
Bommer1974
5430
Exil-Adler-NRW schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dabei auch eine Umfrage vom Bundesliga-Barometer, bei denen die Fans angegeben haben, welche Gründe sie gegen einen Stadionbesuch haben:
25,6 % > Angst vor Ansteckung
19,4 % > Maskenpflicht / Maßnahmeregeln
14,3 % > Fehlende Stimmung
10,0 % > Fehlende Impfung
6,6 % > Entfremdung vom Fußball
Muss sagen, bei mir ist es auch so ein Mischmasch aus allem, weswegen ich aktuell nicht zur Eintracht fahre. Würde ich in Frankfurt wohnen, würde ich wahrscheinlich trotzdem mal vorbei kommen. So wie ich jetzt immer mal wieder zum Oberligisten meiner Heimatstadt gehe. Aber nen ganzen Tag mit der Familie opfern, mit Sprit, Karte und Verpflegung locker über 100,00 € hinzulegen und das alles für ein Stadionerlebnis, das nicht so ist, wie ich es mir vorstelle, ist es mir im Moment nicht wert.
Da finde ich mich exakt wieder wobei bei mir als Brillenträger in der tat die Maske das Problem ist.
Wenn es nun kälter wird, ist die Brille ständig beschlagen, insbesondere, wenn ich brülle oder singe und ich möchte mich nicht unwohl fühlen und ständig an der Maske fummeln.
Ich finde Masken grundsätzlich absolut richtig, nicht falsch verstehen. Aber es nervt mich. Und ich möchte auch weder die Ordner in Verlegenheit bringen, mich massregeln zu müssen, weil ich die Maske runter ziehe. Noch möchte ich ständig im Unklaren sein, ob ich mich gerade richtig verhalte...
Ich gehe wieder, wenn alle ohne Beschränkungen rein dürfen
Bommer1974 schrieb:Adlerdenis schrieb:
2 Spiele geb ich Glasner noch, aber wenn's gegen Hertha auch nicht zum Sieg reicht, sollte man überlegen die Reißleine zu ziehen.
Das überrascht mich sehr von dir, Denis.... Der Trainer machts gut, die Spieler verkackens immer wieder
Ich geb zu, da sprach auch noch etwas der Ärger aus mir. Aber ob er es gut macht, bin ich mir ja nicht so sicher.
Ich verstehe z. B. auch nicht, warum er Lammers runternimmt, wenn wir eh schon kaum ein Kopfballduell gewinnen, und dann wieder mit Borré alleine in der Mitte spielt, der da kein Land sieht.
Wieso war Paciencia eigentlich nicht mal im Kader? Den hätten wir gestern echt brauchen können.
Adlerdenis schrieb:Bommer1974 schrieb:Adlerdenis schrieb:
2 Spiele geb ich Glasner noch, aber wenn's gegen Hertha auch nicht zum Sieg reicht, sollte man überlegen die Reißleine zu ziehen.
Das überrascht mich sehr von dir, Denis.... Der Trainer machts gut, die Spieler verkackens immer wieder
Ich geb zu, da sprach auch noch etwas der Ärger aus mir. Aber ob er es gut macht, bin ich mir ja nicht so sicher.
Ich verstehe z. B. auch nicht, warum er Lammers runternimmt, wenn wir eh schon kaum ein Kopfballduell gewinnen, und dann wieder mit Borré alleine in der Mitte spielt, der da kein Land sieht.
Wieso war Paciencia eigentlich nicht mal im Kader? Den hätten wir gestern echt brauchen können.
Trifft hinti mit dem Schuss, und/oder Kamada macht en Kopfball, gewinnen wir und keiner redet groß über die schlechte erste Hz.
Ich bin bei denen, die hier die technischen Mängel betonen. Das überrascht einfach, weil hauge, Lindström etc, auch Lammers als technisch stark und schnell angepriesen wurden. Nun kommt mir Lammers langsamer vor als Dost und Hauge spielt mehr Fehlpässe als DDC. Da passt irgendwas nicht. Ich tippe auf das Tempo, das ihnen zu hoch ist und hoffe nach wie vor auf Besserung
2 Spiele geb ich Glasner noch, aber wenn's gegen Hertha auch nicht zum Sieg reicht, sollte man überlegen die Reißleine zu ziehen.
Adlerdenis schrieb:
2 Spiele geb ich Glasner noch, aber wenn's gegen Hertha auch nicht zum Sieg reicht, sollte man überlegen die Reißleine zu ziehen.
Das überrascht mich sehr von dir, Denis.... Der Trainer machts gut, die Spieler verkackens immer wieder
Bommer1974 schrieb:Adlerdenis schrieb:
2 Spiele geb ich Glasner noch, aber wenn's gegen Hertha auch nicht zum Sieg reicht, sollte man überlegen die Reißleine zu ziehen.
Das überrascht mich sehr von dir, Denis.... Der Trainer machts gut, die Spieler verkackens immer wieder
Ich geb zu, da sprach auch noch etwas der Ärger aus mir. Aber ob er es gut macht, bin ich mir ja nicht so sicher.
Ich verstehe z. B. auch nicht, warum er Lammers runternimmt, wenn wir eh schon kaum ein Kopfballduell gewinnen, und dann wieder mit Borré alleine in der Mitte spielt, der da kein Land sieht.
Wieso war Paciencia eigentlich nicht mal im Kader? Den hätten wir gestern echt brauchen können.
Ich möchte gerne nochmal einordnen, weil ich selbst eher enttäuscht bin. Mir hilft nämlich ein Blick von oben oft.
Es heißt immer, man sollte den neu geordneten Mannschaften Zeit geben und es wird nicht definiert, was das heißt... Vor der Saison hätte vermutlich jeder gesagt, dass die ersten 8-10 Spiele durchaus eine Phase sein dürfen, in denen erstmal nicht alles immer läuft. Ok
Nun haben wir den Pokal vergeigt, geschenkt. Passiert. In der EL ein unentschieden gegen Fener, ok, kann ich mit leben und hätte ich vorher unterschrieben.
In der Liga in Dortmund verloren, das passiert auch anderen, auch Spitzenteams. Ok
Nun bleiben 5 Unentschieden... 3 daheim, 2 auswärts. Das ist, auch für mich, unbefeiedigend und enttäuschend, weil es unbeständig und phasenweise einfach schlecht war....
Aber wir sind auch 5 Spiele ohne Niederlage und hätten wir die Auswärtsspiele verloren, wären wir jetzt schlechter dran....
Ich habe unter dem Strich auch die Schnauze voll gerade, aber diese Gedanken helfen mir.
Gegen München werden wir Laufkundschaft sein. Spielen wir dort auch 1:1, feiern wir vermutlich.
Danach ist sicher auch noch nicht davon auszugehen, dass wir die Liga zerschiessen. Insoweit muss man sich ggf. tatsächlich auf eine durchwachsene Saison einstellen...
Aber so schlecht und hoffnungslos, wie es teils hier geschrieben wird darf man es einfach nicht sehen und darauf habe ich auch einfach keinen Bock. Ebenso wenig wie auf Kraftausdrücke und "Forza SGE, wir hauen die Bayern weg" Sprüche
Wir werden am Ende eine ordentliche Saison spielen und auch Chancen haben, oben mit zu reden. Da glaube ich fest dran....
Es heißt immer, man sollte den neu geordneten Mannschaften Zeit geben und es wird nicht definiert, was das heißt... Vor der Saison hätte vermutlich jeder gesagt, dass die ersten 8-10 Spiele durchaus eine Phase sein dürfen, in denen erstmal nicht alles immer läuft. Ok
Nun haben wir den Pokal vergeigt, geschenkt. Passiert. In der EL ein unentschieden gegen Fener, ok, kann ich mit leben und hätte ich vorher unterschrieben.
In der Liga in Dortmund verloren, das passiert auch anderen, auch Spitzenteams. Ok
Nun bleiben 5 Unentschieden... 3 daheim, 2 auswärts. Das ist, auch für mich, unbefeiedigend und enttäuschend, weil es unbeständig und phasenweise einfach schlecht war....
Aber wir sind auch 5 Spiele ohne Niederlage und hätten wir die Auswärtsspiele verloren, wären wir jetzt schlechter dran....
Ich habe unter dem Strich auch die Schnauze voll gerade, aber diese Gedanken helfen mir.
Gegen München werden wir Laufkundschaft sein. Spielen wir dort auch 1:1, feiern wir vermutlich.
Danach ist sicher auch noch nicht davon auszugehen, dass wir die Liga zerschiessen. Insoweit muss man sich ggf. tatsächlich auf eine durchwachsene Saison einstellen...
Aber so schlecht und hoffnungslos, wie es teils hier geschrieben wird darf man es einfach nicht sehen und darauf habe ich auch einfach keinen Bock. Ebenso wenig wie auf Kraftausdrücke und "Forza SGE, wir hauen die Bayern weg" Sprüche
Wir werden am Ende eine ordentliche Saison spielen und auch Chancen haben, oben mit zu reden. Da glaube ich fest dran....
Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
OK, hast recht. Dein Kommentar hatte allerdings auch keinen großen Inhalt, insofern....
Der Glasner Fussball ist in meinem Augen ganz klar erkennbar. Es gab zig Momente, in denen ein Steckpass nicht richtig ankam, oder vorne noch zu hektisch agiert wurde (ja, nur in Hz 2). Dennoch ist die Richtung eindeutig erkennbar. Die beiden starken 6er sind auch typisch. Das machen Sow und Jakic prima, finde ich.
Glasner hatte in seinem Stationen zu Beginn nie großen Erfolg, das kam erst später und wird auch in Frankfurt kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison noch viele Highlights erleben werden.
Dazu kommt, dass in den ersten Minuten der zweiten Hz jeder zweite Ball bei uns war und die Jungs unfassbar gut depresst bzw gestört haben. Wenn dann die Momente besser zu Ende gespielt werden oder ein Ball mal rein geht statt geblockt zu werden, redet jeder vom Glasner Fussball und wie geil das ist...
Deswegen Blödsinn. No offense. Nicht böse gemeint und alles gut, sorry, wenn ich zuerst pampig war
Bommer, nichts gegen eine wohlwollende Spielbeobachtung und dem Hinwegsehen dessen, was sich wirklich offenbart..ich hab die Hoffnung ja auch, aber an jedem Spieltag, mal unabhängig vom Ergebnis, wird sie mir ein Stück genommen, weil für mich diesbezüglich nichts erkennbar ist, worauf ich Hoffnung setzen könnte....vielleich sind meine Maßstäbe zu streng, aber wir sind hoffentlich einer Meinung dahingehend, das wir vor lauter Potential Spiele wie gegen Stuttgart und auch heute daheim einfach gewinnen müssen, um den Erfolg in eine Siegermentalität umzusetzen.
Bislang ist mir das alles zu brav, zu fehlerbehaftet und auch zu ängstlich.
Wir brauchen immer einen Wachmacher, um wenigstens mal 15-20 Min. Gas zu geben....das muß euch doch auffallen...
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
OK, hast recht. Dein Kommentar hatte allerdings auch keinen großen Inhalt, insofern....
Der Glasner Fussball ist in meinem Augen ganz klar erkennbar. Es gab zig Momente, in denen ein Steckpass nicht richtig ankam, oder vorne noch zu hektisch agiert wurde (ja, nur in Hz 2). Dennoch ist die Richtung eindeutig erkennbar. Die beiden starken 6er sind auch typisch. Das machen Sow und Jakic prima, finde ich.
Glasner hatte in seinem Stationen zu Beginn nie großen Erfolg, das kam erst später und wird auch in Frankfurt kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison noch viele Highlights erleben werden.
Dazu kommt, dass in den ersten Minuten der zweiten Hz jeder zweite Ball bei uns war und die Jungs unfassbar gut depresst bzw gestört haben. Wenn dann die Momente besser zu Ende gespielt werden oder ein Ball mal rein geht statt geblockt zu werden, redet jeder vom Glasner Fussball und wie geil das ist...
Deswegen Blödsinn. No offense. Nicht böse gemeint und alles gut, sorry, wenn ich zuerst pampig war
Bommer, nichts gegen eine wohlwollende Spielbeobachtung und dem Hinwegsehen dessen, was sich wirklich offenbart..ich hab die Hoffnung ja auch, aber an jedem Spieltag, mal unabhängig vom Ergebnis, wird sie mir ein Stück genommen, weil für mich diesbezüglich nichts erkennbar ist, worauf ich Hoffnung setzen könnte....vielleich sind meine Maßstäbe zu streng, aber wir sind hoffentlich einer Meinung dahingehend, das wir vor lauter Potential Spiele wie gegen Stuttgart und auch heute daheim einfach gewinnen müssen, um den Erfolg in eine Siegermentalität umzusetzen.
Bislang ist mir das alles zu brav, zu fehlerbehaftet und auch zu ängstlich.
Wir brauchen immer einen Wachmacher, um wenigstens mal 15-20 Min. Gas zu geben....das muß euch doch auffallen...
Ich würde dir bei nichts, was du schreibst widersprechen, CM.... Aber was ich schrieb, war auch nicht falsch. Eine Frage der Sicht... Halb voll oder halb leer
Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
OK, hast recht. Dein Kommentar hatte allerdings auch keinen großen Inhalt, insofern....
Der Glasner Fussball ist in meinem Augen ganz klar erkennbar. Es gab zig Momente, in denen ein Steckpass nicht richtig ankam, oder vorne noch zu hektisch agiert wurde (ja, nur in Hz 2). Dennoch ist die Richtung eindeutig erkennbar. Die beiden starken 6er sind auch typisch. Das machen Sow und Jakic prima, finde ich.
Glasner hatte in seinem Stationen zu Beginn nie großen Erfolg, das kam erst später und wird auch in Frankfurt kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison noch viele Highlights erleben werden.
Dazu kommt, dass in den ersten Minuten der zweiten Hz jeder zweite Ball bei uns war und die Jungs unfassbar gut depresst bzw gestört haben. Wenn dann die Momente besser zu Ende gespielt werden oder ein Ball mal rein geht statt geblockt zu werden, redet jeder vom Glasner Fussball und wie geil das ist...
Deswegen Blödsinn. No offense. Nicht böse gemeint und alles gut, sorry, wenn ich zuerst pampig war
Na du hast glaub ich bisher ne komplett andere Saison gesehen als ich.
crazymike schrieb:
Na du hast glaub ich bisher ne komplett andere Saison gesehen als ich.
Ich habe von dem Spiel heute geschrieben. Aber ich bin trotzdem auch der Meinung, dass selbstverständlich die Richtung erkennbar ist und ganz klar etwas zusammen wächst....
Ich bin kein Freund von "die müssen sich finden, etc..." aber mit etwas mehr Glück haben wir jetzt 10 oder 12 Punkte und keiner redet so negativ.
Ich bin Frankfurt Fan und mir sinkt diese permanente schlecht geredete Anlage, das schlechte Einkaufen, das klein machen und die Nörgler.
Ich muss auch nichts schön reden, aber dauernd nur negativ und unreflektiert, weil man enttäuscht ist, ist gefühlt total bescheuert
Bommer1974 schrieb:crazymike schrieb:
Na du hast glaub ich bisher ne komplett andere Saison gesehen als ich.
Ich habe von dem Spiel heute geschrieben. Aber ich bin trotzdem auch der Meinung, dass selbstverständlich die Richtung erkennbar ist und ganz klar etwas zusammen wächst....
Ich bin kein Freund von "die müssen sich finden, etc..." aber mit etwas mehr Glück haben wir jetzt 10 oder 12 Punkte und keiner redet so negativ.
Ich bin Frankfurt Fan und mir sinkt diese permanente schlecht geredete Anlage, das schlechte Einkaufen, das klein machen und die Nörgler.
Ich muss auch nichts schön reden, aber dauernd nur negativ und unreflektiert, weil man enttäuscht ist, ist gefühlt total bescheuert
Hinten Löchrig. Vorne keine Durchschlagskraft ausser Prinzip Kostic. Jeder 3 Ball beim gegner. Trapp macht da direkt 100% draus beim Spielaufbau. Der Wille war da. Das stimmt aber davon kann man sich nichts kaufen. Und wenn wir schon das Glück haben und ein Spieler wie Jakic sofort funktioniert muss man von nem Spieler wie Sow (der das übrigens kann) auch erwarten was fürs offensivspiel zu tun wenn schon kein 10er aufgestellt ist. Macht der aber auch nicht. Und wenn Glasner es nicht wie die Trainer vor ihm kapiert dass wir nur 5er Kette spielen können dann ist dem wohl auch nicht mehr zu helfen. Also ich kann dem Spiel heute mal wieder überhaupt nichts gute abgewinnen
Spielkultur nicht vorhanden. Zudem Jeder zweiter Ball weg! einige der bekannten Spieler eher 2.Liga reif! glücklicher Punkt weil Köln zu blöd war, mehr Tore zu machen und wir bei der Trapp Szene wir mehr Glück als Verstand hatten.
sgeadlerwalldor schrieb:
Zudem Jeder zweiter Ball weg
Dann habe ich eine andere zweite hz gesehen, als du
Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
Geo-Adler schrieb:Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
OK, hast recht. Dein Kommentar hatte allerdings auch keinen großen Inhalt, insofern....
Der Glasner Fussball ist in meinem Augen ganz klar erkennbar. Es gab zig Momente, in denen ein Steckpass nicht richtig ankam, oder vorne noch zu hektisch agiert wurde (ja, nur in Hz 2). Dennoch ist die Richtung eindeutig erkennbar. Die beiden starken 6er sind auch typisch. Das machen Sow und Jakic prima, finde ich.
Glasner hatte in seinem Stationen zu Beginn nie großen Erfolg, das kam erst später und wird auch in Frankfurt kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison noch viele Highlights erleben werden.
Dazu kommt, dass in den ersten Minuten der zweiten Hz jeder zweite Ball bei uns war und die Jungs unfassbar gut depresst bzw gestört haben. Wenn dann die Momente besser zu Ende gespielt werden oder ein Ball mal rein geht statt geblockt zu werden, redet jeder vom Glasner Fussball und wie geil das ist...
Deswegen Blödsinn. No offense. Nicht böse gemeint und alles gut, sorry, wenn ich zuerst pampig war
Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
OK, hast recht. Dein Kommentar hatte allerdings auch keinen großen Inhalt, insofern....
Der Glasner Fussball ist in meinem Augen ganz klar erkennbar. Es gab zig Momente, in denen ein Steckpass nicht richtig ankam, oder vorne noch zu hektisch agiert wurde (ja, nur in Hz 2). Dennoch ist die Richtung eindeutig erkennbar. Die beiden starken 6er sind auch typisch. Das machen Sow und Jakic prima, finde ich.
Glasner hatte in seinem Stationen zu Beginn nie großen Erfolg, das kam erst später und wird auch in Frankfurt kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison noch viele Highlights erleben werden.
Dazu kommt, dass in den ersten Minuten der zweiten Hz jeder zweite Ball bei uns war und die Jungs unfassbar gut depresst bzw gestört haben. Wenn dann die Momente besser zu Ende gespielt werden oder ein Ball mal rein geht statt geblockt zu werden, redet jeder vom Glasner Fussball und wie geil das ist...
Deswegen Blödsinn. No offense. Nicht böse gemeint und alles gut, sorry, wenn ich zuerst pampig war
Na du hast glaub ich bisher ne komplett andere Saison gesehen als ich.
Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
OK, hast recht. Dein Kommentar hatte allerdings auch keinen großen Inhalt, insofern....
Der Glasner Fussball ist in meinem Augen ganz klar erkennbar. Es gab zig Momente, in denen ein Steckpass nicht richtig ankam, oder vorne noch zu hektisch agiert wurde (ja, nur in Hz 2). Dennoch ist die Richtung eindeutig erkennbar. Die beiden starken 6er sind auch typisch. Das machen Sow und Jakic prima, finde ich.
Glasner hatte in seinem Stationen zu Beginn nie großen Erfolg, das kam erst später und wird auch in Frankfurt kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison noch viele Highlights erleben werden.
Dazu kommt, dass in den ersten Minuten der zweiten Hz jeder zweite Ball bei uns war und die Jungs unfassbar gut depresst bzw gestört haben. Wenn dann die Momente besser zu Ende gespielt werden oder ein Ball mal rein geht statt geblockt zu werden, redet jeder vom Glasner Fussball und wie geil das ist...
Deswegen Blödsinn. No offense. Nicht böse gemeint und alles gut, sorry, wenn ich zuerst pampig war
Das ist für mich ein wichtiger Punkt. Ich wäre sehr viel besorgter wenn man nicht sehen würde, dass:
1. Die Mannschaft gute Szenen kreieren kann, siehe das 1:1 oder auch Kamadas Chance
2. Es nicht viele Momente geben würde wo mit mehr Genauigkeit im Passspiel es sehr gefährlich werden würde. Die Laufwege dafür sind da und auch das Pressing in Halbzeit 2 war besser.
3. Die Mannschaft demotiviert und ein Scherbenhaufen wäre. Man sieht aber da ist Kampf drinnen und auch wenn vieles nicht gelingt wollen Spieler.
Und die 3 Dinge sind eben das was mir Hoffnung gibt. Ich bin natürlich unzufrieden, dass es wieder kein Sieg ist und dass man auch noch immer so viele Ungenauigkeiten hat. Aber wir gehen auch nicht sang und klanglos unter gegen die Gegner. Sicherlich wäre heute ein Eefolgserlebnis gut gewesen als Befreiungsschlag. Aber der wird kommen
Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
OK, hast recht. Dein Kommentar hatte allerdings auch keinen großen Inhalt, insofern....
Der Glasner Fussball ist in meinem Augen ganz klar erkennbar. Es gab zig Momente, in denen ein Steckpass nicht richtig ankam, oder vorne noch zu hektisch agiert wurde (ja, nur in Hz 2). Dennoch ist die Richtung eindeutig erkennbar. Die beiden starken 6er sind auch typisch. Das machen Sow und Jakic prima, finde ich.
Glasner hatte in seinem Stationen zu Beginn nie großen Erfolg, das kam erst später und wird auch in Frankfurt kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison noch viele Highlights erleben werden.
Dazu kommt, dass in den ersten Minuten der zweiten Hz jeder zweite Ball bei uns war und die Jungs unfassbar gut depresst bzw gestört haben. Wenn dann die Momente besser zu Ende gespielt werden oder ein Ball mal rein geht statt geblockt zu werden, redet jeder vom Glasner Fussball und wie geil das ist...
Deswegen Blödsinn. No offense. Nicht böse gemeint und alles gut, sorry, wenn ich zuerst pampig war
Alles Gut!
Ich kann allerdings (wahrscheinlich gerade auch emotional bedingt) keine positiven Ansätze und Weiterentwicklung in unserem Spiel sehen. Es ist oftmals mit dem Kopf in die Gegner rein, statt eingespielte letzte Pässe hinter die Abwehr. Und unsere Abwehr wirkt zu oft wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen.
Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
OK, hast recht. Dein Kommentar hatte allerdings auch keinen großen Inhalt, insofern....
Der Glasner Fussball ist in meinem Augen ganz klar erkennbar. Es gab zig Momente, in denen ein Steckpass nicht richtig ankam, oder vorne noch zu hektisch agiert wurde (ja, nur in Hz 2). Dennoch ist die Richtung eindeutig erkennbar. Die beiden starken 6er sind auch typisch. Das machen Sow und Jakic prima, finde ich.
Glasner hatte in seinem Stationen zu Beginn nie großen Erfolg, das kam erst später und wird auch in Frankfurt kommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Saison noch viele Highlights erleben werden.
Dazu kommt, dass in den ersten Minuten der zweiten Hz jeder zweite Ball bei uns war und die Jungs unfassbar gut depresst bzw gestört haben. Wenn dann die Momente besser zu Ende gespielt werden oder ein Ball mal rein geht statt geblockt zu werden, redet jeder vom Glasner Fussball und wie geil das ist...
Deswegen Blödsinn. No offense. Nicht böse gemeint und alles gut, sorry, wenn ich zuerst pampig war
Bommer, nichts gegen eine wohlwollende Spielbeobachtung und dem Hinwegsehen dessen, was sich wirklich offenbart..ich hab die Hoffnung ja auch, aber an jedem Spieltag, mal unabhängig vom Ergebnis, wird sie mir ein Stück genommen, weil für mich diesbezüglich nichts erkennbar ist, worauf ich Hoffnung setzen könnte....vielleich sind meine Maßstäbe zu streng, aber wir sind hoffentlich einer Meinung dahingehend, das wir vor lauter Potential Spiele wie gegen Stuttgart und auch heute daheim einfach gewinnen müssen, um den Erfolg in eine Siegermentalität umzusetzen.
Bislang ist mir das alles zu brav, zu fehlerbehaftet und auch zu ängstlich.
Wir brauchen immer einen Wachmacher, um wenigstens mal 15-20 Min. Gas zu geben....das muß euch doch auffallen...
Das war okay... In der zweiten Hz wäre in den ersten 5 Minuten definitiv ein Tor verdient gewesen. Auch der Schuss von hinti war gut, eben zu unplaziert...
Ich mag es nicht über "darauf kann man aufbauen" zu reden. Es hätten bislang 4 oder gar 6 Punkte mehr sein können und Mindener 4 mehr sein sollen.
So müssen wir eben den ersten Sieg gegen München holen
Ich mag es nicht über "darauf kann man aufbauen" zu reden. Es hätten bislang 4 oder gar 6 Punkte mehr sein können und Mindener 4 mehr sein sollen.
So müssen wir eben den ersten Sieg gegen München holen
Bommer1974 schrieb:
Das war okay... In der zweiten Hz wäre in den ersten 5 Minuten definitiv ein Tor verdient gewesen. Auch der Schuss von hinti war gut, eben zu unplaziert...
Ich mag es nicht über "darauf kann man aufbauen" zu reden. Es hätten bislang 4 oder gar 6 Punkte mehr sein können und Mindener 4 mehr sein sollen.
So müssen wir eben den ersten Sieg gegen München holen
Wenn man drauf aufbauen will muss man halt auch mal damit anfangen.
Fundament ist ja schön, aber wohnen tu ich oben drüber.
Ach ich bin angefressen...
Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Bommer1974 schrieb:Geo-Adler schrieb:
2. Halbzeit war was besser, das trügt aber nur darüber hinweg, dass es nicht schlechter ging.
Also vom Glasner Fussball merke ich nichts und es wird langsam Zeit
Selten so einen blöden Kommentar gelesen hier
Dann erläutere deine Antwort, statt so einen blöden Kommentar zurück zu schreiben
Ich liebe die Spiele gegen den FC. Noch mit der einzige Verein, mit guten Heimpublikum und Auswärtsmob. Für solche Duelle wurde mal die Liga gegründet. Mittlerweile kriegen wir ja Augsburg, Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg und so völlig nutzlose Dinge.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich liebe die Spiele gegen den FC. Noch mit der einzige Verein, mit guten Heimpublikum und Auswärtsmob. Für solche Duelle wurde mal die Liga gegründet. Mittlerweile kriegen wir ja Augsburg, Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg und so völlig nutzlose Dinge.
Das sehe ich auch so. Und selbst, wenn man Köln nicht mag, es ist in der Tat nicht so weit weg davon, ein Traditionsverein zu sein, wie wir, der eine Daseinsberechtigung oder DK in der Liga hat....
Ich lese grade nochmal die aktuelle 11freunde und darin geht es um den Abstieg der Bremer von 100 (CL) auf 0 (Sandhausen und Heidenheim). Den Grund sieht der Autor u. a. bei den Dosen und Retortenclubs, die am Ende eben wegen der Kohle oben bleiben. Und damit hat er Recht. Ausnahme Dortmund und die Bauern.
Für micht ist demnach ein Fight und, wenns sein muss, eine Niederlage, gegen Köln weniger ein Problem, als gegen Hoffenheim. Aber da bin ich vermutlich nicht der einzige....
Was die Kölner in ihrem Forum schreiben, ha Joh, lasst sie halt. Die hoffen, wir hoffen und dann sehen wir weiter.... Entgegnen der aktuellen Lage, sehe ich das Momentum bei uns. Wir werden die deutlich schlagen, davon bin ich ziemlich überzeugt.
Bommer1974 schrieb:
Und selbst, wenn man Köln nicht mag,
Es sind doch gerade die Spiele bei denen sich beide Fanszenen so überhaupt nicht mögen, wo richtig Stimmung unterm Stadiondach ist. Das waren hier z.B. Oxxenbach, Lautern, Köln wo es immer hoch her ging, leider sind die ersten Beiden schon lange in den Ligen weiter unten verschwunden.
Tafelberg schrieb:
War klar erkennbar.
Das Thema Younes ist medial völlig in den Hintergrund geraten
Danke
Und das ist ja auch gut so.... Soll machen, was er will
Bommer1974 schrieb:
Soll machen, was er will
Im Idealfall sich verpissen. Den braucht hier kein Mensch mehr.
U.Bein schrieb:
Irgendwie habe ich gestern ein anderes Spiel als manche hier gesehen. Bis auf die Anfangsviertelstunde war das aus meiner Sicht ein richtig gutes Auswärtsspiel. [/[b]b]DDC und Durm haben ihre Sache auch mehr als ordentlich gemacht, besonders positiv war vor allem, dass beide an mehreren Offensivszenen beteiligt waren, was man gerade von Durm so eher selten sieht. Und auch hinten haben wir recht gut ausgesehen. Das man gegen WOB nicht alles weg verteidigen kann, dürfte doch klar sein. Aber insgesamt geht das Unentschieden völlig in Ordnung. WOB hatte m.E. nur leichte Vorteile bei den Torchancen. Aber nicht so, dass die das Spiel gewinnen hätten müssen, so wie wir gegen Augsburg und Stuttgart. Sehr gefallen hat mir auch der Einsatz, mit dem alle bei der Sache waren. Auch Kamada fand ich wieder sehr präsent, leider aber zu oft noch mit der falschen Entscheidung. Dennoch kann man ihn nicht aus der Mannschaft raus nehmen, da vieles über ihn vorne läuft und er immer wieder für überraschende Momente sorgt. Klar ist ein Sieg überfällig, aber bislang sehe ich keinen Grund einzelne Spieler, Verantwortliche oder das System in Frage zu stellen.
Naja, sagen wir es mal so: Es war aufgrund des Gegners ein Spiel das einigermaßen okay war. Aber von “richtig gut" war es schon noch ein Stück weit entfernt. Durm hat immerhin gut das 0:1 mit eingeleitet und Danny hat zumindest nicht ganz soviele Abspielfehler gehabt als wie noch gegen Fenerbahce. Aber auch bei ihm erwarte ich noch ne Steigerung. Und Kamada war zwar sehr bemüht, aber ich fand ihn gestern schwächer als gegen Stuttgart. Ihm ist leider nicht viel gelungen. Wie du schon richtig geschrieben hast, hatte Kamada gestern zu oft die falsche Entscheidung getroffen und er hatte auch einige leichte Ballverluste.
Wie dem auch sei: Gegen Köln MUSS jetzt der erste Sieg her!
Adlersupporter schrieb:
Gegen Köln MUSS jetzt der erste Sieg her!
Köln wird das neue Hannover....
4:1 und dann geht's rund
Bommer1974 schrieb:
Köln wird das neue Hannover....
4:1 und dann geht's rund
Bommer1974 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Gegen Köln MUSS jetzt der erste Sieg her!
Köln wird das neue Hannover....
4:1 und dann geht's rund
Ohne Köln stärker zu machen als sie sind, aber deutlich stärker als Hannover damals sind sie auf jeden Fall. Vor allem haben sie viel mehr selbstvertrauen.
SemperFi schrieb:
Bei allem anderen Gerede, wenn man nicht auf das Tor schießt, ist die Wahrscheinlichkeit ein Tor zu machen, recht gering.
Wobei mir gerade ernsthaft in den Sinn kam, ob die "expected goal rate", die ja seit jüngerer Vergangenheit gebildet wird, hier nicht trotz 0 Torschüssen einen positiven Wert zeigt. Weil man ja hätte SCHIEßEN KÖNNEN.
Aber natürlich hast Du recht
War doch nur Spaß....
Bommer1974 schrieb:
Ich spiele regelmäßig auf das berühmte Spielglück an das dazu führen kann, dass man Serien hat und damit dann auch das gesamte Konstrukt sich so entwickelt, dass man überlegener wird, weil Gegner sich zurück ziehen...
In dieser Saison haben wir bislang wenig davon. Die Lattentreffer gegen Stuttgart dienen mal als Beispiel...
Am Ende kommt das irgendwann und wir Punkten auch. Ich bin gespannt auf Köln, weil die aktuell einen gepflegten, aggressiven Fußball spielen. Wenn wir es schaffen dagegen zu halten, wird das ein geiles Spiel und ich hoffe, mit dem besseren Ende für uns. Denn dann müssen wir nach München
Bei aller Liebe, wir hätten in Bielefeld auch verlieren können, die haben uns in der zweiten Hälfte an die Wand gespielt. Und auch heute kann man wahrlich nicht davon sprechen das wir kein Spielglück hatten. Was soll Wolfsburg denn da sagen? In Mannheim und in Dortmund haben wir völlig verdient verloren.
Gegen Stuttgart, ja das stimmt. Da war viel Pech. Das war aber auch das einzige Spiel.
Wir haben jetzt dreimal geführt und dreimal den Sieg nicht nach Hause gebracht, jedes mal weil wir es nicht geschafft haben die Spielkontrolle wenigstens einigermaßen zu behalten und unser Umschaltspiel besonders in der letzten Phase einfach grottenschlecht ist. Die Fehlerquote im letzten Angriffsdrittel ist absurd hoch.
Wenn du es schaffst mal das 2:0 zu machen wird es deutlich einfacher. Aber wir sind meilenweit von so einem 2:0 entfernt, auch heute wieder...
Verstehe Dich ja Diegito und es ist richtig, in Biel hätten wir auch verlieren können... Dennoch, wir können dort auch in der ersten Hz zwei mehr machen und dann ist Ruhe. Die Unsicherheit und das Schwimmen ist doch Ergebnis dessen, dass man nicht deutlicher führt und dann nicht verwalten kann.
Gegen Stuttgart klärt hinti schlecht beim zweiten Kopfball und auch danach war es doch Billard, das der Mamoush wieder an den Ball kommt und ihn rein schieben kann.... Das ist Pech und damit umgekehrt fehlendes Glück. Augsburg hat uns auch nicht an die Wand gespielt.
Ich will das auch nicht überstrapazieren mit dem reinen Glück das fehlt und ich stimme dir auch zu, dass es in anderen Teilen auch fehlt.
Dennoch bin ich guter Dinge, dass da etwas wächst und wir in ruhige Fahrwasser kommen... In 5 Wochen sieht das hoffentlich ruhiger aus, als heute
Gegen Stuttgart klärt hinti schlecht beim zweiten Kopfball und auch danach war es doch Billard, das der Mamoush wieder an den Ball kommt und ihn rein schieben kann.... Das ist Pech und damit umgekehrt fehlendes Glück. Augsburg hat uns auch nicht an die Wand gespielt.
Ich will das auch nicht überstrapazieren mit dem reinen Glück das fehlt und ich stimme dir auch zu, dass es in anderen Teilen auch fehlt.
Dennoch bin ich guter Dinge, dass da etwas wächst und wir in ruhige Fahrwasser kommen... In 5 Wochen sieht das hoffentlich ruhiger aus, als heute
Ich spiele regelmäßig auf das berühmte Spielglück an das dazu führen kann, dass man Serien hat und damit dann auch das gesamte Konstrukt sich so entwickelt, dass man überlegener wird, weil Gegner sich zurück ziehen...
In dieser Saison haben wir bislang wenig davon. Die Lattentreffer gegen Stuttgart dienen mal als Beispiel...
Am Ende kommt das irgendwann und wir Punkten auch. Ich bin gespannt auf Köln, weil die aktuell einen gepflegten, aggressiven Fußball spielen. Wenn wir es schaffen dagegen zu halten, wird das ein geiles Spiel und ich hoffe, mit dem besseren Ende für uns. Denn dann müssen wir nach München
In dieser Saison haben wir bislang wenig davon. Die Lattentreffer gegen Stuttgart dienen mal als Beispiel...
Am Ende kommt das irgendwann und wir Punkten auch. Ich bin gespannt auf Köln, weil die aktuell einen gepflegten, aggressiven Fußball spielen. Wenn wir es schaffen dagegen zu halten, wird das ein geiles Spiel und ich hoffe, mit dem besseren Ende für uns. Denn dann müssen wir nach München
Bommer1974 schrieb:
Ich spiele regelmäßig auf das berühmte Spielglück an das dazu führen kann, dass man Serien hat und damit dann auch das gesamte Konstrukt sich so entwickelt, dass man überlegener wird, weil Gegner sich zurück ziehen...
In dieser Saison haben wir bislang wenig davon. Die Lattentreffer gegen Stuttgart dienen mal als Beispiel...
Am Ende kommt das irgendwann und wir Punkten auch. Ich bin gespannt auf Köln, weil die aktuell einen gepflegten, aggressiven Fußball spielen. Wenn wir es schaffen dagegen zu halten, wird das ein geiles Spiel und ich hoffe, mit dem besseren Ende für uns. Denn dann müssen wir nach München
Bei aller Liebe, wir hätten in Bielefeld auch verlieren können, die haben uns in der zweiten Hälfte an die Wand gespielt. Und auch heute kann man wahrlich nicht davon sprechen das wir kein Spielglück hatten. Was soll Wolfsburg denn da sagen? In Mannheim und in Dortmund haben wir völlig verdient verloren.
Gegen Stuttgart, ja das stimmt. Da war viel Pech. Das war aber auch das einzige Spiel.
Wir haben jetzt dreimal geführt und dreimal den Sieg nicht nach Hause gebracht, jedes mal weil wir es nicht geschafft haben die Spielkontrolle wenigstens einigermaßen zu behalten und unser Umschaltspiel besonders in der letzten Phase einfach grottenschlecht ist. Die Fehlerquote im letzten Angriffsdrittel ist absurd hoch.
Wenn du es schaffst mal das 2:0 zu machen wird es deutlich einfacher. Aber wir sind meilenweit von so einem 2:0 entfernt, auch heute wieder...
Ja, Wolfsburg hatte bis jetzt alles gewonnen. Aber die Gegner waren Bochum, Fürth, Berlin und momentan desolate Leipziger und alle Spiele waren knapp. Das war also jetzt nicht unbedingt ein Fußballwunder. Deswegen hatte ich durchaus auf mehr als einen Punkt gehofft.
Der Ball von Weghorst darf aus dem Winkel auch niemals reingehen. Da muss einer seinen Fuß reinhalten. Aber gut, von der Qualität der Chancen her hätte das auch richtig in die Hose gehen können. Trotzdem fällt es mir schwer, von "zufrieden sein" zu sprechen.
Hach ja...
Der Ball von Weghorst darf aus dem Winkel auch niemals reingehen. Da muss einer seinen Fuß reinhalten. Aber gut, von der Qualität der Chancen her hätte das auch richtig in die Hose gehen können. Trotzdem fällt es mir schwer, von "zufrieden sein" zu sprechen.
Hach ja...
JanFurtok4ever schrieb:
Ja, Wolfsburg hatte bis jetzt alles gewonnen. Aber die Gegner waren Bochum, Fürth, Berlin und momentan desolate Leipziger und alle Spiele waren knapp
Bei uns waren es u. a. Bielefeld, Augsburg und Stuttgart.... Die Spiele waren auch knapp, aber wir haben sie eben nicht gewonnen... Das Unentschieden geht durchaus in Ordnung und ich denke, in der Rückrunde sehen die Alle gehen uns kein Land mehr
Bommer1974 schrieb:
Das Unentschieden geht durchaus in Ordnung und ich denke, in der Rückrunde sehen die Alle gehen uns kein Land mehr
Wir werden bald ein Level erreichen, das für große Überraschung in der kompletten Liga sorgen wird.
Dieses Level wird alles in den letzten Jahren von uns gezeigtes in den Schatten stellen.
Wir verlieren das heute...
Bommer1974 schrieb:
Wir verlieren das heute...
Mein Tipp ist 1:1... das können wir nämlich
Mit Ansage. Zwei Mann vor dem Ball und er geht durch. Das ist doch auch echt zum heulen mit dem Pech das wir haben
Muss sagen, bei mir ist es auch so ein Mischmasch aus allem, weswegen ich aktuell nicht zur Eintracht fahre. Würde ich in Frankfurt wohnen, würde ich wahrscheinlich trotzdem mal vorbei kommen. So wie ich jetzt immer mal wieder zum Oberligisten meiner Heimatstadt gehe. Aber nen ganzen Tag mit der Familie opfern, mit Sprit, Karte und Verpflegung locker über 100,00 € hinzulegen und das alles für ein Stadionerlebnis, das nicht so ist, wie ich es mir vorstelle, ist es mir im Moment nicht wert.