aber etwas dauern.
Quasi der Nachfolger dieses Artikels aus dem letzten Jahrzehnt…
https://www.bildblog.de/wp-content/bild_veh.jpg
https://www.bildblog.de/wp-content/bild_veh.jpg
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Dieses "Santos muss spielen, damit sein Marktwert steigt" ist einfach nur dumm.
Kann mir bitte mal jemand ne Quelle geben, in der das irgendwie von Offiziellen sinngemäß gesagt wurde?
Das stand alles in dem Artikel, wo auch darüber berichtet wurde, wie Kevin Trapp vom Hof gejagt wurde und wie Krösche Dino dazu gezwungen hat, Santos aufzustellen.
Hast du den nicht gelesen? Ich suche ihn für Dich. Kann aber etwas dauern.
Mehr gibt es nicht. Das mit dem Marktwert wurde natürlich so nie gesagt, das kam auf nach dem Artikel des zweiten Links...würde ich jetzt mal so behaupten
https://www.sge4ever.de/santos-ist-die-eintracht-nummer-1-so-verlief-das-schnelle-comeback/
https://m.sportbild.bild.de/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-england-klubs-fragen-wegen-kaua-santos-an-was-er-kosten-soll-67ff5d62ba5a92148b2c6a77?t_ref=https%3A%2F%2Fsportbild.bild.de%2Ffussball%2Feintracht-frankfurt%2Feintracht-frankfurt-england-klubs-fragen-wegen-kaua-santos-an-was-er-kosten-soll-67ff5d62ba5a92148b2c6a77
Basaltkopp schrieb:
Irgendwer schrub übrigens, dass Grifo den Ball über die Mauer zirkelte. Das war natürlich mitnichten so. Der Ball geht knapp links an und über Nenes Kopf vorbei. Wäre die Mauer so stehen geblieben wie sie ursprünglich stand, wäre es womöglich sogar Götze gewesen, der nur hätte hochhüpfen müssen, um den Ball zu blocken.
Aber hier ist doch genau das Problem.....Santos muß zwar die Mauer stellen, aber in Absprache zumindest mit Koch...und der sollte doch erkennen und wissen, das man keinen Götze und Brown als 2 Mann Mauer stellen kann, sondern mindestens 4 Mann mit einer anderen Statur, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, das Grifo nicht zum Torabschluß kommt....das muß ein Führungsspieler wie Koch doch erkennen.....Santos muß sie dann nur so stellen, das der Schußwinkel so schwierig wird, das nichts passiert und er selbst muß sich richtig positionieren, nämlich mittig im Tor, um auch die lange Ecke abzudecken.....das war ein Versagen aller Beteiligten und Santos ist noch kein Führungsspieler, der das selbständig organisieren kann.....
Mir ging es hier einfach nur darum, dass Grifo den Ball nicht gut über die Mauer gezirkelt hat, sondern dass er einfach dran vorbei schießen konnte. Mit anderen Worten - die Mauer stand halt so falsch, dass Grifo zu diesem Versuch eingeladen wurde.
Ob jetzt größere Spieler in der Mauer hätten stehen müssen? Keine Ahnung. Schießt Grifo auf jeden Fall direkt, hast Du recht, aber wenn Du vier große Spieler in der Mauer stehen hast, müssen die Zwockel dann bei einer Flanke Kopfbälle von großen Gegenspielern verteidigen. Ich finde es schwierig, hier unbedingt die Schuld an Kaua festzumachen. Die Position der Mauer geht allerdings natürlich auf seine Kappe.
Ob jetzt größere Spieler in der Mauer hätten stehen müssen? Keine Ahnung. Schießt Grifo auf jeden Fall direkt, hast Du recht, aber wenn Du vier große Spieler in der Mauer stehen hast, müssen die Zwockel dann bei einer Flanke Kopfbälle von großen Gegenspielern verteidigen. Ich finde es schwierig, hier unbedingt die Schuld an Kaua festzumachen. Die Position der Mauer geht allerdings natürlich auf seine Kappe.
Basaltkopp schrieb:
Ich finde es schwierig, hier unbedingt die Schuld an Kaua festzumachen
Das tue ich auch nicht, zumindest nicht ausschließlich und zwar aus den von mir genannten Gründen.
Basaltkopp schrieb:
Die Position der Mauer geht allerdings natürlich auf seine Kappe.
Wie will er denn die zwei Zwockel so positionieren, das die eine Abwehrchance haben....?......das Tor ist doch trotzdem offen, weil die zwei einen Schuß in die kurze Ecke sowieso nicht abwenden konnten, das war bestenfalls symbolisch.....da hätte auch niemand stehen können und der Effekt wäre der gleiche gewesen.....Santos hat seine Aktien deshalb dabei, weil er völlig falsch stand und ihm keiner dabei Hilfestellung geleistet und ihn darauf hingewiesen hat, was zwingend erforderlich gewesen wäre.
Und was Kopfballverteidigung im eigenen Strafraum anbelangt, ob Zwockel oder Kanten, gehört das nicht unbedingt zu unserer Kernkompetenz, zumindest nicht in deren jetziger Verfassung....
Basaltkopp schrieb:
Es ging darum, dass man eine Fähigkeit schwerlich nur durchs Zuschauen erwerben kann. Und Erfahrung bei dieser Tätigkeit bekommt man natürlich erst recht nicht, wenn man es nicht selber macht.
Da bin ich absolut bei Dir, aber irgendwann muss Talent auch in regelmäßige, gute Leistungen münden, sonst reicht es halt trotzdem nicht, wie schon tausende von Talenten früher oder später schmerzlich zu spüren bekommen haben.
Matzel schrieb:
Da bin ich absolut bei Dir, aber irgendwann muss Talent auch in regelmäßige, gute Leistungen münden, sonst reicht es halt trotzdem nicht, wie schon tausende von Talenten früher oder später schmerzlich zu spüren bekommen haben.
Genauso wurden auch schon dutzende Spieler hier viel zu früh abgeschrieben. Da hätten einige User viele viele Millionen Ablöse für umme mit der Schubkarre nach weit weit weg gefahren, wenn sie gedurft hätten.
Natürlich muss, kann und darf man nicht ewig Geduld habenm aber auch nicht nach gerade einmal fünf Spielen alles in Frage stellen. Ja, mag sein, dass die Abwehr unter Zetterer sicherer war. Aber das stand auch Kristensen noch auf dem Platz. Gestern fand ich die Abwehrleistung per se jetzt nicht so schlecht, von den beiden dicken Patzern jetzt mal abgesehen.
Die andere Frage ist aber, ob Koch diese Fehler nicht machen würde, nur weil statt Santos Zetti im Tor steht. Der ist so erfahren, dass ihm das nicht nur egal sein sollte, wer hinter ihm steht, er sollte sogar unerfahreneren Spielern eher Sicherheit geben.
Zum Ausgleich - irgendwer gab Sanstos 90% schuld an dem Tor. Ich würde die Schuld eher auf 50:50 aufteilen, weil Nene da einen Freistoß verursacht, wo man gegen keinen Gegner und besonders nicht gegen Freiburg ohne Not Standards verursachen sollte.
Irgendwer schrub übrigens, dass Grifo den Ball über die Mauer zirkelte. Das war natürlich mitnichten so. Der Ball geht knapp links an und über Nenes Kopf vorbei. Wäre die Mauer so stehen geblieben wie sie ursprünglich stand, wäre es womöglich sogar Götze gewesen, der nur hätte hochhüpfen müssen, um den Ball zu blocken.
Basaltkopp schrieb:
Irgendwer schrub übrigens, dass Grifo den Ball über die Mauer zirkelte. Das war natürlich mitnichten so. Der Ball geht knapp links an und über Nenes Kopf vorbei. Wäre die Mauer so stehen geblieben wie sie ursprünglich stand, wäre es womöglich sogar Götze gewesen, der nur hätte hochhüpfen müssen, um den Ball zu blocken.
Aber hier ist doch genau das Problem.....Santos muß zwar die Mauer stellen, aber in Absprache zumindest mit Koch...und der sollte doch erkennen und wissen, das man keinen Götze und Brown als 2 Mann Mauer stellen kann, sondern mindestens 4 Mann mit einer anderen Statur, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, das Grifo nicht zum Torabschluß kommt....das muß ein Führungsspieler wie Koch doch erkennen.....Santos muß sie dann nur so stellen, das der Schußwinkel so schwierig wird, das nichts passiert und er selbst muß sich richtig positionieren, nämlich mittig im Tor, um auch die lange Ecke abzudecken.....das war ein Versagen aller Beteiligten und Santos ist noch kein Führungsspieler, der das selbständig organisieren kann.....
Fahrrad fahren lernen kann er aber auch mit einem anderen Fahrrad, dafür braucht es in deinem Fall die SGE nicht. Zudem ist das Fahrrad kaputt und man kauft ein Neues und auch die blutige Nase verheilt, die SGE ist aber win Wirtschaftsunternehmen mit vielen Mitarbeitern. So sehr ich das nachvollziehen kann was du meinst
franchise schrieb:
Fahrrad fahren lernen kann er aber auch mit einem anderen Fahrrad, dafür braucht es in deinem Fall die SGE nicht. Zudem ist das Fahrrad kaputt und man kauft ein Neues und auch die blutige Nase verheilt, die SGE ist aber win Wirtschaftsunternehmen mit vielen Mitarbeitern. So sehr ich das nachvollziehen kann was du meinst
Es geht doch bei dem Vergleich weder um das Fahrrad noch um das Wirtschaftgsunternehmen.
Es ging darum, dass man eine Fähigkeit schwerlich nur durchs Zuschauen erwerben kann. Und Erfahrung bei dieser Tätigkeit bekommt man natürlich erst recht nicht, wenn man es nicht selber macht.
Basaltkopp schrieb:
Es ging darum, dass man eine Fähigkeit schwerlich nur durchs Zuschauen erwerben kann. Und Erfahrung bei dieser Tätigkeit bekommt man natürlich erst recht nicht, wenn man es nicht selber macht.
Da bin ich absolut bei Dir, aber irgendwann muss Talent auch in regelmäßige, gute Leistungen münden, sonst reicht es halt trotzdem nicht, wie schon tausende von Talenten früher oder später schmerzlich zu spüren bekommen haben.
Natürlich ist das Fahrrad eben sinnbildlich für die Einsatzchance zu sehen, um dann damit Fehler zu machen, umzufallen und wieder aufzustehen. Wir sprechen hier aber zum Einen über ein Kleinkind, das was lernt, was es vorher noch nie oder wenig gemacht hat. Zum anderen über einen Torwart, der einen Profivertrag hat, um den ihn wahrscheinlich 99% aller Torhüter der Welt beneiden und der den lieben langen Tag nichts anderes macht als zu trainieren, um besser zu werden. Versteh mich nicht falsch, in Watte packen sollte man ihn nicht, denn dafür geht es um zu viel Geld. Am Ende wird Krösche das Talent von Santos nicht für eine Saison ohne europäischen Wettbewerb opfern, sollte es so kommen. Demzufolge hinkt der Vergleich eben.
Kaua hat zudem das eigene Problem, dass er seine Messlatte eben recht hoch gelegt hat, in dem er davon sprach der beste TW der Welt werden zu wollen. Ob er sich die Träume erfüllt oder sie wie Seifenblasen zerplatzen, hat nur er in der Hand.
Kaua hat zudem das eigene Problem, dass er seine Messlatte eben recht hoch gelegt hat, in dem er davon sprach der beste TW der Welt werden zu wollen. Ob er sich die Träume erfüllt oder sie wie Seifenblasen zerplatzen, hat nur er in der Hand.
Ich habe z.B meine persönliche Befürchtung, dass wenn das Leistungsprinzip bei unseren Torhütern nicht mehr greift, entsteht womöglich auch Unruhe bei anderen Spielern. Es wird dann immer mehr die Frage gestellt, warum ein oder anderer Spieler mehr Spielzeit bekommt. Ist er tatsächlich momentan besser oder es ist wieder eine "politische Entscheidung"? Sowas sollte so gut wie möglich ausgeschlossen werden, sonst wird Zusammenhalt im Team stark beeinträchtigt.
Wenn Du den Torwart nach jedem Patzer austauschst, stellst Du nachher in jedem Spiel einen anderen völlig verunsicherten Torwart in die Startelf. Das wissen auch die Feldspieler. Und deswegen werden die sich auch nicht weniger mögen als vorher auch.Ein sogar stark beeinträchtigter Zusammenhalt im Team ist hier absolut nicht zu sehen.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Kaua spielt noch keine 10 Jahre in der Bundesliga so das er sofort wissen muß wer am Punkt steht und wie der Schütze i.d.R. den Freistoß ausführt.
Unabhängig davon wie der Schütze heißt, Kaua darf die Mauer nicht so weit nach rechts schieben und selbst auch falsch stehen. Und so schießt Grifo seine Freistöße halt in aller Regel auch nicht.
Der Ball von Grifo flog über das Mäuerchen.Insofern ist es egal wo die Mauer steht.Santos steht natürlich nicht in der Mauerecke weil er auch die andere Seite abdecken muss und mit einer Flanke rechnen muss.Insofern kann ich die Vorwürfe an Santos nicht ganz nachvollziehen. Ich hoffe, dass das Trainerteam mit Santos über die Grifo Freistöße geredet hat,damit er sich einstellen kann. Falls nicht wäre das ein schweres Versäumnis.Der Grifo kann das halt mit den direkten Freistößen.Einen so schlimmen Fehler sehe ich in dieser Situation nicht.Da gibt es andere Patzer von Santos in den vergangenen Spielen,die für mich viel gravieren waren.
Die Art wie Grifo die Freistöße ausführt kann man übrigens üben und lernen
Ich erwähnte es bereits, dass Dino sicher davor gewarnt hat, zu viele Standards zuzulassen. Ganz besonders in solchen Positionen.
Hier muss man auch mal Nene ins Gebet nehmen und ihm klar machen, dass das zu übereifrig war und er besser einfach neben ihm her gelaufen wäre und ihn gestört hätte.
Aber das ist halt die fehlende Erfahrung und schlechtes Timing. Aber das muss man halt lernen und nächstes Jahr packt er dann in der gleichen Situation eine Monstergrätsche aus.
Hier muss man auch mal Nene ins Gebet nehmen und ihm klar machen, dass das zu übereifrig war und er besser einfach neben ihm her gelaufen wäre und ihn gestört hätte.
Aber das ist halt die fehlende Erfahrung und schlechtes Timing. Aber das muss man halt lernen und nächstes Jahr packt er dann in der gleichen Situation eine Monstergrätsche aus.
Was für Hirngespent. Das war eindeutig zu lesen. Wenn man sich für A entscheidet , dann entscheidet man sich zwangsläufig gegen B, also heul nicht rum wegen "gegen Trapp". Mag vielleicht nicht so geschrieben worden sein, aber wenn sich die Mannschaft für Kaua ausgesprochen hat, dann nicht weil Sie Trapp weiterhin als Nummer1 haben wollte.
Was du glaubst ist mir auch egal. Jeder glaubt was anderes, von daher ist deine Meinung genauso gewagt wie Meine.
Nach 5 Monaten Verletzung wäre ein "offener Kampf" meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches. Habe auch nie geschrieben, dass man hätte von Spiel zu Spiel wechseln müssen.
Aber sowas in der Art wie "Santos ist erstmal die Nummer 1, wir hoffen und vertrauen darauf das er zur gewohnten Stärke nach langer Verletzung zurückkommt, ansonsten muss man schauen" hätte immerhin ein Türchen offen gelassen, Zetterer bei schwacher Leistung Kauas wieder ins Tor zu stellen. Jetzt ist es halt sehr schwierig, da man klar Kaua zur Nummer1 gemacht hat.
Was du glaubst ist mir auch egal. Jeder glaubt was anderes, von daher ist deine Meinung genauso gewagt wie Meine.
Nach 5 Monaten Verletzung wäre ein "offener Kampf" meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches. Habe auch nie geschrieben, dass man hätte von Spiel zu Spiel wechseln müssen.
Aber sowas in der Art wie "Santos ist erstmal die Nummer 1, wir hoffen und vertrauen darauf das er zur gewohnten Stärke nach langer Verletzung zurückkommt, ansonsten muss man schauen" hätte immerhin ein Türchen offen gelassen, Zetterer bei schwacher Leistung Kauas wieder ins Tor zu stellen. Jetzt ist es halt sehr schwierig, da man klar Kaua zur Nummer1 gemacht hat.
game_Over schrieb:
Mag vielleicht nicht so geschrieben worden sein, aber wenn sich die Mannschaft für Kaua ausgesprochen hat, dann nicht weil Sie Trapp weiterhin als Nummer1 haben wollte.
Dann wüsste aber wahrscheinlich nicht nur ich gerne, woher Du die Info hast, wenn es jetzt dann doch nicht geschrieben wurde.
Und wenn es wirklich so gewesen wäre, dann wurde Trapp ja gar nicht von Krösche vom Hof gejagt, wie hier immer wieder behauptet wird.
Wäre ich so vom Hof gejagt worden wie es bei Trapp behauptet wurde, hätte ich mich nicht von den gleichen Leuten vor dem Gala Spiel so feierlich verabschieden lassen. Und Kevin sicher auch nicht.
Womit wir wieder beim Hirngespinst wären.
Ist das wirklich Unfug bzw. eine erbärmliche Unterstellung?
Wieviel Einfluss hat Krösche auf Dino, wir wissen es nicht, aber das wirtschaftliche Aspekte/Zwänge hier durchaus möglich sind sehe ich auch
Wieviel Einfluss hat Krösche auf Dino, wir wissen es nicht, aber das wirtschaftliche Aspekte/Zwänge hier durchaus möglich sind sehe ich auch
GriesheimerBub schrieb:
Ist das wirklich Unfug bzw. eine erbärmliche Unterstellung?
Absolut!
GriesheimerBub schrieb:
Wieviel Einfluss hat Krösche auf Dino, wir wissen es nicht, aber das wirtschaftliche Aspekte/Zwänge hier durchaus möglich sind sehe ich auch
Natürlich wird man sich unterhalten haben. Ganz sicher wird man auch beschlossen haben, Kaua noch nicht gegen Leverkusen und Gala zu bringen. Ich würde mich arg wundern, wenn der Zeitpunkt des Comebacks nicht auch mich Krösche abgestimmt gewesen wäre.
Allerdings würde ich auch Haus und Hof darauf verwetten, dass Kaua nicht spielen würde, wenn Dino und Zimbo es ihm nicht zugretraut hätten. Hätte die beiden bei Krösche Bedenken geäußert und vorgeschlagen, noch vier oder auch sechs Wochen zu warten, hätte Krösche garantiert nicht befohlen, Kaua spielen zu lassen.
Dass Kaua spielt, um seinen Marktwert zu erhöhen oder sich für uns zu einem richtigen guten Torwart zu entwickeln ist ja nun ein offenes Geheimnis.
Schmidti1982 schrieb:
Hier wird zwar nur über Santos beim Ausgleich gemeckert, aber man sollte auch die Frage stellen, wie es sein kann, dass er sich so billig überlisten lässt, wenn zwei der besten Freistoßschützen der Liga am Ball stehen. Wird er vor dem Spiel nicht entsprechend vorbereitet, wer da beim Gegner spielt?
Sehe ich auch so. Wir haben gefühlt 5 Co-Trainer und Analysten auf der Bank hocken, zur Spielvorbereitung gehört dazu das man sowas vorbereitet. Der gefährlichste Freistoßschütze der Liga steht am Ball in aussichtsreicher Position. Da müssen auf der Bank alle Alarmglocken schrillen. Kaua spielt noch keine 10 Jahre in der Bundesliga so das er sofort wissen muß wer am Punkt steht und wie der Schütze i.d.R. den Freistoß ausführt.
Diegito schrieb:
Kaua spielt noch keine 10 Jahre in der Bundesliga so das er sofort wissen muß wer am Punkt steht und wie der Schütze i.d.R. den Freistoß ausführt.
Unabhängig davon wie der Schütze heißt, Kaua darf die Mauer nicht so weit nach rechts schieben und selbst auch falsch stehen. Und so schießt Grifo seine Freistöße halt in aller Regel auch nicht.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Kaua spielt noch keine 10 Jahre in der Bundesliga so das er sofort wissen muß wer am Punkt steht und wie der Schütze i.d.R. den Freistoß ausführt.
Unabhängig davon wie der Schütze heißt, Kaua darf die Mauer nicht so weit nach rechts schieben und selbst auch falsch stehen. Und so schießt Grifo seine Freistöße halt in aller Regel auch nicht.
Der Ball von Grifo flog über das Mäuerchen.Insofern ist es egal wo die Mauer steht.Santos steht natürlich nicht in der Mauerecke weil er auch die andere Seite abdecken muss und mit einer Flanke rechnen muss.Insofern kann ich die Vorwürfe an Santos nicht ganz nachvollziehen. Ich hoffe, dass das Trainerteam mit Santos über die Grifo Freistöße geredet hat,damit er sich einstellen kann. Falls nicht wäre das ein schweres Versäumnis.Der Grifo kann das halt mit den direkten Freistößen.Einen so schlimmen Fehler sehe ich in dieser Situation nicht.Da gibt es andere Patzer von Santos in den vergangenen Spielen,die für mich viel gravieren waren.
Die Art wie Grifo die Freistöße ausführt kann man übrigens üben und lernen