>

bils

22519

#
planscher08 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Das könnte dann beim Einlass möglich sein, das die Personen dann gesondert kontrolliert werden. Wer bspw. ja eine ermäßigte Dauerkarte hat, hat glaube ich beim Einlass ein anderes Licht als jemand der ein Vollzahler Ticket hat.

Ähnlich könnte es hier auch ablaufen. Geimpft = grünes Licht , nicht geimpft oder genesen = gelbes Licht = Kontrolle.


Ungeimpfte werden sofort abgeführt und im Stundenlangen Verhör so bearbeitet, dass man sich einer Impfung unterzieht. Zusätzlich gibt es noch einen Chip gespritzt, der statt 10% Rabatt 15% auf alle Fanartikel gibt.


Finds ehrlich gesagt 0 lustig. Irgendwie muss es ja kontrolliert werden, und eine Möglichkeit geben, für nicht- geimpfte ins Stadion zu gehen. Kann ja nicht sein, das Menschen nicht reinkommen aufgrund ihres Impfstatus.

Kannst ja gerne eine bessere Lösung vorschlagen. Falls du keine hast, dann unterlasse doch sowas in Zukunft. Sich über anderen lustig zu machen, und dabei keinen besseren Vorschlag zu haben, ist eher so semi-geil.

Übrigens: Ich hatte solch eine Kontrolle tatsächlich schon gehabt. Als "ermäßigte" Dauerkarte. Dann haben die schön hinter der Schranke auf mich gewartet, und waren schon ganz geil darauf, mir gleich eine kleine Strafe zu verpassen. Bei bestimmten Kategorien gabs damals eben zwar "ermäßigt und Mitglied", war aber der gleiche Preis wie bei Vollzahler (lustigerweise). Tja, und dann musste der kleine Hansdampf mich doch ziehen lassen.

Solltest dich in Zukunft über solche Prozedere mal besser informieren.
#
Ich denke nicht, dass eine Kontrolle nach dem Einlass klappen würde bzw. überhaupt erlaubt wäre.

Ich sehe allerdings auch keine Probleme bei der Technik, sondern einfach bei der Umsetzung. Bei ermäßigten Karten werden Stichproben gemacht. Hier müsste man jeden kontrollieren, nachdem er bereits im Stadion ist. Ob das so klappen würde, bezweifele ich doch stark. Ausserdem wäre die Karte dann entwertet und wenn man jemanden nicht reinlassen kann, weil er die Vorgaben nicht erfüllt, müsste man die Karte wieder gültig machen. Klar auch das ist möglich, aber der Aufwand wäre wohl enorm.

Und jetzt stell dir mal vor es geht bei der Kontrolle einer durch die Lappen, der ist im Stadion und infiziert dort andere. Was dann los wäre, kann aich wohl jeder denken.
#
ggggg schrieb:

Ache wird dann das Rennen machen und Joveljic erneut verliehen, schon alleine weil wir EL-technisch ein paar dt Spieler brauchen.

War es nicht so, dass Ache gar nicht als Local Player gilt, weil er zur relevanten Zeit in Holland war?
#
Uerdinger schrieb:

ggggg schrieb:

Ache wird dann das Rennen machen und Joveljic erneut verliehen, schon alleine weil wir EL-technisch ein paar dt Spieler brauchen.

War es nicht so, dass Ache gar nicht als Local Player gilt, weil er zur relevanten Zeit in Holland war?


Doch genauso ist es. Bei der UEFA gibt es keine Regel nach Nationalität, sondern nur nach Ausbildungsort.
#
Da es in der Sommer- und Winterpause wöchentliche SAWs gibt, habe ich den Titel angepasst.
#
Anfänger schrieb:


Bei allen Differenzen, aber das würde auch ich gerne begründet wissen, zumal der Beitrag von @FrankenAdler dies dann doch wohl eher verdient hätte, gesperrt bzw. gelöscht zu werden. Zweierlei Maß?


Wenn die Nachfrage an mich gerichtet ist:
Ganz einfach. tobago hat einen Auszug aus einem Beitrag zitiert, der nicht mehr existiert. Faktisch fehlt somit jedem, der den Ursprungsbeitrag nicht gelesen hat, der Gesamtkontext, geschweige denn besteht die Möglichkeit auf diesen einzugehen.
Und das ist, mit Verlaub, ein Unding und nicht ansatzweise nachvollziehbar.

Jeder Rotz (Achtung: Das ist überspitzt formuliert!) wird hier gesperrt und stehen gelassen, aber dieser Beitrag wird kommentarlos gelöscht, Folge-Teilzitate aber stehen gelassen. Hallo? Geht's noch!
#
cyberboy schrieb:

Jeder Rotz (Achtung: Das ist überspitzt formuliert!) wird hier gesperrt und stehen gelassen, aber dieser Beitrag wird kommentarlos gelöscht, Folge-Teilzitate aber stehen gelassen. Hallo? Geht's noch!


Nein, der Beitrag wurde nicht kommentarlos gelöscht... Der User hat eine PN bekommen.
#
tobago schrieb:

Anfänger schrieb:

Fazit: Ein freier Meinungsaustausch erfordert wechselseitigen Respekt und erfährt dann auch eine höhere Akzeptanz, wenn er sachlich bleibt.

Ein sehr wahrer und richtiger Satz.

Gruß
tobago



Dem kann man nur zustimmen!

Apropos Respekt: Ich bin ja wahrlich nicht als "Unterstützer" des Anfängers bekannt, aber warum wurde sein Beitrag hier, auf den der werte tobago geantwortet hat gelöscht, bzw. wohin wurde er verschoben? Auch wenn ich diesen nicht ansatzweise teile, Tranzparenz wohin dieser verschoben wurde, wäre nett. Danke!
#
Der Beitrag wurde nicht verschoben sondern von mir gelöscht.
#
Es reicht jetzt! Mal wieder... Muss jetzt gefühlt jeden Tag in mehren Threads dazu aufgerufen werden zurück zum Thema zu kommen oder das gegenseitige persönliche Angehen sein zu lassen?
#
Heute 14 Uhr Bayern-SGE auf MagentaSport. Falls das jemand hat: Ist der Sender gut?
#
Und bei eurosport.de und joyn.de laut facebook Seite der Frauenmannschaft
#
Nachdem der Kreuzbandriss gestern leider bestätigt wurde, an diese Stelle gute Besserung.

Das hat beim Zuschauen schon weh getan, nicht nur die Verletzung, sondern auch deine Emotionen danach.

Komme so zurück wie du vorher hier gespielt hast 👍
#
Gibt's da VAR?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Gibt's da VAR?


Nein
#


Heute um 16:00 ist es soweit, das DFB Pokalfinale der Frauen steht an. In Köln treffen unsere Adlerträgerinnen auf den VfL Wolfsburg. Das Spiel wird bei EintrachtFM und in der ARD übertragen.

Die Ausgangslage:

Als aktueller Titelverteidiger und nach 6 Pokalsiegen in Folge ist der VfL Wolfsburg auch dieses Jahr der Favorit auf den Titel. Außerdem stehen die Wölfinnen auf dem 2. Platz der Bundesliga und haben noch Chancen auf die Meisterschaft.

Rekordpokalsiegerinnen sind unsere Adlerträgerinnen, noch unter dem 1. FFC Frankfurt. Sie stehen aktuell auf dem 6. Tabellenplatz. Aber auch als Außenseiter haben wir Chancen den Pott zu holen, wie die Männer 2018 gezeigt haben.

Die Historie der Begegnung:

Am Sonntag treffen unsere Adlerträgerinnen und die Wölfinnen bereits das 5. Mal in dieser Saison aufeinander. Die beiden Test- und Bundesligaspiele konnte Wolfsburg leider gewinnen. Aber der Auftritt am letzten Sonntag macht dennoch Mut. Vor allem in der 2. Halbzeit haben unsere Adlerträgerinnen gezeigt was sie können und dass sie mit den Wolfsburgerinnen mithalten können. Nach einen 0-2 und 1-3 Rückstand endete das Spiel 2-3. Mit dem Schlusspfiff hätte Johannsdottir um ein Haar noch den Ausgleich geschossen. Leider ging ihr Schuss nur an die Latte.

Der Weg ins Finale

VFL Wolfsburg:

Bochum - Wolfsburg 0:11
Wolfsburg - Duisburg 3:1
Wolfsburg - Bremen 7:0
Wolfsburg - Bayern 2:0

Eintracht Frankfurt:

Karlsruhe - SGE 0:8
RB Leipzig - SGE 0:4
Andernach - SGE 1:7
SGE - Freiburg 2:1

Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Seit 2010 wird das Finale des DFB Pokals der Frauen in Köln ausgetragen. Leider sind auch beim Finale keine Zuschauer zugelassen. Die Gründe sind bekannt.

Die Wölfinnen haben im DFB Pokal 30 Spiele in Folge gewonnen und haben den Pokal insgesamt 7 Mal nach Wolfsburg geholt.

Als FFC hat Frankfurt die meisten Finalteilnahmen in Folge, 10 Stück von 1999 - 2008. Dieses Jahr ist die 14. Finalteilnahme. Den Pokal holten sie dabei insgesamt 9 mal nach Frankfurt.

Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

(SR) Mirka Derlin
(SR-A1) Vanessa Arlt
(SR-A2) Jacqueline Herrmann
(4. Offizielle) Susann Kunkel


So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Frohms
Hechler - Kleinherne - Störzel - Küver
Mauron - Pawollek - Nüsken - Dunst
Freigang - Prasnikar


Holt euch den Pott! Nur die SGE!

EintrachtFM:

Ab ca.15.50 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch auf Sendung. Heute mit Desirée Schumann als Co-Kommentatorin.Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac

Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Laut Kicker bringt Glaser seinen Assi Michael Angerschmid mit.
#
Laut Eintracht hat der kicker Recht 😉
#
Am Sonntag 30.05.2021 um 16:00 spielen unsere Adlerträgerinnen das DFB Pokal Finale gegen Wolfsburg.

Das Spiel wird bei EintrachtFM übertragen und es wird einen STT zum Spiel im Unterforum unserer Adlerträgerinnen geben.

#
Vielen lieben Dank für eine richtig gute Arbeit! Eingestiegen nach dem Abstieg und dann ging es generell mit der SGE in die richtige Richtung (mit der einen Ausnahme 15/16)!

Insgesamt wurdest Du damit belohnt, bei einem der besten und spannendsten Clubs der letzten Jahren in der ersten Reihe aktiv dabei gewesen zu sein!

Ich ziehe meinen Hut und sage: es war mir eine Ehre, Dich bei der Eintracht erlebt zu haben! Dankeschön! ⚫️⚪️🔴
#
Dem schliesse ich mich an. Vielen Dank Bruno. Und jetzt genieße die Zeit nach dem Fussball 🙂
#
Laut dem Profil kommt er aus der "FCK Jugend". Nee, solche Lauterer will ich hier net.
#
Adlerdenis schrieb:

Laut dem Profil kommt er aus der "FCK Jugend". Nee, solche Lauterer will ich hier net.


Kevin Trapp 😉
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nachtretaktionen

Oh man, was man manchmal so liest. Ich eben Nacht-rett-aktionen anstatt Nach-tret-aktionen.  Kein Wunder das ich dann erst mal nicht wusste was gemeint ist.
#
propain schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Nachtretaktionen

Oh man, was man manchmal so liest. Ich eben Nacht-rett-aktionen anstatt Nach-tret-aktionen.  Kein Wunder das ich dann erst mal nicht wusste was gemeint ist.


Ich habe Nacht-reaktionen gelesen. Das t war für mich ein Tippfehler 🙈🤣

Danke für die Aufklärung 🙂
#
bils schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich kenne die Regularien. "Deutsche" schreibt sich nun mal schneller als "in Deutschland ausgebildete Spieler".


Ist aber verwirrend, da es für die Bundesliga tatsächlich eine mindest Anzahl an deutschen Spielern gibt, 12.

Zählt da wirklich der Pass? Also nicht der fußballerische Background? Das heißt z. B. Borna Sosa zählt da jetzt dazu?
#
Adlerdenis schrieb:

bils schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich kenne die Regularien. "Deutsche" schreibt sich nun mal schneller als "in Deutschland ausgebildete Spieler".


Ist aber verwirrend, da es für die Bundesliga tatsächlich eine mindest Anzahl an deutschen Spielern gibt, 12.

Zählt da wirklich der Pass? Also nicht der fußballerische Background? Das heißt z. B. Borna Sosa zählt da jetzt dazu?


Scheint so:
"Danach mussten – damals wie heute – aber bei jedem Club der Bundesliga und 2. Bundesliga weiterhin zwölf deutsche Lizenzspieler unter Vertrag stehen."

https://www.dfl.de/de/hintergrund/transferwesen/local-player-regelung/
3. Absatz
#
Herzlich Willkommen 🙂
#
Maddux schrieb:

Blanco hat nur 2 Jahre Vertrag und hat sich für uns entschieden weil er die Zusage bekommen hat das wir ihn hier im Verein aufbauen und er Spielzeit in einer starken Liga bekommt. Wenn wir ihn verleihen probt er spätestens nächsten Sommer den Aufstand und will weg weil wir wortbrüchig geworden sind.
Das macht dann einen tollen Eindruck auf andere Talente und die wollen in Zukunft alle eine Ausstiegsklausel weil man auf unser Versprechen das sie auch ohne Ausstiegsklausel für eine angemessene Ablöse wechsel dürfen nichts mehr geben kann.

Das mit den 2 Jahren Vertrag hatte ich nicht bedacht.
Maddux schrieb:

Und warum willst du Akman verleihen? Der ist körperlich nicht weit weg von der Bundesliga, ist technisch hervorragend und braucht Erfahrung auf taktisch und körperlich hohem Niveau. Eine Leihe nach Belgien oder eine ähnliche Liga bringt den nicht weiter. Den müssten wir schon innerhalb der Bundesliga an einen Verein verleihen bei dem er quasi Stammspieler ist.

Hab ja nicht gesagt, dass ich das will, sondern dass ich es mir vorstellen könnte. Die Aussage, dass einen 18-jährigen, der bisher 18 Spiele in der türkischen zweiten Liga (!) bestritten hat, eine Leihe nach Belgien nicht weiterhelfen würde, halte ich übrigens für mehr als fragwürdig.
Maddux schrieb:

Wir brauchen auch keine 8 Deutsche im kader für die Europa League sondern jeweils 4 Spieler die zwischen dem 15-21 Lebensjahr im Land bzw im Verein ausgebildet wurden. Als im Verein ausgebildet gelten Barkok, N'Dicka, Chandler und Bördner wobei wir Bördner nicht melden müssen weil er noch für eine mögliche U21 spielberechtigt wäre und mindestens 2 Jahre im Verein ist. Gleiches gilt für N'Dicka der praktischerweise erst nach der Deadline 22 wird und wir könnten beide für die Liste 2 melden.
An in Deutschland ausgebildeten Spieler wären aktuell Trapp, Rode, Durm, Kohr, Lenz, Younes und daCosta im Kader. Wenn Kohr und daCosta uns verlassen wären wir bei den 4 die wir brauchen. Sollte N'Dicka bleiben könnten wir also die vollen 25 Spieler melden ohne einen Alibispieler melden zu müssen.

Ich kenne die Regularien. "Deutsche" schreibt sich nun mal schneller als "in Deutschland ausgebildete Spieler".
Lenz hatte ich allerdings vergessen, und auch nicht bedacht, dass Ndicka die Regularien noch erfüllt. Umso besser.


#
Adlerdenis schrieb:

Ich kenne die Regularien. "Deutsche" schreibt sich nun mal schneller als "in Deutschland ausgebildete Spieler".


Ist aber verwirrend, da es für die Bundesliga tatsächlich eine mindest Anzahl an deutschen Spielern gibt, 12.
#
#
Und nun mal wieder zurück zum eigentlichen Threadthema bitte. Das ist nicht die Definition einer 9 oder 11.