>

Bigbamboo

64292

#
Bayern

@BK: Platz 3 vergibt unser junger Offenbacher Freund persönlich...
#
sacki schrieb:
...
Die 20 000 € müssen natürlich erarbeitet werden, allerdings hat man als Arbeiter auch den ganzen Tage/ die ganze  Woche Zeit dazu. Man hat halt nen Job, den macht man den ganzen Tag und dabei verdient man Geld.
...


Und wie kommt man nach Deiner Vorstellung an den Meisterbrief? Einfach ganz normale arbeiten, € 20.000,- zahlen und dann bekommt man diesen ausgehändigt?
#
das wäre doch ma ein trainer für uns eina mit internationale erfahrung und der weiß wo lang geht nicht so eine wie fukel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist Fakt!
#
Koi schrieb:
Ich bleib daheim, schaue ich doch vom Balkon aus direkt aufs Waldstadion. Kann es einen feineren und erholsameren Ausblick geben??? Eben...    


Vor allem in der Sommerpause.  
#
1:3
#
Aber tanzen kann er...
#
Spiegel.de schrieb:
Was für ein peinlicher Fehler: Weil der wichtigste Satz im Gesetzesantrag zur Abschaffung der Studiengebühren fehlte, konnte Roland Koch die hessische Opposition ausbooten. SPD und Grüne sind nun beleidigt, beschimpfen den Ministerpräsidenten - und präsentieren groteske Ausflüchte


mehr
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien  


übrigens,ich bin der Enkheimer_Adler  


Hallo Enkheimer_Adler,

ich bin der SGE-Mannheim.

Hast Du Lust heute eine Rauchbombe mit mir zusammen zu zünden?
#
SGEjobra27 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
2 wochen kärnten am presseger see...


Hermagor?


jap du auch?


Ne, war nur ein Schuß in's Blaue....
#
Sehr geil! Glückwunsch nach HKG!

Gibt's ein 'Vereinslokal', wo Ihr die Spiele zusammen schaut?
#
*TfE* schrieb:
.... Jeder Idiot sieht, dass das spaßig gemeint ist. Also lass es doch einfach stecken.  


Klar - genau wie im Zeitgeist-Fred.
#
LM_Adler_2005 schrieb:
hallo,

habe auch mal eine Frage. Ich sende im moment immer  viele sms zu einer einzigen nummer im D1-Netz. Hat da auch jemand einen Tipp für mich (viele = 200 ungefähr pro monat).


Hol' Dir eine Congstar-Karte.

www.congstar.de
#
pipapo schrieb:
Nun, die Intention von AdlerClus hast du wohl verstanden und dass ich nichts Gegenteiliges sage sicher auch. Also lassen wir das doch einfach.
...


Ohne darauf herumzureiten: Ich habe beides nicht so verstanden.

pipapo schrieb:
...
Wenn ein neuer Bug auftaucht, dann meldet den und wir geben ihn weiter. Wenn einer behoben wird werden wir das hier bekannt geben (oder yum).
Feedback erfolgt somit bei Behebung und zwischenzeitliche Fragen nach dem Stand beantworten sich quasi von selbst.


Und genau so wollte Yum ja nicht mehr vorgehen. Ich zumindest habe die Beiträge von Yum dahingehend interpretiert, daß man dort bemüht ist die Kommunikation zu verbessern und auch Zwischenergbnisse veröffentlichen wird - und dies wäre bei dem Einlogg-Fehler imho auch mehr als angebracht.

Und eine Bitte habe ich an euch Mods und an Alex noch: Bitte macht hier nicht, auch nicht in Teilen, die Arbeit von Yum - die können mit Sicherheit selbst bekannt geben, wenn ein Fehler behoben wurde. Dann bekommt Yum auch das Feedback für die erbrachte Leistung.    
#
*TfE* schrieb:
Also ich fahre in meinem Urlaub nach Hessen ...!!    


Und ich nun doch im Sommer in den Urlaub...
#
peter schrieb:
...
ich sehe es ziemlich genau wie alex (internet-team). und kann nur nochmal wiederholen: wer hier darauf hinweist, dass die studenten von seinen steuergeldern finanziert werden, der sollte sich mal darüber informieren für welchen quatsch seine steuergelder sonst so ausgegeben werden. ich finde investitionen in bildung nicht nur als wichtig sondern sogar als das wichtigste ding überhaupt, die wesentlichste resource die eine dienstleistungs- und exportnation überhaupt hat.


Ich sehe dies genau so, ziehe allerdings einen anderen Schluß daraus: Ich bin für Studiengebühren um damit dem ganzen Studium einen Wert zu geben. Allzuoft gilt nämlich der Satz: Was nichts kostet ist nichts wert.
#
SGEjobra27 schrieb:
2 wochen kärnten am presseger see...


Hermagor?
#
untouchable schrieb:
Pizarro und Boularouz ist langweilig zu Zweit auf der Tribüne. Die brauchen einen Dritten.


Skatbrüder.  
#
schroeder schrieb:

Also ich war da   und ich war dort auch nicht der einzige Demonstrant, der sich im Studium befindendet.
Ich war auch bei den Aufmärschen in Hausen und davor die Jahre am 1.Mai (natürlich auf den Gegendemos).
Die dort anzufindenen Gegendemonstranten sind doch zum großen Teil Studenten ("aufm Römer wars eher gemischt").

Also ich kann Dich in diesem Punkt echt nicht verstehen, wie man den Studenten vorwerfen kann sich nicht genug gegen den Rechtsextremismus einzusetzen.
mMn ist die Bekämpfung von Rechtsextremismus eine Aufgabe der gesammten Gesellschaft, bei der die Studenten bestimmt nicht im Wege stehen.

Ich glaube das Problem mit der Mobilisierung gegen "Rechts" ist eher, dass viele glauben es bringt eh nichts weil die dort anzutreffenden Personen sich nicht überzeugen lassen wollen. Außerdem sollte bekannt sein, dass auch die Staatsgewalt nicht gerade als ein Unterstützer der Gegendemonstanten erweist.

Viele Grüße schroeder


Schön, Du warst vor Ort - Glückwunsch. Dann berichte doch bitte mal, wieviele Studenten Deiner Einschätzung nach dort waren und ziehe dann einen Vergleich zu den Teilnehmerzahlen der Proteste gegen die Studiengebühren. Dann dürfte Auffallen worauf ich hinaus wollte.
#
yeboah1981 schrieb:
Dem will ich gar nicht widersprechen, habe ich auch nicht behauptet. Mit ihrem  eindimensionalen und verspäteten Protest haben es die Studis Koch, Corts und Konsorten wirklich einfach gemacht.  


.. und sich selbst ordentlich in's Bein geschossen!

Ich persönlich schätze mal, daß das Hamburger Modell Schule (bzw. Uni) machen wird. Dies würde ich begrüßen.
#
yeboah1981 schrieb:
@bb Na gut, ich mein gegen die Studiengebühren demonstrieren halt fast nur die Studenten (dabei hätten es aus egoistischen Gründen vor allem die Schüler machen müssen) als geschlossene Gruppe. Es gibt natürlich auch andere (zum Teil wirklich wichtigere) Belange, da geht man dann nicht als Student sondern als empörter Bürger auf die Straße. Aber ich muss dir Recht geben, einige Studenten waren/sind an anderer Stelle nicht genauso engagiert bzw. konnten den Protest gegen Studiengebühren nicht in einen breiteren Kontext rücken. Deshalb gelingt es auch nicht andere Gruppen zu integrieren und von der Richtigkeit des Protestes zu überzeugen. Dies ist aber auch ein Produkt der geschickten Politik von Roland Koch, der es geschafft hat die Gesellschaft hier gegen die Studenten aufzubringen und sie als Egoisten wahrzunehmen. Aber wie gesagt, du hast Recht, das ist wirklich ein Problem.


Das wäre ihm kaum gelungen, wenn von den Unis im Jahrzehnt zuvor auch mal nur eine Protestwelle ausgegangen wäre.

Alles auf Koch zu schieben ist imho zu kurz gesprungen.