
BG-On
4408
Die Uschis und die braungelben interessieren mich nicht und die Buyern haben selbst beim Pokalfinale nicht supportet.
Eigentlich ein Highlight.
Das wir dieses gut bezahlte Vorbereitungsspiel spielen dürfen bedeutet nämlich das wir entweder Pokalsieger oder Vizemeister geworden sind. Ich nehm ganz dreist den Pokalsieg
Ansonsten würden wir wohl Financecup gegen FC Ying Yang Oxxenbach oder sonstwen spielen.
Das Spiel selbst ist unwichtig aber das erreichen macht ihn eben doch "besonders"
Das wir dieses gut bezahlte Vorbereitungsspiel spielen dürfen bedeutet nämlich das wir entweder Pokalsieger oder Vizemeister geworden sind. Ich nehm ganz dreist den Pokalsieg
Ansonsten würden wir wohl Financecup gegen FC Ying Yang Oxxenbach oder sonstwen spielen.
Das Spiel selbst ist unwichtig aber das erreichen macht ihn eben doch "besonders"
Cyrillar schrieb:
Ansonsten würden wir wohl Financecup gegen FC Ying Yang Oxxenbach oder sonstwen spielen.
Das Spiel selbst ist unwichtig aber das erreichen macht ihn eben doch "besonders"
Ich hätte nichts dagegen, dass der Finance-Cup o.ä. jedes Jahr ein Freundschaftsspiel gegen den FSV Frankfurt ist. Ist mir auch tausendmal lieber als die C-Mannschaft von Real Madrid o.ä.
Also immer gegen den FSV, aber die nächsten Jahre ist erstmal der SuperCup dran. Was ist eigentlich nochmal der SuperCup zwischen Champions League und Europa League Sieger in der nächsten Saison?
Das Heimrecht darf meines Wissens nach nicht getauscht werden. Und plausibel zu erklären, wieso BSG zuhause im Waldstadion Frankfurt gegen uns spielen will, dürfte schwer fallen.
BG-On schrieb:
[...] Hätte wohl keiner was dagegen [...]
Du kannst dir sicher sein, dass die Chemiker das erste Pokalspiel seit langer Zeit und womöglich für lange Zeit auf jeden Fall im AKS austragen wollen. Zumal die Aufgabe des Heimrechts einfach absurd wäre, wenn man dann nicht mal einen neutralen Platz, sondern auch noch das Heimstadion des Gegners nutzt. Dieses Szenario halte ich zu 99,9% für ausgeschlossen.
Das schönste Trikot war meiner Meinung nach das Home 16/17. Das wird schwer zu toppen sein.
Dieses Jahr ist es für mich auch wichtig, dass wir ein schönes Away oder drittes Trikot haben. Denn ich brauche eines mit Europa League Badge auf dem Ärmel und goldenem DFB Pokal Logo Bundesliga fällt die nächste Runde auf dem Ärmel mal aus
Dieses Jahr ist es für mich auch wichtig, dass wir ein schönes Away oder drittes Trikot haben. Denn ich brauche eines mit Europa League Badge auf dem Ärmel und goldenem DFB Pokal Logo Bundesliga fällt die nächste Runde auf dem Ärmel mal aus
Zum einen ist es nirgends fest geschrieben, dass der SuperCup beim Pokalsieger stattfindet. Wird aber so gehandhavt, einen Anspruch hat man nicht darauf.
Dazu könnte es wirklich ein Problem geben, am 18.08. spielen die Onkelz im Waldstadion. Neuer Rasen für den SuperCup und nach dem Onkelz-Konzert wieder ein neuer? Weiß ja nicht, ob die Stadt da mitmacht. Außer die DFL zahlt.
Dazu könnte es wirklich ein Problem geben, am 18.08. spielen die Onkelz im Waldstadion. Neuer Rasen für den SuperCup und nach dem Onkelz-Konzert wieder ein neuer? Weiß ja nicht, ob die Stadt da mitmacht. Außer die DFL zahlt.
Gelöschter Benutzer
BG-On schrieb:
Dazu könnte es wirklich ein Problem geben,
... ach du Deibel, gar nicht bermerkt 18.08. 😲
BG-On schrieb:
Zum einen ist es nirgends fest geschrieben, dass der SuperCup beim Pokalsieger stattfindet. Wird aber so gehandhavt, einen Anspruch hat man nicht darauf.
Dazu könnte es wirklich ein Problem geben, am 18.08. spielen die Onkelz im Waldstadion. Neuer Rasen für den SuperCup und nach dem Onkelz-Konzert wieder ein neuer? Weiß ja nicht, ob die Stadt da mitmacht. Außer die DFL zahlt.
Das ist das Problem des Stadionbetreibers. Wenn die so blöd sind und zu diesen Zeitpunkten wen auch immer den Rasen kaputt machen lassen, dann müssen sie ihn eben ersetzen. Was wenn wir Europa League Quali gespielt hätten? Hätte man dann auch gesagt "Pech müsst ihr halt woanders spielen"? Es gibt einen Rahmenterminkalender, dieser ist seit Monaten bekannt. Wenn der Stadionbetreiber dazwischen andere Veranstaltungen annimmt, muss er dafür sorgen dass der Hauptmieter Eintracht Frankfurt an den Terminen die vorgesehen sind, Fussball im Stadion spielen kann!
Dies war nach dem Abstiegt auch mein erster Gedanke.
Solange er kein Handgeld will, das Gehalt normal ist, warum nicht? Zumal wir deutsche Spieler brauchen, ob da auch Bayer zählen, muss natürlich noch geklärt werden
Man kann keinem Spieler vorwerfen "Heimweh" zu haben, er ist bestimmt nicht wegen dem Geld gegangen. Ich traue Aigner aber sogar durchaus zu in der 4. Liga zu kicken, in der 3. unter Ismaik & Co eher weniger.
Die Leistung von Aigner im letzten Jahr kann man auch absolut nicht beurteilen, bei diesem "Verein" hätte wohl selbst ein Messi nicht geglänzt und wäre mindestens einmal als schuldiger Spieler auf die Tribüne verbannt worden.
Solange er kein Handgeld will, das Gehalt normal ist, warum nicht? Zumal wir deutsche Spieler brauchen, ob da auch Bayer zählen, muss natürlich noch geklärt werden
Man kann keinem Spieler vorwerfen "Heimweh" zu haben, er ist bestimmt nicht wegen dem Geld gegangen. Ich traue Aigner aber sogar durchaus zu in der 4. Liga zu kicken, in der 3. unter Ismaik & Co eher weniger.
Die Leistung von Aigner im letzten Jahr kann man auch absolut nicht beurteilen, bei diesem "Verein" hätte wohl selbst ein Messi nicht geglänzt und wäre mindestens einmal als schuldiger Spieler auf die Tribüne verbannt worden.
BG-On schrieb:
Online kann man seine Karten auch nicht mehr verwalten, angeblich Software-Update.
Dieses Update gibt es bereits seit mindestens Januar!
Ich werde am Samstag im Stadion sein und hoffe, das die "Grünkittel" noch rumlaufen, denn dann müssen sie noch auszahlen. Wenn allerdings das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, kann man sein Guthaben nicht mal mehr versaufen. Der Caterer wird doch keine Ware mehr rausgeben, wenn er genau weiß, dass er kein Geld bekommt. Also kann man nur auf 3 Punkte hoffen....
Bei Outfitter ist das Home-Trikot plötzlich lieferbar, und die Eintracht selbst soll es erst Ende Ausgust bekommen?
https://www.outfitter.de/Nike-Performance-Eintracht-Frankfurt-Trikot-Home-Stadium-2016-2017-Herren-weiss-schwarz-rot-808425-100.html
https://www.outfitter.de/Nike-Performance-Eintracht-Frankfurt-Trikot-Home-Stadium-2016-2017-Herren-weiss-schwarz-rot-808425-100.html
Ich habe am Samstag mal bei Outfitter das Heimtrikot bestellt und heute war es auch schon da.
Zur Sicherheit habe ich mal L und XL bestellt, ich schicke nun einfach das L (ein wenig zu eng, ich mag es lockerer) zurück.
Die Trikots aus der letzten Saison finde ich persönlich beide schöner (das dritte habe ich nicht).
Zur Sicherheit habe ich mal L und XL bestellt, ich schicke nun einfach das L (ein wenig zu eng, ich mag es lockerer) zurück.
Die Trikots aus der letzten Saison finde ich persönlich beide schöner (das dritte habe ich nicht).
Ich denke, dass sind die Preise der Sommerveranstaltungen im Stadion. Eine Erhöhung um 80 ct traue ich nicht mal denen zu.
Ich war Donnerstsg im Stadion zum Public Viewing. Am Fanshop waren keine Trikots im Schaufenster. Nur 2 DIN A4 Blätter mit dem Hinweis aufs neue Trikot.
Professionell geht anders. Und gerade im Stadion hätte man 1-2 Trikots ausstellen müssen. Wo denn sonst?
Warum haben wir eigentlich in den ersten Tagen in den Trikots trainiert? Werbung? Oder waren die eigentlichen Trainingshirts nicht fertig? Sonst haben wir doch immer in den Shirts trainiert?
Professionell geht anders. Und gerade im Stadion hätte man 1-2 Trikots ausstellen müssen. Wo denn sonst?
Warum haben wir eigentlich in den ersten Tagen in den Trikots trainiert? Werbung? Oder waren die eigentlichen Trainingshirts nicht fertig? Sonst haben wir doch immer in den Shirts trainiert?
Eintrachttrikot schrieb:Beim Trainigsauftakt waren im Fanshop sogar noch die Alfa-Trikots, ich dachte eigtl immer dies wäre so gar nicht erlaubt von den Verträgen her!?
Ich war Donnerstsg im Stadion zum Public Viewing. Am Fanshop waren keine Trikots im Schaufenster. Nur 2 DIN A4 Blätter mit dem Hinweis aufs neue Trikot.
Professionell geht anders. Und gerade im Stadion hätte man 1-2 Trikots ausstellen müssen. Wo denn sonst?
Warum haben wir eigentlich in den ersten Tagen in den Trikots trainiert? Werbung? Oder waren die eigentlichen Trainingshirts nicht fertig? Sonst haben wir doch immer in den Shirts trainiert?
Ich glaube dass wirklich die Trainings-Shirts noch nicht fertig waren und deswegen im Trikot trainiert wurde.
BG-On schrieb:nein, ich bin sicher, dass man einfach die neuen trikots präsentieren wollte. hat man bei der hertha auch so gemacht, beim trainingsstart.Eintrachttrikot schrieb:
Ich war Donnerstsg im Stadion zum Public Viewing. Am Fanshop waren keine Trikots im Schaufenster. Nur 2 DIN A4 Blätter mit dem Hinweis aufs neue Trikot.
Professionell geht anders. Und gerade im Stadion hätte man 1-2 Trikots ausstellen müssen. Wo denn sonst?
Warum haben wir eigentlich in den ersten Tagen in den Trikots trainiert? Werbung? Oder waren die eigentlichen Trainingshirts nicht fertig? Sonst haben wir doch immer in den Shirts trainiert?
Beim Trainigsauftakt waren im Fanshop sogar noch die Alfa-Trikots, ich dachte eigtl immer dies wäre so gar nicht erlaubt von den Verträgen her!?
Ich glaube dass wirklich die Trainings-Shirts noch nicht fertig waren und deswegen im Trikot trainiert wurde.
Manchen wird es ja schon beim Training aufgefallen sein, das Bier an den Aramark-Ständen kostete 5€, die Vermutung liegt nahe dass dieser Preis auch in der neuen Saison gilt.
Ich verzichte, wegen Aramark, eh so gut es geht auf Trinken&Essen im Stadion, rege mich über den Preis dennoch auf.
5€ ist einfach eine riesen Unverschämtheit, und eine ganz neue Stufe. Es sind zwar "nur" 80 Cent Erhöhung, die 5 am Anfang setzt das ganze aber, meiner Meinung nach, auf eine ganz neue Stufe.
Ich verzichte, wegen Aramark, eh so gut es geht auf Trinken&Essen im Stadion, rege mich über den Preis dennoch auf.
5€ ist einfach eine riesen Unverschämtheit, und eine ganz neue Stufe. Es sind zwar "nur" 80 Cent Erhöhung, die 5 am Anfang setzt das ganze aber, meiner Meinung nach, auf eine ganz neue Stufe.
Ich denke, dass sind die Preise der Sommerveranstaltungen im Stadion. Eine Erhöhung um 80 ct traue ich nicht mal denen zu.
Wenn die Leute es bezahlen wird der Preis solange erhöht bis der absatz sinkt dann wieder nach unten
Was ist denn so schlimm an Aramark wenn ich fragen darf? Habe ich da was nicht mitbekommen?
Was ist denn so schlimm an Aramark wenn ich fragen darf? Habe ich da was nicht mitbekommen?
BG-On schrieb:
Ich verzichte, wegen Aramark, eh so gut es geht auf Trinken&Essen im Stadion, rege mich über den Preis dennoch auf.
BG-On schrieb:zumindest gibt es jetzt schwarze trikothosen im Shop https://shop.eintracht.de/product_info.php?cPath=141&products_id=2704&Usid=mebg1d65b4f4leudarqkobobu0
Ich finde die roten Stutzen ansich gar nicht schlimm, nur mit der Hose passt des nicht. Schwarze Hose und dann sieht das gut aus, und man hat alle Eintracht Farben sehr präsent vereint.
Hmmm... Dann werden ja jetzt die alten Trikots reduziert, oder? Wie viel kostet so ein Vorsaisontrikot denn üblicherweise? Vielleicht kann ich mir ja so eins leisten. Die fand ich auch ziemlich geil.
ExilhesseBaWue schrieb:Also in den Eintracht Shops dürfen die nicht mehr verkauft werden, wegen dem alten Sponsor. Ansonsten waren alte Trikots gegen ende der Saison meist für so ca. 40 € in anderen Shops erhältlich.
Hmmm... Dann werden ja jetzt die alten Trikots reduziert, oder? Wie viel kostet so ein Vorsaisontrikot denn üblicherweise? Vielleicht kann ich mir ja so eins leisten. Die fand ich auch ziemlich geil.
Tresener schrieb:Das erste Nike Trikot 14/15 gab es bei anderen Läden am Anfang ohne Sponsor, im Eintracht Fanshop allerdings nur mit.
Finde ich wirklich sehr cool, dass man die Trikots auch ohne Sponsorenaufdruck kaufen kann!
Gab es das so schon mal bei einem anderen Sponsor? Mich wundert, dass Krombacher das zulässt. Wer kauft denn schon freiwillig das Trikot mit Sponsorenaufdruck, wenn man die Wahl hat?
https://www.instagram.com/p/BHcDhw_jxd5/
Hier die Rückennummer.
Sehr geil, der Eintracht Frankfurt Schriftzug ist endlich wieder da
Hier die Rückennummer.
Sehr geil, der Eintracht Frankfurt Schriftzug ist endlich wieder da
BG-On schrieb:GEIIIIIIL!!!
https://www.instagram.com/p/BHcDhw_jxd5/
Hier die Rückennummer.
Sehr geil, der Eintracht Frankfurt Schriftzug ist endlich wieder da
Das wird gekauft!
BG-On schrieb:Endlich wieder der Eintracht Schriftzug über der Rückennr. - und ich habe da wohl auch meine Finger drin gehabt. Ich habe es Axel Hellmann mal bei einem Gespräch gesagt, dass der Schriftzug viel besser aussieht als das bloße Wort Frankfurt, er hat es in einer Sitzung erwähnt und es wurde tatsächlich umgesetzt!
https://www.instagram.com/p/BHcDhw_jxd5/
Hier die Rückennummer.
Sehr geil, der Eintracht Frankfurt Schriftzug ist endlich wieder da
"Die da oben" haben eben doch ein offenes Ohr für die Basis!
Endgegner schrieb:Der Block muss in der BuLi sein, da sinngemäß in den Regeln steht, dass die Rückennummern auf einem einfarbigen Untergrund so sein haben.
Also mir gefällt das Trikot (bis auf den weißen Block hinten aber das ist ja kein Wunschkonzert :P ).
Werd mir auf jeden Fall eins holen, warte aber erst noch mal ab wie sich der Kader bewegt. Nicht das ich mir nen Kicker draufmache, der am Ende gar nicht mehr hier spielt, wenn die Saison losgeht.
eintrachtffm90 schrieb:Ich gehe davon aus, dass wir nach dieser Saison nicht mir Topangeboten zugeschüttet wurden. Krombacher macht 1 Jahr in einer ähnlichen Region von Alfa Romeo (es werden 5,5 Mio spekuliert). Dann hofft man auf eine bessere Saison, ohne Abstiegskampf und daraus eine bessere Verhandlungsposition für den künftigen (langfristigen) Partner.
Was ich aber nicht ganz verstehe , warum nimmt man Krombacher für 1 Jahr als Hauptsponsor?
Gab es keine interessenten die gleich 3-4 Jahre Hauptsponsor sein wollen? Premium Partner ist Krombacher ja sowieso
madbutt schrieb:Nein das stimmt so nicht, siehe Trikot von 13/14.
Der Block muss in der BuLi sein, da sinngemäß in den Regeln steht, dass die Rückennummern auf einem einfarbigen Untergrund so sein haben.
Ansonsten, der Krombacher Balken sieht auf dem Trikot zwar ganz gut aus. Ich fand den Balken beim ersten Krombacher Trikot aber mega unbequem, weil es das Trikot an der Stelle "steifer" gemacht hat. Habe mir deswegen jetzt das Trikot ohne Sponsor vorbestellt, auch wenn ich es mit Sponsor fast noch schöner finde.
So jetzt isses also offiziell... sieht eigentlich ganz schick aus, der Krombacher Schriftzug kommt halt etwas langweilig daher, da die Streifen aber etwas dicker sind wie beim letzten mal als Krombacher Trikotsponsor war sieht es ein Ticken homogener aus. Also nicht wie ein aufgeklebter Kasten. Passt also.
Zu dem Kasten auf dem Rücken habe ich meine Meinung ja schon kundgetan, will das nicht schon wieder breittreten...
Insgesamt würde ich 8 von 10 Punkten vergeben. Nicht ganz so schön wie das 13/14 er, aber dennoch passabel.
Zu dem Kasten auf dem Rücken habe ich meine Meinung ja schon kundgetan, will das nicht schon wieder breittreten...
Insgesamt würde ich 8 von 10 Punkten vergeben. Nicht ganz so schön wie das 13/14 er, aber dennoch passabel.
Vielleicht hätte man bei dir das Krombacher Logo lieber an der Hose anbringen sollen.
So handhabt es zumindest meines Wissens die Ultras aus Dortmund, Schalke und München.