>

bils

22552

#
Afrigaaner schrieb:


a)Hmm
Warum kommen mir die Namen Alaba und Tonny Kroos in den Sinn.



Auch wenn mir nicht ganz klar ist welchen Punkt du genau mit a) meinst.

Alaba hat bei seinem Wechsel zu den Bayern angeblich 150.000€ gekostet, er war damals gerade mal 15 oder 16.

Kroos hat sogar 2,3 Mio gekostet mit 16 Jahren.

Aber hauptsache andere zum Nachdenken anregen  
#
Afrigaaner schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Afrigaaner schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich weis ich mache mich noch etwas unbeliebter.

Ich wollte schon vor Wochen einen Thread aufmachen:

Von Mainz lernen


Aus meiner unbedeutenden Sicht muss man sich wirklich damit beschäftigen, Angebote, die eine Rendite von 300 - 500% bedeuten, seitens unserer Entscheidungsträgern ernst zu nehmen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Rode nicht Ende der letzten Saison hätte verkaufen können und wären es nur 3 - 4 Mio gewesen.
Das gleiche gilt nun für Trapp - sagen wir Gladbach bietet mehr als 7 Mio, dann sollte man darüber nachdenken., sofern der Spieler mit einverstanden ist, diesen weiterzugeben.

Mainz, Freiburg, Gladbach haben es uns erfolgreich vorgemacht.

Gruß Afrigaaner  


Wir könnten nur so agieren, wenn es gleichzeitig möglich wäre, für die Abgänge entsprechenden Ersatz zu finden. Dafür benötigt man ein sehr gutes Scouting und/oder eine sehr gute Nachwuchsarbeit. Beides ist bei uns anscheinend nicht vorhanden.

Bei unseren Verpflichtungen habe ich manchmal das Gefühl "ein blindes Huhn findet ..."



Du hast mich ertappt
Das wäre meine weitere These gewesen.

Scouting habe ich schon vor Jahren aufgegeben.
Das mit der Nachwuchsarbeit einfach nur traurig - und wenn man einen guten Spieler hat, versäumt man diesen an die Eintracht zu binden.  


Welchen überragenden Spieler aus dem Nachwuchs hat man denn nicht gebunden bzw. "Vom Hof gejagt", obwohl dieser Interesse hatte zu bleiben?

Und bitte nicht wieder chandler und Marin, dass kann man maximal noch als running Gag durchgehen lassen....


Der eine spielt in Leverkusen, der andere in der Tuerkei. (nur so zum nachdenken).


#
Ibanez schrieb:
...dass der Verein für Steuer- und Zolldilikte an Rode interesse hat...


Eigentlich ist es ja eher traurig, aber dennoch schön ausgedrückt.
#
NX01K schrieb:
Sorry, aber es ist wohl nicht zu viel verlangt, wenn ich bei Bestellbeginn 10 Uhr am Abend von zu Hause bestellen will. Ich nehme nämlich auf meinem recht kurzen Arbeitsweg nur mal etwas Geld in der Hosentasche mit und nicht mein ganzen Portemonnaie. Ok, hätte ich wissen können, dass ich an dem Tag eine Kreditkarte dabei haben muss!

Ist die Taktik jetzt doch "wer zuerst kommt mahlt zuerst" ???
Ein Zeitfenster von 2-3 Tagen und dann Bearbeitung nach en üblichen Kriterien sollte doch nicht zuviel verlangt sein!


Hier der Text aus der E-Mail mit dem Betreff 'Ihre Ticketbestellung auf www.eintracht.de':

Lieber Eintracht-Fan,

vielen Dank für Ihre Ticketbestellung, die wir soeben erhalten haben. Für folgendes Spiel haben Sie Tickets bestellt:

UEFA Europa League / 1. SP / FC Porto - Eintracht Frankfurt

Sollten die Bestellungen das zur Verfügung stehende Ticketkontingent übersteigen, so werden die Bestellungen in der gewohnten Reihenfolge Auswärtsdauerkarteninhaber - Vielfahrer - offizielle Fanclubs von Eintracht Frankfurt vorrangig bearbeitet. Die Angabe von Reisedaten garantiert keine Ticketzuteilung. Alle eingehenden Bestellungen werden gesichtet und bearbeitet, so dass die Besteller eine Reservierungsbestätigung bzw. Absage in schriftlicher Form per e-mail erhalten. Unvollständige Bestellungen werden nicht bearbeitet.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Zuschauerservice
Eintracht Frankfurt Fußball AG


Zumindest laut Mail ist also der Ablauf immer noch gleich.
#
Ich auch nicht...
#
sly_lio schrieb:
Doomsday schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Mit den UEFa Cup Millionen könnten wir dann nächste Saison ca15 - 20 Mio investieren (oder in Verträge vorhandener spieler investieren).


Ich will dich ja nicht enttäuschen aber das kannste knicken. Stand jetzt haben wir ca. 10 Millionen verdient. Nach Abzug von Steuern, Ausgaben, Prämien etc. dürften noch realistisch ca. 6 Millionen verbleiben. Wenn wir nicht am Ende mindestens elfter in der Tabelle werden, gehen die TV-Einnahmen massiv zurück, so dass wir am Ende, wenns normal läuft, ca. 2 Millionen durch den Europapokal zusätzlich eingenommen haben werden. Große Investitionen sind daher wohl nicht zu erwarten. Von dem Gedanken sollte man sich alsbald verabschieden.



hast du das jetzt geschätzt oder weißt du das? Wenn du es weißt, woher?


Das steht alles in diesem Artikel der FR.
#
Danke  
#
shinji schrieb:
ekko_feigenspan schrieb:
guden,
habe mittlerweile dank des links hier im forum unsere tickets bestellen können, allerdings bin ich immer noch auf der suche nach dem offiziellen link auf der homepage (nur interessehalber) kann mir mal jemand sagen wo der versteckt wurde?
war ab 10h ganz schön am kotzen bis hier den link im forum gefunden habe.
gruß m


Der Link war pünklich (eigentlich paar Minuten sogar eher) unter Tickets bei den Auswärtsspielen zu finden.  


Ja so zwischen 9h50 und 9h55 wurde der Link dort veröffentlicht.
#
Ich auch  
#
Achso, kein Wunder dass niemand antwortet. Danke  
#
Müsste ticket(at)eintracht-frankfurt.de sein, aber die sollen zuerst auf meine Frage, ob auch jemand anderes als der EFC Vorsitzende Auswärtskarten (Porto) bestellen kann, antworten  ,-)
#
Matzel schrieb:
Also die Schärfe, mit der HB hier dementiert und sich äußert, lässt mich schon hoffen, dass wir Jones hier nicht nochmals im Adlertrikot "begrüßen" dürfen. Denn nach diesen Worten würde er andernfalls seine Glaubwürdigkeit mit einem Schlag verlieren. Und an ihm vorbei dürfte Jones wohl kaum verpflichtet werden.  


Keiner von den Verantwortlichen um Hübner, Veh, Bruchhagen oder Hellmann kann so blöd sein und dieses Risiko eingehen. Bis jetzt ist die Stimmung in der NWK, wenn man die sportliche Lage in der Liga betrachtet, noch sehr gut, ausser gegen Hoppenheim kann ich mich an kein richtiges Pfeifkonzert erinnern (wobei ich gegen Hoppenheim nicht im Stadion war, und deshalb nicht einmal sicher sagen kann dass es aus der NWK kam) vielleicht mit Abstrichen Augsburg.

Holt man nun NadW zurück kann doch keiner mit Sicherheit sagen wie die Kurve darauf reagiert. Hier gehen die Meinungen auch auseinander. Wenn das im Stadion passieren wird, hat auf einen Schlag Unruhe im Verein. Das kann nicht das Ziel sein.
#
Nein, da die Kombination aus "falscher Postleitzahl und fehlendem Land" neu ist.
Falls Du Urna (oder jemand anderes von den Mods), noch nichts ans Ticketing weitergereicht hast, werde ich ihnen das gleiche per Mail schicken.
#
SGE-URNA schrieb:
bils schrieb:
SGE-URNA schrieb:
bils schrieb:
We ich bereits im Wunschkonzert im Bakalorz-Thread geschrieben habe.
Mit dem Hintergund dass man Bakalorz und Kempf verleihen will um ihnen Spielpraxis zu ermöglichen, machen die Verpflichtungen von Madlung und Weis sehr wohl Sinn.

Falls man nun geeignete Vereine für Kempf und Bakalorz findet und Weis und Madlung ihre Rollen bei der Eintracht übernehmen, hat man alles richtig gemacht. Weis und Madlung werden sich wohl kaum noch weiterentwickeln, wenn sie nie spielen ist das für die Eintracht weniger schlimm als wenn Kempf und Bakalorz nie spielen, da beide spielen müssen um sich weiterzuentwickeln.


So sind diese Transfers aber nie von offizieller Seite kommentiert worden. Von daher ist es reine Spekulation. Ich würde mich auch wundern, wenn Weis willfährig von einer Reservistenrolle in die nächste geht. Da hätte es für ihn mehr Sinn gemacht, sich zu einem Verien leihen zu lassen, wo er auch spielen soll.


Natürlich ist es reine Spekulation, aber ist das nicht meistens der Fall. Realistisch betrachtet hat niemand von uns eine Ahnung was hinter verschlossenen Türen abläuft .Hübner und vor allem nicht Veh können diese Spekulation niemals bestätigen, da man sich die Transfers sonst hätte sparen können.

Wer weiss ob Weis ( ) andere Angebote hatte und er das Risiko eingehen wollte noch einmal 6 Monate bei Hoppenheim aussortiert zu bleiben?
Wer weiss wie Hübner und Veh Madlung und Weiss bequatscht haben?


Klar weiss niemand was hinter verschlossenen Türen gesprochen wird. Aber eins scheint mir unwahrscheinlich. Dass Hoffenheim den Weis an EF verleiht, damit er sich ein Bild von der Beschaffenheit der Frankfurter Bank machen kann. Hoffenheim (und er selbst) wollen wohl auch, dass er Spielpraxis sammelt, deswegen geht diese Gleichung "wir geben 2 ab, wir bekommen 2 in gleicher Reservistenrolle" zumindest bei Weis nicht auf. Madlung kann diese Ansprüche schlecht stellen, da er vertragslos war und froh ist, auf einer Gehaltsliste aufzutauchen.


Natürlich, aber dann auch nur unter der Annahme dass mit offenen Karten gespielt wurde.
#
SGE-URNA schrieb:
bils schrieb:
We ich bereits im Wunschkonzert im Bakalorz-Thread geschrieben habe.
Mit dem Hintergund dass man Bakalorz und Kempf verleihen will um ihnen Spielpraxis zu ermöglichen, machen die Verpflichtungen von Madlung und Weis sehr wohl Sinn.

Falls man nun geeignete Vereine für Kempf und Bakalorz findet und Weis und Madlung ihre Rollen bei der Eintracht übernehmen, hat man alles richtig gemacht. Weis und Madlung werden sich wohl kaum noch weiterentwickeln, wenn sie nie spielen ist das für die Eintracht weniger schlimm als wenn Kempf und Bakalorz nie spielen, da beide spielen müssen um sich weiterzuentwickeln.


So sind diese Transfers aber nie von offizieller Seite kommentiert worden. Von daher ist es reine Spekulation. Ich würde mich auch wundern, wenn Weis willfährig von einer Reservistenrolle in die nächste geht. Da hätte es für ihn mehr Sinn gemacht, sich zu einem Verien leihen zu lassen, wo er auch spielen soll.


Natürlich ist es reine Spekulation, aber ist das nicht meistens der Fall. Realistisch betrachtet hat niemand von uns eine Ahnung was hinter verschlossenen Türen abläuft .Hübner und vor allem nicht Veh können diese Spekulation niemals bestätigen, da man sich die Transfers sonst hätte sparen können.

Wer weiss ob Weis ( ) andere Angebote hatte und er das Risiko eingehen wollte noch einmal 6 Monate bei Hoppenheim aussortiert zu bleiben?
Wer weiss wie Hübner und Veh Madlung und Weiss bequatscht haben?
#
We ich bereits im Wunschkonzert im Bakalorz-Thread geschrieben habe.
Mit dem Hintergund dass man Bakalorz und Kempf verleihen will um ihnen Spielpraxis zu ermöglichen, machen die Verpflichtungen von Madlung und Weis sehr wohl Sinn.

Falls man nun geeignete Vereine für Kempf und Bakalorz findet und Weis und Madlung ihre Rollen bei der Eintracht übernehmen, hat man alles richtig gemacht. Weis und Madlung werden sich wohl kaum noch weiterentwickeln, wenn sie nie spielen ist das für die Eintracht weniger schlimm als wenn Kempf und Bakalorz nie spielen, da beide spielen müssen um sich weiterzuentwickeln.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ein schlechter tausch weis gegen bakalorz. Aber egal
Falldehals schrieb:
Wird gerade auf hr-online gemeldet. Allerdings nur auf der Sportstartseite. Die Verlinkung fehlt noch...

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp




Das wäre eine vollkommen richtige und völlig nachvollziehbare Entscheidung. Falls Bakalorz in der Rückrunde auch so wenig Spielzeit bei uns bekommen würde, macht es wesentlich mehr Sinn ihn zu verleihen und Weis seine Position einnehmen zu lassen, da mit Weis ein Spieler auf der Bank/Tribüne versauern würde, der uns eh nicht gehört.

Falls man Kempf verleihen würde, würde ich auch die Madlung-Verpflichtung gut finden. Mit dem Hintergrund diese beiden Spieler zu verleihen, machen die Verpflichtungen von Madlung und Weis wesentlich mehr Sinn.
#
Es ist mir jetzt bereits öfter aufgefallen dass es manchmal zu Problemen bei Bestellungen von Eintrittskarten aus dem Ausland kommt. In einem anderen Thread wurde das auch bereits diskutiert.

Für das EL gegen Porto muss man, egal ob man dies bereits getan hatte oder nicht, seine Daten vervollständigen. Leider muss man eine 5-stellige Postleitzahl eingeben, was für mich und bestimmt auch andere ein Problem darstellt, da diese Länder keine 5-stellige Postleitzahlen haben. Ich habe nun einfach an erste Stelle eine 0 geschrieben in der Hoffnung dass das klappt.

Beim DFB Pokalspiel gegen den BVB konnte ich eine 4-stellige Postleitzahl ohne Probleme abspeichern, wenn ihr die Bestätigungsmail haben möchtet, kann ich dem Ticketing diese gerne weiterschicken. Jedoch nur vom DFB Pokal, die für die EL habe ich noch nicht bekommen.

Das ist aber leider nicht das einzige Problem. Als wäre es nicht schon schlimm genug dass man seine Postleitzahl nicht richtig angeben kann, so wird das Ganze noch getoppt indem in der Adresse nirgentwo ein Land auftaucht. Sowohl der Ländercode (in meinem Fall L für Luxemburg) wie auch das Land fehlen komplett. Es ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen dass jemand mit der Hand auf den Briefumschlag 'Luxemburg' geschrieben hat.

Die Kombination aus "Falscher Postleitzahl und fehlender Angabe des Landes" dürfte für viele Fans der Eintracht die im Ausland wohnen zu Problemen führen.

Ich persönlich hatte bis jetzt immer das Glück dass alles geklappt hat, dennoch geistert manchmal Post von der Eintracht wochenlang durch die Gegend. Ich hatte z.B. die Bestellbestätigung der Dauerkarten vor dem Erinnerungsschreiben erhalten, das Schreiben für die EL-Karten der Gruppenphase kam erst an, als die Frist der Dauerkarteninhaber abgelaufen war...

Ich glaube ich rede im Namen von allen Fans der Eintracht welche im Ausland wohnen, wenn ich euch bitte diese Probleme zu beheben.

Danke
#
concordia-eagle schrieb:
bils schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bei Beiden kann ich es also schlicht nicht beurteilen, wobei ich den Verdacht habe, dass Weis gar nicht Bakalorz ersetzen soll sondern einen anderen DM.



Wen denn?


Vergleiche mal seinen Spielstil mit dem unserer DM. Ich helfe mal. Wie Lanig spielt Weis nicht. ,-)  


Es ist Montag und ich bin bereits von dem Mlapa-Gerücht geschockt, ich weiss echt nicht wen du meinst  
#
concordia-eagle schrieb:
Bei Beiden kann ich es also schlicht nicht beurteilen, wobei ich den Verdacht habe, dass Weis gar nicht Bakalorz ersetzen soll sondern einen anderen DM.



Wen denn?