
Adleriker
8878
AKUsunko schrieb:AKUsunko schrieb:Blablablubb schrieb:AKUsunko schrieb:Blablablubb schrieb:AKUsunko schrieb:Blablablubb schrieb:AKUsunko schrieb:AKUsunko schrieb:
version 2:
du stärkst mit dem trainer deine aufstellung.
heißt: du spielst z.b. im 4-4-2 und holst einen defensiven trainer. dadurch stärkst du deine ohnehin schon starke abwehrreihe noch mit dem trainer bonus. dadurch wirst du sicher weniger gegentore fangen. allerdings besteht die gefahr, dass man auch weniger schießt.
alles in allem kann jede version erfolgreich sein und man kann z.b. auch mit version 2 viele tore in der saison machen. ich z.b. spiele gerade mit nem defensiven trainer und habe 4 verteidiger. trotzdem hab ich, mit "nur" 2 stürmern, schon 50 tore die saison gemacht. aber auch wenig gegentore kassiert, im vergleich zum rest der liga. davor hatte ich nur 3 verteidiger und nen stark defensiven trainer und es lief auch gut (abgesehen vom saisonstart der letzten runde ).
schon wieder und wie immer ,-) PS:
ich habe allerdings auch 3 mittelfeldspieler auf die offensivsten positionen gestellt, die treffen auch regelmäßig.
also spiele ich so:
tw
rv--iv--lv
iv
dm
ra-----om-----la
st--st
die beiden außenverteidiger spielen außen aber direkt am inneren quadranten.
die deiden flügelspieler ganz oben, ganz außen um die äußeren sturmquadranten zu stärken.
tw
iv
rv-----lv
dm
ra--------la
om---om
st---st
Somit ist meine Aufstellung offensiver als deine; statt deinem 2. IV hab ich einen 2. OM.
Und trotz alledem, hab ich auch in der höheren Liga mit erst 14 Gegentoren die wenigsten von allen Mannschaften. Und trotz offensivem Trainer und Pressing aber auch erst 22 geschossen, womit ich in dieser Wertung nur 4 Teams hinter mir lasse. Man kann also sagen, dass bei meinen Spielen sehr wenig Tore fallen, und das letzte hab ich noch 4:0 gewonnen, sonst sähe das noch schlechter aus. Aber damit bin ich immerhin bis auf Platz 4 nach der Hinrunde gekommen, und das als Aufsteiger.
naja, du hast 4 offensive spieler, ich hab 5 ,-) vielleicht liegts daran.
ich würde mal schauen, ob ich nicht einen om gegen eine hängende spitze tauschen kann. kein plan ob es hilft, aber versuchen kann man es ja mal. dann hast du zwar immernoch 4 offensive, aber auch einen stürmer mehr. ich denke, solange du die beiden flügelspieler auf ihrer position lässt, wirst du weiterhin relativ wenig gegentore bekommen. hab mal ähnlich gespielt und da hab ich auch weniger gegentore bekommen. allerdings spielen die beiden dann auch nicht so offensiv und kreieren weniger chancen. würd ich jetzt zumindest mal schätzen...
Die beiden Flügelspieler sind direkt hinter der Mittelinie in der Hälfte des Gegners aufgestellt. Mittig davor dann die 2 OM`s und davor die 2 Stürmer. Ich weiß nicht, wie weit vorne deine Flügelspieler stehen?
ganz vorne in ihren quadranten, sie stehen auf einer linie mit dem OM. bei deiner aufstellung die du hier gepostet hast, sieht es so aus, als ob sie in der mitte des äußeren quadranten stehen, also auf höhe der mittellinie.
Genau. Ich könnte sie natürlich je nach Stärke des Gegners auch in den hinteren Teil des Sturmdrittels stellen. Hätten immer noch volle Positionseignung und brächten mehr Prozente was den offensiven Trainereinfluss angeht. Aber die Flügelspieler offensiver als die OM`s. Dann gibts wahrscheinlich ein Torfestival auf beiden Seiten.
hmm, ich glaub wir schwätzen an einander vorbei
die flügelspieler sind bei mir genau auf einer linie mit dem om. aber wenn ich es jetzt richtig verstanden hab, ist das bei dir auch so.
wenn dem so ist, dann vergiss einfach was ich zuletzt geschrieben hatte
PS: dann würd ich sie natürlich auch nicht in den sturmquadranten ziehen. mit nem 3-3-4 gäbs sicherlich ein spektakuläres spiel, wie du sagst, auf beiden seiten
Naja, ich könnte sie gegen schwächere Gegner dann zumindest von der Mittellinie einen Schritt nach vorne ziehen, auf eine Linie mit den OM`s; wäre dann ne 4er Offensivkette hinter den Stürmern
Hätte dann aber nur noch den 4 Defensivspieler inkl. DM
AKUsunko schrieb:Blablablubb schrieb:AKUsunko schrieb:Blablablubb schrieb:AKUsunko schrieb:AKUsunko schrieb:
version 2:
du stärkst mit dem trainer deine aufstellung.
heißt: du spielst z.b. im 4-4-2 und holst einen defensiven trainer. dadurch stärkst du deine ohnehin schon starke abwehrreihe noch mit dem trainer bonus. dadurch wirst du sicher weniger gegentore fangen. allerdings besteht die gefahr, dass man auch weniger schießt.
alles in allem kann jede version erfolgreich sein und man kann z.b. auch mit version 2 viele tore in der saison machen. ich z.b. spiele gerade mit nem defensiven trainer und habe 4 verteidiger. trotzdem hab ich, mit "nur" 2 stürmern, schon 50 tore die saison gemacht. aber auch wenig gegentore kassiert, im vergleich zum rest der liga. davor hatte ich nur 3 verteidiger und nen stark defensiven trainer und es lief auch gut (abgesehen vom saisonstart der letzten runde ).
schon wieder und wie immer ,-) PS:
ich habe allerdings auch 3 mittelfeldspieler auf die offensivsten positionen gestellt, die treffen auch regelmäßig.
also spiele ich so:
tw
rv--iv--lv
iv
dm
ra-----om-----la
st--st
die beiden außenverteidiger spielen außen aber direkt am inneren quadranten.
die deiden flügelspieler ganz oben, ganz außen um die äußeren sturmquadranten zu stärken.
tw
iv
rv-----lv
dm
ra--------la
om---om
st---st
Somit ist meine Aufstellung offensiver als deine; statt deinem 2. IV hab ich einen 2. OM.
Und trotz alledem, hab ich auch in der höheren Liga mit erst 14 Gegentoren die wenigsten von allen Mannschaften. Und trotz offensivem Trainer und Pressing aber auch erst 22 geschossen, womit ich in dieser Wertung nur 4 Teams hinter mir lasse. Man kann also sagen, dass bei meinen Spielen sehr wenig Tore fallen, und das letzte hab ich noch 4:0 gewonnen, sonst sähe das noch schlechter aus. Aber damit bin ich immerhin bis auf Platz 4 nach der Hinrunde gekommen, und das als Aufsteiger.
naja, du hast 4 offensive spieler, ich hab 5 ,-) vielleicht liegts daran.
ich würde mal schauen, ob ich nicht einen om gegen eine hängende spitze tauschen kann. kein plan ob es hilft, aber versuchen kann man es ja mal. dann hast du zwar immernoch 4 offensive, aber auch einen stürmer mehr. ich denke, solange du die beiden flügelspieler auf ihrer position lässt, wirst du weiterhin relativ wenig gegentore bekommen. hab mal ähnlich gespielt und da hab ich auch weniger gegentore bekommen. allerdings spielen die beiden dann auch nicht so offensiv und kreieren weniger chancen. würd ich jetzt zumindest mal schätzen...
Die beiden Flügelspieler sind direkt hinter der Mittelinie in der Hälfte des Gegners aufgestellt. Mittig davor dann die 2 OM`s und davor die 2 Stürmer. Ich weiß nicht, wie weit vorne deine Flügelspieler stehen?
ganz vorne in ihren quadranten, sie stehen auf einer linie mit dem OM. bei deiner aufstellung die du hier gepostet hast, sieht es so aus, als ob sie in der mitte des äußeren quadranten stehen, also auf höhe der mittellinie.
Genau. Ich könnte sie natürlich je nach Stärke des Gegners auch in den hinteren Teil des Sturmdrittels stellen. Hätten immer noch volle Positionseignung und brächten mehr Prozente was den offensiven Trainereinfluss angeht. Aber die Flügelspieler offensiver als die OM`s. Dann gibts wahrscheinlich ein Torfestival auf beiden Seiten.
AKUsunko schrieb:Blablablubb schrieb:AKUsunko schrieb:AKUsunko schrieb:
version 2:
du stärkst mit dem trainer deine aufstellung.
heißt: du spielst z.b. im 4-4-2 und holst einen defensiven trainer. dadurch stärkst du deine ohnehin schon starke abwehrreihe noch mit dem trainer bonus. dadurch wirst du sicher weniger gegentore fangen. allerdings besteht die gefahr, dass man auch weniger schießt.
alles in allem kann jede version erfolgreich sein und man kann z.b. auch mit version 2 viele tore in der saison machen. ich z.b. spiele gerade mit nem defensiven trainer und habe 4 verteidiger. trotzdem hab ich, mit "nur" 2 stürmern, schon 50 tore die saison gemacht. aber auch wenig gegentore kassiert, im vergleich zum rest der liga. davor hatte ich nur 3 verteidiger und nen stark defensiven trainer und es lief auch gut (abgesehen vom saisonstart der letzten runde ).
schon wieder und wie immer ,-) PS:
ich habe allerdings auch 3 mittelfeldspieler auf die offensivsten positionen gestellt, die treffen auch regelmäßig.
also spiele ich so:
tw
rv--iv--lv
iv
dm
ra-----om-----la
st--st
die beiden außenverteidiger spielen außen aber direkt am inneren quadranten.
die deiden flügelspieler ganz oben, ganz außen um die äußeren sturmquadranten zu stärken.
tw
iv
rv-----lv
dm
ra--------la
om---om
st---st
Somit ist meine Aufstellung offensiver als deine; statt deinem 2. IV hab ich einen 2. OM.
Und trotz alledem, hab ich auch in der höheren Liga mit erst 14 Gegentoren die wenigsten von allen Mannschaften. Und trotz offensivem Trainer und Pressing aber auch erst 22 geschossen, womit ich in dieser Wertung nur 4 Teams hinter mir lasse. Man kann also sagen, dass bei meinen Spielen sehr wenig Tore fallen, und das letzte hab ich noch 4:0 gewonnen, sonst sähe das noch schlechter aus. Aber damit bin ich immerhin bis auf Platz 4 nach der Hinrunde gekommen, und das als Aufsteiger.
naja, du hast 4 offensive spieler, ich hab 5 ,-) vielleicht liegts daran.
ich würde mal schauen, ob ich nicht einen om gegen eine hängende spitze tauschen kann. kein plan ob es hilft, aber versuchen kann man es ja mal. dann hast du zwar immernoch 4 offensive, aber auch einen stürmer mehr. ich denke, solange du die beiden flügelspieler auf ihrer position lässt, wirst du weiterhin relativ wenig gegentore bekommen. hab mal ähnlich gespielt und da hab ich auch weniger gegentore bekommen. allerdings spielen die beiden dann auch nicht so offensiv und kreieren weniger chancen. würd ich jetzt zumindest mal schätzen...
Die beiden Flügelspieler sind direkt hinter der Mittelinie in der Hälfte des Gegners aufgestellt. Mittig davor dann die 2 OM`s und davor die 2 Stürmer. Ich weiß nicht, wie weit vorne deine Flügelspieler stehen?
AKUsunko schrieb:AKUsunko schrieb:
version 2:
du stärkst mit dem trainer deine aufstellung.
heißt: du spielst z.b. im 4-4-2 und holst einen defensiven trainer. dadurch stärkst du deine ohnehin schon starke abwehrreihe noch mit dem trainer bonus. dadurch wirst du sicher weniger gegentore fangen. allerdings besteht die gefahr, dass man auch weniger schießt.
alles in allem kann jede version erfolgreich sein und man kann z.b. auch mit version 2 viele tore in der saison machen. ich z.b. spiele gerade mit nem defensiven trainer und habe 4 verteidiger. trotzdem hab ich, mit "nur" 2 stürmern, schon 50 tore die saison gemacht. aber auch wenig gegentore kassiert, im vergleich zum rest der liga. davor hatte ich nur 3 verteidiger und nen stark defensiven trainer und es lief auch gut (abgesehen vom saisonstart der letzten runde ).
schon wieder und wie immer ,-) PS:
ich habe allerdings auch 3 mittelfeldspieler auf die offensivsten positionen gestellt, die treffen auch regelmäßig.
also spiele ich so:
tw
rv--iv--lv
iv
dm
ra-----om-----la
st--st
die beiden außenverteidiger spielen außen aber direkt am inneren quadranten.
die deiden flügelspieler ganz oben, ganz außen um die äußeren sturmquadranten zu stärken.
tw
iv
rv-----lv
dm
ra--------la
om---om
st---st
Somit ist meine Aufstellung offensiver als deine; statt deinem 2. IV hab ich einen 2. OM.
Und trotz alledem, hab ich auch in der höheren Liga mit erst 14 Gegentoren die wenigsten von allen Mannschaften. Und trotz offensivem Trainer und Pressing aber auch erst 22 geschossen, womit ich in dieser Wertung nur 4 Teams hinter mir lasse. Man kann also sagen, dass bei meinen Spielen sehr wenig Tore fallen, und das letzte hab ich noch 4:0 gewonnen, sonst sähe das noch schlechter aus. Aber damit bin ich immerhin bis auf Platz 4 nach der Hinrunde gekommen, und das als Aufsteiger.
Nachdem ich seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr mein Stadion ausgebaut hatte, hab ich die Kapazität jetzt relativ kurzfristig von knapp 20.000 auf knapp 30.000 erhöht und werde wohl auch weiter ausbauen. Dieser eine Gegner in Liga 6, der sein 90.000er Stadion bei 15€ ausverkauft hatte, hat mich doch sehr inspiriert. Und es klappt. Den Eintrittspreis einfach unter 20€ senken, und mein Stadion wird voll. Bringt letzten Endes mehr Einnahmen als bei kleinerem Stadion mit höherem Eintrittspreis!
@MrMagic:
Ich stelle seit jeher neues Personal per Ausschreibung ein.
War jetzt nur am Überlegen, ob AKU`s Methode mit den Fortbildungen vielleicht die bessere ist, weil die Gehälter dann so niedrig bleiben. Und das "alte" Personal hat natürlich dann viel höhere Erfahrungswerte, als neu eingestellte Leute.
Also entweder sau viel Geld in Fortbildungen stecken und dafür dann wenig Gehal zahlen, oder gleich einen starken Mann haben, das Geld für die Fortbildungen sparen (wobei die Ausschreibungen auch nicht gerade günstig sind) und mehr Gehalt zahlen...muss man abwägen.
Ich stelle seit jeher neues Personal per Ausschreibung ein.
War jetzt nur am Überlegen, ob AKU`s Methode mit den Fortbildungen vielleicht die bessere ist, weil die Gehälter dann so niedrig bleiben. Und das "alte" Personal hat natürlich dann viel höhere Erfahrungswerte, als neu eingestellte Leute.
Also entweder sau viel Geld in Fortbildungen stecken und dafür dann wenig Gehal zahlen, oder gleich einen starken Mann haben, das Geld für die Fortbildungen sparen (wobei die Ausschreibungen auch nicht gerade günstig sind) und mehr Gehalt zahlen...muss man abwägen.
AKUsunko schrieb:Blablablubb schrieb:
@AKU
Hab gelesen, dass du deine Angestellten zu Fortbildungen schickst, und dass dadurch z.B. ein 61er Trainer für 20.000€ bei rausspringt. Die Fortbildungen sind ja ganz schön teuer (sechsstellig)! Wie viele Stärkepunkte springen denn im Schnitt bei sowas raus?
etwa jeweils 7 erfahrungs/motivations/fähigkeitspunkte.
damit erspart man sich auch die gehaltserhöhungen ,-)
ja die sind schweineteuer, grade trainer, co trainer usw kosten richtig kohle.
Ist halt die Frage, ob sich das dann wirklich lohnt. Klar, auf die Dauer gesehen sicher, da man weitaus weniger Gehalt bezahlt, aber lief das bisher bei dir immer gut, wenn z.B. dein Trainer 10 Tage weg war?
MrMagicStyle schrieb:AKUsunko schrieb:SGE_Fan1899 schrieb:
geaddet
habs gesehen ,-)
wenn du bock hast, kannste dich ja mal hier dazu tragen. da kansnte zwar keine flaggen sammeln, aber eventuell mal einen gegner für FSS finden. auch ohne flaggen bruingen FSS nämlich neben geld auch erfahrungspunkte etc.
Boah AKU, aus welchem verschollenem Archiv hast du denn die Auflistung geholt?
Stimmt, bei mir wäre auch zu aktualisieren:
Diabolos Sachsenhausen, Level 51, Stärke 51
Nach meinem Sensationssieg gestern beim Tabellenführer steht die Auswärtsbilanz nun bei 4 Siegen, 1 Unentschieden und 0 Niederlagen. Dafür daheim nur 1 Sieg, 2 Untentschieden und 2 Niederlagen. Sei es drum. Jetzt gehts zu Hause gegen den Drittletzten, und wenn ich das gewinne, wäre nach dem Aufstieg sogar ein Durchmarsch drin. Zumindest scheine ich momentan dem Abstiegskampf zu entgehen.
Aceton-Adler schrieb:Blablablubb schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:orao schrieb:Blablablubb schrieb:orao schrieb:
Die Fankultur kann sich nur aus sich selbst heraus nachhaltig kurieren. Das meine ich.
Die Sache ist doch, dass es rein gar nichts zu kurieren gibt.
All das, was wir heute haben, hatten wir auch vor 20 Jahren. Nur damals hatte es kaum einen interessiert. Damals sind die Medien nicht wie die Hyänen auf jeden Fußballpups gegangen. Heute gibt es scheinbar leider nichts Wichtigeres, über das man mal berichten sollte, vor dem man mal warnen sollte!?
Ich empfehle, sich mal dieses Video von 1991 anzuschauen.
Und wie gelassen der Kommentator über die Ereignisse spricht.
Was würden Medienfanzkes heute da live vor sich hinschwafeln?
http://www.youtube.com/watch?v=WHu3yIF9Ohs
Ok. Nur zur Orientierung. Ich kenne solche und ähnliche Ereignisse und Bilder live und gesendet seit etwa 1970.
Auch wenn man auf diesem File wenig erkennen kann. Diese FCK-Meisterschafts-Kür scheint jedenfalls gänzlich ohne Pyro stattgefunden zu haben. Immerhin.
Ansonsten: Ich würde das Tabu eines Platzsturms nie propagieren oder befürworten, schon allein, weil ich mich davor fürchte, dass dabei etwas wirklich Schwerwiegendes passieren könnte, (weniger also wg. des Tatbestands des Hausfriedensbruchs oder der Sachbeschädigung).
Aber ich meine auch, dass ein Sturm des Felds anlässlich einer Meisterschaft u.U. unvermeidbar ist, eine Art Kultakt, der ohne diese Grenzübertretung keine echte Attraktion wäre.
Es ist also ein Tabubruch, der bei einem Massenereigniss wie einem Endspiel potentiell immer möglich ist. Zumindest in einer barrierefreien Arena.
Aber ohne das Tabu und seine ernsthafte Aufrechterhaltung durch alle Beteiligten geht auch der Kult zugrunde. Davon spreche ich und das ist auch Thema in anderen Foren.
Trotzdem danke für die Rückblende in die "guten alten Zeiten". (Wer immer was darunter verstehen mag.
Erstens: natürlich gab es Bengalos. Mitten auf dem Platz. Guckst du einfach nochmal.
Zweitens: was hat das mit diesem Thread und dem TE zu tun?
Wollte ich auch gerade schreiben. Auch wenn die Qualität des Videos nicht gut ist, ist doch deutlich an mehreren Ecken Rauch zu erkennen, auch in Farbe!
Nur damals hat es einfach keine socke interessiert.
Genau das sage ich ja, und das ist ja auch das Thema hier!
"Südländische Atmosphäre vs Bürgerkrieg"
Erzeugt von pseudomoralistischen Medien.
WuerzburgerAdler schrieb:orao schrieb:Blablablubb schrieb:orao schrieb:
Die Fankultur kann sich nur aus sich selbst heraus nachhaltig kurieren. Das meine ich.
Die Sache ist doch, dass es rein gar nichts zu kurieren gibt.
All das, was wir heute haben, hatten wir auch vor 20 Jahren. Nur damals hatte es kaum einen interessiert. Damals sind die Medien nicht wie die Hyänen auf jeden Fußballpups gegangen. Heute gibt es scheinbar leider nichts Wichtigeres, über das man mal berichten sollte, vor dem man mal warnen sollte!?
Ich empfehle, sich mal dieses Video von 1991 anzuschauen.
Und wie gelassen der Kommentator über die Ereignisse spricht.
Was würden Medienfanzkes heute da live vor sich hinschwafeln?
http://www.youtube.com/watch?v=WHu3yIF9Ohs
Ok. Nur zur Orientierung. Ich kenne solche und ähnliche Ereignisse und Bilder live und gesendet seit etwa 1970.
Auch wenn man auf diesem File wenig erkennen kann. Diese FCK-Meisterschafts-Kür scheint jedenfalls gänzlich ohne Pyro stattgefunden zu haben. Immerhin.
Ansonsten: Ich würde das Tabu eines Platzsturms nie propagieren oder befürworten, schon allein, weil ich mich davor fürchte, dass dabei etwas wirklich Schwerwiegendes passieren könnte, (weniger also wg. des Tatbestands des Hausfriedensbruchs oder der Sachbeschädigung).
Aber ich meine auch, dass ein Sturm des Felds anlässlich einer Meisterschaft u.U. unvermeidbar ist, eine Art Kultakt, der ohne diese Grenzübertretung keine echte Attraktion wäre.
Es ist also ein Tabubruch, der bei einem Massenereigniss wie einem Endspiel potentiell immer möglich ist. Zumindest in einer barrierefreien Arena.
Aber ohne das Tabu und seine ernsthafte Aufrechterhaltung durch alle Beteiligten geht auch der Kult zugrunde. Davon spreche ich und das ist auch Thema in anderen Foren.
Trotzdem danke für die Rückblende in die "guten alten Zeiten". (Wer immer was darunter verstehen mag.
Erstens: natürlich gab es Bengalos. Mitten auf dem Platz. Guckst du einfach nochmal.
Zweitens: was hat das mit diesem Thread und dem TE zu tun?
Wollte ich auch gerade schreiben. Auch wenn die Qualität des Videos nicht gut ist, ist doch deutlich an mehreren Ecken Rauch zu erkennen, auch in Farbe!
adlerkadabra schrieb:Bigbamboo schrieb:Blablablubb schrieb:
... Was würden Medienfanzkes heute da live vor sich hinschwafeln?
http://www.youtube.com/watch?v=WHu3yIF9Ohs
http://play.kendincos.es/6428/Wtxptvzhlvzfjdhfj-1-fc-koln-vfl-wolfsburg-dfb-pokal-1994-1995.html
Ab Minute 1:00.
Klares fake. Soviel VWfans wie da Bengalos zu sehen sind gibt's garnet.
Abgesehen davon war da der Oberrang in Müngersdorf zu sehen, wo die Kölner "Street Fighter's" ihr Banner hatten. Ganz berüchigt damals damals die Hools vom FC über der Gästekurve!
orao schrieb:
Die Fankultur kann sich nur aus sich selbst heraus nachhaltig kurieren. Das meine ich.
Die Sache ist doch, dass es rein gar nichts zu kurieren gibt.
All das, was wir heute haben, hatten wir auch vor 20 Jahren. Nur damals hatte es kaum einen interessiert. Damals sind die Medien nicht wie die Hyänen auf jeden Fußballpups gegangen. Heute gibt es scheinbar leider nichts Wichtigeres, über das man mal berichten sollte, vor dem man mal warnen sollte!?
Ich empfehle, sich mal dieses Video von 1991 anzuschauen.
Und wie gelassen der Kommentator über die Ereignisse spricht.
Was würden Medienfanzkes heute da live vor sich hinschwafeln?
http://www.youtube.com/watch?v=WHu3yIF9Ohs
motsch schrieb:
ich nehme auch mal diesen thread hier um ein "geht auch anders" zu nennen...
http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentarrelegation100.html
Hab ich gestern schon reingesetzt, hoffentlich wird er jetzt mehr zur Kenntnis genommen!
Das ist gefaked in Anlehnung an die echte EM:
Außer Deutschland und Spanien gibts nur Mitläufer