
BG-On
4405
Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich hoffe sehr, dass es mal wieder ein klassisches Trikot in schwarz/rot gibt. Das Diesjährige ging ja schon mal in die richtige Richtung, aber klassische Streifen, in Anlehnung an dass 1999er Jubiläumstrikot oder auch das 1988er Hoechst-Trikot wären mein Wunsch.
Andy schrieb:
Genau, hat ja auch nix mit der Eintracht zu tun. Schwimme bitte rüber.
Und schwarz/weiß nicht?
Darf ich also schwarz/weiß nicht schöner finden?
Zumal die Trikot-Verkäufe auch eher gegen Schwarz/Rot sprecheb.
Dazu dürfte es auch kein Zufall sein, dass auch ein Großteil der Fangesänge eher von schwarz/weiß handeln
BG-On schrieb:
Alles, aber bitte keine Rückkehr mehr auf Schwarz/Rot. Das diesjährige war da schon hart an der Grenze.
Also ich hoffe das es wieder schwarz rot gestreift wird. Müsste wieder mal dran sein.
Bloß keine Vereinsfarben, lieber was modernes. Lilablaßblau in Kombination mit neongrün.
elche2011 schrieb:
Also. wer es sich einigermaßen leisten kann, kann ja wohl auch auf eine Rückerstattung verzichten. Ist dann halt so wie bei einem Geisterspiel-Ticketverkauf. Ich hoffe, dass da einige mitmachen, um den Einnahmeverlust in Grenzen zu halten
Da sich die Eintracht das Geld, nach der Meinung von Rechtsexperten, vom Gesundheitsamt holen kann, werde ich mir das Geld definitv wieder holen.
Und wenn es nicht so wäre, würde ich mir die Karte ebenfalls auszahlen lassen und die gleiche höhe als Spende dem e.V. zukommen lassen. Hat die Eintracht mehr davon, da keine MwSt abgeht.
SGE_Werner schrieb:
der DFB muss eine Strafe aussprechen, die in der Öffentlichkeit als gerecht empfunden wird
Äh nein.
Diese Sichtweise deckt sich mit deiner in politischen Fragen.
Es ist völlig irrelevant, was die Öffentlichkeit für gerecht hält.
Das Strafmaß muss dem Vergehen angemessen sein, nicht dem Volksempfinden.
In der "echten" Gerichtsbarkeit hätten wir sonst Folter und Todesstrafe, um das mal weiter zu denken.
reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
der DFB muss eine Strafe aussprechen, die in der Öffentlichkeit als gerecht empfunden wird
Äh nein.
Diese Sichtweise deckt sich mit deiner in politischen Fragen.
Es ist völlig irrelevant, was die Öffentlichkeit für gerecht hält.
Das Strafmaß muss dem Vergehen angemessen sein, nicht dem Volksempfinden.
In der "echten" Gerichtsbarkeit hätten wir sonst Folter und Todesstrafe, um das mal weiter zu denken.
Sollte, aber auch bei ordentlichen Gerichten lässt sich ganz gut beobachten, dass die Strafe meistens höher ausfällt, wenn ein großes öffentliches Interesse besteht. Traurig, aber wahr.
BG-On schrieb:
Sollte, aber auch bei ordentlichen Gerichten lässt sich ganz gut beobachten, dass die Strafe meistens höher ausfällt, wenn ein großes öffentliches Interesse besteht. Traurig, aber wahr.
Jup. Abgesehen davon ist die Strafe von Abraham wie gesagt nicht über dem Normalen hinaus für so einen Fall. Es ist das obere Ende von dem, was erwartbar war. Dass der DFB keine entlastenden Dinge hat einfließen lassen in seine Urteilsfindung, das kann man vermutlich mit Druck von außen begründen. Der DFB wird wohl kaum hier Nachsicht zeigen wollen. Aber selbst mit Nachsicht wäre es nicht unter 5 Spiele gegangen. Wir befinden uns hier einfach im oberen Bereich des Strafrahmens bei Tätlichkeit und der ist nunmal 5 / 6.
Was soll denn der Protest bringen? In der Kreisliga hätte es für die Grifo-Tat 4 Spiele und für die Abraham-Tat 8 Spiele gegeben. Kann ich Euch aus Erfahrung sagen. Viel Spaß. Wer was anderes erwartet hat als 3+6 (habe ich Sonntag genau so vorhergesagt) oder bestenfalls 3+5 hat einfach keinerlei Ahnung von vergleichbaren Urteilen in der Sportgerichtspraxis sowohl in den oberen als auch unteren Ligen.
Warum das Sportgericht die 7. Woche dazu genommen hat, weiß ich nicht. Vielleicht um einem Einspruch die Möglichkeit von effizienter Verringerung zu nehmen. An Heilig Abend hätte Abraham ja eh nicht gespielt.
Und wer meint, dass Grifos Tat ähnlich bewertet werden muss wie die von Abraham, der soll das ruhig denken. Hat halt mit der Realität nichts zu tun und würde außerhalb von Frankfurt dann auch als bodenlose Frechheit empfunden werden. Dass Grifo besser wegkommt als Abraham war logisch und ist auch richtig. Ob es unbedingt 3 Spiele Abstand sein müssen und nicht besser 2, darüber kann man sich dann streiten.
Warum das Sportgericht die 7. Woche dazu genommen hat, weiß ich nicht. Vielleicht um einem Einspruch die Möglichkeit von effizienter Verringerung zu nehmen. An Heilig Abend hätte Abraham ja eh nicht gespielt.
Und wer meint, dass Grifos Tat ähnlich bewertet werden muss wie die von Abraham, der soll das ruhig denken. Hat halt mit der Realität nichts zu tun und würde außerhalb von Frankfurt dann auch als bodenlose Frechheit empfunden werden. Dass Grifo besser wegkommt als Abraham war logisch und ist auch richtig. Ob es unbedingt 3 Spiele Abstand sein müssen und nicht besser 2, darüber kann man sich dann streiten.
@SGE_Werner
Kannst du mal bitte aufhören, anderen vorzuwerfen, sie hätten keine Ahnung?
Dein Beispiel mit der Kreisliga zeigt eigtl, dass du von der Materie so gut wie keine Ahnung hast.
Ich kenne härtere Sachen in der Kreisliga, auch gegen offizielle, die humaner bestraft wurden.
Liegt einfach daran, dass die Strafmaße mehr oder weniger nach Lust und Laune gefällt werden.
Im Prinzip kann man nicht viel "Ahnung" haben, was die Sportgerichte betrifft. Da die Strafmaße alles andere als Transparent, logisch oder deutschlandweit bzw weltweit gleich sind.
Am Ende hat eher der am meisten Ahnung, der weiß, dass beim Sportgericht einfach alles passieren kann, von logisch bis unlogisch.
Kannst du mal bitte aufhören, anderen vorzuwerfen, sie hätten keine Ahnung?
Dein Beispiel mit der Kreisliga zeigt eigtl, dass du von der Materie so gut wie keine Ahnung hast.
Ich kenne härtere Sachen in der Kreisliga, auch gegen offizielle, die humaner bestraft wurden.
Liegt einfach daran, dass die Strafmaße mehr oder weniger nach Lust und Laune gefällt werden.
Im Prinzip kann man nicht viel "Ahnung" haben, was die Sportgerichte betrifft. Da die Strafmaße alles andere als Transparent, logisch oder deutschlandweit bzw weltweit gleich sind.
Am Ende hat eher der am meisten Ahnung, der weiß, dass beim Sportgericht einfach alles passieren kann, von logisch bis unlogisch.
BG-On schrieb:
Im Prinzip kann man nicht viel "Ahnung" haben, was die Sportgerichte betrifft. Da die Strafmaße alles andere als Transparent, logisch oder deutschlandweit bzw weltweit gleich sind.
Am Ende hat eher der am meisten Ahnung, der weiß, dass beim Sportgericht einfach alles passieren kann, von logisch bis unlogisch.
Das ist soweit richtig, die unterscheiden sich da gerne und nach Kreissportgericht ist das gerne unterschiedlich. Es liegt aber auch vor allem daran, was der Schiri in den Spielbericht schreibt und ob dem Richter die Nase gefällt, die einem gegenüber sitzt. Soweit hast Du recht mit Deinem Einwand. Ich gehe natürlich jetzt von meinen bisherigen Erfahrungen aus in meinem Kreis und Bezirk.
Stone72 schrieb:
Ich gehe davon aus es sollte ein Exempel statuiert werden.
Deshalb auch die scharfe Pressekritik an Abraham.
OK, der DFB will ein Exempel statuieren und weist deshalb die Medien an das Verhalten besonders scharf zu verurteilen? Ernsthaft jetzt?
Eintracht-Laie schrieb:
OK, der DFB will ein Exempel statuieren und weist deshalb die Medien an das Verhalten besonders scharf zu verurteilen? Ernsthaft jetzt?
Zumindest ist der DFB dafür bekannt, nach großem Medien-Echo, mehr als übertriebene Strafen auszusprechen. Z.b. die Südtribüne in Dortmund wegen Plakaten sperren.
BG-On schrieb:
Zumindest ist der DFB dafür bekannt, nach großem Medien-Echo, mehr als übertriebene Strafen auszuspreche
So herum könnte ich es mir auch vorstellen, ist aber was anderes als die Medien als Erfüllungsgehilfen des DFB zu sehen. Wobei 6 Spiele Sperre in meinen Augen keine übertriebene Strafe ist, da bin ich beim SGE_Werner.
Strafe ohne Anhörung finde ich auch schräg, die hätte man doch sofort organisieren können.
Ich bin mal auf das Verfahren gespannt.
Vor allem, wie der DFB das ganze wirklich als Tätlichkeit bewerten möchte.
Wenn man so etwas als Tätlichkeit bewertet, dann hat man in Zukunft auf dem Platz viel zu tun.
Würde da sogar sagen, Notfall bis zum CAS gehen. Alleine um Rechtssicherheit zu haben.
Vor allem, wie der DFB das ganze wirklich als Tätlichkeit bewerten möchte.
Wenn man so etwas als Tätlichkeit bewertet, dann hat man in Zukunft auf dem Platz viel zu tun.
Würde da sogar sagen, Notfall bis zum CAS gehen. Alleine um Rechtssicherheit zu haben.
Russ ist im EL Kader. Ob man doch noch mit nem Einsatz dieses Jahr rechnen kann ?
Oder ist das einfach ne nette Geste ?
Oder ist das einfach ne nette Geste ?
fabisgeffm schrieb:
Russ ist im EL Kader. Ob man doch noch mit nem Einsatz dieses Jahr rechnen kann ?
Oder ist das einfach ne nette Geste ?
Würde sagen, weder noch. Die Eintracht hatte nur nicht genug bei der Eintracht ausgebildete Spieler, die sie nach UEFA Regularien benötigt, daher musste Russ nominiert werden.
Musste er nicht, wenn mich nicht alles täuscht. Ohne Russ hätten wir halt nur 23 Spieler nominieren können. Mit Russ haben wir ja faktisch auch nicht mehr. Wäre ein Wunder, wenn er bis zum letzten Gruppenspiel wieder einsatzfähig wäre.
An dieser Stelle nochmal gute Besserung!
An dieser Stelle nochmal gute Besserung!
adleraner schrieb:
Ich bin mit sicher dass er für 60 Millionen weggehen wird wenn er die letzte Saison bestätigen kann....
Und stand jetzt ist er auf dem besten Weg dies zu tun, wenn nicht sogar zu toppen...
Wird eben auch wieder viel mit dem abschneiden in dieser Saison zusammen hängen.
Wäre am ende die Power in der Bundesliga nicht plötzlich weg gewesen, und wir uns für die CL qualifiziert hätten, wären wohl noch 2 von 3 der Büffelherde hier geblieben. Jovic wäre wohl trtozdem gegangen, Real Madrid ist eben Real Madrid.
Das abstürzen am vorletzten Spieltag hat uns eben nicht nur die CL gekostet, sondern eben auch Spieler.
Wird bei Kostic ebenfalls so sein. Falls wir uns für die CL qualifizieren, wird er bleiben, ansonsten wird er uns wohl auch verlassen. Wenn ein passendes Angebot kommt und er diese Saison auch die entsprechende Leistung bringt.
Und nein, ich erwarte keine Champions League Qualifikation. Halte dies aber auch nicht für unmöglich, wir waren jetzt zwei Jahre hintereinander nicht sooo weit davon weg. Und ich halte Platz 4 für sehr offen diese Saison, wüsste darauf keinen wirklichen Favoriten.
Kann mir vorstellen, dass es noch an den Modalitäten bzgl Kauf bzw. Beteiligung am Weiterverkauf von Silva hapert.
Für gewöhnlich vervielfältigen wir den aktuellen Marktwert von talentierten Spielern. Da wird Fredi darauf pochen, dass wir nicht in die Röhre gucken, falls Silva in eins zwei Jahren zu Real oder PSG weiterzieht.
Richtig so!
Für gewöhnlich vervielfältigen wir den aktuellen Marktwert von talentierten Spielern. Da wird Fredi darauf pochen, dass wir nicht in die Röhre gucken, falls Silva in eins zwei Jahren zu Real oder PSG weiterzieht.
Richtig so!
Peter Fischer
Ich kann und will mir keine Eintracht mehr ohne ihn vorstellen. Diese Lücke wird in ein paar Jahren auch schwer bis unmöglich zu schließen sein.
Auf dem Platz ist es schwierig. Aktuell würde ich Trapp sagen, bei ihm merkt man einfach am meisten, wieviel Bock er auf den Verein hat, und dass dieser ihm wirklich gefehlt hat.
Aber es ist schon schwer, da einen rauszufischen, Trapp kommt mir da allerdings als erstes in den Sinn. Aber eventuell auch weil er öfters unseren Block anpeitscht, die Fans mitnimmt etc. Hinti ist wohl mindestens genau so froh, ist aber eher ein ruhigerer Typ.
Und natürlich habe langjährige und treue Spieler einen hohen Stellenwert bei mir, sind deswegen aber für mich nicht unbedingt Identifikationsfiguren. War ein Alex Meier z.b. auch nicht, da er für den verrückten Verein, von der Art viel zu ruhig war. Die aber für Ihn natürlich passte und ihn auch sympathisch gemacht hat.
Es ist aktuell vor allem so schwer, weil wir wirklich da unten ein Team haben, das wirklich alles gibt, und nicht einzelne Spieler. Dies war viele Jahre(zehnte) nicht der Fall.
Ich kann und will mir keine Eintracht mehr ohne ihn vorstellen. Diese Lücke wird in ein paar Jahren auch schwer bis unmöglich zu schließen sein.
Auf dem Platz ist es schwierig. Aktuell würde ich Trapp sagen, bei ihm merkt man einfach am meisten, wieviel Bock er auf den Verein hat, und dass dieser ihm wirklich gefehlt hat.
Aber es ist schon schwer, da einen rauszufischen, Trapp kommt mir da allerdings als erstes in den Sinn. Aber eventuell auch weil er öfters unseren Block anpeitscht, die Fans mitnimmt etc. Hinti ist wohl mindestens genau so froh, ist aber eher ein ruhigerer Typ.
Und natürlich habe langjährige und treue Spieler einen hohen Stellenwert bei mir, sind deswegen aber für mich nicht unbedingt Identifikationsfiguren. War ein Alex Meier z.b. auch nicht, da er für den verrückten Verein, von der Art viel zu ruhig war. Die aber für Ihn natürlich passte und ihn auch sympathisch gemacht hat.
Es ist aktuell vor allem so schwer, weil wir wirklich da unten ein Team haben, das wirklich alles gibt, und nicht einzelne Spieler. Dies war viele Jahre(zehnte) nicht der Fall.
der Name steht über der Trikotnummer! Frankfurt Schriftzug darunter. Hatten wir damals 2007 genauso mit dem Eintracht Schriftzug unter der Nummer.
Mir wäre als Schriftzug "Eintracht" lieber gewesen. Schade. Jammern auf hohem Niveau. Trikot ist hammer!
Mir wäre als Schriftzug "Eintracht" lieber gewesen. Schade. Jammern auf hohem Niveau. Trikot ist hammer!
Coole Idee
geile Idee. Hab dann gleich mal nachgemacht.
BG-On schrieb:
Deswegen habe ich jetzt "Eintracht 12" bestellt
Du Depp. Hättest Dir die Idee erst patentieren lassen sollen bevor Du sie hier postest
War gestern alles easy beim EL-Spiel.
Ich war im 36er, war gut Platz überall, Treppe relativ frei, so wie die Spiele vorher auch schon.
Weißes Bändchen, Karte einreißen, fertig.
Allerdings war ich zwischendurch Getränke holen und schiffen, komme zurück und da wollten die meinen Perso sehen ob das der gleiche Name wie auf dem Print@Home ist...was'n das für'n Shit, der meinte es wäre stichprobenartig eine Anweisung. Werde die Eintracht mal anschreiben.
Hätte ja auch sein können dass ich die Karte von einem Kumpel habe und da sein Name draufsteht und dann ???? Erschien mir ziemlich supekt, war mir letzten Endes zwar egal, aber das muss ich mal hinterfragen
Ich war im 36er, war gut Platz überall, Treppe relativ frei, so wie die Spiele vorher auch schon.
Weißes Bändchen, Karte einreißen, fertig.
Allerdings war ich zwischendurch Getränke holen und schiffen, komme zurück und da wollten die meinen Perso sehen ob das der gleiche Name wie auf dem Print@Home ist...was'n das für'n Shit, der meinte es wäre stichprobenartig eine Anweisung. Werde die Eintracht mal anschreiben.
Hätte ja auch sein können dass ich die Karte von einem Kumpel habe und da sein Name draufsteht und dann ???? Erschien mir ziemlich supekt, war mir letzten Endes zwar egal, aber das muss ich mal hinterfragen
Daniel-San schrieb:
Allerdings war ich zwischendurch Getränke holen und schiffen, komme zurück und da wollten die meinen Perso sehen ob das der gleiche Name wie auf dem Print@Home ist...was'n das für'n Shit, der meinte es wäre stichprobenartig eine Anweisung. Werde die Eintracht mal anschreiben.
Hätte ja auch sein können dass ich die Karte von einem Kumpel habe und da sein Name draufsteht und dann ???? Erschien mir ziemlich supekt, war mir letzten Endes zwar egal, aber das muss ich mal hinterfragen
Bin sogar ziemlich sicher, dass auf allen Print@Home Tickets der Name des Bestellers drauf steht, auch wenn er 5 Karten bestellt hat. Nur die VRN/RMV Kombi-Ticket wird jeweils auf den einzelnen Namen geschrieben. Oder hat sich dies inzwischen geändert?
BG-On schrieb:
Bin sogar ziemlich sicher, dass auf allen Print@Home Tickets der Name des Bestellers drauf steht
So ist es, das meinte ich...vielleicht blöd geschrieben. Kauf ICH 5 Print@Home-Karten, steht auf allen mein Name.
Was macht der Kumpel dann auf dessen Karte mein Name steht ?
Ich fand die Aktion auch etwas befremdlich, war mir aber in dem Moment wurscht, werde wie oben geschriben trotzdem nachfragen.
BG-On schrieb:
Nur die VRN/RMV Kombi-Ticket wird jeweils auf den einzelnen Namen geschrieben
So ist es es
Das zentrale VW Logo bei Pokalspielen scheint Geschichte zu sein. Jetzt wirds langsam richtig bunt, nicht mehr weit von Österreichischen Trikots entfernt.
Wir halten fest...
Liga
Bundesliga- und Deutsche Börse Patch
Pokal
DFB Pokal - und Engelbert Strauss Patch
EL (so wir die dann erreichen)
Respect- und Europapokal Patch
Was vergessen?
Wir halten fest...
Liga
Bundesliga- und Deutsche Börse Patch
Pokal
DFB Pokal - und Engelbert Strauss Patch
EL (so wir die dann erreichen)
Respect- und Europapokal Patch
Was vergessen?
arti schrieb:
Das zentrale VW Logo bei Pokalspielen scheint Geschichte zu sein. Jetzt wirds langsam richtig bunt, nicht mehr weit von Österreichischen Trikots entfernt.
Wir halten fest...
Liga
Bundesliga- und Deutsche Börse Patch
Pokal
DFB Pokal - und Engelbert Strauss Patch
EL (so wir die dann erreichen)
Respect- und Europapokal Patch
Was vergessen?
Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Es ist ja nicht mehr drauf, als vorher. Gleichzeitig sind immer "nur" Brust und beide Ärmel, wie zuvor auch. Im Gegensatz zu Österreich.
Der Engelbert Strauss Patch sieht beim Heimtrikot deutlich besser aus, als das Börsen Logo, welches wiederrum auf dem Away deutlich besser aussieht.
Schade, dass man den Patch auch nicht aussuchen kann.
So ist der DFB Pokal Werbe-Ärmel wohl auch für Werbe-Partner nicht so attraktiv. Kann evtl nur ein Spiel zu sehen sein und die Fans laufen auch nicht damit herum.
ich glaube es ist nur eine frage der zeit bis rückensponsoren erlaubt werden wie in spanien, italien oder frankreich.
kann mir auch vorstellen das die dfl einheitsflocks für die liga einführen könnte wie in england, spanien oder frankreich
kann mir auch vorstellen das die dfl einheitsflocks für die liga einführen könnte wie in england, spanien oder frankreich
Ich habe ja bereits den Leiter Merchandising diesbezüglich angeschrieben, dass er meinen Flock als Standard mit aufnimmt.
Und wenn es nicht gemacht wird - bei einem Trikot, das incl. Flock um die 85 Euro kostet, sind jetzt 2,25 Euro mehr für den individuellen Flock auch nicht so dramatisch.
Und wenn es nicht gemacht wird - bei einem Trikot, das incl. Flock um die 85 Euro kostet, sind jetzt 2,25 Euro mehr für den individuellen Flock auch nicht so dramatisch.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe ja bereits den Leiter Merchandising diesbezüglich angeschrieben, dass er meinen Flock als Standard mit aufnimmt.
Und wenn es nicht gemacht wird - bei einem Trikot, das incl. Flock um die 85 Euro kostet, sind jetzt 2,25 Euro mehr für den individuellen Flock auch nicht so dramatisch.
Dies stimmt zwar auch, füge aber noch den Zeitfaktor bei Spontankauf vor Ort hinzu
Touché
seventh_son schrieb:
Was mach ich denn jetzt mit meinen frisch beflockten Jovic-, Haller- und Kruse-Trikots?
Exakt aus dem Grund lass ich den Quatsch mit den Namen. Wer läuft denn noch gern mit einem Jones oder Ochs Trikot rum?
Ich fand die Idee mit der 12 so subber, dass ich mir letzte Saison sowohl das schwarze als auch das orangene Retro Trikot nur mit Vereinsnamen und der 12 hab beflocken lassen.
Azriel schrieb:
Ich fand die Idee mit der 12 so subber, dass ich mir letzte Saison sowohl das schwarze als auch das orangene Retro Trikot nur mit Vereinsnamen und der 12 hab beflocken lassen.
Werde ich in Zukunft wohl auch so machen. Finde es aber auch schade, dass die Eintracht die "12" nicht als Spielerflock anbietet, aber an anderer Stelle eine 12er Kollektion herausgebracht hat. Was am Ende dann einen höheren Preis, weil Individuell, bedeutet.
Ich habe ja bereits den Leiter Merchandising diesbezüglich angeschrieben, dass er meinen Flock als Standard mit aufnimmt.
Und wenn es nicht gemacht wird - bei einem Trikot, das incl. Flock um die 85 Euro kostet, sind jetzt 2,25 Euro mehr für den individuellen Flock auch nicht so dramatisch.
Und wenn es nicht gemacht wird - bei einem Trikot, das incl. Flock um die 85 Euro kostet, sind jetzt 2,25 Euro mehr für den individuellen Flock auch nicht so dramatisch.
„Hauptsache es bleibt bei schwarz, weiß oder schwarz/weiß, aber bitte keine Rückkehr mehr auf Rot oder Schwarz/Rot. Das diesjährige war da schon hart an der Grenze.“
Das vorherige „alles“ war mehr auf das Design bezogen (ja, auch hier gefährlich) und nicht auf alle möglichen Farben. Ginge in meiner Naivität davon aus, dass es klar ist, dass ich kein Schwarz/Pink o.ä. Trikot möchte.