
Bigbamboo
64288
Isi schrieb:Flecki68 schrieb:
Das ist wirklich unglaublich
gilt das lebenslange Hausverbot nur für Deinen (Heim) Penny,
oder darfst du jetzt in gar keinen Penny mehr ?
Siehst Du, das haste jetzt davon, hätte dein Spatz einen Strichcode gehabt, hätte ihn die Frau ganz normal über das Lesegerät gezogen und nix wäre passiert. Sag blos Dein Spatz hat keinen Strichcode
Selbst schuld.
...den Code hat er sich abgerieben
Dann sollte er sich den schleunigst wieder neu eintätowieren lassen...
anxunamun schrieb:
Und genau in diesem Artikel wird das schön beschrieben, was ich zu Beginn als "Pille Palle Ordnungswidrigkeit", bzw. "Fürze für die sich keiner wirklich interessiert" bezeichnet hatte.
Oder meint Ihr ernsthaft es interssiert die Behörden, wenn ihr euch über Geschlechtskrankheiten informiert?
Wenn durch evtl. Stichproben bzw. auf Hinweise hin gefahndet wird und so beispielsweise die Verbreitung von kinderpornographischem Material unterbunden, bzw. aufgedeckt wird finde ich das ok. Auch wenn evtl. im Rahmen dieser Fahndung ein Ermittler über die Email an meine Oma stolpert ich würds verkraften.
Dieses ganze Wegsehen erinnert mich schwer an unsere dunkle Vergangenheit - da hat auch keiner geglaubt, daß den den Juden etwas passiert und als man es geglaubt hat, war es zu spät.
PS: Schau' Dir das mit den Fröschen nochmal an.
dawiede schrieb:
Also ich bin Wok-Verrueckt mind. 1 mal die Woche. Letzte Woche hab ich einen neuen ausprobiert: Schweinefleisch in Streifen, Bananen in Scheiben, Cashewnuesse und 3-4 Løffel suesse Chillisosse...hat sehr gut geschmeckt
1. Bist Du generell verrückt!
2. Wo bekommt ihr denn am Polarkreis frische Bananen her?
Knueller schrieb:
Das steht auf einem anderen Blatt. Aber durch die Zentralvermarktung sind den einzelnen Protagonisten die Hände gebunden, was den finanziellen Gewinn angeht (Bayern fühlt sich zB unter Wert verkauft). Das ist dann wohl der Grund, wieso das ganze als Marktversagen angesehen wird, also ein Prozess, in dem die Mechanismen des Marktes nicht mehr greifen (Angebot, Nachfrage, Knappheit blabla).
Ich sehe die BuLi eher als eine Genossenschaft - hier erhält jeder einen Anteil am Ertrag und wem das nicht paßt, der muß die Verteilung mit seinen Genossen neu regeln oder eben gehen. Ich weiß nicht, warum die Verteilung innerhalb einer Genossenschaft Sache des Kartellamts sein soll.
Ein bißchen was zum Nachdenken von Spiegel Online für die 'Ich-hab-ja-nix-zu-verbergen'-Fraktion:
Ein Morgen im Leben des Herrn L.
Ein Morgen im Leben des Herrn L.
Knueller schrieb:
Einzelvermarktung bedeutet ja nicht gleichzeitig Bayern ohne Gegner.
Nein? Genau das bedeutet es im Endeffekt. Wenn die Bayern den Rahm abschöpfen haben die über kurz oder lang keine Gegner mehr, sondern nur noch Sparringspartner und das Produkt wird wertlos.
Das ein einziger, dominanter Teilnehmer eine ganze 'Sport'art gefährden kann, hat man der Formel 1 und Schumi sehr schön gesehen - nur kann man halt beim Fußball schlecht die Regularien für die Schuhe und das Spielfeld so ändern, daß es wieder interessant wird.
http://www.werder.de/aktuelles/news/meldung.php?id=12760
Ich mag' die Bremer zwar nicht, aber auch hier scheinen mal wieder fähige Leute am Werk zu sein, die sich nicht zu riskanten Abenteuer hinreißen lassen.
Ich mag' die Bremer zwar nicht, aber auch hier scheinen mal wieder fähige Leute am Werk zu sein, die sich nicht zu riskanten Abenteuer hinreißen lassen.
Knueller schrieb:
Der Vergleich hinkt, da man beim Brotbacken einen Wertschöpfunsprozess durchläuft, indem man verschiedene Güter zu einem Produkt formt.
Bei der Liga ist das anders: Hier wird (soweit ich weiß!) von einer Instanz der komplette Spielbetrieb, also verschiedene einzelne Güter (=Vereine), vermarktet und die einzelnen Parteien werden sozusagen finanziell gegängelt (aus sicht der Bayern).
Die Bayern lassen sich ohne Gegner ebensowenig vermarkten wie Mehl beim Bäcker!
anxunamun schrieb:
... Das bei Fußballspielen andere Gesetze zu gelten scheinen ist mir nicht neu, hat aber mit der Ausgangsdiskussion ebensoviel zu tun wie der Pabst mit der Missionarsstellung.
Der hat damit sogar ein ganze Menge zu tun - genau wie der Ausgangspost mit der Einschränkung von Rechten bei Fußballspielen. Schau' Dir das mit dem Frosch nochmal ganz genau an.
karatekidd schrieb:anxunamun schrieb:
Von mir aus kann mich der Staat den ganzen Tag scannen, filmen, aufzeichnen oder was auch immer. Ich hab nix zu verbergen.
Na denn, viel paß im Polizei-Zelt. Wer nix zu verbergen hat, darf da auch nach einer kurzen gynäkologischen Untersuchung wieder wohlbehalten raus und sich vor feixenden Bullen wieder bekleiden. Dient ja unserer Sicherheit!
@anxunamun: Wie schaut's aus? Hast immer noch nichts zu verbergen??
propain schrieb:
Sind aber leider sehr viele Leute. Diese Leute vergessen dabei ganz, das diese Daten auch anders verwendet werden können. So gab es ja schon früher Vorfälle wo Leute von staatlichen Stellen oder gar von ausländischen Stellen die irgendwie an die Daten rankamen erpresst wurden und das nur weil sie schwul waren und sich nicht geoutet hatten, sowas wäre durch so eine bald lückenlose Überwachung erst recht möglich, weil ja dann der Staat alles über einen weiss. Jeder sollte immer dran denken das es ein Privatleben gibt welches keinen was angeht.
Und dieses Bewußtsein ist, glaube ich, einfach sehr vielen Leuten abhanden gekommen. Schau Dir doch mal solche Plattformen wie StasiVZ oder auch hier unser Forum an: Da stellen Leute teilweise Bilder und persönliche Daten von sich online die bei unseren Vätern niemals die Schwelle der eigenen Wohnung verlassen hätten.
Die Frage ist nur: was kann man tun?
flow8 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Zwei Verständnisfragen:
2. Was sind Bierkrawatten?
Danke!
Nach minutenlangem nachdenken hab ichs geschnallt das sind diese böden kleinen papierdinger, die du in der kneipe unten an dein pils dran bekommst...nun ja...großes konfetti halt ^^
Ah - Pilskronen! Jetzt hab' ich's auch verstanden! Ich dachte zuerst eher an Krawatten mit eingebauter Bierdosenhalterung.
Jetzt müsste nur noch jemand aufklären, was es mit den selbstgemalten Schals auf sich hat..
SGE_Werner schrieb:
Seh ich das richtig, oder hat die BLÖD wirklich mal nen Artikel geschrieben, den ich fast 100 % zustimmen muss ,-)
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/03/11/tv-krach/bundesliga-bedroht,geo=3979494.html
Muß ein Fehler sein - der Artikel verschwindet bestimmt gleich wieder vom Server!
Topic: Was ich überhaupt verstehe, ist warum das Kartellamt offensichtlich glaubt, die Vereine müssten die Rechte selbst vermarkten. Die Buli ist doch ein Produkt aus den Spielen der Vereine und nicht nur aus einem Spiel. Ein Bäcker muß das Mehl ja auch nicht separat verkaufen...
Wir brauchen mehr Details - am besten schlüpfrige!!