
Bolzkopp
3198
#
Bolzkopp
Remember seinen Einsatz gegen Karlsruhe damals mit dem späten 2:1, an Einstellung dürfte es ihm auf jeden Fall anders als gewissen anderen Personen nicht mangeln (Hallo Herr Ochs, ja, Sie mit den Rubel-Zeichen in den Augen sind gemeint).
raideg schrieb:korthaus schrieb:Afrigaaner schrieb:
So die Spieler wollen sich also mal gemeinsam unterhalten.
Ohne Trainer.
Vom Prinzip her gut, aber warum jetzt erst?
Gruß Afrigaaner
Das wievielte Mal ist das jetzt eigentlich? Sowas kann wirken, kann auch gut tun, ja. Aber wenn man das alle paar Wochen mal macht, ist es dann am Ende doch wirklich nur noch ein Kaffeekränzchen in gemütlicher Runde.
Ich musste mir heute Morgen schon von meinem Mainzer Kollegen anhören, dass sie uns in den Abstieg geschossen haben, während Mainz nächstes Jahr in Europa spielen wird. Leider konnte ich ihm nicht wirklich etwas entgegensetzen. Überhaupt weiß ich gar nicht mehr wie ich meine Eintracht Außenstehenden gegenüber verteidigen soll. Mir geht es einfach nicht in den Kopf wie man noch vor zwei Wochen gegen Bayern eine echt saubere Leistung gebracht hat, eine Leistung worauf man stolz sein konnte. Und nur eine Woche später gegen die Taschentuchels aber sowas von dermaßen abkackt, dass jede Art von Spott nur noch kopfnickend hingenommen werden kann. Es geht einfacht NICHT in meinen Kopf! Wie kann sowas passieren? Ausgerechnet in der Situation in der sich die Eintracht gerade befindet. Wenn gegen Köln keine drei Punkte eingefahren werden, dann ist Hopfen und Malz verloren. Und auch mein Glaube daran, dass die Jungs auf dem Platz den Adler auf der Brust verdient haben.
Sag denen einfach, das nicht sie die Eintracht in den Abstieg geschossen haben, sondern das unsere Trümmertruppe das ganz alleine hinbekommen hat.
Die sollen sich nicht mit fremden Federn schmücken.
...und die sollen mal schön abwarten, wie es im nächsten Jahr mit Mehrfachbelastung und ohne Schürrle und Holtby läuft, Hochmut kommt vor dem Fall, wie man ja an unserer 50 plus x-Parole-Truppe unschwer erkennen kann.
Spielen werden: Ist mittlerweile eh wurscht, da die eh alle hinterherlaufen. Nach dem Mainz-Spiel als Muster:
Ergebnistipp: SGE-Köln 0:2 (Novakovic und Poldi, habe die Kölner am Samstag live gesehen, auch anfangs nervös, haben den Kampf aber angenommen, was ich von unseren Jungs nicht mehr vermute) und Dortmund gleich mit:
BVB-SGE 3:1 (Barrios, Götze, Lewandowski bereits zur Halbzeit, danach Schaulaufen bzw. langsames Anfeiern des BVB auf dem Platz und Ehrentor durch Amanatidis), lebe wohl 1.Bundesliga, willkommen Paderborn und FSV Frankfurt.
Ergebnistipp: SGE-Köln 0:2 (Novakovic und Poldi, habe die Kölner am Samstag live gesehen, auch anfangs nervös, haben den Kampf aber angenommen, was ich von unseren Jungs nicht mehr vermute) und Dortmund gleich mit:
BVB-SGE 3:1 (Barrios, Götze, Lewandowski bereits zur Halbzeit, danach Schaulaufen bzw. langsames Anfeiern des BVB auf dem Platz und Ehrentor durch Amanatidis), lebe wohl 1.Bundesliga, willkommen Paderborn und FSV Frankfurt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551390/artikel_schaefer_ruecktritt-zum-saisonende.html
Die Sache ist entschieden. Mal sehen, wenn das Projekt Nichtabstieg SGE für Daum schiefläuft, ob er nicht wieder..., Nachtigall, ick hör Dir trapsen (Frage bleibt dann nur, in welchem Krankenhaus in Köln dies in einer Pressekonferenz mitgeteilt wird).
Die Sache ist entschieden. Mal sehen, wenn das Projekt Nichtabstieg SGE für Daum schiefläuft, ob er nicht wieder..., Nachtigall, ick hör Dir trapsen (Frage bleibt dann nur, in welchem Krankenhaus in Köln dies in einer Pressekonferenz mitgeteilt wird).
Maximus1986 schrieb:Bild schrieb:
Nach der Pleite in Hoffenheim zitierte er den englischen Ex-Premier Winston Churchill: Never, never ever give up. (Gib niemals, niemals auf.
Ob er so seine Profis erreicht? Kapitän Patrick Ochs ratlos: Churchill kenne ich nicht. Maik Franz: Das ist doch wohl ein Amerikaner.
Grandios
Wieder ein Beweis, dass die Ergebnisse der PISA-Studie nicht falsch waren...
luxadler schrieb:
Irgendwie kam eine zeit wo Skibbe nichts mehr zusagen hatte da kam irgendwie der Bruch. Die Perspektive war und ist nicht mehr da.Schwegler Ochs die beiden sind irgendwie wo anders.Es scheint so mancher hätte kein Bock mehr auf den andern.Manchmal habe ich das Gefühl es steht eine komplet Fremde Manschaft da die kein Trainer zusammen kriegt.Daher gibt es kein Pro und kein Contra Trainer sondern Alt gegen Neu was die Spieler betrifft
Vollkommenes Dito, der Bruch fand wohl schrittweise in der Zeit unter Skibbe statt. Wo Funkel immer wieder den Dreh gefunden hat, die Truppe zusammen zu kriegen, zeigte sich Skibbe, wie auch bei seinen vorigen Stationen, immer ratloser. Im Grunde hätte der Vorstand bereits nach dem Gladbach-Spiel reagieren müssen, der Trend war ja erkennbar. Daum versucht sicher vieles, ob in diesem kurzen Zeitraum aber noch der entscheidende Schritt erfolgen kann, bleibt sehr fraglich. Im Grunde bleibt eher die Hoffnung auf ein evtl. gewonnenes Heimspiel gegen Köln, die Meisterschaftsvorentscheidung vor dem letzten Spieltag mit eventuell "siegestrunkenen" Dortmundern, da die Spiele gegen Mainz (will Euro-League sichern) und Bayern (Ziel Champions-League und im Aufwind) eher nicht im Haben zu erwarten sind; alles in allem ein sehr fragiles Gebilde...
Bin froh, dass ich heute morgen im Zug die Kritik zu Ralf Fährmann im Kicker gelesen habe (sehr differenzierte Bewertung, Note 2); da ich das Spiel gestern nicht gesehen habe und hätte ich mich auf manch hysterischen Forumskommentar verlassen, wäre ich RF nicht gerecht geworden. Das Spiel selbst: Wunderheilungen waren und sind nicht zu erwarten, es bleibt die Hoffnung, dass am 33. Spieltag 4 Punkte nach unten Bestand haben, schwer genug wird das Restprogramm.
Haefe schrieb:bernie schrieb:
Ich hoffe, wir beantworten die dümmlichen Wurst-Uli Aussagen Ostersamstag mit einem Sieg.
Ansonsten ist jedes Wort über diesen "tollen Menschen" zuviel.
PS: http://www.youtube.com/watch?v=WUoLcy6Lzgc
Legenden behaupten, der Ball werde heute noch gesucht...
Hoeneß wirkte in dem Gespräch, als hätte er selbst was intus, nämlich die 3 Weizen, die man damals Waldemar Hartmann zugeschrieben hat (remember Rudi Völler) also, Wurstkopf-Uli, Du Gelegenheits-Alkoholiker, lass Dein 76er Trauma an Deiner eigenen Gurkentruppe aus.
Möge er mich eines Bessern belehren, aber auch sein "Abschied" aus Köln nach vorherigem Getöse, wohin er den FC führen wolle, stimmt mich vorsichtig. Auch dort hat er seine Visionen abgebrochen und ging zu in die Türkei. Also, erst mal wieder nüchtern werden und runterkommen, sehen, was in den nächsten Spielen wirklich rüberkommt.
gizzi schrieb:
Montag Abend ist Amanatidis im Studio. Könnte interessant werden. Der sagt wenigstens das, was er denkt.
Hoffentlich nervt ihn Volker Hirth nicht so sehr mit seinen dusseligen Fragen. Der ist der Moderator. Leider...
Da Hirth von Fußball eh keine Ahnung hat, wir er AMA wohl fragen, welchen Tipp er für die Formel 1 WM hat und für welchen Rennstall er antreten will...