
Biotic
6505
Sehe das genauso. Das Huebner-Bashing nervt.
Ausserdem wissen wir ja nicht, was hinter den Kulissen so abgeht.
Ich halte Huebner fuer einen richtig guten (Zu)Arbeiter, aber er ist wohl weniger "Manager".
Dennoch kann ein Verein wie wir echt froh sein jemanden wie Bruno zu haben.
Das werden wir erst dann richtig merken, wenn er wirklich irgendwann mal gehen wuerde.
Ausserdem wissen wir ja nicht, was hinter den Kulissen so abgeht.
Ich halte Huebner fuer einen richtig guten (Zu)Arbeiter, aber er ist wohl weniger "Manager".
Dennoch kann ein Verein wie wir echt froh sein jemanden wie Bruno zu haben.
Das werden wir erst dann richtig merken, wenn er wirklich irgendwann mal gehen wuerde.
Biotic schrieb:ich denke keine Sekunde an die Plazierung in der nächsten Saison.
Aber...auch wenn es jetzt keiner hoeren will, aber mit dem Kader muss naechste Saison Platz 6-10 drin sein.
Wobei ich eben denke, dass es mit Platz 6-8 nur was werden kann, wenn wir auch taktisch variabel genug sind, um uns auf unsere Gegner ideal einzustellen.
Tafelberg schrieb:Sei dir unbenommen, ein Forum in dem alle die selbe Meinung haben ist ja auch eher unsinnig.Biotic schrieb:
Aber...auch wenn es jetzt keiner hoeren will, aber mit dem Kader muss naechste Saison Platz 6-10 drin sein.
Wobei ich eben denke, dass es mit Platz 6-8 nur was werden kann, wenn wir auch taktisch variabel genug sind, um uns auf unsere Gegner ideal einzustellen.
ich denke keine Sekunde an die Plazierung in der nächsten Saison.
Ich bin halt (noch) sehr zuversichtlich, dass wir die Klasse halten, deshalb beschaeftigt mich auch die Gesamtsituation. Faengt schon im Verein an und geht mit den Verantwortlichen weiter (Trainerautoritaet) - wir verpassen gerade vielleicht die letzte Chance sich so zu etablieren, dass man nicht nicht Jahr fuer Jahr gegen den Abstieg spielen muss.
Ich finde mit der Entscheidung dem Trainer die Autoritaet zu untergraben, hat man damals die falsche Entscheidung getroffen. Momentan ist die Leistungsdichte in der BL extrem, da reichen ein paar Prozent weniger Einsatz (Wohlfuehloase) und man steckt unten drin. Wundert mich nicht, dass die Mannschaft Veh vehement verteidigt hat, denn ich glaube das Verhaeltnis war intakt.
Deshalb muss die Mannschaft keinen schlechten Charakter haben, aber die Autoritaet des Trainers ist ne rote Linie, da sollte man sehr genau ueberlegen, bevor man sie ueberschreitet.
Die Verantwortlichen von damals sind meiner Meinung nach die Architekten des Niedergangs.
Deshalb muss die Mannschaft keinen schlechten Charakter haben, aber die Autoritaet des Trainers ist ne rote Linie, da sollte man sehr genau ueberlegen, bevor man sie ueberschreitet.
Die Verantwortlichen von damals sind meiner Meinung nach die Architekten des Niedergangs.
Ich hoffe vor allem, dass nicht ein paar Jungs aus Armins Eleven anfangen aufzumucken, weil sie plötzlich Gas geben müssen und nicht mehr gesetzt sind. Die größte "Gefahr" geht meiner Meinung nach von Russ aus. Sollte es hier irgendwelche Anzeichen geben, dass er Stimmung gegen den Trainer macht, sollte man ihn unverzüglich in die noch zu gründende Trainingsgruppe 2 verbannen. Gilt natürlich auch für alle anderen.
Biotic schrieb:sei mir nicht böse, aber das ist echt Forum style. Wir hängen knietief im Abstiegskampf, die Kovaci sollen uns erstmal irgendwie in der Liga halten, notfalls über Kampf, Krampf und Relegation, und es ist noch nicht sicher, daß der Trainerwechsel uns in der Klasse hält (auch wenn ich das annehme). Und Du nörgelst, daß er nicht der richtige Trainer für die EL-Quali 2017 ist... schon geil irgendwie.
Schade, hatte gehofft, dass er auch was Taktik angeht top ist, damit man naechste Saison im Kampf um die EL Plaetze mitmischen kann. Aber ich denke er wird zumindest jetzt dem Team den richtigen Impuls geben koennen und wird sich auch sicher stetig weiterbilden. Also lassen wir uns mal ueberraschen, wie sehr er taktisch dazugelernt hat.
J_Boettcher schrieb:Du (und die anderen, die mich zitiert haben) solltest auch den vorhergehenden Beitrag lesen.Biotic schrieb:
Schade, hatte gehofft, dass er auch was Taktik angeht top ist, damit man naechste Saison im Kampf um die EL Plaetze mitmischen kann. Aber ich denke er wird zumindest jetzt dem Team den richtigen Impuls geben koennen und wird sich auch sicher stetig weiterbilden. Also lassen wir uns mal ueberraschen, wie sehr er taktisch dazugelernt hat.
sei mir nicht böse, aber das ist echt Forum style. Wir hängen knietief im Abstiegskampf, die Kovaci sollen uns erstmal irgendwie in der Liga halten, notfalls über Kampf, Krampf und Relegation, und es ist noch nicht sicher, daß der Trainerwechsel uns in der Klasse hält (auch wenn ich das annehme). Und Du nörgelst, daß er nicht der richtige Trainer für die EL-Quali 2017 ist... schon geil irgendwie.
Ich noergel nicht rum, sondern gehe davon aus, dass er uns in der BL halten kann, vielleicht geht es aus meinem kurzen Statement nicht so hervor, aber ich sehe es genauso wie du:
Ob er mittlerweile (die Aussage er waere kein Taktikfuchs mal als wahr angenommen) was dazugelernt hat, spielt jetzt im Abstiegskampf eh erstmal keine so grosse Rolle. Erstmal ist es wichtig, dass die Jungs wieder Selbstvertrauen bekommen, Normalform erreichen und als Team kaempfen.
Aber...auch wenn es jetzt keiner hoeren will, aber mit dem Kader muss naechste Saison Platz 6-10 drin sein.
Wobei ich eben denke, dass es mit Platz 6-8 nur was werden kann, wenn wir auch taktisch variabel genug sind, um uns auf unsere Gegner ideal einzustellen.
Alles - natuerlich - nur unter dem Vorbehalt, dass wir das Ruder mit Kovac noch rumreissen koennen.
Nur weil wir jetzt unten stehen, ist unser Kader aber nicht scheisse. Natuerlich ist es bei uns nicht ganz so krass, wie letztes Jahr Dortmund, aber dennoch aehnlich. Wir rufen nur einen Bruchteil unseres Potentials ab und das bricht uns momentan das Genick.
Biotic schrieb:ich denke keine Sekunde an die Plazierung in der nächsten Saison.
Aber...auch wenn es jetzt keiner hoeren will, aber mit dem Kader muss naechste Saison Platz 6-10 drin sein.
Wobei ich eben denke, dass es mit Platz 6-8 nur was werden kann, wenn wir auch taktisch variabel genug sind, um uns auf unsere Gegner ideal einzustellen.
Tafelberg schrieb:Schwierig zu sagen - mein Sohn hat unter ihm bei den Red Bull Juniors gespielt. Er kann gut mit jungen Spielern und kann sicher kurzfristig mit seiner positiven Art ein Team pushen.
Kovac ist eine mutige und sicherlich innovative Lösung. Hinterher ist man immer schlauer, ob er was taugt...
Taktische Anordnungen den Spielern zu vermitteln fällt ihm jedoch schwer.
Wirklichen Plan oder Spielidee hat er nicht, ist aber ein sympathischer "Blender". Er kommt über die Emotion.
Wie gesagt, für den Abstiegskampf kann er über Teamgeist etwas erreichen.In den Medien verkauft er sich auch stets gut. Viel Glück auf alle Fälle!!!
Steve22 schrieb:Schade, hatte gehofft, dass er auch was Taktik angeht top ist, damit man naechste Saison im Kampf um die EL Plaetze mitmischen kann. Aber ich denke er wird zumindest jetzt dem Team den richtigen Impuls geben koennen und wird sich auch sicher stetig weiterbilden. Also lassen wir uns mal ueberraschen, wie sehr er taktisch dazugelernt hat.Tafelberg schrieb:
Kovac ist eine mutige und sicherlich innovative Lösung. Hinterher ist man immer schlauer, ob er was taugt...
Schwierig zu sagen - mein Sohn hat unter ihm bei den Red Bull Juniors gespielt. Er kann gut mit jungen Spielern und kann sicher kurzfristig mit seiner positiven Art ein Team pushen.
Taktische Anordnungen den Spielern zu vermitteln fällt ihm jedoch schwer.
Wirklichen Plan oder Spielidee hat er nicht, ist aber ein sympathischer "Blender". Er kommt über die Emotion.
Wie gesagt, für den Abstiegskampf kann er über Teamgeist etwas erreichen.In den Medien verkauft er sich auch stets gut. Viel Glück auf alle Fälle!!!
Biotic schrieb:Bleib mal auf dem Boden. Erstmal den Abstieg vermeiden und das haben wir noch lange nicht.Steve22 schrieb:Tafelberg schrieb:
Kovac ist eine mutige und sicherlich innovative Lösung. Hinterher ist man immer schlauer, ob er was taugt...
Schwierig zu sagen - mein Sohn hat unter ihm bei den Red Bull Juniors gespielt. Er kann gut mit jungen Spielern und kann sicher kurzfristig mit seiner positiven Art ein Team pushen.
Taktische Anordnungen den Spielern zu vermitteln fällt ihm jedoch schwer.
Wirklichen Plan oder Spielidee hat er nicht, ist aber ein sympathischer "Blender". Er kommt über die Emotion.
Wie gesagt, für den Abstiegskampf kann er über Teamgeist etwas erreichen.In den Medien verkauft er sich auch stets gut. Viel Glück auf alle Fälle!!!
Schade, hatte gehofft, dass er auch was Taktik angeht top ist, damit man naechste Saison im Kampf um die EL Plaetze mitmischen kann. Aber ich denke er wird zumindest jetzt dem Team den richtigen Impuls geben koennen und wird sich auch sicher stetig weiterbilden. Also lassen wir uns mal ueberraschen, wie sehr er taktisch dazugelernt hat.
Wenn es in die Hose geht, ist der Katzenjammer wieder Groß.
Biotic schrieb:sei mir nicht böse, aber das ist echt Forum style. Wir hängen knietief im Abstiegskampf, die Kovaci sollen uns erstmal irgendwie in der Liga halten, notfalls über Kampf, Krampf und Relegation, und es ist noch nicht sicher, daß der Trainerwechsel uns in der Klasse hält (auch wenn ich das annehme). Und Du nörgelst, daß er nicht der richtige Trainer für die EL-Quali 2017 ist... schon geil irgendwie.
Schade, hatte gehofft, dass er auch was Taktik angeht top ist, damit man naechste Saison im Kampf um die EL Plaetze mitmischen kann. Aber ich denke er wird zumindest jetzt dem Team den richtigen Impuls geben koennen und wird sich auch sicher stetig weiterbilden. Also lassen wir uns mal ueberraschen, wie sehr er taktisch dazugelernt hat.
Wow, hat nen richtig guten Eindruck auf der Pressekonferenz gemacht.
Kann jetzt nachvollziehen, warum die Verantwortlichen das Risiko eingegangen sind.
Jetzt muss nur noch die Mannschaft mitspielen...
Btw. die Reaktion der Mannschaft gibt mir zu denken. Dass sie Schaaf absaegen konnte, scheint ihr (hatte damals ja schon befuerchtet dass es kein gutes Signal an die Mannschaft ist) zu Kopf gestiegen zu sein. Ich hoffe Kovac hat diesmal volle Rueckendeckung und die Verantworlichen lassen ihn die Mannschaft wenn noetig "zurechtstutzen".
Wenn sie schon wieder den Trainer schwaechen, weil ein paar Spieler unzufrieden sind, dann wird es Zeit, dass endlich auch hier personelle Konsequenzen folgen.
Kann jetzt nachvollziehen, warum die Verantwortlichen das Risiko eingegangen sind.
Jetzt muss nur noch die Mannschaft mitspielen...
Btw. die Reaktion der Mannschaft gibt mir zu denken. Dass sie Schaaf absaegen konnte, scheint ihr (hatte damals ja schon befuerchtet dass es kein gutes Signal an die Mannschaft ist) zu Kopf gestiegen zu sein. Ich hoffe Kovac hat diesmal volle Rueckendeckung und die Verantworlichen lassen ihn die Mannschaft wenn noetig "zurechtstutzen".
Wenn sie schon wieder den Trainer schwaechen, weil ein paar Spieler unzufrieden sind, dann wird es Zeit, dass endlich auch hier personelle Konsequenzen folgen.
Raggamuffin schrieb:Interessiert den eh nicht. Was er von den Fans hält, hat er ja im Anflug von Ehrlichkeit gesagt.Michael-Thurk-Fan schrieb:
P.S.Ich fände es gut, wenn Eintracht Frankfurt irgendwann Armin Veh einige positive Beiträge schicken könnte, damit er sieht, dass es auch weiterhin Fans gibt, die ihn schätzen und seine Entlassung bedauern!
Kannst ihm doch einen Brief schreiben.
Basaltkopp schrieb:Basalti, das ist mir ehrlich gesagt so lieber, was meinst du was andere von Fans denken und nur nicht offen sagen?
Interessiert den eh nicht. Was er von den Fans hält, hat er ja im Anflug von Ehrlichkeit gesagt.
Und als es nach Europa ging haben alle Armin geliebt, genauso wie er jetzt kritisch gesehen wird. Ich finde auch er hat das Recht auf seine eigene Meinung. Nur dass es halt in der Position diplomatischer ist, (wie alle anderen auch) nicht die Wahrheit zu sagen.
Ich danke Armin Veh fuer seine Verdienste und die geilen Spiele in Europa.
Das kann ihm und uns keiner mehr nehmen und ich hoffe, dass er und wir - nachdem sein Nachfolger uns hoffentlich vorm Abstieg bewahrt - mit Freude auf dieses Highlight zurueckblicken koennen werden.
Was fuer mich das Schlimmste ist, dass die Eintracht eigentlich jemanden wie Schaaf gebraucht hat, der langfristig etwas aufbauen kann. Der sich voll reinhaut.
Das hat man weggeworfen.
Selbst wenn jetzt ein junger, dynamischer Trainer kommen wuerde, sind die Strukturen von EF doch nicht vergleichbar mit zB. Mainz. Und da sehe ich das Hauptproblem.
Jemanden wie Schaaf dann spaeter in Verantwortlicher Position, das ist es, was uns langfristig haette weiter bringen koennen und keine Selbstdarsteller wie Hellmann oder vereinsseitig Fischer.
Und das sage ich ganz bewusst, obwohl Schaaf Hannover nicht wird retten koennen.
Das hat man weggeworfen.
Selbst wenn jetzt ein junger, dynamischer Trainer kommen wuerde, sind die Strukturen von EF doch nicht vergleichbar mit zB. Mainz. Und da sehe ich das Hauptproblem.
Jemanden wie Schaaf dann spaeter in Verantwortlicher Position, das ist es, was uns langfristig haette weiter bringen koennen und keine Selbstdarsteller wie Hellmann oder vereinsseitig Fischer.
Und das sage ich ganz bewusst, obwohl Schaaf Hannover nicht wird retten koennen.
ich sehe das aber ähnlich. Wir hatten letzte Saison so eine fantastische Ausgangsbasis für diese Saison und die nächsten jahre und haben sie einfach sorglos weggerotweint. Eigentlich traurig.
Wuerzi, darum ging es mir übrigens auch nicht.
Es ging mir darum, dass egal, wie oder wie nicht gewechselt wird, es dem Trainer immer negativ ausgelegt wird. Es macht ja durchaus Sinn, zu kritisieren, dass er nur zwei Mal wechselt.
Aber es werden ja reflexartig die Auswechslungen von Stendera und Zambrano (beide angeschlagen) kritisiert.
Wenn man das schon tut und dann später feststellt, dass die beiden eben aus guten Gründen ausgewechselt wurden, dann kann man das doch auch korrigieren und sagen "ich nehme meine Kritik zurück". Das passiert hie nie und das nervt. Und dieser Überhöhung der Bedeutung von Ein- und Auswechslungen nervt mich persönlich einfach. Das Spiel besteht eben aus 90 Minuten und 11+3 Spielern (ok auch mal 11+2) und es geht im Spielthread fast ausschließlich darum, wie gewechselt wird. Der Trainer hat viel mehr Einfluss aufs Spiel durch die Startelf-Nominierung und Taktik als durch die 3 Wechsel. Daher ist z.B. die Aufstellung von Huszti derzeit viel eher kritikwürdig, als der nicht erfolgte 3. Wechsel.
Es ging mir darum, dass egal, wie oder wie nicht gewechselt wird, es dem Trainer immer negativ ausgelegt wird. Es macht ja durchaus Sinn, zu kritisieren, dass er nur zwei Mal wechselt.
Aber es werden ja reflexartig die Auswechslungen von Stendera und Zambrano (beide angeschlagen) kritisiert.
Wenn man das schon tut und dann später feststellt, dass die beiden eben aus guten Gründen ausgewechselt wurden, dann kann man das doch auch korrigieren und sagen "ich nehme meine Kritik zurück". Das passiert hie nie und das nervt. Und dieser Überhöhung der Bedeutung von Ein- und Auswechslungen nervt mich persönlich einfach. Das Spiel besteht eben aus 90 Minuten und 11+3 Spielern (ok auch mal 11+2) und es geht im Spielthread fast ausschließlich darum, wie gewechselt wird. Der Trainer hat viel mehr Einfluss aufs Spiel durch die Startelf-Nominierung und Taktik als durch die 3 Wechsel. Daher ist z.B. die Aufstellung von Huszti derzeit viel eher kritikwürdig, als der nicht erfolgte 3. Wechsel.
SGE_Werner schrieb:Bin da bei dir, Werner. Die beiden Wechsel waren ok, und kritisieren ist einfach, wenn man selbst nicht in der Verantwortung steht.
Wuerzi, darum ging es mir übrigens auch nicht.
Es ging mir darum, dass egal, wie oder wie nicht gewechselt wird, es dem Trainer immer negativ ausgelegt wird. Es macht ja durchaus Sinn, zu kritisieren, dass er nur zwei Mal wechselt.
Aber es werden ja reflexartig die Auswechslungen von Stendera und Zambrano (beide angeschlagen) kritisiert.
Wenn man das schon tut und dann später feststellt, dass die beiden eben aus guten Gründen ausgewechselt wurden, dann kann man das doch auch korrigieren und sagen "ich nehme meine Kritik zurück". Das passiert hie nie und das nervt. Und dieser Überhöhung der Bedeutung von Ein- und Auswechslungen nervt mich persönlich einfach. Das Spiel besteht eben aus 90 Minuten und 11+3 Spielern (ok auch mal 11+2) und es geht im Spielthread fast ausschließlich darum, wie gewechselt wird. Der Trainer hat viel mehr Einfluss aufs Spiel durch die Startelf-Nominierung und Taktik als durch die 3 Wechsel. Daher ist z.B. die Aufstellung von Huszti derzeit viel eher kritikwürdig, als der nicht erfolgte 3. Wechsel.
Weiss auch nicht, warum alle auf Bruno einhauen, man sieht doch, dass Qualitaet im Kader ist und was fuer klasse Spieler er loseist und das mit unseren Mitteln. Das ist nunmal seine Kernkompetenz, abseits dessen gibt er natuerlich kein optimales Bild ab, wer wuerde das schon in der Situation. Aber dass wir nen Besseren also Bruno finden glaube ich im Leben net. Aber Hauptsache als druff, siehe oben....
Was ich aber auch nicht verstehe ist die Nicht-Einwechslung von Kittel oder Gaci, gerade weil wir gegen 10 Mann ja eigentlich Langholz reduzieren sollten. Was ich auch nicht verstehe ist, dass wir trotz der Qualitaet im Kader da unten stehen. Da fange ich mich als Laie und Nicht-Meistertrainer dann doch, ob Veh der richtige Mann ist.
Was das "Werfen" von jungen Talenten allgemein angeht... Luca und Pizarro.
Nicht immer sind "alte" Spieler scheisse oder Rueckholaktionen unsinnig und durch Talente kann man den Bock umstossen.
Aber nach Nachdenken ist mir momentan nicht zumute, bin einfach noch zu gefrustet vom Spiel.
Ist halt nur scheisse, dass man nicht in die Zukunft sehen kann.
Bei Hannover brachte der Trainerwechsel ja nicht viel - obwohl ich Schaafs Staerke ohnehin in der Aufbauarbeit sehe, die kommen wieder.
Bei Hoffe kann es auch nur ein kurzes Strohfeuer gewesen sein und dann stiege der neue, dynamische Supertrainer letzenendes trotzdem ab.
Augsburg kommt genauso wie wir damals trotz super Trainer scheinbar nicht ganz mit der Mehrfachbelastung klar. Werden aber sicher trotz Abstiegsrisiko "Trainerstabil" bleiben.
Beim VFB hingegen scheint sich der Trainerwechsel auzuzahlen.
Gab ja in der Vergangenheit genug Beispiele fuer beide Standpunkte.
Letzenendes isses einfach nur zum Kotzen, was abgeht.
Biotic schrieb:mit der Qualität der Spieler bin ich auch grds. zufrieden. Wir dürften unmöglich da unten stehen mit dem Kader. Aber Aufgabe des Sportdirektors ist es halt auch, dem Trainer mal ne klare Ansage zu machen wenn so ziemlich alles aus dem Ruder gerät. Und das hätte Hübner spätestens nach dem Hinspiel gegen Berlin machen müssen, wenn die Arbeitsverweigerung in der zweiten Halbzeit derart hingenommen wird, wie bei uns geschehen
Weiss auch nicht, warum alle auf Bruno einhauen, man sieht doch, dass Qualitaet im Kader ist und was fuer klasse Spieler er loseist und das mit unseren Mitteln. Das ist nunmal seine Kernkompetenz, abseits dessen gibt er natuerlich kein optimales Bild ab, wer wuerde das schon in der Situation. Aber dass wir nen Besseren also Bruno finden glaube ich im Leben net. Aber Hauptsache als druff, siehe oben....
Puh, Hammer. Dass Bremen und Hoffenheim sich jetzt noch vor uns schieben (werden) ist schon echt bitter.
Kann man eigentlich nur noch versuchen Darmstadt hinter sich zu lassen und dann auf die Relegation hoffen.
Ich sage es mal ganz deutlich: es gibt keine Garantie dafuer, dass es unter nem neuen Trainer besser wird.
Es ist einfach das zu fordern, hauptsache es wird irgendwas gemacht. Sowas geht meisst in die Hose.
Ich denke nicht, dass man sich bisher mit nem Nachfolger von Veh befasst hat, mit nem Schnellschuss liegt man dann halt gerne daneben, aber das ist unsere letzte Patrone.
Wir haben keine wirklichen Einblicke in das Team und kennen die Motivation von Veh nicht, warum er so entscheidet/aufstellt. Es sind ja auch positive Entwicklungen zu sehen, aber eben viel zu wenig, um zu bestehen.
Ich will daher eigentlich nicht einfach draufhauen, aber mittlerweile denke auch ich, dass wenn wir gegen die Schanzer keinen Dreier holen bis zum Spiel gegen Hannover jemand anderes auf der Bank sitzen muss...
Kann man eigentlich nur noch versuchen Darmstadt hinter sich zu lassen und dann auf die Relegation hoffen.
Ich sage es mal ganz deutlich: es gibt keine Garantie dafuer, dass es unter nem neuen Trainer besser wird.
Es ist einfach das zu fordern, hauptsache es wird irgendwas gemacht. Sowas geht meisst in die Hose.
Ich denke nicht, dass man sich bisher mit nem Nachfolger von Veh befasst hat, mit nem Schnellschuss liegt man dann halt gerne daneben, aber das ist unsere letzte Patrone.
Wir haben keine wirklichen Einblicke in das Team und kennen die Motivation von Veh nicht, warum er so entscheidet/aufstellt. Es sind ja auch positive Entwicklungen zu sehen, aber eben viel zu wenig, um zu bestehen.
Ich will daher eigentlich nicht einfach draufhauen, aber mittlerweile denke auch ich, dass wenn wir gegen die Schanzer keinen Dreier holen bis zum Spiel gegen Hannover jemand anderes auf der Bank sitzen muss...
Naja, wenn fuer den Erfolg von Hertha die Eingespieltheit der Stammformation ursaechlich ist, dann spricht das eigentlich fuer die Argumente von Veh, dass es unter anderem nicht laeuft, weil man sich nicht richtig einspielen kann.
Und dass das "werfen" und rotieren, was hier so vehement als Loesung gefordert wird, meisst nicht funktioniert.
Ich schreib das bewusst emotionslos, denn eigentlich wuensche ich mir generell eine gewisse Rotation im Kader, zB um Trainingsleistung zu belohnen und Stammspieler motiviert zu halten. Ausserdem ist - aka mit Spieler X wird alles besser hier - es natuerlich ein guter Strohhalm, an den man sich klammern kann.
Gibt mir jedenfalls ein bischen zu denken.
Und dass das "werfen" und rotieren, was hier so vehement als Loesung gefordert wird, meisst nicht funktioniert.
Ich schreib das bewusst emotionslos, denn eigentlich wuensche ich mir generell eine gewisse Rotation im Kader, zB um Trainingsleistung zu belohnen und Stammspieler motiviert zu halten. Ausserdem ist - aka mit Spieler X wird alles besser hier - es natuerlich ein guter Strohhalm, an den man sich klammern kann.
Gibt mir jedenfalls ein bischen zu denken.
Was ich jetzt aber interessant fand war der Artikel in dem analysiert wurde, dass Dardai wohl noch mehr als Veh auf eine Stammformation setzt...
http://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-spiel-gegen-eintracht-frankfurt-hertha-bsc-probt-fuer-den-ernstfall-europa/13032912.html
http://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-spiel-gegen-eintracht-frankfurt-hertha-bsc-probt-fuer-den-ernstfall-europa/13032912.html
Biotic schrieb:Veränderungen sollten da vorgenommen werden, wo Veränderungen nötig sind. Wenn man mit der Hertha auf Platz 3 steht, ist das nicht zwingend gegeben.
Was ich jetzt aber interessant fand war der Artikel in dem analysiert wurde, dass Dardai wohl noch mehr als Veh auf eine Stammformation setzt...
http://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-spiel-gegen-eintracht-frankfurt-hertha-bsc-probt-fuer-den-ernstfall-europa/13032912.html
Biotic schrieb:Schau Dir mal die Tabelle an. Dann wird Dir vielleicht einleuchten, wieso das bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger SInn macht.
Was ich jetzt aber interessant fand war der Artikel in dem analysiert wurde, dass Dardai wohl noch mehr als Veh auf eine Stammformation setzt...
http://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-spiel-gegen-eintracht-frankfurt-hertha-bsc-probt-fuer-den-ernstfall-europa/13032912.html
Biotic schrieb:So schlecht wie die unseren unter dem TI 2.0 kann kein Rasen sein, von daher hat das Null Relevanz!
@mickmuck
Sorry, aber wieso hat es keine Relevanz dass wir auf nem absoluten Acker spielen werden?
Ich find die Info wichtig, vermutlich werden wir unsere Spielweise anpassen muessen und der ein oder andere Ball wird wohl verspringen... hurra.
Lieber Vorstand, wollt ihr wirklich nicht sehen, dass Veh seinen Rauswurf provozieren will? Hatari bleibt daheim. Super. Dafür steht dann Huszti in der Startelf. Bloß keine schnellen Spieler aufstellen. Sonst wäre die Ausrede, dass unsere Spieler zu langsam sind, nicht mehr zu gebrauchen.
Werft Veh endlich raus. Das ist vereinsschädigend was der macht! Macht endlich Eure Augen auf!
Biotic schrieb:Das sehe ich jetzt nicht als Problem an. Ein schlechtes Geläuf ist naturgemäß für den am nachteiligsten, der am besten mit dem Ball umgehen kann. Aktuell ist das die Eintracht zumeist nicht.
@mickmuck
Sorry, aber wieso hat es keine Relevanz dass wir auf nem absoluten Acker spielen werden?
Ich find die Info wichtig, vermutlich werden wir unsere Spielweise anpassen muessen und der ein oder andere Ball wird wohl verspringen... hurra.
Was natürlich nichts damit zu tun hat, dass man den Acker nicht als Ausrede für eine Niederlage nehmen könnte.
Eine Begründung, wieso die Fanseite in der Presseübersicht verlinkt werden darf (soll) wäre ja schon ausreichend. Ich kann auch Blöd Artikel kopieren und daraus Artikel basteln. Ich habe zwar keinen Presse- aber einen Behindertenausweis. Geht das auch?
Richtig.
Links zu Beve oder blog g wurden kontinuierlich gelöscht.
Zudem wird mit dieser kommerziellen Fanpage u.a. durch Werbung Geld verdient.
Wie ich es bereits gestern erwähnt habe, ist ja vollkommen offensichtlich, dass deren "Mitarbeiter" hier gleich mit mehreren Nicks angemeldet ihr Produkt puschen. Es wird mit aller Macht versucht auf den Markt zu drängen und sich zu positionieren. Marktanteile generieren, cash verdienen!
Ganz nebenbei finde ich die reißerischen Aufmachungen und Headlines schon übelst Bildniveaumäßig.
Inhaltlich und informativ hat das wenig mit Journalismus zu tun. Ich lese ausschließlich Zusammenfassungen vom Tage.
Und das ist nicht die Meinung einiger weniger wie immer von denen behauptet, sondern es stört etliche.
Bedauerlicherweise wird es geduldet, da man sich kennt und befreundet ist.... the same procedure !!!!
Links zu Beve oder blog g wurden kontinuierlich gelöscht.
Zudem wird mit dieser kommerziellen Fanpage u.a. durch Werbung Geld verdient.
Wie ich es bereits gestern erwähnt habe, ist ja vollkommen offensichtlich, dass deren "Mitarbeiter" hier gleich mit mehreren Nicks angemeldet ihr Produkt puschen. Es wird mit aller Macht versucht auf den Markt zu drängen und sich zu positionieren. Marktanteile generieren, cash verdienen!
Ganz nebenbei finde ich die reißerischen Aufmachungen und Headlines schon übelst Bildniveaumäßig.
Inhaltlich und informativ hat das wenig mit Journalismus zu tun. Ich lese ausschließlich Zusammenfassungen vom Tage.
Und das ist nicht die Meinung einiger weniger wie immer von denen behauptet, sondern es stört etliche.
Bedauerlicherweise wird es geduldet, da man sich kennt und befreundet ist.... the same procedure !!!!
man darf die klarnamen von betreibern externer webseiten nicht nennen? weil das pranger ist?
ich vermute da wurde etwas mißverstanden. ich wollte lediglich wissen wer die seite betreibt und in welchem verhältnis er zur eintracht steht. an nicks bin ich überhaupt nicht interessiert.
ich war übrigens schon immer gegen die reglementierung im saw und pro solch großartiger seiten wie die von beve. das war aber damals im forum nicht mehrheitsfähig.
ich vermute da wurde etwas mißverstanden. ich wollte lediglich wissen wer die seite betreibt und in welchem verhältnis er zur eintracht steht. an nicks bin ich überhaupt nicht interessiert.
ich war übrigens schon immer gegen die reglementierung im saw und pro solch großartiger seiten wie die von beve. das war aber damals im forum nicht mehrheitsfähig.
Sorry, eigentlich wollt ich mich zu ner Diskussion auf Hasenzuchtverein-Niveau aeussern.
Aber das hier ist echt harter Tobak.
Worum geht es hier eigentlich?
Angepisst und neidisch, weil jemand hier ein Projekt gestartet hat und damit vielleicht Geld verdient?
Find ich gut, sollten viel mehr Leute machen, warum nicht auch du?
Angepisst und neidisch, weil hier jemand vielleicht gute Kontakte hat?
Protegismus mag ich nicht, aber ist doch eigentlich nur logisch, dass man sich kennt, wenn man die selben Interessen hat. Wollen wir jetzt jedem im Umfeld der Eintracht verbieten ein Projekt rund um die Eintracht aufzuziehen? Ist es nicht ein Mehrwert fuer die Community, wenn man vielleicht auch mal ne andere Sichtweise oder Informationen lesen kann?
Warum wollen hier immer ein paar Helden der Allgemeinheit die Intelligenz und Eigenverantwortung absprechen?
Sind wir eurer Ansicht nach hier alle zu doof, um uns ein eigenes Bild machen zu koennen?
Sorry, aber da kommen wir nicht zusammen.
Dann stimmt hier halt Hasenzuechtermaessig ne Satzung ab, wer wann wie welchen Link posten darf.
Aber mindestens 50 Seiten stark, bitte. Ist ja auch viel wichtiger als die Eintracht an sich, ne?
Aber mal im Ernst - mich nerven zB die Mehrfach-Postings von identischen Artikeln in verschiedenen Medien.
Keinerlei Mehrwert, deshalb muss man aber keinen Aufstand machen, man braucht die Links ja nicht alle anzuklicken. Ich finde es aber nen klasse Service, wenn man eine grosse Anzahl von Links zur Auswahl hat, und man dann selbst entscheiden kann, welchen man lesenswert findet. Was gibt es daran eigentlich auszusetzen?
Ist genauso nervig, wie jemanden anzumachen und zu disqualifizieren, nur weil er Schreibfehler in seinen Postings hat.
Disclaimer: Ich bin weder Stammleser oder involviert bei sge4ever, aber reagiere allergisch auf Hasenzuchtverein-Gehabe. Sorry, aber ich mag es nicht, wenn man mir und anderen Eigenverantwortung absprechen will.
Viel Geschiss um nix, ham wir momentan echt nicht andere Probleme ???
Aber das hier ist echt harter Tobak.
Worum geht es hier eigentlich?
Angepisst und neidisch, weil jemand hier ein Projekt gestartet hat und damit vielleicht Geld verdient?
Find ich gut, sollten viel mehr Leute machen, warum nicht auch du?
Angepisst und neidisch, weil hier jemand vielleicht gute Kontakte hat?
Protegismus mag ich nicht, aber ist doch eigentlich nur logisch, dass man sich kennt, wenn man die selben Interessen hat. Wollen wir jetzt jedem im Umfeld der Eintracht verbieten ein Projekt rund um die Eintracht aufzuziehen? Ist es nicht ein Mehrwert fuer die Community, wenn man vielleicht auch mal ne andere Sichtweise oder Informationen lesen kann?
Warum wollen hier immer ein paar Helden der Allgemeinheit die Intelligenz und Eigenverantwortung absprechen?
Sind wir eurer Ansicht nach hier alle zu doof, um uns ein eigenes Bild machen zu koennen?
Sorry, aber da kommen wir nicht zusammen.
Dann stimmt hier halt Hasenzuechtermaessig ne Satzung ab, wer wann wie welchen Link posten darf.
Aber mindestens 50 Seiten stark, bitte. Ist ja auch viel wichtiger als die Eintracht an sich, ne?
Aber mal im Ernst - mich nerven zB die Mehrfach-Postings von identischen Artikeln in verschiedenen Medien.
Keinerlei Mehrwert, deshalb muss man aber keinen Aufstand machen, man braucht die Links ja nicht alle anzuklicken. Ich finde es aber nen klasse Service, wenn man eine grosse Anzahl von Links zur Auswahl hat, und man dann selbst entscheiden kann, welchen man lesenswert findet. Was gibt es daran eigentlich auszusetzen?
Ist genauso nervig, wie jemanden anzumachen und zu disqualifizieren, nur weil er Schreibfehler in seinen Postings hat.
Disclaimer: Ich bin weder Stammleser oder involviert bei sge4ever, aber reagiere allergisch auf Hasenzuchtverein-Gehabe. Sorry, aber ich mag es nicht, wenn man mir und anderen Eigenverantwortung absprechen will.
Viel Geschiss um nix, ham wir momentan echt nicht andere Probleme ???
Fuer ne objektive Analyse bin ich momentan einfach zu entteuscht.
Man muss jetzt echt drauf hoffen, dass die Mannschaft auf der 2. Hz ein wenig aufbauen kann.
Ob es zB was bringt Spieler im Formtief mal draussen zu lassen und anderen eine Chance zu geben?
Oder ist es besser ihnen mit Einsaetzen Vertrauen und Sicherheit zu geben, damit sie wieder zu ihrer Form zurueckfinden?
Sollte man einer Stammformation vertrauen, damit die sich einspielen kann und wenig wechseln?
Oder ist es besser nur nach Leistung aufzustellen ?
Gibt viele solche Fragen, die der Trainer beantworten muss.
Ich gebe da offen zu, dass ich mir nicht anmasse mehr Ahnung haben zu wollen, als ein Profi-Trainer.
Aber ein Profi-Trainer, der einen straken Kader zur Verfuegung hat, muss dann eben auch liefern.
Und da kann man natuerlich hinterfragen, ob andere nicht mehr liefern und warum.
Aber ob es ein neuer Trainer bei uns dann besser machen wird, weiss man halt auch erst hinnerher.
Man ist halt so frustriert, weil man gerade vielleicht die letzte Chance verspielt, sich oben zu etablieren.
Jetzt steigt noch Leipzig auf, noch ein Kandidat mehr, der sich um das internationale Geschaeft balgen wird.
Da bleiben dann eben nur noch die Kruemel fuer uns.
Man muss jetzt echt drauf hoffen, dass die Mannschaft auf der 2. Hz ein wenig aufbauen kann.
Ob es zB was bringt Spieler im Formtief mal draussen zu lassen und anderen eine Chance zu geben?
Oder ist es besser ihnen mit Einsaetzen Vertrauen und Sicherheit zu geben, damit sie wieder zu ihrer Form zurueckfinden?
Sollte man einer Stammformation vertrauen, damit die sich einspielen kann und wenig wechseln?
Oder ist es besser nur nach Leistung aufzustellen ?
Gibt viele solche Fragen, die der Trainer beantworten muss.
Ich gebe da offen zu, dass ich mir nicht anmasse mehr Ahnung haben zu wollen, als ein Profi-Trainer.
Aber ein Profi-Trainer, der einen straken Kader zur Verfuegung hat, muss dann eben auch liefern.
Und da kann man natuerlich hinterfragen, ob andere nicht mehr liefern und warum.
Aber ob es ein neuer Trainer bei uns dann besser machen wird, weiss man halt auch erst hinnerher.
Man ist halt so frustriert, weil man gerade vielleicht die letzte Chance verspielt, sich oben zu etablieren.
Jetzt steigt noch Leipzig auf, noch ein Kandidat mehr, der sich um das internationale Geschaeft balgen wird.
Da bleiben dann eben nur noch die Kruemel fuer uns.
Biotic schrieb:Mit dem internationalen Geschäft haben wir in der 2. Liga im nächsten Jahr nichts zu tun. Es sei denn, Paderbornski steigt nicht ab.
Jetzt steigt noch Leipzig auf, noch ein Kandidat mehr, der sich um das internationale Geschaeft balgen wird.
Zudem hat er zusammen mit einem unfähigen Trainer die Abgänge von drei Leistungsträgern kompensiert, einen 9. Tabellenplatz erreicht und für diese Saison den besten Eintracht-Kader aller Zeiten zusammengestellt. Nach Aussage von Fachleuten. Was dann Übungsleiter daraus machen können zeigt das Ergebnis.