>

bils

22552

#
concordia-eagle schrieb:
bils schrieb:
EF-74 schrieb:
bils schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
... Alleine am Sonntag hatte ich doch in aller Euphorie um das Tor sehr viele Fragezeichen im Gesicht, als ich gesehen habe, dass Weis zum Zeitpunkt des Tores schon zur Einwechselung bereit stand. Für mich war das ein Zeichen, dass Veh eigentlich den Punkt über die Zeit bringen wollte, was ich so gar nicht nachvollziehen konnte.


Ich denke eher dass Weiss bereit stand, weil Flum vorher mit Krämpfen am Boden lag. Wäre ich Trainer, hätte ich zu diesem Zeitpunkt auch DM für DM gewechselt, alles andere wären Experimente gewesen, welche hätten teuer werden können.


Stimmt schon, was der NRW-Adler vermutet, Veh hat kurz vorher den Langen zu sich gerufen und ihm mit beiden Händen ( einige Male Handflächen nach unten...) gezeigt, man solle doch ruhiger spielen und nicht auf Teufel-komm-raus aufs zweite Tor zu gehen.  


Das hatte ich nicht gesehen. Danke


Man seid Ihr doof.

Das war das Zeichen für "flach spielen, hoch gewinnen".  


Das ist eine Beleidigung Herr Anwalt  ,-)
#
grossaadla schrieb:
...Cottbus freut sich schon.......


Lass doch diese sau dummen Fenin Vergleiche  
#
EF-74 schrieb:
bils schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
... Alleine am Sonntag hatte ich doch in aller Euphorie um das Tor sehr viele Fragezeichen im Gesicht, als ich gesehen habe, dass Weis zum Zeitpunkt des Tores schon zur Einwechselung bereit stand. Für mich war das ein Zeichen, dass Veh eigentlich den Punkt über die Zeit bringen wollte, was ich so gar nicht nachvollziehen konnte.


Ich denke eher dass Weiss bereit stand, weil Flum vorher mit Krämpfen am Boden lag. Wäre ich Trainer, hätte ich zu diesem Zeitpunkt auch DM für DM gewechselt, alles andere wären Experimente gewesen, welche hätten teuer werden können.


Stimmt schon, was der NRW-Adler vermutet, Veh hat kurz vorher den Langen zu sich gerufen und ihm mit beiden Händen ( einige Male Handflächen nach unten...) gezeigt, man solle doch ruhiger spielen und nicht auf Teufel-komm-raus aufs zweite Tor zu gehen.  


Das hatte ich nicht gesehen. Danke
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
... Alleine am Sonntag hatte ich doch in aller Euphorie um das Tor sehr viele Fragezeichen im Gesicht, als ich gesehen habe, dass Weis zum Zeitpunkt des Tores schon zur Einwechselung bereit stand. Für mich war das ein Zeichen, dass Veh eigentlich den Punkt über die Zeit bringen wollte, was ich so gar nicht nachvollziehen konnte.


Ich denke eher dass Weiss bereit stand, weil Flum vorher mit Krämpfen am Boden lag. Wäre ich Trainer, hätte ich zu diesem Zeitpunkt auch DM für DM gewechselt, alles andere wären Experimente gewesen, welche hätten teuer werden können.
#
steps82 schrieb:
Mir gehen diese blöden Mainz vergleiche langsam auf den Sack.

ich hoffe ich bin da nicht der einzige.


Mir gehen diese 'Vergleiche' schon lange auf den Sack.
#
Easthome-Adler schrieb:
Sollte man mal mit BEDACHT lesen ... habe ich grad über den ein oder anderen FB Verteiler gelesen ... stehen schon ein paar Sachen drinne ... die man ohne schwar/rote Brille als WAHR erkennen muß ...

Armin Veh hört, laut Meldung der FAZ, bei Eintracht Frankfurt auf. Eine gute oder eine schlechte Nachricht? Eines dürfte klar sein: Der Trainer der Eintracht wird unvergessen bleiben. Aufstieg in die Bundesliga, Einzug in den Europapokal mit einer Mannschaft, die in der Vergangenheit begeisternden Fußball spielte. Aber in dieser Saison wirkte Veh auch müde, so wie seine Mannschaft.
Die immer wieder gebetsmühlenartigen Sprüche des seriösen wie langweiligen “Buchhalters” Heribert Bruchhagen vom Sparkurs können einen Trainer zermürben, der etwas erreichen will. Dass Bruchhagen dieser Tage signalisierte, auch in der neuen Saison finanziell kleine Brötchen zu backen und Manager Bruno Hübner in der vergangenen Woche nüchtern feststellte, dass man von einem FSV Mainz 05 finanziell weit entfernt sei, frustiert. Nicht nur den Trainer, auch die besten Anhänger der Europa-League, wie es Veh unterstrich.
Wenn es schon nicht aufwärts geht, dann muss es wenigstens vorwärts gehen. Ein Trainer, der den Blick nur nach oben hat, ist aus finanziellen Gründen in der Zukunft fehl am Platze. Eintracht Frankfurt hat jetzt die große Chance, von Mainz zu lernen. Noch hat die Eintracht ein Scouting, dem es noch nicht einmal gelingt, bis nach Offenbach zu schauen und Spieler wie André Hahn (Nationalspieler FC Augsburg) oder Eigengewächse wie Jan Kirchhoff (Schalke 04), Timothy Chandler (Nürnberg) oder Cenk Tosun (türkischer Nationalspieler) vor der Haustüre zu erkennen. Mainz lässt Talente dieser Kategorie spielen und verkauft sie für mehrere Millionen Euro an den FC Bayern München oder Bayer Leverkusen, um danach wieder neue Talente die Chance zu geben. So verdient man Geld, wenn man keins hat. Ein Tuchel trainiert mehrmals im Jahr die eigene Jugend, um am Ball zu bleiben. Das zahlt sich aus. Mainz, ein erstklassig durchstrukturierter „Karnevalsverein“, lacht die Eintracht aus. Zurecht. Frankfurt braucht keine abgehalfterten Profis wie Rosenthal, Anderson, Weis oder Lanig. Die Eintracht hat solche Spieler auch in der eigenen Jugend.
Eintracht Frankfurt hat leider den Blick von der Commerzbank an den Riederwald verloren, deshalb gehen Hessens Talente heute lieber nach Mainz. Es ist Zeit, nach unten zu schauen. Der Tuchel von Mainz heißt in Frankfurt Alexander Schur. Er hat aus einem Haufen hessischer Talente den Deutschen B-Junioren-Meister geformt, er war ein Pubklikumsliebling. Einer, zu dem junge Spieler hochschauen. Ein Trainer, der sich mit Frankfurt identifiziert und einer, mit dem sich viele Fans identifzieren. Wenn man kein Geld hat, dann sollte man wenigstens Mut haben. Den Mut, der Mainz zu dem gemacht hat, was es jetzt ist. Die Zeit ist auch in Frankfurt reif für einen Trainer aus den eigenen Reihen, der sich mit Talenten auskennt.


Vom ersten bis zum letzen Wort besteht dieser Beitrag nur aus bullshit. Man sollte sich zumindest etwas mit den Fakten auseinander setzen, bevor man seine Meinung irgentwo im Internet verbreitet.
#
Flips_92 schrieb:
Auch wenns jetzt wehtut hab ich das gehofft. Sonst wäre es noch wie mit Slomka und Hannover geendet.
So hat er hier eine geile Ära geschrieben. Klassenerhalt sollte auch gelingen.
Schade nur dass Slomka beim HSV unterschrieben hat. So seh ich bis auf Schur nur Müll auf dem Markt. Will ich niemanden von hier wirklich sehen.


Slomka dürfte im Sommer wieder zu haben sein  ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
Also sollte das stimmen, wäre es wirklich mies.

Einen eigenen !!! Spieler schon bei seiner Einwechslung auszupfeiffen.


Es stimmt leider.
Mies ist nett ausgedrückt, erbärmlich trifft es eher.
#
bils schrieb:
naggedei schrieb:
Da haben wir es, jetzt wird es offiziell von Eintracht Seite bestätigt.


Echt, wo denn?


Ach scheisse, ist Montag. Du meinst nicht auf der HP, sondern vom hr und co die sich auf Bruchhagen beziehen. Sorry
#
naggedei schrieb:
Da haben wir es, jetzt wird es offiziell von Eintracht Seite bestätigt.


Echt, wo denn?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
maobit schrieb:

Ich bin dankbar, dass Rosi, trotz holprigem Beginn nach seiner Einwechslung, vor Ullreich so cool geblieben ist.

Wahrscheinlich war es sogar besser nicht querzulegen wegen Abseitsgefahr.
 


Also wenn ihm das bewusst war, ist er wirklich recht abgezockt. Weil alle Spieler von uns, die er hätte Anspielen können, schon vorher im Abseits standen und es damit abgepfiffen worden wäre.  Im blieb nichts anderes übrig als das Ding selber zu machen...


Nein, er hätte quer legen können und es wäre nur dann Abseits gewesen, wenn Aigner zu dem Zeitpunkt als Rosi abgespielt hätte, im Abseits gewesen wäre. Die vorherigen Abseitspositionen von Aigner und Meier beim Kopfball von Russ, hätten nicht mehr gezählt, da laut Regel eine neue Spielsituation entstanden ist, siehe das 3-2 gegen Porto.
#
Danke an alle, war ein tolles Erlebnis  
#
Ich bin immer noch enttäuscht und wütend, nicht ggü. irgendeinem von der Eintracht. Das war ein klasse Spiel, ein unglaubliches Erlebnis und ich danke allen die diese Spiele im UEFA Cup zu dem gemacht haben, was sie waren. Veh, Hübern, allen Verantwortlichen, den Spieler und den Fans die diese Spiele so unvergesslich gemacht haben.

Schade dass es vorbei ist...
#
Ozzy schrieb:
manu_1982 schrieb:
Ozzy schrieb:
Es gibt Dinge, die weiß man vorher. Und es gibt Spiele, die entwickeln sich immer gleich.

Spiele wie Rostock 92, das DFB Pokal Finale gegen die Bayern oder das hier heute gucke ich mir überhaupt nicht an. Laut Hessentext ist es 120% so gekommen, wie man es erwarten konnte. Gut gespielt, geile Stimmung, Rauf und runter, und am Ende verlieren wir knapp. Gähn.

Dass unseren da einfach in jeder Beziehung der letzte Tick fehlt, ist klar - von daher reg ich mich heute überhaupt nicht auf. Werder hat mich mehr geärgert. Viel mehr.


Geh nach München. Bei den Event Fans...ääähhh sorry Zuschauern fällst du nicht auf.


Hä?
Wieso sollen denn immer alle, die nicht zu allem Hip hip hurra schreien, immer nach München gehen? Den Zusammenhang versteh ich schon seit zig Jahren nicht. Muss wohl so eine Begleiterscheinung des "Ich-bin-Edelfan"-Syndroms sein...

Aber ist auch egal, der eine geht so mit derartigen Dingen um, der andere so. Dass machne Leute (wie Du) nur ihre eigene Art der Verarbeitung für einzig wahr halten, ist im Fußball ja nix neues    


Warum schreibst du hier, wenn du das Spiel gar nicht gesehen hast? Du hast absolut keine Ahnung was gestern los war, also was machst du hier???
#
joesz schrieb:


Hier noch der offizielle link


[EDIT (littlecrow): Link repariert. ]


Den letzten Absatz wo es um eine sofortige Leihe zurück zu uns geht, würde ich begrüßen. Sowohl die SGE wie auch Rode könnten davon profitieren.
#
adler76 schrieb:
grinch schrieb:
2.900 Gästefans aus Porto? Hätte ich nicht gedacht, Respekt!


Davon sind bestimmt einige die in Deutschland leben, würde ich mal tippen...
Aber dennoch eine stattliche Anzahl, Resepkt!


Und aus Luxemburg. Ich habe was von 5 bis 6 Bussen gehört plus jene die mit dem Auto kommen.
#
Brady schrieb:
Feigling schrieb:
Vieles ginge automatisch einfacher, wenn Ihr Euch und das Forum nicht immer so wichtig nehmen wuerdet.


Heisst du jetzt Claudia und hast keinen Schäferhund mehr?


#
Basaltkopp schrieb:
Ich war letzte Saison zu 100% überzeugt, dass Veh bleibt und bin mir jetzt absolut sicher, dass Veh nächste Saison nicht mehr unser Trainer sein wird. Dennoch hoffe ich sehr, dass wir es uns sportlich leisten können, dass er seinen Vertrag hier in seiner Tätigkeit erfüllen kann und darf.

Danach gibt es einen neuen Trainer. Und da würde ich auch gar nicht groß suchen, sondern einen nehmen, der eh schon Co.-Trainer ist und in der U23 sehr gute Arbeit geleistet hat.


Corrochano?

Falls ja, wäre das Risiko nicht etwas groß, nachdem er in Regensburg so schnell wieder gehen musste? Oder war die Mannschaft von Regensburg so schwach, dass er dort quasi keine Chance hatte?
#
Andy schrieb:
bils schrieb:
Andy schrieb:
Habe mir gerade mal die Bundesligatabelle angeschaut. Tatsächlich alle Europa-Liga-Teilnehmer im akuten Abstiegskampf.

Nun, wir werden ja am Sonntag sehen, wer mit dieser Doppelbelastung besser klar kommt.


Wie soll man am Sonntag sehen wer mit der Doppelbelastung besser klar kommt, wenn nur eine Mannschaft diese Doppelbelastung hat? Oder glubst du das Heimspiel vom VfB am 29/08/2013 hätte noch Einfluss auf ihre Leistung am Sonntag?  ,-)  


Erkennst Du den Widerspruch zu dem ganzen Doppelbelastungs-Gejammere?  

Und nach der Lesart müsste ja jetzt auch Freiburg in der Rückrunde richtig rocken...



Nein habe ich nicht erkannt, ist noch früh und ich habe eine Erkältung aus Porto mitgebracht, liegt wohl daran  ,-)
#
Andy schrieb:
Habe mir gerade mal die Bundesligatabelle angeschaut. Tatsächlich alle Europa-Liga-Teilnehmer im akuten Abstiegskampf.

Nun, wir werden ja am Sonntag sehen, wer mit dieser Doppelbelastung besser klar kommt.


Wie soll man am Sonntag sehen wer mit der Doppelbelastung besser klar kommt, wenn nur eine Mannschaft diese Doppelbelastung hat? Oder glubst du das Heimspiel vom VfB am 29/08/2013 hätte noch Einfluss auf ihre Leistung am Sonntag?  ,-)