
Beverungen
44556
ich wollte meinen beitrag keinesfalls als frontalangriff auf die neumods verstanden wissen, und dass ich weitgehend aufgehört habe, hier zu posten hat mit den mods überhaupt nichts zun tun.
gereizt schrieb "flucht in den blog". nun, als ich meinen blog aufgemacht hatte, schrieb kid überhaupt nichts mehr öffentlich und hier im forum ging es drunter und drüber, der feigling hat es gut gelistet - und dabei auch das stichwort selbstregulierung erwähnt, womit er völlig recht hat. ich habe einfach keine lust mehr, mich einen ganzen tag lang hinzusetzen, einen langen beitrag zu verfassen, der dann in null komma nichts im nirvana verschwindet, vielleicht ist das forum in so einer schnellebigen zeit auch nicht der richtige ort dafür. das ich niun blogge ist keineswegs exclusiv, jeder kann die beiträge lesen, kommentieren - es gibt keine zugangsbeschränkung.
klick
ein aspekt, der für mich wichtig scheint ist das wir. lange zeit unterlag ich der illusion, es gäbe so etwas, die letzten jahre habe mich eines besseren belehrt - die fans sind von unterschiedlichsten interessen geleitet, auch die sogenannte "szene" - und ein wir ist nicht vorhanden - und wenn, dann nur in einzelfällen.
auch beim kreuzbuerger steht viel wahres drin - und dann bin eigentlich ganz froh, wenn ich im blog von kid oder auch blog-g mir ein paar sachen durchlesen kann, ohne mir an den kopf greifen zu müssen - weil ich in solcher gesellschaft nicht sein will - wie es mir im forum häufiger ging.
natürlich gibt es hier ne ganze menge leute, die außer den von mir genannten gute beiträge verfassen, spontan fällt mir tobago ein - und noch viele mehr.
aber kid hats irgendwo geschrieben, früher wars ne art stammkneipe von uns, heute ist's ein festzelt, fragt mich, wo ich eher zu finden bin.
ärgerlich ist auch, dass ne ganze menge leute nicht lesen wollen - sondern gleich nen hals bekommen und lostippen, ohne begriffen zu haben. das ist zermürbend. man muss ja nicht zu allem und jedem was sagen, wenns nichts gibt, hält man einfach die griffel still.
den dreierthread habe ich als beispiel angeführt, weil ich dort exemplarisch dinge belegen konnte, die beileibe nicht nur die verfasser betreffen. wenn sich nun jemand hochgradig beleidigt fühlt, habe ich das nicht zu verantworten, weil die von rotundschwarz gedachten vorwürfe so nicht formuliert sind. ich habe sogar explizit darauf ningewiesen, dass fehler passieren und nicht das problem sind - sondern dass bei drei urhebern und nach drei stunden online noch niemand auf die idee kam, eine sache zu berichtigen. selbstgerecht? habe ich nicht geschrieben, dass auch ich mir mehrere fehler geleistet habe? nebenbei halte ich niemanden für knackblöde, sondern nur die verniedlichung von spielernamen - wie im beitrag klar und deutlich formuliert.
der bremen auswärts thread zeigt die stärken des forums, infos und meinungen zu bündeln.
das forum ist eines nicht: eine spielwiese (außer das gebabbel) weder für mods noch für aus der spur geratene user. es ist integrativer bestandteil von eintracht frankfurt - ein teil davon - aber nicht der nabel der welt, auch nicht der, der eintracht.
worte schießen keine tore.
gereizt schrieb "flucht in den blog". nun, als ich meinen blog aufgemacht hatte, schrieb kid überhaupt nichts mehr öffentlich und hier im forum ging es drunter und drüber, der feigling hat es gut gelistet - und dabei auch das stichwort selbstregulierung erwähnt, womit er völlig recht hat. ich habe einfach keine lust mehr, mich einen ganzen tag lang hinzusetzen, einen langen beitrag zu verfassen, der dann in null komma nichts im nirvana verschwindet, vielleicht ist das forum in so einer schnellebigen zeit auch nicht der richtige ort dafür. das ich niun blogge ist keineswegs exclusiv, jeder kann die beiträge lesen, kommentieren - es gibt keine zugangsbeschränkung.
klick
ein aspekt, der für mich wichtig scheint ist das wir. lange zeit unterlag ich der illusion, es gäbe so etwas, die letzten jahre habe mich eines besseren belehrt - die fans sind von unterschiedlichsten interessen geleitet, auch die sogenannte "szene" - und ein wir ist nicht vorhanden - und wenn, dann nur in einzelfällen.
auch beim kreuzbuerger steht viel wahres drin - und dann bin eigentlich ganz froh, wenn ich im blog von kid oder auch blog-g mir ein paar sachen durchlesen kann, ohne mir an den kopf greifen zu müssen - weil ich in solcher gesellschaft nicht sein will - wie es mir im forum häufiger ging.
natürlich gibt es hier ne ganze menge leute, die außer den von mir genannten gute beiträge verfassen, spontan fällt mir tobago ein - und noch viele mehr.
aber kid hats irgendwo geschrieben, früher wars ne art stammkneipe von uns, heute ist's ein festzelt, fragt mich, wo ich eher zu finden bin.
ärgerlich ist auch, dass ne ganze menge leute nicht lesen wollen - sondern gleich nen hals bekommen und lostippen, ohne begriffen zu haben. das ist zermürbend. man muss ja nicht zu allem und jedem was sagen, wenns nichts gibt, hält man einfach die griffel still.
den dreierthread habe ich als beispiel angeführt, weil ich dort exemplarisch dinge belegen konnte, die beileibe nicht nur die verfasser betreffen. wenn sich nun jemand hochgradig beleidigt fühlt, habe ich das nicht zu verantworten, weil die von rotundschwarz gedachten vorwürfe so nicht formuliert sind. ich habe sogar explizit darauf ningewiesen, dass fehler passieren und nicht das problem sind - sondern dass bei drei urhebern und nach drei stunden online noch niemand auf die idee kam, eine sache zu berichtigen. selbstgerecht? habe ich nicht geschrieben, dass auch ich mir mehrere fehler geleistet habe? nebenbei halte ich niemanden für knackblöde, sondern nur die verniedlichung von spielernamen - wie im beitrag klar und deutlich formuliert.
der bremen auswärts thread zeigt die stärken des forums, infos und meinungen zu bündeln.
das forum ist eines nicht: eine spielwiese (außer das gebabbel) weder für mods noch für aus der spur geratene user. es ist integrativer bestandteil von eintracht frankfurt - ein teil davon - aber nicht der nabel der welt, auch nicht der, der eintracht.
worte schießen keine tore.
Jermainator schrieb:
Schlechte Mods gabs hier noch nie. Aber im Moment nehme ich ne besonders entspannte Mod/User-Atmosphäre wahr.
ich hatte schon immer ne relativ entspannte haltung zu den mods in den sieben jahren, in denen ich im forum aktiv war. aber noch niemals in der vergangenen zeit hielt ich das forum für der maßen belanglos wie zur zeit. sorry, dass ich jetzt den bad guy gebe - einer muss es ja machen, das böse in dieser tutzi-wutzi heilen welt geben, in dieser weitgehend substanzlosen ochsiprölli-geschwätzigkeit, die sich wortreich durch fast jeden thread zieht. kann man ja an diesem hier ganz schön verfolgen, bei fast jedem beitrag fehlt ein rotes "off-topic", welches man sonst so häufig liest.
mir geht diese toll-du mentalität genau so auf den senkel, wie zuvor die satire um die trainer-debatte, die ursächlich für den mod-streik gewesen war. die damaligen mods tube, pipapo, feigling und a.saftsack haben ihr möglichstes getan, die user in die schranken zu weisen, selbstreinigung hat nicht funktioniert, von daher hat es insgesamt nicht funktioniert, was sicherlich nicht an den mods lag, die ich nie als mods gesehen habe, sondern eher als user, die halt ab und an ein bisschen aufräumen.
nun haben wir eine ganze latte von mods, die fröhlich ihren eigenen stil verkörpern, so bspw nach wochen überschriften in threads ändern, diese dann sperren und kraft der eigenen technischen möglichkeiten dann alleine weiter führen oder homepage-news mal kurzerhand in unsere eintracht legen, einen kampf, den ich damals mit dem großen museums-thread leider verloren hatte. das sind für meinen geschmack eingriffe, durch die sich moderatoren mittlerweile von usern unterscheiden. was ich sehr bedauere. letztlich fehlen auch die user miso, bernie, gereizt und wie sie alle heißen.
mir persönlich hat in den letzten wochen die zeit während des streiks am besten gefallen, das forum hatte die möglichkeit sich selbst zu regulieren - und der gröbste spam wurde dezent im hintergrund beiseitigt - so ein bisschen wie berlin in der nachwendezeit, sicherlich war nicht alles aufgeräumt - aber es war lebendig, echt.
hier im forum wimmelt es von usern, die zu jedem thema etwas zu sagen haben, völlig egal, ob es sich um toaster, trainer oder schalke handelt - alleine, was bleibt hängen?
dass es drei stunden braucht, um in einem thread der von drei! usern gleichzeitig aufgemacht wurde, zu erkennen, dass es grober unfug ist, zu behaupten dass 1992 einer der ersten österreicher in der liga gekickt hätte. dass im gleichen thread die bezeichnung "problembär" für pezzey unwidersprochen stehen bleibt, ist ein ganz anderes thema, ganz nebenbei kam willi neuberger nicht aus bremen, sondern aus wuppertal zur eintracht.
diese beispiele, alle aus dem gleichen thread (egal ob ursprungstext oder antwort) verkörpern für mich sehr schön das manko der jetztzeit. fehler passieren, ich habe in meiner forumszeit sicherlich auch den ein oder anderen klopper gebracht, das ist nicht das problem. für mich geht es darum, dass gleich drei user für den thread verantwortlich zeichnen - und vor lauter klasseklasseklasse am inhalt vorbei schauen, hauptsache wir haben uns alle ganz doll lieb. im einzelnen wären gereizt' vorschau in worten, petermanns kicker-ausschnitte oder auch rotundschwarz ausblicke sicherlich ganz amüsant bis klasse, sieht man einmal von den knackblöden i-bezeichnungen für eintrachtler wie webi ab. zusammengeworfen im dreifach-nick vergeht mir die lust, weil dinge vermasst werden, die getrennt klarer leuchten.
sicherlich gibt es noch die beiträge von untouchable, monk, concordia oder dem commander, die für aha-effekte sorgen, manchmal auch mit wenigen worten nichts als infos vermitteln. und auf propain ist verlass. der rest ist in vielen belangen ein weichgespültes etwas, das mich an das literatur-forum erinnert, in dem ich anfang 2001 mal ne zeitlang unterwegs war - bis sich mir die fußnägel rollten und ich dann gott sei dank entdeckt hatte, dass das eintracht-forum etwas besonderes ist. nun hat sich der kreis geschlossen.
ähnlich debil sind diejenigen, die seit monaten bei jeder funkeläußerung, bei jedem caio rein raus die immergleichen platten auflegen - und dabei mal ganz gerne unsere jungen kreso und faton abwatschen - wie erbärmlich ist das denn?
hier ist's wie draußen, entweder alles aalglatt oder aber völlig dämlich, an jeder ecke security und ich geh halt hin, weil mann's immer schon so macht und ne ganze menge geschichten dran hängen.
ich weiß nicht, ob ich der einzige bin, der so denkt, ist eigentlich auch egal. in einem anderen blog hat der gründelheinz den bambus, der sich sachte dem sturm anpasst, der im sturm brechenden eiche vorgezogen. ich sehe es genau anders herum.
so, jetzt hab mich nicht mehr lieb und sagt: der beve, der war doch sonst immer so nett, aber nun kann er sehen, wo er bleibt ... oder schaut mich beim nächsten treffen irgendwo da draußen leicht von der seite an, auf, macht schon ...
ja, die letzten wochen waren geprägt von traurigen meldungen und schon guns'n'roses sangen zu ihrer zeit it's hard to hold a candle in the cold november rain.
dank an radio fanOmania, welche mich zu ihrer sendung eingeladen hatten; in erinnerung an carsten und marcus hatte ich die songs too young to die und the light will stay on mitgebracht.
Groß ist nur was man nicht erkennen kann
Und größer noch was man nicht begreift
(element of crime)
dank an radio fanOmania, welche mich zu ihrer sendung eingeladen hatten; in erinnerung an carsten und marcus hatte ich die songs too young to die und the light will stay on mitgebracht.
Groß ist nur was man nicht erkennen kann
Und größer noch was man nicht begreift
(element of crime)
"Tradition zum Anfassen" diesmal international
Der Ungar Istvan Sztani verließ nach dem Volksaufstand 1956 seine Heimat und schnürte fortan bei der Eintracht seine Fußballstiefel. Istvan Sztani war einer der Köpfe der Meistermannschaft von 1959, im Finale gegen die Offenbacher Kickers erzielte er zwei Treffer. Nach dem Titelgewinn wechselte er nach Belgien zu Standard Lüttich, kehrte aber 1965 an den Riederwald zurück. Der heute 71-Jährige Sztani ist im Rhein-Main-Gebiet heimisch geworden und der Eintracht eng verbunden.
Lajos Detari, derzeit Trainer beim griechischen Club FC Poros, kickte nur ein Jahr bei der Eintracht, bis heute ist er aber unvergessen. Im Sommer 1987 für die Rekordablösesumme von 3,6 Millionen DM zur Eintracht gekommen, tat sich der Ungar in der neuen Umgebung anfangs sehr schwer. Seine Fußballschuhe in Landesfarben waren Gesprächsthema, seine Leistungen auf dem Platz wurden stark kritisiert. In der Rückrunde der Saison 1987/88 fand Detari zu seinem Selbstbewusstsein zurück, langjährige Eintrachtfans schwärmen heute noch von seinem Treffer im Pokalspiel gegen Bayer Uerdingen, einem der schönsten Eintracht-Tore überhaupt. Auch sein wichtigster Treffer war ein Traumtor, am 28. Mai 1988 zirkelte Detari in der 81. Minute des Pokalfinales gegen Bochum einen Freistoß zum Siegtreffer in des Gegners Kasten. Auch Detaris Abgang bot den Stoff für Mythen: Angeblich 18 Millionen DM kassierte die Eintracht von Olympiakos Piräus und es soll heute noch Eintrachtler geben, die in der Ruine des Riederwalds nach dem Geldbündel suchen
Du Ri Cha, Nationalspieler Südkoreas, spielte von 2003 bis 2006 bei unserer Eintracht. Bedingt durch seinen Vater hat Du Ri, der in Frankfurt geboren wurde, eine enge Beziehung zum Verein. Bum Kun Cha spielte von 1979 bis 1983 am Riederwald und war mit zahlreichen Treffern maßgeblich am Uefa-Cup-Sieg 1980 und dem DFB-Pokalsieg 1981 beteiligt. Sowohl der Vater als auch der Sohn, der heute bei der TuS Koblenz unter Vertag steht, sind bei den Anhängern der Eintracht äußerst beliebt. Und während der Vater mit der Eintracht auch Titel bejubeln konnte, sorgte der Sohn mit seinem fulminanten Schuss aus 30 Metern 2006 in Dortmund für den vorzeitigen Klassenerhalt der Eintracht. Der wurde auch euphorisch gefeiert.
Start: 13. November 2008, 19.30 Uhr, Eintritt frei.
die bilder sind von franks eintracht-archiv, das immer noch denkpause hat.
Der Ungar Istvan Sztani verließ nach dem Volksaufstand 1956 seine Heimat und schnürte fortan bei der Eintracht seine Fußballstiefel. Istvan Sztani war einer der Köpfe der Meistermannschaft von 1959, im Finale gegen die Offenbacher Kickers erzielte er zwei Treffer. Nach dem Titelgewinn wechselte er nach Belgien zu Standard Lüttich, kehrte aber 1965 an den Riederwald zurück. Der heute 71-Jährige Sztani ist im Rhein-Main-Gebiet heimisch geworden und der Eintracht eng verbunden.
Lajos Detari, derzeit Trainer beim griechischen Club FC Poros, kickte nur ein Jahr bei der Eintracht, bis heute ist er aber unvergessen. Im Sommer 1987 für die Rekordablösesumme von 3,6 Millionen DM zur Eintracht gekommen, tat sich der Ungar in der neuen Umgebung anfangs sehr schwer. Seine Fußballschuhe in Landesfarben waren Gesprächsthema, seine Leistungen auf dem Platz wurden stark kritisiert. In der Rückrunde der Saison 1987/88 fand Detari zu seinem Selbstbewusstsein zurück, langjährige Eintrachtfans schwärmen heute noch von seinem Treffer im Pokalspiel gegen Bayer Uerdingen, einem der schönsten Eintracht-Tore überhaupt. Auch sein wichtigster Treffer war ein Traumtor, am 28. Mai 1988 zirkelte Detari in der 81. Minute des Pokalfinales gegen Bochum einen Freistoß zum Siegtreffer in des Gegners Kasten. Auch Detaris Abgang bot den Stoff für Mythen: Angeblich 18 Millionen DM kassierte die Eintracht von Olympiakos Piräus und es soll heute noch Eintrachtler geben, die in der Ruine des Riederwalds nach dem Geldbündel suchen
Du Ri Cha, Nationalspieler Südkoreas, spielte von 2003 bis 2006 bei unserer Eintracht. Bedingt durch seinen Vater hat Du Ri, der in Frankfurt geboren wurde, eine enge Beziehung zum Verein. Bum Kun Cha spielte von 1979 bis 1983 am Riederwald und war mit zahlreichen Treffern maßgeblich am Uefa-Cup-Sieg 1980 und dem DFB-Pokalsieg 1981 beteiligt. Sowohl der Vater als auch der Sohn, der heute bei der TuS Koblenz unter Vertag steht, sind bei den Anhängern der Eintracht äußerst beliebt. Und während der Vater mit der Eintracht auch Titel bejubeln konnte, sorgte der Sohn mit seinem fulminanten Schuss aus 30 Metern 2006 in Dortmund für den vorzeitigen Klassenerhalt der Eintracht. Der wurde auch euphorisch gefeiert.
Start: 13. November 2008, 19.30 Uhr, Eintritt frei.
die bilder sind von franks eintracht-archiv, das immer noch denkpause hat.
ein toller text.
jetzt haltet ganz eng nur zusammen, die wahren ihr...
wer glaubt, er sei das wahre ihr, der glaubt. des adlers refugium ist überall - und dennoch ist wir ein ich, das leuchten will. oder zersplittert. manchmal beides zugleich.
der rest ist schweigen.
jetzt haltet ganz eng nur zusammen, die wahren ihr...
wer glaubt, er sei das wahre ihr, der glaubt. des adlers refugium ist überall - und dennoch ist wir ein ich, das leuchten will. oder zersplittert. manchmal beides zugleich.
der rest ist schweigen.
Kine_EFC_Frieda schrieb:Beverungen schrieb:
jou, war schön - nur der abbelsaft vom commander ... ,-)
Warst Du nicht derjenige, der den lecker fand?
gefunden habe ich ihn
jou, war schön - nur der abbelsaft vom commander ... ,-)
sehr geil!
glasauge schrieb:wimi schrieb:glasauge schrieb:
Meine Wenigkeit- verlange aber pro Stunde Minimum 100 Euro.
bei einem Angebot dieser Qualität kann man ja nur ja sagen!
Ja, ich denke das ist realistisch!
abgelehnt. das selbstbewusstsein kommt mit ein wenig zu breitbeinig für die geleistete gesamtperformance daher.
ohne mods klappts gut. aber dennoch wünsche ich mir die alten gesellen daher. eure arbeit läuft eh im hintergrund. dafür respekt.
Ebifix schrieb:
Jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist wird krampfhaft versucht mit weich gespülten Beiträgen das Forum am Leben zu erhalten. Wenn ich aber lese wie hier immer noch versucht wird eine 2 klassen Gesellschaft zu schaffen, sehe ich schwarz. Es wird immer von Stammusern und neu Usern geredet. Das Niveau eines Forums wird nicht schlechter durch den jenigen der etwas sagt, sondern durch das was gesagt wird, egal von wem. Und gerade durch die Scharmützel von alt eingesessenen Usern und die nicht immer unparteiischen Bewertungen der Mods, ist bei vielen ein Unbehagen aufgekommen. Die Arbeit der Mods kann man gar nicht genug hervorheben, aber auch sie haben einen Teil dazu beigetragen, dass die Sache eskaliert ist. Die Vorstellung jetzt verschiedene Themen gar nicht mehr zu diskutieren ist für mich doch sehr schwer nachvollziehbar. Ich stelle mir vor, eine Podiums Diskussion, auf der es verboten ist gewisse Themen anzusprechen. Wenn doch, gibt es Redeverbot. Man darf nicht das Thema verbieten, aber man sollte Einfluss nehmen auf die art und weise, wie die Diskussion geführt wird(Beleidigungen, Pöbeleien und Diffamierung). Ich gebe zu, es fällt manchmal schwer die Meinung eines anderen zu akzeptieren, aber sie gleich zu verbieten, das hat schon etwas Diktatorisches an sich. Und seien wir doch mal ehrlich, ein Fan Forum eines Fußballvereins, wo nur weich gespülte Themen diskutiert werden, ist wie ein Poesie Album.
das sollten wir uns ins stammbuch schreiben.
gutes thema, gehört in unsere eintracht.
das meine ich auch ernst. hier wird ein mythos verhökert - das ist nicht in ordnung.
das meine ich auch ernst. hier wird ein mythos verhökert - das ist nicht in ordnung.
Kine_EFC_Frieda schrieb:
"Hallo? Gude, ich bin hier grad an der Allianzarena bei der Eintracht beim Training!"
,-)
Stoppdenbus schrieb:
Was soll falsch sein an meinem obigen Statement?
dass es keinen extra-thread braucht, um dich als idioten dastehen zu lassen, das schaffst du ganz alleine.
allerdings stehst du damit nicht alleine da. drei user haben es geschafft (neben den spieltagthreadtrotteln), das forum gänzlich lächerlich zu machen. die mods haben keinen bock mehr, die mehrzahl der user (unabhängig ob pro oder contra funkel) sind genervt - und ihr kümmert euch einen dreck um das alles, um die außenwirkung - ihr fügt seit wochen nichts neues hinzu - und macht genau das, was eintracht frankfurt seit ewigkeiten auszeichnet: backenbläser, die unter dem deckmäntelchen "eintracht-fan" grabenkämpfe austragen, die keinen anderen zweck haben, als das eigene ego zu füttern.
selbstreflektion? ironie? witz? wissen, wann alles gesagt ist? keine spur davon wird sichtbar - weshalb auch? läuft doch. und die paar deppen, die sich bemühen, in der auseinandersetzung in der spur zu bleiben, bekommt ihr auch noch weg, da bin ich ganz sicher.
Basaltkopp schrieb:
Dein übliches dummes Gelaber ist mal ganz sicher nicht besser! Wie wäre es mit einem Neuanfang im OXC-Forum?
mein lieber basaltkopp, meinste nicht, dass es an der zeit ist, deine ausdrucksweise und präsenz ein wenig zu überdenken. wenn du inhaltlich was zu melden hast, dann mache dies - ansonsten gelten die regeln der nettiquette für dich, wie für alle anderen.
gruß
beve
danke.
und weitermachen
und weitermachen
auswärtssieg!
danke.
beve.
danke.
beve.
schlusskonferenz schrieb:
Habe ich was vergessen?
ja: einfach mal still sein.
Dieser Thread ist geschlossen und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Es reicht!
vielleicht ist das narrenschiff ja nicht nur das forum, sondern gar eintracht frankfurt. und da soll es menschen geben, die in diesem forum noch nie gepostet oder gelesen haben - deren gesellschaft möchte ich nicht missen, im gegenteil.
ich kenne aber auch ne ganze menge leute, die hier im forum aktiv sind, auch deren gesellschaft möchte ich nicht missen. wenn allerdings zuviel geschieht, was mir nicht gefällt, dann treffe ich die leut lieber an anderen locations, (in blogs, im stadion, auswärts, bei den amas, wo auch immer.) das forum ist nicht der nabel der (eintracht)-welt - und ich habe es entweder gerne gemütlich oder aber produktiv inspirierend, gerne auch kontrovers. dass du ja bekanntermaßen hier (aus mir bekannten guten gründen) dein licht unter den scheffel stellst, bedaure ich.
du schreibst: ich brauche eigentlich keine bessere gesellschaft. dies lässt die frage zu: und uneigentlich?
@ simima
auf früher hatte ich mich nur bedingt bezogen, die zeiten sind ja nur bedingt vergleichbar, heute gibt es flatrate und einen popularitätsschub des fußballs und der eintracht - damit geht notwendigerweise eine verwässerung daher - an der debatte um rosa-weiß sehr schön nachzuvollziehen.
wenn du bspw die zeit während des modstreiks furchtbar fandest, so ist diese haltung durchaus nachzuvollziehen - ich jedoch habe meine gründe, dies anders zu sehen. sind so oder so subjektive ansichten, die über ein forum kommuniziert werden können. was wir ja auch getan haben.
@ rotundschwarz
mir ist es völlig schleyerhaft, weshalb du auch nur ansatzweise am überlegen warst, hier nie nie mehr etwas zu schreiben. weil es eine klitzekleine kritik an einem webi gab? oder ich kundgab, dass mir drei verschiedene
beiträge besser gefallen würden als einer von drei usern? wenn diese kritik, die meines erachtens weder ausfallend noch beleidigend war, zu solchen reaktionen und entsprechenden solidaritätskundgebungen führt, dann ist das nicht mehr meine welt, genausowenig wie spieler- oder trainerbashing der niedersten sorte auf einer anderen seite.
und diese aspekte waren ja nur zwei von einigen anderen, die völlig andere leute betrafen. immerhin ging es in diesem thread ja auch mal um die moderation des forums und nicht um die befindlichkeit einzelner user. schreibe soviel du willst, an mir soll es nicht liegen, ich werde mir jedweden kritischen kommentar verkneifen, will ja niemanden ins unglück stürzen. auf den gedanken, dass es durch dich unfriede gibt oder dass dich irgendjemand los werden will, wäre ich im leben nicht gekommen. auch nicht, dass eins, zwei zeilen derart dramatisierend aufgefasst werden.
aber ob 100% agree auf dauer weiterhilft? nun ja, kommt wohl darauf an, was man möchte.
@ bremen-exil
wenn du ob meiner kritik fassungslos bist, dann trennen uns welten, ich bspw bin fassungslos über das verhalten der bremer polizei am letzten wochenende. jeder gewichtet seinszustände anders, seis drum.
wenn du der ansicht bist, dass dies oder jenes ein richtig guter beitrag sei, dann sei dies dir unbenommen. wenn ich jedoch bspw das ein oder andere für kritikwürdig erachte, dann ist das nunmal so. man kann ja darüber reden.
aber bestimmt nicht dergestalt:
ernannter König der Glosse
semi paranoide angst
Thron
entscheidest du, was wir zu lesen haben?
weil mir die lust fehlt, mich mit "thesen" oder besser kampfbegriffen auseinander zu setzen, deren herkunft mir rätselhaft ist und die ich teilweise für beleidigend erachte.
im end soll jeder machen, was er will, aus welcher motivation auch immer. mach' ich ja auch.