
bla_blub
10256
#
bla_blub
Freudscher
SamuelMumm schrieb:Basaltkopp schrieb:Den Kommentar habe ich natürlich wie alles andere von dort auch nicht gehört, logisch. Was hat er gesagt?
Am besten fand ich fast noch seine Begeisterung, als Kostic in der Schlussphase einen Angriff abgebrochen hat und einen 70 Meter Rückpass auf Trapp spielte.
Ich habe vor Ort diese Aktion allerdings ebenfalls sehr wohlwollende kommentiert.
Ganz nebenbei: Hatte drei Plätze weiter einen Kerl, der kam mit einer Trommel an. Dachte schon mir dröhnen dann die Ohren tagelang. Zum Glück spüre ich schon heute nix mehr davon.
Dann hast du den Kommentar auch nicht gehört:
Kommentator: "Rode hat es bei zwei Grossen probiert und ist jetzt wieder zu Frankfurt."
Effe: "Zum nächsten Großen."
bla_blub schrieb:Kanshi schrieb:
Dann hast du den Kommentar auch nicht gehört:
Kommentator: "Rode hat es bei zwei Grossen probiert und ist jetzt wieder zu Frankfurt."
Effe: "Zum nächsten Großen."
Bin mir nicht sicher, ob das ein Freudschen Verhörer war, aber ich hab "zum dritten Großen" verstanden.
War genau so.
bla_blub schrieb:
Bin mir nicht sicher, ob das ein Freudschen Verhörer war, aber ich hab "zum dritten Großen" verstanden.
Die Wahrnehmung der Eintracht ist sicherlich eine andere geworden.
Es ist schon das wir wieder fest unter die Top Ten der Bundesliga gekommen sind, was unseren Verein angeht
bla_blub schrieb:Kanshi schrieb:
Dann hast du den Kommentar auch nicht gehört:
Kommentator: "Rode hat es bei zwei Grossen probiert und ist jetzt wieder zu Frankfurt."
Effe: "Zum nächsten Großen."
Bin mir nicht sicher, ob das ein Freudschen Verhörer war, aber ich hab "zum dritten Großen" verstanden.
Kann sein. Ich habe aus dem Gedächtnis zitiert. Aber "zum dritten" ist ja genau so gut.
Das du den Gedanklichen Schritt vom 100. Jahrestag des Betriebsrätegesetz zum Streikbrecher nicht machen kannst, wundert mich nicht. Sich aber noch als Widerstandskämpfer gegen das herrschenden Ultra-Systems hinzustellen, ist wahrlich eine Meisterleistung. Vor allem, wenn man die Mittel deines Kampfes betrachtet: Den erworbenen Platz – gegen deinen eigenen Verein - einklagen zu wollen.
Es geht mir nicht um den Platz, das Geld oder was auch immer. Es geht mir darum, dass die Eintracht im eigenen Stadion die Kontrolle behält und das ich verf*cktnocheins nicht will dass irgendwelche anderen Leute meine Entscheidungen treffen!
Aber wenn du wirklich denkst, dass man das mit Gewerkschaften und Arbeitskampf gleichsetzen kann, dann wirst du das nicht verstehen.
Aber wenn du wirklich denkst, dass man das mit Gewerkschaften und Arbeitskampf gleichsetzen kann, dann wirst du das nicht verstehen.
Du willst jetzt nicht ernsthaft den Montagsspiel-Protest mit Arbeiterbewegungen gleichsetzen? Nein, das kannst du nicht wirklich wollen, das wäre einfach zu albern.
Adlerdenis schrieb:
Du willst jetzt nicht ernsthaft den Montagsspiel-Protest mit Arbeiterbewegungen gleichsetzen? Nein, das kannst du nicht wirklich wollen, das wäre einfach zu albern.
Ich halte dich einfach für einen egoistischen, system-konformistischen Volldeppen, der Begriffsstutzig ist.
System-konformistisch? Wer passt sich denn dem vorgegebenen System an du Schwätzer? Ich halte dich für einen historisch ungebildeten Volltrottel, der wirre Vergleiche anstellt, weil er verzweifelt auch irgendwas historisches zu bringen, aber offenbar zu dumm ist, was Passendes zu finden.
Ich finde den Vergleich sehr passend. Wenn der Block leer bleibt, hat man offiziell "100% Zustimmung". Etwa so funktionieren auch "Volksrepubliken". Insofern absolut durchdacht und treffend
Adlerdenis schrieb:
Ich finde den Vergleich sehr passend. Wenn der Block leer bleibt, hat man offiziell "100% Zustimmung". Etwa so funktionieren auch "Volksrepubliken". Insofern absolut durchdacht und treffend
Um bei politisch historischen Analogien zu bleiben.
Heute vor 100 wurde das Betriebsrätegesetz verabschiedet. Erkämpft wurde es von den Arbeiter- und Soldatenräten, so viel mitbestimmung brauchte eine Revolution. Beschäftige dich mal damit, wie sich die Menschen damals für deine Rechte heute eingesetzt haben.
Du willst jetzt nicht ernsthaft den Montagsspiel-Protest mit Arbeiterbewegungen gleichsetzen? Nein, das kannst du nicht wirklich wollen, das wäre einfach zu albern.
bla_blub schrieb:igorpamic schrieb:
Was das eine ernstgemeinte Frage?
Das wär zu schön, um wahr zu sein. Sascha Röslers erstes Spiel als Fortuna Trainer im Waldstadion
Selbst dann, würden wir in Düsseldorf spielen!
bla_blub schrieb:igorpamic schrieb:
Was das eine ernstgemeinte Frage?
Das wär zu schön, um wahr zu sein. Sascha Röslers erstes Spiel als Fortuna Trainer im Waldstadion
Selbst dann, würden wir in Düsseldorf spielen!
Es geht mir eher drum, den perfekten Start der SGE noch weiter zu verschönern. Ob Rösler dort Erfolg hat, ist mir eigentlich egal und ihm irgendwas versauen muss ich auch nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Kommt darauf an, wie die n Budget ist. Wenn du nicht viel ausgeben willst, beides einzeln. Ansonsten Mal die Surfacemodelle von Microsoft anschauen. HP bietet auch convertibles und die haben in den letzten Jahren auch wieder eine gute Qualität.
Mein Budget liegt bei 1.000 - 1.500 €
Was sollte denn en Convertiblesan an GB e.t.c. u.v.m."absolut haben"? (kenne mich da auch wenig aus)
Ich habe eine 16 Mbit/s Leitung der Dt. Telekom, mein Surfverhalten ist: "Keine Spiele usw. kein Musik-streaming...kein Online-Banking...Ganz selten ein Fussballspiel von dazn.
Meiner ersten Beschreibung hab ich eigentlich nicht viel hinzuzufügen.
Anwendungen, übliches Office-Paket. Ich trade auch mal von Zu Hause aus.
Meine Gattin möchte Bilder speichern und braucht nen DVD Laufwerk.
Was hälst Du von diesem Angebot:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_hp-17-ca1320ng-2578052.html?emid=5e31485939f5074b76636138&rbtc=em|con|50020||p|Affiliate_Startseite|
Wie erwähnt wir möchten auch ein Tablet, daher all in one oder einzeln?
Anwendungen, übliches Office-Paket. Ich trade auch mal von Zu Hause aus.
Meine Gattin möchte Bilder speichern und braucht nen DVD Laufwerk.
Was hälst Du von diesem Angebot:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_hp-17-ca1320ng-2578052.html?emid=5e31485939f5074b76636138&rbtc=em|con|50020||p|Affiliate_Startseite|
Wie erwähnt wir möchten auch ein Tablet, daher all in one oder einzeln?
Das ändert aber noch nichts daran, dass das Stadion bei Dunkelheit - von außen betrachtet - immernoch gelb wäre. Die Beleuchtung lässt sich mit geringem Aufwand austauschen, nicht die Blenden des nicht beweglichen Teils der Dachkonstruktion: https://www.event-partner.de/wp-content/uploads/2015/03/Commerzbank-Arena-Frankfurt.jpg
Vielleicht müsste man auch gar nicht darüber diskutieren, weil er womöglich wirklich nur gepostet hat, dass ihm an der Kasse Champignons gewogen und versehentlich als Trüffel berechnet wurden. Das würde auch den lachenden Smilie erklären. Weil so lustig ist es ja nicht, wenn man Trüffel einkauft.
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht müsste man auch gar nicht darüber diskutieren, weil er womöglich wirklich nur gepostet hat, dass ihm an der Kasse Champignons gewogen und versehentlich als Trüffel berechnet wurden. Das würde auch den lachenden Smilie erklären. Weil so lustig ist es ja nicht, wenn man Trüffel einkauft.
Das halte ich für garnichtmal so unwahrscheinlich. Wie dem auch sei, würde Silva die Erwartungen erfüllen, die viele in ihn gelegt haben, würden wir uns bestimmt nicht über Trüffel unterhalten.
bla_blub schrieb:
Wenn Millionäre fette Karren und Villen haben ist das OK, wenn sie ein paar ihrer Euros für Lebensmittel ausgeben ist der Aufschrei groß. Krasse Ottos hier.
Ein paar Euros...
Darum geht es, zum wiederholten Male, gar nicht.
Der kann essen und dafür ausgeben, was er will.
Es geht um das öffentliche Geprotze damit.
reggaetyp schrieb:
Ein paar Euros...
Dann Zitier mich doch bitte auch richtig. Das Personalpronomen ist nämlich nicht ganz unwichtig.
Ich kann mich für das Geld ein Jahr ernähren. Für Silva ist das Kleingeld. Es scheint, als seien Trüffel und Steaks der einzige Maßstab für Ungerechtigkeit zu sein, den der deutsche Otto versteht.
bla_blub schrieb:
Wenn Millionäre fette Karren und Villen haben ist das OK, wenn sie ein paar ihrer Euros für Lebensmittel ausgeben ist der Aufschrei groß. Krasse Ottos hier.
Ein paar Euros...
Darum geht es, zum wiederholten Male, gar nicht.
Der kann essen und dafür ausgeben, was er will.
Es geht um das öffentliche Geprotze damit.
Linksradikale sind meiner Meinung nach nicht besser oder schlechter als Rechtsradikale, die machens halt einfach nur anders. Ich weiß noch in Hamburg, wo da zumindest ein Supermarkt von Linksradikalen geplündert wurde(ich weiß den Anlass nicht mehr, da hat aber gefühlt das ganze Schanzenviertel gebrannt oder wurde zumindest beschädigt), oder auch die Eröffnung der EZB in Frankfurt (gefühlt Mord und Totschlag). Oder in Berlin, wo teilweise Autos angezündet wurden.
Wie man an den Beispielen sieht, wird da desöfteren das Eigentum (fremder) Menschen in Mitleidenschaft gezogen, die dafür eigentlich gar nichts können, und irgendwie auch ihr täglich Brot verdienen müssen.
Wie man an den Beispielen sieht, wird da desöfteren das Eigentum (fremder) Menschen in Mitleidenschaft gezogen, die dafür eigentlich gar nichts können, und irgendwie auch ihr täglich Brot verdienen müssen.
Jojo1994 schrieb:
Linksradikale sind meiner Meinung nach nicht besser oder schlechter als Rechtsradikale
Jojo1994 schrieb:
[...]oder auch die Eröffnung der EZB in Frankfurt (gefühlt Mord und Totschlag).
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-09/todesopfer-rechte-gewalt-karte-portraet
Merkste was?
Kein Stück. Es ist also immernoch besser fremdes Eigentum zu zerstören oder was? Ich glaube es geht los. Keiner hat das Recht fremdes Eigentum zu zerstören, die Polizei anzugreifen und mit Steinen zu werfen. Da gibt es genug Videos von. Polizeiautos wurden dabei angezündet. Alles auf unsere Kosten. Was soll der mist du alter Schönredner? Wer hier Linksradikale verteidigt, der soll dahin gehen wo die Sonne nicht mehr scheint, genau wie die Rechten auch. Man man man. Keiner hat das Recht Supermärkte zu plündern. Wie verteidigst du sowas? Oft werden bei sowas auch Polizisten verletzt oder sogar so schwer verletzt das sie ihre Jobs nicht mehr ausführen können. Und der Schwarze Block ist wahrscheinlich bei dir auch noch Rechtsradikal.
Ich will hier nochmal betonen, Rechte sind nicht besser, keinesfalls. Hör aber auf sowas zu verteidigen, das macht gar keinen Sinn, sorry!
Hier noch für dich Kollege: https://www.deutschlandfunk.de/nachgefragt-rechts-und-linksextremistisch-motivierte.2852.de.html?dram:article_id=426767
Jede Strafttat, sowohl von linker ALS AUCH von Rechter Seite ist eine Straftat zu viel.
Ich will hier nochmal betonen, Rechte sind nicht besser, keinesfalls. Hör aber auf sowas zu verteidigen, das macht gar keinen Sinn, sorry!
Hier noch für dich Kollege: https://www.deutschlandfunk.de/nachgefragt-rechts-und-linksextremistisch-motivierte.2852.de.html?dram:article_id=426767
Jede Strafttat, sowohl von linker ALS AUCH von Rechter Seite ist eine Straftat zu viel.
Warum so dünnhäutig? Der Hinweis, dass die Sorte Linda nach den Wirrungen um deren Zulassung sogar in vielen Supermärkten erhältlich ist, war eher weniger belehrend gemeint. Ne, sollte sogar konstruktiv sein. Als jemand der nah dran am Business mit der Kartoffel ist, kann ich dir sagen, dass viele Verbraucher nur die Entrüstung über die Tatsache mitbekommen haben, dass eine solide Kartoffel - wegen des nach 30 Jahren auslaufenden Sortenschutzes - verschwinden sollte. Nicht aber, dass es ein gutes Ende für die schmackhafte Kartoffel nahm und sie wieder immer häufiger angeboten wird und nicht etwa nur beim Biobauern oder im Internet zu bekommen ist.
Ach, mir ists übrigens auch Wurst, wieviel Versandkosten du für deine Wurst bezahlst. Hab durch die welche-ist-die-beste-Wurst-Diskussion hier nur Lust auf ebendiese Wurst bekommen und war dann doch sehr über die 10 Euro Versandkosten erstaunt.
Ach, mir ists übrigens auch Wurst, wieviel Versandkosten du für deine Wurst bezahlst. Hab durch die welche-ist-die-beste-Wurst-Diskussion hier nur Lust auf ebendiese Wurst bekommen und war dann doch sehr über die 10 Euro Versandkosten erstaunt.
Euch Hessen kann man halt abzocken mit guter Wurst. Scheint ja bei euch eher die Ausnahme zu sein, da was gutes auf den Teller zu bekommen, während wir hier in Franken heftigst geile Bratwürste bei jedem Kleinmetzger im Dorf bekommen. Und dazu noch ein gutes regionales Bier!
Armes Hessen!
Armes Hessen!
Gelöschter Benutzer
bla_blub schrieb:
Warum so dünnhäutig?
Hast Recht. War nicht so dünnhäutig gemeint, wie es vermutlich rüberkam. Tut mir leid.
Gelöschter Benutzer
Einige Supermärkte bieten ja - zumindest in den Ballungszentren der Republik - seit einiger Zeit Lieferdienste an. Zudem soll "Amazon Fresh" mit den Hufen scharren und demnächst wohl einsteigen.
Wie sind eure Erfahrungen mit "Online-Lebensmitteln"? Nutzt ihr Lieferdienste wie "Bringmeister" und wie sie alle heißen? Wird die örtliche Supermarktfiliale auf lange Sicht ähnliche Probleme wie die großen Kaufhäuser in den Innenstädten (Karstadt und co) bekommen?
Ich für meinen Teil nutze seit einigen Jahren den Online-Versand eher für bestimmte Spezialitäten, die es im örtliche Supermarkt nicht gibt, z.B. für die geliebte "Linda-Kartoffel", die "India Monsooned Malabar Bohne", dem gut gebrannten Edelschnaps aus den Bergen oder dem vakuumierten 10er-Pack "Gref-Völsing-Rindswürste" (da es in der Diaspora einfach nix vergleichbares gibt).
Ich gehe eigentlich ganz gerne im Supermarkt einkaufen, ärger mich aber manchmal, wenn es genau das Produkt nicht gibt, welches ich suche. Auch aus Gründen der Zeitersparnis und Bequemlichkeit ist es vielleicht gar nicht unattraktiv, wenn einem „Amazon Frech“ demnächst die Kühltasche einfach vor die Tür stellt.
Oder ist es gar der endgültige K.O. für gute Qualität und zahlreiche Erzeuger?
Wie gesagt: Mich würden Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Wie sind eure Erfahrungen mit "Online-Lebensmitteln"? Nutzt ihr Lieferdienste wie "Bringmeister" und wie sie alle heißen? Wird die örtliche Supermarktfiliale auf lange Sicht ähnliche Probleme wie die großen Kaufhäuser in den Innenstädten (Karstadt und co) bekommen?
Ich für meinen Teil nutze seit einigen Jahren den Online-Versand eher für bestimmte Spezialitäten, die es im örtliche Supermarkt nicht gibt, z.B. für die geliebte "Linda-Kartoffel", die "India Monsooned Malabar Bohne", dem gut gebrannten Edelschnaps aus den Bergen oder dem vakuumierten 10er-Pack "Gref-Völsing-Rindswürste" (da es in der Diaspora einfach nix vergleichbares gibt).
Ich gehe eigentlich ganz gerne im Supermarkt einkaufen, ärger mich aber manchmal, wenn es genau das Produkt nicht gibt, welches ich suche. Auch aus Gründen der Zeitersparnis und Bequemlichkeit ist es vielleicht gar nicht unattraktiv, wenn einem „Amazon Frech“ demnächst die Kühltasche einfach vor die Tür stellt.
Oder ist es gar der endgültige K.O. für gute Qualität und zahlreiche Erzeuger?
Wie gesagt: Mich würden Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Brodowin schrieb:
Ich für meinen Teil nutze seit einigen Jahren den Online-Versand eher für bestimmte Spezialitäten, die es im örtliche Supermarkt nicht gibt, z.B. für die geliebte "Linda-Kartoffel", die "India Monsooned Malabar Bohne", dem gut gebrannten Edelschnaps aus den Bergen oder dem vakuumierten 10er-Pack "Gref-Völsing-Rindswürste" (da es in der Diaspora einfach nix vergleichbares gibt).
Linda bekommst du auf jedem Wochenmarkt und oft sogar in anständig sortierten REWE oder Edeka Supermärkten. Gibst du dann für n 10er Pack Rindswürste 10 Euro für den Versand aus?
Gelöschter Benutzer
bla_blub schrieb:Brodowin schrieb:
Ich für meinen Teil nutze seit einigen Jahren den Online-Versand eher für bestimmte Spezialitäten, die es im örtliche Supermarkt nicht gibt, z.B. für die geliebte "Linda-Kartoffel", die "India Monsooned Malabar Bohne", dem gut gebrannten Edelschnaps aus den Bergen oder dem vakuumierten 10er-Pack "Gref-Völsing-Rindswürste" (da es in der Diaspora einfach nix vergleichbares gibt).
Linda bekommst du auf jedem Wochenmarkt und oft sogar in anständig sortierten REWE oder Edeka Supermärkten. Gibst du dann für n 10er Pack Rindswürste 10 Euro für den Versand aus?
Abgesehen davon, dass der von dir zitierte Beitrag nun schon über 3 Jahre zurück liegt: Es mag deine Vorstellungskraft übersteigen, aber es gibt durchaus Lebensbedingungen in Deutschland, die weder Wochenmärkte noch anständig sortierte REWE oder Edeka Supermärkte aufzuweisen haben. Und natürlich bleibt es bei der Gerf-Völsing-Bestellung nicht bei dem 10er Pack Rindswürst, sonder es kommt noch das ein oder andere dazu. Aber ja, ich bin da bereit, einen erheblichen Betrag an Versandkosten zu entrichten. Nicht jede Woche und nicht jeden Tag, klar. Aber 3-4 mal im Jahr schon. Was soll man machen, wenn die Option daraus besteht: Rindswurst verbunden mit Versandkosten haben oder eben keine Rindswurst verbunden mit keinen Versandkosten haben?
Wenn du darüberhinaus noch was anderes als Belehrungen und Entsetzensbekundungen zum Thema beizutragen hast, können wir hier gerne ins Gespräch kommen.
In der überschwänglichen freude des Sieges, sein noch gesagt, dass es mir lieber ist, dass ein paar Bäcker sich das ein oder andere Brötchen zu viel einstecken, als das Amazon und Co. sich die Taschen voll stopfen. Und der Konservative, wie revox 60 oder wer auch immer, sagt: Hey, alles cool, die haben sich Taschen voll gemacht und das völlig legal - its life, but that counts.
Ob Bäcker oder Feldmann, hier ist die Wahrnehmung einiger Benutzer des Eintrachtforums (oder der Gesellschafft) völlig aus den Fugen geraten.
Ob Bäcker oder Feldmann, hier ist die Wahrnehmung einiger Benutzer des Eintrachtforums (oder der Gesellschafft) völlig aus den Fugen geraten.
bla_blub schrieb:
In der überschwänglichen freude des Sieges, sein noch gesagt, dass es mir lieber ist, dass ein paar Bäcker sich das ein oder andere Brötchen zu viel einstecken, als das Amazon und Co. sich die Taschen voll stopfen. Und der Konservative, wie revox 60 oder wer auch immer, sagt: Hey, alles cool, die haben sich Taschen voll gemacht und das völlig legal - its life, but that counts.
Ob Bäcker oder Feldmann, hier ist die Wahrnehmung einiger Benutzer des Eintrachtforums (oder der Gesellschafft) völlig aus den Fugen geraten.
Pinsel doch bitte die Mitglieder des Cum Ex-Fanclubs in diesem Thread mal namentlich hier rein.
Und um auf Deiner emotionsgeschwängerten Metaebene zu bleiben:
Is it your life, where die armen vier alleinerziehenden Bäckerreifachangestellten des kleinen Bäckers jeden allmorgentlich ab sechs hart verdienten Pfennig klaglos versteuern, und dennoch mit ihren 800,- Euro netto aufstockend Arbeitslosengeld II in Anspruch nehmen müssen, deren Chef sich aber eben mal einen Teil seiner Einnahmen ins mehlverstaubte Bäckerswestchen stecken darf?
Just to mention:
Ich finde übrigens, beide dieser tränenerzeugenden Darstellungen gehen pfeilgrad am Thema vorbei.