>

big_strider

8197

#
Das zögern von HB hängt wahrscheinlich auch mit  Fehlinvestitionen aus der jüngeren Vergangenheit zusammen bei denen einiges an Geld verbrannt wurde.
Einige dieser Spieler haben heute so gut wie keinen Marktwert mehr und manche wollen andere Vereine nicht mal für geschenkt haben(dann wären sie wenigstens von der Gehaltsliste)
Ich denke HB sieht deshalb den Versuch einen Schritt nach vorne zu machen, erst Mal auf Eis gelegt, die Wirtschaftskrise hat da sicherlich noch für mehr Vorsicht bei HB gesorgt.
Wir Fans werden uns deshalb auch die nächsten Jahre gedulden müssen und hoffen, dass es immer weiter nach oben geht, auch wenn dies  ein sehr sehr langer Weg sein wird.
#
pipapo schrieb:
Ich gestehe den Kurs von HB, gewürzt mit ein bisschen Skibbe, gut zu finden.
Im Gegensatz zu dir sehe ich darin allerdings nicht den Weg nach unten, sondern konsolidiert nach oben.
Wer Recht hat, werden wir allerdings erst in ein paar Jahren sehen. Ich für meinen Teil habe die Geduld.


nehme an du meinst mich.

Ich sehe uns überhaupt nicht auf dem Weg nach unten, sondern gefestigt im Mittelfeld.
Das man  den nächsten Schritt nach oben,  ohne etwas zu investieren, nicht machen kann dürfte wohl jedem klar sein.
#
ich habe mittlerweile das Gefühl, dass viele Fans die Konservativen Ansichten mit HB Teilen und sich mit dem abgefunden haben was sich seit Jahren eingespielt und bewährt hat. Die Absicherung im Mittelmass.Das mag auf der einen Seite bestimmt eine gute Wahl sein, auf Dauer in der BuLi mit zu Schwimmen und nicht unter zu gehen, auf der anderen Seite ist es auf längerer Sicht schon sehr langweilig den einäugigen unter den "Blinden" zu geben.

Ich denke das FF in dieser Angelegenheit nur ein Bauernopfer war und er aus unzufriedenheit der Fans und des Umfeldes über die Allgemeine Situation seinen Hut nehmen musste.

Skibbe der ziemlich schnell erkannt hat wo der Schuh drückt, musste erkennen das er gegen den Sparkurs von HB nicht ankommt und er entweder weiterhin kleine Brötchen backt oder sein Glück bei einem anderen Verein Suchen muss.
Dabei hat er mit dem guten Ergebnis von 24 Punkten in der Halbserie HB wahrscheinlich noch unfreiwillig geholfen den Gürtel noch enger zu schnallen und darauf zu verzichten für einen guten Stürmer finanziell ins Risiko zu gehen.
#
ich hoffe er "kümmert" sich demnächst um die Spieler von den Oxxen
#
mickmuck schrieb:
big_strider schrieb:
was macht eigentlich Otto Rehagel nach der WM? Ihn könnte ich mir als Bindeglied zwischen Bruchhagen und Skibbe gut vorstellen  


der kann die lederhüte beim training betreuen....


"höre" ich da  etwa leichte Altersdiskriminierung
#
tobago schrieb:
Wenn es keiner macht, tu ich es.

Ich finde den Rundschaubericht sehr interessant. Da wird einerseits Skibbe interviewt und bei ihm hören sich die Dinge gar nicht mal so schlimm an, wie sie acuh hier immer diskutiert werden. Selbst Bruchhagen sagt dort, er kann keine Unterschiedlichkeiten zwischen seinem und Skibbes Ziel erkennen. Skibbe weint auch nicht, wie hier immer wieder nett beschrieben, den nicht getätigten Transfers nach. Ich finde er macht das sehr sachlich und schlau. Er sagt, dass er als Trainer fordern muss und zeigt dadurch, dass es seine Art ist Dinge voranzutreiben. Und er sagt, dass im sportlichen Bereich der Trainer genauso wichtig ist, wie der VV. Das ist auch meine Meinung, wenn es ums Sportliche geht. Bruchhagen wiederum macht mir keinen genervten Eindruck. Aber die FR, die macht aus diesen eigentlich positiven Aussagen von beiden, die Geschichte der Streithähne, für die es vielleicht sogar möglich wäre an eine Trennung zu denken. Die Geschichte um die echten Aussagen herum ist reine Stimmungsmache, erinnert mich ein bischen an einen hier sehr aktiven User  

tobago


ist doch kein Wunder, die Presse incl. FR  ließt doch bekannter maßen hier mit
#
was macht eigentlich Otto Rehagel nach der WM? Ihn könnte ich mir als Bindeglied zwischen Bruchhagen und Skibbe gut vorstellen
#
Toni_HolzBein schrieb:
Deus schrieb:
Mein Gott, das Thema ist durch, Skibbe hätt sich zum Affen gemacht wenn er jetzt doch kommen würde.

Und damit kann man eigentlich schon nen Strich unter jegliche Neuzugänge machen, denn das Problem war ja nicht, dass man Gekas sich nicht leisten wollte, sondern nicht konnte. Sprich, nen 24y zum gleichen Preis würden wir auch net bekommen, weil hier dauernd wegen seinem Alter geplärrt wird ...

Und bevor wir ne Wundertüte für 1 Mio € holen können wirs auch gleich sein lassen. so oder so, Bruchhagen wird die Rückrunde mitverantworten müssen, in positiver wie negativer Hinsicht.


Und Gekas ist keine Wundertüte ?
Stimmt, der spielt jede Woche BL und schießt Tore,
klar ist in der Nationalelf Griechenland besser als Ama.
Deshalb will er auch gleich so viel Geld wie Ama.

Also Leute noch einmal:
2 Mio Ablöse, 1,8 Gehalt macht 6,5 Millionen für 2,5 Jahre - der ist schon 30 !
Das würde der 2te Mehdi werden, wenn Ama und Fenin fit, sowie ein Nachwuchstürmer nach vorne drängt. Versteht doch mal - das ist Geka´s letzter guter Vertrag ! Bitte nicht bei uns !
Und dass HB bei dieser Überlegung zögert ist wohl auch klar, ein 2ter Mehdi würde ihn zum Buhmann machen.

Lieber einen weiteren Fenin für 3,5 Ablöse und 800Tsd Gehalt macht bei 3,5 Jahren 6,3 Millionen und einen Wert auf dem Spielermarkt.
 


kann aber auch ganz anders laufen. Wenn Ama nicht wieder zurück kommt(was ich nicht hoffe) Fenin seine Form länger nicht findet und Gekas sich für die WM beweisen möchte....
#
Jan-Aage Fjörtoft würde wahrscheinlich für diesen Job mit dem Schlitten von Norwegen bis nach Frankfurt fahren
#
Endless schrieb:
Ich stehe ganz hinter Skibbe, der offenbar die Meinung vertritt eine qualitative Verstärkung zu verpflichten oder eben ohne Neuverpflichtung in die Rückrunde zu gehen. Dann müssen wir halt solange sparen, bis wir uns eine qualitative Verstärkung leisten können.

Endlich haben diese Kompromisse bei Verpflichtungen ein Ende!


wenn wir die Chance haben wirkliche Qualität zu verpflichten, sollten wir auch ein finanzielles Risiko nicht scheuen.

P.S. es gibt nichts teueres als untaugliches/unbrauchbares.
#
SemperFi schrieb:
big_strider schrieb:
wenn die Eintracht vor 2-3 Jahren einen guten Manager eingestellt hätte, wären einige der Millionen wahrscheinlich besser investiert worden.
Dann hätte sich der gute Mann wohl selbst "getragen" und niemand wäre auf die Idee gekommen er sei zu teuer und überflüssig.


Stimmt, es gibt ja keinen "hochgelobten" Sportdirektor, der schlechte Transfers macht....

Ach ja, letztes Jahr wurde ein Verein dt. Meister, der keinen Sportdirektor hat.



wenn Magath heute Trainer bei der Eintracht wäre bräuchten wir auch keinen Manager.

P.S. es ist nun einmal Fakt das in den letzten Jahren viel Geld durch Tranfers die nicht eingeschlagen hatten verbrannt wurde.
Jetzt hat man wahrscheinlich Angst erneut Fehler zu machen.
#
wenn die Eintracht vor 2-3 Jahren einen guten Manager eingestellt hätte, wären einige der Millionen wahrscheinlich besser investiert worden.
Dann hätte sich der gute Mann wohl selbst "getragen" und niemand wäre auf die Idee gekommen er sei zu teuer und überflüssig.
#
machen wir uns nichts vor, es ist ein sehr schmaler Grad auf dem sich die Eintracht z.Z. bewegt.
Noch ein Ausfall im Sturm und es wird verdammt eng.
Das wir so oder so noch einen GUTEN Stürmer bräuchten steht wohl außer Frage.
Wieso also nicht schon in der Winterpause einen holen (sofern auf dem Markt)
anstatt ein Risiko eingehen?
Die Eintracht sollte sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen sondern mit einer Verstärkung im Sturm versuchen noch mehr zu erreichen.

Ich denke man sollte  etwas riskieren und daraus profitieren. Die Zeichen dafür stehen gut, Herr Bruchhagen bitte etwas mehr Mut
#
so gut wie die Eintracht z.Z. drauf ist,  stört mich  das nach dem Wolfsburgspiel die Hinrunde beendet ist und es in die Winterpause  geht.
Vor 3 Punkten gegen VW habe ich keine Angst, dass wird das Team noch mehr beflügeln
#
seventh_son schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Alle 4000 anklagen auf üble Nachrede und Verleumdung....

Wie kann man nur diesen armen Mann so übel beschimpfen...


Man sollte da mal differenzieren.

Ich persönlich halte diese persönlichen Beleidigungen auch für schwachsinnig und würde da nicht mitmachen. Herr Hopp ist für mich kein "Hassobjekt", nur weil er Mäzen eines Dorfvereins ist und diesem somit die Bundesliga ermöglicht hat. Es ist mir sogar lieber, wenn ein mit dem Verein verbundener Mensch als Geldgeber auftritt, als wenn ein Unternehmen wie VW oder Bayer dahinter steht. In Frankfurt würden wir so einen Geldgeber mit Kusshand empfangen. Und es ist IMHO auch zu kurz gegriffen, Hopp als Alleinschuldigen und Sinnbild des "modernen Fußballs" zu sehen.

Andererseits sollte er so schlau sein zu wissen, dass er eben jetzt, viel mehr als früher, eine öffentliche Person ist und aufgrund seines Gönnertums immer zuvorderst mit Hoffenheim in Verbindung gebracht wird. Da muss man einfach über Sprüchen, Fangesängen etc. drüber stehen. Was mußten und müssen sich andere anhören, z.B. Olli Kahn (Uuuh-Rufe, Bananewürfe...). Er hat aber keine Stadionverbote gefordert, sondern es professionell hingenommen.

Dieses weinerliche Verhalten von Hopp, dass man jedem Furz der gegen ihn gerichtet ist nachgehen muss, nervt nur noch und zeigt wenig Souveränität. Der Umgang im Fußball ist nunmal rauer als auf einer Aktionärsversammlung, das hat er wohl unterschätzt. Und durch solche Forderungen macht er sich nur noch angreifbarer und provoziert weitere Reaktionen.


die BuLi ist nun mal kein Kindergeburtstag, wenn  Hopp das nicht ab kann muss er halt in Völkerball investieren
#
das müßte man  mal auf Lebkuchenherz und Níerensteine überprüfen, denke das ist reiner Spekulatius
#
helo72 schrieb:
big_strider schrieb:


Den Mainzer "Frohnaturen"   läuft immer mehr die Schminke aus dem Gesicht und man erkennt nun schon ganz gut ihre eckeligen Fratzen    


Enthüllt: Joker kam aus Mainz


 
#
o Winkmann du winkst uns immer zu,
o Winkmann du pfeifst wie eine K...
o Winkmann pfeif für uns ein Elfer
o Winkmann dann geben wir auch Ruh

oder so ähnlich
#


Den Mainzer "Frohnaturen"   läuft immer mehr die Schminke aus dem Gesicht und man erkennt nun schon ganz gut ihre eckeligen Fratzen  
#
Endless schrieb:
Ich bin der Meinung, dass man Bance auch nicht bestrafen sollte.
Der Mittelfinger ist zwar strafwürdig, bloß sind Provokationen, in welcher Form auch immer, vorausgegangen.

Es entspricht nicht meinem Rechtsverständnis, den Täter zu bestrafen, den vermeintlichen Provokateur aber nicht. Denn immerhin war Franz wohl der Auslöser für Bances (Re-)aktionen, was sie natürlich nicht besser machen.

Rassismussvorwürfe hin oder her. Es ist einfach nicht klar was passiert ist. Deshalb kann man aber auch nicht hergehen und Bance als Lügner verurteilen.

Der Stinkefinger ist Tatsache, das andere nicht. Was aber nicht heisst, dass es wirklich nicht passiert ist.

Man sollte sich mal in der Lage von Bance versetzen, falls es wirklich so passiert ist und er eine Strafe bekommt, Franz aber nicht. Das wäre für ihn dann eine verdrehte Welt.

Ist alles etwas kompliziert....



finde nicht das alles kompliziert ist
wenn ich als PKW Fahrer einem anderen Verkehrsteilnehmer den MF zeige, kostet das mich bei einer Anzeige ca. 1000 € und dabei spielt es auch keine Rolle ob ich vorher provoziert (z.B. durch Fahrverhalten)wurde.