
big_strider
8198
Hinweis: Das Theater ist nur Spaß. ,-) Wenn auch mit ernstem Hintergrund. Mit bitterernstem. [/quote]
genau wie Kasperletheater,das ist auch sehr ernst wenn ich da nur an das Böse Krokodil denke
suche eine Karte(günstig) bitte PN an mich
Bembel_des_Todes schrieb:big_strider schrieb:
manchmal kommt mir das Forum vor wie ein Scheißhaufen.
Da "kackt" einer (z.B. aktuell RIESENTEIL) und alle stürzen sich wie die Fliegen drauf
na denn....willkommen im club der scheisshausfliegen! aus euch spricht doch der blanke penisneid
wenn ich ne Vagina hätte gings mir wahrscheinlich besser
manchmal kommt mir das Forum vor wie ein Scheißhaufen.
Da "kackt" einer (z.B. aktuell RIESENTEIL) und alle stürzen sich wie die Fliegen drauf
Da "kackt" einer (z.B. aktuell RIESENTEIL) und alle stürzen sich wie die Fliegen drauf
propain schrieb:
Was ist mit Leuten die kein Internet oder kein Premiere/Sky haben? Die fallen hinten runter. Und ist es wirklich zuviel verlangt das man eine vernünftige neutrale Berichterstattung erwartet und nicht diesen Scheißdreck der heute gezeigt und geschrieben wird. Und das auf den Kicker verwiesen wird ist erheiternd, denn der schreibt ja die letzten Jahre auch des öfteren den grössten Rotz.
wenn man Fan der Eintracht ist, in einem anderen Bundesland wohnt, kein Sky und kein Internet hat, ist man auf den Kicker und Sportblöd angewiesen.
Es weiß wohl jeder selbst wie das ist, wenn man z.B. an der Nordsee ein paar Wochen Urlaub macht und nach jedem Zipfelchen News über die Eintracht lächzt.
Es müßte da wirklich etwas geben, was neutral und sachlich über aktuelle Vorgänge in den einzelnen Clubs berichtet!
ist das nicht völlig normal, dass Vereine die(dauernd) in der oberen Hälfte der Tabelle stehen auch mehr Beachtung geschenkt wird?
Ich möchte gern Mal erleben wie es wäre wenn die SGE längere Zeit oben stünde und z.B. über M1 ständig Positiv berichtet würde.
Ich möchte gern Mal erleben wie es wäre wenn die SGE längere Zeit oben stünde und z.B. über M1 ständig Positiv berichtet würde.
wenn der Artikel, in dem übrigens Ama ein Interview gibt, nicht das wiedergibt was Ioannis gesagt hat, wird er das Blatt wohl verklagen müssen.
Es wundert mich sowieso das er mit der Blöd noch spricht
Es wundert mich sowieso das er mit der Blöd noch spricht
Ionnis Amanaditis ist es leid, im Niemansland der Liga zu spielen.
Geht es mit Frankfurt nicht nach oben, droht er mit Abschied-er will Titel
aus der aktuellen SPORTBLÖD Seite 32
Geht es mit Frankfurt nicht nach oben, droht er mit Abschied-er will Titel
aus der aktuellen SPORTBLÖD Seite 32
Diggeldie schrieb:big_strider schrieb:
finde ich echt gut das Funkel nun ein so entspanntes Verhältnis zu seinem ex Verein hat.
Ex ?!?
Täusche ich mich, oder wird der Herr noch von seinem aktuellen Verein - Eintracht Frankfurt - bezahlt?!
und wenn ist dies nicht mehr sehr lange, so hat er doch in einem Interview angedeutet bald wieder tätig zu werden.
Ribery der eh nicht mehr bei den Bayern spielen will, wollte man auch noch seiner Lieblingsposition auf der linken Seite berauben.
Er reagierte wie viele Arbeitnehmer auf eine sehr Negative Situation mit Krankheit.
Außerdem lies er immer wieder durchblicken, nur links spielen zu wollen.
van Gaal hat da mitlerweile klein beigegeben.
Ich denke die Bayern haben einen schweren Fehler begangen das sie Ribery nicht haben ziehen lassen.
Dafür haben sie mit Ze Roberto und Lucio 2 Top Leute abgegeben die zudem noch gerne bei den Bayern geblieben wären und nun vorne und hinten fehlen.
Er reagierte wie viele Arbeitnehmer auf eine sehr Negative Situation mit Krankheit.
Außerdem lies er immer wieder durchblicken, nur links spielen zu wollen.
van Gaal hat da mitlerweile klein beigegeben.
Ich denke die Bayern haben einen schweren Fehler begangen das sie Ribery nicht haben ziehen lassen.
Dafür haben sie mit Ze Roberto und Lucio 2 Top Leute abgegeben die zudem noch gerne bei den Bayern geblieben wären und nun vorne und hinten fehlen.
die Gelbe von Ama war noch dämlicher wie die Rote von Patty
finde ich echt gut das Funkel nun ein so entspanntes Verhältnis zu seinem ex Verein hat.
Es muss ja auch nicht immer "verbrannte Erde" zurückbleiben wenn der Trainer ausgetauscht wird.
Ich finde auch wir Fans sollten das langsam so einordnen können, dass wir Funkel, sollte er einmal Gast in Frankfurt sein, freundlich empfangen.
Es muss ja auch nicht immer "verbrannte Erde" zurückbleiben wenn der Trainer ausgetauscht wird.
Ich finde auch wir Fans sollten das langsam so einordnen können, dass wir Funkel, sollte er einmal Gast in Frankfurt sein, freundlich empfangen.
Aber selbst die mickrigen drei Punkte wollen erstmal geernet werden. Denn Frankfurt ist zwar, anders als die hinter und vor uns liegenden Gegner, ein Team auf Augenhöhe
jo, selbst wenn Köln aufm letzten Platz steht, ist immer noch einer dahinter
jo, selbst wenn Köln aufm letzten Platz steht, ist immer noch einer dahinter
Sirius schrieb:
Er liegt schief. Es ist Selbstjustiz. Zum Bestrafen ist der Schiri da.
Wo kommen wir sonst hin?
das ist aber nur ein Aspekt. Ich denke ihm geht es auch darum, dass der Verursacher zu gut dabei weg kommt.
Im Live-Interview mit TV-Sender Sky erregte sich der Meister-Macher über die Interpretation einer Zweikampf-Situation.
dabei wurde der Schalker Farfan von Bochums Fuchs hartnäckig längere Zeit am Bein festgehalten und so am aufstehen und weiterspielen gehindert. Nur mit Mühe konnte sich der Schalke-Stürmer schließlich befreien und tritt schließlich in Richtung Fuchs, ohne ihn allerdings zu treffen.
Sky Moderator Leopold wertete die Fußbewegung des Peruaners als absichtliches Nachtreten.
Diese Interpretation brachte Magath dermaßen auf die Palme so das er förmlich explodierte.
In einem Rundumschlag, machte er darauf aufmerksam, dass es nicht in Ordung sei, dass in unserer Gesellschaft meist immer der bestraft wird, der auf etwas reagiert und der Verursacher meist mit einem blauen Auge davon kommt.
O-Ton Magath
„Was reden Sie von Farfan, wenn der doch klar gehalten wird! Das ist typisch für unsere Gesellschaft“, sagt Magath erregt. „Täter und Opfer werden verwechselt!
Hat Magath Recht, ist hier etwas im Argen, oder will er nur geschickt davon ablenken das man einen seiner Spieler bestraft?
dabei wurde der Schalker Farfan von Bochums Fuchs hartnäckig längere Zeit am Bein festgehalten und so am aufstehen und weiterspielen gehindert. Nur mit Mühe konnte sich der Schalke-Stürmer schließlich befreien und tritt schließlich in Richtung Fuchs, ohne ihn allerdings zu treffen.
Sky Moderator Leopold wertete die Fußbewegung des Peruaners als absichtliches Nachtreten.
Diese Interpretation brachte Magath dermaßen auf die Palme so das er förmlich explodierte.
In einem Rundumschlag, machte er darauf aufmerksam, dass es nicht in Ordung sei, dass in unserer Gesellschaft meist immer der bestraft wird, der auf etwas reagiert und der Verursacher meist mit einem blauen Auge davon kommt.
O-Ton Magath
„Was reden Sie von Farfan, wenn der doch klar gehalten wird! Das ist typisch für unsere Gesellschaft“, sagt Magath erregt. „Täter und Opfer werden verwechselt!
Hat Magath Recht, ist hier etwas im Argen, oder will er nur geschickt davon ablenken das man einen seiner Spieler bestraft?
wer heute in Erwartung auf das neue Eintracht-Magazin in den Briefkasten schaut, wird dort nur einen Brief vorfinden, in dem erklärt wird, warum es für Mitglieder kein "kostenloses" Exemplar mehr gibt
Das finde ich echt schade, da dieses Magazin in den letzten Jahren immer besser wurde und ein sehr gutes Niveau erreicht hat.
Na ja der Verein bzw. die AG muss halt sparen.
Das finde ich echt schade, da dieses Magazin in den letzten Jahren immer besser wurde und ein sehr gutes Niveau erreicht hat.
Na ja der Verein bzw. die AG muss halt sparen.
tobago schrieb:
Der Sieg war überaus wichtig, denn ein guter Start in die Saison ist m.E. entscheidend für den Gesamtverlauf der Saison. Jetzt ist ertmal Ruhe eingekehrt nach zwei schweren und gefährlichen Spielen. Gegen den Club müssen wir irgendwie gewinnen und dann haben wir die besten Voraussetzugen die ersten 10 Spiele eventuell mit einem kleinen Lauf durchzustehen. Ich ordne daher das Spiel in die Kategorien schön, überraschend und außerodentlich wichtig ein.
tobago
genau so isses
hätte die Eintracht in Bremen verloren, stände man im ersten Heimspiel gegen den Clubb schon unter Druck.
Mit den 3 eher unerwarteten Punkten geht es leichter und mit einer guten Portion Selbstvertrauen vs. einen alten Erzrivalen gegen den noch ein paar Rechnungen zu begleichen sind.
63iger schrieb:adlervalentin schrieb:
Gude,
HB hat gesat, dass das Spiel gegen Werder das beste seit Jahren gewesen war.
Was meint ihr? Wenn man jetzt alles Buli Spiele seit dem Wiederaufstieg 2005 nimmt, wo ist der 3:2-Erfolg über den SVW einzuordnen?
Das Spiel war sicherlich eines der besten Spiele der Eintracht. Ich finde es allerdings schade das es von vielen Medien nicht so gesehen wird. Im DSF -Doppelpass wurde mit keinem Wort erwähnt das die 3 Tore, teilweise brilliant heraus gespielt wurden, sondern nur auf das mangelde Abwehrverhalten der Bremer hin gewiesen wurde. Das hörte sich an als ob jeder Bezirksligist die Tore genauso gemacht hätte.
Wichtig wird sein nun nachzulegen. Mit einem Sieg gegen Nürnberg würde das Selbstvertrauen sicherlich weiter steigen um die folgenden schweren Aufgaben zu meistern.
Die Mannschaft ist auf einem guten Weg das Ziel P9 zu erreichen, wenn sie und das UMFELD auf dem Boden bleibt.
wenn man öfters Mal Doppelpass schaut oder gestern gar Sky 90 sah, kann man in etwa nachvollziehen warum das so ist.
In diesen Sendungen geht es fast nur um die Big 6 der Bundesliga. Da muss die Eintracht noch viele Spiele, in der am Samstag gezeigten Qualität abliefern
um nicht nur am Rande Erwähnung zu finden.
Betrifft die wirtschaftlichen Verhältnisse der Vereine die sich erstmals seit langer Zeit verschlechtert hat.
So hat z.B. die Eintracht aus Logen-Verkauf und TV-Einnahmen rund fünf Millionen Euro im Vergleich zur Vorsaison weniger zur Verfügung.
Was den Logen-Verkauf betrifft bin ich mir allerdings nicht sicher ob dies nur wirtschaftliche Gründe sind oder ob es bei dem einen oder anderen Fall auch mit der schlechten Platzierung der letzten Saison zusammen hängt.
Gerade in Frankfurt ist der "Premium-Kunde" sehr sensibel und nicht gerade für Ausdauer und Treue bekannt.
So hat z.B. die Eintracht aus Logen-Verkauf und TV-Einnahmen rund fünf Millionen Euro im Vergleich zur Vorsaison weniger zur Verfügung.
Was den Logen-Verkauf betrifft bin ich mir allerdings nicht sicher ob dies nur wirtschaftliche Gründe sind oder ob es bei dem einen oder anderen Fall auch mit der schlechten Platzierung der letzten Saison zusammen hängt.
Gerade in Frankfurt ist der "Premium-Kunde" sehr sensibel und nicht gerade für Ausdauer und Treue bekannt.
1. Talent (z.b.Ballgefühl, Übersicht, usw.) das man haben muss weil die Elementaren Grundlagen ohne Talent durch Training nur schwer zu erlernen sind.
2.Gute Körperliche und psychische Voraussetzungen (Fitness, Schnelligkeit, Robustheit / Mentale Stärke,) und Einsatz im Training um sich immer weiter zu verbessern
3.Fleiß und Disziplin dazu gehört auch die Ernährung die auf die Belastungen des Profifussballspielers abgestimmt sein müssen und nicht zuletzt den eisernen Willen seinen Weg zu gehen und diesen straight durchzuziehen zu wollen. Darüber hinaus darf aber den Mannschaftsgeist nicht vernachlässigt werden.
4. Eine gute Ausbildung, so das ein junger Spieler, von Anfang an, möglichst professionell arbeiten kann. Dies geht am besten bei einem Verein, der die nötigen Mittel und ein Sportinternat hat, in dem er jungen talentierten Spielern die Chance gibt, so früh wie möglich daran zu arbeiten.
Wie denkt ihr darüber?
Vieleicht hat der eine oder andere schon eigene Erfahrungen in diese Richtung gemacht und kann Mal was dazu sagen?