>

Biotic

6505

#
Verstehe ehrlich gesagt die Vertragslaufzeit nicht... hoffe dass der Vertrag Leistungsbezogen ist und wir bei Misserfolg nicht noch ne exorbitante Abfindung stemmen muessen. Ansonsten hatte ich ja schon geschrieben, dass man ihm ne faire Chance geben sollte. Hab mehr Bauchschmerzen dabei, dass Hellmann weiterwursteln darf.
#
Auch positiv in Hinsicht auf Aussendarstellung und damit die Sponsorensuche.
Eloquenz vs Randale.
#
derfanausderrhoen schrieb:

Kovac kommt unaufgeregt und sympathisch rüber. Kein Vergleich zu Daum, dafür tausendmal besser. Und im Gegenteil zu Daum wirkt seine Motavition...
Guter Mann.

Du weißt schon, das Daum Ihm Tipps gegeben hat.
Wenn wir den Klassenerhalt packen, ist auch Daum daran beteiligt.
Daum hat außerdem zu seinen Fehlern gestanden.
Solches unfaires Nachtreten ist widerlich.
Beim Klassenerhalt wäre auch Daum ein kleiner Gewinner.
Den Hauptteil haben natürlich die Kovac-Brüder geleistet.
#
Hyundaii30 schrieb:  


derfanausderrhoen schrieb:
Kovac kommt unaufgeregt und sympathisch rüber. Kein Vergleich zu Daum, dafür tausendmal besser. Und im Gegenteil zu Daum wirkt seine Motavition...
Guter Mann.


Du weißt schon, das Daum Ihm Tipps gegeben hat.
Wenn wir den Klassenerhalt packen, ist auch Daum daran beteiligt.
Daum hat außerdem zu seinen Fehlern gestanden.
Solches unfaires Nachtreten ist widerlich.
Beim Klassenerhalt wäre auch Daum ein kleiner Gewinner.
Den Hauptteil haben natürlich die Kovac-Brüder geleistet.

Bin da ganz bei dir, Hyundaii30.
Daum hat damals einen guten Job gemacht, aber zu viel gewollt - Nico ist aber aehnlich ehrgeizig.
Ich denke schon, dass der Austausch mit Daum uns sehr geholfen hat, schliesslich hat Nico eben keine Erfahrung mit Abstiegskampf und hat so nicht ueberdreht und den selben Fehler gemacht.

Wette wenn irgend jemand vor Kovac mal ein dummes Wort ueber Daum verlieren wuerde, dann wird der schnell eingenordet. Nicht umsonst hat er sich ja auch vor ein paar Wochen schonmal positiv zu Daum geaussert.

Find man muss nicht alles nachplappern, was in der Presse steht - die hat Daum ja damals verrissen, weil er mit seiner Motivationsschiene gescheitert ist. Dabei haben hier aber (fast) alle gesehen, wie er sich reingehauen hat - Wir stehen ja auch nur mit viel Suff jetzt besser da - endlich pfeiffen die Schiris mal fuer uns und die unmoeglichen Baelle gehen irgendwie rein. Also vielleicht mal ein bischen mehr Objektivitaet und weniger plumpes Nachtreten - damit zeigt man auch, dass man was in der Birne hat.
#
#
Eintracht schlägt Dortmund mit 2:0 - hm ein extra Tor vom 12.Mann?
#
Bericht aus der Nordkurve von gestern:

Ich war gestern neutral gekleidet in der Nordkurve. In unmittelbarer Nähe zu den "Krawallen".

Zunächst: Meiner Meinung waren alle Frankfurter Fans von Anfang an im Block und nicht wie teilweise in der Presse geschrieben erst zum Ende des Spiels.
Ich stand im von oben gesehen linken Bereich des Blocks, also in Nähe des gesperrten Gästeblocks. Zu Beginn konnte ich keinen einzigen von uns ausmachen. Bis zum Elfmeter in der ersten HZ blieb es auch so. Doch der Jubel nach dem verschossenen Elfer hat dann offenbart es sind etwa 15-20 Mann die es mit der Eintracht halten. Es war problemlos möglich zu jubeln, ohne Attacken von DA-Fans. Ich bin nicht mal angepöbelt worden, was ich durchaus verständlich gefunden hätte - logischerweise hätte ich sowas ignoriert, weil Provokationen einfach nicht sein müssen.

Im Gegenteil 1-2 SGE'ler haben den Pseudo Einpeitscher von DA heftig verbal attackiert, was ich persönlich beschämend fand - sowas gehört sich nicht im "fremden Block" und schon gar nicht gegen so eine arme Haut wie den offensichtlich minder bemittelte "Einpeitscher".

Insgesamt blieb es aber trotzdem in der ersten HZ komplett entspannt. In der 2.HZ habe ich mich nach dem 1:1 sehr offen gefreut und gejubelt und es blieb weiter ruhig. Kurz danach gab es von der oberen Ecke das erste kleine Scharmützel, was aber nur aus Rempeleien und vielleicht ein Bier übergießen bestand. Kurz danach musste ein Sanitäter kommen, was aber wohl nicht im Zusammenhang stand, sondern nur ein "Schwächeanfall" war, der vollkommen unabhängig von dem Scharmützel war, aber eben in direkte Nähe erfolgt ist.

Nach dem 2:1 wurde wieder gejubelt, nach meinem Gefühl hatten sich die wenigen in der Nordkurve etwas "zusammen gerottet" und waren dann gefühlt 4-5 Mann mehr. Mehr als 20 Leute waren es aber auf keinen Fall. Ich habe mich bewusst etwas entfernt gehalten - was sicher auch gut war.

Ein Problem war sicherlich, dass spätestens nach dem 2:1 die versteckten Utensilien ausgepackt wurden und insgesamt deutlich - sehr deutlich den den Eintracht Fans provoziert wurde. Dies müsste nach dem 2:1 nicht sein, sich fettleibig und mit Adler auf der Brust Schmähgesänge gegen "Absteiger" aus Darmstadt anzustimmen, dass da bei einigen die Sicherungen durchbrennen ist verständlich. Es waren direkt im Block nur 2-4 aggressive DA-Fans die daraufhin losschlugen. Insgesamt entsteht durch sowas Bewegung im Block. Die allermeisten haben versucht einfach Abstand zu halten. Einige wenige haben versucht die "Prügler" zurück zu halten und insgesamt waren es vielleicht 4-6 Leute auf beiden Seiten die sich gerne kloppen wollten - mehr nicht!
Insgesamt finde ich hat die Polizei es gut gelöst und im Keim erstickt. Problematisch war dann dass eine Gruppe von meines Erachtens nicht mehr als 30 DA-Hools rübergerannt  ist nach dem Motto da gibt es Ärger da müssen wir hin.

Besonders gefreut hat mich, dass die Mannschaft zu uns gekommen ist, es war ein ganz besonderes Gefühl einer von ca. 20 zu sein, bei dem sich die Mannschaft bedankt! Das hat mich berührt.

Ärgerlich ist dass 4-5 Provokateure (nicht Schläger) auf unserer Seite (die dazu auch noch komplett besoffen waren), wieder so ein Negativ Image erzeugen. Bestes Beispiel war der auch im ZDF zu sehende "Derbysieger" der nur dumm provoziert hat - was einfach nur dumm und ärgerlich ist.

Also nochmal: Es war gestern möglich, in der Nordkurve offen zu jubeln, sich beim Team zu bedanken - ohne von DA-Fans oder Polizei attackiert zu werden. Dafür möchte ich den Fans in der Nordkurve aus DA meinen Respekt zollen!
#
Danke Theesi fuer den sachlichen Report.
#
Taktik - sicher nicht.
Das Problem ist halt, dass er BL-Spieler ist und damit im Rampenlicht steht.
Ich wette die meissten von uns haben in dem Alter mal was gemacht oder gesagt, fuer dass sie als BL-Spieler von der Presse an den Eiern aufgehaengt worden waeren. Aber ich wette die meissten von uns haben sich in dem Alter auch nicht so (selbst im Rahmen der jeweiligen Moeglichkeiten) sozial angagiert, wie er.

Ben-Hatira ist nunmal so wie er ist und ganz rausbekommen wird man das auch nicht.
Ich hab damit aber eher weniger ein Problem, fuer die Presse natuerlich gefundenes Fressen.
#
Wichtig ist, ob er eher kleinlich pfeift (Vorteil DA) oder gerne laufen laesst. Wie ist der so drauf?

Darmstadts Standards sind schon ein Pfund...
#
Waer jedenfalls gut, wenn die Presse ueber diese Sachlage und die Ablehnung ausfuehrlich berichtet.
Darmstadt ist wohl nicht nur Wissenschafts-Stadt, sondern auch Schilda-Stadt - zumindest einige der Verantwortlichen...
#
@grossaadla

Das ist schon richtig, aber wenn das was momentan passiert ein Vorgeschmack auf die Nach-Bruchhagen-Era sein sollte, dann rettet uns selbst eine Rettung dieses Jahr nicht langfristig. Und das ist schlimm.

Nein, in einer moeglichen Rettungseuphorie darf eine Aufarbeitung des Geschehenen nicht vergessen werden, inklusive Konsequenzen. Wer uns die Suppe mit der Untergrabung der Trainerautoritaet eingebrockt hat, muss gehen. Insbesondere, wenn es jemand sein sollte, der sich jetzt dahinter versteckt, dass dies nicht in seine Kompetenzen faellt. Dann ist es um so schlimmer, was damals abgezogen wurde, denn dann haette jemand seine Kompetenzen extrem ueberschritten.
#
Wow, der Artikel in der Welt ist ja der Hammer.

Und so doof sind wir hier also doch nicht - das Veh in die Position gehievt werden sollte war vielen ja klar.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


#


Lattenknaller__ 21.4.16 10:13     aus der heutigen fr - http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--lauter-liebe--nette-kerle-,1473446,34132548,item,1.html :
Grundsätzlich aber vermisst Niko Kovac, dass die Eintracht nicht schnell genug in eine Kontersituation komme, viel zu lange benötige, um ein Umschaltspiel in Gang zu bekommen. „Im Fußball musst du in Eins-zu-Eins-Situation kommen, in denen du durch einen gewonnenen Zweikampf eine neue Situation kreierst.“ Nur durch Passspiel „kriegt man eine Abwehr nicht ausgespielt.“ Im Frankfurter Team gibt es aber nicht so viele Akteure, die sich im Dribbling durchsetzen können. Kovac nannte Sonny Kittel, der dazu in der Lage wäre, auch Luca Waldschmidt oder Mijat Gacinovic, „mit einer der besten Fußballer in der Mannschaft“: Gerade der schmächtige Serbe, der bislang über Kurzeinsätze nicht hinausgekommen sei, bereite ihm momentan viel Freude, allerdings traut er ihm einen Einsatz über 90 Minuten noch nicht zu. Auch Marco Fabian sei ein „guter Positions- und Passspieler“, der aber im Defensivverhalten seine Probleme habe. „Ich brauche jemanden für vorne und hinten“, begründete der 44-Jährige, warum der für 3,7 Millionen Euro im Winter aus Mexiko transferierte Offensivspieler momentan außen vor ist.


der kurze ausschnitt gibt mehreres her, finde ich:


auch kovac sieht offensichtlich ein problem hinsicht spielerqualität und mannschaftszusammenstellung.
abgesehen vom alter wird klar, warum kittel, gacinovic und waldschmidt als unverkäuflich gelten und für liga 2 gehalten werden sollen.
das rätsel, warum fabian gerade nicht spielt unter kovac ist auch gelöst. die einschätzung kann ich sogar nachvollziehen, teilweise hat fabian echt vogelwild durch die gegend gerätscht und ein sicherheitsrisiko dargestellt.

Sorry,Fabian ist einer der ganz wenigen kreativen Köpfe,kann zudem gute Standards schlagen,ist zudem auch ganz ordentlich im 1:1.
Die Begründung,daß er nicht genug nach hinten arbeitet ist aus meiner Sicht eine Alibiaussage.
Dies ist wohl eher eine Frage der Aufgabenverteilung.
Fakt ist,was hilft es uns,wenn alle schön nach hinten arbeiten,da lange die Null steht und wir vorne nix auf die Kette kriegen?
Alleine für die Standards wäre Fabian schon wichtig.
Wir werden wohl jetzt zur Attacke übergehen müssen,es zählen nur Dreier.
Da könnte Fabian sehr hilfreich sein.
#
DelmeSGE schrieb:

Sorry,Fabian ist einer der ganz wenigen kreativen Köpfe,kann zudem gute Standards schlagen,ist zudem auch ganz ordentlich im 1:1.
Die Begründung,daß er nicht genug nach hinten arbeitet ist aus meiner Sicht eine Alibiaussage.
Dies ist wohl eher eine Frage der Aufgabenverteilung.
Fakt ist,was hilft es uns,wenn alle schön nach hinten arbeiten,da lange die Null steht und wir vorne nix auf die Kette kriegen?
Alleine für die Standards wäre Fabian schon wichtig.
Wir werden wohl jetzt zur Attacke übergehen müssen,es zählen nur Dreier.
Da könnte Fabian sehr hilfreich sein.

Sehe das genauso - momentan schaffen wir es entweder Fabian einzubinden, oder gehen wahrscheinlich unter.
Und es ist an Kovac Fabian den Freiraum zu schaffen, den er braucht. Kittel, Fabian und Gacinovic koennen auch mal 1:1 gehen - ich finde, dass dann auch nicht alle kopflos nach vorn rennen muessen. Wir wuerden dann auch weniger dumm ausgekontert werden...
#
Für mich steht fest: Alle, Vorstand und AR sollen ihren Hut nehmen, und zwar schnell. Nach allem was sie uns angetan haben, sind sie nicht mehr zu ertragen!

Auch Bruchhagen wird sich fragen müssen, wenn er zuhause im Sessel sitzt, was er wohl falsch gemacht hat und das hat er!

Die SGE braucht einen totalen Neuanfang.
Ergo, alle VO, AR, Mannschaft raus! Neuanfang!
#
Wenn es wenigstens auch Hellmanns und Fischers Kopf kosten wuerde – dann haette man die Chance fuer nen kompletten Neuanfang in allen Bereichen….

Hatte ja schon damals befuerchtet, dass es (unabhaengig von Schaaf) kein gutes Zeichen and die Mannschaft ist, wenn man die Autoritaet des Traineramts untergraebt. Der oder diejenigen haben uns die Scheisse eingebrockt – und ich glaube wir koennen uns alle denken, wer damals treibende Kraft war. Um so schlimmer, wenn es keine Konsequenzen nach sich ziehen wuerde.

Aber noch sind wir nicht abgestiegen – Bremen hat aber Pizarro.
Ohne Tore zu schiessen retten wir uns jedenfalls nicht.
#
Poste das hier auch noch mal: gibt es ja jetzt das BING Bundesliga Orakel.

Bing Predicts: Eintracht Frankfurt 33% · Draw 28% · Hannover 96 39%
Bing Predicts: Hamburger SV 55% · Draw 25% · 1899 Hoffenheim 20%
———–
Bing Predicts: FC Bayern München 84% · Draw 10% · Eintracht Frankfurt 6%
Bing Predicts: 1899 Hoffenheim 56% · Draw 24% · 1. FC Köln 20%

Ueberrascht mich positiv, dass der HSV so sicher gewinnen soll und negativ, dass wir eher verlieren sollen.
Dumm aber dass Hoppelheim gegen Koeln als deutlicher Favorit gsesehen wird…

Uebrigens hat das Orakel Schalke vs BMG richtig getippt – 56 %
Bei dem Spielverlauf muss man sagen: Es hat also sogar noch mehr Dusel als Verstand

Bing hatte ja bei der WM eine ziemlich hohe Trefferquote, also liegt es jetzt an den Jungs die Prognosen zu widerlegen...
#
Was mir bei der Diskussion um Schaaf und Veh zu kurz kommt ist, dass Schaaf auch in anderen Bereichen gearbeitet hat. Gerade was die Jugend angeht. Da war zu sehen, dass er langfristig etwas aufbauen moechte. Das hat mir unter Veh etwas gefehlt. Und ich hoffe, dass unter Kovac der "Schaaf-Weg" weitergegangen wird und man sich generell professioneller aufstellt.
#
Ok, wenn das Vorkomnisse aus dem Vormittagstraining waren, dann gibt es wohl kein Problem...
#
Man merkt, dass wir lange nicht mehr gewonnen haben... Sieg ... hmmm ... da war doch was.
Glaub so ein Sieg war irgendwas geiles.
#
Ich habe gestern im Forum und in den sozialen Netzwerken beim Überfliegen der Beiträge gelesen, dass sich Teile der Mannschaft aufgeregt haben sollen. Russ habe knausrig und mit dem Kommentar “hierfür bin ich zu alt“ das Training abgebrochen, Medojevic sei nicht mehr zu beruhigen und habe gegen Kisten getreten , Stendera sei in den Katakomben ausgerastet und mit Oczipka soll auch irgendwas gewesen sein.
Aufgrund von wenig vorhandener Zeit, habe ich nicht die Möglichkeit, mir jeden Artikel durchzulesen, daher meine Frage: beziehen sich diese Aussagen explizit auf Artikel oder hat sie irgendeiner irgendwo aufgesogen und verbreitet? Dass in Artikeln auch einfach mal was geschrieben wird, ist mir klar...
#
Hm dafuer wurde ich erstmal verlaessliche Quellen sehen wollen, kann mir das nicht vorstellen.
Wenn das stimmt haben uns die Verantwortlichen ein echtes Problem eingebrockt.
Soviel dann zum Thema Autoritaet untergraben...
#
Natuerlich sollte man nichts unterstellen, aber ich finde - gerade in der aktuellen Situation - ist das Thema aktuell.
Wobei ich das eigentliche Problem wie gesagt in der Entlassung eines Trainers auf betreiben einiger Spieler sehe.
Und da ist das Hauptproblem nicht die Mannschaft, sondern dass die Verantwortlichen da mitgespielt haben und damit die Position des Trainers gegenueber der Mannschaft generell geschwaecht haben.
#
Ich hoffe, dass in dem Fall dann nicht wieder der selbe unverantwortliche Fehler gemacht wird, die Autoritaet des Trainers zu untergraben...