>

bils

22551

#
Ich glaube Lukas will hier sehr gerne bleiben, aber ebenso gerne will er auch International spielen. Und das ist der Hauptgrund warum die Verhandlungen sich so lange hingezogen haben. Ich gehe jede Wette ein, das wenn wir Europa erreicht hätten er sofort unterschrieben hätte.
Jetzt ging das mit Europa dann doch in die Hose und er schaut sich nach Alternativen um.

wenn er jetzt ankommen würde und sagen würde ich gehe, ist doch alles gut, wir bekommen ne Ablöse und haben zusätzlich 2,x Mios an Gehalt zu freien Verfügung, damit findet sich schon ein ordentlich Ersatz.
#
steps82 schrieb:

Ich glaube Lukas will hier sehr gerne bleiben, aber ebenso gerne will er auch International spielen. Und das ist der Hauptgrund warum die Verhandlungen sich so lange hingezogen haben. Ich gehe jede Wette ein, das wenn wir Europa erreicht hätten er sofort unterschrieben hätte.
Jetzt ging das mit Europa dann doch in die Hose und er schaut sich nach Alternativen um.


Ja ich denke das hast du Recht.

steps82 schrieb:

wenn er jetzt ankommen würde und sagen würde ich gehe, ist doch alles gut, wir bekommen ne Ablöse und haben zusätzlich 2,x Mios an Gehalt zu freien Verfügung, damit findet sich schon ein ordentlich Ersatz.


Ich habe das wichtige Wort mal fett markiert
Denn da liegt meines Erachtens nach das Hauptproblem. Es zieht sich einfach zu lange.
#
AdlerWien schrieb:

prothurk schrieb:

AdlerWien schrieb:

Rechtlich gesehen macht er auch nichts falsch. Er hat einen Vertrag, den darf/soll/kann er gerne erfüllen.

Wir sind keine Gewinner, wenn sich die sportliche Leitung vom Spieler treiben und Bedingungen aufdiktieren lässt.


Er hat gesagt, dass er noch ein Jahr Vertrag hat und sich die Zeit nimmt, um über eine Verlängerung oder die Alternativen zu entscheiden. Ein Vertrag ist nur dann sinnvoll, wenn beide Seiten damit leben können. Ein Aufdiktieren oder Treiben ist in beiden Richtungen nicht glücklich.


Absolut richtig, ich wollte dem vorherigen Poster hauptsächlich erläutern warum ich bzw. aus meiner Sicht andere Forumsuser mit Hradeckys Verhalten nicht einverstanden sind.

Vertragsverhandlungen sind genau das: Verhandlungen. Dennoch darf man sich darüber streiten, ob in diesem Fall der Bogen nicht überspannt wurde. Jetzt mal alle kolportierten Zahlen und Ultimaten außen vor. Bobic hat gesagt, dass man sich so weit es geht gestreckt hat. Punkt. Hradecky nimmt dieses Angebot nicht an. Punkt. Alles soweit rechtlich in Ordnung - das ganze Gelaber und die Spekulationen drum herum lass ich auch mal weg.

Das heißt doch jetzt quasi, dass Hradecky sagen könnte: Ich erfülle meinen Vertrag oder ich sondiere mal den Markt nach Alternativen. Fände ich nicht gut, aber ok und nachvollziehbar. Stattdessen denkt er jetzt über das abgelehnte Vertragsangebot nach oder es wird doch weiter verhandelt (s. gestrige PM)? Für "genaues Überlegen" hatte er ja wohl jetzt sehr lange Zeit, das letzte Angebot ist ja nicht gestern erst vorgelegt worden. Das ist mir alles zu verworren, unsouverän und generell zu blöd, vor allem weil sich mir der starke Eindruck aufdrängt, dass es den Hradeckys nicht ausschließlich um eine angemessene Vergütung für solide Torhüterdienste geht, sondern hier einfach zulasten des derzeitigen Arbeitsgebers Eintracht Frankfurt auf "was besseres gewartet" wird. Sei das jetzt ein etwaiges besseres Angebot von uns oder vielleicht kommt ja doch noch Leverkusen oder sonst wer um die Ecke, dann geht's halt dahin.  Das schmeckt mir nicht, weil die Eintracht bei fast allen Varianten a) nicht gut wegkommt und b) wir uns von einem Spieler komplett die Rahmenbedinungen aufzwingen lassen. Natürlich kann und soll man niemanden zu etwas zwingen, aber ich wünsche mir schon seit längerem härtere Verhandlungspositionen bei solchen Geschichten. Dann soll halt schonmal ne Nummer 1 verpflichtet werden, die sich einen Zweikampf mit Lukas liefert. Das wäre mir deutlich lieber als ein Lukas, der Seferovic-like die letzte Saison als Stammtorhüter hier abreißt, um dann durch teures Geld ohne Ablöse ersetzt zu werden.



Ja, gute Argumente! Allerdings besteht ja auch die Möglichkeit, dass Lukas Hradecky die Wahrheit spricht und nach den Länderspielen im Urlaub dann in Ruhe überlegt, was er tatsächlich möchte. Hängt auch evtl. davon ab, wer noch zu uns kommt, wie der Kader zusammengestellt wird usw. Er hat ja noch ein Jahr Vertrag und bei allem Verständnis für die auch von mir heißgeliebte Eintracht ist es doch so, dass man an diesem Vertrag erst vorbeikommt, bis beide Seiten entschieden haben. Und wenn Hradecky sich tatsächlich noch nicht entschieden hat, dann ist das sein Recht und die Eintracht hat umgekehrt das Recht, dann eben ggfs. darauf zu reagieren. Aber es ist natürlich ein perfektes Sommerlochthema, das auf jeden Fall!
#
Natürlich kann es sein dass er die Wahrheit sagt, ich will ihm auf keinen Fall unterstellen dass er lügt. Nur finde ich es dennoch komisch dass über Monate (wenn ich das richtig im Kopf habe, sagte Hradecky selbst dass seit Herbst verhandelt wird) über die Verlängerung gesprochen wird, und er sich jetzt erst Gedanken macht. Was lief denn die Monate davor?
Das ist das was mich so stört. Niemand muss von heute auf morgen über seine Zukunft entscheiden, aber man muss den Gegenüber auch nicht so warten lassen.

Das mit dem Warten wie der Kader aussieht ist auch so eine Sache. Was sollen wir da tun? Auf der einen Seite will Hradecky wissen was Bobic und co vorhaben (was vollkommen verständlich ist) auf der anderen Seite müssen Bobic und co wissen wie es mit Hradecky weiter geht (was genauso verständlich ist). Verballern wir jetzt das Transferbudget und Lukas kommt aus dem Urlaub zurück und sagt "Ach wisst ihr was, mit diesen Transfers reicht es nicht, ich gehe" muss man auf die Schnelle noch eine neue Nummer eins holen, bekommt die Alternativen zu Lukas vielleicht nicht mehr und es fehlt am Geld, weil bereits einiges investiert wurde.

Das Ganze ist eine Zwickmühle für beide Seiten, weil eben beide Seiten sich verzocken können. Lukas weil er nicht den Verein findet den er will, und wir weil wir, je nachdem wie man vorgeht, mit 2 Torhütern dasteht die die Qualität zur Nummer eins haben, man aber andere Positionen nicht so verstärken konnte wie gewollt.
#
Noch la eine Frage wegen Rebic. Ist es nicht so, dass der Vertrag mit Rebic nur noch ein Jahr gegolten hätte, wenn die Option gezogen worden wäre? Man dann also 3,2 Millionen für ein (!) Jahr ausgegeben hätte? Das wäre doch recht viel. Zusätzlich zu einem sicherlich auch nicht geringen Gehalt für einen Spieler, den Florenz für 4,5 Millionen erworben hat. (Haller hingegen kostet geschätzte 6 Millionen für 4 Jahre, macht auf ein Jahr verteilt 1,5 Millionen. Auch bei Hahn wäre es wohl ähnlich). Oder habe ich da einen Gedankenfehler? Oder nur fehlende Informationen?
#
BiebererAdler schrieb:

Noch la eine Frage wegen Rebic. Ist es nicht so, dass der Vertrag mit Rebic nur noch ein Jahr gegolten hätte, wenn die Option gezogen worden wäre? Man dann also 3,2 Millionen für ein (!) Jahr ausgegeben hätte? Das wäre doch recht viel. Zusätzlich zu einem sicherlich auch nicht geringen Gehalt für einen Spieler, den Florenz für 4,5 Millionen erworben hat. (Haller hingegen kostet geschätzte 6 Millionen für 4 Jahre, macht auf ein Jahr verteilt 1,5 Millionen. Auch bei Hahn wäre es wohl ähnlich). Oder habe ich da einen Gedankenfehler? Oder nur fehlende Informationen?


Meiner Meinung nach hätten wir, beim Ziehen der KO, nicht Rebic' Vertrag mit Florenz übernommen, sondern davor einen neuen Vertrag mit Rebic ausgehandelt. Andernfalls wäre es kaum möglich dass kleiner Vereine Spieler per KO von größeren Vereinen holen.
#
So, ich komm jetzt auch rein. Bitte um Rückmeldung, wer weiterhin teilnehmen möchte. Alle anderen würde ich dann wohl entfernen und die Zahl der Mannschaften reduzieren. Bitte bis Ende Juni melden.

Wenn jemand neu einsteigen möchte, herzlich gern .... bitte kurze Info hier. Ist alles super easy und wer es nicht kapiert, bekommt es erklärt
#
jazon123 schrieb:

So, ich komm jetzt auch rein. Bitte um Rückmeldung, wer weiterhin teilnehmen möchte. Alle anderen würde ich dann wohl entfernen und die Zahl der Mannschaften reduzieren. Bitte bis Ende Juni melden.

Wenn jemand neu einsteigen möchte, herzlich gern .... bitte kurze Info hier. Ist alles super easy und wer es nicht kapiert, bekommt es erklärt


Ich werde nicht mehr mitspielen.
#
Und warum hat er verlängert?
Höchstwahrscheinlich weil wir seine Forderungen erfüllt haben, was eben jetzt, Fredi sei Dank, nicht mehr tun.
Oder meint ihr ernsthaft, das Trapp aktuell das gleiche Angebot bekommen würde wie vor 3 Jahren?
#
steps82 schrieb:

Und warum hat er verlängert?
Höchstwahrscheinlich weil wir seine Forderungen erfüllt haben, was eben jetzt, Fredi sei Dank, nicht mehr tun.
Oder meint ihr ernsthaft, das Trapp aktuell das gleiche Angebot bekommen würde wie vor 3 Jahren?


Ja, davon bin ich überzeugt.
#
Ach du scheisse. Gute Besserung
#
Wir haben keine Stürmer und kein Geld,oder hat sich da etwas verändert?
Aus dieser Sicht ist es grob fahrlässig ihn nicht behalten zu haben. Hinterher ist man immer schlauer,aber wahrscheinlich nur mit Wut im Bauch!
#
Haller, Meier, Hrgota und Dadashov...
#
Herzlich Willkommen
#
Dass gestern abgebrochen werden musste, war natürlich scheisse, dennoch haben alle die ich gesehen habe, das Ganze vollkommen entspannt aufgenommen. Keine Panik und trotz des Abbruchs super Stimmung. Auf dem Weg zurück zum Camping wurde gesungen und gefeiert. Das lag mit Sicherheit auch daran dass die Meisten besoffen waren, dennoch ist das nicht selbstverständlich.

Ich freue mich jetzt drauf die Broilers heute nochmal zu sehen. Ich lasse mir durch irgendwelche Vollidioten mit Sicherheit nicht die Stimmung hier versauen.

Grüße vom Ring. Prost ?
#
Wie sind denn die Erfahrungen von letzen Samstag mit Barzahlung? War leider nicht da...

Danke und Grüße
#
Bei mir hat es vielleicht ein paar Sekunden länger gedauert um ein Bier zu holen. Rechnet man allerdings die Zeit zum Aufladen der Karte dazu, ging es mit dem Bargeld sogar schneller.
#
Skyliner1899 schrieb:

crasher1985 schrieb:

Köln wird wohl das gleiche Problem bekommen wie fast alle.
Mit Modest wird (davon gehe ich aus) einer der wichtigsten Erfolgsfiguren im Sommer gehen. Auch wenn das viel Geld bringt muss Köln erst mal Ersatz finden.

Die Dreifachbelastung nächstes Jahr wird Köln lange in den Abstiegsregionen spielen lassen.

Dass hoffe ich ganz schwer. Drecks Kölner.


Ich kann die auch auf den Tod nicht ab. Haben aber leider eine große Saison gespielt und einen durchaus fähigen Trainer. Ich frage mich nur, woher die auf einmal die ganz Kohle haben? Vor ein paar Jahren hat deren Präsident noch in deren Forum rumgeheult, dass die Pleite wären. Alles nicht zu fassen...
#
Andy schrieb:

Vor ein paar Jahren hat deren Präsident noch in deren Forum rumgeheult, dass die Pleite wären. Alles nicht zu fassen...
     


Echt? Das hatte ich leider nicht mitbekommen.
#
Adler hat seinen Zenit bereits überschritten. Es gibt genug sinnvollere Alternativen. Vielleicht kann man Ihn als erfahrene Nr. 2 positionieren.....dafür ist er allerdings wohl zu teuer.
#
Domi Fiesta schrieb:

Adler hat seinen Zenit bereits überschritten. Es gibt genug sinnvollere Alternativen. Vielleicht kann man Ihn als erfahrene Nr. 2 positionieren.....dafür ist er allerdings wohl zu teuer.


Und zu oft verletzt. Bei Adler würde man dann immer Gefahr laufen dass er gerade dann verletzt ist, wenn er spielen müsste.
#
Jetzt müssten wir noch den Pokal gewinnen und nächstes Jahr machen die Kölner und unsere Fanszene Europa unsicher. Hätte was. Köln hat es wie gesagt verdient, nicht weil sie ein Traditionsverein sind, sondern weil sie nach dem letzten Abstieg endlich mal die richtigen Lehren gezogen haben, den Klüngel (Overath und Co.) entfernt haben und mal einfach ruhig arbeiten ohne großkotziges Gelaber.

Von mir aus könnten Köln, Gladbach und wir immer schön abwechselnd in der EL spielen.
#
SGE_Werner schrieb:


Von mir aus könnten Köln, Gladbach und wir immer schön abwechselnd in der EL spielen.        


Warum abwechselnd?
#
Was für ein Scheissverein...
#
Willkommen bei den Profis
#
Ausgerechnet an diesem Tag ist Familiengeburtstag, dem ich nicht fernbleiben kann (Vadder wird 97)....und SKY gibts da nicht.....um wieviel Uhr ist eigentlich Anpfiff.....?
#
cm47 schrieb:

Ausgerechnet an diesem Tag ist Familiengeburtstag, dem ich nicht fernbleiben kann (Vadder wird 97)....und SKY gibts da nicht.....um wieviel Uhr ist eigentlich Anpfiff.....?


20:00. Was spricht gegen die ARD?
#
Da die Funktion schon seit langem gewünscht wurde, haben wir uns jetzt für ein Rollout entschlossen. Änderungsvorschläge sind aber willkommen und werden geprüft.
#
EF-Online-Support-MI schrieb:

Da die Funktion schon seit langem gewünscht wurde, haben wir uns jetzt für ein Rollout entschlossen. Änderungsvorschläge sind aber willkommen und werden geprüft.


Mein Änderungswunsch wäre diese Funktion, ähnlich wie im alten Forum, ausschalten zu können. Also dass jeder User selbst entscheiden kann ob er die Einklappfunktion nutzen will oder nicht.
#
update
#
Wie schaut das aus, wenn man mit Freunden zu nem Heimspiel fährt und deshalb nicht auf seinen DK-Platz kann? Kann man seine DK dann freigeben für das Spiel und irgendwo anders im Stadion ne Karte für ein kleinen Aufschlag kaufen?
#
SGEmalAnders schrieb:

Wie schaut das aus, wenn man mit Freunden zu nem Heimspiel fährt und deshalb nicht auf seinen DK-Platz kann? Kann man seine DK dann freigeben für das Spiel und irgendwo anders im Stadion ne Karte für ein kleinen Aufschlag kaufen?


Ja natürlich, allerdings ist das mit dem kleinen Aufschlag so eine Sache. Du kaufst dir ganz normal Karten über das Ticketing und stellst danach deine DK in die Ticketbörse. Ich würde die DK erst nach dem Kauf einstellen, da es ja sein kann, dass durch Zufall neben dir Plätze frei sind oder du keine Karten bekommst.
#
Herzlich willkommen