>

bla_blub

10191

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Was macht der eigentlich an Pokalspieltagen?


Flennen und drüber sinnieren wie er die Bäume an Straßen umpflanzt.
#
Vael schrieb:

Flennen und drüber sinnieren wie er die Bäume an Straßen umpflanzt.        

Bei über 600.000 Km Straßennetz kann ich das verstehen. Das Entwalden hätte eine ähnlich historische Dimenson, wie der Autobahnbau.
#
Degi18 schrieb:

Das Prinzip der warmen Kugeln hat funktioniert

Dieser Quatsch mit den warmen Kugeln immer!
Cacau ist ein Reptiloide, so wie die gesamte Bundesregierung und DFB Führung auch.
Die haben Röntgenblick und können durch so ne Kugel hindurchsehen.
Also hört bitte mit diesem billigem Verschwörungsdreck von wegen "warme Kugeln" auf!
#
FrankenAdler schrieb:


Dieser Quatsch mit den warmen Kugeln immer!
Cacau ist ein Reptiloide, so wie die gesamte Bundesregierung und DFB Führung auch.
Die haben Röntgenblick und können durch so ne Kugel hindurchsehen.
Also hört bitte mit diesem billigem Verschwörungsdreck von wegen "warme Kugeln" auf!        

Aber sei doch mal ehrlich. Möglich wärs
#
Worauf es nun für mich ankommt ist:
Dass Bodo Ramelow ohne die Stimmen der afd eine Mehrheit bekommt.
Es ist eine kleine, sehr kleine Chance, für die fdp und die CDU, Anstand zu zeigen. Mehr aber auch nicht!
#
NewOldFechemer schrieb:

Dass Bodo Ramelow ohne die Stimmen der afd eine Mehrheit bekommt.
Es ist eine kleine, sehr kleine Chance, für die fdp und die CDU, Anstand zu zeigen. Mehr aber auch nicht!        

Wenn ich die Sachlage richtig verstanden habe, haben CDU und FDP keine andere Wahl, als Ramelow die Unterstützung nicht zu versagen. Wenn sie sich in den ersten Wahlgängen enthalten und die AfD Ramelow wählt, würde der die Wahl nicht annehmen und es würde zu Neuwahlen kommen und hier wiederum würde CDU und FDP massiv von den Wähler*innen abgestraft werden.
#
Wie es scheint, war das Schauspiel sorgfältig und von langer Hand geplant. Der engsten Berater Mohrings, Karl-Eckhard Hahn ist u.A: mit Götz Kubitschek in dem elitären nationalistischen Akademikerbund, der Deutschen Gildenschaft, organisiert.

Das ist ein Zitat Hahns aus der neurechten »Fragmente 75« von 1984: »Dazu gehört (…) der Elitengedanke und die Grundauffassung, dass Elitenbildung zu den wichtigsten Aufgaben gerade unserer Gegenwart gehört. Dazu gehört außerdem ein unbedingter Antiliberalismus, der in dem schrankenlosen, jedes Gemeinschaftsgefühl zerstörenden Individualismus ein zu bekämpfendes Grundübel unserer Zeit sieht. Und dazu gehört endlich ein klares und unmißverständliches Bekenntnis zur Nation als der zentralen Bezugsgröße unserer heutigen Identität als Deutsche«
#
JCD schrieb:

Wer will zuerst Für mich ein ganz starkes Spiel von ihm!!!


Ganz deiner Meinung. Er strahlt nach hinten Sicherheit aus und auch vorne hat man das Gefühl, dass er auch mal einen guten Pass auf den Mitspieler spielen kann.
#
Mir gefällt es ausgesprochen gut, dass er im Aufbauspiel in die Dreierkette geht und einen guten Pass spielen kann. Durch die Einwechslung von Hasebe ist das zwar heute nicht so sehr ins Gewicht gefallen. Aber das wird noch ein sehr wichtiger Faktor in der RR.
#
Ich freue mich, dass Chandler erneut ein tolles Tor gemacht hat und seinen Kritikern zeigt, dass er auch als offensiver RA einen Platz in der Mannschaft hat. Und dann noch vorbereitet von Kohr. Toll.
#
Eine unbedingte Leseempfehlung des Interviews mit Nils Melzer! Wir arroganten Europäer, die meinen, immer und überall Hüter von Menschenrechten, Gewaltenteilung und Pressefreiheit zu sein, sollten endlich anfangen, den Zustand unserer demokratischen Institutionen zu schauen, statt immer nur mit dem Zeigefinger auf die Vereinigten Staaten, China, Türkei & Co zu Zeigen. Gesinnungsjustiz und Rechtsbrüche durch die Exekutive sind bei uns auch auf der Tagesordnung.
#
Guter Beitrag Wir haben leider einen Punkt erreicht, wo "Haltung vor Fakten" der politische Standard geworden zu sein scheint.
Ich weiß noch, dass ich den Begriff "Populismus" vor der AFD eigentlich nie gehört habe. Inzwischen scheint mir "Populismus" der politische Standard zu sein. Die Filterblasen der AFD, die Weltuntergangsszenarien der Grünen, die sozialistischen Scheißhausparolen der SPD - das hat doch mit realer Politik alles nix mehr zu tun, da gehts nur darum, mit knackigen Tweets und Videos die Wählermeinung zu lenken und die Gegenseite zu diskreditieren. Wir werden aber nicht weiter kommen, wenn wir es uns so einfach machen, die Welt nur noch in Faschos, Umweltsäue, Öko-Tyrannen und Kommunisten zu unterteilen und alle darauf beharren, im moralischen Recht und der Gegenseite geistig überlegen zu sein.
#
Adlerdenis schrieb:

die sozialistischen Scheißhausparolen der SPD

Entschuldige Adlerdenis, jetzt muss ich dich als alten Sozi doch mal fragen, was für dich sozialistische Scheißhausparolen sind. Etwa die Forderung nach einem Menschenwürdigen Mindestlohn oder nach einer Rente, die zum leben im Alter reicht?
#
Da bin total bei dir Werner. Ich sehe die AfD nicht als Gewinner der Posse. In Ostdeutschland ist das Kuscheln von CDU und AfD nichts neues und im Westen gab es das auf Kommunaler Ebene immer häufiger. Die Bundes CDU ist gerade dabei sich immer mehr gegen die Forderungen der völkischen Nationalisten aus der Werte Union, Jungen Union & Co nach einer radikaleren konservativen Gangart durchzusetzen. Dieser Kampf tobt in der CDU, doch mit der Verhinderung einer durch die AfD legitimierten Regierung hat die CDU auch eine klare Botschaft in die Partei gesandt: Wir werden eine Zusammenarbeit von CDUlern mit der AfD aufs schärfste bekämpfen, auch wenn das Mandate kostet. Die AfD wird nur stärker werden indem man ihr die Hand reicht. Die Bundes CDU hat, ob aus eigenem Antrieb oder auf öffentlichen Druck hin, den Thüringer Landesveband dazu gezwungen, der AfD auf den letzten Metern die Ausgestreckte Hand wegzuziehen. Und unmissverständlich gesagt: ihr seid NAZIS! Ziemiak hat so oft das Wort Nazi benutz, dass es auch der letzte Radikal-Konservative in der CDU verstanden haben muss, dass eine offene Zusammenarbeit mit der derzeitigen Parteiführung nicht zu machen ist. Natürlich wird es zu Annäherungen kommen, doch die CDU wird sich an den Worten, die die letzten Tage gefallen sind noch länger messen lassen müssen.
#
Ich möchte mich kurz selbst Zitieren und euch anhand einer Maybritt Illner Sendung aufzeigen, dass  meine Analyse von gestern Abend, die Sutuation sehr gut beschreibt und das die letzten Tage eher Grund zum Optimismus geben. Die AfD hat ihr potential aufgebraucht. Die Nazis sind alle bei der AfD gelandet. Doch: Der großteil der Gesellschafft möchte keine Nazis wählen.

bla_blub schrieb:

Da bin total bei dir Werner. Ich sehe die AfD nicht als Gewinner der Posse. In Ostdeutschland ist das Kuscheln von CDU und AfD nichts neues und im Westen gab es das auf Kommunaler Ebene immer häufiger. Die Bundes CDU ist gerade dabei sich immer mehr gegen die Forderungen der völkischen Nationalisten aus der Werte Union, Jungen Union & Co nach einer radikaleren konservativen Gangart durchzusetzen. Dieser Kampf tobt in der CDU, doch mit der Verhinderung einer durch die AfD legitimierten Regierung hat die CDU auch eine klare Botschaft in die Partei gesandt: Wir werden eine Zusammenarbeit von CDUlern mit der AfD aufs schärfste bekämpfen, auch wenn das Mandate kostet. Die AfD wird nur stärker werden indem man ihr die Hand reicht. Die Bundes CDU hat, ob aus eigenem Antrieb oder auf öffentlichen Druck hin, den Thüringer Landesveband dazu gezwungen, der AfD auf den letzten Metern die Ausgestreckte Hand wegzuziehen. Und unmissverständlich gesagt: ihr seid NAZIS! Ziemiak hat so oft das Wort Nazi benutz, dass es auch der letzte Radikal-Konservative in der CDU verstanden haben muss, dass eine offene Zusammenarbeit mit der derzeitigen Parteiführung nicht zu machen ist. Natürlich wird es zu Annäherungen kommen, doch die CDU wird sich an den Worten, die die letzten Tage gefallen sind noch länger messen lassen müssen


Hier ein Artikel aus der Süddeutschen zu der Maybritt Illner Talkrunde, in der der angebliche Gewinner aus dem Thüringen Wahl, die AfD, in Person von Alexander Gauland so in die Defensive gedrängt wird, dass er keinen Stich macht. Und das vor allem von Konservativen, wie der Welt Autorin Dagmar Rosenfeld oder dem CDU-Ministerpräsident von Sachsen Michael Kretschmer: https://www.sueddeutsche.de/medien/maybrit-illner-thueringen-afd-1.4787545

Die Umfrageergebnisse bestätign. Die Wähler*innen in Thüringen laufen nicht von der CDU zur AfD, sondern vor allem zu Linken, Grünen und SPD. Die Stigmatisierung wirkt und ich danke vor allem Paul Ziemiak, dass er es seit Mittwoch so deutlich gesagt hat, was die AfDler sind: Nazis.


#
Xaver08 schrieb:

Die aber des teufels sind mit ihren gefährlichen linksradikalen Projekten wie kitaplätze und mietendeckel. Dagegen ist das bisschen Faschismus der AfD kein Problem


Eigentlich sind ja CDU und FDP schön in der Zwickmühle gewesen. Sie konnten gar nicht gewinnen. Wählen sie Ramelow mit , werden sie abgestraft (da rennt der rechte Teil dieser Parteien, der noch nicht bei der AfD ist, zur AfD rüber). Wählen sie zusammen mit der AfD einen Kandidaten, werden sie auch abgestraft (da rennt dann der moderate Teil dieser Parteien schön zu zB SPD oder Grünen). Die Alternative wäre halt gewesen, die Wahl gestern abzulehnen. Dann hätte man vermutlich ein Nullsummenspiel hinbekommen.

Ich bin sogar ein bisschen erleichtert, dass der erste Versuch einer Kooperation von AfD, CDU und FDP auf Landesebene dermaßen peinlich verlaufen ist. Wenn CDU und FDP bei der nächsten Wahl abgestraft werden, dann sehe ich eben auch eine Chance, dass in diesen Parteien auch mal verstanden wird, dass ein erheblicher Teil ihrer Wählerschaft ein Kuscheln mit der AfD nicht so prickelnd findet. Wie ich schon gestern geschrieben habe, ich sehe sogar ein positives Potenzial durch das, was gestern und heute passiert ist. Jetzt liegt es am Wähler das entsprechende Zeichen zu setzen und an den Parteien, die Zeichen zu erkennen.
#
Da bin total bei dir Werner. Ich sehe die AfD nicht als Gewinner der Posse. In Ostdeutschland ist das Kuscheln von CDU und AfD nichts neues und im Westen gab es das auf Kommunaler Ebene immer häufiger. Die Bundes CDU ist gerade dabei sich immer mehr gegen die Forderungen der völkischen Nationalisten aus der Werte Union, Jungen Union & Co nach einer radikaleren konservativen Gangart durchzusetzen. Dieser Kampf tobt in der CDU, doch mit der Verhinderung einer durch die AfD legitimierten Regierung hat die CDU auch eine klare Botschaft in die Partei gesandt: Wir werden eine Zusammenarbeit von CDUlern mit der AfD aufs schärfste bekämpfen, auch wenn das Mandate kostet. Die AfD wird nur stärker werden indem man ihr die Hand reicht. Die Bundes CDU hat, ob aus eigenem Antrieb oder auf öffentlichen Druck hin, den Thüringer Landesveband dazu gezwungen, der AfD auf den letzten Metern die Ausgestreckte Hand wegzuziehen. Und unmissverständlich gesagt: ihr seid NAZIS! Ziemiak hat so oft das Wort Nazi benutz, dass es auch der letzte Radikal-Konservative in der CDU verstanden haben muss, dass eine offene Zusammenarbeit mit der derzeitigen Parteiführung nicht zu machen ist. Natürlich wird es zu Annäherungen kommen, doch die CDU wird sich an den Worten, die die letzten Tage gefallen sind noch länger messen lassen müssen.
#
SGE_Werner schrieb:

bla_blub schrieb:


         Ach ja, mindestens 93.000 Euro hat Kemmerich durch den Satz "Ich nehme die wahl an" verdient.


Also doch ein typischer FDP-Politiker. Wobei die 93.000 Euro meines Erachtens letztlich das Gehalt als Abgeordneter ersetzen, demnach netto (93000 sind eh brutto) weniger raus kommt.
Der Mann sollte sich schämen.



Man kann Kemmerich viel vorwerfen. Aber die Details des Thüringer Ministergesetzes zum Übergangsgeld werden ihm kaum bekannt gewesen sein. Das dürfte das Letzte gewesen sein, woran die Protagonisten gestern gedacht haben.

Aber die Schlagzeile 93.000 € für einen Satz macht schon was her.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Man kann Kemmerich viel vorwerfen. Aber die Details des Thüringer Ministergesetzes zum Übergangsgeld werden ihm kaum bekannt gewesen sein. Das dürfte das Letzte gewesen sein, woran die Protagonisten gestern gedacht haben.


Aber was soll denn sonst der Grund gewesen sein, die Wahl anzunehmen, wenn eine Zusammenarbeit mit der AfD zu keinem Zeitpunkt in erwägung gezogen wurde. Also entweder das ist gelogen, wovon ich ausgehe oder es war das Geld.

Oder glaubst du an geistige Verwirrungszustände, die durch extremen Stress o.Ä. induziert wurden, könnten ihn zu dem Satz verleitet haben?
#
Ach ja, mindestens 93.000 Euro hat Kemmerich durch den Satz "Ich nehme die wahl an" verdient.

https://www.rnd.de/politik/mindestens-93000-euro-das-kassiert-fdp-mann-kemmerich-34A4CG7IRFHWBEE4XA6NUCQTNY.html
#
@Adlerdenis Deine Ausführungen über Bodo Ramelow klingen nicht danach, als hättest du dich mit seiner Person auseinandergesetzt. Er ist weder ein Schwerverbrecher noch ein Kommunist. Linke aus Thüringen würden ihn eher als konservariv bezeichnen. Les mal ein bisschen was zu ihm. Könnte mir vorstellen, dass du ihn sogar mögen würdest und du ihm ideologisch garnicht einmal so fern bist, wie du selbst glaubst.

Aber sei vorsichtig. Nicht, dass du am Ende auch noch von den Radikal- und Nationalkonservativen hier als Kommunist bezeichnet wirst.
#
Ich muss sagen, ungeachtet der moralischen Bewertung dürfte das wohl als der dümmste Move der FDP in die Geschichte eingehen. Und wir reden über die FDP! Insofern hat Kemmerling schon eine beachtliche Leistung hingelegt.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich muss sagen, ungeachtet der moralischen Bewertung dürfte das wohl als der dümmste Move der FDP in die Geschichte eingehen. Und wir reden über die FDP! Insofern hat Kemmerling schon eine beachtliche Leistung hingelegt.  

Björn Höcke hat der FDP schon im letzten Jahr angeboten Kemmerich in das Ministerpräsidentenamt zu wählen und eine FDP Minderheitsregierung zu stützen. Hier das original Schreiben: https://www.mdr.de/thueringen/schreiben-hoecke-kemmerich-100.html

Es is so dermaßen dreist, wie sich Lindner nun medial Inszeniert. Er hat sein OK zu der Wahl zum MP gegeben und weil er genau weiß, dass er nun beschädigt ist, stellt er die Vertrauensfrage und redet seine Rolle in der Causa nicht nur klein, sondern verschweigt, dass er über das Szenario genau in Kenntnis war und es für akzeptabel befunden hatte, der AfD die Rolle des Königmachers zukommen zu lassen.
#
Raggamuffin schrieb:

SGE6274 schrieb:

Kann man ein Landtag einfach so auflösen?

Ja, nen MP muss dafür nur 1 Antrag stellen.

Nein, alleine kann er das nicht.
Soweit ich weiß, braucht es aber zusätzlich ein Drittel der Abgeordneten und zwei Drittel müssen es sein um den Landtag aufzulösen. Der MP bleibt bis zur Wahl eines neuen MP im Amt. Kann dauern.
#
60revax schrieb:

Der MP bleibt bis zur Wahl eines neuen MP im Amt. Kann dauern.

Die Wahl muss innerhalb von 70 Tagen erfolgen.
#
Vor allem ist es auch ein Signal welches in die CDU wirkt. Ein winzige, aber laute Gruppe, die Werteunion, versucht seit einiger Zeit die eigene Partei zu beschädigen und den Diskurs innherhalb der CDU nach rechtsaußen zu verschieben. Mit dem Ziel: Eine radikal Konserative, rassistische Politik innerhalb der CDU mehrheitsfähig und die CDU anschlussfähig für Nazis zu machen. Dieser AfD Satellit innerhalb der CDU besteht aus völkische Rassisten und Nationalisten, die geziehlt gegen die Mehrheit in der CDU opponieren, um sie von innen zu zerstzen.

Heute haben diese WerteUnion-Nazis einen deutlichen Mittelfinger von Ziemiak und der Parteispitze gezeigt bekommen.
#
Raggamuffin schrieb:

MemmingerAdler schrieb:

Vielleicht mal im 21 Jahrhundert leben und nicht zum x.ten mal Hitler Doku auf N24 anschauen?

Solange Leute wie du die Lehren der Vergangenheit nicht verstanden haben, nicht verstehen wollen, solange laufen Dokus zum Thema hoffentlich weiter hoch und runter.


Ich behaupte, dass ich den Verstand besitze, die Lehren vergangener Tage zu begreifen. Ich bin dennoch der Meinung, dass diese 22 Afd Hanseln nichts hätten ausrichten können, gegen eine geschlossene Zusammenarbeit der anderen Parteien.

Mir missfällt einfach nur der Gedanke von Neuwahlen... getreu dem Motto.. was intressieren mich meine Entscheidungen und Geschwätz von gestern.

#
MemmingerAdler schrieb:

getreu dem Motto.. was intressieren mich meine Entscheidungen und Geschwätz von gestern.

so in etwa? https://kemmerich.files.wordpress.com/2017/11/besser-nicht-regieren-als-falsch-sw1.png?w=594
#
Was machen wir wenn die Neuwahlen identisch ausfallen sollten?

Bejubeln wir dann Herr Ramelow, dass er Stimmen von CDU oder FDP bekommt, dass er Ministerpräsident wird, aufgrund von Druck aus jeder Ecke?

Das ist 1933 und Demokratie aus dem Mittelalter.

Lächerliches Land geworden.
#
MemmingerAdler schrieb:


Das ist 1933 und Demokratie aus dem Mittelalter.

Lächerliches Land geworden.

Für den Kommentar gehört dir ein Pflichtbesuch in Weimar/Buchenwald auferlegt. Ich würde dich dahin schleifen und die Überbleibsel der Ermordeten so lange auf dich einwirken lassen, bis du vielleicht irgendwann anfängst zu denken.

Ist das dein Ernst? Die Wahl einer Regierung von Höckes Gnaden wird von jenen Parteien, die dies möglich gemacht haben revidiert und du vergleichst das mit der Machtergreifung Hitlers.

Verdammte scheiße, auf so etwas muss man ersteinmal kommen.
#
Mag sein, dass die Wahl 90% der hiesigen Forumsmitglieder nicht passt bzw katastrophal war. Ändert jedoch nichts daran, dass es sich um die Ergebnisse von gültigen demokratischen wahlen in einer parlamentarischen Demokratie handelt (sowohl Landtagswahl als auch die gestrige Abstimmung). Mir fällt kein ersichtlicher ernstzunehmender Grund (außer dass einem das Ergebnis nicht passt) ein, wieso deren Ergebnisse nun rückgängig zu machen sind. Ähnlich wie bei dem npd/afd(?) Stadtrat neulich, wo die lokalpolitik wohl auch vor/bei der Wahl gepennt hat und was dann panisch aufgrund des medienechos korrigiert wurde. Sollte man eben vorher dran denken..
#
derUlukai schrieb:

Mir fällt kein ersichtlicher ernstzunehmender Grund (außer dass einem das Ergebnis nicht passt) ein, wieso deren Ergebnisse nun rückgängig zu machen sind.

Wie wäre es mit einem nicht zustandekommen einer Regierung, wäre das kein Grund für Neuwahlen?

Ich habe mich Gestern mit dem MdB der FDP aus dem LK Göttingen unterhalten. Göttingen ist ein Landkreis, in dessen unmittelbarer Nähe Personen wie Thorsten Heise und Björn Höcke beheimatet sind. Und ich kann dir versichern, dass es ebenso Druck aus der FDP heraus gibt Neuwahlen abzuhalten, da man eine Rote Linie übertreten sieht.