
Biotic
6505
#
SGE_Werner
Tja und da macht Kadlec seine 100%ige nicht rein und im Gegenzug schießt ManU das 1:0...
SGE_Werner schrieb:Ja, da haette er wirklich abspielen muessen.
Tja und da macht Kadlec seine 100%ige nicht rein und im Gegenzug schießt ManU das 1:0...
Man hat dem Team aber angemerkt, dass sie zwei Monate Pause hatten und Kadlec hatte anfangs natuerlich ein paar Abstimmungsprobleme. Ist dann staerker geworden mit ein paar guten Ballgewinnen und Kontern.
Der Trainer hat ihn erst kurz vor Schluss runtergenommen, zwei andere Offensivspieler schon deutlich frueher, denke nicht, dass er unzufrieden war. Mal gespannt, wie er sich macht.
Isch hab euch auch lieb... schnueff
Aber mal ernsthaft, ich glaub zu dem Thema ist schon alles geschrieben worden.
Wichtig iss auf dem Platz. Letzenendes erledigt sich dann vieles von selbst.
Eine Sache haben die Ereignisse seit der Schaaf-Entlassung bis zur Forensperrung aber klar gemacht - die "neue" Fuehrung birgt leider auch viel Risiko, nicht nur die Chance endlich den naechsten Schritt zu tun. Keiner will hier Hamburger Verhaeltnisse, ich hoffe das ist den Verantwortlichen klar.
Aber mal ernsthaft, ich glaub zu dem Thema ist schon alles geschrieben worden.
Wichtig iss auf dem Platz. Letzenendes erledigt sich dann vieles von selbst.
Eine Sache haben die Ereignisse seit der Schaaf-Entlassung bis zur Forensperrung aber klar gemacht - die "neue" Fuehrung birgt leider auch viel Risiko, nicht nur die Chance endlich den naechsten Schritt zu tun. Keiner will hier Hamburger Verhaeltnisse, ich hoffe das ist den Verantwortlichen klar.
Wir suchen ja eigentlich nen technisch starken, schnellen DM, der durch gefuehlvolle Paesse in die Spitzen Konter einleiten kann. Eigentlich haben wir doch mit Abraham genau so nen Spieler im Kader. Also wieso nicht mal statt Russ Abraham in DM, auch wenn sich das erstmal abenteuerlich anhoert... ?
Leider ist er ja ziemlich Verletzungsanfaellig und wir brauchen eigentlich 3 IVs, damit wir Ausfaelle kompensieren koennen. Aber ich kann mir vorstellen, dass er um Lichtjahre besser spielen wuerde als Russ. Also Abraham als defensiverer DM, der einen praezisen, langen Pass spielen kann. Daneben zB Stender, der mehr offensiv orientiert ist und den Ball eher gemeinsam mit Fabian schnell nach vorne kombinieren koennte. So waere man offensiv deutlich flexibler und das bei hoffentlich auch weniger Ballverlusten.
Die (Schuss)Technik hat er ja...
https://youtu.be/rsVyrlMeCaU
https://youtu.be/reHXFCQuT2s
Leider ist er ja ziemlich Verletzungsanfaellig und wir brauchen eigentlich 3 IVs, damit wir Ausfaelle kompensieren koennen. Aber ich kann mir vorstellen, dass er um Lichtjahre besser spielen wuerde als Russ. Also Abraham als defensiverer DM, der einen praezisen, langen Pass spielen kann. Daneben zB Stender, der mehr offensiv orientiert ist und den Ball eher gemeinsam mit Fabian schnell nach vorne kombinieren koennte. So waere man offensiv deutlich flexibler und das bei hoffentlich auch weniger Ballverlusten.
Die (Schuss)Technik hat er ja...
https://youtu.be/rsVyrlMeCaU
https://youtu.be/reHXFCQuT2s
Biotic schrieb:Jetzt müssten wir irgendwie den DFB hinter uns bringen. Wenn man weiß, dass jede Schwalbe oder jedes Foul gutgeheißen wird, dann spielt es sich doch gleich viel entspannter.
Ich find wir sind das neue Stuttgart.
Wir waren scheiße und zwar über eine Stunde lang. Dass der Schiri uns nicht gerade bevorteilt hat ist eine andere Sache. Aber das ist kein Grund, nur 25 Minuten lang Leistung zu bringen
Eigentlich kannst du dir die Frage selbst beantworten, denke die meissten Spieler von Darmstadt haben eben nicht die individuelle Qualiatet, um sich bei uns durchzusetzen. Das zeigt aber auch, dass individuelle Qualitaet eben nicht alles ist - Darmstadt bekommt 150% der individuellen Qualitaet auf den Rasen, weil sich jeder fuer den anderen reinhaut. Wir eben je nach Tagesform 50-75 %. Das ist wirklich frustrierend, und da das fuer den Zuschauer so deutlich sichtbar ist, befeuert es auch die Kritik am Trainer.
Es ist vielleicht auch ein Grund, warum momentan nicht mehr so viele ins Stadion gehen.
Letzenendes will man doch eine Mannschaft sehen, die gemeinsam kaempft und dann tut eine Niederlage auch nicht so weh. Genau diese Geschlossenheit haette auch gegen Stuttgart das Zuenglein an der Wagschale sein koennen, aber statt dessen hat man seine Mitspieler wiedermal nicht genug unterstuetzt und sich massig Tore eingefangen.
Positiv sollte sich auswirken, dass die "Neuen" bald mit dem Rest des Teams noch besser harmonieren werden.
Wenn man dann ein wenig Spielglueck hat und einen Lauf bekommt, wird die Saison noch einigermassen ansehnlich enden. Nur aendert das nichts daran, dass uns genau das fehlt, was zB Darmstadt stark macht.
Es ist vielleicht auch ein Grund, warum momentan nicht mehr so viele ins Stadion gehen.
Letzenendes will man doch eine Mannschaft sehen, die gemeinsam kaempft und dann tut eine Niederlage auch nicht so weh. Genau diese Geschlossenheit haette auch gegen Stuttgart das Zuenglein an der Wagschale sein koennen, aber statt dessen hat man seine Mitspieler wiedermal nicht genug unterstuetzt und sich massig Tore eingefangen.
Positiv sollte sich auswirken, dass die "Neuen" bald mit dem Rest des Teams noch besser harmonieren werden.
Wenn man dann ein wenig Spielglueck hat und einen Lauf bekommt, wird die Saison noch einigermassen ansehnlich enden. Nur aendert das nichts daran, dass uns genau das fehlt, was zB Darmstadt stark macht.
Ich sehe bei uns eher das Problem im Umschaltspiel darin, dass nicht alle Spieler konsequent mitmachen und ein Rode-esquer Spielrtyp fehlt.
Ich nehme momentan immer die Saison nach dem Aufstieg als Referenz, gerade das Legendäre 3:3 gegen Dortmund.
Da haben wir mit Rode und Jung zwei Spieler gehabt im DM die zum einen die Zweikämpfe bissig geführt haben und so den ein und anderen Konter unterbunden haben, und zum anderen ein Rode der nach gewonnen Zweikampf den Ball sofort energisch nach vorne getrieben hat und sich die Aussen schnell frei liefen.
Jetzt wird bei uns der Ball entweder weit nach vorne auf Meier gedroschen oder es werden nur Querpässe ohne Raumgewinn gespielt da,
zum einen einer wie Rode an der Seite von Stendera fehlt
und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)
Ich nehme momentan immer die Saison nach dem Aufstieg als Referenz, gerade das Legendäre 3:3 gegen Dortmund.
Da haben wir mit Rode und Jung zwei Spieler gehabt im DM die zum einen die Zweikämpfe bissig geführt haben und so den ein und anderen Konter unterbunden haben, und zum anderen ein Rode der nach gewonnen Zweikampf den Ball sofort energisch nach vorne getrieben hat und sich die Aussen schnell frei liefen.
Jetzt wird bei uns der Ball entweder weit nach vorne auf Meier gedroschen oder es werden nur Querpässe ohne Raumgewinn gespielt da,
zum einen einer wie Rode an der Seite von Stendera fehlt
und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)
Linktopast schrieb:Das ist eigentlich genau der Punkt, aber nicht nur was die Aussen angeht. Wenn die Jungs sich was von Darmstadt abschauen wuerden, dann spielen wir eben um die EL mit. Hier wird das Potential enifach nicht ausgeschoepft, viele Spieler sind einfach nicht "heiss" genug, man unterstuetzt sich nicht genug gegenseitig und ist nicht handlungsschnell genug. Ich koennt heulen, wenn ich sehe, wie Lukas das Spiel schnell machen will und alle damit ueberfordert sind. Letztenedes gab es deshalb auch einige brenzlige Situationen, aber ich stehe dabei voll hinter Hradecky, denn eigentlich ist sowas ne Waffe.
und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)
Hofemer63 schrieb:Stimmt, Aigner ist sowohl bissig und er kann den Ball nach vorne treiben.
Könnte Aigner nicht der "neue" Rode sein? Er ist bissig und schnell und kann die Kugel nach der Balleroberung auch nach vorne bringen. Das könnte man zumindest in einer Saisonvorbereitung mal probieren.
Ich habe nur Bedenken ob er die meisten Zweikämpfe auch fair für sich entscheiden und dann auch den richtigen pass in die Spitze spielen kann, aber einen Versuch wäre es wert.
Biotic schrieb:Völlige zustimmung, da hege ich wenigstens die Hoffnung das dies mit den neuen (ÄBH, Gacinovic,Fabian) besser wird. Bei denen habe ich das Gefühl das die den Ball auch haben wollen!Linktopast schrieb:
und zum anderen unsere Aussen nicht schnell genug Umschalten, was mehr mit Gedankenschnelligkeit, als mit Sprinttempo zu tun hat ( Beispiel Ozipka der jeden zweiten Ball aussen verschläft)
Das ist eigentlich genau der Punkt, aber nicht nur was die Aussen angeht. Wenn die Jungs sich was von Darmstadt abschauen wuerden, dann spielen wir eben um die EL mit. Hier wird das Potential enifach nicht ausgeschoepft, viele Spieler sind einfach nicht "heiss" genug, man unterstuetzt sich nicht genug gegenseitig und ist nicht handlungsschnell genug. Ich koennt heulen, wenn ich sehe, wie Lukas das Spiel schnell machen will und alle damit ueberfordert sind. Letztenedes gab es deshalb auch einige brenzlige Situationen, aber ich stehe dabei voll hinter Hradecky, denn eigentlich ist sowas ne Waffe.
Biotic schrieb:Ich finde dieser Sieg erfordert keine Abbitte.
Lol, wie versprochen: Abbitte leist...
Die Diva lebt, ich fass es nicht.
Hecking hat es eben genau richtig gesagt: "Veh weiß doch jetzt noch nicht wie sie das gewinnen konnten"
Wob hat heute gezeigt, warum sie letzter in der Auswärtstabelle sind.
Keine funktionierende Taktik, keine Struktur, keine Laufwege, da hat gar nix gestimmt.
Nur der Einsatz und Meier haben uns heute den ****** gerettet.
Bei den grundlegenden Fehlern im Spielaufbau und in der Defensive war keinerlei Besserung.
Na ja Fabian macht Hoffnung.
Sehe das zwar wie die meissten, aber wie oft hat die Mannschaft gerade dann ueberrascht, wenn wir alle nur abgewunken haben oder die Massnahmen nicht verstanden haben. Hinterher sind wir dann halt alle wieder schlauer.
Das einzige was ich kritisiere sind Kritiker, die hinterher nicht zu ihren Aussagen stehen.
Das ist fast genauo spannend, wie das Spiel selbst. Ich bin ja eher pessimistisch, solte ein Unentschieden oder sogar ein Sieg rausspringen werde ich wohl Abbitte leisten muessen, bin mal gespannt, wer das dann noch tun wuerde...
Das einzige was ich kritisiere sind Kritiker, die hinterher nicht zu ihren Aussagen stehen.
Das ist fast genauo spannend, wie das Spiel selbst. Ich bin ja eher pessimistisch, solte ein Unentschieden oder sogar ein Sieg rausspringen werde ich wohl Abbitte leisten muessen, bin mal gespannt, wer das dann noch tun wuerde...
Biotic schrieb:Im Zeichen der Hoffnung und der Diva geht es mir ähnlich. Ich habe mich u. a. auch aus diesem Grund in den letzten Tagen etwas zurückgehalten. Viel Rationales gibt es zwar nicht, was zu Hoffnung Anlass gäbe, aber Fußball ist eben Fußball und die Diva ist eben die Diva.
Sehe das zwar wie die meissten, aber wie oft hat die Mannschaft gerade dann ueberrascht, wenn wir alle nur abgewunken haben oder die Massnahmen nicht verstanden haben. Hinterher sind wir dann halt alle wieder schlauer.
Beispiel Hasebe: ja, es stimmt, Hasebe hat als RV bislang nicht überzeugt, es stimmt auch, dass im Normalfall Iggy die erste Wahl sein müsste. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass Hase morgen das Spiel seines Lebens macht, ebenso wie es nicht ausgeschlossen ist, dass Iggy zwei Eigentore schießt. Eintracht halt. Der Divenvirus befällt wohl ausnahmslos jeden, der hierher kommt.
Biotic schrieb:Also ich steh dazu, dass ich das alles nicht nachvollziehen kann was der MT so macht. Und ich hätte auch die Testspiele nicht so kritisch gesehen, wenn nicht dort genau das Gleiche passiert wäre wie in der gesamten Vorunde. Es macht halt alles den Eindruck, als wolle sich der MT nicht von Tatsachen verwirren lassen (und zwar diese kleine Tatsache: "So geht es nicht", obwohl er ja immer betont, dass es weiß wie es nicht geht) sondern stur seine Vorstellung runterspielen. Dass es nicht funktioniert sieht er einfach nicht. Auf dem Papier ist das doch toll!
Das einzige was ich kritisiere sind Kritiker, die hinterher nicht zu ihren Aussagen stehen.
Das ganze garniert mit seinen stetigen "ich bin so lange dabei" und die dämlichen Ausreden wie "lange Busfahrt", die zwar für uns gelten, wenn wir von Dortmund gehäckselt werden, aber nicht für Braunschweig, denen wir nur mit größter Mühe ein Unentschieden abgerungen haben. Das wirkt alles einfach ratlos, hilflos und unsouverän. Wie in bester Skibbeschen Manier: "im nächsten Spiel stoßen wir den Bock vom Eis und holen die Kuh um"
Adler_Steigflug schrieb:Da ist was dran! Wobei man sich dann natürlich die Gewissensfrage stellen muss, was einem lieber ist: 7 Punkte aus 3 Spielen und Veh bleibt, oder 0 Punkte aus 3 Spielen und (aber auch nur eventuell) ein neuer Trainer!
Ich für meinen Teil hoffe auf einen eindeutigen Rückrundenstart.
Sprich:
Entweder gleich mal mit 7 Punkten aus den ersten 3 Partien starten und somit gut Polster nach unten schaffen, Selbstvertrauen aufbauen etc.
Oder gleich mal mit 0 Punkten aus den ersten 3 Partien starten, damit der Ernst der Lage über alle Instanzen auch mal erkannt und zügig reagiert wird.
So ein Misch-Masch-Kurs wie "Niederlage gegen Wolfsburg; Unentschieden gegen Augsburg; Unentschieden gegen Stuttgart; Sieg gegen Köln, Niederlage gegen Hamburg, Niederlage gegen Schalke" fände ich am ungünstigsten. Da bleibt man unten drinnen, sieht keinen Handlungsbedarf und am Schluss könnte doch ein böses Erwachen folgen.
clakir schrieb:Also ich sach das jetzt mal in aller Deutlichkeit: mir isses scheissegal, ob nun Veh oder ein anderer Trainer das Team in die Erfolgsspur zuruckfuehrt. Und ganz bestimmt werd ich auch weiterhin die Daumen druecken und mich nicht ueber Niederlagen freuen, weil dann bald ein anderer Trainer an der Seitenlinie steht.
Da ist was dran! Wobei man sich dann natürlich die Gewissensfrage stellen muss, was einem lieber ist: 7 Punkte aus 3 Spielen und Veh bleibt, oder 0 Punkte aus 3 Spielen und (aber auch nur eventuell) ein neuer Trainer!
Ich denke Veh hat zumindest die Chance verdient zu zeigen, dass er seine Fehler korrigieren kann.
Momentan wird gemotzt, egal was er nun macht oder sagt, das find ich uebertrieben - auch wenn ich ehrlich gesagt keinen wirklichen Masterplan erkennen kann. Lasst uns aber doch erstmal den Ball flachhalten, die Wahrheit ist schliesslich auf dem Platz...
Biotic schrieb:Naja, gibt es denn was wofür man Ihm auf die Schulter klopfen kann?! Es ist doch eher so, dass er momentan ein mehr als unglückliches Bild abgibt und es nicht so scheint als ob man irgendwas aus der HR gelernt hätte. Dazu kommt, dass die Mannschaft in den Testspielen das gleiche Bild abgegeben hat wie schon in der HR. Als Sahnehäubchen, haben wir anscheinend immer noch kein System. Sicher sollte man Wolfsburg und vielleicht noch Augsburg abwarten aber das die Leute motzen kommt ja nicht von ungefähr und man hat nicht den Eindruck als ob der MT eine Lösung parat hat oder sie noch findet.
Momentan wird gemotzt, egal was er nun macht oder sagt, das find ich uebertrieben
Ist jetzt mal wieder kein Video, aber trotzdem interessant:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643363/artikel_der-fuenfer-mythos-und-andere-regel-irrtuemer.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643363/artikel_der-fuenfer-mythos-und-andere-regel-irrtuemer.html
Auch kein Video aber trotzdem interessant:
http://www.zeit.de/sport/2016-01/tansania-fussball-mwanza-toto
Das Wunder von Mwanza
Ein Gruppe junger Deutscher versucht, einen Aufsteiger in Tansanias Premier League vor dem sicheren Abstieg zu bewahren. Es ist das größte Abenteuer ihres Lebens.
http://www.zeit.de/sport/2016-01/tansania-fussball-mwanza-toto
Das Wunder von Mwanza
Ein Gruppe junger Deutscher versucht, einen Aufsteiger in Tansanias Premier League vor dem sicheren Abstieg zu bewahren. Es ist das größte Abenteuer ihres Lebens.
Basaltkopp schrieb:Es wird ja hier immer wieder hin und her argumentiert. Aber aus meiner Sicht wird das entscheidende Argument nie gebracht. Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte. Aber, wenn ich mich nicht täusche, hat man mit Rode erst kurz vor Anfang der Bundesliga-Saison angefangen zu verhandeln. Da hatte man dann das "Pech", dass die Eintracht derart gut losgelegt hat, dass Rode auf einmal für alle Spitzenvereine in Frage kam. Aber - und dieses "aber" ist entscheidend - Rode war erst in der 2. Liga Stammspieler und schon Mitte der Hinrunde konnte man sehen, dass er unser bester Spieler war. Damals hätte man direkt verlängern und Gehalt anheben müssen. Und damit meine ich so verlängern, dass noch 5 Jahre Restlaufzeit sind.Afrigaaner schrieb:
Und zu Rode und Jung - ich bin nach wie vor der Meinung man haette da frueher verlaengern sollen. Aber ich gebe zu spaeter ist man immer schlauer.
Wollte man ja. Bei Rode fast 2 Jahre vor Vertragsende. Und bei Jung hat man sicher auch nicht erst am 29. Juni gefragt, ob er verlängern will. Wurde aber echt schon alles zigfach durchgekaut und ist hier fehl am Platz!
JohanCruyff schrieb:Der Gedanke kommt einem (hinterher) schon. Aber das ist halt unser Problem: die Kohle.
Es wird ja hier immer wieder hin und her argumentiert. Aber aus meiner Sicht wird das entscheidende Argument nie gebracht. Es ist richtig, dass es zu spät war als man mit Rode verlängern wollte. Aber, wenn ich mich nicht täusche, hat man mit Rode erst kurz vor Anfang der Bundesliga-Saison angefangen zu verhandeln. Da hatte man dann das "Pech", dass die Eintracht derart gut losgelegt hat, dass Rode auf einmal für alle Spitzenvereine in Frage kam.
Denke die zu niedrigen Ausstiegsklauseln und zu spaete Vertragsverlaengerungen sind dem geschuldet.
Das macht es schwer optimale Transfererloese zu generieren, was allerdings auch garnicht unser Fokus war.
Ich glaube hier hat aber ein Umdenken stattgefunden und unser Scouting ist auch viel besser aufgestellt.
Andere Vereine haben es uns ja vorgemacht - die Kunst ist gute Spieler abzugeben und adequat zu ersetzen und so die finanzielle Luecke zu den Top-Clubs etwas zu verringern. Dann kann auch irgendwann mal der Angriff auf das internationale Geschaeft erfolgen. noch ist es nicht zu spaet, aber fuenf vor zwoelf. Deshalb tut es um so mehr weh, dass man sich dieses Jahr wohl tabellarisch nicht verbessern, sondern verschlechtern wird...
Wenn dann noch RB in der BL ist, wird es noch enger.
So sehe ich das auch, das wir zu lieb waren.
Das Rode ein guter Fussballer war ist bestreite ich nicht.
Auch muss er uns nicht entgegenkommen. Aber er hätte, deswegen ist sein Abgang auch nicht schlechter als der von Schwegler, aber er wusste relativ früh wohin er wollte und das war nicht die Eintracht ist auch legitim. Aber so zu tun das der Rode ein vertragstreuer Spieler war, und alles für die Eintracht gegeben hatte, ist bei mir nicht drin.
Ich sage es nochmal von Trapp seinen Abgang können sich ziemlich viele Fussballer ne Scheibe abschneiden, das war Oberklasse! Ich weiss das kann man nicht vergleichen, aber wiieso weil der Trapp erst im Sommer die Anfrage bekommen hatte und sich spontan zum Wechsel entschieden hatte. Ich glaube nicht das PSG sowas aus ner Launer heraus macht ohne Kontaktaufnahme(nicht wie der FCB)
Aber Rode war auch nie meine Intention, sondern das unser Vorstand zu gutgläubig war/ist und an das gute im Menschen glaubt, gute Eigenschaft, damit verdient man aber nur Lorbeeren und keine Kohle.
Das Rode ein guter Fussballer war ist bestreite ich nicht.
Auch muss er uns nicht entgegenkommen. Aber er hätte, deswegen ist sein Abgang auch nicht schlechter als der von Schwegler, aber er wusste relativ früh wohin er wollte und das war nicht die Eintracht ist auch legitim. Aber so zu tun das der Rode ein vertragstreuer Spieler war, und alles für die Eintracht gegeben hatte, ist bei mir nicht drin.
Ich sage es nochmal von Trapp seinen Abgang können sich ziemlich viele Fussballer ne Scheibe abschneiden, das war Oberklasse! Ich weiss das kann man nicht vergleichen, aber wiieso weil der Trapp erst im Sommer die Anfrage bekommen hatte und sich spontan zum Wechsel entschieden hatte. Ich glaube nicht das PSG sowas aus ner Launer heraus macht ohne Kontaktaufnahme(nicht wie der FCB)
Aber Rode war auch nie meine Intention, sondern das unser Vorstand zu gutgläubig war/ist und an das gute im Menschen glaubt, gute Eigenschaft, damit verdient man aber nur Lorbeeren und keine Kohle.
Hm, und ich dacht schon wir haben jemanden verpflichtet, weil im Gebabbel mal mehr als 5 Beitraege sind
Also das mit Rode war natuerlich schon frustrierend, aber wie ja schon gesagt wurde haben wir ja mit seinem niedrigen Gehalt einen Teil der Kohle eingespart, die bei nem Transfer reingekommen waere. Und Rode hat auch keinen Verlust gemacht, sondern sicher dick Handgeld eingestrichen. Natuerlich ist es schade, dass wir nicht noch mehr profitiert haben, aber da haette Rode halt den Kadlec machen muessen, dazu kann man ihn nicht zwingen.
Denke auch, dass bei ihm alles verhaeltnissmaessig ok gelaufen ist - schlimm sind Faelle in denen Spieler durch absichtliche Leistungsverweigerung ihren Wechsel provozieren.
Was Veh angeht - die faire Chance das Ruder rumzureissen sollte er bekommen, auch wenn ich weiter TS nachtrauern werde. Ich hoffe ja instaendig, dass die Mannschaft endlich ihr Potential abruft, auch wichtig wegen Fernsehgeldern und die Sache doch noch gut ausgeht. Wenn die Mannschaft aber nach den ersten 7 Spielen immernoch ein Fehlpassfestival nach dem anderen veranstaltet und weiterhin planlos wirkt, dann muss echt die Notbremse gezogen werden. Ich denke in den 10 letzten Spielen kann ein neuer Trainer einen Abstieg vermutlich noch vermeiden.
Also das mit Rode war natuerlich schon frustrierend, aber wie ja schon gesagt wurde haben wir ja mit seinem niedrigen Gehalt einen Teil der Kohle eingespart, die bei nem Transfer reingekommen waere. Und Rode hat auch keinen Verlust gemacht, sondern sicher dick Handgeld eingestrichen. Natuerlich ist es schade, dass wir nicht noch mehr profitiert haben, aber da haette Rode halt den Kadlec machen muessen, dazu kann man ihn nicht zwingen.
Denke auch, dass bei ihm alles verhaeltnissmaessig ok gelaufen ist - schlimm sind Faelle in denen Spieler durch absichtliche Leistungsverweigerung ihren Wechsel provozieren.
Was Veh angeht - die faire Chance das Ruder rumzureissen sollte er bekommen, auch wenn ich weiter TS nachtrauern werde. Ich hoffe ja instaendig, dass die Mannschaft endlich ihr Potential abruft, auch wichtig wegen Fernsehgeldern und die Sache doch noch gut ausgeht. Wenn die Mannschaft aber nach den ersten 7 Spielen immernoch ein Fehlpassfestival nach dem anderen veranstaltet und weiterhin planlos wirkt, dann muss echt die Notbremse gezogen werden. Ich denke in den 10 letzten Spielen kann ein neuer Trainer einen Abstieg vermutlich noch vermeiden.
SGERafael schrieb:wir sehen uns dann nächsten Sonntag Abend wieder hier im Forum.
Mich interessieren Testspiele nicht... Absolut nicht relevant.
Kritikwürdig sind Spiele,wenn es um Punkte geht... Dann können wir losledern. Das ist hier nur Stimmungsmache.
Wir haben schon gegen Chelsea in den Testspielen gespielt und gewonnen...was sagt das aus? Sind in der Saison dann abgestiegen...
Von daher: nächstes Wochenende zählt,dann können wir uns immer noch beschweren,wenn wir eine Grütze zusammenkicken.
WIr werden in der RR genau das geboten bekommen, was wir gegen den BVB geboten bekommen haben.
Das ist doch Quark, schliesslich ist keiner Hellseher.
Was aber klar ist - es gibt keine Ausreden mehr, jetzt muss geliefert werden.
Die Verantwortlichen haben gehandelt, jetzt werden sie daran gemessen, was dabei herauskommt.
Man muss aber auch so fair sein, jetzt erstmal zu sehen, ob das Ruder in der Tat herumgerissen wurde.
Was wuerdest du zu jemandem sagen, der dir in deinem eigenen Job nicht die Moeglichkeit gibt, Fehler abzustellen?
Soll jetzt nicht heissen, dass ich Veh unkritisch sehe, aber es kommt einem hier manchmal so vor, als ob es dem ein oder anderen weniger um die Eintracht, als darum geht sich mal richtig auszukotzen. Ich finde man sollte bei aller Kritik doch immer auf dem Boden bleiben und versuchen zumindest etwas objektiv zu beurteilen.
Diese muessen die Verantwortlichen dann auch aushalten koennen.
Was aber klar ist - es gibt keine Ausreden mehr, jetzt muss geliefert werden.
Die Verantwortlichen haben gehandelt, jetzt werden sie daran gemessen, was dabei herauskommt.
Man muss aber auch so fair sein, jetzt erstmal zu sehen, ob das Ruder in der Tat herumgerissen wurde.
Was wuerdest du zu jemandem sagen, der dir in deinem eigenen Job nicht die Moeglichkeit gibt, Fehler abzustellen?
Soll jetzt nicht heissen, dass ich Veh unkritisch sehe, aber es kommt einem hier manchmal so vor, als ob es dem ein oder anderen weniger um die Eintracht, als darum geht sich mal richtig auszukotzen. Ich finde man sollte bei aller Kritik doch immer auf dem Boden bleiben und versuchen zumindest etwas objektiv zu beurteilen.
Diese muessen die Verantwortlichen dann auch aushalten koennen.
Biotic schrieb:Darum geht es mir leider nicht.
es kommt einem hier manchmal so vor, als ob es dem ein oder anderen weniger um die Eintracht, als darum geht sich mal richtig auszukotzen
Ich habe es positiv gesehen, als Veh zurück kam. Ich dachte es sei der richtige Mann. Ich fand die Neuzugänge im Sommer gut. Ich habe mich wirklich auf die Saison gefreut. Platz 7,8,9 war meine Hoffnung und da war ich echt zuversichtlich. Dann startete die Saison: Das WOB Spiel konnte ich nicht sehen, aber da dachte ich noch, dass man das verlieren darf und die Leistung wohl nicht soo schlecht war, was man gehört hat. Augsburg im Stadion war die erste Frechheit, Unentschieden mit viel Glück. Stuttgart hat unsere Schwächen aufgezeigt, ist aber an der eigenen Chancenauswertung gescheitert und hat uns kontern lassen. Köln war ein Strohfeuer, hat aber durch den Stadionbesuch und die Euphorie dadurch zu lange bei mir nachgewirkt. Danach kam noch eine SIeg gegen Hannover aus dem Nichts und nur der Sieg gegen Bremen lies mich etwas hoffen. Dazwischen mut- und kraft- und planlose Unentscheiden und viel zu viele Niederlagen.
Und was man von Trainingslager und Vorbereitung hört, hat den letzten Schimmer Hoffnung aus dem Bremenspiel wieder vollkommen zerstört.
Leider, leider gehts mir nicht um Auskotzen und/oder um Veh (oder wen auch immer) Bashing. Es krassiert die pure Angst und Enttäuschung.
Nachdem klar war, dass am 1. Januar 2016 der Wechsel zum FC Midtjylland vollzogen wird war es eine Abschiedsgeste und eine kleine Reminiszenz an Kadlec.So jedenfalls meine bescheidene Einschätzung.
mittelkreis schrieb:Also in so nem wichtigen Spiel ist fuer sowas leider kein Platz. Er hat sicher denjenigen aufgestellt, der am meissten Erfahrung hat und dem er die Aufgabe zugetraut hat. Mijat wahr ihm wohl noch nicht stabil genug in der Defensive fuer so ein wichtiges Spiel. Dass das Spiel dann an Kadlec (den Sahnepass mal ausgenommen) vorbeigelaufen ist, lag aber auch daran, dass die Linke Seite kaum eingebunden wurde und er dann in den wenigen Situationen, in denen er sich einbringen konnte, uebermotiviert war. Aber auch mit Mijat war das Spiel zu rechtslastig.
Nachdem klar war, dass am 1. Januar 2016 der Wechsel zum FC Midtjylland vollzogen wird war es eine Abschiedsgeste und eine kleine Reminiszenz an Kadlec.So jedenfalls meine bescheidene Einschätzung.
Bundesliga ist kein Managerspiel am PC mit reload und man muss es als Trainer eben vorher besser wissen und kann nicht hinterher alles besser wissen, so wie wir Fans. Kann daher die Aufstellung durchaus verstehen und denke er wird in Daenemark auch zeigen was er fuer ein feiner Fussballer er ist. Ohne Vereinsbrille sind da eben noch Welten zwischen nem Joel und Luca und nem Vaclav Kadlec.
JohanCruyff schrieb:Kann man durchaus so sehen. Veh ist in der Tat ein Meister im "Ausreden" suchen. Das er zum größten Teil selbst Schuld und verantwortlich für diese schlechte Hinrunde ist wissen wir alle und liegt auf der Hand. Allerdings scheint der Verein das nicht so zu sehen. Bezeichnend ist die aktuelle Aussage von Bruchhagen das wir ja ein "außerordentliches" Verletzungspech haben... auch hier wieder nur Ausreden...
Veh ist verantwortlich für eine schlechte Hinrunde - so schlecht wie in seiner letzten Saison, in der er immer klagte, dass man nicht über die Europapokalbelastungen klagen sollte. Und dafür darf er jetzt im Winter so groß einkaufen, wie noch kein Trainer vor ihm?
"Es liegt nicht an mir. Hätte ich einen Kader wie Bayern oder Dortmund, dann würde ich auch nicht absteigen.", scheint seine Mentalität zu sein. Dagegen ist ja Funkels "Als Trainer von Bayern hätte ich auch schon Meisterschaften gewonnen." ja fast schon seriös.
Ich teile zwar nicht die Kritik an Schaaf, verstehe aber, dass einige mit ihm einfach nicht warm wurden. Aber nach dem, was er hier vorgemacht hat in puncto systematischer Aufbau von Jugendspielern, Arbeit mit den vorhandenen Spielern, klagloses Umgehen mit der Personalsituation, bin ich nicht mehr bereit Vehs Shopping-Tour als etwas anderes als ein Eingeständnis von Trainer-Versagen anzusehen.
Ist mir jetzt aber erstmal wurscht, ändern kann man nichts und wir sollten versuchen die Mannschaft in der Rückrunde zu unterstützen, denn absteigen will keiner von uns.
Sobald der Klassenerhalt gesichert ist (und das traue ich Veh trotz aller berechtigten Kritik zu) sollte man aber darauf hinwirken das es im Sommer ein Trainerwechsel gibt. In eine neue Saison mit Veh zu gehen scheint mir momentan völlig undenkbar zu sein...
ismirdochegal! schrieb:Also seit 2011/12 hat uns Alex Meier schon so oft den ****** gerettet. Sowohl in der ersten und zweiten Liga, als auch im Pokal und auch gegen Baku oder in der Euroleague. Ich denke nur an die unvergesslichen Momente in Spielen wie gegen Porto oder auch beim 4:4 gegen Hertha oder zuletzt beim 6:2 gegen Köln.fastmeister92 schrieb:
hessenschau.de:
+++ Profis nehmen Veh-Kritik an +++
"Die Kritik vom Trainer ist vollkommen gerechtfertigt. Es liegt an uns. Klar wird es in Dortmund schwer, aber man kann sich mindestens teuer verkaufen", sagte Russ der Bild-Zeitung. Alexander Meier ergänzte: "Er hat recht. Wir spielen nicht gut."
Das ist so etwas von lächerlich. Die sagen doch nichts anderes als vorher.
Meier Fußballgott - ja genau! Russ, bin froh wenn er seinen Posten als Pressesprecher übernehmen kann!
Toll, "er" hat recht, wir spielen schlecht! Ein Segen für Eintracht Frankfurt, dass "er" da ist!
Wenn ein Spieler mal eine Krise hat, dann sollte man nicht permanent draufhauen. Seit 2004 trägt er den Adler auf der Brust und seit vielen Jahren auch im Herzen. Jeder der hier permanent an seinen Fähigkeiten zweifelt sollte mal in den Spiegel schauen und überlegen, ob er in seinem Leben schon einmal im Beruf durch ein Tief gegangen ist. Und ob dann Kollegen, Chef & Co. einen dann unterstützt, oder ob sie auf einen draufgekloppt haben.
Ich hab auch keine Lust, dass die Eintracht absteigt und das unser Rumpelfußball so weitergeht, aber es gibt schon Grenzen, wie man mit verdienten Spielern umgehen sollte. Und mal schauen wie lange der von mir sehr geschätzte Marc Stendera den Adler auf der Brust tragen wird. Bis er an das heranreicht, was Alex Meier für unsere Eintracht geleistet hat, fließt noch sehr, sehr viel Wasser den Main runter.
prothurk schrieb:Schoen gesagt, aber dennoch geht es wohl nicht ohne gesunde Konkurrenz und die scheint gefehlt zu haben.
Also seit 2011/12 hat uns Alex Meier schon so oft den ****** gerettet. Sowohl in der ersten und zweiten Liga, als auch im Pokal und auch gegen Baku oder in der Euroleague. Ich denke nur an die unvergesslichen Momente in Spielen wie gegen Porto oder auch beim 4:4 gegen Hertha oder zuletzt beim 6:2 gegen Köln.
Wenn ein Spieler mal eine Krise hat, dann sollte man nicht permanent draufhauen. Seit 2004 trägt er den Adler auf der Brust und seit vielen Jahren auch im Herzen. Jeder der hier permanent an seinen Fähigkeiten zweifelt sollte mal in den Spiegel schauen und überlegen, ob er in seinem Leben schon einmal im Beruf durch ein Tief gegangen ist. Und ob dann Kollegen, Chef & Co. einen dann unterstützt, oder ob sie auf einen draufgekloppt haben.
Ich hab auch keine Lust, dass die Eintracht absteigt und das unser Rumpelfußball so weitergeht, aber es gibt schon Grenzen, wie man mit verdienten Spielern umgehen sollte. Und mal schauen wie lange der von mir sehr geschätzte Marc Stendera den Adler auf der Brust tragen wird. Bis er an das heranreicht, was Alex Meier für unsere Eintracht geleistet hat, fließt noch sehr, sehr viel Wasser den Main runter.
Und dass eine Mannschaft mit Hilfe von Teilen der Vereinsfuehrung nen unbequemen, weil fordernden, Trainer absaegen konnte, hat sich wohl in der Tat geraecht. Das hatte ich schon damals befuerchtet, dass war sicher das falsche Zeichen ans Team. Keiner darf wohl unantastbar sein.
Auf der anderen Seite muss man sich vielleicht noch mehr um die Spieler kuemmern, wenn sie im Formtief sind.
Denn wenn sie nicht spielen kann das eine Spirale in Gang setzen wie bei Kadlec. Da tut es sicher gut, wenn man als Spieler merkt, dass der Trainer einen unterstuetzt und noch auf der Rechnung hat. Kann halt nicht immer jeder spielen, aber wie damit umgegangen wird ist sicher auch wichtig...
Finde es gibt zu viel Schwarz/Weiss hier - Bruno Huebner macht zum Beispiel meiner Meinung nach nen guten Job und die werde ich auch nicht so schnell aendern, nur weil es jetzt mal schlecht laeuft. Vielleicht ist er nicht der Beste aber einer der Besten in der BL, was wir erst dann merken wuerden, wenn er in der Tat gehen wuerde.
Rosinenbomber schrieb:Vielleicht weil er, wenn man versucht objektiv zu bleiben, nen relativ guten Job macht?
Warum hat der Hübner eigentlich ein so gutes Standing? Ich versteh es echt nicht.
Klar kann man in der aktuellen Situation reflexartig alles und jeden bashen, aber die Verpflichtungen waren gut und haben ja auch erstmal gut gespielt.
Das selbe Ding bei Bruchhagen - der ist nunmal dezent entmachtet worden. Oder glaubst du zB wirklich die vermutliche Sauerei mit Schaaf traegt die Handschrift vom Herri? Warum gibt es aber dann hier immer wieder Posts, die Bruchhagen mehr oder minder als Alleinschuldigen hinstellen? Vielleicht weill Schwarz/Weiss so schoen einfach ist und man sich mit der Materie nicht auseinandersetzen muss/will?