>

Bassgedudel

1450

#
Danke für die interessante Historie. Als an Lebensjahren nicht ganz ausreichend reicher Fan hatten bei mir bei Aberdeen nur sehr leise die Glöckchen geläutet.

Hoffentlich platzt heute bei uns der Knoten in der Offensive. 2-3 Dinger wären klasse.
#
Ich mag ihn wirklich überhaupt gar nicht, aber es geht nicht um meine persönlichen Befindlichkeiten, sondern um die Nationalmannschaft und darum, sich bei der EM daheim nicht schon wieder zu blamieren. Ich traue Nagelsmann zu, den Trümmerhaufen wieder auf Spur zu führen und habe sogar ein bisschen Lust drauf, mir mal wieder ein paar Spiele anzuschauen.
#
Bassgedudel schrieb:

Hat der arme Bochumer seine Schuhe eigentlich wieder vom Rasen abgekratzt bekommen, so fest wie der böse Omar sie ihm unten festgeklebt hat bei der Elferszene? Der ist gefallen wie ne Bahnschranke. Für sowas würds bei mir grundsätzlich gelb für den Stürmer geben, auch gegen die Eintracht.

Das ist leider Unfug.
Du solltest wissen, was passiert, wenn man losrennen möchte, aber festgehalten wird und derjenige dann plötzlich loslässt. Dass jeder Fußballer beim gefoult werden ein wenig übertreibt, ist normal. Auch Lindström warf die Arme in die Luft, als er in Barcelona umgerissen wurde. Von Kolo Muanis Sturzkünsten gar nicht zu reden.
Man kann es auch übertreiben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Auch Lindström warf die Arme in die Luft, als er in Barcelona umgerissen wurde. Von Kolo Muanis Sturzkünsten gar nicht zu reden.

Hat mich damals genauso geärgert. Wir hatten immer mal wieder schwere Jungs, die dann ganz leicht ins Flattern gekommen sind. Mag ich einfach nicht sehen beim Fußball.
#
Hat der arme Bochumer seine Schuhe eigentlich wieder vom Rasen abgekratzt bekommen, so fest wie der böse Omar sie ihm unten festgeklebt hat bei der Elferszene? Der ist gefallen wie ne Bahnschranke. Für sowas würds bei mir grundsätzlich gelb für den Stürmer geben, auch gegen die Eintracht.
#
Das Gesicht wie er hinnerm Tornetz rumschlappt.
Schon ganz okay.
#
Anthrax schrieb:

Das Gesicht wie er hinnerm Tornetz rumschlappt.
Schon ganz okay.        

Der Gesichtsausdruck war es schon wert, heute einzuschalten.

Und auch sonst... Hab zwar den Ton vom TV aus und nette Musik laufen, aber das Spiel von unseren Jungs schaut sich überraschend gut. Darauf lässt sich endlich mal wieder aufbauen.
#
Bassgedudel schrieb:

Als ich das gerade beim Kicker las, musste ich unfreiwillig und von Herzen lachen. Frankreich zittert sicher schon ob dieses Trios.


Und ich frage mich, wie man darüber lachen oder den Kopf schütteln kann. Wen soll man denn in 2 Tagen bei nem Testspiel an die Seitenlinie schicken?
#
SGE_Werner schrieb:

Und ich frage mich, wie man darüber lachen oder den Kopf schütteln kann. Wen soll man denn in 2 Tagen bei nem Testspiel an die Seitenlinie schicken?


Das kann ich dir auch nicht sagen. Mit Rudi und Sandro konnte ich noch nie etwas anfangen. Deshalb der Lacher, Galgenhumor. Eine konstruktive Alternative für den Haufen habe ich nicht anzubieten.
#
Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner sitzen am Dienstag gegen Frankreich auf der Trainerbank!
#
Adlersupporter schrieb:

Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner sitzen am Dienstag gegen Frankreich auf der Trainerbank!


Als ich das gerade beim Kicker las, musste ich unfreiwillig und von Herzen lachen. Frankreich zittert sicher schon ob dieses Trios.

Nagelsmann wäre natürlich eine Ansage. Ich vermute aber, dass am Ende weißer Rauch aufsteigt und wir die Worte "neuer Trainer", "Oliver Bierhoff" und "frischer Wind" in einem Satz lesen müssen. Oder einen anderen dieser Namen, die mich seit Jahren emotional immer weiter von unserer Nationalmannschaft weggebracht haben.
#

DoctorJ83 schrieb:

Wer da seine Ziele nicht korrigiert hat nicht mehr alle Sinne beisammen.


Ich komme auf 56,1 Millionen:
Chaibi 10
Pacho 9
Larson 9
Nkounkou 7,5
Ebimbe 6,5
Knauff 5
Ngankam 4
Max 2
Santos 1,6
Collins 1
Koch 0,5
und wenn ein Verein wie die Eintracht soviel Geld in die Hand nimmt, dann nicht um wie Schlacke oder der HSV gegen den Abstieg zu spielen.
Bei allem Verständnis für Toppmöller, jung unerfahren, erste große Station als Trainer usw usw, kann doch MK jetzt nicht sagen Platz 8-12 , oder Hauptsache nichts mit dem Abstieg tun zu haben.

Man kann doch nicht MK für seine sensationelle Arbeit loben, welcher er zweifelsohne macht und dann ihn unseriöse Ziele vorwerfen.
Als die Büffelherde weg war, haben wir unsere Ziele auch nicht korrigiert, wenn man oben mitspielen will, dann muss man jedes Jahr das Beste aus dem Kader herausholen.
Was soll denn der BVB sagen, der gefühlt jedes Jahr seine Top Spieler gehen lassen muss? Selbst RB und FCB haben enorm Qualität verscherbelt, bis auf Leverkusen und Wolfsburg haben alle Top Mannschaften mehr Marktwert abgeben als eingenommen.

Unser abgebener Marktwert besteht zu zwei Drittel aus Kolo, hätte dieser sich für einen Verbleib bei der SGE entschieden und sich dann schwer verletzt oder wie von vielen geschrieben seine Saison nicht bestätigt.

Außerdem, kamen früher in solchen Situationen auch mal eigene Talente in den Blickpunkt, aber wenn die wieder gar keine Option sind, kann man sich das Ganze Camp irgendwann auch sparen.

Wie gesagt kann mir gut vorstellen das MK das Statement von DT nicht abgesegnet hat
#
Robby1976 schrieb:

Ich komme auf 56,1 Millionen:
Chaibi 10
Pacho 9
Larson 9
Nkounkou 7,5
Ebimbe 6,5
Knauff 5
Ngankam 4
Max 2
Santos 1,6
Collins 1
Koch 0,5

Danke für die Auflistung; ich finde das großartig. Wir kaufen weiterhin konsequent Talente im einstelligen Millionenbereich und verkaufen immer öfter stattlich zweistellig. Die Eintracht ist ein Verein geworden, der Spieler nachweislich in kurzer Zeit besser (wertvoller) macht. Junge Spieler nehmen das wahr und wollen bei unserer SGE den nächsten Schritt gehen. Ein toller Erfolg unseres Managements; noch vor wenigen Jahren habe ich von solchen Transferüberschüssen und langfristigen Investitionsmöglichkeiten für Eintracht Frankfurt geträumt.

Natürlich brauchen wir Konstanz im Kader und können nicht ewig jedes Jahr an allen Ecken im Umbruch stecken. Die Verlängerungen von Trapp und Götze waren wichtig; Rode und Hasebe werden allerdings nicht mehr ewig dazugehören. Vielleicht wachsen ein paar Neue um Koch & Co. in die Rollen rein. Hoffentlich bleibt irgendwann auch mal ein Top-Stürmer über Jahre bei uns.

Um diese Eckpfeiler können nach meinem Empfinden weiterhin junge, hungrige Spieler gekauft und - ja mei... - auch wieder verkauft werden, wenn der Marktwert heftig in die Höhe schießt. Isch halt so.

Wir haben Marktwert im Kader verloren? Man kann es auch positiv sehen: Wir haben zuvor Marktwerte kreiert, die bis dato überhaupt nicht existierten, u.a. durch gutes Scouting, gutes Training, gutes Händchen der Trainer, Glück des Tüchtigen und gute Verhandlungen. Von diesen kreierten Marktwerten verbleibt nun ordentlich Cash im Verein, um diesen zukünftig noch besser aufzustellen. Bravo.
#
Ich bin nach wie vor der Meinung, die ganze Geschichte um RKM hat sich für uns sehr gut entwickelt, egal ob es jetzt 90, 95 oder 100 Mio sind. Der Mann ist 24 und hat auf höchstem Niveau ein gutes, aber letztlich verlorenes WM Finale vorzuweisen. Einer WM, die er vermutlich ohne den Ausfall von Nkunku gar nicht beigewohnt hätte. Von den CL-Spielen bleibt das in Lissabon in positiver Erinnerung. Im Hinspiel verdaddelt er unsere grosse Chance zur Führung, im Achtelfinale bleibt er blass und fliegt vom Platz, während der Shooting Star von Napoli zeigt, was einen 100 Mio Mann ausmacht. Im Pokalfinale kommt er zu keiner nenneswerten Aktion. Zweifellos hat er viele Scorerpunkte in der BuLi gemacht, das Tor in München war so ein grosser Moment. Sein Weggang schwächt uns, das steht ausser Frage. Aber für mich hat er noch gar nicht den Durchbruch zu einem Weltstar geschafft, der 100 Mio wert ist. Deswegen behaupte ich, den haben wir aus meiner Sicht über Wert verkauft und PSG ist wohl auch wegen „Lokalpatriotismus“ darauf eingegangen. Warum ist wohl kein einziger der Grossmächte aus der CL in den Poker eingestiegen? Es wäre für mich keine Überraschung, wenn der in zwei Jahren für 30-40 Mio wieder auf dem Markt ist. Natürlich kann er noch auf das Niveau eines Mbappe kommen, aber da ist er im Moment noch weit von entfernt. Um unser „Glück“ mal einzuordnen: sein NM-Kollege Thuram, der auch bei der WM im Einsatz war verlässt Gladbach ablösefrei…
#
Schön geschrieben und ich gehe d'accord. Na klar könnten wir mit Kolo vielleicht dieses Jahr noch besser performen und vielleicht wäre er am Ende der Saison auch noch mehr wert gewesen. Er ist ein Top-Spieler mit Potenzial noch besser zu werden.

Als wahrscheinlicher schätze ich es aber so ein, wie du es beschreibst. Um die 100 Millionen ist vermutlich der höchste Preis, den wir für ihn hätten erzielen können.

Um es mit Dino zu sagen: Aus wirtschaftlicher Sicht ein "no brainer". Charakterlich sowieso gut, dass er weg ist. Trapp hat es auf den Punkt gebracht: Die verbleibenden Spieler haben Bock auf Eintracht Frankfurt.
#
Bin absolut zufrieden bisher. Fast alles ist neu an unserem Team, aber hinten wird bereits spürbar und erfolgreich Beton angerührt. Die Art der 3 Gegentore bisher spricht Bände.

Nach vorne sichtlich bemüht, aber da geht noch mehr, wenn die Jungs sich gescheit eingespielt haben. Dazu etwas mehr Selbstvertrauen und Abschlussglück, dann klingelt's bei Spielen wie heute vorne 2-3x und hinten maximal 1x nach individuellem Fehler --> das reicht dann für den Sieg.
#
Der seit Langem interessanteste Spieler, den ich im Waldstadion unsere Farben habe tragen sehen, verlässt uns nach einer Saison, die richtig Spaß gemacht hat. Was er mit dem Ball kann, ist einfach geil.

Das Ende war charakterlich sehr schwach und wird ihm irgendwann noch auf die Füße fallen (Karma is a b...). Zudem haben unsere Verantwortlichen hier alles richtig gemacht, sich bei den Verhandlungen nicht weichkochen lassen und die Kohle für Eintracht Frankfurt mitgenommen.

Ich halte es mit Krösche: Definitiv keine guten Wünsche für die Zukunft, wohl aber ein Danke für die vergangene Spielzeit. Soviel Anstand muss sein.
#
Bassgedudel schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Es geht ja inzwischen auch nicht mehr darum die Klasse zu sichern sondern man hat verständlicherweise höhere Ziele. Glaube nicht das man die Spieler die gekomnen sind mit der  Ausrichtung überzeugen konnte


Das glaube ich auch nicht. Aber dann müssen sich jetzt eben andere den Bobbes aufreißen im Sturm. Von Kolo hat vor einem Jahr auch niemand gedacht, dass der 12 Monate später um die 100 Mio. wert sein würde.

Bei der SGE kannst du es in einem Jahr vom Niemand zu einem der Königstransfers der Liga packen - das sollte Motivation genug für die Nachfolger sein, es wieder richtig krachen zu lassen. Auch wenn ich hoffe, dass uns das nächste Juwel mit mehr Anstand verlässt als Kolo.


Ja klar, wer werden in einem Jahr 2-3 Kolos zum Verkauf für je 100 Mios  anbieten. Das das ein einmaliger Glücksfall war, sollte jedem klar sein.

Und wir gurken uns jetzt mit dieser unvollendeten Truppe ( Zugänge) bis zum Winter durch?
Das ist nicht das erste Mal, dass man hier im Forum das Heil in die Zukunft verschiebt, erinnert an die drei  Monotheismen,

Ohne Ersatz für unseren (Ex) Ausnamestürmer der uns in dem einen Jahr bei fast jedem, vor allem den wichtigen Spielen, den A... gerettet hat, sehe ich schwarz.

Ich hoffe dass es noch einen guten Plan B gibt, wenn nicht dann gute Nacht.





#
WaldeckAdler schrieb:

Das das ein einmaliger Glücksfall war, sollte jedem klar sein.

Glücksfall ja, einmalig nein. Ist nicht der erste Stürmer, den wir nach ner guten Saison für einen saftigen Millionenbetrag verkaufen. Wenn Glücksfälle mehrfach eintreffen, steckt meistens auch Können dahinter.

WaldeckAdler schrieb:

Ohne Ersatz für unseren (Ex) Ausnamestürmer der uns in dem einen Jahr bei fast jedem, vor allem den wichtigen Spielen, den A... gerettet hat, sehe ich schwarz.

Lass mich raten: Wie nach den Abgängen von Jovic, Haller, Rebic, Silva, ...? Ob wir die vernünftig ersetzt bekämen, konnte auch niemand sagen.
#
Ich bin schon ein wenig fassungslos. Klar ist das aus wirtschaftlicher Sicht  ein No brainer. Aus sportlicher Sicht ist das aber ein schwerer Schlag in die Magengrube. Es scheint so als war man wirklich nicht gut vorbereitet was passiert wenn man für Kolo wirklich so ein Mega-Angebot  bekommt. Ich hätte ihn auch nicht mehr hier sehen wollen, aber jetzt so in die nächsten 20 Spiele zu gehen. Das ist extrem mutig. Zudem hat es ja in den Spielen bisher auch geknirscht.

Man hat sich als SGE gerühmt das man Werte hatte. Knapp 300 Millionen am Kaderwert im Sommer. Jetzt haben wir das Geld auf der Bank, aber nicht mehr auf dem Platz. Auch wenn es überspitzt klingen mag, das Saisonziel mit dem Angriff auf die Internationalen Plätze, ist nach der Transferphase sehr ambitioniert. Es geht ja inzwischen auch nicht mehr darum die Klasse zu sichern sondern man hat verständlicherweise höhere Ziele. Glaube nicht das man die Spieler die gekomnen sind mit der  Ausrichtung überzeugen konnte
#
Eintracht23 schrieb:

Es geht ja inzwischen auch nicht mehr darum die Klasse zu sichern sondern man hat verständlicherweise höhere Ziele. Glaube nicht das man die Spieler die gekomnen sind mit der  Ausrichtung überzeugen konnte


Das glaube ich auch nicht. Aber dann müssen sich jetzt eben andere den Bobbes aufreißen im Sturm. Von Kolo hat vor einem Jahr auch niemand gedacht, dass der 12 Monate später um die 100 Mio. wert sein würde.

Bei der SGE kannst du es in einem Jahr vom Niemand zu einem der Königstransfers der Liga packen - das sollte Motivation genug für die Nachfolger sein, es wieder richtig krachen zu lassen. Auch wenn ich hoffe, dass uns das nächste Juwel mit mehr Anstand verlässt als Kolo.
#
So, ein paar Stunden nach, dann haben wir diesen nervigen Transferirrsinn mal wieder hinter uns gebracht.

Hoffe, alle Beteiligten um Krösche haben gut geschlafen und lassen sich nicht weichkochen. Klare Kante zeigen und am Ende gibt es einen Transfer oder eben nicht.
#
Super! Die letzte halbe Stunde macht richtig Lust auf mehr. Junge Talente mit Biss, da kann wieder was tolles zusammenwachsen. Im Pokal und in Europa weiter, Ligastart punktemäßig voll okay, morgen ist das Transferfenster zu. Läuft.
#
Ich glaube das der Marktwert von RKM ist mittlerweile so hoch ist, das ein Verein wie die Eintracht es sich nicht erlauben kann ihn auf die Tribüne zu setzen.
Angenommen er spielt 6-8 Wochen nicht, sinkt sein Marktwert vermutlich so weit, das am Ende noch weniger bleibt als jetzt zu erlösen wäre.
Das könnten vielleicht die Bayern machen, aber von diesem Transfer hängt für uns die Zukunft ab.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit die Rückkaufklausel von Ebimbe noch auszuhandeln,
weil der meiner Meinung nach der nächste 30-50 Millionen Mann wird.
Für alle wäre es das beste sich irgendwie zu einigen, auch im Hinblick, das bestimmt in Zukunft
wieder mal einer von Paris ins Interesse rückt.
Finde Markus Krösche sollte Paris etwas entgegen kommen und sie uns, vielleicht irgendwie mit Etikete und wie schon geschrieben mit der Klausel für Ebimbe.
#
Sensemann schrieb:

aber von diesem Transfer hängt für uns die Zukunft ab.

Ich erlaube mir, diesen Teilsatz zu zitieren: Das glaube ich eben nicht. Bei uns wird seit Jahren so geplant, dass eben nicht alles von einem Spieler abhängt.

Natürlich wäre ein Verkauf in einem Jahr für 30 Mio. anstelle von jetzt 80 Mio. eine heftige Delle, aber noch vor einem Jahr war überhaupt nicht absehbar, ob wir überhaupt mal einen Spieler in die Nähe der 100 Mio. Marke würden entwickeln können.

Anders gesagt: Mit an die 100 Mio. aus einem Transfer könnten wir vermutlich nächste Schritte schneller gehen. Unsere Zukunft hängt davon aber nicht ab bzw. wird davon im Zweifel nicht verbaut.

Meine "two cents" und es steckt natürlich auch viel Vertrauen und Hoffnung in unser Management darin, dass es nicht so ist, wie du schreibst.
#
cm47 schrieb:

N-tony Sabini schrieb:

Und wenn Paris in Zukunft abwinkt, spielt er halt weiter bei uns.

Dazu müßte er aber erst wieder zurückkomen....lt. heutiger Info von dem SKY Reporter in Paris hält er sich dort weiterhin auf und hat keine Rückkehrabsicht kundgetan.....wenn das so stimmen sollte, hat er sich erstmal alle Möglichkeiten, wieder zu spielen, verbaut.
Hier will er nicht, bei PSG kann er nicht und auch nirgendwo anders....wenn er die Tribüne vermeiden will und seine Reputation wieder herstellen will, sollte er schnellstmöglich wieder hier erscheinen und sich zur Verfügung stellen.


Der wird bis Samstag, vielleicht Sonntag das aktuelle Geschehen aufarbeiten (müssen).

Egal wie das ausgeht wird er vermutlich Montag/Dienstag zurück kommen und dann wird das aufgearbeitet.

Es liegt eine lange Saison vor der Eintracht und vor Kolo, da sind ein paar Tage kein Problem. Zumal ja auch noch die Länderspielpause folgt.

Und sollte er bei uns bleiben wird das Team alles daran setzen Kolo wieder zur alten stärke und Einstellung zu bringen.

Für uns ist dieser "Verrat" etwas ganz schlimmes und er soll am liebsten in der Hölle schmoren bis er sich lebenslang zur Eintracht bekennt.
Seine Teamkollegen haben auf das ganze jedoch einen völlig anderen Blick und vermutlich auch Verständnis weil jeder von denen vermutlich schon in einer ähnlichen Situation stand (ggf nur 2-3 Nummern kleiner)

#
Cyrillar schrieb:

Und sollte er bei uns bleiben wird das Team alles daran setzen Kolo wieder zur alten stärke und Einstellung zu bringen.

Für uns ist dieser "Verrat" etwas ganz schlimmes und er soll am liebsten in der Hölle schmoren bis er sich lebenslang zur Eintracht bekennt.
Seine Teamkollegen haben auf das ganze jedoch einen völlig anderen Blick und vermutlich auch Verständnis weil jeder von denen vermutlich schon in einer ähnlichen Situation stand (ggf nur 2-3 Nummern kleiner)


Ich hoffe und wünsche mir, dass es genau so kommen wird, wie du es hier beschreibst. Die Emotionen kochen bei uns Fans hoch. Mannschaft und Management sehen es hingegen pragmatisch: Jeder wusste, dass Kolo bei den Großen auf dem Zettel steht. Wenn wir ihn noch ein weiteres Jahr (motiviert!) am Start haben, hilft es der Eintracht. Da müssen die Emotionen m.E. bei Profis hinten anstehen.

Wenn es nicht klappt mit einem weiteren Jahr Kolo "in good terms", dann ist es auch kein Weltuntergang. Nach Haller, Jovic, Rebic, Silva, ... dachten wir auch jedes Mal, dass wir solche Stürmer nicht adäquat ersetzt bekämen.
#
Punkte- und defensivseitig ist das bisher nicht übel. Am Donnerstag müssen wir gegen kampfstarke Bulgaren den Deckel drauf machen. Wenn das Transferfenster endlich zu ist, dann zählt's für mich. Trainer und Mannschaft brauchen dann noch ein paar Wochen in der endgültigen Besetzung. War bei Adi und Oli auch nicht anders.

Wenn es danach reihenweise Gruselkicks gibt, kann hier immer noch jemand den "Wir steigen ab und keiner merkt's"-Thread aufmachen. Bis dahin immer schön locker durch die Hüfte atmen.
#
Uiuiui wirkt so, als hätten mal wieder manche die SGE als Ventil für allgemeinen Lebenskummer/-frust für sich entdeckt.

Über spielerische Ausbaufähigkeit bei neuem Trainer und neuer Defensive kann man diskutieren. Siege sollten darüber nicht hinwegtäuschen, dass noch einiges an Arbeit auf unsere Jungs wartet.

Aber Erstrundensieg im Pokal und Ligaauftakt-Derbysieg sind dicke Ausrufezeichen auf der Habenseite. Alles weitere sehen wir dann im Spätherbst.

#
Flutlicht_Meier schrieb:

Ich fand die Aussagen von Axel Hellmann zu diesem Thema heute auf der Saisoneröffnungs-PK ziemlich schwach: komplett ausgewichen und ständig auf Philipp Reschke verwiesen, der nicht anwesend war. Ich denke, von einem Vorstandssprecher kann schon mal eine klare An-/Aussage zu solch einem wichtigen Thema erwarten. Immerhin wurde in der letzten Saison auf diese Weise eine Million € (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrannt. Oder ist sich der Vorstand hier etwa selbst nicht einig?

Ich bleibe bei meiner These, dass sich rein monetär gesehen immer noch ein dickes Plus ergibt, wenn man die positiven gegen die negativen „Ultra Effekte“ aufwiegt. Und dessen ist sich der Vorstand sicherlich ebenfalls bewusst.

Und leider sind Fußballvereine heutzutage primär Wirtschaftsunternehmen, bei denen es am Ende auch nur noch um die Kohle geht.

Hier all zu restriktiv vorzugehen, setzt in meinen Augen im Zweifel auch die weitere sportliche Entwicklung in Teilen aufs Spiel.



#
AldaFalda schrieb:

Ich bleibe bei meiner These, dass sich rein monetär gesehen immer noch ein dickes Plus ergibt, wenn man die positiven gegen die negativen „Ultra Effekte“ aufwiegt. Und dessen ist sich der Vorstand sicherlich ebenfalls bewusst.

Sehe ich genauso. Zumal unsere üblichen Verdächtigen in Leipzig ziemlich besonnen waren, was ich definitiv nicht erwartet hätte. Darauf lässt sich aufbauen; warum sollte Hellmann also das Fass nun zum Saisonstart ohne Not nochmal öffnen?