
Bigbamboo
64290
#
Bigbamboo
ak, Dein Typ wird im am *****-die-Räuber-Thread verlangt.
francisco_copado schrieb:
Das geht dann wohl an mich.
Wir haben hier seit neuestem eine Funktion, bei der der User (dessen Beitrag gesperrt/gelöscht wird) durch das Setzen eines Häkchens eine PN bekommt. Das hat wohl leider heute Mittag nicht funktioniert. Sorry dafür.
Ui! Quasi der Atombutton annersum?
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:hekimt schrieb:
Eventuell hätte man das, was im "engeren privaten Kreis" ohne Kameras und Medien gesagt wurde auch einfach mal dort sein lassen sollen. War sicherlich nicht klug von einigen Usern dieses hier breitzutreten und zwar für alle Seiten ! Mehr werde ich hier dazu nicht schreiben, wer zwischen den Zeilen lesen kann oder auf der Feier war weiß wie es gemeint ist.
daraus lässt sich lesen, dass Hellmann sowas von sich gegeben hat wie hier von mehreren Usern erwähnt, er es aber dementieren liess. Somit lügt einer, Hellmann oder die erwähnenden User.
das nennt sich opportunismus.
wohl wahr. Wer ein hohes Amt anstrebt, muss versuchen, es allen recht zu machen. Aber natürlich ohne, dass die einen von den anderen erfahren.
Vorstandsvorsitzender will er ja auf keinen Fall werden.
Snuffle82 schrieb:Bigbamboo schrieb:Snuffle82 schrieb:
Gleich Vorurteilscheck Frankreich beim Galileo.
Galileo. Pro7. Kommt dann auch noch was über Quantenphysik und die Weltwirtschaftskrise?
Lest lieber mal ein Buch:
50 Reasons to Hate the French
Gibt's sogar für umme.
Ich hasse Franzosenhass.
Ich hasse Hass an sich.
Und Franzosen.
Snuffle82 schrieb:
Gleich Vorurteilscheck Frankreich beim Galileo.
Galileo. Pro7. Kommt dann auch noch was über Quantenphysik und die Weltwirtschaftskrise?
Lest lieber mal ein Buch:
50 Reasons to Hate the French
Gibt's sogar für umme.
hellmood schrieb:
... Ich kann nur hoffen, dass diese Leute endlich zur Besinnung kommen, gerade jetzt wo unsere SGE endlich den Anschluss zu finden scheint in den neuen sozialen Medien! (Stichwort Expansion!!)
Ja, jedes Facbook-Like ist ein Zeichen gegen Pyro! Das wird die Leute endlich mal zur Vernunft bringen.
Bestimmt.
WuerzburgerAdler schrieb:
@ bbb
Bin Groundhopper. Als solcher ist mir auch der Letzi vertraut. Betreibe das Hoppen allerdings im Nebenerwerb, was bedeutet, dass ich immer genau da hoppe, wo ich gerade sowieso bin.
Zürich steht - so schön die Stadt auch sein mag - derzeit nicht auf dem Zettel.
Lass mich raten - Samstag bist Du zufällig zum Hoppen in Lausanne? ,-)
Eine Schote für Annette und Wolfgang
Zum Thema Neuverpflichtungen haben wir im wunderschönen kleinen Buch „Der lachende Fussball“ von Richard Kirn die Episode gefunden, wie Hugo Mantel in Frankfurt ankam. Mantel kam 1928 vom Dresdner SC zur Eintracht, also muss sich die Geschichte vor ziemlich genau 85 Jahren abgespielt haben! In dem Buch finden sich übrigens zahlreiche Geschichten von Mantel, und fast alle drehen sich um seine Sparsamkeit.
Sparsamkeit in allen Lebenslagen
Als Hugo Mantel nach Frankfurt kam, um ein berühmter Mann zu werden, wurde er am Hauptbahnhof so feierlich empfangen, wie sich das damals gehörte.
Am Zug standen: der treue Balles vom Eintracht-Vorstand und Franz Schütz, der große Verteidiger der Nationalelf. Vor dem Bahnhofsportal aber hielt ein Fiaker, der Hugos Gepäck zur Wohnung bringen sollte. Als besagtes Gepäck ausgeladen wurde, befand sich zum größten Erstaunen der eleganten Frankfurter auch ein Fahrrad dabei.
Es erhob sich die Frage, wer das Vehikel des sparsamen Mantel befördern sollte. Der treue Balles opferte sich. Die beiden Spieler juckelten im Fiaker die Kaiserstraße hinab, am Kaffee Corso vorbei, das damals Frankfurts großes Fußballkaffee war, vorbei an Kinohäusern und sehr eleganten Geschäften, – hinter dem Fiaker aber radelte Balles einher.
Das wäre doch mal was: Unseren neuen Spieler X mit dem Fiaker am Hauptbahnhof abgeholt, dann die erste Pause am Baseler Platz. Und wenn es Donnerstag wäre, gleich noch an die Konsti gefahren…
Mit Fotos auch im Blog-G: http://www.blog-g.de/eine-schote-fur-annette-und-wolfgang.html
Sommerpause verkürzen, Mitglied werden! Aber Achtung: Schoten gibt’s nur noch bis zum Ende der Sommerpause!
[/quote]
Zum Thema Neuverpflichtungen haben wir im wunderschönen kleinen Buch „Der lachende Fussball“ von Richard Kirn die Episode gefunden, wie Hugo Mantel in Frankfurt ankam. Mantel kam 1928 vom Dresdner SC zur Eintracht, also muss sich die Geschichte vor ziemlich genau 85 Jahren abgespielt haben! In dem Buch finden sich übrigens zahlreiche Geschichten von Mantel, und fast alle drehen sich um seine Sparsamkeit.
Sparsamkeit in allen Lebenslagen
Als Hugo Mantel nach Frankfurt kam, um ein berühmter Mann zu werden, wurde er am Hauptbahnhof so feierlich empfangen, wie sich das damals gehörte.
Am Zug standen: der treue Balles vom Eintracht-Vorstand und Franz Schütz, der große Verteidiger der Nationalelf. Vor dem Bahnhofsportal aber hielt ein Fiaker, der Hugos Gepäck zur Wohnung bringen sollte. Als besagtes Gepäck ausgeladen wurde, befand sich zum größten Erstaunen der eleganten Frankfurter auch ein Fahrrad dabei.
Es erhob sich die Frage, wer das Vehikel des sparsamen Mantel befördern sollte. Der treue Balles opferte sich. Die beiden Spieler juckelten im Fiaker die Kaiserstraße hinab, am Kaffee Corso vorbei, das damals Frankfurts großes Fußballkaffee war, vorbei an Kinohäusern und sehr eleganten Geschäften, – hinter dem Fiaker aber radelte Balles einher.
Das wäre doch mal was: Unseren neuen Spieler X mit dem Fiaker am Hauptbahnhof abgeholt, dann die erste Pause am Baseler Platz. Und wenn es Donnerstag wäre, gleich noch an die Konsti gefahren…
Mit Fotos auch im Blog-G: http://www.blog-g.de/eine-schote-fur-annette-und-wolfgang.html
Sommerpause verkürzen, Mitglied werden! Aber Achtung: Schoten gibt’s nur noch bis zum Ende der Sommerpause!
[/quote]