
N-tony Sabini
2074
Aus dem Regelwerk der UEFA (ich würde also sagen ja, sofern wir noch keine 25 gemeldet haben):
Artikel 46 Nachmeldung
46.01
Ab den K.-o.-Runden-Playoffs darf ein Verein höchstens drei neue spielberechtigte Spieler für die im laufenden Wettbewerb verbleibenden Spiele nachmelden. Die Nachmeldung muss bis spätestens 2. Februar 2024 (24.00 Uhr MEZ) erfolgen. Diese Frist ist nicht erstreckbar.
46.02
Einzelne oder alle Spieler des oben genannten Kontingents von drei Spielern dürfen in der Qualifikationsphase, in den Playoffs bzw. in der Gruppenphase der UEFA Champions League, der UEFA Europa League oder der UEFA Europa Conference League von einem anderen Klub eingesetzt worden sein.
46.03
Führen Nachmeldungen zur Überschreitung der Anzahl von 25 Spielern auf Liste A, sind zuvor registrierte Spieler vom Verein von der Liste zu streichen, um die Kadergröße von 25 Spielern wieder herzustellen. Bei der Nachmeldung von Spielern ist die Regel bezüglich „lokal ausgebildeter Spieler“ einzuhalten. Nachgemeldeten Spielern sind fixe Nummern zuzuteilen
Quelle: https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Europa-Conference-League-2023/24/Artikel-46-Nachmeldung-Online
Artikel 46 Nachmeldung
46.01
Ab den K.-o.-Runden-Playoffs darf ein Verein höchstens drei neue spielberechtigte Spieler für die im laufenden Wettbewerb verbleibenden Spiele nachmelden. Die Nachmeldung muss bis spätestens 2. Februar 2024 (24.00 Uhr MEZ) erfolgen. Diese Frist ist nicht erstreckbar.
46.02
Einzelne oder alle Spieler des oben genannten Kontingents von drei Spielern dürfen in der Qualifikationsphase, in den Playoffs bzw. in der Gruppenphase der UEFA Champions League, der UEFA Europa League oder der UEFA Europa Conference League von einem anderen Klub eingesetzt worden sein.
46.03
Führen Nachmeldungen zur Überschreitung der Anzahl von 25 Spielern auf Liste A, sind zuvor registrierte Spieler vom Verein von der Liste zu streichen, um die Kadergröße von 25 Spielern wieder herzustellen. Bei der Nachmeldung von Spielern ist die Regel bezüglich „lokal ausgebildeter Spieler“ einzuhalten. Nachgemeldeten Spielern sind fixe Nummern zuzuteilen
Quelle: https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Europa-Conference-League-2023/24/Artikel-46-Nachmeldung-Online
Wenn PSG vor 3 Tagen den Preis von 100 Mio. als nicht marktgerecht angesehen hat, wird sich das bis heute nicht geändert haben. 20 Mio. sind für die zwar Peanuts, aber ich glaube RKM bleibt uns noch mindestens eine halbe Saison erhalten. Sollte PSG nicht so starten, wie die sich das vorstellen, kommen sie vielleicht in der Winterpause nochmals auf uns zu.
Ja, 100 Mio. (oder auch 80 Mio.) sind ein Haufen Geld, vor allem bei einem Spieler, der uns nichts gekostet hat, aber ich sähe ihn sehr gern noch 1 Jahr hier spielen. Torjägerkanone holen, dann purzeln die Angebote wieder rein.
Ja, 100 Mio. (oder auch 80 Mio.) sind ein Haufen Geld, vor allem bei einem Spieler, der uns nichts gekostet hat, aber ich sähe ihn sehr gern noch 1 Jahr hier spielen. Torjägerkanone holen, dann purzeln die Angebote wieder rein.
Habe heute ein Foto gesehen, wo angeblich schon die Bierpreise für das schmackhafte Bindung Bier draufstehen. 6,50 Euro für den halben Liter (soviel kostet ja fast ne Kiste im Getränkemarkt).
In der heutigen Zeit muss man mit sowas ja vorsichtig sein, aber wenn das wirklich stimmt, dann wäre das eine Preissteigerung von ca. 40%.
Vielleicht waren es nur die Preise für die Saisoneröffnung, aber warum sollte es danach billiger werden. Ich bin mal auf den Saisonstart gespannt. Das wäre echt eine neue Hausnummer. Vielleicht soll dadurch auch die Abfindung für die Binding-Mitarbeiter zusammengekratzt werden.
In der heutigen Zeit muss man mit sowas ja vorsichtig sein, aber wenn das wirklich stimmt, dann wäre das eine Preissteigerung von ca. 40%.
Vielleicht waren es nur die Preise für die Saisoneröffnung, aber warum sollte es danach billiger werden. Ich bin mal auf den Saisonstart gespannt. Das wäre echt eine neue Hausnummer. Vielleicht soll dadurch auch die Abfindung für die Binding-Mitarbeiter zusammengekratzt werden.
Das war der Preis während der Konzert-Saison. Wurde hier schon mehrfach besprochen. Ist schon seit Jahten so.
N-tony Sabini schrieb:
Habe heute ein Foto gesehen, wo angeblich schon die Bierpreise für das schmackhafte Bindung Bier draufstehen. 6,50 Euro für den halben Liter (soviel kostet ja fast ne Kiste im Getränkemarkt).
In der heutigen Zeit muss man mit sowas ja vorsichtig sein, aber wenn das wirklich stimmt, dann wäre das eine Preissteigerung von ca. 40%.
Kein Mensch verlangt von dir, dass du Bier im Stadion kaufst und trinkst. Auf der anderen Seite hast du auch kein Anrecht darauf günstiges Bier im Staion zu bekommen.
Fondue ist nicht erlaubt zum Beispiel.
ok, danke Dir.
Bei der Auslosung mussten sich die Ausgelosten trotzdem einloggen und ihre Plätze dann buchen. Auch da gab es dann eine Warteschlange. Die SGE wird den Teufel tun und den Ausgelosten einfach 4 Tickets zuschicken und die ganze Planung selbst vornehmen.
Gude,
ich habe da ein kleines Problem. Vielleicht kennt das jemand und hat eine Lösung Part:
Wenn ich beim Kartenkauf mit dem Handy dem "Buchen"-Link folge und als nächstes auf "Kaufen in der App" klicke, erscheint immer eine Seite, auf welcher ich auswählen kann, ob ich die Mainaqila-App für Android oder Apple runterladen möchte. Ich habe die Mainaqila-App jedoch schon installiert. Ich komme also jedesmal überall hin, nur nicht zu einer Möglichkeit, Tickets über die App zu kaufen. Auch den Weg, die App direkt nochmals zu installieren, scheitert.
Kennt das jemand und hat eine Lösung? Wäre für morgen wieder wichtig.
Gruß
Tom
ich habe da ein kleines Problem. Vielleicht kennt das jemand und hat eine Lösung Part:
Wenn ich beim Kartenkauf mit dem Handy dem "Buchen"-Link folge und als nächstes auf "Kaufen in der App" klicke, erscheint immer eine Seite, auf welcher ich auswählen kann, ob ich die Mainaqila-App für Android oder Apple runterladen möchte. Ich habe die Mainaqila-App jedoch schon installiert. Ich komme also jedesmal überall hin, nur nicht zu einer Möglichkeit, Tickets über die App zu kaufen. Auch den Weg, die App direkt nochmals zu installieren, scheitert.
Kennt das jemand und hat eine Lösung? Wäre für morgen wieder wichtig.
Gruß
Tom
Ah, jetzt hab Ichs. Ja, da war wohl die Aushilfe schuld.
? In der Mail steht doch eindeutig, dass man ab Mittwoch 26.07.23 bis Freitag 28.07.23 Karten kaufen kann.
Info kam. Ab dem 26.07.2023 kann man Karten kaufen.
Sind doch noch 900 Jahre Zeit. Also entspannen
N-tony Sabini schrieb:
Sind doch noch 900 Jahre Zeit. Also entspannen
Mal langsam auf den Weg machen ... Sonst kann es eng werden mit der Zeit.
Früher war sogar die Zukunft besser.
Gerade für Darmstadt (habe da selbst keine gesucht) sind 4 Tickets pro Mitglied echt zu viel.
Würde auch dazu tendieren, dass egal gegen wen, beim aktuellen Andrang max. 2 Tickets möglich sein sollten. Wobei natürlich dann die schnell runter fallen, die in einer kleineren Gruppe zusammen sitzen wollen.
Es ist wirklich nicht einfach es allen recht zu machen
Würde auch dazu tendieren, dass egal gegen wen, beim aktuellen Andrang max. 2 Tickets möglich sein sollten. Wobei natürlich dann die schnell runter fallen, die in einer kleineren Gruppe zusammen sitzen wollen.
Es ist wirklich nicht einfach es allen recht zu machen
Das schafft niemand. Aber so kommen halt 3 in den Genuss der Tickets, die sich selbst nicht gekümmert haben und viele die sich selbst kümmern, gehen leer aus. Da ist die Beschränkung auf 2 Tickets fairer als andersrum.
Hebt doch beim nächsten mal die Begrenzung beim Ticketkauf ganz auf. Jeder kann soviel Tickets kaufen, wie er möchte. Dann ist das Ganze nach 10 Minuten beendet und Ihr habt wieder Ruhe.
N-tony Sabini schrieb:
Kufe ich mir halt ein Sky-Abo und 50 Kisten Bier von dem gesparten Geld.
Wird dir nur leider nichts bringen, da hier die DAZN Falle zuschlägt
Ach stimmt, sonntags.
Wenn ich allerdings die Preiserhöhungen sehe, ist das DAZN Abo auch noch drin.
Wenn ich allerdings die Preiserhöhungen sehe, ist das DAZN Abo auch noch drin.
Gerade für Darmstadt (habe da selbst keine gesucht) sind 4 Tickets pro Mitglied echt zu viel.
Würde auch dazu tendieren, dass egal gegen wen, beim aktuellen Andrang max. 2 Tickets möglich sein sollten. Wobei natürlich dann die schnell runter fallen, die in einer kleineren Gruppe zusammen sitzen wollen.
Es ist wirklich nicht einfach es allen recht zu machen
Würde auch dazu tendieren, dass egal gegen wen, beim aktuellen Andrang max. 2 Tickets möglich sein sollten. Wobei natürlich dann die schnell runter fallen, die in einer kleineren Gruppe zusammen sitzen wollen.
Es ist wirklich nicht einfach es allen recht zu machen
Beim Köln-Spiel gibt es die Nachricht inzwischen auch: Keine Tickets mehr.
Kufe ich mir halt ein Sky-Abo und 50 Kisten Bier von dem gesparten Geld.
Kufe ich mir halt ein Sky-Abo und 50 Kisten Bier von dem gesparten Geld.
N-tony Sabini schrieb:
Kufe ich mir halt ein Sky-Abo und 50 Kisten Bier von dem gesparten Geld.
Wird dir nur leider nichts bringen, da hier die DAZN Falle zuschlägt
Nur zur Info, hätte theoretisch noch 13 min Wartezeit für das Darmstadt Spiel gehabt, aber Tickets sind laut Vermerk in der Warteschlange alle weg.
Darauf würde ich nicht wetten. Habe noch 6400 Leute vor mir und glaube erst, dass alle Tickets weg sind, wenn ich keine mehr kriege. Wäre schon bitter, wenn man sich Punkt 10 einhält und dann durch Meister Zufall nach hinten geschubst wird. Letzte Saison hatte ich fast immer Glück, aber der Run scheint nochmals zugenommen zu haben.
Punkt 10 Uhr versucht und 10:01 Uhr reingekommen. Platz 18.700 gegen Darmstadt und Platz 7.600 gegen Köln.
Wenn ich es über die App versuchen will, schickt mich der Mist immer in den Google-Store zum Runterladen der App. Die habe ich aber schon seit Anfang an auf meinem Handy. Verstehe das, wer will...
Wenn ich es über die App versuchen will, schickt mich der Mist immer in den Google-Store zum Runterladen der App. Die habe ich aber schon seit Anfang an auf meinem Handy. Verstehe das, wer will...
Ich kann mir noch nicht so richtig vorstellen, wie das gleich funktionieren soll.
Kaufe ich z.B. die Tickets für Darmstadt und habe anschließend die Möglichkeit, Karten für Köln zu kaufen oder muss man sich jedes mal neu in der Warteschlange einreihen. Wird lustig.
Kaufe ich z.B. die Tickets für Darmstadt und habe anschließend die Möglichkeit, Karten für Köln zu kaufen oder muss man sich jedes mal neu in der Warteschlange einreihen. Wird lustig.
Haliaeetus schrieb:asti1980 schrieb:
Ich hoffe die ziehen um ins zentralstadion
Schön und gut, aber bei dem Duell ist das Stadion - egal welches - noch das geringste Problem. Entweder es wird laufen wie anno dazumal gegen Halle oder der DFB packt die Gelegenheit beim Schopf und forciert die Auslandsvermarktung: Baku oder so wäre nicht schlecht
Noch immer zu nah. Ich wäre entweder für Wladiwostok oder, da das aus politischen Gründen nicht klappen dürfte, Anchorage (Alaska). Letzteres sollte im Sommer auch klimatisch kein Problem sein.
Ich würde Henningsvaer auf den Lofoten vorziehen. Schöne Aussicht und wäre eventuell auch ein machbares Los.
Könnte er eigentlich für morgen noch nachnominiert werden?