>

bils

22552

#
Dass Veh so langsam aber sich auch in die (berechtigte) Kritik mit hineingezogen wird, ist vollkommen richtig. Was man ihm aber nach dem Spiel gestern nicht mehr vorwerfen kann, ist die falschen Spieler aufzustellen.
Gestern in der ersten Halbzeit hat man gesehen warum Inui, Schröck, Djakpa und Lakic fast gar nicht spielen und Flum und Aigner zwischen Bank und Startelf pendeln. Mich hat vor allem erschreckt wie diese Spieler aufgetreten sind. Das war gar nichts. Keine Laufleistung, kein Zweikampfwille, nichts was mit Einstellung und Wille zu tun hat. Ständige Ballverluste und Fehlpässe. Damit will ich auf keinen Fall die anderen Spieler in Schutz nehmen (bis auf Trapp) auch Russ, Meier, usw und vor allem Anderson haben grottig gespielt. Aber als Spieler der zweiten Reihe, möchte ich doch in einem solchen Spiel zeigen dass ich in die Startelf gehöre. Und das beginnt nun einmal mit der Einstellung.
#
Heute ist die Sport Bild erschienen, als nur aufgewärmte Gerüchte. Dieses Mal zur Abwechselung nicht Rode sondern Trapp.

Die Überlegung wird folgende gewesen sein:
Hildebrands Vertrag läuft aus -> Schalke braucht vielleicht einen neuen Torwart -> Schalke hatte mal Interesse an Trapp und Giefer -> Schalke will Trapp oder Giefer zur neuen Saison holen. Daraus kann man doch wunderbar einen "Artikel" zusammenreimen. Was für ein Dreck  
#
Scheisse, sind die hohl  
#
Scaramanga schrieb:
SGE.Domi schrieb:
Herrlich der Thread hier

Aber wo ist der Antwort-Button auf Seite 2 hin? ,-)  


Bug? Zitieren geht ja.



Der erste Beitrag auf der 2. Seite ist gesperrt, deswegen fehlt der Antowrt-Button. Dieser Bug besteht schon länger.
#
pipapo schrieb:
Da fehlen einem die Worte.

Bei mir wäre das der Moment in dem eine Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet wäre. Ich sehe das sogar als zwingend an.


Das sehe ich auch so, vor allem klingt mir das "es war ein Mitarbeiter von uns, und wir hatten keine Ahnung" zu sehr nach Bauernopfer...
#
Welche Bemerkungen?
#
Ja hast Recht, das hat Meier gestern wieder eindrucksvoll bewiesen  

BundesBerti schrieb:
reggaetyp schrieb:
BundesBerti schrieb:
Wie sieht es denn die Gemeinde mit einer Vertragsverlängerung?

Da wird darüber spekuliert einem 30jährigen die jetzige Summe von 1,5 Mio per Anno deutlich zu erhöhen...also Leute....ich bin in den 10 jahren immer wieder darüber überrascht gewesen was er da Hin und Wieder geleistet hat. Aber Fakt ist auch...ist die Eintracht gut, dann spielt er auch gut..ist die Eintracht schlecht, dann fällt er auch nicht auf....ich persönlich würde nicht einmal mehr mit Ihm verlängern...und wenn nur zu den jetzigen Konditionen...

Ich glaube es gibt da wohl deutlich geteilte Meinungen darüber...bin mal gespannt!


Kann mal einer schreiben, dass Meier der deutsche Mittelfeldspieler mit den meisten Scorerpunkten in den letzten 10 Jahren in der Bundesliga ist?
Bin dazu zu müde.

Im Ernst: Wer jetzt noch nicht den Stellenwert von Meier und die Wichtigkeit für unsere Mannschaft erkannt, den verstehe ich nicht.
"Hin und wieder" - jesses!


Ja..Hin und Wieder..und noch mal, und so sehen es auch andere...wenn die Adler gut sind, dann ist er auch gut...und umgekehrt...man kann dahinegehend immer kontrovers diskutieren...ein Bindewald wurde auch kritisch betrachtet...und ich durfte Ihn mal eine ganze Saison nach seiner Bundesligazeit beobachten..weder im Trainging noch im Spiel Fehler gemacht..von daher sage ich auch nicht das Meier schlecht ist, aber ich sage aber auch das man sich sehr gut überlegen sollte da Rentenverträge zu machen......für mich fehlt auch mit Ihm ein Stück Variabilität...unabhängig mal ohne auf den Kader zu schauen der zur Verfügung steht....


Nenn mir einen Spieler, ausser Trapp, der aktuellen Mannschaft, bei dem das nicht der Fall ist! Die meisten Spieler sind gut, wenn ihre Mannschaft gut ist.
Übrigens lässt sich deine Behauptung wunderbar umdrehen, wer sagt dir denn dass die Mannschaft nicht wegen Meier gut spielt?
#
philadlerist schrieb:
maxim187 schrieb:
Lakic mal von Anfang bringen fürs Selbsvertrauen. Russ wird so oder so in die IV rücken, dafür Flum auf die 6. Inui anstatt Barnetta. Schröck mal wieder rein. Meier würde ich von Anfang an ran lassen, zumindest die 1.HZ, um bisschen Spielpraxis zu bekommen. Djakpa noch rein und je nach dem wie er sich anstellt auch am Wochenende auf Ihn setzen.

Und gegen Gladbach dann 3 Punkte mitnehmen. Ich glaube sogar Gladbach liegt uns als nächster Gegner vom Typ her etwas besser. Mal wieder ein Verein der nicht gerade in irgendeiner Krise steckt. Favre ist doch noch Trainer oder?


Gladbach wird es kein Deut anders machen als in beiden Spielen der letzten saison. Sich kurz hinter der Mittellinie verbarrikadieren, unseren ballbesitzkreiseln zuschauen und auf konterchancen warten. Warum sollten die ein für sie erfolgreiches rezept der letzten saison aufgeben - selbst wenn favre nicht mehr da wäre?


Dazu muss man dann aber auch sagen dass das 1-0 in Gladbach in Distanzschuss nach dämlichem Ballverlust war und das 1-0 im Heimspiel nach einem Eckball.
Damit will ich dir jedoch nicht wiedersprechen, Galdbach wird nicht versuchen uns an die Wand zu spielen.
#
Highland-Eagle schrieb:
bils schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
...
Aber wir können denen auf jeden Fall ordentlich Feuer machen bei der nächsten Vertragsverhandlung 2020.


Bis hierhin stimme ich dir vollkommen zu, hier nicht, da ich nicht glaube dass es solange dauern wird. Niemand hat ein wirkliches Interesse daran dass die nächsten Vertragsverhandlungen erst kurz vor Vertragsende beginnen.

Die Eintracht nicht, weil man das Druckmittel eines eigenen Stadions nicht mehr hätte, und die Stadt nicht weil man das Risiko nicht eingehen kann dass das Stadion später leer stehen wird.

Falls man wirklich erst 2020 mit den Verhandlungen beginnen würde, müsste der Bau eines eigenen Stadions kurz vorm Abschluss sein, womit man kein Druckmittel mehr ggü. der Stadt hätte und auch überhaupt kein Interesse mehr diesen Vertrag zu verlängern.

Die Stadt hingegen kann eben dieses Risiko dass die Eintracht mit dem Bau eines eigenen Stadions ernst macht, nicht eingehen.


War vielleicht ein bischen schräg ausgedrückt von mir. Natürlich wird nicht erst 2020 mit den Verhandlungen begonnen.

Edit:
Aber wir können denen auf jeden Fall ordentlich Feuer machen im Rahmen der nächsten Vertragsverhandlung.  


Dann sind wir beide komplett einer Meinung  ,-)
#
Highland-Eagle schrieb:
...
Aber wir können denen auf jeden Fall ordentlich Feuer machen bei der nächsten Vertragsverhandlung 2020.


Bis hierhin stimme ich dir vollkommen zu, hier nicht, da ich nicht glaube dass es solange dauern wird. Niemand hat ein wirkliches Interesse daran dass die nächsten Vertragsverhandlungen erst kurz vor Vertragsende beginnen.

Die Eintracht nicht, weil man das Druckmittel eines eigenen Stadions nicht mehr hätte, und die Stadt nicht weil man das Risiko nicht eingehen kann dass das Stadion später leer stehen wird.

Falls man wirklich erst 2020 mit den Verhandlungen beginnen würde, müsste der Bau eines eigenen Stadions kurz vorm Abschluss sein, womit man kein Druckmittel mehr ggü. der Stadt hätte und auch überhaupt kein Interesse mehr diesen Vertrag zu verlängern.

Die Stadt hingegen kann eben dieses Risiko dass die Eintracht mit dem Bau eines eigenen Stadions ernst macht, nicht eingehen.
#
hreinsch schrieb:
ja sorry

ich habe echt nicht soviel zeit zum recherchieren und habe in meinem gedächtnis gekramt. aber es ändert im kern rein gar nichts.
Leverkusen hat sich erfolgreich Spieler geliehen und auch erfolgreich verliehen.


In der Zeit in der du diesen Teil des Postings geschrieben hast, hättest du herausfinden können dass z.B. Lahm damals nicht diese Kriterien erfüllt hat. Dazu benötigt man nicht einmal 30 Sekunden.

hreinsch schrieb:
Ich hätte gerne, dass wir uns was tolles für die Rückrunde leihen. Es wäre einfach bedarfsgerecht.
Wenn wir näcshte Saison nicht mehr international spielen, wie man vermuten kann, dann können wir uns diese Spieler halt nicht leisten.

Aber vielleicht hilft uns genau dieser Leihspieler (DeBruyne, oder ähnlich) uns doch zu qualifizieren.

WIN WIN für alle Beteiligten.


Du hättest gerne... Zum Glück interessiert es Hübner, Veh, Bruchhagen und Hellmann relativ wenig was Du, ich oder andere gerne hätten, denn ob so eine super tolle Ausleihe eines Hochkaräters (wer auch immer das sein soll) uns weiterhilft, steht in den Sternen, denn auch so ein "Hochkaräter" kann sich, wie jeder andere Transfer (ob Leihe oder Kauf), später als Flop herrausstellen.

Warum kann man vermuten dass wir nächste Saison nicht mehr international spielen? Die aktuelle Saison lässt doch noch überhaupt keine Prognosen zu. Wir sind 3 Punkte hinter dem 6. Platz, international noch vertreten und auch im Pokal noch dabei. Im Pokal hat man mit dem Heimspiel gegen Sandhausen auch noch eine machbare Aufgabe.

Von 14 Pflichtspielen haben wir 8 gewonnen, 3 unentschieden gespielt und 3 verloren. Mich würde interessieren wie man zu deiner Vermutung kommen kann?
#
Bigbamboo schrieb:
Erstmal danke für die Rückmeldung.
EF-Online-Team-JS schrieb:
....
Ein-/Ausgeloggt werden
Seit der Systemumstellung kann man generell nicht mehr mit verschiedenen Geräten gleichzeitig angemeldet sein. Dies könnte der Grund für dieses Problem sein. aber auch in diesem Falle tritt es nur bei wenigen Usern auf....

Ist das ein Bug oder ein Feature?


Dem Dank schliesse ich mich an.

Zum "Ein-/Ausgeloggt werden" würde ich Bigbamboos Frage klar mit beides beantworten.
Feature weil keiner von uns weiss ob das nicht wirklich so gewollt war.
Und Bug, weil es nicht so funktioniert wie oben beschrieben.

Als ich gestern morgen hier gepostet habe, dass ich das erste Mal seit der Umstellung, über Nacht nicht mehr ausgeloggt wurde und dem Posting 2 Stunden später, war ich mit Sicherheit nicht mit einem anderem Gerät eingeloggt.

Gestern Abend hingegen war ich mit dem Handy online, jetzt gerade musste ich mich, am PC, dennoch nicht neu einloggen. Ganz ehrlich, mir scheint die Erklärung von giordani wesentlich logischer zu sein.
#
Zu früh gefreut, jetzt war ich ausgeloggt  
#
Ich wurde über Nacht hier im Forum nicht ausgeloggt. Das ist das erste Mal nachdem es diesen neuen Login gibt, dass ich nicht ausgeloggt wurde  
#
Tube schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, dem es ehrlich scheiss egal ist, mit wem unser Torwart zusammen ist und deswegen leicht genervt ist, dass das hier überall thematisiert wird?


Nein
#
raideg schrieb:
Schließlich ist es seine private Sache mit der Freundin - in der stecken wir nicht drin!



Wahre Worte  
#
Henk schrieb:
wenn ich den firefox starte und das forum "unsere eintracht" anwähle bin ich zwar eingelogged, aber der "alles als gelesen markieren"-button ist nicht da.
wechsel ich in ein unterforum (z.b. "wunschkonzert") ist er dort zu sehen, wechsel ich dann zurück ins UE ist er dann auch dort vorhanden.
schon mehrmals beobachtet.

bitte reparieren    


Ich denke mal dass das das gleiche Problem wie mit dem "zum ersten ungelesenem Beitrag" ist. Ich glaube Wehrheimer_Adler hat in einem der zahlreichen Threads wegen den Login Problemen mal erklärt dass die Seite schneller läd als der Login Prozess dauert. Das heisst dass du bereits das Forum "Unsere Eintracht" komplett sehen kannst, bevor du überhaupt eingeloggt bist.
Das kann man auch sehen wenn man darauf achtet. Der Username "Hallo xyz" steht erst ein paar Sekunden nachdem das Forum komplett geladen wurde, oben in der Leiste. Wenn du dann das Unterforum wechselst, wird die Seite geladen zu einem Zeitpunkt wo du bereits eingeloggt bist. Beim Wechsel zurück ist der Vorgang der gleiche.
F5 müsste das Gleiche bewirken, auch dann müsste der "alles als gelesen markieren"-Button vorhanden sein.
#
DerKleine schrieb:
Xblack_eagleX schrieb:
..das war 1. nicht ganz ernst gemeint und 2. werden es wohl schon mehr als 15 Leute werden.


Ich weiß es nicht aber ich glaube eher nicht das es weit mehr als 15 werden.Wenn es doch über 15 werden ist doch gut.Aber trotzdem tippe ich mal auf höchstens 25 Jungs und Mädels.


Was dann schon mal mehr als 15 wären  

Letze Saison waren auch mehr als 15 Leute in Trier, auch wenn es nicht viele waren, dennoch waren welche da.
Ich werde normalerweise auch da sein, hoffentlich mit dem Zug, dann klappt es auch mit dem ein oder anderem Bier. Der Anstoss wird ja hoffentlich bei 19h bleiben.
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
tobago schrieb:
mickmuck schrieb:

das nebengedöns ist ja variabel. meines wissens gibt es für das erreichen der nächsten pokalrunde 1,25 millionen und für die zwischenrunde in der el 400.000 euro.  


Danke


habe noch mal nachgesehen, viertefinale dfb pokal sind 1,125 millionen und zwischenrunde el 200.000 euro.


Gut,machen wir es vollständig.

DFB Pokal:

1. Hauptrunde: 110.000 €
2. Hauptrunde: 250.000 €
Achtelfinale: 531.000 €
Viertelfinale: 1.125.000 €
Halbfinale: 1.750.000 €
Finale: 2.000.000 € / Gewinner: 2.500.000 €


EL:

Gruppensieg 400.000
Gruppenzweiter 200.000
Erreichen der Knockoutrunde 200.000
Achtelfinale 350.000
Viertelfinale 450.000
Halbfinale 1.000.000
Finalist 2.500.000
EL-Sieger 5.000.000


Hinzu kommen auch noch die Prämien für Sieg und Unentschieden während der Gruppenphase.
Pro Sieg 200.000
Pro Unentschieden 100.000

Macht also aktuell schon mal 400.000€  

Wenn ich mir die Prämien vom DFB Pokal und der EL anschaue, bin ich etwas verwundert dass man bis zum Halbfinale mehr im DFB Pokal einnehmen kann  
#
Ralle14979 schrieb:
Kurze Antwort an Frankfurt4everever,
ich finde es wie fast alle hier auch schade, dass wir keine Ablöse sehen werden. Aber es gibt eben auch Gründe hierfür (schließlich wollte die Eintracht Rode ja auf keinen Fall vorher verkaufen). Jetzt stellt sich halt die Frage, ob sich HB durchsetzt und Bruno wieder nur Geld ausgegeben darf, was vorher eingespielt wurde oder ob die Eintracht auch bereit ist mehr auszugeben, um bessere Spieler zu holen. Wenn ich mir die Einnahmen aus den Abgängen der letzten Saison anschaue, dann haben wir trotz vieler Abgänge  zusammengerechnet wohl nicht mal 1 Mio eingenommen. Mit solchen Erlösen werden wir keinen Rode-Ersatz bekommen. Wenn wir dauerhaft oben angreifen wollen, dann müssen wir auch investieren und mit den neuen Spielern "gute" Verträge aushandeln. Alternativ wäre auch eine "goldene Generation" aus der Jugend wünschenswert wie damals Berthold, Falke und Kraatz. Vielleicht können Stendera, Kempf  und Kittel hier anknüpfen.... Die nächste Saison wäre genau der richtige Zeitpunkt für die drei.


Hübner wird nur das ausgeben können was wir vorher eingenommen haben, das hat aber nicht nur mit Bruchhagen zu tun, sondern mit dem Aufsichtsrat.

Dass man aber mehr ausgeben kann als man an Transfersummen eingenommen hat ist auch klar, somit ist den Beispiel mit "nicht mal 1 Mio eingenommen" hinfällig, das kann man an dieser und letzter Saison wunderbar sehen.

"Dann müssen wir auch mal investieren" kann ich nicht mehr hören. "Investieren" alleine bringt nichts wenn dabei solche Spieler wie Altintop dabei herrausspringen. Warum nicht Hübner, Veh und auch Bruchhagen so weiter arbeiten lassen wie die letzten beiden Jahr? Da hat man doch fast alles richtig gemacht.