
Blue99
3712
#
Basaltkopp
Der ist erst ab 1. Juli unser Spieler. Solange darf man ihn noch ungestraft falsch schreiben
Im Prinzip sind ja schon alle Positionen doppelt besetzt. Kovac wird sicherlich in der kommenden Saison wieder im 3-4-2-1 spielen lassen.
Hradecky (Zimmermann)
Abraham (Russ) - Hasebe (Fernandes) - Salecedo (Ordonez)
Chandler (Da Costa) - Stendera (Besuschkow) - Mascarell (Medojevic) - Oczipka (Tawatha)
Gacinovic (Blum) - Fabian (Barkok)
Haller (Meier)
Darüber hinaus wären noch Wolf und Hrgota Alternativen für die Offensive. Trotzdem hoffe ich noch auf die kolportierte Jovic-Leihe, der gut als hängende Spitze agieren kann. Käme Diaz liefe es wohl aufs 3-4-1-2 hinaus.
Da bei Hasebe, Stendera und Mascarell gesundheitstechnisch noch ein Fragezeichen steht und Besuschkow und Medojevic nicht die hochkarätigsten BackUps sind, muss auf der 6/8er Position noch etwas geschehen. Eine Leihe würde m.M.n. aber ausreichen. Vielleicht profitieren wir von unseren guten Kontakten zu Real Madrid und können Marcos Llorente für ein Jahr bekommen. Chalobah und Loftus-Cheek von Chelsea wären auch Optionen.
Hradecky (Zimmermann)
Abraham (Russ) - Hasebe (Fernandes) - Salecedo (Ordonez)
Chandler (Da Costa) - Stendera (Besuschkow) - Mascarell (Medojevic) - Oczipka (Tawatha)
Gacinovic (Blum) - Fabian (Barkok)
Haller (Meier)
Darüber hinaus wären noch Wolf und Hrgota Alternativen für die Offensive. Trotzdem hoffe ich noch auf die kolportierte Jovic-Leihe, der gut als hängende Spitze agieren kann. Käme Diaz liefe es wohl aufs 3-4-1-2 hinaus.
Da bei Hasebe, Stendera und Mascarell gesundheitstechnisch noch ein Fragezeichen steht und Besuschkow und Medojevic nicht die hochkarätigsten BackUps sind, muss auf der 6/8er Position noch etwas geschehen. Eine Leihe würde m.M.n. aber ausreichen. Vielleicht profitieren wir von unseren guten Kontakten zu Real Madrid und können Marcos Llorente für ein Jahr bekommen. Chalobah und Loftus-Cheek von Chelsea wären auch Optionen.
Der ist erst ab 1. Juli unser Spieler. Solange darf man ihn noch ungestraft falsch schreiben
In beiden Beiträgen wird die eigene Position damit eingeleitet dass man in dieser Sache jetzt sachlich oder emotionsfrei sein müsse.
Das heisst im Umkehrschluss dass die Gegenposition das nicht ist. Versteh nicht ganz wie du das nicht sehen kannst..
Das heisst im Umkehrschluss dass die Gegenposition das nicht ist. Versteh nicht ganz wie du das nicht sehen kannst..
municadler schrieb:
In beiden Beiträgen wird die eigene Position damit eingeleitet dass man in dieser Sache jetzt sachlich oder emotionsfrei sein müsse.
Das heisst im Umkehrschluss dass die Gegenposition das nicht ist.
Sorry, aber die einleitende Formulierung in Nr. 961 bezog sich doch auf den Vorgängerbeitrag mit
"Aber in solchen Dingen muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen. Und "geldgierig" "Spielchen" "werte Herr" sind da genau diese Urteile, die sich meiner Meinung nach verbieten, wenn man von den Vertragsverhandlungen keine Detailkenntnisse hat."
Zu Nr. 968 habe ich schon geschrieben. Da steht zudem "nüchterner", = Komperativ, schließt gar nicht aus, dass der Angeredete ein gewisses Maß an Nüchternheit oder Sachlichkeit walten lässt.
Warum man da noch 'nen Umkehrschluss braucht, verstehe ich nicht.
Ich sehe da kein explizites entweder oder.
Das ist mir jetzt ehrlich gesagt aber auch etwas zu ermüdend.
Saledo soll ja in Amsterdam unterschrieben haben. Ich finde es nett von Bobic, dass er eine Loge mitgenommen hat, damit Saledo sich heimisch fühlt.
Na, Amsterdam Arena schnell mal mit blauen Sitzen und gelben Treppen lackiert,
Adler in den Raum gehängt und schnell mal ein Pressefotos gefakenewsed!
Und damit wieder die recherchierenden Journalisten gefoppt
Böse Eintracht
Adler in den Raum gehängt und schnell mal ein Pressefotos gefakenewsed!
Und damit wieder die recherchierenden Journalisten gefoppt
Böse Eintracht
Blue99 schrieb:Cyrillar schrieb:
Mir gefällt der Gedanke an Hahn sogar. Der hat sich Stück für Stück hochgearbeitet und immerhin 1 A-Länderspiel. Der lebt nicht nur von Talent sondern arbeitet wohl hart an sich und beißt sich nach oben.
Spricht in der Tat für ihn.
Bleibt die Frage der Ablöse.
Bleibt das Problem mit dem Alter.
Sind 26 Jahre schon für einen normalen Mann ein enormes Alter, mit dem er vielleicht noch 2-3 gute Jahre haben kann,
so hat dieses Alter, ich traue mich kaum es zu wiederholen, von 26 Jahren für einen Sportler fast schon methusalemische Ausmaße.
edmund schrieb:Blue99 schrieb:
Bleibt die Frage der Ablöse.
Bleibt das Problem mit dem Alter. Sind 26 Jahre schon für einen normalen Mann ein enormes Alter, mit dem er vielleicht noch 2-3 gute Jahre haben kann, so hat dieses Alter, ich traue mich kaum es zu wiederholen, von 26 Jahren für einen Sportler fast schon methusalemische Ausmaße.
Du legst den Finger in die Wunde... Gnadenlos....
PincheCanche schrieb:
Da sind wir einer Meinung.
Wenn wir einen talentierten, vielversprechenden Spieler für ein paar Millionen holen (Wie Haller), absolut toll.
Aber für Hahn? Macht keinen Sinn. Da gibt es andere für den selben Preis, die mehr Potenzial haben. Und außerdem keine Freundin bei den Kickers haben!
Mir gefällt der Gedanke an Hahn sogar. Der hat sich Stück für Stück hochgearbeitet und immerhin 1 A-Länderspiel. Der lebt nicht nur von Talent sondern arbeitet wohl hart an sich und beißt sich nach oben.
Rebic scheint da das Gegenteil zu sein. Dem muss man wohl ab und an klar machen das man auch mal was tun muss um diesen Job auszuüben. AMFG hat auch immer noch nach trainingsschluss weiter trainiert während viele seiner Kollegen vermutlich schon an der PlayStation oder auf ihrem Supermodel im Lamborghini gedaddelt haben.
Blue99 schrieb:Cyrillar schrieb:
Mir gefällt der Gedanke an Hahn sogar. Der hat sich Stück für Stück hochgearbeitet und immerhin 1 A-Länderspiel. Der lebt nicht nur von Talent sondern arbeitet wohl hart an sich und beißt sich nach oben.
Spricht in der Tat für ihn.
Bleibt die Frage der Ablöse.
Bleibt das Problem mit dem Alter.
Sind 26 Jahre schon für einen normalen Mann ein enormes Alter, mit dem er vielleicht noch 2-3 gute Jahre haben kann,
so hat dieses Alter, ich traue mich kaum es zu wiederholen, von 26 Jahren für einen Sportler fast schon methusalemische Ausmaße.
AdlerVeteran schrieb:
Michelle wär mir lieber, die is hübscher und hat größere hupen
Ihr sollt Fussball gucken, nicht rum hupen *lmw
Zimbo war frei, auch ablösefrei und wahrscheinlich nicht so teuer. Gute Jahre in HDH gehabt, solider Torwart mit Stallgeruch. Den lässt man nicht auf der Straße stehen, bis ihn ein anderer holt.
"Frei, auch ablösefrei, wahrscheinlich nicht so teuer, solider Zweitligatorwart mit Stallgeruch" war/ist trotzdem nicht, was gebraucht wird, um LH Druck zu machen.
Aber egal, wir werden sehen, ob mit unserer aktuellen Nr. 1 verlängert wird, ob ein gleichwertiger, günstigerer Konkurrent kommt, ob eine Leihe oder ein Transfer von einem der dann 4 Keeper gelingt oder ob wir die zu Saisonbeginn haben werden. Time will tell.
Aber egal, wir werden sehen, ob mit unserer aktuellen Nr. 1 verlängert wird, ob ein gleichwertiger, günstigerer Konkurrent kommt, ob eine Leihe oder ein Transfer von einem der dann 4 Keeper gelingt oder ob wir die zu Saisonbeginn haben werden. Time will tell.
Basaltkopp schrieb:
LH ist wirklich ein guter Torwart. Aber bei unserer Gehaltsstruktur ist alles, was (deutlich) über 2 Mio hinausgeht einfach viel zu viel für einen Torwart seiner Klasse. Da gibt es deutlich billigere Lösungen mit annähernd dem gleichen Leistungsvermögen.
Wenn das so ist, verstehe ich den Zimbo-Move nicht. Dann hole ich doch einen solchen billigeren TW mit dem gleichen Leistungsvermögen und erkläre den Kampf um den Stammplatz für offen. Eine Nr.2/Nr.3 kann ich als Bundesligist doch immer noch gegen Ende der Transferperiode holen, wenn LH sich zu einem Wechsel entschließen sollte.
LH ist wirklich ein guter Torwart. Aber bei unserer Gehaltsstruktur ist alles, was (deutlich) über 2 Mio hinausgeht einfach viel zu viel für einen Torwart seiner Klasse. Da gibt es deutlich billigere Lösungen mit annähernd dem gleichen Leistungsvermögen. Bei Trapp haben wir auch gedacht, dass der nicht 1:1 zu ersetzen ist.
Hätten wir jetzt eh eine Gehaltsstruktur, wo einige Spieler 3-4 Mio (oder gar mehr) verdienen, wäre das was anderes. Dann wäre LH im oberen Mittelfeld und das würde passen. So aber meines Erachtens nicht.
Hätten wir jetzt eh eine Gehaltsstruktur, wo einige Spieler 3-4 Mio (oder gar mehr) verdienen, wäre das was anderes. Dann wäre LH im oberen Mittelfeld und das würde passen. So aber meines Erachtens nicht.
Basaltkopp schrieb:
LH ist wirklich ein guter Torwart. Aber bei unserer Gehaltsstruktur ist alles, was (deutlich) über 2 Mio hinausgeht einfach viel zu viel für einen Torwart seiner Klasse. Da gibt es deutlich billigere Lösungen mit annähernd dem gleichen Leistungsvermögen.
Wenn das so ist, verstehe ich den Zimbo-Move nicht. Dann hole ich doch einen solchen billigeren TW mit dem gleichen Leistungsvermögen und erkläre den Kampf um den Stammplatz für offen. Eine Nr.2/Nr.3 kann ich als Bundesligist doch immer noch gegen Ende der Transferperiode holen, wenn LH sich zu einem Wechsel entschließen sollte.
Tafelberg schrieb:Blue99 schrieb:
Nach der Zimbo-Verpflichtung glaube ich inzwischen, dass FB das Angebot erhöhen und Hradecky seinen Vertrag verlängern wird. Ich denke, das wäre im Interesse beider Parteien und eine vernünftige Lösung.
ob dies vernünftig ist, ist schwer zu beurteilen. Ich finde irgendwo gibt es Grenzen beim Gehalt, aber das werden die Herren Bobic und Hübner besser wissen
Das wäre ja der größte Schwachsinn überhaupt. Wenn man gesagt hat, dass man nicht noch höher geht, dann macht man sich unglaubwürdig, wenn man doch noch mal nachlegt.
Zudem halte ich es für falsch, einen Torwart zum Topverdiener zu machen. Dazu müsste er schon noch ein bis zwei Klassen besser sein.
Basaltkopp schrieb:
Das wäre ja der größte Schwachsinn überhaupt. Wenn man gesagt hat, dass man nicht noch höher geht, dann macht man sich unglaubwürdig, wenn man doch noch mal nachlegt.
Bissi extrem, Deine Meinung, den Standpunkt akzeptiere ich aber.
Kann man auch anders sehen, zum einen sind solche in die Öffentlichkeit gegebenen Äußerungen mit Vorsicht zu genießen, denn sie verfolgen ja auch einen gewissen Zweck, zum anderen finden gewiefte Öffentlichkeitsarbeiter flink Begründungen a la "veränderte Situation" etc pp, sieht man doch immer wieder.
Ich denke, dass ein möglicher Verzicht auf eine größere Ablöse für unsere Vorstände z.Zt. schwerer wiegt als der mögliche, aber nicht zwangsläufige Verlust an Glaubwürdigkeit.
Im Zweifel gehe ich mit 4 Torhütern in die neue Saison. Ganz einfach. Und ich glaube nicht, dass dann alle 4 bleiben werden.
Blue99 schrieb:
Nach der Zimbo-Verpflichtung glaube ich inzwischen, dass FB das Angebot erhöhen und Hradecky seinen Vertrag verlängern wird. Ich denke, das wäre im Interesse beider Parteien und eine vernünftige Lösung.
ob dies vernünftig ist, ist schwer zu beurteilen. Ich finde irgendwo gibt es Grenzen beim Gehalt, aber das werden die Herren Bobic und Hübner besser wissen
Tafelberg schrieb:
ob dies vernünftig ist, ist schwer zu beurteilen. Ich finde irgendwo gibt es Grenzen beim Gehalt, aber das werden die Herren Bobic und Hübner besser wissen
Kann man so sehen, ich schrieb ja "Ich denke,...".
In der aktuellen Situation haben mMn bei einer Trennung beide Seiten mehr zu verlieren als zu gewinnen.
Und natürlich gibt's Grenzen beim Gehalt, was aber tatsächlich in den Verhandlungen angeboten und/oder gefordert wurde, wissen wir nicht. Da sind Zahlen kolportiert (von wem auch immer), die ich teils von Anfang an nicht geglaubt habe, teils für sehr ambitioniert halte, da hat Vater Radetzky bestritten, dass es eine 2,8 Mio-Offerte gab, und ich kann mich an kein Dementi, keine Reaktion der EFFAG darauf erinnern.
Vermutlich hält unsere Verhandlungsseite da dichter, als etliche annehmen.
Ich vertraue darauf, dass die Herren Bobic und Hübner verantwortungsvoll entscheiden werden und ich denke, dass auch Aussagen wie "Wir können uns nicht mehr strecken." immer im Kontext und in Bezug zur konkreten Gesamtsituation gesehen werden sollten.
Kein Problem wenn du die letzten Seiten nicht lesen willst.
NR. 961 oder auch 968 als Beispiel.
NR. 961 oder auch 968 als Beispiel.
municadler schrieb:
Kein Problem wenn du die letzten Seiten nicht lesen willst.
NR. 961 oder auch 968 als Beispiel.
In diesen Posts liest Du sinngemäß:
"Es ist nicht sachlich, eine neue Nr. 1 zu suchen, weil die Verhandlungsfrist abgelaufen ist." ??
Ich nicht.
In der Nr. 961 lese ich nicht mal irgendeinen konkreten Bezug zu "Verhandlungsfrist (abgelaufen)".
Und in der Nr. 968 nicht die Ansicht, diese Haltung sei unsachlich.
Da steht, dass die Eintracht damit umgehen können und müssen wird. Sich eine neue Nr. 1 zu suchen schließt das nicht aus, sondern ist vielmehr eine Option. So verstehe und sehe ich das. Aber das bin ja nur ich...
In beiden Beiträgen wird die eigene Position damit eingeleitet dass man in dieser Sache jetzt sachlich oder emotionsfrei sein müsse.
Das heisst im Umkehrschluss dass die Gegenposition das nicht ist. Versteh nicht ganz wie du das nicht sehen kannst..
Das heisst im Umkehrschluss dass die Gegenposition das nicht ist. Versteh nicht ganz wie du das nicht sehen kannst..
Wer sagt denn die Meinung die Frist ist abgelaufen lasst uns eine neue Nr. 1 suchen sei nicht sachlich ?
Das ist genauso sachlich als zu sagen weil Lukas so nett ist warten wir noch 4 Wochen.
Das ist genauso sachlich als zu sagen weil Lukas so nett ist warten wir noch 4 Wochen.
Diegito schrieb:clakir schrieb:
Genau so ist es. Und es wird auch nicht anders, wenn in nochmal 1000 Posts 90% der User sich hier echauffieren. Alle Wünsche nach "auf der Tribüne versauern lassen" sind doch nichts weiter als kleinliche Rachsüchtelei, weil hier jemand zuerst seinen Vorteil wahrnehmen will (und nicht den der Eintracht), was sein gutes Recht ist und was jeder, der sich hier aufregt, genauso machen würde, wäre er an Lukas' Stelle.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Noch vor einem halben Jahr schien eine Vertragsverlängerung reine Formsache zu sein. Jetzt ist es eine unsägliche Hängepartie.
Lukas ist ein intelligenter Kerl, er weiß selbst das wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind und Planungssicherheit brauchen. Wir sind der Verein der ihm die große Chance gegeben hat in einer der stärksten Liga der Welt zu spielen. Soweit ich weiß hatte Lukas damals keine anderen Angebote, zumindest nicht aus einer Top-Liga.
Wo ist die Dankbarkeit?
Er treibt Spielchen. Seit Monaten. Angetrieben von seinem geldgierigen Vater. Ich hätte da als Verein längst Konsequenzen gezogen und das letzte Vertragsangebot zurückgezogen. Dann kriegt er keine Freigabe, erfüllt hier eben ganz normal seinen Vertrag bis 2018 und wir haben in aller Ruhe Zeit ein Jahr lang einen Nachfolger zu suchen...
Wie lang soll das Theater jetzt noch gehen? Bis August? Und dann auf einmal entscheidet sich der werte Herr doch für einen Wechsel und wir müssen auf der Resterampe schauen was noch übrig ist?
Die Vertragsverlängerung "schien" reine Formsache zu sein...
Also jeder von uns hat das sich gerne vorgestellt und gehofft, dass es dazu auch noch vor der Winterpause kommt. Ich würde dies aber nicht so werten, als dass das dann der Spieler auch gefälligst zu erfüllen hat, das Wunschdenken. Und zum Thema "Dankbarkeit" ist das so ein zweischneidiges Schwert. Passt der Spieler dem Verein, dann soll der gefälligst dankbar sein und unterschreiben, passt der Spieler dem Verein nicht mehr, dann darf er gehen wohin er auch immer will oder noch unterkommt, aber er soll bitte gehen. Warme Worte gibt's dann gratis dazu.
Ich bin von ganzem Herzen und mit Leidenschaft Anhänger unserer SGE. Aber in solchen Dingen muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen. Und "geldgierig" "Spielchen" "werte Herr" sind da genau diese Urteile, die sich meiner Meinung nach verbieten, wenn man von den Vertragsverhandlungen keine Detailkenntnisse hat. Aber da vertrete ich wohl eher eine Minderheitenmeinung.
prothurk schrieb:
Passt der Spieler dem Verein, dann soll der gefälligst dankbar sein und unterschreiben, passt der Spieler dem Verein nicht mehr, dann darf er gehen wohin er auch immer will oder noch unterkommt, aber er soll bitte gehen. Warme Worte gibt's dann gratis dazu.
Ich bin von ganzem Herzen und mit Leidenschaft Anhänger unserer SGE. Aber in solchen Dingen muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen. Und "geldgierig" "Spielchen" "werte Herr" sind da genau diese Urteile, die sich meiner Meinung nach verbieten, wenn man von den Vertragsverhandlungen keine Detailkenntnisse hat. Aber da vertrete ich wohl eher eine Minderheitenmeinung.
Guter Beitrag, ich teile diese Meinung. In der aktuellen Situation ist eine weniger emotionale, sachlichere Betrachtungsweise ratsam. Nach der Zimbo-Verpflichtung glaube ich inzwischen, dass FB das Angebot erhöhen und Hradecky seinen Vertrag verlängern wird. Ich denke, das wäre im Interesse beider Parteien und eine vernünftige Lösung.
Wer sagt denn die Meinung die Frist ist abgelaufen lasst uns eine neue Nr. 1 suchen sei nicht sachlich ?
Das ist genauso sachlich als zu sagen weil Lukas so nett ist warten wir noch 4 Wochen.
Das ist genauso sachlich als zu sagen weil Lukas so nett ist warten wir noch 4 Wochen.
Kein Problem wenn du die letzten Seiten nicht lesen willst.
NR. 961 oder auch 968 als Beispiel.
NR. 961 oder auch 968 als Beispiel.
Blue99 schrieb:
Nach der Zimbo-Verpflichtung glaube ich inzwischen, dass FB das Angebot erhöhen und Hradecky seinen Vertrag verlängern wird. Ich denke, das wäre im Interesse beider Parteien und eine vernünftige Lösung.
ob dies vernünftig ist, ist schwer zu beurteilen. Ich finde irgendwo gibt es Grenzen beim Gehalt, aber das werden die Herren Bobic und Hübner besser wissen
bils schrieb:
Kommt doch bitte wieder zum Threadthema, also dem DFB Pokal, zurück. Wenn Interesse an einer solchen Diskussion besteht, könnt Ihr gerne einen neuen Thread eröffnen oder diesen Thread im Andere Vereine nutzen. Danke.
Was war an dieser Aufforderung so schwer zu verstehen?
Ich werde mich nicht provozieren lassen, hier auf dieses Thema weiter einzugehen.
Egal, wie sehr Details aus dem Zusammenhang gerissen werden, egal mit welchen Schimpfwörtern hantiert wird.
Blue99 schrieb:
Wenn Du irgend etwas anderes auf dem Herzen hast, dann gerne per PN, ich habe keine Lust auf noch mehr Dispute.
Das kann ich durchaus nachvollziehen. Du disputierst ja in 90% der aktuellen Freds. Da braucht es keinen neuen ...
Aber, alles nur Spaß. Ein kleiner Flachs darf doch wohl noch sein.
Hast Du es jetzt bald mal?
Wer in Berlin dabei war, der will auf beides nicht verzichten. Tankard war einfach nur sensationell und nach dem Spiel im Herzen von Europa war mit das emotionalste was ich im Stadion erlebt habe.
Wer in Berlin dabei war, der will auf beides nicht verzichten. Tankard war einfach nur sensationell und nach dem Spiel im Herzen von Europa war mit das emotionalste was ich im Stadion erlebt habe.
Basaltkopp schrieb:
Hast Du es jetzt bald mal?
Wer in Berlin dabei war, der will auf beides nicht verzichten. Tankard war einfach nur sensationell und nach dem Spiel im Herzen von Europa war mit das emotionalste was ich im Stadion erlebt habe.
Jetzt halt mal die Luft an.
Soweit ich das sehe, will niemand irgendwen oder was raus mobben, ich rege auch gar keinen ernsthaften Verzicht an, mir gefällt Tankard und auch ich habe sehr emotionale Momente mit "Im Herzen von Europa" erlebt, es z.B. mal mit mehreren Tausend anderen Adlern während des Spiels gegen LEV im Düsseldorfer Stadion gesungen etc pp.
Der Versuch, mich in irgendeine Ecke a la "Verachtet unsere Fansitten und -bräuche" zustellen, ist absolut daneben, unangebracht und im Bezug auf meine Einstellungen unzutreffend.
Ein bissi Flachs wird ja wohl noch erlaubt sein, wer in meinen Post, auf den Du Dich beziehst, Ernsthaftigkeit rein interpretiert, der ist einfach nur unsagbar verkniffen. --> Thema Gelassenheit.
Wenn Du irgend etwas anderes auf dem Herzen hast, dann gerne per PN, ich habe keine Lust auf noch mehr Dispute.
Blue99 schrieb:
Wenn Du irgend etwas anderes auf dem Herzen hast, dann gerne per PN, ich habe keine Lust auf noch mehr Dispute.
Das kann ich durchaus nachvollziehen. Du disputierst ja in 90% der aktuellen Freds. Da braucht es keinen neuen ...
Aber, alles nur Spaß. Ein kleiner Flachs darf doch wohl noch sein.
Die wollen hier alle Tankard raus mobben....
Hast Du es jetzt bald mal?
Wer in Berlin dabei war, der will auf beides nicht verzichten. Tankard war einfach nur sensationell und nach dem Spiel im Herzen von Europa war mit das emotionalste was ich im Stadion erlebt habe.
Wer in Berlin dabei war, der will auf beides nicht verzichten. Tankard war einfach nur sensationell und nach dem Spiel im Herzen von Europa war mit das emotionalste was ich im Stadion erlebt habe.