>

big_strider

8198

#
cardaso schrieb:
Das stimmt ja so auch nicht.

10.11.2007
Jermaine Jones muss Länderspiele verletzt absagen
Jones zog sich die Verletzung bei einem Tritt des Hamburgers Paulo Guerrero zu und musste in der 25. Minute ausgewechselt werden. Zunächst war sogar ein Bänderriss befürchtet worden. Dieser Verdacht bestätigte sich aber nicht, teilte der Verein mit. Schalke-Trainer Mirko Slomka hofft, dass Jones nach intensiver Behandlung vielleicht schon in 14 Tagen im Auswärtsspiel bei Hannover 96 wieder zur Verfügung stehen wird.

17.08.2008
Im Spiel gegen Hannover 96 zog sich unterdessen Jermaine Jones einen Syndesmoseriss zu. Der ehemalige Frankfurter wird dem Verein deshalb sechs Wochen fehlen.




es geht, so sehe ich es, nicht um Verletzungen die sich Jones auf Schalke in Spielen zugezogen hatte und die in einer Saison fast jeden Spieler Mal treffen. Was wundert,  ist doch vielmehr, das er mit Malessen,  an bzw. in seinen Knochen, die ihn in Frankfurt lange plagten, auf Schalke keinerlei Probleme mehr hat!
#
Panik an den Börsen – Dax im freien Fall
Der deutsche Aktienmarkt bricht ein. Der Dax verliert rund zehn Prozent und hält sich nur mit Mühe über 4 000 Punkten. Am Markt sind fast ausschließlich Verkäufer unterwegs, selbst der beste Dax-Wert notiert satt im Minus. An den anderen europäischen Börsen sieht es kaum besser aus. Und zum Börsenauftakt in den USA könnte es einen weiteren Kursrutsch geben.


http://www.handelsblatt.com/finanzen/marktberichte/panik-an-den-boersen-dax-im-freien-fall;2071289
#
Afrigaaner schrieb:
Isi schrieb:
AdlerSteve schrieb:


Es fehlen:

Zlatan Bajramovic
Mehdi Madavikia


Echt erschreckend, wenn man das mal so aufgereiht sieht. Von den fehlenden könnte man sich fast jeden in der Startelf vorstellen.  




Du als medizinische Fach-Frau, könntest uns doch des Rätsel Lösung nennen.

Ich bin ja wirklich kein Pessimist, aber normal ist das nicht mehr. Und was mir dann keiner mehr erklären kann, warum verletzt sich Jones bei Schalke nicht?

Gruß Afrigaaner


das ist für mich eines der größten Rätsel seit ich Fan von Eintracht Frankfurt bin und das bin ich schon verdammt lang  
#
Zitat

HB FRANKFURT/FLENSBURG. Nachdem auch der Oktober mit einem Minus von vier Prozent deutlich unter dem Vorjahr blieb, droht der Branche das schlechteste Abschneiden seit Jahren. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechnet mit 3,2 Mill. Neuzulassungen im Gesamtjahr nach 3,47 Mill. im Jahr 2006 - das wären so wenige wie zuletzt im Jahr 1994. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller VDIK erwartet sogar nur noch einen Absatz von 3,16 Millionen.


http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/deutscher-automarkt-schwaechelt-gewaltig;1347099


sollte der Absatz der Neuwagen in Deutschland weiter rückläufig sein, wird dies schwerwiegende Folgen für den Wirtschaftsstandort in unserem Land haben.
Die Negativen Auswirkungen werden jeden treffen und unser Land in eine der schwersten Krisen nach dem 2. Weltkrieg reißen.
Man muss schnellstens umdenken und darf nicht mehr so tun als wenn wir immer noch in den fetten Jahren Leben.
Von diesen haben wir uns wohl erstmals für längere Zeit verabschiedet.
Je schneller das alle begreifen, umso besser wird man mit dieser mißlichen Lage klar kommen.

Das nächst größere Problem das nicht mehr so einfach zu lössen ist, steht mittelfristig schon vor unserer Tür und betrifft Global alle Menschen auf dieser Erde. Die zu Neige gehenden Rohstoffe(Öl und Gas etc.) und das immer knapper werdende Trinkwasser. Schon heute sind Millionen Menschen täglich davon betroffen und müssen mit verunreinigten Wasser auskommen.
#
wenn es einige Spieler geben sollte, die ein Problem mit FF haben und dann immer wieder hören das der Trainer egal wie es läuft unantastbar ist, kann sich das schon leistungshemmend auswirken. Ich denke Mal das ist gar nichts besonderes, solche Speler wird es in jeder Mannschaft geben(siehe z.B. NM)
#
auf der Taunustr. zwischen Elbe und Weserstr. ist ein günstiger Plus, was die für ein Bier haben weiss ich allerdings nicht.
#
adlerkadabra schrieb:
Ich finde, es sind eine ganze Reihe wichtiger Punkte inzwischen angesprochen worden. Wenn ich für mich ein Zwischenfazit ziehe, sieht das so aus:

1. Ja, die Gesamtdarstellung eines kompletten Threads auf einer Seite ist wünschenswert - auch wenn lang und umfassend: die Übersichtlichkeit ist besser als bei Verteilung auf x Zeilen, damit ist der Kontext deutlicher gegeben, und damit wiederum Verständlichkeit und Verständnis.

2. Ja, es wäre zu überlegen, ob man die (nach meinem Gefühl manchmal etwas rigide gehandhabte) 1 Thema / 1 Thread Systematik nicht etwas aufbrechen sollte. Um an die Diskussion: "Trainingsberichte - separat oder zusammen" zu erinnern: es wäre sicherlich wiederum im Sinne der Übersichtlichkeit, wenn solche meist mit XL-Format startenden Threads separat gehenadelt werden.

3. Angesichts des stets wachsenden Forums sollte man daran denken, nach Möglichkeit mehr Mods als bislang einzusetzen - das verteilt die Mühe auf mehrere Schultern, außerdem können potentielle Brandherde rascher erkannt und eingedämmt werden.

4. Von Tube angesprochen: wenn die Mod-Software offenbar nix taugt: aber schleunigst eine andere her! Man muss den Leuten den Job ja nicht mit Fleiß noch schwerer machen.

5. Nochmals die Mods betreffend: tendenziell würde ich sagen, Ihr könntet ruhig etwas früher und auch schärfer eingreifen. Wir alle müssten uns im Vorfeld darauf einigen, dass das zum Besten des Ganzen wäre, dann braucht's in der Regel auch kein Ungerechtigkeitsgejammer.

*

Bleiben noch die wichtigen, aber schwerer greifbaren Problematiken wie etwa das in letzter Zeit ziemlich verschärfte Lagerdenken - da können nur wir alle uns selber an der Nas packen.

Von einschneidenden Strukturellen Änderungen halte ich nicht viel, im Prinzip ist das Forum so, wie es ist, sehr gut und eines der Besten mir bekannten, um nicht zu sagen: das Beste. Namentlich garnix halte ich von einer wie auch immer gearteten Hierarchisierung der User - es ist genau eine Stärke (und, natürlich, gleichzeitig unvermeidlich auch eine Schwäche), dass es die hier nicht gibt.





M.e. dürfte es ausreichen,  jene User herauszufiltern(und zu sperren) die sich mit mehr als einem Nick anmelden und im Forum ihr Unwesen treiben.Technisch dürfte dies kein Problem sein und die Kosten für den einen MA der diese Aufgabe erledigt, dürfte bei dem Umsatz was die Eintracht macht auch keine Hürde darstellen.
#
Nordhessen3 schrieb:
hi ich würde gern neuer forums-mod werden, dann würden hier einige vollidoten gesperrt.


die dann unter einem anderen Nick fröhlich weiter ihrem "Hobby" nachgehen.  
#
Ich bin der Meinung, dass dies kein spezielles Problem darstellt das nur im Eintracht Forum herrscht. Ich kenne einige Foren mit den verschiedensten Sachgebieten in denen es über kurz oder lang zu ähnlichen Problemen kam. Oft werden Foren wegen solchen Ausuferungen auch Mal für eine Zeit geschlossen, nur kann man damit die Probleme nicht lösen und nach einer gewissen Zeit ist man wieder am gleichen Punkt.
Vielleicht sollte man es ähnlich Händeln wie beim BVB bei dem man gegen Gebühr in einen Club aufgenommen wird in dem auch das BVB Forum eingegliedert ist.
Ich habe da leider überhaupt  keine Ahnung wie das dort läuft, eines wäre aber sicher, dass jede Menge Spinner mit mehrfach Anmeldungen nicht mehr vorkämen.
Wenn dann noch  jeder mit seinem Namen statt mit einem Nick antritt, wären viele der derzeitigen Probleme gelöst!
#
Ich bin der Meinung, dass dies kein spezielles Problem darstellt das nur im Eintracht Forum herrscht. Ich kenne einige Foren mit den verschiedensten Sachgebieten in denen es über kurz oder lang zu ähnlichen Problemen kam. Oft werden Foren wegen solchen Ausuferungen auch Mal für eine Zeit geschlossen, nur kann man damit die Probleme nicht lösen und nach einer gewissen Zeit ist man wieder am gleichen Punkt.
Vielleicht sollte man es ähnlich Händeln wie beim BVB bei dem man gegen Gebühr in einen Club aufgenommen wird in dem auch das BVB Forum eingegliedert ist.
Ich habe da leider überhaupt  keine Ahnung wie das dort läuft, eines wäre aber sicher, dass jede Menge Spinner mit mehrfach Anmeldungen nicht mehr vorkämen.
Wenn dann noch  jeder mit seinem Namen statt mit einem Nick antritt, wären viele der derzeitigen Probleme gelöst!
#
ich habe manchmal den Eindruck dass einige nur ins Stadion gehen um  rauszulassen was sie woanders nicht können bzw. dürfen. Da werden Pöbeleien und Beleidigungen schnell zur normalsten Sache der Welt
#
schlusskonferenz schrieb:
Ich habe die Nase voll von verklausulierten Threads. Man soll sagen, was man denkt. Zur Trainerfrage gibt es ja schon etliche Threads. Allerdings ist noch nicht so richtig klar, wie die Leute, die "Funkel raus" fordern, reagieren, wenn ihrer Forderung von der verantwortlichen Person (Heribert Bruchhagen) nicht sofort entsprochen wird. Übt man sich dann gezwungenermaßen in Geduld, oder fordert man den Kopf vom Vorstand?

Also: Soll Bruchhagen entlassen werden, wenn er nicht den Trainer entlässt? Wann soll das geschehen? Wer könnte Bruchhagen nachfolgen, der es besser macht?

Und für alle, denen das zu platt ist: Ganz unabhängig von der Trainerfrage - wie lange wird wohl die "Ära Bruchhagen" dauern? Was kommt danach? Sind wir für eine Demission Bruchhagens, wann auch immer, überhaupt gerüstet?



Das HB zu dem (jeweiligen)Trainer auch  in schwierigen Zeiten steht, hat er schon damals bei Reimann gezeigt. Dazu gehört m.e. eine gehörige Portion Stehvermögen. Daran kann ich beim besten Willen keinen Fehler erkennen.
Auch wenn die Eintracht diese Saison absteigen sollte, halte ich HB immer noch für den richtigen Mann, vorausgesetzt, er trennt sich dann von Funkel.
Einen besseren Mann wie HB auf diesem Posten, hatte die Eintracht in  den letzen 3,4 Jahrzehnten  m.e. nicht gehabt und ich kann mir beim besten Willen keinen vorstellen, der kurz oder mittelfristig in dessen Fußstapfen treten könnte.
#
Ostern?  
#
ich habe eine sehr interessante Site über die Geschichte des Goldes gefunden>>

http://www.goldsammler.eu/gold-information/gold-geschichte.html
#
Ich denke nicht das Gold für Otto Normalverbraucher ein geeignetes Mittel ist um schwere Zeiten zu überstehen.
Wenn man sein Geld in Gold anlegt braucht man vor allem Zeit.
So lag der Goldpreis für 1 Unze am 21. Juni 1999 bei einem Tiefstand von 252,90 US-Dollar und im März 2008 erreichte er erstmals die 1000 US-Dollar Marke.
Z.Z. nähert er sich wieder dem Stand vom März 08 und wird in absehbarer Zeit wahrscheinlich auf ein neues Rekordhoch steigen.
#
Funkel und seine  Art eine Krise darzustellen:

Friedhelm Funkel: Mit dem Wort Krise gehe ich vorsichtig um. Eine Krise herrscht, wenn man 0:5, 1:6 verliert - das haben wir nicht. Die Mannschaft kämpft mit Leidenschaft gegen die sieglosen Spiele an.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/383757/
#
Paramounti schrieb:
big_strider schrieb:
Shmiddy schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ich meinte jetzt auch gar nicht zwingend Inflation, sondern vielmehr die Leute, die ihr Geld irgendwo in irgendwelchen Fonds angelegt haben, das nicht mehr als sicher erachten, sich lieber auszahlen lassen um das Geld für handfeste Dinge ausgeben.

Auszahlen und in Gold anlegen vielleicht aber sich jetzt noch schnell ein neues Auto kaufen oder sowas, dass wird wohl niemand tun.


wenn man das gemacht hätte als ich damals diesen Fred aufgemacht hatte(oder noch ein paar Monate früher), nun steigt der Goldpreis enorm an.



Du hast das Ding am 5.3. eröffnet. Da krazte Gold an der 1000$ Marke. Heute 890$.


deshalb hatte ich ja auch  oder noch ein paar Monate früher beigefügt  
#
Shmiddy schrieb:
yeboah1981 schrieb:

Ich meinte jetzt auch gar nicht zwingend Inflation, sondern vielmehr die Leute, die ihr Geld irgendwo in irgendwelchen Fonds angelegt haben, das nicht mehr als sicher erachten, sich lieber auszahlen lassen um das Geld für handfeste Dinge ausgeben.

Auszahlen und in Gold anlegen vielleicht aber sich jetzt noch schnell ein neues Auto kaufen oder sowas, dass wird wohl niemand tun.


wenn man das gemacht hätte als ich damals diesen Fred aufgemacht hatte(oder noch ein paar Monate früher), nun steigt der Goldpreis enorm an.
#
Brady schrieb:
Schreien muss man trotzdem nicht...


es sind Ausschnitte  aus den jeweiligen Artikeln, deshalb Fett.
#
Der Abwärtstrend der Weltwirtschaft infolge der Finanzkrise wird die Konjunkturentwicklung in Deutschland nach einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) zum Stillstand bringen. In ihrem am Mittwoch in Washington vorgelegten Herbstgutachten zur Entwicklung der Weltwirtschaft korrigierten die IWF-Experten ihre Wachstumsprognose für Deutschland abermals nach unten

http://www.focus.de/finanzen/boerse/finanzkrise/konjunktur-deutschland-droht-der-stillstand_aid_339118.html