>

Biotic

6509

#
Ich find es richtig gut, dass man keine vorgefertigte Standardmail bekommt, sondern sich jemand hier richtig Zeit genommen hat. Und der wichtigste Punkt ist doch in der Tat, dass sich bei der DKMS mit Sicherheit niemand "instrumentalisiert" fuehrt, sondern man ob der PR und moeglichen Spende (EF wird sich sicher im Endeffekt nicht erlauben garnix zu spenden) nur froh ist.

Umso irritierender finde ich das Schwingen der Moralkeule hier im Forum. Wenn hier ne Scheindiskussion vom Zaun gebrochen wird, um Boellerwerfer zu decken, dann ist das IMHO die eigentliche Schande.
#
maya21 schrieb:
Also deine erste Frage meinst du nicht ernst, oder?

Im weiteren Text sprichst du immer eine Mehrzahl von Leuten an, ich kann dir jetzt nicht für mehrere antworten, sondern nur für mich.
Ich finde es auch relativ unverschämt, dass du ganz verallgemeinernd einem nicht weiter definiertem Kollektiv vorwirfst zu "heucheln", "nachzuplapppern" und sich nur "im Internet zu empören".
Da du auf meinen Text geantwortet hast muss ich aber davon ausgehen, dass ich da auch mit gemeint bin.
Danke. Das mit dem "mal selbst die Birne anwerfen" kann ich an dieser Stelle auf jeden Fall ebenso an dich zurückgeben.
Vor jemandem wie dir rechtfertige ich mich jetzt auch nicht zu diesen beweislosen Vorwürfen gegenüber meiner von dir angenommenen Einstellung.

Zu der Sache an sich aber gerne nochmal:
Eintracht möchte spenden. Toll. Wirklich.
Fans streiten über Pyro. Aha.
Zusammenhang ist nicht gegeben, weil (mal übertrieben ausgedrückt) kann es den Fans egal sein ob oder wieviel gespendet wird, während die krebskranken Kinder auf jeden Cent angewiesen sind.
Umsetzung der Spendenidee: katastrophal.


Natuerlich meine ich die Frage ernst, sogar sehr.
Hier wird eine angebliche Instrumentalisierung verteufelt und sich fuerchterlich aufgeregt. Aber wie du ja selbst schreibst ist es doch wichtig (dir und mir, oder?), dass Geld in die Kasse kommt, damit die Kartei ausgebaut und so Leben gerettet werden koennen.

Auch wenn die Aktion sicher nicht optimal durchdacht ist (versuchen einige wie Werner ja mit Mails zu aendern), wird in jedem Fall durch die Medienberichterstattung und sicher auch durch Eintracht Frankfurt (nie im Leben wagen die nix zu spenden) Geld in die Kassen des Projekts gespuelt. Und DAS ist wichtig.

Welchen Effekt hat da im Vergleich das ganze Gemaule hier im Web gebracht? Wieviel Geld fuer nen Guten Zweck eingebracht? Und wie viele Leute sind schon durch Boeller im Stadion verletzt worden? Was soll die beknackte Diskussion hier ueberhaupt?
#
SGE_Werner schrieb:

Ja und nein, mein Lieber.

Da ist schon ein Unterschied. Nämlich den, dass man nicht der Strafenhöhe-Willkür des DFB ausgesetzt ist. Für einen Becherwurf gibt es mal 2000 Euro, mal 8000. Kurzum tausende von Euro werden dadurch entschieden, wie der DFB gerade gelaunt ist.

Was bleibt, ist diese Spendenvariante, die die Eintracht angestoßen hat. Dass man die hier zum Teil, Du inklusive, verabscheut, kann ich irgendwie auch verstehen. Aber ich versuche hier mal an beide Seiten zu denken, die Eintracht will etwas probieren in Form des moralischen Gewissens, leider aber mit einer völlig falschen moralischen Erpressung. Es gibt ein Maximum an Geld für die DKMS, verringert durch die willkürlichen DFB-Strafen. Bei dem Modell, was ich vorschlage, geht es darum, dass auf jeden Fall !!! etwas gespendet wird und dieser Wert bei Spielen ohne Vorfälle um eine feste Summe erhöht wird. Das heißt, selbst wenn bei einem Spiel großer Mist passiert und bei den anderen nix, wird der Wert der Spende deutlich steigen. Bei der anderen Variante kann es recht schnell Richtung 0 Euro gehen.

Ich hoffe, Dir die Unterschiede etwas klar gemacht zu haben.

Ich versuche gerade, beide Meinungen irgendwie in Einklang zu bringen, was schwer genug ist.

Dieses "Ich finde die Meinung der anderen Blödsinn, also bin ich gegen alles" bringt uns nicht weiter und die Ultras und die Fanszene sind sicherlich am kürzeren Hebel, wohl oder übel.


Nichts zu spenden waere ein PR-Desaster und das bindet sich die Eintracht sicher nicht ans Bein. Ich waer dafuer der Eintracht ne Mail zu schreiben mit dem Vorschlag lieber zB 5000€ pro Spiel in dem nix passiert zu spenden. Wenn genug Mails einschlagen passiert vielleicht was. Bin dann mal weg und schreib ne Mail.
#
Ups  
#
Beverungen schrieb:

es ist deshalb undenkbar, weil es sämtlich fanvereinigungen nicht gebacken bekommen, in kenntnis der drohenden sperre ein zeichen zu setzen, wie auch immer. über 8.000 abteilungsmitgliedern, 700 fanclubs plus ultras - bei entsprechendem wille wäre es der job dieser, von einer demo bis hin zum public-viewing (am riederwald?)oder sammelaktionen etwas auf die beine zu stellen. was ist passiert? außer einer stellungnahme des nwk.rates nichts. das ist das eigentlich beschämende an der fanszene.

die aktion der eintracht ist sicherlich nicht durchdacht und bietet flanken, in die munter hinein gestochen wird - das hätte man wissen können. der positive ansatz aber ist der, dass die eintracht nicht mit harter hand vorgeht, sondern versucht an ehre zu appellieren. eine alternative könnte ja auch sein, massiv auf repression und kontrolle zu setzen. dass dies nicht der fall ist, ist allemal löblich.

bedauerlich ist, dass vertreter der fanorganisationen auf jede schwachstelle aufspringen, das messer in die vermeintliche wunde legen - aber insgesamt nichts produktives inszenieren. man hat seine feindbilder, man pflegt diese und man hat den blick verloren, im sinne von zukünftigen lösungen verschiedene ansätze moderat zu betrachten.

bedauerlicherweise - und das zeigte wieder einmal der abend gestern im fanhaus - interessiert sich auch nur ein winziger bruchteil von eintrachtfans für dialoge oder aktionen, die über das internet hinaus gehen; der ganz große rest empört sich in jede richtung, ist aber für engagement im größeren sinne nicht zu gebrauchen. das ist schade, aber es ist so.


Will diesen guten Beitrag nochmal hochholen.
Gerade vor dem Hintergrund von Aktionen und Zusammenhalt wie in Dresden.
Habe aber wie gesagt die Befuerchtung, dass das ganze Empoeren ohnehin nur ne Nebelkerze ist und fuer einige Boellerwerfer nur Mittel zum Zweck. Da ist die Mehrheit der Fans dann im Endeffekt genauso hilflos, wie die Eintracht bisher.
#
Leopard schrieb:
Biotic schrieb:


Hoert doch mit dem Geheuchel auf und damit nur was nachzuplappern.
Werft selbst mal die Birne an.
 

Ja na klar. Wer nicht deiner Meinung ist hat die Birne abgeschaltet. Schuldigung. Auch für das Geheuchel und Nachgeplappere.


Der Kommentar musste ja jetzt kommen.
Bin trotzdem sicher, dass jedes Kind, dass durch die PR und die damit einhergehenden Spenden und auch durch die Spende von EF (keine Sorge das PR desaster nix zu spenden binden die sich nicht ans Bein) gerettet wird, anderer Meinung sein wird.

Und darum geht es im Endeffekt - und nicht um neunmalkluges oder scheinheiliges Geheuchel.
#
DirtyHarry1980 schrieb:
Die einfachste Möglichkeit ist es doch, wie schon oft gesagt die Leute direkt drauf an zu sprechen. Wenn diese Leute nur eine kleine Minderheit darstellen dürfte dies doch kein Problem sein. Aber dazu fehlt dann doch etas an ***** in der Hose. Stattessen wird sich in Foren die Finger Wund getippselt über was für "hirnlose" Typen das wären. Ganz nebenbei kann man sich auch die letzten Bilder des Auswärtsspiels noch mal anschauen und bei den Bilder darüber "schwelgen" wie geil doch die Stimmung da war. 80% Prozent der Leute die sich darüber in Foren über "Pyros" aufregen sind diejenigen die nochmal ne Schippe beim Singen drauflegen wenn solch eine Aktion gestartet wird.

P.S. Die soll keine Aussage zu Pro/Kontra Pyrotechnik sein.



Aber ich denke genau das will man erreichen und die Werfer so ausgrenzen und so endlich zu ihnen durchdringen. Denn alles Gerede bisher hat wohl nicht gefruchtet und Boeller und Leuchtspur sind nunmal gefaehrlich und haben auch schon Leute verletzt.

"Legale" Pyro wird ohnehin nur schwer umzusetzen sein und aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen sicher langweiliger als das "wilde" abbrennen. Aber der erste Schritt dazu kann nur sein, dass keine Boeller und Leuchtspur mehr fliegen. Wer dazu nicht bereit ist, dem geht Pyro IMHO eigentlich am ***** vorbei - es geht wohl einfach darum ein bichen Fun zu haben und die Sau raus zu lassen.
#
maya21 schrieb:
Warum versteht ihr nicht, dass krebskranke Kinder wichtiger sind als die blöde Pyrodiskussion?

... und dass es deshalb total mies ist, das auf deren Rücken auszutragen?!

 


Wo wird hier etwas auf dem Ruecken krebskranker Kinder ausgetragen????

Fakt ist doch, dass...

1. Geld fliessen kann, dass so nicht geflossen waere (und kommt mir jetzt nicht damit, dass man das Geld auch so haette spenden koennen - den Ansatz von shinji lieber zB 5000€ pro Spiel zu spenden find ich allerdings auch besser)

2. die Publicity DKMS mit Sicherheit auch richtig weiterhilft.

Hoert doch mit dem Geheuchel auf und damit nur was nachzuplappern.
Werft selbst mal die Birne an.
Die Aktion ist nicht perfekt, aber sie hilft zumindest.

Was helfen die Empoerung im Internet oder Boeller im Stadion?
#
shinji schrieb:
@Fußballverrückter:

Sehe ich auch so.

An sich ist es eine absolut begrüßenswerte Idee, wenn ein Fußballverein sich sozial engagiert und Geld spendet.

Nur wie hier die Eintracht vorgeht, indem sie im Endeffekt ihre Fans für das Leiden von Krebskranken verantwortlich macht, wenn diese durch ihre Handeln Strafzahlungen verursachen, ist unverantwortlich.

Wieso ist der Ansatz "Wenn ihr böses tut, bekommt der Bedürftige weniger" statt "Wenn ihr euch benehmt, bekommt der Bedürftige mehr"? Das Belohnungsprinzip hat und wird immer mehr funktionieren als das Bestrafungsprinzip!

Diese aus meiner Sicht zweite, positive Herangehensweise wäre beispielsweise gewesen, wenn die Eintracht sagen würde, "wir haben ein Spendenbudget von 50.000 Euro. Mit diesem Betrag unterstützen wir am Saisonende die von Fans initiierten Spendenaktionen. Sollten leider Strafen gezahlt werden, können wir eure Projekte nur noch mit einem reduzierten Betrag unterstützen.".

Wirkt doch gleich ganz anders, als "Liebe DKMS ihr bekommt von uns eventuell 50.000 Euro, aber nur dann, wenn unsere Fans brav waren."

Was ich auch nicht verstehe, wieso wurde diese Aktion nicht mit dem Fanbeirat abgestimmt?

Die EFAG verliert in meinen Augen immer mehr den Bezug zur Realität und bewegt sich immer weiter von den Fans weg. Ein Blick zu unserem heutigen Gegner zeigt, wie es auch gehen kann. Ein Miteinander von Verein und Fans - auch in schweren Zeiten. Da wurde von den Fans der Geisterticketverkauf initiiert, die dem Verein 200.000 Euro einbrachten. Auf der anderen Seite wird den Fans heute ein Public Viewing möglich gemacht. In Frankfurt - dank der Positionierung der EFAG gegenüber ihren Fans - undenkbar.


Guter Beitrag. Aber ich weiss nicht, ob der Aufschrei nicht fast genauso gross waere, wenn man die Aktion in Form von 5000€ Spende fuer jedes Spiel in dem es keine Strafe gibt machen wuerde. Denn auch dabei werden ja "kranke Menschen instrumentalisiert".

Dabei befuerchte ich fast, dass die ganze Empoerung einiger Fans ohnehin nur vorgeschoben ist. Wie kann man sich eigentlich darueber empoeren, dass es eine karitative Spende gibt/geben kann? Das ist fuer mich doch Heuchelei.

Wuerd mich mal interessieren, welche Alternativen die empoerten User so vorschlagen wuerden und ob sie zumindest Boeller und Leuchtspur im Stadion ablehnen.
#
Caramac schrieb:
Dass diejenigen, die Spass an kriminellen Aktionen haben, jetzt mit moralischen Bedenken kommen, ist fuer mich eher ein Witz.
Man sieht seine Faelle davon schwimmen und heuchelt hier rum. Steckt euer Geld statt in Boeller auch in den Spendentopf, wenn euch soviel daran liegt.
Es geht hier ausserdem nicht um Geld, dass die Organisation weniger bekommt, sondern sie bekommt Extrageld, nur ihr entscheidet wieviel. Es sei denn, es wurden bisher immer 50000 gespendet und ab sofort soll reduziert werden. Dann waere es etwas anderes.


Eben. Die Frechheit ist hier von Erpressung zu sprechen, aber der grossen Mehrheit der Fans im Stadion seinen Willen aufzudraengen und dabei auch noch die Gesundheit anderer zu gefaehrden.

Wer Boeller und Leuchtspur ernsthaft verteidigt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. An einer wirklichen Diskussion oder Fakten ist von denen keiner Interessiert. Um irgendwie zu einem Pyro-Konsens zu kommen und Zuverlaessigkeit zu demonstrieren ist es unabdingbar, dass Boeller und Leuchtspur verschwinden. Vielleicht kann es dann auch irgendwann mal ne Pyro-Choreo geben, aber ich hab so die Befuerchtung, dass es bei einigen eben nur mal darum geht "auszubrechen", ohne Ruecksicht Fun zu haben und die ganzen Diskussionen eh nur ne Nebelkerze ist.
#
Was mich wirklich ankotzt, ist wie sich hier einige die Welt so malen, wie es ihnen gefaellt. Da wird sich ueber die Eintracht aufgeregt, weil die Verantwortlichen aufgrund der auswegslosen Lage versuchen mal einen anderen Weg zu gehen.
Erpressung, soso.

Mit Boellern die Gesundheit von Menschen zu gefaehrden ist fuer mich da aber ne ganz andere Liga. DARUEBER kann man sich wirklich aufregen. Will wirklich jemand, der halbwegs normal in der Birne ist, sowas auf eine Stufe mit der Aktion von EF stellen?

Die ganze Diskussion hat einfach einen faden Beigeschmack.
Da biegen sich ein paar Leute scheinbar die Welt so zurecht, wie es ihnen in den Kram passt, ohne Ruecksicht auf Verluste und ohne ein bischen Objektivitaet. Wenn man Teil eines Teams ist, schadet man diesem nicht bewusst, oder? Wer seinen persoenlichen Fun ueber das Team stellt, sollte sich auch nicht als Fan ausgeben, denn ihm ist das Team scheissegal. Brauchen wir so Leute?
#
Wie oft hatten wir das eigentlich in letzter Zeit (gerade bei Veh-Interviews), dass sich Originaltext und mediale "Verwurstung" teils krass unterscheiden. Da wird aus nem komplexen Zusammenhang eben schnell mal ne reisserische Ueberschrift.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Ich glaube nicht, dass er der Eintracht an sich die Schuld gibt.
Höchstens der Situation damals.
Eine Depression hat zig Gründe und wird nicht durch ein einzelnes Ereignis ausgelöst. Da müssen schon mehrere Dinge mitspielen.

Falls ihm sein Psychologe erzählt hat, dass die Schuld mehr oder weniger an der Situation bei der Eintracht lag, dann nur damit er sich selbst nicht die Schuld gibt.

Man sollte von solchen Themen die Finger lassen, wenn man keine Ahnung von dem Charakter einer Depression hat.


Sehe ich auch so.
Stell dir vor du bist Profifussballer und so ehrgeizig wie Fenin und hast dann so ne Verletztung, bei der dir keiner sagen kann, was Sache ist und die einfach nicht weggeht. Kein Wunder, wenn da der Alkoholmissbrauch ins Spiel kommt.

Und dann die Geschichte mit Skibbes Veto und dann trotzdem nicht spielen. Abstieg und ploetzlich verscherbelt werden. An wem wuerde sowas spurlos vorbeigehen?
#
SGE_77 schrieb:
Rode hatte gestern wieder Fehlpaesse und Leichtsinnsfehler in seinem Spiel. Diese ganzen Ritterschlaege kommen mir viel zu frueh. Ich ewarte noch deutlich mehr von dem Jungen. Und das wird auch kommen. Was sollen die Zeitungen dann schreiben?  


Der kann eh nix, der hat was mim Proeckl seiner Tochter!
 ,-)
#
Das kann man doch aus der kurzen Aussage garnicht genau herauslesen. Wuerd mich auch interessieren, wie der genaue Wortlaut seiner Aussagen tatsaechlich ist.

Zu glauben, dass es in den stundenlangen Gespraechen mit nem Psychologen nur darum ging, die Schuld bei anderen zu suchen ist doch etwas merkwuerdig. Im Gegenteil - natuerlich liegt die Hauptschuld an ihm und darin, dass er mit der Situation falsch umgegangen ist. Um ihm zu helfen musste man eben den "Knackpunkt" (die krasse "Leistenverletzung", Skibbes Veto und dann doch nicht spielen und unter Veh dann verscherbelt werden) analysieren.

Daran haette wohl jeder hier im Forum mehr als nur zu knabbern gehabt. Unter Veh Vollgas zu geben und das Nightlife auf ein Minimum zu beschraenken waere der wohl der richtige Weg gewesen, aber das ist leicht gesagt aber in der Praxis nicht einfach, wenn du so einstecken musstest. Und bitte lasst jetzt so Sprueche wie "als Profi musst du..." - es geht hier immernoch um Menschen und die sind nunmal nicht perfekt. Sonst wuerde das halbe Forum im Profifussball kicken oder ne Firma leiten...
#
Ob jemand der hier kritisiert mal ne aehnliche Situation miterlebt hat? Ganz abgesehen davon ist sicher auch ne Menge Kapital vernichtet worden, denke Fenin haette sicher mehr "eingebracht".
#
CarlCarlsen30 schrieb:
Diese drecks Böller gehen mir auch aufn Sack.Damals daheim gegen Köln ist so ein Ding paar cm neben mir eingeschlagen.In Padarborn ist so ein Teil vor kumpel seinen Füßen gelandet weil einer meinte er müsste es auf nen Bullen zu schmeissen.Tolle leistung Habe echt nix gegen bengalos nur die böller sind viel zu gefährlich gerade in händen von so halbstarken.


Eben. Boeller und Leuchtspur sind Sachen, die jeder Fan auch ohne DFL-Vorgaben aktiv ablehnen sollte. Da gibt es keine Toleranz, das hat nix, aber auch garnix in nem Stadion zu suchen. Da sollte die Fanszene auch Druck ausueben.
#
Was war eigentlich mim Maddin - hat er vorm Spiel was im Stadion gesagt?
Hab natuerlich kurz vor dem Spiel auf die Arbeit fahren muessen *grummel*
#
Eher ein Buecherregal voll, ne?
#
Geniale Sache. Schade, dass ich nicht live dabei sein kann, aber vielleicht kann man es ja im bwin Stream sehen, der startet ja meisst ein paar Minuten vor dem Spiel.

Hoffe Maddin ist bald wieder richtig fit - find, dass er dann auch gerne ein paar Tore gegen die Konkurrenz machen darf  ,-)