
bils
22552
#
prettymof___
von Vallejo ganz zu schweigen... haben ihn und zwar nicht langfristig, aber zumindest haben wir uns seine Dienste sichern können. Er hätte sich bestimmt auch bei namhafteren Vereinen seine Spielpraxiwäs holen können
Nur um das richtig einordnen zu können. Du kritisierst unsere Scoutingabteilung, weil man Kehrer nicht nach Frankfurt locken konnte und auf den Einwand von steps, dass das bei Schalker Spielern nicht so einfach wäre, sagst du es gäbe genügend Beispiele und dann nennst du mit Fährmann einen einzigen Spieler der von Schalke nach Frankfurt gewechselt ist? Ausgerechnet Fährmann, der damals Neuer vor sich hatte...
Weitere Argumente um deine These zu belegen sind dann Fenin, Flum, Aigner, Rode, Kadlec, Okocha, Ordonez, Rebic und Gacinovic die alle nicht auf steps Beitrag passen, da sie von keinem Verein wie Schalke zu uns kamen.
Bell, Besuschkow und mit Abstrichen Schwegler passen wenigstens mit etwas gutem Willen.
Weitere Argumente um deine These zu belegen sind dann Fenin, Flum, Aigner, Rode, Kadlec, Okocha, Ordonez, Rebic und Gacinovic die alle nicht auf steps Beitrag passen, da sie von keinem Verein wie Schalke zu uns kamen.
Bell, Besuschkow und mit Abstrichen Schwegler passen wenigstens mit etwas gutem Willen.
Ok.. wo bitte kritisiere ich sie? Zeig mir genau die Stelle!
bils schrieb:
da sie von keinem Verein wie Schalke zu uns kamen.
Achso, ich wusste nicht, dass es nur um Schalker Talente geht Ouh man....
Zwerg Nase schrieb:
Ohnehin sollte sich die Eintracht auf sich konzentrieren statt auf vermeintliche Schwächen des Gegners, auch Borussia Mönchengladbach oder der 1. FC Köln waren alles andere als in Bestform, zu Siegen hat es nicht gereicht.
Oh, das ist scheinbar sein Lieblingstextbaustein und den verwurstet er jetzt bis zum Erbrechen?! Abgesehen davon, dass der Satz durch ständiges Wiederholen nicht lustiger wird, er wird auch nicht wahrer. Die Gladbacher waren vor dem Spiel bei uns immerhin 3. der RR-Tabelle, auch wenn sie die beiden letzten Spiele gegen München und in Hamburg verloren hatten.
Basaltkopp schrieb:Zwerg Nase schrieb:
Ohnehin sollte sich die Eintracht auf sich konzentrieren statt auf vermeintliche Schwächen des Gegners, auch Borussia Mönchengladbach oder der 1. FC Köln waren alles andere als in Bestform, zu Siegen hat es nicht gereicht.
Oh, das ist scheinbar sein Lieblingstextbaustein und den verwurstet er jetzt bis zum Erbrechen?! Abgesehen davon, dass der Satz durch ständiges Wiederholen nicht lustiger wird, er wird auch nicht wahrer. Die Gladbacher waren vor dem Spiel bei uns immerhin 3. der RR-Tabelle, auch wenn sie die beiden letzten Spiele gegen München und in Hamburg verloren hatten.
Der Satz davor ist nicht besser. Natürlich sollte man versuchen die Schwächen des Gegners, die man glaubt erkannt zu haben, versuchen auszunutzen. Das gehört im Mannschaftssport ganz einfach dazu.
Glaube ich weiß wo das Problem liegt.
Ich meinte mit genügend Beispiele , die Vergangenheit, du aber wahrscheinlich die Gegenwart? Kann das sein? Gruß
Ich meinte mit genügend Beispiele , die Vergangenheit, du aber wahrscheinlich die Gegenwart? Kann das sein? Gruß
Fährmann, Fenin, Flum, Aigner, Bell, Rode, Kadlec, Schwegler, Okocha usw.
Besuschkow, Ordonez und Rebic, Gacinovic (aktuell),
Ob jetzt alle erfolgreich waren steht auf einem anderen Blatt Papier, aber zumindest hatten oder haben sie alle Talent und waren jung. Und die haben wir ja auch zu uns gelotst oder sind das alles Eigengewächse gewesen?
Besuschkow, Ordonez und Rebic, Gacinovic (aktuell),
Ob jetzt alle erfolgreich waren steht auf einem anderen Blatt Papier, aber zumindest hatten oder haben sie alle Talent und waren jung. Und die haben wir ja auch zu uns gelotst oder sind das alles Eigengewächse gewesen?
Aufstellungshoffnung:
----------------------------Hradecky(Lindner)---------------------------
Chandler------------Abraham------Vallejo-----------Oczipka
----------------------------Mascarell (Ordonez)------------------
Wolf-------------------------Fabian-------------------------Blum(Rebic)
-----------------------------Barkok( irgendeiner der Tore schießen kann)
Tipp: Klares 3:0 für Dortmund nach 3 vergebenen Großchancen für uns.
Dazu gibt es noch eine Gelb-rote oder Rote Karte für uns.
----------------------------Hradecky(Lindner)---------------------------
Chandler------------Abraham------Vallejo-----------Oczipka
----------------------------Mascarell (Ordonez)------------------
Wolf-------------------------Fabian-------------------------Blum(Rebic)
-----------------------------Barkok( irgendeiner der Tore schießen kann)
Tipp: Klares 3:0 für Dortmund nach 3 vergebenen Großchancen für uns.
Dazu gibt es noch eine Gelb-rote oder Rote Karte für uns.
bils schrieb:
Also auch wenn der BVB die CL in den Knochen hat, würde ich nicht freiwillig auf den 11. Spieler verzichten. Einige haben hier ja öfter mal 12 Spieler vorgeschlagen, aber freiwillig 10 ist eher selten
Ups sorry, dann kommt noch Gacinovic rein
da das ja von einigen so gerne negiert wird:
die tore, also die, die dann tatsächlich gefallen sind (muss man ja dazuschreiben, da wir hier ja leute haben, die zur gewissenberuhigung chancen zählen), sind übrigens gefallen, als wir offensives für defensives personal getauscht haben - erst blum für russ in der 46. min (und damit wohl die defensive 3er-kette endlich mal aufgelöst hatten) und wolf für ordonez in der 68. min (tore 48. und 73. min.).
könnte es also in punkto tatsächlicher torausbeute vielleicht doch sein, das es durchaus eine rolle spielen könnte, ob man 1 oder gar 2 offensive leute mehr auf dem platz hat?
und könnte es also doch sein, dass man - wenn man eine funktionierende defensive grundordnung hat - auch mit 1 oder gar 2 offensiven leute mehr auf dem platz nicht notwendigerweise die bude voll bekommt - denn die tore haben wir ja vorher, noch mit 2 defensiveren leuten mehr auf dem platz gefangen...?
nun ja, mich freut es, dass wir wenigstens den punkt dabehalten haben und wie er zustandegekommen ist.
die tore, also die, die dann tatsächlich gefallen sind (muss man ja dazuschreiben, da wir hier ja leute haben, die zur gewissenberuhigung chancen zählen), sind übrigens gefallen, als wir offensives für defensives personal getauscht haben - erst blum für russ in der 46. min (und damit wohl die defensive 3er-kette endlich mal aufgelöst hatten) und wolf für ordonez in der 68. min (tore 48. und 73. min.).
könnte es also in punkto tatsächlicher torausbeute vielleicht doch sein, das es durchaus eine rolle spielen könnte, ob man 1 oder gar 2 offensive leute mehr auf dem platz hat?
und könnte es also doch sein, dass man - wenn man eine funktionierende defensive grundordnung hat - auch mit 1 oder gar 2 offensiven leute mehr auf dem platz nicht notwendigerweise die bude voll bekommt - denn die tore haben wir ja vorher, noch mit 2 defensiveren leuten mehr auf dem platz gefangen...?
nun ja, mich freut es, dass wir wenigstens den punkt dabehalten haben und wie er zustandegekommen ist.
Wenn man die Chancen nicht verwertet, und wir hatten in den letzten Spielen immer unsere Chancen, dann ist es scheissegal ob man mit 3er, 4er oder 5er Kette spielt. Es ist genauso egal ob man 10 Offensivspieler auf dem Platz hat oder gar keinen. Alleine die Taktik und / oder Offensiv- bzw. Defensivspieler sind nicht entscheidend ob man nun das Tor macht oder nicht. Wir hatten gestern mit beiden Systemen Torchancen. In der ersten Hälfte haben wir sie nicht genutzt in der zweiten schon. Klar dass du dich bestätigt fühlst, dennoch hatte das gestern nichts mit der taktischen Aufstellung zu tun, sondern damit dass man endlich mal die Tore gemacht hat.
Dass beide Tore aus einem Standard gefallen sind, widerlegt zusätzlich noch deine Behauptung.
Dass beide Tore aus einem Standard gefallen sind, widerlegt zusätzlich noch deine Behauptung.
Aber die Standards hätten wir doch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeemaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaals bekommen, wenn wir weiter so defensiv gespielt hätten. Schließlich hatten wir weder gegen MG noch in Köln Eckbälle und einen Elfmeter auch nicht.
Allein schon die Tatsache, dass er den Wechsel Wolf für Ordonez als Offensivwechsel verkaufen will, zeigt doch dass er in seiner eingenen, fußballfremden Welt lebt.
Allein schon die Tatsache, dass er den Wechsel Wolf für Ordonez als Offensivwechsel verkaufen will, zeigt doch dass er in seiner eingenen, fußballfremden Welt lebt.
Gelöschter Benutzer
Ich wäre ja für Haris jetzt. Ohne Mist
Gelöschter Benutzer
Weil er noch für was gut ist und Hrgota vermutlich keine Bäume mehr ausreißen wird
Dendarf man auch mal machen herr blum
Das wäre ein gute Chance gewesen. Schiri pfeift Foul, was keiner war.
Der Springer ist kein frankfurt
Hatte ich gegen Gladbach auch. Davor habe ich vereinzelt auch schon Mails nach den Spielen bekommen, eine Regelmäßigkeit konnte ich allerdings nicht richtig feststellen. Ich wollte das immer im Auge behalten, aber da man das teilweise über mehrere Tage im Auge behalten muss, hat das leider nicht geklappt. Deswegen schaue ich immer ob ich die Karten noch aus der Ticketbörse entfernen kann. Kann ich das nicht, gehe ich davon aus dass die Karte verkauft wurde, bzw. im Verkauf ist. Darauf kann man sich natürlich nicht 100 % verlassen.
Jetzt gegen Bremen hat das mit den E-Mails wunderbar geklappt. Mittwoch eingestellt, Donnerstag morgen um 8 eine Mail bekommen dass die Karte noch nicht weiterverkauft wurde. Donnerstag kurz vor 10 kam die Mail dass mein Platz verkauft wurde und 1,5 Stunden später die Mail wegen dem Gutschein.
Jetzt gegen Bremen hat das mit den E-Mails wunderbar geklappt. Mittwoch eingestellt, Donnerstag morgen um 8 eine Mail bekommen dass die Karte noch nicht weiterverkauft wurde. Donnerstag kurz vor 10 kam die Mail dass mein Platz verkauft wurde und 1,5 Stunden später die Mail wegen dem Gutschein.
Für dich mach ich mir die Mühe nicht... in einem anderen Ton eher
Gelöschter Benutzer
bils schrieb:
Was manche hier einen Scheiss von sich geben. Unfassbar...
Stimme voll umfänglich zu.
In der Sommervorbereitung hieß es, dass Hrgota eiskalt vor dem Tor wäre.
Gelöschter Benutzer
So sehr ich diesen Frühling mag, er hat auch seine Tücken: Da habe ich doch glatt vergessen Bier im Kühlschrank nachzulegen. Und das von draußen hat das erste mal seit Monaten keine angenehme Trinktemperatur. Man muss sich da erstmal wieder rein finden, in die Jahreszeit. Aber ich arbeite dran. Das passiert mir nicht noch mal!
Gelöschter Benutzer
bils schrieb:
Amateur ?
Ich kann nicht widersprechen: Anfängerfehler.
Wenn unsere Abwehr dafür heute keinen solchen Bock dabei hat, solls mir recht sein. Für drei Punkte saufe ich zur not auch warmes Bier. Was tut man nicht alles....
DK. Habe aber nur die Nummer eingegeben, ohne RS- RI- oder was auch immer.
So steht es auch da. "Reservierungsnummer eingeben (7-stellig) " Werde es später nachmal mit dem Zusatz versuchen. War das nicht mal ein Drop Down Feld?
So steht es auch da. "Reservierungsnummer eingeben (7-stellig) " Werde es später nachmal mit dem Zusatz versuchen. War das nicht mal ein Drop Down Feld?
Alex23SGE schrieb:nongrata schrieb:
es wird immer peinlicher:
Rückmeldung des Zuschauerservice:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Es nun wieder möglich, die gewünschten Tickets in die Ticketbörse einzustellen.
Es lag ein technisches Problem aufgrund einer Systemumstellung unsererseits vor.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit sportlichen Grüßen,"
Und funktionieren tut es immer noch nicht....
Bei den meisten anderen scheint es jetzt zu funktionieren...
Hast du eine DK oder eine Einzelkarte?
nongrata schrieb:
DK. Habe aber nur die Nummer eingegeben, ohne RS- RI- oder was auch immer.
So steht es auch da. "Reservierungsnummer eingeben (7-stellig) " Werde es später nachmal mit dem Zusatz versuchen. War das nicht mal ein Drop Down Feld?
Nein, ich meine mich zu erinnern dass das immer ein komplettes Textfeld war. Dass man RS- mit eingeben muss, ist aber neu. Ohne RS- klappt es nicht, mit RS- hat es vor 2 Minuten funktioniert.
Dass die Zahl ausreichend ist, sehe ich auch so. Potenzial, die 17000 auszuschöpfen, besteht aber.
Kleines Rechenbeispiel:
Ich gehe mal davon aus, dass es am Ende 37000 Dauerkarten gibt, wenn um 10000 erhöht wird. Die 20000 Sitzplatzdauerkarten bleiben also erhalten. Von denen gibt es mit Sicherheit mehrere Tausend, die eh lieber stehen oder weniger bezahlen würden. Gerade auch in Anbetracht der zusammenhängenden Wand, die nochmal einen zusätzlichen Reiz ausmacht. Wenn dann also z.B. 5000 bis 7000 umschwenken, sind nur noch 3000 bis 5000 Steher zu vergeben. Die werden sich sicher finden lassen. Allein schon durch den niedrigen Gesamtpreis und der Tatsache, dass man zur Not die Karte in der Ticketbörse veräußern kann.
Ob man dann die 37000 voll kriegt, ist eine andere Frage.
Kleines Rechenbeispiel:
Ich gehe mal davon aus, dass es am Ende 37000 Dauerkarten gibt, wenn um 10000 erhöht wird. Die 20000 Sitzplatzdauerkarten bleiben also erhalten. Von denen gibt es mit Sicherheit mehrere Tausend, die eh lieber stehen oder weniger bezahlen würden. Gerade auch in Anbetracht der zusammenhängenden Wand, die nochmal einen zusätzlichen Reiz ausmacht. Wenn dann also z.B. 5000 bis 7000 umschwenken, sind nur noch 3000 bis 5000 Steher zu vergeben. Die werden sich sicher finden lassen. Allein schon durch den niedrigen Gesamtpreis und der Tatsache, dass man zur Not die Karte in der Ticketbörse veräußern kann.
Ob man dann die 37000 voll kriegt, ist eine andere Frage.
Sledge_Hammer schrieb:
Dass die Zahl ausreichend ist, sehe ich auch so. Potenzial, die 17000 auszuschöpfen, besteht aber.
Kleines Rechenbeispiel:
Ich gehe mal davon aus, dass es am Ende 37000 Dauerkarten gibt, wenn um 10000 erhöht wird. Die 20000 Sitzplatzdauerkarten bleiben also erhalten. Von denen gibt es mit Sicherheit mehrere Tausend, die eh lieber stehen oder weniger bezahlen würden. Gerade auch in Anbetracht der zusammenhängenden Wand, die nochmal einen zusätzlichen Reiz ausmacht. Wenn dann also z.B. 5000 bis 7000 umschwenken, sind nur noch 3000 bis 5000 Steher zu vergeben. Die werden sich sicher finden lassen. Allein schon durch den niedrigen Gesamtpreis und der Tatsache, dass man zur Not die Karte in der Ticketbörse veräußern kann.
Ob man dann die 37000 voll kriegt, ist eine andere Frage.
Du hast bei deiner Rechnung die internationalen Spiele vergessen. Aktuell werden (meines Wissens nach) keine gekündigten Stehplatzdauerkarten, die zurück an die Eintracht gehen, wieder als Stehplatzdk vergeben. Ich denke, dass, wenn die Stehplätze erweitert werden, nicht mehr Stehplatzdks verkauft werden, wie man, für internationale Spiele, in Sitzplätze umwandeln kann.