
bils
22551
Endgegner schrieb:
Da hast du bestimmt Recht aber genau da muss man sich fragen warum so eine Info überhaupt rausgehauen wird. Und da muss ich auch mal den Profi Regäsel ein Stück weit hinterfragen was er sich davon versprochen hat. Das die Leute nicht alle sagen "Geil, freut mich für den Jungen das der 15 Karten hat" war doch abzusehen. Man muss ja auch einfach sehen das so ein Spiel nicht nur für den Spieler das "Spiel des Lebens" sein kann sondern auch für jeden einzelnen Fan!
Natürlich muss man da Regäsel hinterfragen. Nicht nur deswegen sondern, nach dem gestrigen Aussagen über Kovac, im Allgemeinen. Im Moment gibt Regäsel kein gutes Bild ab und all diese Aussagen sind für ihn vollkommen Kontraproduktiv.
bils schrieb:eintracht ba schrieb:bils schrieb:
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".
Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.
Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.
eintracht ba schrieb:bils schrieb:eintracht ba schrieb:bils schrieb:
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".
Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.
Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.
Die Kernaussage war dass wenn sie nicht mittrainieren sollen sie nicht spielen, ausser es gibt keine Alternativen mehr. Halten wir einfach fest dass wir mehr oder weniger die gleiche Meinung haben
Mainhattener schrieb:
Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.
Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.
bils schrieb:Mainhattener schrieb:
Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.
Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.
Auf einem Foto hab ich Knothe gesehen, wer noch dabei ist weiß ich nicht, es waren angeblich 4 Spieler.
bils schrieb:eintracht ba schrieb:bils schrieb:eintracht ba schrieb:bils schrieb:
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".
Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.
Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.
Die Kernaussage war dass wenn sie nicht mittrainieren sollen sie nicht spielen, ausser es gibt keine Alternativen mehr. Halten wir einfach fest dass wir mehr oder weniger die gleiche Meinung habenMainhattener schrieb:
Nachwuchsspieler sind aktuell ja im Training dabei, die werden sich aber auch normal anbieten müssen.
Danke, deswegen habe ich zuerst danach gefragt, weil ich das einfach nicht wusste.
Ja, wollte aber dir nur noch mal meine Aussage erklären, ich lasse un gerne, etwas ihm Raum stehen, was ich so nicht gemeint habe.
bils schrieb:
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
eintracht ba schrieb:bils schrieb:
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".
Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.
bils schrieb:eintracht ba schrieb:bils schrieb:
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
Es ging hier, im Verlauf der Diskussion und im Auftstellungsthread, vornehmlich um Stürmer. Eine Postion wo wir mit Seferovic und Hrgota 2 fitte und spielberechtigte Spieler haben. Dass wir Probleme im defensivem Mittelfeld haben, ist klar, das fällt unter "Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat".
Zwischen "dann schafft es während der Saison nie ein U19 Spieler zu den Profis" und meiner Aussage dass die U19 oder auch U17 Spieler zuerst einmal regelmässig mit den Profis trainieren sollen, liegen dann doch ein paar Unterschiede. Ich habe kein Problem wenn junge Spieler eingesetzt werden, bei Barkok hat das am Anfang super geklappt. Er hat davor aber auch mit der Mannschaft trainiert. Einen Jugendspieler ohne Profitraining in die Mannschaft zu stellen, halte ich für vollkommenen Schwachsinn.
Ich habe ja auch geschrieben, dass ich nicht der Meinung bin, dass ich hier jetzt gleich Spieler auswechseln möchte. Mir gingen es ja nur um die kern Aussage und ich halte, dass nicht für Schwachsinnig, wenn uns langsam die Alternativen ausgehen, auf U 19 Spieler zurück zu greifen, weil noch ein, oder zwei verletzte mehr, uns wirklich das Genick brechen würden. Zum Thema Sturm, würde ich gerne, mal mit einem zweier Sturm beginnen und mit Rebic und noch jemanden anders über Außen kommen. Das wäre echt mein Wunsch. Ich denke, dass Hrgota einfach einen neben Mann braucht, der Stürmer ist und nicht über außen kommt und da ich nicht weiß, wie es mit Seferovic steht, würde ich dann doch lieber einen Stürmer noch auf der Bank haben und mit Hrgota/Tarashaj beginnen.
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
bils schrieb:
Eine Frage an die, die die Jugendspieler fordern:
Trainieren diese regelmässig bei den Profis mit?
Falls nicht, wie lange glaubt ihr, dass Kovac noch ein Standing in der Mannschaft hätte? Er kann keinen Spieler mitnehmen den er nicht regelmässig im Training sieht, das wäre ein Schuss vor den Bug für alle Spieler von denen das gesamte Trainerteam gute Trainingsleistungen fordert. Also für die komplette Mannschaft.
Sowas kann man machen, wenn man durch Verletzungen und / oder Sperren keine andere Möglichkeit mehr hat, anderfalls macht man sich als Trainer unglaubwürdg und man kann eigentlich sofort die Koffer packen.
Das Problem ist, dass wir bald, die Probleme im Mittelfeld haben und wenn ein Trainer nicht mehr Jugend Spieler hoch holen kann und sie ein Setzen darf, nur weil dann ein Spieler mault, hat er in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit und Mach im Kader verspielt und wir nie wieder trug auf die Mannschaft aus üben können. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will auch nicht, wie viele andere jetzt auf teufel komm raus, im nächsten Spiel U 19 Spieler sehen, aber wenn das jeder Verein, so machen würde, würde es während der Saison nie ein U 19 Spieler, zu den Profis schaffen.
hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Stadionbetreiber stellt auf Bargeld um +++
Nach dem vorläufigen Aus für die Bezahlkarten "Just Pay" setzt der Frankfurter Stadionbetreiber auf eine Umstellung zum Bargeld. (...)
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Stadionbetreiber stellt auf Bargeld um +++
Nach dem vorläufigen Aus für die Bezahlkarten "Just Pay" setzt der Frankfurter Stadionbetreiber auf eine Umstellung zum Bargeld. (...)
Puh, wieder daheim. Das ganze Gerangel habe ich bereits befürchtet und bin VOR dem Spiel in den Oberrang um mein Kartenguthaben auszahlen zu lassen (60 Euro!). Nach 40 minütiger Anstehzeit sagte man mir, dass kein Bargeld mehr da sei und ich solle nach dem Spiel die Karte auszahlen lassen. Ich habe mich nicht abwimmeln lassen und gab zu verstehen, dass ich auf das Auffüllen von Bargeld warten würde. Dann kam Stufe 2. Es sei auch noch nächsten Heimspieltag möglich die Guthaben auszahlen zu lassen, die Informationen der Presse sei falsch und nicht zutreffend (wurde lt. Kassenpersonal im morgendlichen Briefing so gesagt). Auch das habe ich nur müde belächelt und ein Gespräch mit einem Verantwortlichen gefordert. Der musste wohl erst zu Hause abgeholt werden (weil ziemlich viel Zeit vergangen ist bis jemand vor mir stand). Diesem Operator gab ich zu verstehen, dass ich beruflich mit Insolvenzverfahren zu Tun habe und mich nicht auf den Arm nehmen lasse. Es sei richtig, dass noch kein Insolvenzverfahren eröffnet wurde (am 03.05.17 hat das AG Hamburg ein vorläufiges Zahlungsverbot angeordnet und einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt). Ich habe dem Mitarbeiter vor die Wahl gestellt, sofort auf der Stadionwache eine Anzeige wegen Betrug, Unterschlagung, Diebstahl und unberechtigte Bereicherung zu stellen. Und wenn die GmbH den Caterer voll bezahlt, verstößt dies auch gegen geltendes Insolvenzrecht, da Gläubiger dann bevorzugt werden. Außerdem würde ich einen Antrag stellen, die Barguthaben der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für das Aufladen der Karten (ja, das haben immernoch Leute getan?!?) sicher stellen zu lassen. Der Mitarbeiter lies sich meine Karte geben und kam nach kurzer Zeit mit 6 Zehneuronoten zurück. Geht doch, dachte ich. Jedoch ist mir aufgefallen, dass viele Karten mit Kleinbeträgen ausgezahlt und eingezogen wurden (unter 2 Euro!), was aber eigentlich nicht möglich sein dürfte, da das Kartenpfand bereits 2 Euro beträgt. Ob hier eine weitere Abzocke vorliegt oder nur Zufall/Unwissenheit des Personals vorliegt sollen Andere prüfen und bewerten.
diddel13 schrieb:
(...)
Geht doch, dachte ich. Jedoch ist mir aufgefallen, dass viele Karten mit Kleinbeträgen ausgezahlt und eingezogen wurden (unter 2 Euro!), was aber eigentlich nicht möglich sein dürfte, da das Kartenpfand bereits 2 Euro beträgt. Ob hier eine weitere Abzocke vorliegt oder nur Zufall/Unwissenheit des Personals vorliegt sollen Andere prüfen und bewerten.
Entweder habe ich den zitierten Teil falsch verstanden oder du das Prinzip mit dem Pfand. Das Pfand ist nicht als Guthaben auf der Karte hinterlegt. Das bedeutet wenn jemand noch 1,50€ auf der Karte hatte, musste er 3,50€ bekommen.
zimbo3112 schrieb:
Es ist eine Schande, dass vor dem Spiel und zur Halbzeit kein Hinweis von Seiten der Eintracht kam. So kümmert man sich hier um die treuen Fans.
Frei nach dem Motto, die Bezahlkarten sind nicht von uns das geht uns nichts an. Schade!
Was hätte die Eintracht denn machen sollen?
bils schrieb:
Entweder habe ich den zitierten Teil falsch verstanden oder du das Prinzip mit dem Pfand. Das Pfand ist nicht als Guthaben auf der Karte hinterlegt. Das bedeutet wenn jemand noch 1,50€ auf der Karte hatte, musste er 3,50€ bekommen.
Ich hatte 15,50 EUR auf der Karte. Der nette junge Mann am Bargeld / Aufladeschalter sagte mir nach Rückfrage meinerseits dass er mir 17,50 auszahlen werde, ob Münzen OK seien. Ich bejahte und bekam 15,50 EUR. Nachdem ich diese dem jungen Mann nochmal vorgezählt hatte, entschuldigte er sich und gab mir die restlichen 2 EUR.
Ich unterstelle keine Absicht aber ein komisches Gefühl war´s doch.
Das war übrigens vor dem Spiel, ca. 30 Minuten vor Anpfiff im Oberrang neben Block 9 und der Stapel der zurückgegebenen Karten war schon recht ansehnlich, ich schätze mal so ca. 200 Stück können das gewesen sein.
Hallo zusammen,
Auf Wunsch von einigen Usern hier eine Auflistung der Threads rund ums Pokalfinale. Da sich einige Threads thematisch etwas überschneiden, einmal nach Thema sortiert und einmal nach den Unterforen.
Wenn Threads fehlen sollten, oder etwas falsch sein sollte, postet das einfach im Thread, wir werden das Ausgangsposting updaten. Bitte zerbabbelt den Thread nicht. Der Zweck hiervon sollte es sein, dass es etwas übersichtlicher wird und nicht, dass es noch einen zusätzlichen Thread zum Pokalfinale gibt.
Sortiert nach Thema:
Rund ums Spiel:
Schiedsrichter im Pokalfinale in Berlin ist .....
Sondertrikot zum Pokalfinale
Berlin Calling - Countdown zum Finale
Rund um die Karten :
Fragen zu Tickets Pokalfinale
Dfb Pokaltickets
Suche Bevollmächtigten für Sonntag
KartenTAUSCH DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
KartenGESUCHE DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
KartenANGEBOTE DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
Mitfahrzentrale / Bahnkarten etc
Rund um die Fans:
Pokalfinale - Public Viewing in der Arena?
"Public Viewing" für SGE Fans in Berlin - in einem Kreuzberger Club
Fanfest am Alexanderplatz
Ohne Karten nach Berlin
Sonderzug nach Berlin ?
Holen wir den Pokal, dann...
Sortiert nach Unterforum:
Threads im Unsere Eintracht:
Sondertrikot zum Pokalfinale
"Public Viewing" für SGE Fans in Berlin - in einem Kreuzberger Club
Fanfest am Alexanderplatz
Schiedsrichter im Pokalfinale in Berlin ist .....
Holen wir den Pokal, dann...
Berlin Calling - Countdown zum Finale
Threads im Auswärts dabei:
Ohne Karten nach Berlin
Fragen zu Tickets Pokalfinale
Sonderzug nach Berlin ?
Threads im Online Ticketing:
Dfb Pokaltickets
Suche Bevollmächtigten für Sonntag
Threads im Alles für Fans & Fan-Clubs:
Pokalfinale - Public Viewing in der Arena?
Suche & Biete:
KartenTAUSCH DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
KartenGESUCHE DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
KartenANGEBOTE DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
Mitfahrzentrale / Bahnkarten etc
Auf Wunsch von einigen Usern hier eine Auflistung der Threads rund ums Pokalfinale. Da sich einige Threads thematisch etwas überschneiden, einmal nach Thema sortiert und einmal nach den Unterforen.
Wenn Threads fehlen sollten, oder etwas falsch sein sollte, postet das einfach im Thread, wir werden das Ausgangsposting updaten. Bitte zerbabbelt den Thread nicht. Der Zweck hiervon sollte es sein, dass es etwas übersichtlicher wird und nicht, dass es noch einen zusätzlichen Thread zum Pokalfinale gibt.
Sortiert nach Thema:
Rund ums Spiel:
Schiedsrichter im Pokalfinale in Berlin ist .....
Sondertrikot zum Pokalfinale
Berlin Calling - Countdown zum Finale
Rund um die Karten :
Fragen zu Tickets Pokalfinale
Dfb Pokaltickets
Suche Bevollmächtigten für Sonntag
KartenTAUSCH DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
KartenGESUCHE DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
KartenANGEBOTE DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
Mitfahrzentrale / Bahnkarten etc
Rund um die Fans:
Pokalfinale - Public Viewing in der Arena?
"Public Viewing" für SGE Fans in Berlin - in einem Kreuzberger Club
Fanfest am Alexanderplatz
Ohne Karten nach Berlin
Sonderzug nach Berlin ?
Holen wir den Pokal, dann...
Sortiert nach Unterforum:
Threads im Unsere Eintracht:
Sondertrikot zum Pokalfinale
"Public Viewing" für SGE Fans in Berlin - in einem Kreuzberger Club
Fanfest am Alexanderplatz
Schiedsrichter im Pokalfinale in Berlin ist .....
Holen wir den Pokal, dann...
Berlin Calling - Countdown zum Finale
Threads im Auswärts dabei:
Ohne Karten nach Berlin
Fragen zu Tickets Pokalfinale
Sonderzug nach Berlin ?
Threads im Online Ticketing:
Dfb Pokaltickets
Suche Bevollmächtigten für Sonntag
Threads im Alles für Fans & Fan-Clubs:
Pokalfinale - Public Viewing in der Arena?
Suche & Biete:
KartenTAUSCH DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
KartenGESUCHE DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
KartenANGEBOTE DFB - Pokalfinale Berlin 27.05.2017
Mitfahrzentrale / Bahnkarten etc
Also mein Ziel war nicht, Dich blöde anzumachen, wie Du das nennst. Aber dann frag doch einfach, ob auch andere planen sich am Alex zu treffen. Nur wenn man weiß, worum es Dir geht, kann man Dir helfen. Letztlich hattest Du nur nach der Strecke gefragt und der Rest war irgendwie unzusammenhängend. Ich verstehe nicht, wie man dann so pikiert reagieren kann anstatt sich mal einzugestehen, dass der Beitrag halt murks war, kurz über sich selbst zu lachen und dann klar und deutlich fragt, worum es einem wirklich gegangen ist.
Wenns also um den Alex ging, da ist wohl unklar, ob da etwas stattfindet: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127738
Irgendwo wurde auch was gepostet zu nem Fantreff in Kreuzberg, meine ich. Das sind dann im Zweifel Ortskundige. Frag doch da mal nach. Vielleicht weiß der aus lokalen Medien oder so, welche Fangruppen welchen Vereins sich wo treffen.
Wenns also um den Alex ging, da ist wohl unklar, ob da etwas stattfindet: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127738
Irgendwo wurde auch was gepostet zu nem Fantreff in Kreuzberg, meine ich. Das sind dann im Zweifel Ortskundige. Frag doch da mal nach. Vielleicht weiß der aus lokalen Medien oder so, welche Fangruppen welchen Vereins sich wo treffen.
nachdem ich letzte woche mal wieder ein paar beiträge im forum geschrieben habe (u.a. spieltagsthread), wurde ich kurz darauf mit mehreren hundert "spam"mails bombardiert, die mich auf antworten zu den beiträgen hinwiesen. habe jetzt hier mal im usercontrolpanel geguckt, aber keine entsprechend aktivierte benachrichtigungsoption ausfindig machen können. bekannter fehler, oder hab ich hier etwas übersehen?
Kann mir jemand die Frage beantworten: Warum stehen auf manchen Dauerkarten noch Fan und förderabteilung mit Eintrittsdatum und auf manchen nur die EF-Nummer?
sge4ever93 schrieb:
Kann mir jemand die Frage beantworten: Warum stehen auf manchen Dauerkarten noch Fan und förderabteilung mit Eintrittsdatum und auf manchen nur die EF-Nummer?
Nur EF-Nummer bedeutet dass derjenige kein Mitglied ist oder zum Zeitpunkt, als die DK erstellt wurde, noch kein Mitglied war.
bils schrieb:sge4ever93 schrieb:
Kann mir jemand die Frage beantworten: Warum stehen auf manchen Dauerkarten noch Fan und förderabteilung mit Eintrittsdatum und auf manchen nur die EF-Nummer?
Nur EF-Nummer bedeutet dass derjenige kein Mitglied ist oder zum Zeitpunkt, als die DK erstellt wurde, noch kein Mitglied war.
Bin aber seit 2009 schon Mitglied und Dauerkarte 2010 gekauft... auf meinen alten Dauerkarten steht es drauf und auf der Dauerkarte 15/16 und 16/17 nicht mehr. Bei einem Kumpel auch
cup1980 schrieb:bils schrieb:
Frag den Zuschauerservice, das kann dir hier niemand beantworten.
Beim Ticketing schon angefragt, aber leider bis jetzt noch keine Rückmeldung, deshalb dachte ich, ich frag hier mal. Bin sicher nicht der einzige, dem es so geht.
Ok, das macht schon mehr Sinn
Helfen kann ich dir dabei aber leider nicht.
Hallo,
Kann mir darauf vielleicht einer eine Antwort geben ?
Reicht es denn, wenn ich zur Abholung der Endspielkarte eine Kopie der Dauerkarte mit bringe und meinen Ausweis, bzw. eine Vollmacht mit Ausweiskopie des Karteninhabers und meinen Ausweis. Folgendes Szenario: Meine Freundin (Dauerkarteninhaberin + Mitglied) befindet sich zur Zeit in Urlaub, würde mir aber per Mail die unterschriebene Vollmacht, ihre Ausweiskopie und ein Bild ihrer Dauerkarte schicken. Reicht das aus um die Karte für sie abzuholen?
Danke
Kann mir darauf vielleicht einer eine Antwort geben ?
Reicht es denn, wenn ich zur Abholung der Endspielkarte eine Kopie der Dauerkarte mit bringe und meinen Ausweis, bzw. eine Vollmacht mit Ausweiskopie des Karteninhabers und meinen Ausweis. Folgendes Szenario: Meine Freundin (Dauerkarteninhaberin + Mitglied) befindet sich zur Zeit in Urlaub, würde mir aber per Mail die unterschriebene Vollmacht, ihre Ausweiskopie und ein Bild ihrer Dauerkarte schicken. Reicht das aus um die Karte für sie abzuholen?
Danke
cup1980 schrieb:
Hallo,
Kann mir darauf vielleicht einer eine Antwort geben ?
Reicht es denn, wenn ich zur Abholung der Endspielkarte eine Kopie der Dauerkarte mit bringe und meinen Ausweis, bzw. eine Vollmacht mit Ausweiskopie des Karteninhabers und meinen Ausweis. Folgendes Szenario: Meine Freundin (Dauerkarteninhaberin + Mitglied) befindet sich zur Zeit in Urlaub, würde mir aber per Mail die unterschriebene Vollmacht, ihre Ausweiskopie und ein Bild ihrer Dauerkarte schicken. Reicht das aus um die Karte für sie abzuholen?
Danke
Frag den Zuschauerservice, das kann dir hier niemand beantworten.
Gibt's zu dem Prozedere wie die Restkarten dann verteilt werden eigentlich schon eine Info? Das die Karten dann unter den DK-Besitzern verlost werden ist klar, aber muss man sich dann irgendwo für diese Karten anmelden oder geht die Eintracht dann einfach davon aus das jeder, der dann noch keine Karte hat, eine will?
Losverfahren
Was passiert mit den nicht abgerufenen Finaltickets?
- Alle während der Verkaufsphasen nicht abgerufenen Finaltickets werden dem
Losverfahren zugeführt.
Wer kann am Losverfahren teilnehmen?
- Das abschließende Losverfahren der dann noch zur Verfügung stehenden bzw.
nicht abgerufenen Finaltickets erfolgt unter allen übrigen Dauerkarteninhabern, im
Anschluss an o.a. Ticketabwicklung. Auch hier werden die Finaltickets nach dem
Prinzip 1 Dauerkarte : 1 Finalticket vergeben.
Wann findet das Losverfahren statt?
- Datum für das Losverfahren aller restlichen Finaltickets ist der 16.05.2017
Wie kann ich am Losverfahren teilnehmen?
- Ausschließlich per Online-Bestellformular (Bestellungen per E-Mail werden nicht
berücksichtigt)
Siehe hier ab Seite 7 unten.
Deine DK wirst du auch nächstes Jahr bekommen, wenn du nicht kündigst, siehe hier
Das macht die Eintracht eigentlich jedes Jahr so. Vor ein paar Jahren wurden die AGBs geändert (wenn ich mich richtig erinnere) und damals mussten alle Verträge neu abgeschlossen werden. Damals schrieb die Eintracht jeden der eine DK hatte an. Das ist natürlich die Ausnahme.
Das Dauerkartenverwaltungstool ist dazu da um an andere Plätze zu kommen. Wie das im Detail funktioniert, kann ich dir aber nicht sagen, weil ich das Tool noch nie benutzt habe.
Dauerkarten werden grundsätzlich im Abonnement vergeben. Alle Abonnenten, die ihre Dauerkarten nicht innerhalb der Kündigungsfrist (15.05.2017) kündigen, erhalten automatisch Ihre Dauerkarte für die neue Spielzeit 2017/18.
Das macht die Eintracht eigentlich jedes Jahr so. Vor ein paar Jahren wurden die AGBs geändert (wenn ich mich richtig erinnere) und damals mussten alle Verträge neu abgeschlossen werden. Damals schrieb die Eintracht jeden der eine DK hatte an. Das ist natürlich die Ausnahme.
Das Dauerkartenverwaltungstool ist dazu da um an andere Plätze zu kommen. Wie das im Detail funktioniert, kann ich dir aber nicht sagen, weil ich das Tool noch nie benutzt habe.
Wie soll man das realistisch einschätzen, wenn man nicht mal ansatzweise weiß, wieviele Mitglieder+DK von ihrem Recht Gebrauch machen? Ich persönlich würde vermuten, dass durch die persönliche Abholung nahezu alle DK-Inhaber außerhalb von 200 km Radius das nur über Vollmacht lösen. Und den Umstand werden sich viele nicht geben.
Dadurch, dass es außerdem in Frankfurt Public Viewing gibt, sinkt die Bereitschaft, um jeden Preis auswärts dabei sein zu wollen. War beim Rele-Rückspiel gegen Nürnberg genauso.
Wenn ich ins Blaue tippen müsste, wie hoch die Chance für einen Nur-DK-Inhaber ist: über 80%.
Denn die Gesamtanzahl von DKs beträgt 27.000 Tickets. 20.000 werden in jedem Fall bedient. ==> 74%.
Abzüglich allen, die nicht hinkönnen/wollen. ==> +x%
Wird wohl auf über 80% dann steigen.
Dadurch, dass es außerdem in Frankfurt Public Viewing gibt, sinkt die Bereitschaft, um jeden Preis auswärts dabei sein zu wollen. War beim Rele-Rückspiel gegen Nürnberg genauso.
Wenn ich ins Blaue tippen müsste, wie hoch die Chance für einen Nur-DK-Inhaber ist: über 80%.
Denn die Gesamtanzahl von DKs beträgt 27.000 Tickets. 20.000 werden in jedem Fall bedient. ==> 74%.
Abzüglich allen, die nicht hinkönnen/wollen. ==> +x%
Wird wohl auf über 80% dann steigen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich persönlich würde vermuten, dass durch die persönliche Abholung nahezu alle DK-Inhaber außerhalb von 200 km Radius das nur über Vollmacht lösen. Und den Umstand werden sich viele nicht geben.
Das sehe ich vollkommen anders. Die Vollmacht ist kein Umstand ausser für diejenigen die die Karten abholen müssen. Ich habe auch über 200 km Anfahrt, deswegen bleiben wir nach dem Wolfsburgspiel in Frankfurt und holen die Karten am Sonntag. Ich kann mir vorstellen dass viele mit einer längeren Anfahrt es so machen, wenn die Karten niemand vor Ort per Vollmacht abholen kann.
Ffm60ziger schrieb:
[quote=bils]
Ohne Kühne wäre der HSV genauso wenig in der BuLi wie Hoppenheim ohne Hopp.
Glaub' ich gar nicht mal. Bezeichnend war, dass die einzige Saison der letzten Jahre in der der HSV solide im Mittelfeld der Liga schipperte die war, in der der Spieleretat um 8 Millionen gesenkt wurde. Es ging immer dann nach unten nachdem Kühne vor der Saison reingebuttert hatte.
Einzelfahrt schrieb:bils schrieb:
Ohne Kühne wäre der HSV genauso wenig in der BuLi wie Hoppenheim ohne Hopp.
Glaub' ich gar nicht mal. Bezeichnend war, dass die einzige Saison der letzten Jahre in der der HSV solide im Mittelfeld der Liga schipperte die war, in der der Spieleretat um 8 Millionen gesenkt wurde. Es ging immer dann nach unten nachdem Kühne vor der Saison reingebuttert hatte.
Das mag stimmen, dennoch habe ich erhebliche Zweifel dass der HSV in der BuLi ohne die Kühne Millionen überleben könnte. Sei es dass er finanzielle Mittel zur Verfügung stellt um Spieler zu kaufen oder durch Geldspritzen dafür sorgt dass der HSV die laufenden Kosten decken kann.
hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Bezahlkarten-Firma droht Insolvenz +++
Der Bezahlkarten-Firma Payment Solution, die mit ihrem Chipkarten-System die Bezahlvorgänge im gastronomischen Bereich bei Heimspielen von Eintracht Frankfurt abwickelt, droht offenbar die Insolvenz. (...)
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Bezahlkarten-Firma droht Insolvenz +++
Der Bezahlkarten-Firma Payment Solution, die mit ihrem Chipkarten-System die Bezahlvorgänge im gastronomischen Bereich bei Heimspielen von Eintracht Frankfurt abwickelt, droht offenbar die Insolvenz. (...)
Du warst wohl schon lange nicht mehr im Stadion.
Der gravierende Unterschied zu Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg ist die große Anzahl an Fans die ihren Verein trotz mieserabler Leistungen immer wieder anfeuern. Da ist es auch egal welche Fehler in der Vereinsverwaltung, Vereinsführung oder letztens auf dem Platz gemacht werden.
Welcher Verein in dieser Gesamtsituation mobilsiert derat viele Fans zu Heim-und Auswärtsspielen?
Das ist die Stärke, aber auch Schwäche vom HSV. Würden in Hamburg viele Operrettenfans ( Bayern) existieren, würden die Verantwortlichen viel schneller zur Rechsenschaft gezogen und müssten sich für ihren Murks verantworten.
Das der Verein seit bestimmt 7 Jahren dahinsiecht hat wohl am allerwenigsten mit den Trainern oder mangelnden Geld zu tun. Bei 50 Millionen Investionen für eine Sasion die schlechste Tordifferenz zu haben, zeigt überdeutlich die Problemlage.
Noch was an alle Fans die sich hier über die kleinen Vereine lustig machen. Klar kann mann machen, aber Ich hoffe ihr kommt nicht nochmal in absehbarer Zeit in Abstiegtsnöte. Fühlt sich als Fan einfach nur beschissen an.
Der gravierende Unterschied zu Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg ist die große Anzahl an Fans die ihren Verein trotz mieserabler Leistungen immer wieder anfeuern. Da ist es auch egal welche Fehler in der Vereinsverwaltung, Vereinsführung oder letztens auf dem Platz gemacht werden.
Welcher Verein in dieser Gesamtsituation mobilsiert derat viele Fans zu Heim-und Auswärtsspielen?
Das ist die Stärke, aber auch Schwäche vom HSV. Würden in Hamburg viele Operrettenfans ( Bayern) existieren, würden die Verantwortlichen viel schneller zur Rechsenschaft gezogen und müssten sich für ihren Murks verantworten.
Das der Verein seit bestimmt 7 Jahren dahinsiecht hat wohl am allerwenigsten mit den Trainern oder mangelnden Geld zu tun. Bei 50 Millionen Investionen für eine Sasion die schlechste Tordifferenz zu haben, zeigt überdeutlich die Problemlage.
Noch was an alle Fans die sich hier über die kleinen Vereine lustig machen. Klar kann mann machen, aber Ich hoffe ihr kommt nicht nochmal in absehbarer Zeit in Abstiegtsnöte. Fühlt sich als Fan einfach nur beschissen an.
hsv-fan1887 schrieb:
Du warst wohl schon lange nicht mehr im Stadion.
Der gravierende Unterschied zu Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg ist die große Anzahl an Fans die ihren Verein trotz mieserabler Leistungen immer wieder anfeuern. Da ist es auch egal welche Fehler in der Vereinsverwaltung, Vereinsführung oder letztens auf dem Platz gemacht werden.
Welcher Verein in dieser Gesamtsituation mobilsiert derat viele Fans zu Heim-und Auswärtsspielen?
Warum sollte er zu euch ins Stadion gehen?
Aber ja, damit hast du Recht, das ist quasi das einzige was den HSV zu Leverkusen, Hoffenheim, VW und co unterscheidet. Schade, dass es nur noch die Fans sind. Ich spiele wesentlich lieber gegen Köln, Lautern, Nürnberg und co als gegen VW, Leverkusen, Hoppenheim und co. Natürlich auch wegen den Fans, aber auch weil diese Vereine sich die Möglichkeiten erarbeitet haben um, wenn sie denn in der ersten Liga sind, mitzuspielen und nicht von einem Milliardär oder einer Firma dorthin gebracht oder gehalten wurden. Und da unterscheidet sich der HSV überhaupt nicht mehr zu Hoppenheim. Ohne Kühne wäre der HSV genauso wenig in der BuLi wie Hoppenheim ohne Hopp.
Welcher Verein in einer solchen Situation so viele Fans mobilisiert? Wohl jeder Traditionsverein.
hsv-fan1887 schrieb:
Das ist die Stärke, aber auch Schwäche vom HSV. Würden in Hamburg viele Operrettenfans ( Bayern) existieren, würden die Verantwortlichen viel schneller zur Rechsenschaft gezogen und müssten sich für ihren Murks verantworten.
Das ist doch Quatsch. Durch die vollkommen unsinnige Entscheidung für HSV Plus haben die Fans doch freiwillig jegliches Mitspracherecht abgegeben. Und was hat es gebracht? Ihr habt euch noch abhängiger von Kühne gemacht, ihr habt ihm noch mehr Macht gegeben, ihr gebt noch mehr Geld aus als davor und spielt genauso beschissen wie zuvor auch. Ihr seid das Spielzeug von einem Milliardär der keine Ahnung von Fußball hat, aber dennoch gerne mitspielen will. Ihr habt ihm dazu den Weg geebnet.
hsv-fan1887 schrieb:
Das der Verein seit bestimmt 7 Jahren dahinsiecht hat wohl am allerwenigsten mit den Trainern oder mangelnden Geld zu tun. Bei 50 Millionen Investionen für eine Sasion die schlechste Tordifferenz zu haben, zeigt überdeutlich die Problemlage.
Richtig, an den Trainern oder mangelndem Geld liegt es mit Sicherheit nicht. Mit Bruchhagen habt ihr jetzt jemanden der eher zu lange als nicht lange genug an einem Trainer festhält. Aber da bei euch dann eben der Manager / Sportdirektor / Vorstand mit entlassen wird, hilft euch das nichts.
hsv-fan1887 schrieb:
Noch was an alle Fans die sich hier über die kleinen Vereine lustig machen. Klar kann mann machen, aber Ich hoffe ihr kommt nicht nochmal in absehbarer Zeit in Abstiegtsnöte. Fühlt sich als Fan einfach nur beschissen an.
Wer macht sich denn hier über kleine Vereine lustig? Ich dachte hier geht’s um den HSV? Wo glaubst du eigentlich in welchem Forum dass du schreibst? Willst du mit Sätzen wie "aber Ich hoffe ihr kommt nicht nochmal in absehbarer Zeit in Abstiegtsnöte" nur trollen oder meinst du den Scheiss tatsächlich ernst?
Natürlich fühlt sich das beschissen an. Im Gegensatz zu dir wissen wir hier auch wie sich ein Abstieg anfühlt...
Gelöschter Benutzer
bils schrieb:
Ohne Kühne wäre der HSV genauso wenig in der BuLi wie Hoppenheim ohne Hopp.
Ja und es sind letztlich die weltweit agierenden Finanzjongleure welche nicht nur im Profitfussball alles verändern.
mike24 schrieb:Sharky10 schrieb:
Bis wieviel Jahre haben Kinder freien Eintritt beim Pokalfinale?
Gar nicht.
JEDER der rein will benötigt ein Ticket.
Steht auch im FAQ..
Lustig wie hier Alternative Fakten entstehen.
Siehe FAQ. Kids <6 Jahre haben mit einem Vollzahler Zutritt. Jedoch kein Anspruch auf Sitzplatz und müssen auf dem Schoß des Ticketinhabers Platz nehmen!
...
Ab wieviel Jahren benötigen Kinder ein Ticket?
- Laut dem Veranstalter DFB benötigt JEDER ein Ticket. Anders als bei Heimspielen von Eintracht Frankfurt können keine Kinder bis 6 Jahre ohne Ticket mitgenommen (d.h. kostenfrei) und auf den Schoß gesetzt werden.
...
Da hast du bestimmt Recht aber genau da muss man sich fragen warum so eine Info überhaupt rausgehauen wird. Und da muss ich auch mal den Profi Regäsel ein Stück weit hinterfragen was er sich davon versprochen hat. Das die Leute nicht alle sagen "Geil, freut mich für den Jungen das der 15 Karten hat" war doch abzusehen. Man muss ja auch einfach sehen das so ein Spiel nicht nur für den Spieler das "Spiel des Lebens" sein kann sondern auch für jeden einzelnen Fan!