
big_strider
8197
Mainzel Heidel oder FR Komiker Kichelstein leben wohl in einer anderen Welt
und kommen mit der allgemeinen Entwicklung nicht mehr mit.
Das kommt mir so vor als wenn Opa und Oma kopfschütteltend das Treiben jugendlicher "Rabauken" beobachtet, die Welt nicht mehr versteht und sich nach den guten Alten Zeiten sehnt.
und kommen mit der allgemeinen Entwicklung nicht mehr mit.
Das kommt mir so vor als wenn Opa und Oma kopfschütteltend das Treiben jugendlicher "Rabauken" beobachtet, die Welt nicht mehr versteht und sich nach den guten Alten Zeiten sehnt.
was "denkt" Herr Kichelstein eigentlich?
Ausgerechnet vor Der Bundesliga soll der Gesellschaftliche Sittenverfall halt machen
Ist der so Naiv
Ausgerechnet vor Der Bundesliga soll der Gesellschaftliche Sittenverfall halt machen
Ist der so Naiv
sCarecrow schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:sCarecrow schrieb:
@ Vael:
In meinen Augen war Franz zuvor ein überharter Spieler.
In Anbetracht der Tatsache dass man ihm sicher genau hinguckt, bleibt er doch so eben im Rahmen.
Franz:
183 Spiele
64 gelbe
2 gelb/rote
4 rote
Ochs:
181 Spiele
50 gelbe
0 gelb/rote
2 rote
Chris:
136 Spiele
41 gelbe
1 gelb/rote
2 rote
Bist Du sicher, dass Du da richtig auswertest?
Ich sehe, dass Franz mehr rote (1 gelb rote) Karten gesehen hat als Ochs udn Chris zusammen.
Davon abgesehen gibts eben viele Dinge, die man nicht geahndet hat, wie beispielsweise die Aktion gegen Mantzio.s
Also ich bleibe dabei:
Franz war ein überharter, dreister Spieler. Bei der Eintracht provoziert er "nur" noch, ohne dabei einen Rahmen zu verlassen, den ich persönlich ablehnen würde.
ich denke bei der Verpflichtung von Franz hat man genau gewußt was man bekommt und wollte es auch!
Die Mannschaft war doch schon so Zahm das sie wenn das so weiter gegangen wäre ohne Probleme bei den Damen hätte mitspielen können.
der Frauenschläger ist ein bekannter Lügner und nun auch noch Verleumder
An der Stelle von Franz würde ich ihn anzeigen!
An der Stelle von Franz würde ich ihn anzeigen!
ich halte die Vorwürfe für gelogen und denke, dass Herr B zu der Art von ausländischen Mitbürgern zählt, die sobald ihnen die Argumente ausgehen auf der Rassismusschiene "fahren"
als ich Franz vor ca. 1 Jahr im Wunschkonzert für unsere Abwehr vorschlug war die Ablehnung groß.
Nun ist wohl auch der letzte Kritiker überzeugt.
So einen Spieler wie Franz, vor dem die Gegner sich in die Hosen Scheißen hatte die Eintracht seit Schlindwein nicht mehr.
Ich hatte gar nicht damit gerehnet, dass er so schnell zu einem Publikumsliebling wird.
Da kann man nur sagen:" Ein absoluter Glückskauf"
Nun ist wohl auch der letzte Kritiker überzeugt.
So einen Spieler wie Franz, vor dem die Gegner sich in die Hosen Scheißen hatte die Eintracht seit Schlindwein nicht mehr.
Ich hatte gar nicht damit gerehnet, dass er so schnell zu einem Publikumsliebling wird.
Da kann man nur sagen:" Ein absoluter Glückskauf"
Hallo, ich hatte gar nicht gewußt das Du ein Schütze bist, dass macht dich noch symphatischer
Alles Gute und werde schnell wieder Gesund, wir brauchen Dich sehr!
Alles Gute und werde schnell wieder Gesund, wir brauchen Dich sehr!
realdeal schrieb:
Egal wie, gegen die Knolleschmeißer zählt für mich nur ein Sieg.
Kann mich noch an das letzte Auswärstspiel beim ach so sympathischen Karnevallsverein erinnern (ich war da). Ich habe noch nie erlebt das Auswärtsfans so mies behandelt wurden (die wo da waren wissen was gemeint ist).
doch in Nürnberg vor deren letzden Abstieg
warum nicht so?
Oka
Jung Franz Russ Spycher
Chris Schwegler
Meier ----------- Korkmaz
Lymbe
Ochs
Oka
Jung Franz Russ Spycher
Chris Schwegler
Meier ----------- Korkmaz
Lymbe
Ochs
die Naivität mit einem dermaßen dünn besetztem Sturm in die Saison zu gehen wird bitter bestraft.
die Franzosen sind ja nun wirklich keine Kirmestruppe, was die Iren denen abverlangen ist schon aller ehren Wert.
Da wird kein Ball verloren gegeben und gekämpft bis zum umfallen. RESPEKT
Das sollte man sich Mal bei der Eintracht anschauen und zum Vorbild nehmen wenn es wieder Mal gegen eine Mannschaft des oberen 1/3 geht.
Da wird kein Ball verloren gegeben und gekämpft bis zum umfallen. RESPEKT
Das sollte man sich Mal bei der Eintracht anschauen und zum Vorbild nehmen wenn es wieder Mal gegen eine Mannschaft des oberen 1/3 geht.
etienneone schrieb:big_strider schrieb:
Ich hätte gerne Mal gesehen was Skibbe aus dem ganzen Geld gemacht hätte.
Ich behaupte einfach mal, dass er genau wie alle anderen Vereine ein paar Leute geholt hätte die was bringen und ein paar, die ein Griff ins Klo wären. Davon bleibt halt kein Verein verschont. Nur manche Vereine können es besser kompensieren als wir.
das meine ich nicht, es ist für einen neuen Trainer doch viel schwerer wenn er einen fast kompletten(aufgeblähten)Kader übernehmen muss als wenn er selbst seine eigenen Vorstellungen verwirklichen kann.
the_whitefalcon schrieb:Nuriel schrieb:yeboah1981 schrieb:Nuriel schrieb:Sag ich doch. Deshalb bin ich ja der Meinung, dass wir keine so tollen Außenstürmer haben, als das sich dieses System aufdrängen würde.
Köhler sind auch nicht die klassischen Außenspieler schlechthin. Richtige Außenstürmer sind in meinen Augen bei uns Ümit, Heller und Madhavikia als er noch schnell war. Ochs kann das auch spielen und Amanatidis zähle ich dazu, in Theorie vielleicht auch Jung. Das war's.
Nicht dass man mich falsch versteht, ich bin auch nicht der Überzeugung, dass man ein 4-3-3 auf keinen Fall spielen dürfe. Es gibt nur für beide möglichen Systeme nachvollziehbare Pro & Contra.
Eben. außerdem spricht auch nichts dagegen je nach Bedarf auch beides zu spielen.
Was uns aber richtig gut tun würde, wäre eine junge Version von Lyberopoulos, ein Mittelstürmer, der die Bälle in der gegnerischen Hälfte halten kann. Am besten gar ein jünger Jan Koller Man darf ja wohl noch träumen
Eine junge Version von Liberopolus? Also Tsoumou? ^^ Ich denke Fenin kann man mit seinen Leistenproblemen auch erst mal abschreiben.
Auch wenn Skibbe lauter poltert als Funkel (der ja Geld für Caio, Korkmaz, Bellaid und Fenin bekam) - wirklich besser wird sein bestehender Kader nicht spielen, wenn er öffentlich(!) fast alle als unfähiges Pack hinstellt. Funkel hat die Gegner stark geredet, Skibbe die eigenen Leute klein - irgendwie lustig.
Aber auch ein Jupp Heinckes bei Gladbach hat gezeigt, dass man mit solchen Parolen letztendlich nichts entscheidendes verbessern kann.
Ich hätte gerne Mal gesehen was Skibbe aus dem ganzen Geld gemacht hätte.
Tac-tics schrieb:
Inwiefern sind Deiner Meinung nach die Spiele gegen Leverkusen und Bayern im Pokal anders angegangen worden als das Spiel in München?
ich gehe Mal davon aus das du mit deiner Frage mich gemeint hattest!?
Antwort: die Spieler waren nicht nahe genug am Gegner und diese hatten deshalb genug Räume ihr Spiel zu machen.
Stoppdenbus schrieb:big_strider schrieb:Stoppdenbus schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:
ich kann mir wie gesagt vorstellen, dass da unterschwellig so ein eindruck bei den spielern haften bleibt. kann aber auch genauso gut sein, dass er die thematik intern schon längst aus der welt geschafft hat. ama hat mir mit seinem satz halt einen brocken hingeworfen, den ich jetzt mal so interpretiert habe. er kann sich auch rein aufs finanzielle beziehen. im moment gibts ja wieder kaffeesatzleserei at its best an allen fronten. ich bin gespannt aufs gladbachspiel und freu mich auf die erkenntnisse auf dem platz.
Ich denke mir, unsere Spieler haben auch mitbekommen, wie die Spiele in Lev. und gg. München ausgegangen sind. Und dass wir dort nun wirklich nicht mithalten konnten. Soviel Selbsteinschätzung erwarte ich von jedem Spieler, dass er nun nicht den Beleidigten spielt, weil der Trainer genau das ausspricht. Skibbe hat keinem die Bundesligatauglichkeit abgesprochen oder ihn für unfähig erklärt. Und ich hoffe doch zumindest, dass auch der Großteil unserer Spieler gerne erfolgreicher spielen würde, eventuell eben auch mit anderen, besseren Nebenleuten.
sorry, wenn man die beiden Spiele so wie das Spiel in München angegangen wäre, hätte man m.e. auch eine Chance gehabt und wäre nicht dermaßen abgeledert worden.
Oder man mauert sich ein 0:1 zurecht und erzählt hinterher was von Erfolg...
Ein Trainer sollte schon Wissen(gerade gegen stärkere Mannschaften) wie er seine Mannschaft ein und aufstellen muß um Erfolg zu haben.
Stoppdenbus schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:
ich kann mir wie gesagt vorstellen, dass da unterschwellig so ein eindruck bei den spielern haften bleibt. kann aber auch genauso gut sein, dass er die thematik intern schon längst aus der welt geschafft hat. ama hat mir mit seinem satz halt einen brocken hingeworfen, den ich jetzt mal so interpretiert habe. er kann sich auch rein aufs finanzielle beziehen. im moment gibts ja wieder kaffeesatzleserei at its best an allen fronten. ich bin gespannt aufs gladbachspiel und freu mich auf die erkenntnisse auf dem platz.
Ich denke mir, unsere Spieler haben auch mitbekommen, wie die Spiele in Lev. und gg. München ausgegangen sind. Und dass wir dort nun wirklich nicht mithalten konnten. Soviel Selbsteinschätzung erwarte ich von jedem Spieler, dass er nun nicht den Beleidigten spielt, weil der Trainer genau das ausspricht. Skibbe hat keinem die Bundesligatauglichkeit abgesprochen oder ihn für unfähig erklärt. Und ich hoffe doch zumindest, dass auch der Großteil unserer Spieler gerne erfolgreicher spielen würde, eventuell eben auch mit anderen, besseren Nebenleuten.
sorry, wenn man die beiden Spiele so wie das Spiel in München angegangen wäre, hätte man m.e. auch eine Chance gehabt und wäre nicht dermaßen abgeledert worden.
tobago schrieb:
Unabhängig davon bin ich auch dafür, dass man z.B. Sportstudenten in Form eines Projekts für die Informationsfindung mit einbezieht, ebenso wir ordentliche Software die über Excelfunktionen hinaus geht. Die Studenten sollen nicht scouten sondern nur die Informationen für die Scouts bereitsstellen. Mit den richtigen Werkzeugen kann man die Informationen auswerten und dann kommen die Scouts ins Spiel. Wenn die aus den Informationen die richtigen Spieler selektiert haben, werden diese durch Probetrainings, Spielanalysen, Gespräche usw. durch den Trainer bewertet und bei Entscheidung für einen Spieler kommt dann noch der Vorstand ins Spiel. Das wäre ein Ablauf wie ich ihn mir als Laie vorstelle, ist das so abwegig?
tobago
gute Idee
manu666 schrieb:big_strider schrieb:manu666 schrieb:sCarecrow schrieb:EintrachtSacha schrieb:
Sorry, aber wenn ich die Aussagen von HB in dem FR Artikel lese, krieg ich jetzt doch nen dicken Hals.
Die letzten 2 Saisons haben er und Funkel insgesamt über 11 Millionen Euro für Fenin, Caio, Bellaid, Petkovic etc. ausgegeben.
Du vergisst Ümit Korkmaz. Hat immerhin auch deutlich über 2mio Ablöse gekostet...
ach kommt Leute...was wurde hier gefeiert als Fenin und Caio verpflichtet wurden. Bei Ümit war man auch sehr froh das man ihn bekommen hatte.
Das sie alle nicht so eingeschlagen sind wie wir uns das erhofft haben, konnte ja keiner ahnen. Nichts desto trotz sind es aber auch noch sehr junge Spieler, man sollte jetzt echt nicht jeden nieder machen und als Fehleinkauf bezeichnen.
sind das nicht ganz normale Reaktionen von Fans, die in der Regel immer etwas zum überziehen neigen?
Natürlich!
Aber man steht ja noch gut da und nur weil einige Strukturen bei Eintracht Frankfurt nicht perfekt sind, muss man ja jetzt nicht die halbe Mannschaft als Fehleinkäufe bezeichnen.
das sollte man nicht überbewerten, da haben einige einen dicken Hals und machen sich Luft.
manu666 schrieb:sgevolker schrieb:manu666 schrieb:
Alles kein Problem...die letzte Kohle und das bisschen Tafelsilber was wir haben für Spieler ala Sanogo/Gekas raushauen und wir spielen nächstes Jahr Fussball 3000. Liegt ja scheinbar alles nur an HB, er bremst den Laden ohne Ende.
Nun ja, wenn ich schon wieder lese, dass Fenin schmerzen hat, dann kann ich mir ausrechnen wie das endet.
Wir haben dringend Bedarf an einem Stürmer der uns weiterhilft, der das Zeug dazu hat Ama oder Fenin zu ersetzen. Natürlich können wir keinen zweistelligen Millionenbetrag ausgeben, aber zur Zeit sind einige Vereine vielleicht auch mit weniger zufrieden. Ich sehe es auch nicht so wie Skibbe, dass eine Ausleihe ohne Kaufoption keinen Sinn macht. In dieser Situation
würde das zur Not auch Sinn machen, jedenfalls besser als nacher ohne echten Stümer zu spielen.
Die Situation hatten wir doch schon mal, warum lernt man nicht mal draus?
Natürlich haben wir Bedarf, gerade im Sturm. Es spricht ja auch nichts dagegen, aber auch dort hat doch HB recht. Wir brauchen dann auch was, was uns qualitativ weiterbringt...und das, auch wenn es nicht jeder wahr haben möchte, hat halt seinen Preis.
Schwegler hat uns auch weitergebracht und hat keine Unsummen gekostet.
ist mir schon klar wie diese Polemiker ticken, immer schön auf die "Schmuddelkinder" zeigen und sich selbst ins rechte Licht stellen, dass will eine bestimmte Klientel hören bzw. sehen und deshalb klappt das auch immer wieder.