
Bishop-Six
5740
Naja, ich bin auch gespannt auf Clark, aber wie immer wird der Coach schon wissen, wie es am Besten laufen kann...
Und der Ümit ist einfach sympathisch:
"Nach dem Training sind alle Kumpel, währenddessen fightet jeder um sein Leiberl und versucht einem anderen seinen Startplatz wegzunehmen. "
Und der Ümit ist einfach sympathisch:
"Nach dem Training sind alle Kumpel, währenddessen fightet jeder um sein Leiberl und versucht einem anderen seinen Startplatz wegzunehmen. "
yeboah1981 schrieb:
Also ích hab nur eine Grafikkarte. Hmm, also ich habe es nur mit den minimalen Treibern probiert, bzw mit denen die Windows mir vorschlägt. Also da ändert sich auch nix.
Ich schreibe gerade ohne Maus. Es gibt keinerlei Probleme. Vielleicht liegt es ja wirklich an den USB-Ports.
Aber was dann tun? Keine USB-Geräte mehr benutzen? Das kann es ja nicht sein...
Am usb-port wird es nicht unbedingt liegen, höchstens dass dein mainboard ne macke hat...
die treiber, die windows vorschlägt, naja, windows hat auch keinen plan, welche kombination an geräten bei dir werkelt.
memtest ist ne gute wahl, everest home auch brauchbar.
Alle Treiber deinstallieren und nur die nötigsten, dann testen.
Wenn nicht:
Am besten ist es in dem fall, den pc auszuschlachten, bis auf mainboard, cpu, speicher (am besten nur einer), monitor, festplatte, keyboard.
Dann hochfahren lassen und länger testen.
kein problem -> anderes teil kaputt
problem -> einer dieser teile kaputt, dann ausschlussverfahren, soweit wie möglich.
oftmals haben die speicher und/oder speicherslots ne macke, mal umstecken, mal nen anderen speicher versuchen...
Wenn du eine onboard-Grafikkarte und eine externe hast, versuche mal jeweils beide zu testen, dann kannste schonmal die grafik ausschließen...
neue treiber letztens installiert?
manchmal gibts auch da konflikte, z.b. zwischen sound und grafik etc...
neue treiber letztens installiert?
manchmal gibts auch da konflikte, z.b. zwischen sound und grafik etc...
ExilhesseBaWue schrieb:
Tut es, aber meine Tastatur besitzt diesen lustigen Buchstaben nicht. Umlaute ebenfalls nicht.
Hab ich ja Glück gehabt.
Wollte auch erst klugscheißen, hab dann aber lieber anderen den Vortritt gelassen
Lieblingsthread!
Gran_Feudo schrieb:
Wenn bei uns ein Leistungsträger von Bord geht, bekommt der Kahn reichlich Schlagseite, eben weil es uns nicht gelungen ist, neue Leistungsträger heranzuziehen.
Ja und warum?
Verkaufen wir also Ama für sagen wir einfach mal 5 Mio €.
Wieviel kostet ein gestandener Ersatz mit Ablöse oder Handgeld incl. Gehalt?
Garantiert mehr als das Geld, das du mit dem Verkauf generierst. Zudem hebst du das Gehaltniveau der Mannschaft.
Das machst du 2-3 mal und schwupps musst du international spielen, sonst Insolvenz oder Ausverkauf. Was macht das für ein Sinn?
Holst du hingegen als Ersatz ein frisches Talent, fehlt der Leistungsträger!
Also die Mischung passt doch bei uns oder etwa nicht?
Gran_Feudo schrieb:propain schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Scouting-Abteilung?
Die lässt sich ziemlich einfach bewerten, nämlich am GEWINN, den Spielerverkäufe in die Kasse gebracht haben.
Was ein Unsinn. Wenn also eine Scoutingabteilung ältere Spieler verpflichtet, die zwar sehr gut sind, aber nach dieser Verpflichtung die Kariere beenden war die Scoutingabteilung schlecht. Warum denken hier Leute eigentlich nicht nach bevor sie was schreiben.
Jo, weil ich für ältere Spieler, die jedes Kind in Europa kennt, auch eine Scoutingabteilung brauche.
Also komm, jetzt mal tacheles, du drehst dich im Kreis.
Transfereinnahmen sind schön, aber nicht das entscheidende Werkzeug für eine Weiterentwicklung.
Darauf können wir uns doch bestimmt einigen?
dawiede schrieb:tobago schrieb:
Petkovic verstehe ich bis heute nicht.
Der hat am gleichen Tag Geburtstag wie Albert Streit
yeboah1981 schrieb:
Wir haben halt eine andere Philosophie. Es finden doch alle geil, wenn die Verträge von Ama, Ochs, Meier und Chris zum zweiten oder dritten Mal verlängert werden.
Das ist doch nicht schwer zu verstehen, dass man dann keine großen Ablösesummen generiert.
Wenn wir im Winter Caio oder Fenin für ne Millionen verkauft hätten, könnte ich es ja verstehen, aber so finde ich das viel zu eindimensional gedacht und die Rechnung sagt null aus, wenn man sich nicht die Transfers im Einzelnen anschaut und guckt, was sie jenseits von Ablösesummen eingespielt haben: Nämlich Punkte, Aufstiege, Nicht-Abstiege!
Und ist das nicht das Schöne an der Sache?
Zumal ich die Jungs recht gern habe...
Gran_Feudo schrieb:Bishop-Six schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Scouting-Abteilung?
Die lässt sich ziemlich einfach bewerten, nämlich am GEWINN, den Spielerverkäufe in die Kasse gebracht haben.
Nur daran?
OK.
Der Verbesserung in der Tabelle, was sich im TV-Gelder-Ranking niederschlägt ist doch auch ein Gewinn oder?
Wie kam der zustande? Durch die Spieler?
Die neue spielerische Qualität ist doch auch ein Gewinn oder?
Mehr mediale Aufmerksamkeit, mehr Fans, dadurch mehr Einnahmen....
Letzlich zählt das Geld, das zur Verfügung steht und Transfererlöse generieren eben im Vergleich zu allem anderen verhältnismäßig viel Geld, was wiederum eingesetzt werden kann, um Spieler zu verbesserten Konditionen zu halten und neue, bessere Spieler zu verpflichten.
Über TV-Geld, Zuschauer, Marketing, usw. kommt nicht genug in die Kasse.
Beispiel diese Saison:
Transfereinnahmen: 450.000 €
Transferausgaben: 1.250.000 €
= -800.000 €
Beispiel letzte Saison:
Transfereinnahmen: 1.020.000 €
Transferausgaben: 7.150.000 €
= -6.130.000 €
Beispiel vorletzte Saison:
Transfereinnahmen: 4.750.000 €
Transferausgaben: 7.600.000 €
= -2.850.000 €
Da sind die Mehreinnahmen (sofern vorhanden) durch TV-Gelder usw. ziemlich schnell weg.
Und dann wird es irgendwann auch eng, nur um die besseren Spieler zu verbesserten Konditionen zu halten. Von Verstärkungen ganz zu schweigen.
Die Rechnung gibt dir Recht, aber Spielereinnahmen sind eben nicht alles.
Ich habe den Fenin lieber 5-6 Jahre hier und der führt uns mit den anderen Adlertägern zu neuen Höhen, anstatt eine hohe Spielerfluktuation zu haben und dafür ein Stück Identifikation zu verlieren.
Aber das ist sicherlich Ansichtssache...
Gran_Feudo schrieb:
Scouting-Abteilung?
Die lässt sich ziemlich einfach bewerten, nämlich am GEWINN, den Spielerverkäufe in die Kasse gebracht haben.
Nur daran?
OK.
Der Verbesserung in der Tabelle, was sich im TV-Gelder-Ranking niederschlägt ist doch auch ein Gewinn oder?
Wie kam der zustande? Durch die Spieler?
Die neue spielerische Qualität ist doch auch ein Gewinn oder?
Mehr mediale Aufmerksamkeit, mehr Fans, dadurch mehr Einnahmen....
guckguck_sge schrieb:Bishop-Six schrieb:guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt - Caio ist nach 2 guten Spielen immer noch kein Star und ist seiner Ablöse immer noch nicht gerecht! Korkmaz spielt weniger als das er auf der Bank sitzt/verletzt ist, Steinhöfer/Bellaid sind ausgeliehen und es ist mehr als fraglich ob sie jemals wieder für die SGE spielen werden, Fenin war jetzt auch verletzt und konnte auch nicht zeigen wie toll er wirklich ist!
Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!
Aber Caio ist ja jetzt der neue Superstar und die anderen werden wir auch mit Millionengewinnen verkaufen
Genau! Alle schlecht! Verletzungsanfällig! Scouting schlecht! Alle raus!
So'n Mist aber auch, dass es zur Zeit läuft, kann man gar net gescheit abledern...
ich freue mich darüber das es läuft, jedoch hat das wenig mit Scouting zu tun oder ähnliches!
Ich mache Holz persönlich auch nicht für die schlechten Verpflichtungen verantwortlich, sondern die Scouting Abteilung - dort steht aber Holz vor, der sich auch verantwortlich zeichnet für diese!
Ja, das stimmt, man sollte sich seine Meinung sowieso selbst bilden.
Diese Zeitung war es ja auch, die eben unserer Scoutingabteilung Untauglichkeit vorwarf.
Aber wenn ich dich richtig verstehe (was ich ja anscheinend nicht kann ), dann sagst du es läuft zur Zeit gut, aber das hat nichts mit der Scoutingabteilung zu tun?
Aber woher kamen dann die Spieler, wegen denen es gerade gut läuft?
Oder kommen nur die schlechten Spieler vom Scouting und die Guten aus dem Wunschkonzert?
Man sollte sich erstmal mit den heutigen Wirtschaftskreislauf, Ursache und Wirkung beschäftigen und dann kann man darüber urteilen, wer was ins Lächerliche zieht...
Ohne hier jetzt eine Studie über die heutige Zeit, den Kapitalismus, AGs, wirtschaftliche Zwänge von Staaten, Lobbyismus und die Angst als Werkzeug zu sprechen, sollte man nicht vorschnell auf jeden "Bild"-Zug aufspringen.
Sicherlich ist diese Grippe nicht frei erfunden worden, aber es gibt nunmal Gelegenheiten, die man beim Schopfe packen sollte. Nicht mehr, nicht weniger... :neutral-face
Ohne hier jetzt eine Studie über die heutige Zeit, den Kapitalismus, AGs, wirtschaftliche Zwänge von Staaten, Lobbyismus und die Angst als Werkzeug zu sprechen, sollte man nicht vorschnell auf jeden "Bild"-Zug aufspringen.
Sicherlich ist diese Grippe nicht frei erfunden worden, aber es gibt nunmal Gelegenheiten, die man beim Schopfe packen sollte. Nicht mehr, nicht weniger... :neutral-face
Alles klar, alles gelesen und ich bin überrascht:
Schon 6 Seiten ohne Nazi-Anspielungen und Verunglimpfungen, Respekt! ,-)
Seit das Thema in den Medien auftauchte, mach ich mir auch Gedanken darüber und komme nicht so recht zu einem Ergebnis.
Also in meiner Kindheit hatte ich mehr mit Türken als mit Deutschen zu tun und durfte so viele Einblicke erhalten über Familenwesen, Sitte und Wertvorstellungen usw. War sehr interessant.
Generell kommen für mich eigentlich mehr Faktoren für das Ganze zusammen.
Ich weiß z.B. dass Türken, die hier aufgewachsen sind, von den in der Türkei lebenden Türken des öfteren auch als Deutsche/Ausländer gesehen werden.
Das ist ein Problem, weil diese hier in Deutschland ja auch als Ausländer gesehen werden und somit faktisch keine richtige Heimat haben. Ohne richtige Wurzeln kann das mMn ein Identitätsproblem auslösen und erklärt evtl auch so manche "Gruppenbildung", um wenigstens ein gewisses Maß an Zugehörigkeitsgefühl zu haben.
Ich habe mit mich "betroffenen" Personen darüber unterhalten und diese sind wirklich meist nicht glücklich mit dem Zustand.
Denn das führt eher zu einer Entfremdung, als zu einer guten Integration.
In Deutschland Türke, in der Türkei Deutscher... :neutral-face
Also besteht da ein Problem.
Ob es zu lösen ist mit dem Türkischunterricht an Schulen weiß ich nicht und kann wohl niemand im Vorraus seriös sagen.
Ich kenne auch Deutsche, die von sich aus türkisch lernten und das heute fließend sprechen. Das freut meistens unsere türkischen Mitmenschen, ist es doch ein Zeichen von Wertschätzung.
Also vorläufig lege ich mich mal fest, als Wahlfach überhaupt kein Problem. Aber auf die Stufe mit der Weltsprache Englisch, also als Pflichtfach, das wird schwierig, glaube ich.
Schon 6 Seiten ohne Nazi-Anspielungen und Verunglimpfungen, Respekt! ,-)
Seit das Thema in den Medien auftauchte, mach ich mir auch Gedanken darüber und komme nicht so recht zu einem Ergebnis.
Also in meiner Kindheit hatte ich mehr mit Türken als mit Deutschen zu tun und durfte so viele Einblicke erhalten über Familenwesen, Sitte und Wertvorstellungen usw. War sehr interessant.
Generell kommen für mich eigentlich mehr Faktoren für das Ganze zusammen.
Ich weiß z.B. dass Türken, die hier aufgewachsen sind, von den in der Türkei lebenden Türken des öfteren auch als Deutsche/Ausländer gesehen werden.
Das ist ein Problem, weil diese hier in Deutschland ja auch als Ausländer gesehen werden und somit faktisch keine richtige Heimat haben. Ohne richtige Wurzeln kann das mMn ein Identitätsproblem auslösen und erklärt evtl auch so manche "Gruppenbildung", um wenigstens ein gewisses Maß an Zugehörigkeitsgefühl zu haben.
Ich habe mit mich "betroffenen" Personen darüber unterhalten und diese sind wirklich meist nicht glücklich mit dem Zustand.
Denn das führt eher zu einer Entfremdung, als zu einer guten Integration.
In Deutschland Türke, in der Türkei Deutscher... :neutral-face
Also besteht da ein Problem.
Ob es zu lösen ist mit dem Türkischunterricht an Schulen weiß ich nicht und kann wohl niemand im Vorraus seriös sagen.
Ich kenne auch Deutsche, die von sich aus türkisch lernten und das heute fließend sprechen. Das freut meistens unsere türkischen Mitmenschen, ist es doch ein Zeichen von Wertschätzung.
Also vorläufig lege ich mich mal fest, als Wahlfach überhaupt kein Problem. Aber auf die Stufe mit der Weltsprache Englisch, also als Pflichtfach, das wird schwierig, glaube ich.
Jep, von mir auch alles Gute und weiterhin Gesundheit und Erfolg!
Erlebacher_Adler schrieb:guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt - Caio ist nach 2 guten Spielen immer noch kein Star und ist seiner Ablöse immer noch nicht gerecht! Korkmaz spielt weniger als das er auf der Bank sitzt/verletzt ist, Steinhöfer/Bellaid sind ausgeliehen und es ist mehr als fraglich ob sie jemals wieder für die SGE spielen werden, Fenin war jetzt auch verletzt und konnte auch nicht zeigen wie toll er wirklich ist!
Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!
Aber Caio ist ja jetzt der neue Superstar und die anderen werden wir auch mit Millionengewinnen verkaufen
Ich gehe mal anhand Deiner Aussage davon aus, dass Du die Scouting-Organisation unserer Eintracht besser kennst und natürlich tiefgründige Einblicke in diese hast..... Natürlich kann man dann auch Vergleiche mit Anderen ziehen, dessen Organisation Dir natürlich auch bekannt ist...
Mal ehrlich: Keiner von uns kennt die interne Organisation oder Arbeitsaufteilung. Ich maße mir jedenfalls nicht an zu sagen: "Wir haben die schlechteste Scouting-Abteilung".
Wer weiß, welche Vereine Spieler haben wollten, die wir vor ihnen bekommen haben (Fenin, Steinhöfer..etc...)?
Ich gebe Dir aber recht, dass Holz jetzt auch nicht in den Himmel gehoben werden muss. Aber das ist halt unsere Eintracht: Schwarz und Weiß
Also Fenin hatte die Möglichkeit zu (glaube ich) Juventus Turin zu wechseln, der ist schon äußerst begehrt gewesen und, das wie ich finde, zurecht.
Wenn wir einen 10-Mio-Podolski hätten, dann würde ich mich auch aufgregen...
guckguck_sge schrieb:
Naja, die Huldigungen an Holz lassen mich völlig kalt - Caio ist nach 2 guten Spielen immer noch kein Star und ist seiner Ablöse immer noch nicht gerecht! Korkmaz spielt weniger als das er auf der Bank sitzt/verletzt ist, Steinhöfer/Bellaid sind ausgeliehen und es ist mehr als fraglich ob sie jemals wieder für die SGE spielen werden, Fenin war jetzt auch verletzt und konnte auch nicht zeigen wie toll er wirklich ist!
Für mich ist in der Organisation Eintracht Fußball AG die Scouting Abteilung immer noch die schlechteste und meine Meinung hat sich nicht geändert!
Aber Caio ist ja jetzt der neue Superstar und die anderen werden wir auch mit Millionengewinnen verkaufen
Genau! Alle schlecht! Verletzungsanfällig! Scouting schlecht! Alle raus!
So'n Mist aber auch, dass es zur Zeit läuft, kann man gar net gescheit abledern...
Riedadler schrieb:Tuess schrieb:Bishop-Six schrieb:
Vom Großhandelskaufmann zum Archäologen.
Angst? Bedenken? Sorgen?
Ja, aber ich fühle mich gut dabei, denn es ist mein einziges Leben, das ich habe und ich will es sinnvoll für mich nutzen.
Das ist echt mal ein Ding....aber ich find es absolut Klasse!
Es gibt viele solcher "verrückten" Wechsel, wo man was ganz anderes macht als man eigentlich gelernt hat. Ich hab z.B. demletzt in Indiana einen Deutschen getroffen, der da eine Massagepraxis hat. Hab ihn das erste mal gesehen als er auf der Farmer-Markt einen Stand hatte, wo er Leute massierte
Hab ihn dann später mal zufällig kennengelernt und mich mit ihm unterhalten, sein erlernter Beruf: Diplom-Geologe
Verrückt???
Ver-rückt vom Mainstream vielleicht
Aber wirklich ein schönes Beispiel!
Ach ja, und wegen dem Tackling darf er bleiben? Das ist aber nett von dir ,-)
Hat jemand diese Spieler öfters mal selbst spielen gesehen, außer Zusammenfassungen? Würde mich echt interessieren, weil sonst kann man ja wenig über sie sagen...