
Beverungen
44555
#
Beverungen
Heimspiel in Berlin
grad heimgekommen - und da ist er wahr geworden, dein bericht: so war er, der tag - und am end nicht der schlechteste im leben.
wow, hier war ja richtig was los. erst mal danke für die vielen lesenswerten beiträge, respekt!
weils gleich losgeht, fehlt mir die zeit, mich im moment detailliert mit den einzelnen statements auseinanderzusetzen, aber jetzt habe ich wieder ein gutes gefühl, wenns nach berlin geht. danke.
bleibt sauber
beve
weils gleich losgeht, fehlt mir die zeit, mich im moment detailliert mit den einzelnen statements auseinanderzusetzen, aber jetzt habe ich wieder ein gutes gefühl, wenns nach berlin geht. danke.
bleibt sauber
beve
dj_ani schrieb:
Wie wäre es mit "Highway to Hell"?
oder die deutsche variante nach dem feiern am samstag:
auffem heimwech wirds hell
ich sehe schon, meine zeile wirken - und alles wird gut
wer will kann ja weiter in den bestehenden threads zu trainer/vorstand ec. seine neugewonnen erkentnisse an den mann/frau bringen - mit oder ohne quelle und so. der rest könnte sich überlegen, ob gute laune besser ist als schlechte - und was man mit seiner zeit so anfängt. ich für meinen teil zwitscher morgen ab nach berlin und ich freu mich drauf.
ob ich jetzt fanz, stepi, heynckes, magath am besten fand, überlege ich mir auf der fahrt, wo mich hoffentlich springsteen begleiten wird.
bleibt lässig
wer will kann ja weiter in den bestehenden threads zu trainer/vorstand ec. seine neugewonnen erkentnisse an den mann/frau bringen - mit oder ohne quelle und so. der rest könnte sich überlegen, ob gute laune besser ist als schlechte - und was man mit seiner zeit so anfängt. ich für meinen teil zwitscher morgen ab nach berlin und ich freu mich drauf.
ob ich jetzt fanz, stepi, heynckes, magath am besten fand, überlege ich mir auf der fahrt, wo mich hoffentlich springsteen begleiten wird.
bleibt lässig
Stoppdenbus schrieb:
Seit wann wird denn von Trainer- und Managerseite bewusst das Feuer rausgenommen, die Leidenschaft gebremst?
Unter dem unterkühlten Reimann konnte man doch mehr mitfiebern als heute.
Das Spiel auf dem Platz ist doch inzwischen beliebig geworden - Danke an Heribert und Friedhelm.
Holt lieber Rolf Heller zurück - der war noch mit Herzblut dabei.
nu ja,
octagon, salou, ag-gründung, licher-lounge - war auch nicht alles töfte.
unabhängig davon haben sich insgesamt die zeiten geändert - und hatte nicht container willi die mannschaft ständig klein geredet - wenn er denn gesprochen hat?
fußball ist business - das bleibt er auch, wenn bruchhagen und funkel mal nicht mehr bei der eintracht sind. ich glaube kaum, dass es dann anders wird - im gegenteil. guck dich um bei schalke, sieh dir an, was sie in bremen mit den fans veranstalten, die dürfen ja bei uns mehr, als bei sich zuhause. hoffenheim, wolfsburg, münchen, hannover, köln, dortmund, leverkusen, - sind die besser im umgang mit dem fußball-business? gladbach?
aber wir sind da. und ich fieber immer mit, ich will, dass die eintracht tore schießt. und gewinnt.
@ all
danke
@ würzburger
recht so.
Es gab mal Zeiten, da musste man pünktlich sein im Waldstadion, denn die Eintracht legte immer los, von Anfang an, und wenn man Pech hatte, war nach zehn Minuten schon die Luft raus.
ich erinnere mich auch an ein jahr, als ich immer zu spät kam - und immer stand es 0:1 - am end stand der erste abstieg
Es gab mal Zeiten, als Eintracht Frankfurt sich in der zweiten Liga wiederfand; wir kickten gegen Zwickau, Meppen und Fortuna Köln. Wir stiegen auf und ab und mit den Jahren kristallisierte sich ein "Wir-Gefühl" heraus. Die Ultras sorgten für Choreos, wir rockten die Republik und insgesamt waren wir gar nicht so viele, nicht im Stadion, nicht im Forum, nicht am Gleisdreieck.
Es gab mal Zeiten, da hing die Lizenz der Eintracht am seidenen Faden, Überlegungen zur Neuaufbau in unteren Ligen wurden aufgestellt, Hunderte hingen am Live-Ticker der Gerichtsverhandlungen - und am End waren wir froh, dass wir noch am Leben sind. Montero, Bürger, Keller oder auch Tsoumou-Mazda kickten für uns und als wir wieder in der ersten Liga waren, da feierten wir trotz einer 1:4 Klatsche gegen Leverkusen; ließen uns die gute Laune auch nicht durch ein 0:2 bei der Hertha verderben, Arie van Lent traf damals ins eigene Netz; jener Arie der in dem Jahr zuvor lange Zeit nicht getroffen, und dem die gesamte Kurve den Ball gegen Oberhausen ins Netz supportet hatte.
Wir liebten Cha und Lexa, vergaben ihnen etliche Flops; wir feierten in der Bembelbar und hatten einen ganz eigenen Geist oder Spirit, der nicht brutal erfolgsabhängig war. Forumsleute organisierten einen Bus nach Freiburg, daraus erwuchs später der Fanclub Per Sempre; wir hatten Forumskicks, Tischkickerturniere, tranken Schöppchen und babbelten bspw. über Reimann durchaus kontrovers, denoch gibt es bspw. einen Bericht von schusch über das letzte Spiel im Jahr 03/04 in Hamburg als wir verloren haben und danach sogar abgestiegen sind - schusch beschreibt uns dennoch diesen Tag kurz und knackig als einen der Größten im Eintracht-Leben; lest das mal nach. ich selbst war damals in Frankfurt geblieben und guggte im Schlippche mit Kumpels, das Backstage war voll.
Es gab mal Zeiten, da hast du dich mit Leuten getroffen, über die Eintracht gebabbelt und Spaß gehabt; wir waren zurecht stolz auf den Auswärtssupport, auf die Verbundenheit und auf unser Selbstbewusstsein; wir waren Vorbild für etliche Fanszenen; wir hatten Fanclubs, eine FuFA, eine Fernsehsendung und vieles mehr - und wir hielten die Fahne hoch, stets die Aktivitäten der Vereins/AG-Führung kritisch begleitend - aber seltend polarisierend und identitätsstiftend..
Wir hatten Power. Obgleich wir zwischen den Ligen gependelt sind.
Heute stehen wir finanziell gesund und ohne akute Abstiegssorgen da, die Hütte ist auch gegen Cottbus oder Bielefeld fast voll - und dennoch ist kaum noch etwas übrig geblieben von dem, was uns einst verbunden hat - und seinen Höhepunkt vielleicht beim Pokalfinale 2006 erreichte. Oder in Istanbul, - wir in dem Käfig, Pfiffe - und dann führen wir 2:0 - Wahnsinn.
Wo ist er hin, der Geist?
Wenn ich heute mich umhöre, dann scheint es so, dass egal auf welcher Ebene, die Auseinandersetzung mit dem jeweils nächsten den Tagesablauf bestimmt; ohne Feindbild gehe ich nicht mehr aus dem Haus; egal ob User, Funkel, Verein, Toski, Caio, FuFa, FSG, Vorstand, Rundschau - was weiß ich - man könnte meinen, ein Großteil der Leute wartet nur darauf, dass irgend etwas passiert, um die tägliche Dosis Uffgereschtheit ja zu erreichen - und dann fliegen wieder die Fetzen. Leute teilen ungefragt mit, dass die Dauerkarte nicht verlängert wird - (wir haben eine Perspektivmannschaft, keine Schulden und haben ne ganze Menge Teams tabellarisch hinter uns), andere scheinen zu hoffen, dass wiederum andere Fehler machen um ja im Meinungsstreit Recht zu behalten (Caio/Toski - AG/EV).
Es gab mal Zeiten, da freuten wir uns über Tore der Eintracht, weil die das Wichtigste für uns waren. Vielleicht weil wir uns selbst nicht so wichtig genommen haben.
Es gab mal Zeiten, da war unser Ansinnen Spaß - und wenn wir uns im Forum gezofft haben, taten wir dies nicht über Monate mit dem gleichen Thema, ja mit den gleichen Worten - unser Gegner war Mainz oder Lautern oder Schalke, nicht unser Trainer, unser Sitznachbar, unsere Spieler. Außer Meier vielleicht - Gruß an ZoLo
Es gab mal Zeiten, da war auffem Platz wichtiger, als das ganze Geschwafel um vermeintliche Details innerhalb der Führung - obgleich die gleichen Leute im Vorstand/Präsidium waren, wie heute.
Es gab mal Zeiten, da war die Eintracht für uns ein Hobby - und nicht medialer Lebensinhalt zum Zwecke der Selbstinszenierung.
Aber da gab es auch noch keine WM 2006.
Unsere Themen könnten Fan-Themen sein, Preisgestaltung, Eventisierung, 50+1, Polizeitaktik/behandlung, dort können wir unsere Kräfte mit vollem Einsatz in die Waagschale werfen, das ist, was uns das Leben schwer macht, zumindest meiner Ansicht nach. Und zwar möglichst geschlossen. Dort sind unsere Erfahrungen, dort wissen wir genau Bescheid, dort haben wir etwas zu sagen. Natürlich müssen wir auch die Entwicklung der SGE begleiten, aber Hand aufs Herz, ist denn die Situation im Moment derart dramatisch, dass wir uns zu großen Reden aufschwingen müssen?
Der ganze Rest ist doch Pillepalle, Funkel, Caio, Bruchhagen, Vorstand, AR - mein Gott, bringen die uns wirklich ins Grab? Müssen wir so tun, als wüssten wir mehr als der liebe Gott - und hier permanent jeden Stein drei Mal umdrehen, um eine Bestätigung für unsere Meinung zu finden, um sich unserer eigenen Identität zu vergewissern? Kann man nicht das ein oder andere einfach mal gut sein lassen, vielleicht gar e bissi Witzischkeit an den Tag legen. Mal Frank ne Eintrittskarte schicken, mal ins Museum gehen, sich auf Kweuke oder Petkovic freuen, mal lächelnd die Rundschau beiseite legen, sich aufs Berlinspiel freuen - und egal wer kickt oder Trainer oder Vorstand ist unsere Jungs zum Sieg brüllen? Ob Meier oder Caio, Köhler oder Toski, scheißdehunddruff, es sind unsere Vertreter, sie geben das Beste und sind sicher keine Drecksäcke und wir rocken vielleicht wieder mal gutgelaunt die Hauptstadt, wie wir es beinahe schon verlernt haben - ohne gleich im Uefa-Cup zu landen oder so. Einfach weil es unser Leben ist, unsere Zeit und unser Tag.
Auswärtssieg!
Beve
Es gab mal Zeiten, da hing die Lizenz der Eintracht am seidenen Faden, Überlegungen zur Neuaufbau in unteren Ligen wurden aufgestellt, Hunderte hingen am Live-Ticker der Gerichtsverhandlungen - und am End waren wir froh, dass wir noch am Leben sind. Montero, Bürger, Keller oder auch Tsoumou-Mazda kickten für uns und als wir wieder in der ersten Liga waren, da feierten wir trotz einer 1:4 Klatsche gegen Leverkusen; ließen uns die gute Laune auch nicht durch ein 0:2 bei der Hertha verderben, Arie van Lent traf damals ins eigene Netz; jener Arie der in dem Jahr zuvor lange Zeit nicht getroffen, und dem die gesamte Kurve den Ball gegen Oberhausen ins Netz supportet hatte.
Wir liebten Cha und Lexa, vergaben ihnen etliche Flops; wir feierten in der Bembelbar und hatten einen ganz eigenen Geist oder Spirit, der nicht brutal erfolgsabhängig war. Forumsleute organisierten einen Bus nach Freiburg, daraus erwuchs später der Fanclub Per Sempre; wir hatten Forumskicks, Tischkickerturniere, tranken Schöppchen und babbelten bspw. über Reimann durchaus kontrovers, denoch gibt es bspw. einen Bericht von schusch über das letzte Spiel im Jahr 03/04 in Hamburg als wir verloren haben und danach sogar abgestiegen sind - schusch beschreibt uns dennoch diesen Tag kurz und knackig als einen der Größten im Eintracht-Leben; lest das mal nach. ich selbst war damals in Frankfurt geblieben und guggte im Schlippche mit Kumpels, das Backstage war voll.
Es gab mal Zeiten, da hast du dich mit Leuten getroffen, über die Eintracht gebabbelt und Spaß gehabt; wir waren zurecht stolz auf den Auswärtssupport, auf die Verbundenheit und auf unser Selbstbewusstsein; wir waren Vorbild für etliche Fanszenen; wir hatten Fanclubs, eine FuFA, eine Fernsehsendung und vieles mehr - und wir hielten die Fahne hoch, stets die Aktivitäten der Vereins/AG-Führung kritisch begleitend - aber seltend polarisierend und identitätsstiftend..
Wir hatten Power. Obgleich wir zwischen den Ligen gependelt sind.
Heute stehen wir finanziell gesund und ohne akute Abstiegssorgen da, die Hütte ist auch gegen Cottbus oder Bielefeld fast voll - und dennoch ist kaum noch etwas übrig geblieben von dem, was uns einst verbunden hat - und seinen Höhepunkt vielleicht beim Pokalfinale 2006 erreichte. Oder in Istanbul, - wir in dem Käfig, Pfiffe - und dann führen wir 2:0 - Wahnsinn.
Wo ist er hin, der Geist?
Wenn ich heute mich umhöre, dann scheint es so, dass egal auf welcher Ebene, die Auseinandersetzung mit dem jeweils nächsten den Tagesablauf bestimmt; ohne Feindbild gehe ich nicht mehr aus dem Haus; egal ob User, Funkel, Verein, Toski, Caio, FuFa, FSG, Vorstand, Rundschau - was weiß ich - man könnte meinen, ein Großteil der Leute wartet nur darauf, dass irgend etwas passiert, um die tägliche Dosis Uffgereschtheit ja zu erreichen - und dann fliegen wieder die Fetzen. Leute teilen ungefragt mit, dass die Dauerkarte nicht verlängert wird - (wir haben eine Perspektivmannschaft, keine Schulden und haben ne ganze Menge Teams tabellarisch hinter uns), andere scheinen zu hoffen, dass wiederum andere Fehler machen um ja im Meinungsstreit Recht zu behalten (Caio/Toski - AG/EV).
Es gab mal Zeiten, da freuten wir uns über Tore der Eintracht, weil die das Wichtigste für uns waren. Vielleicht weil wir uns selbst nicht so wichtig genommen haben.
Es gab mal Zeiten, da war unser Ansinnen Spaß - und wenn wir uns im Forum gezofft haben, taten wir dies nicht über Monate mit dem gleichen Thema, ja mit den gleichen Worten - unser Gegner war Mainz oder Lautern oder Schalke, nicht unser Trainer, unser Sitznachbar, unsere Spieler. Außer Meier vielleicht - Gruß an ZoLo
Es gab mal Zeiten, da war auffem Platz wichtiger, als das ganze Geschwafel um vermeintliche Details innerhalb der Führung - obgleich die gleichen Leute im Vorstand/Präsidium waren, wie heute.
Es gab mal Zeiten, da war die Eintracht für uns ein Hobby - und nicht medialer Lebensinhalt zum Zwecke der Selbstinszenierung.
Aber da gab es auch noch keine WM 2006.
Unsere Themen könnten Fan-Themen sein, Preisgestaltung, Eventisierung, 50+1, Polizeitaktik/behandlung, dort können wir unsere Kräfte mit vollem Einsatz in die Waagschale werfen, das ist, was uns das Leben schwer macht, zumindest meiner Ansicht nach. Und zwar möglichst geschlossen. Dort sind unsere Erfahrungen, dort wissen wir genau Bescheid, dort haben wir etwas zu sagen. Natürlich müssen wir auch die Entwicklung der SGE begleiten, aber Hand aufs Herz, ist denn die Situation im Moment derart dramatisch, dass wir uns zu großen Reden aufschwingen müssen?
Der ganze Rest ist doch Pillepalle, Funkel, Caio, Bruchhagen, Vorstand, AR - mein Gott, bringen die uns wirklich ins Grab? Müssen wir so tun, als wüssten wir mehr als der liebe Gott - und hier permanent jeden Stein drei Mal umdrehen, um eine Bestätigung für unsere Meinung zu finden, um sich unserer eigenen Identität zu vergewissern? Kann man nicht das ein oder andere einfach mal gut sein lassen, vielleicht gar e bissi Witzischkeit an den Tag legen. Mal Frank ne Eintrittskarte schicken, mal ins Museum gehen, sich auf Kweuke oder Petkovic freuen, mal lächelnd die Rundschau beiseite legen, sich aufs Berlinspiel freuen - und egal wer kickt oder Trainer oder Vorstand ist unsere Jungs zum Sieg brüllen? Ob Meier oder Caio, Köhler oder Toski, scheißdehunddruff, es sind unsere Vertreter, sie geben das Beste und sind sicher keine Drecksäcke und wir rocken vielleicht wieder mal gutgelaunt die Hauptstadt, wie wir es beinahe schon verlernt haben - ohne gleich im Uefa-Cup zu landen oder so. Einfach weil es unser Leben ist, unsere Zeit und unser Tag.
Auswärtssieg!
Beve
[big]Kid Klappergass[/big]
http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/01/denkpause.html
"Denkpause"
"Über das Eintracht-Archiv von Frank."
http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/01/denkpause.html
"Denkpause"
"Über das Eintracht-Archiv von Frank."
tennis borussia hatte in der saison 76/77 leichte auswärtsprobleme, während die bayern zu hause gegen uns und auch gegen schalke kleine durchhänger hatten
0:5 ggn die hertha mit grabi, nickel, holz und körbel; da haben die buben wohl beim laktattest versagt ...
danke!
0:5 ggn die hertha mit grabi, nickel, holz und körbel; da haben die buben wohl beim laktattest versagt ...
danke!
concordia-eagle schrieb:
Liebe Eintrachtfans,
Muss Caio spielen oder net?
adlerkadabra schrieb:
Allerdings bin ich der Meinung, dass nach allem, was in gedruckter Form so im Laufe der Wochen verlautbart wurde, aller Anlass zu diesem Thread hier bestand.
nuja, relativ früh wurde seitens bruchhagens offensiv die verlängerung des trainervertrages angegangen - wir wissen nicht, ob und welche empfehlung seitens des aufsichtsrates vorlag. mit gleichem recht hätte man also einen thread mit dem titel "die versuchte demontage des aufsichtsrates" aufmachen können. dies wäre mir allerdings ähnlich absurd vorgekommen.
Außerdem habe ich schon den Eindruck gewonnen, dass es hier den einen oder anderen User (und auch Mahner) gibt, der seine Lauscher ein bissle näher an der Führungsebene hat als die meisten von uns.
klar - während seit jahren seitens des verein und der ag eine relativ leise kommunikation von statten geht, und wir sogar oft genug bei spielerverpflichtungen zum wohle der verhandlungen in die irre geführt werden (bsp: korkmaz [nie gehört] bzw. linksverteidiger), so ist es schon interessant, dass angeblich irgendjemand seine lauscher irgendwo hat - und mit den so gewonnen angebl. erkenntnissen sofort an die öffentlichkeit geht, in diesem falle über das forum - ohne nachzufragen, welches interesse denn sein(e) informant(en) hatte(n), just jene infos weiter zu geben.
solch user zelebriert genau das, was im allgemeinen (und zu recht) verpönt ist; nämlich aus vermeintlichem wissen heraus geschwätzig zu werden. sollte wirklich großer alarm die handlung bestimmen, der rechte weg wäre eine saubere recherche, investigative interviews mit beteiligten (konfrontation mit den erkenntnissen und reaktion darauf) und aufdecken diverser widersprüche - und im ergebnis einen mit quellenangabe und zitaten versehenen beitrag bspw. in der fan geht vor. das mindeste aber wäre eine flammende rede bei einer vereinsversammlung, es ist gar nicht so lange her, da wäre dies möglich gewesen, um uns alle aufzurütteln, denn es dürfte auch eine ganze menge vereinsmeier geben, die eine grundlose demontage von heribert bruchhagen gar nicht gut heißen würden.
sollte dann eine belegbare platzende bombe bei rauskommen, eine nachgewiesene grundlose demontage des vorstandes, hätte ich höchsten respekt - so drängt sich mir eher der eindruck des eigenen aufplusterns im sog der konspirativen schulterklopfer auf. und damit verbunden eine unnötige debatte in der winterpause, die mehr schadet als nutzt. genau wie "mein caio" aber dies wurde ja schon ausgiebig debattiert.
schlusskonferenz schrieb:
Vielleicht kannst Du ja bitte das "unterschwellig in die Wade beißen" und die "Unterstellungen" an geeigneterer Stelle und ausführlicher als den von mir als rhetorisch wahrgenommenen Einzeiler konkretisieren, so dass ich mich auch konkret rechtfertigen kann.
ich hatte dich zitiert und näheres zu deiner aussage erhofft, meine frage ist eigentlich ganz einfach.
zurück zum sport
womeninblack schrieb:
Danke Axel, dass Du mich jetzt hier als Beispiel für schlechten Journalismus anführst..
moin sabine, mir ging es nicht darum, dich als beispiel für schlechten journalismus anzuführen, aber ich komme in meiner argumentation nicht um ein paar sachen drumrum; das hat mit dir nur bedingt zu tun - ich schreibe dir dazu morgen ne pn.
gruß
beve
Al_Baker schrieb:
ich habe ihn jetzt dreimal gelesen. das mit den erdbeeren und dem blumenpflücker will mir dennoch nicht in den sinn.
tja, manchen leuten muss man fußball erst beibringen ...
@ ak
na, das ist doch einmal eine antwort.
ich habe ja klar gemacht, dass ich nicht mit allem einverstanden bin, was in der fr steht - und würde mich bestimmt nicht dagegen wehren, wenn einzelne texte kritisch begleitet würden. dafür gibt es ja ein forum (oder kids blog). ich denke aber auch, dass du derjenige warst, der die schmonzette fr nicht zwingend im saw braucht, nun gut.
du bist sicherlich kein paradebeispiel unsachlicher kommentare oder pöbelnder einwürfe - aber ich könnte etliche zitate diverser user anführen, die draufhauen, so wie auf alles mögliche draufgehauen wurde; auch rotundschwarz analyse sehe ich nicht als bashing sondern als versuch, kritisch zu analysieren. aber ihr seid ja nicht die einzigen, die sich geäußert haben - und derzeit häuft es sich.
bei dir wundert mich nur die kritik im verhältnis zur fnp, wo ich zwei völlig unterschiedliche maßstäbe konstatieren muss.
@heinz
dich hatte ich zwar aus dem blog-g zitiert, aber auch du bist nicht das paradebeispiel, ich erinnere bspw. an al-bakers herangehensweise oder an schlusskonferenz, der nicht müde wird - wie auf anderer seite stoppdenbus- unterschwellig dem verein in die wade zu beißen. belege für unterstellungen sind bislang schuldig geblieben, auch was die vermeintliche instrumentalisierung lötzbeiers angeht.
na, das ist doch einmal eine antwort.
ich habe ja klar gemacht, dass ich nicht mit allem einverstanden bin, was in der fr steht - und würde mich bestimmt nicht dagegen wehren, wenn einzelne texte kritisch begleitet würden. dafür gibt es ja ein forum (oder kids blog). ich denke aber auch, dass du derjenige warst, der die schmonzette fr nicht zwingend im saw braucht, nun gut.
du bist sicherlich kein paradebeispiel unsachlicher kommentare oder pöbelnder einwürfe - aber ich könnte etliche zitate diverser user anführen, die draufhauen, so wie auf alles mögliche draufgehauen wurde; auch rotundschwarz analyse sehe ich nicht als bashing sondern als versuch, kritisch zu analysieren. aber ihr seid ja nicht die einzigen, die sich geäußert haben - und derzeit häuft es sich.
bei dir wundert mich nur die kritik im verhältnis zur fnp, wo ich zwei völlig unterschiedliche maßstäbe konstatieren muss.
@heinz
dich hatte ich zwar aus dem blog-g zitiert, aber auch du bist nicht das paradebeispiel, ich erinnere bspw. an al-bakers herangehensweise oder an schlusskonferenz, der nicht müde wird - wie auf anderer seite stoppdenbus- unterschwellig dem verein in die wade zu beißen. belege für unterstellungen sind bislang schuldig geblieben, auch was die vermeintliche instrumentalisierung lötzbeiers angeht.
Afrigaaner schrieb:
Meine lieber Beve,
ich weiß nicht was mit dir los ist, aber in letzter Zeit scheinst du mir sehr gereizt. Wahrscheinlich Entzugserscheinungen - es geht doch bald wieder los.
Gruß Afrigaaner
nein mein guudster, gereizt ist unser mod, der es immerhin fertigbringt, wohltuend fundiert und mit der notwenigen sachlichkeit sowie sprachlich souverän den ein oder anderen beitrag/kommentar zu verfassen; etwas, dass wahrlich nicht vielen gelingt. leider.
ich hatte in den letzten tagen zwei fragen nach belegen bzw. hintergründen gestellt, diese wurden mir bis heute nicht beantwortet - leider von usern, die seit geraumer zeit mit verve und vor allem penetranz nicht müde werden, den verein zu diskreditieren - und sich dabei verschworen schlau vorkommen.
das empfinde ich als unseriös, ebenso wie ich es als unseriös empfinde, mit welcher selbstgerechtigkeit es hier derzeit mode geworden ist, die rundschau einer vermeintlichen lächerlichkeit preiszugeben - und dazu allen ernstes die forumstrainingsberichterstattung entgegenzuhalten, die auch im blog der fnp nachzulesen ist.
sollte ein durstewitz schreiben, dass trotz abwesenheit von bspw. ama, preuss, spycher, bajramovic der kader "vollzählig" anwesend war, er würde hier gesteinigt. in einem anderen rahmen bleibt solch aussage unwidersprochen stehen. im gegenteil, es gibt sogar durchaus intelligente user, die behaupten, auf die fr im saw verzichten zu können - und gleichzeitig anderes loben, im konkreten falle die fnp.
ich bin sicherlich nicht mit allem einverstanden, was in der fr nachzulesen ist - und unser kid bemüht sich im falle von fragezeichen, diese zu beleuchten, ohne sich darüber zu erheben. und ich bin bspw. froh über klaus veits berichte in der fnp zum fandasein, oder stefan fritschis u23-begleitung seit jahren (ebenfalls in der fnp).
aber mich ärgert, und dies gebe ich unumwunden zu, eine von vermeintlich seriösen usern arrangierte meinungshoheit, die oft genug unwidersprochen stehen bleibt - und nicht zwingend inhaltlich unterfüttert wird. das eine andere seite, ihr kennt die protagonisten, sich ebenfalls nicht mit ruhm bekleckert und sich im falle trainer/vorstand einiges an dummheiten erlaubt hat, dürfte kein geheimnis sein.
aber scheinbar braucht es ein feindbild, sei es wiedener, rehmer, köhler, funkel, verein, ag fr, durstewitz um sich in stellung zu bringen.
bei mir besteht die möglichkeit, dass ich den personen, die hier öffentlich gerichtet werden, möglicherweise begegnen könnte - und ich ihnen all das, was ich digital behaupte auch ins gesicht sagen muss. und ich behaupte mal frech, dass dies den marktschreierischsten protagonisten hier einige bauchschmerzen bereiten würde, wenn sie aus dem sicheren versteck des forums heraus ihre thesen den beteiligten ins aug sagen müsste - und dabei die gewählte wortwahl beibehalten.
und da frage ich mich, wo denn die chuzpe herkommt, sich hier derartig zu präsentieren.
aber auch darauf werde ich wohl keine antwort bekommen.
Al_Baker schrieb:
Und so wurden in den letzten Jahren beim HSV immer wieder deals vorgenommen, wobei die ersten noch wenig Beachtung fanden und nur auf deutscher Ebene stattfanden, van Bommel zu den Bayern zum Beispiel. Ohne den Verkauf wäre ein weiteres organisches Wachstum nicht möglich gewesen.
waaahnsinn, van bommel vom hsv zu den bayern; das ging glatt an mir vorbei.
hauptsache, die fr wird mal durch den dreck gezogen, während unser schlaues forum ja alles ganz genau weiß.
schlusskonferenz schrieb:
Ja, genau! Deswegen traut man sich auch nun, offen gegen den (/die) Architekten dieser Aufbauarbeit zu rebellieren.
wer jetzt genau. und was heißt in diesem zusammenhang: offen?
klick
anicic kam, um den fehler wieder gut zu machen. nicht haching. uerdingen wars. und penksa war der vierte im bunde, der von heese eingewechselt wurde.
den blitz-tip habe ich auch im kopf, dort erschien anicic unter der dusche, finde aber im moment keinen beleg.
gruß
beve
anicic kam, um den fehler wieder gut zu machen. nicht haching. uerdingen wars. und penksa war der vierte im bunde, der von heese eingewechselt wurde.
den blitz-tip habe ich auch im kopf, dort erschien anicic unter der dusche, finde aber im moment keinen beleg.
gruß
beve