
big_strider
8198
das Problem dürfte eher in der Mannschaft liegen, diese hat m.e. nicht die Qualität um einem Spielertyp wie Caio nun Mal einer ist, den Rücken freizuhalten. Nur dann könnte er seine Stärken voll zur Entfaltung bringen und wäre ein Gewinn für das Team.
big_strider schrieb:
ZITAT aus dem Wiesbadener Kurier
Es fällt im Übrigen auf, dass sich die Eintracht seit einiger Zeit - im Vorjahr waren unter anderen der Mexikaner Galindo und der Japaner Inamoto gekommen - bei ihren Einkaufstouren nur noch im Ausland bedient. Offensichtlich ist das Scouting im eigenen Land eher unterentwickelt. Am Geld kann das nicht liegen, denn vorsichtig geschätzt haben die Hessen mehr als zehn Millionen Euro investiert in diesem Kalenderjahr. Dass an der Gerüchtebörse für diesen Winter der Grieche Gekas (Leverkusen) und der Ivorer Sanogo (Bremen) als Neuzugänge gehandelt werden, passt ins Bild.
ich möchte gern Mal Wissen, was ein Schreiberling für eine Ausbildung bekommt um so einen sich wiedersprechenden Mist abzuliefern, dass können ja viele User hier aus dem Forum besser
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5303329.de.htm
der Originalartikel stammt aus der FNP, dies überrascht und entäuscht mich zugleich. Das bin ich von der FNP nicht gewöhnt
EvilRabbit schrieb:
Was das Holen eines Verteidigers angeht: Dabei wird kaum ein IV gemeint sein. Man wird wenn dann einen Außenverteidiger oder Allrounder verpflichten.
Einen Stürmer ganz arg dringend brauchen wir meiner Einschätzung nach nur, wenn Meier zur Rückrunde nicht fit wird. Sonst sollten wir für vorne an sich genügend Auswahl haben, um die Rückkehr von Ama in Ruhe abzuwarten - was nicht heißt, dass man einen guten Mittelstürmer nicht trotzdem noch holen darf.
Dieser Artikel des Wießbadener Schmierblatts ist im übrigen mal richtig lächerlich. Ich sehe keine einzige Transferperiode in der wir nicht mindestens einen Spieler von einem deutschen Club gekauft hätten...
es ist ein Drahtseilakt zu spekulieren wer wann wieder fit ist. Deshalb sollte man bei der Planung für die Rückrunde vom schlimmsten Fall ausgehen.
big_strider schrieb:
ZITAT aus dem Wiesbadener Kurier
Es fällt im Übrigen auf, dass sich die Eintracht seit einiger Zeit - im Vorjahr waren unter anderen der Mexikaner Galindo und der Japaner Inamoto gekommen - bei ihren Einkaufstouren nur noch im Ausland bedient. Offensichtlich ist das Scouting im eigenen Land eher unterentwickelt. Am Geld kann das nicht liegen, denn vorsichtig geschätzt haben die Hessen mehr als zehn Millionen Euro investiert in diesem Kalenderjahr. Dass an der Gerüchtebörse für diesen Winter der Grieche Gekas (Leverkusen) und der Ivorer Sanogo (Bremen) als Neuzugänge gehandelt werden, passt ins Bild.
ich möchte gern Mal Wissen, was ein Schreiberling für eine Ausbildung bekommt um so einen sich wiedersprechenden Mist abzuliefern, dass können ja viele User hier aus dem Forum besser
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport...l_id=3512672
ZITAT aus dem Wiesbadener Kurier
Es fällt im Übrigen auf, dass sich die Eintracht seit einiger Zeit - im Vorjahr waren unter anderen der Mexikaner Galindo und der Japaner Inamoto gekommen - bei ihren Einkaufstouren nur noch im Ausland bedient. Offensichtlich ist das Scouting im eigenen Land eher unterentwickelt. Am Geld kann das nicht liegen, denn vorsichtig geschätzt haben die Hessen mehr als zehn Millionen Euro investiert in diesem Kalenderjahr. Dass an der Gerüchtebörse für diesen Winter der Grieche Gekas (Leverkusen) und der Ivorer Sanogo (Bremen) als Neuzugänge gehandelt werden, passt ins Bild.
ich möchte gern Mal Wissen, was ein Schreiberling für eine Ausbildung bekommt um so einen sich wiedersprechenden Mist abzuliefern, dass können ja viele User hier aus dem Forum besser
Es fällt im Übrigen auf, dass sich die Eintracht seit einiger Zeit - im Vorjahr waren unter anderen der Mexikaner Galindo und der Japaner Inamoto gekommen - bei ihren Einkaufstouren nur noch im Ausland bedient. Offensichtlich ist das Scouting im eigenen Land eher unterentwickelt. Am Geld kann das nicht liegen, denn vorsichtig geschätzt haben die Hessen mehr als zehn Millionen Euro investiert in diesem Kalenderjahr. Dass an der Gerüchtebörse für diesen Winter der Grieche Gekas (Leverkusen) und der Ivorer Sanogo (Bremen) als Neuzugänge gehandelt werden, passt ins Bild.
ich möchte gern Mal Wissen, was ein Schreiberling für eine Ausbildung bekommt um so einen sich wiedersprechenden Mist abzuliefern, dass können ja viele User hier aus dem Forum besser
toby81 schrieb:
Ui Ui Ui
Immer wieder diese diskussion aufheitzen!!!!
Man muß sich auch mal überlegen, warum der Pröll noch da ist! Nach dem Poker um die Vertragsverlängerung!!!!! Der wollte doch nach Köln!
Ich denke, das er der best bezahlteste "2te Torhüter" der Liga ist! Wenn das Geld nichgt gestimmt hätte wäre der doch schon längst weg gewesen! Oka ist der Eintarcht schon seit vielen vielen Jahren treu!!!
Und allein aus diesem Grund hat er es verdient Stammtorhüter zu sein!
Aber die Leistungen sind zwar nicht immer bestämdig, aber was zuhalten ist, hat er gehalten!
Das 2:1 gestern hätte auch ein Oli Kahn nicht rausgeholt!
Und das 2:2 war ganz einfach dem Köhler seine Schuld! wie kann man einen Gomez so frei da zum Kopfball kommen lassen! Auch wieder keine Chance für Nikolov! Also lasst doch einfach mal die Labereien um den Torhüter!
Pröll ist ganz klar die Nummer 2!
man sollte sich Mal Gedanken machen, warum Köhler ein paar Meter vor dem eigenen Tor gegen Gomez verteidigen muss
Handkaes schrieb:
Ich schreibe mal weniger zum eigentlichen Topic (Berichterstattung DSF), aber zum Schiri ein Wörtchen...
Ich denke, es war offensichtlich dass es kein Foul von Stuttgart's #33 war. ABER, ich kann nicht verstehen warum PLÖTZLICH ein Schir-Assistent (so heißen die Linienrichter ja jetzt ) den Schiri überstimmen kann ?!?! Nicht ,dass ich es mir in anderen Situationen oftmals schon gewünscht habe (gereade bei Fouls im Strafraum), aber ausgerechnet gestern und leider gegen uns passiert so etwas natürlich.
Ich meine, wenn der Herr Rafati ein Foul gesehen hat - wo auch immer - dann muss er pfeiffen. So wie er es getan hat. Ich hätte es verstanden, wenn er es NICHT gesehen hätte und der Schiri-Assistent dann die Fahrn gehoben und es ihm angezeigt hätte. Aber, erst Pfeiffen und dann rauslaufen und fragen "Hey, hast du ein Foul gesehen ?" Kapiere ich nicht...
ich finde es gut das ein Schiri auch Mal seine Entscheidung überdenkt und gegebenenfals revidiert. Nur weil es uns getroffen hat kann ich dieses Vorgehen nicht in Frage stellen.
P.S. er hat ja auch keine richtige Entscheidung in eine falsche umgewndelt.
municadler schrieb:
gestern hätte ich fats vor Wut meinen Fernseher aus dem Fenster geschmissen..
nicht nur weil die Eintracht die Führung wieder verschenkte, sondern besinders wegen der Berichterstattung des DSF ..
Ich habe selten einen einseitigeren Repoter beim Fernsehen gehört wie gestern..
der steigerte sich direkt in einen Gomes Verteidigungswahn so dass es wirklich unerträglich wurde..
Ja das 2:0 von Livero war wohl irregulär- und das Foul von Gomes beim 2:2 kann man hinterfragen klar. Trotzdem bleibt die frage ob sich ein schiri aufgrund einer Beschwerde eines Spielers an den Assi wenden muss der die Szene schlechter gesheen haben muss als der Schiri selber !!
Ausserdem wurde immer aufgrerechnet dass es quasi nur fair gewesen wäre, wegen dem irregulären 2:0..
Dass aber der eintracht ein reguläres 1:0 verwehrt wurde, fand da dann keine Erwähnung mehr.. eine Unverschämtheit
hol dir Premiere dann kannst du nach x Kameraperspektiven selbst entscheiden was Fakt ist.
womeninblack schrieb:
Ich finde es auch schön, dass Friedhelm Funkel angeblich das Gemeckere der Ledersitzbesetzer am ***** vorbei geht.
Aber das stand in der BILD.
Was da wieder an Vermutung dran sein wird?
PS: Es gibt da so ein paar Leute, die sind immer um Funkel rum, zumindest im Training, und ob die auf den Ledersitzen sitzen weiß ich net, aber denen hätte ich schon lange Stadionverbot erteilt...
Wobei, ob er da so differenzieren kann + net mich auch gleich mit rauswirft??
BILD hat wahrscheinlich von der FNP abgekupfert>>
Artikel vom 03.11.08 aus der FNP
Zitat
Schließlich war der Coach der Frankfurter Eintracht in den schlechten Zeiten nur dank des großen Vertrauens von Vorstandschef Heribert Bruchhagen im Amt geblieben. «Für ihn freut es mich am meisten, dass wir ihm dieses Vertrauen zurückzahlen konnten», meinte der 54-Jährige und machte klar, was ihn in den vergangenen Wochen gestört hatte: «Nicht die Fans oder die Journalisten, sondern diejenigen Krakehler, die hinter mir im Stadion sitzen.» Da ist der VIP-Bereich, in dem es sich auch der Aufsichtsrat der Eintracht schmecken lässt.
möchte nicht Wissen was hier abgeht, wenn sich ein wichtiger Eintracht Spieler bei einem Hallentunier schwer verletzen würde
ich befürchte das Funkel´s starke Worte gegen die Frankfurter Schiki-Miki Fans, FF noch schwer zu schaffen machen werden.
Die werden nun mit aller Macht versuchen, Einfluss auf die Verantwortlichen zu nehmen, so dass FF keinen neuen Vertrag mehr bekommt.
Die werden nun mit aller Macht versuchen, Einfluss auf die Verantwortlichen zu nehmen, so dass FF keinen neuen Vertrag mehr bekommt.
big_strider schrieb:
wird die Ypsilontante Hessliche Ministerpräsidentin oder fällt ihr ein Genosse in den Rücken
das es gleich 3 wurden überrascht sogar mich
BenAmApple schrieb:
Moin!
Bei Wikipedia ist davon die Rede, dass die Herbertstrasse in Hamburg juristisch betrachtet öffentlicher Raum ist. Dennoch wird Jugendlichen unter 18 und - das ist jetzt der Punkt, der mich interessiert - Frauen der Eintritt verwährt. Heisst es nicht, dass es keinerlei Diskriminierungen geben darf in Bezug auf Rasse, Geschlecht, Herkunft und Religion? Einfach gedacht würde die Praxis der Herbertstrasse dagegen verstoßen, indem Frauen ausgeschlossen werden.
Wer weiß Näheres über die Details und kann mir beantworten, auf welchen Grundlagen dieser Ausschluss funktionieren kann?
haben sie dich nicht reingelassen
Eintracht - FCB 1:0 durch Fenin
chrispuck schrieb:
..ich bin ja so gespannt. So gespannt auf Sonntag Abend; 18.45 Uhr - dann spricht die Tabelle die Wahrheit. Die Wahrheit darüber, ob Funkel es gelingt, aus der Situation herauszukommen oder auch nicht.
Respekt - vor der zweiten Halbzeit in Cottbus, die war sehr gut. Erschütterung über die ersten 45 Minuten, in denen die Eintracht hätte tot sein können.
Respekt - vor der Wende gegen den KSC; als Freis alleine vor dem Tor vorbeigeschossen hatte, es hätte Eintrachts tot sein können.
Ich denke, Funkel stande diese Woche schon zweimal vor dem Aus. Am Mittwoch gegen den KSC - ich glaube sogar beim Stand von 1:1 noch; am Samstag bis zur 60. Minute, ich glaube sogar noch beim Stand von 2:2 - ansonsten kann ich seine atypische Reaktion Ochs (Verteidiger) raus, Tsoumou (Angreifer) rein, nicht nachvollziehen.
Leider befürchte ich - gegen die Bayern wird es nicht reichen - und leider bin ich sehr skeptisch aufgrund der schwachen 90 Minuten gegen den KSC und den vielleicht 45 guten Minuten in Cottbus, dass es für den "Fuchs" Hans Meyer und Gladbach reichen wird.
Sollte das der Fall sein, dass wir nicht punkten in den beiden Spielen, haben wir am 11. Spieltag 9 Punkte - definitiv zu wenig.
Bei drei Punkten wird die Unsicherheit mit Funkel weitergehen.
Bei 6 Punkten wird für den Moment alles toll sein, aber Dauerhaft meines Erachtens zur prüfen sein, ob Veränderungen notwendig sein werden - aus meiner Sicht unumgänglich.
Ich finde erschreckend, dass viele hier Funkel als Trainer behalten wollen, warum? Die Mannschaft war spielerisch stärker im Aufstiegsjahr im Vergleich zur letzten und dieser Saison. Bedeutet für mich Rückschritt an Stelle Fortschritt.
Warum noch? Ich gehe jetzt viele, viele Jahre zur Eintracht. Immer wieder werden Namen gesungen, von Spielern, Trainern... aber ich habe noch nie "Friedhelm Funkel" Sprechchöre gehört - trotz der angeblich so tollen Leistungen...
Ich hoffe für den Verein auf sechs PUnkte - ich hoffe auf Ruhe und die Möglichkeit auch diese Saison im Mittelmaß zu beenden. Ich hoffe auf die Erkenntnis, höhere Ziele nie mit diesem Trainer erreichen zu können.
Schönen Tach auch...
Ich denke, einige haben immer noch nicht verstanden das die BuLi ein Tagesgeschäft ist. Was gestern schlecht war, ist morgen gut. Bei der 3 Punkteregelung springt man schneller wieder aus der Abstiegszone als man reingerutscht ist.
Und Mal ganz ehrlich, welcher Verein schmeißt einen Trainer raus, der es gerade unter enormen Druck geschafft hatte innerhalb einer Woche vom letzten Platz auf Platz 12 zu springen und das, obwohl die Besten Spieler verletzt ausgefallen waren?
Wie es z.z. aussieht, wird dies eine Saison, in der die Eintracht im unteren 1/3 der Tabelle landet.
Wenn dies so eintrifft, werden die Gründe genau zu analysieren sein. Außerdem gehe ich davon aus, dass man die Arbeit von FF kritisch unter die Lupe nehmen wird.
FF hat nur bis zum Saisonende Vertrag, eine Trennung wäre dann für beide Seiten eine saubere und faire Angelegenheit und man hätte alle Zeit einen neuen Trainer in Ruhe zu suchen.
Eine vorzeitige Trennung kostet Geld bringt Unruhe und garantiert keinen Erfolg.
Eine Trennung vor Saisonende wäre auch nur von Nöten, wenn FF die Mannschaft nicht mehr erreichen würde.
wird die Ypsilontante Hessliche Ministerpräsidentin oder fällt ihr ein Genosse in den Rücken
Rummenigge wurde gestern bei PREMIERE gefragt was man von Hoffenheim lernen könnte, seine Antwort(sinngemäß): wie man mit viel Geld eine gute Mannschaft aufbaut.Ich Wette dem geht jetzt schon die Düse und er sieht die Alleinherrschaft der Bayern in Gefahr.
eintracht-grenzenlos schrieb:big_strider schrieb:cardaso schrieb:
Das stimmt ja so auch nicht.
10.11.2007
Jermaine Jones muss Länderspiele verletzt absagen
Jones zog sich die Verletzung bei einem Tritt des Hamburgers Paulo Guerrero zu und musste in der 25. Minute ausgewechselt werden. Zunächst war sogar ein Bänderriss befürchtet worden. Dieser Verdacht bestätigte sich aber nicht, teilte der Verein mit. Schalke-Trainer Mirko Slomka hofft, dass Jones nach intensiver Behandlung vielleicht schon in 14 Tagen im Auswärtsspiel bei Hannover 96 wieder zur Verfügung stehen wird.
17.08.2008
Im Spiel gegen Hannover 96 zog sich unterdessen Jermaine Jones einen Syndesmoseriss zu. Der ehemalige Frankfurter wird dem Verein deshalb sechs Wochen fehlen.
es geht, so sehe ich es, nicht um Verletzungen die sich Jones auf Schalke in Spielen zugezogen hatte und die in einer Saison fast jeden Spieler Mal treffen. Was wundert, ist doch vielmehr, das er mit Malessen, an bzw. in seinen Knochen, die ihn in Frankfurt lange plagten, auf Schalke keinerlei Probleme mehr hat!
Das Geheimniss wird sich nur dann klären, wenn du den Spieler Jones selbst dazu befragst....
und dann sagt er nichts als die Wahrheit :neutral-face
man könnte daraus vieleicht ein Tausch/Leihgeschäft(Kroos >