
Bigbamboo
64292
yum schrieb:
...
In dem Zusammenhang möchte ich Euch darum bitten, eine Diffamierung von YUM zu unterlassen. Uns liegt sehr viel daran, dass sich dieser Zustand deutlich verbessert. Kritik ist durchaus erlaubt und in vielen Fällen in Bezug auf die Server-Probleme und die mangelnde Kommunikation durchaus berechtigt. Das möchten wir mit Nachdruck ändern.
Viele Grüße
YUM
Was ist denn nun mit dem Problem 'Eingeloggt bleiben'?
yeboah1981 schrieb:
.... Auch wenn du nicht dazugehörst, viele Leute lassen sich leider aber auf genau diese Diskussion ein und verstehen nicht, dass es Leuten wie mir in ihrer Argumentation nicht um Partikularinteressen sondern gesamtgesellschaftliche geht.
...
Und genau da habe ich ein Problem - es gab / gibt so viele Dinge, die gesamtgesellschaftlich sehr im Argen liegen, an denen sich aber kein Studentenprotest entzündet.
Wo waren denn z.B. die ganzen Demonstranten, als die Nazi auf dem Römerberg ihre Kundegebungen abgehalten haben? Ich habe dort weniger Studenten (auch wenn man diese nicht immer erkennen kann) gesehen, als Nachmittags in der Pizzeria gegenüber der FH.
Warum steht kaum jemand gegen die Beschneidung der Bürgerrechte durch Online-Überwachung und Vorratsdatenspeicherung auf?
Eventuell weil dies Probleme sind, die nicht sofort das eigene Portemonaie betreffen? Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
PS: Yeboah1981 - dies ist kein Angriff gegen Dich persönlich, sondern nur eine Schilderung meiner persönlichen Empfindungen im allgemeinen.
PPS: Ja, ich habe studiert.
propain schrieb:
Nein. Die Post schielt halt nur nach den Grosskunden und vergisst dabei den normalen Kunden. So ist das halt bei Unternehmen die an der Börse sind oder an die Börse wollen, da wird nur auf den grösstmöglichen Gewinn geachtet und dabei bleibt dann viel auf der Strecke, vom kleinen Angestellten bis zum Kleinkunden.
Und genau das wundert mich so - denn diese Theorie ist längst widerlegt. Als Beispiel sie hier mal kurz die Deutsche Bank erwähnt: Erst werden die Privatkunden mit Millionenaufwand ausgegliedert (Bank 24), dann merkt man, daß es ohne nicht geht, gliedert die Kunden wieder ein und will jetzt sogar in diesem Segment zukaufen!
Liebe Deutsche Post, lernt aus den Fehlern anderer!
JJ_45843 schrieb:
es gibt leute, aber dazu darf man wohl weder richtiger kölner noch richtiger frankfurter sein, die sehen zwischen dem FC und der Eintracht so einige parallelen, zumindest in der jüngeren vergangenheit.
glück auf!
Klar gibt's die Leute; gibt ja auch Leute die auf eine Meisterschaft von Schalke hoffen.
Ich denke, so ein Sammelfred für die lustigen Dinge aus Köln könnte sich lohnen.
Ging ja auch schon ganz gut los, erst die Spendenaktion für Poldi, jetzt die direkte UEFA-Cup-Qualifikation:
aum%20K%F6lns%20Aufstieg%20UEFA%20Pokal/364946.html">http://www.ftd.de/sport/fussball/2bundesliga/news/aum%20K%F6lns%20Aufstieg%20UEFA%20Pokal/364946.html
Wobei man das in Köln ja schon fast als Realismus bezeichnen kann - vor zwei Jahren wollte man da ja noch direkt in die CL....
Ging ja auch schon ganz gut los, erst die Spendenaktion für Poldi, jetzt die direkte UEFA-Cup-Qualifikation:
aum%20K%F6lns%20Aufstieg%20UEFA%20Pokal/364946.html">http://www.ftd.de/sport/fussball/2bundesliga/news/aum%20K%F6lns%20Aufstieg%20UEFA%20Pokal/364946.html
Wobei man das in Köln ja schon fast als Realismus bezeichnen kann - vor zwei Jahren wollte man da ja noch direkt in die CL....
Was ich nicht verstehe ist, warum die Post nun den gleichen Fehler macht, den auch die Telekom schon begangen hat: Da wird mit Gewalt alles auf billig, billig getrimmt und in ein paar Jahren wird man erkennen, daß andere die gleiche Leistung immer irgendwie billiger anbieten.
Weder Post noch Telekom sind strukturell darauf ausgelegt Billiganbieter zu sein. Beider Unternehmen können nur mit Hilfe eines erstklassigen Kundenservices überleben.
Bin ich der einzige, der dies so einschätzt?
Weder Post noch Telekom sind strukturell darauf ausgelegt Billiganbieter zu sein. Beider Unternehmen können nur mit Hilfe eines erstklassigen Kundenservices überleben.
Bin ich der einzige, der dies so einschätzt?
Dortelweil-Adler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
...Netzqualität.
Das solltest Du nicht unterschätzen, Rigo. Die Unterschiede zwischen E-Plus und Telekom sind schon in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt frappierend. Meine Frau kann eigentlich nur vor der Tür vernünftig telefonieren. Ich sogar im Keller.
DA
Ich habe beides, D- und E-Netz und konnte, außer in Kellern, Tiefgaragen, etc. keinen Unterschied feststellen. Heißt: Als Unterweltler sollte man das D-Netz bevorzugen.
Genieße die Tage...
@topic: Warum sollte ich im Sommer wegfahren? Hier ist prima Wetter, die Straßen sind leer und viele Trottel nicht im Lande. Ich fahre erst weg, wenn die wiederkommen und das Wetter nachläßt.