>

Bommer1974

5430

#
Unter dem Strich ist doch das einzige Spiel, in dem es richtig blöd lief, das gegen die Hertha. Hauge war vorher schon quasi zurück gestellt und dass er Lammers und Lindström ist zusammen von Beginn an spielen ließ, ist unglücklich gelaufen, aber doch nicht kometter Unsinn oder vercoached.

Ich finde schon auch, dass man die Jungs ran bringen muss und das wird auch passieren, insbesondere bei Lindström habe ich da große Hoffnung. Es war vielleicht etwas zu viel, alle drei gleichzeitig zu Beginn zu bringen.

Das wird er vermutlich so nicht mehr so bald machen und dann ist es ja auch mal gut und man muss es nicht bis auf den Knochen sezieren und ihn dafür anzählen.

OG hat jedenfalls sehr sicher mehr Ahnung von Fußball, als der Boulevard und der Sensenmann
#
Da ich schon davon ausgehe, dass nicht jeder bis Sonntag wieder fit genug für die erste Elf ist, würde ich nach der Leistung von gestern so aufstellen:

Trapp
Ilsanker - Hinteregger - N'Dicka
Durm - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Borre - Pacienca


Sollte Tuta fit sein, würde ich für Ilsanker aufsellen. Toure ggf. für Durm und Hasebe in der Mittte der Dreierkette, dafür Hintereger eine Position nach links und N'Dicka auf die Bank.
#
Wuschelblubb schrieb:

Sollte Tuta fit sein, würde ich für Ilsanker aufsellen. Toure ggf. für Durm und Hasebe in der Mittte der Dreierkette, dafür Hintereger eine Position nach links und N'Dicka auf die Bank.

Was dann ja de fakto 1:1 der Aufstellung von gestern entspräche..  
#
Bin auch neugierig, kann mir aber nicht vorstellen, das Rode direkt einen aus der Startelf verdrängt.
Aber Glasner ist ja unberechenbar.
Ich glaube die Aufstellung und ähnliche Taktik wie früher war eher dem massiven Druck durch Fans, Medien und vielleicht auch intern geschuldet und nicht besserem Wissen von Glasner.
Die Aufstellungen die vor fast jedem Spiel hier oder bei Zeitungen von Fans gepostet wurden, waren für mich oft eher nachvollziehbar als das was unser Profitrainer veranstaltet.
Würde mich nicht wundern, wenn Blanco und Ache sofort beim ersten Startelfeinsatz einschlagen.
Bisher lag er nämlich mit fast allem daneben.
Umso schöner das es die Mannschaft gestern so gerockt hat.
Aber wie es mit der Fanseele so ist, finde ich OG bestimmt wieder gut, wenn er die nächsten Spiele alle gewinnt und ich möchte ihn wieder gut finden.
#
Sensemann schrieb:

Bin auch neugierig, kann mir aber nicht vorstellen, das Rode direkt einen aus der Startelf verdrängt.
Aber Glasner ist ja unberechenbar.
Ich glaube die Aufstellung und ähnliche Taktik wie früher war eher dem massiven Druck durch Fans, Medien und vielleicht auch intern geschuldet und nicht besserem Wissen von Glasner.
Die Aufstellungen die vor fast jedem Spiel hier oder bei Zeitungen von Fans gepostet wurden, waren für mich oft eher nachvollziehbar als das was unser Profitrainer veranstaltet.
Würde mich nicht wundern, wenn Blanco und Ache sofort beim ersten Startelfeinsatz einschlagen.
Bisher lag er nämlich mit fast allem daneben.
Umso schöner das es die Mannschaft gestern so gerockt hat.
Aber wie es mit der Fanseele so ist, finde ich OG bestimmt wieder gut, wenn er die nächsten Spiele alle gewinnt und ich möchte ihn wieder gut finden.

Seltsamer Beitrag, dem ich in weiten Teilen so gar nicht zustimmen kann....
#
Kadesh schrieb:

Keine Ahnung, ob es schon jemand erwähnt hat, aber schönes Comeback von Rode. Der Junge spielt nach Verletzungen als ob nie was gewesen wäre 😁.
War nie wirklich ein übermäßiger Fan von ihm (nennen wir es solide), aber ich denke er wird uns die kommenden Spiele auch mehr Stabilität geben. Gerade weil da in der Mitte doch gern mal schwankende Leistungen von den Protagonisten gezeigt wurde.


Jo waren gute erste Minuten. Wird interessant sein, ob Jakic dann erst mal wieder auf die Bank muss? Denke mal an Sow führt kein Weg vorbei...
#
etienneone schrieb:

Denke mal an Sow führt kein Weg vorbei...

Ich könnte mir bei manchen Gegnern durchaus auch vorstellen, dass Rode UND Jakic spielen und Jakic ein wenig offensiver agieren darf... Sow hätte dann Pause

Fänd ich interessant, wenn Jakic noch ein wenig am Abschluss arbeitet, wäre das ggf gefährlicher und könnte generell auch mehr Bewegung und mehr Aggressivität nach vorne bringen
#
Die Bochumer und/oder deren Trainer werden das Spiel auch gesehen und einen entsprechenden Eindruck gewonnen haben.
Deshalb müssen wir das auch bestäigen und diese Siegeuphorie, die ja auch Selbstvertrauen gibt, unbedingt mitnehmen.
Wenn das klappt, gewinnen wir auch und zwar deutlich, was wiederum auch dem nicht unwichtigen Torverhältnis zugute kommt.
Ich bin wieder verhalten optimistisch, verhalten deshalb, weil ich meine Eintracht kenne....hoffentlich war das der berühmte Knoten, der jetzt endlich aufgedröselt ist....
#
cm47 schrieb:

Deshalb müssen wir das auch bestäigen und diese Siegeuphorie, die ja auch Selbstvertrauen gibt, unbedingt mitnehmen.
Wenn das klappt, gewinnen wir auch und zwar deutlich, was wiederum auch dem nicht unwichtigen Torverhältnis zugute kommt.
Ich bin wieder verhalten optimistisch, verhalten deshalb, weil ich meine Eintracht kenne....hoffentlich war das der berühmte Knoten, der jetzt endlich aufgedröselt ist....

Exakt. Das sieht, glaube ich, auch OG so.

Was insgesamt wirklich auffällig ist, ist dass OG nicht nur in PKs babbelt, sondern echt mitgeht. Das wurde hier schon oft gesagt, aber mich freut das sehr, wenn ich sehe, wie er bei den Toren abfeiert und tanzt.

Wer hätte das nach seiner Zeit in Wolfsburg gedacht...
#
cm47 schrieb:

Ich bin das Wechselspielchen zwischen Graupenkick und anschließend starker Leistung ja schon lange gewöhnt, gestern hat sich das wieder erneut bestätigt.
Die Jungs können, wenn die Einstellung und Motivation stimmt und die ist gegen internationale Gegner so gut wie immer da.
Die EL-Atmosphäre im Stadion tut ihr übriges dazu.
Ich hatte nach dem Spielverlauf nie Bedenken, das das schiefgehen kann, trotz doch manch erheblicher Konteranfälligkeit.
Ich will niemanden loben oder kritisieren, es war einfach eine gute Mannschaftsleistung insgesamt.
Sollten wir das auch nur annährend am Sonntag auf den Platz bringen, müßte es mit dem Teufel zugehen, in Bochum nicht zu gewinnen...aber es ist eben Eintracht und da weiß man nie, was passiert.
Ein Ärgernis hatte ich doch: Tuta sollte es bleiben lassen, den Ball wegzuschlagen, wenn der SR gepfiffen hat...das ist dumm und unnötig, sich so eine Gelbe einzuhandeln...da muß er disziplinierter sein.
Ansonsten war ich sehr angetan vom Spiel.....

Im Großen und ganzen stimme ich Dir zu, möchte jedoch ergänzen:

Das Spiel hat gezeigt, dass in der Mannschaft Potential steckt, was ja von Einigen schon in Frage gestellt wurde. Außerdem war mMn festzustellen, dass es entgegen einiger Stimmen, innerhalb der Mannschaft zu stimmen scheint - Jeder kämpfte für den Anderen und Jeder war für den Anderen da. Das zeigte sich für mich in einigen Situationen, als nach einem Fehlpass oder nach einem verlorenem Zweikampf die Mitspieler einsprangen, um sofort die Stabilität wieder herzustellen und den Fehler für den Mitspieler auszubügeln.

Von den Neuzugängen gehören aktuell wohl nur Borre und Jakic in die Startelf und ich hoffe und denke, dass sich mit der Zeit und mit sich steigenden Teileinsätzen so Spieler wie z. B. Lammers, Lindström und Hauge noch als wertvoll erweisen werden.

Ich wünsche mir, dass wir das Niveau von gestern auf Dauer halten und mit einem Sieg in Bochum ein weiteres Zeichen für den (überfälligen) Aufschwung setzen können.
#
Anfänger schrieb:

Von den Neuzugängen gehören aktuell wohl nur Borre und Jakic in die Startelf und ich hoffe und denke, dass sich mit der Zeit und mit sich steigenden Teileinsätzen so Spieler wie z. B. Lammers, Lindström und Hauge noch als wertvoll erweisen werden.

Diesen Gedankengang habe ich auch. Es scheint so schade, dass die hoch gelobten nun hinten anstehen.
Aber im Grunde muss man froh sein diese Jungs in der Hinterhand zu haben und auch gestern hätte man einen Lindström oder Hauge nochmal für 20 Minuten bringen können, wenn das alles insgesamt mal wieder etwas stabiler wird und man keine Sorge haben muss, auch das erspielte wieder einzureissen.

Ich glaube nach wie vor, dass wir mit fast allen Neuen am Ende einer langen Saison noch viel Spaß haben könnten.

Für Gonzo freut es mich besonders. Ich glaube, der hat jetzt kurzfristig mal die Nase wieder vorn im Sturm. Lammers darf gerne mit Leistung drängeln
#
Piräus, unser neues Hannover....

Knoten, Platzen und so....

Und irgendwo in Bochum weinen sich ein paar Fußballspieler in den alptraumgetränkten Halbschlaf...
#
Bommer1974 schrieb:

der sich dann als totale Drecksdiva und verlogenen Spalter herausgestellt hat


ja, da ist sie, die Brücke zu AY


Also ganz ehrlich. Mir ist nur bekannt, dass er einen sehr seltsamen Wechselwunsch hatte, weil er nicht eine vermeintlich in Aussicht gestellte Gehaltserhöhung bekommen hat. Dazu soll er mit seinem Verhalten, den Rest der Mannschaft gegen sich aufgebracht haben. Welches Verhalten das war, ist abgesehen von so halb erläuterten Ereignissen rund um das Dortmund Spiel, was aber Monate vor dem Wechselwunsch war, nie wirklich aufgeklärt. Daher finde ich dann "Drecksdiva" und "verlogener Spalter" nicht angemessen. Es ist ja in der Schule übrigens auch nicht immer so gewesen, dass der Schüler, der die ganze Klasse gegen sich hatte, unbedingt der Alleinschuldige dafür war, oder?

Wie gesagt, ich weiß nicht was vorgefallen ist. Kurz bevor Younes nicht mehr mit der Mannschaft trainierte, hatte mit Lenz, zugegeben ein Neuzugang der vielleicht noch nicht alles mitbekommen hat, noch in einem Interview gehofft, dass Younes bleibt. Berichte von Trainingsbeobachtern waren in Bezug auf Younes glaube ich auch nie negativ, sondern vorm Pokalspiel wurde er sogar als besonders engagiert bezeichnet.

Jedenfalls ist es mir auch verborgen geblieben, dass die Mannschaft nun viel befreiter aufspielen würde, seit Younes weg ist.

Ich fand Christopher Michels Tweets zum Thema bisher immer ganz gut. Ich hoffe er erlaubt, wenn ich zitiere:


Christopher Michel
@CMoffiziell

Die Berichterstattung in der Causa #Younes ist enorm wild. Warum immer die Suche nach Sündenböcken? Nüchtern gesagt:
--> Es gab Verhandlungen bzgl des Gehalts
--> diese scheiterten - gute Gründe dafür gab es auf beiden Seiten
--> Wechsel platzte & Younes bekam frei

Es braucht nicht immer Suche nach gut & böse. In dem Fall waren es verschiedene Vorstellungen, die sich nicht mehr vereinbaren ließen. Younes ist kein Streikprofi & der #SGE kann muss man auch nichts vorwerfen. Passiert und führt jetzt zu einer Trennung
Btw verzichtete Younes auf rund 2/3 des Gehalts, welches er in Napoli verdient hätte. Aber die #SGE kann das eben nicht tragen und bezahlen. Ein Problem ist das insgesamt verschobene Gehaltsgefüge. Gut, dass es heute das Statement der #Eintracht gab und nun Ruhe reinkommt.


Vielleicht ist Younes so ein schlimmer Charakter, für den ihn viele halten. Ich weiß es halt nicht. So lange aber hier nichts konkretes vorgebracht wird, sollte man sich mit entsprechenden Ausführungen dazu, was für ein schlimmer Mensch er ist, auch zurückhalten.
#
Nun ja, ich verstehe, dass Du das so hinstellst bzw mir so auslegen musst, als sei das meine Quintessenz. Das habe ich nicht gut gemacht. Aber das war so weder gemeint, noch gesagt. Ich habe ja ganz bewusst auf den Ursprung referenziert... Sei's drum

Ich bin sehr nah bei Dir und wenn sich die sge, warum auch immer, pro AY entscheiden würde, würde ich es akzeptieren, ich weiß ja auch net was war. Die Wahrscheinlichkeit ist aber nach meiner Einschätzung etwa im Bereich dessen, wie die, dass der Papst drei uneheliche und drei weitere Kinder aus erster und zweiter Ehe hat.

Eigentlich ist das Thema doch aus ganz vielen Gründen absolut durch, aber weil der Kerl im Grunde so geil kicken kann, reden wir hier über diesen Kram

Ich wünsche dem Jungen alles Gute inzwischen, ganz egal, was war
#
oldie66 schrieb:

steffm1 schrieb:

Das sollten alles Männer sein, dann sollen sie sich bitte alle mit einer Kiste Bier an einen Tisch setzen und die Unstimmigkeiten ausräumen.


Also scheitert es dann doch an Younes selbst, da der aus Glaubensgründen Anti-Alkoholiger ist.



Das bisschen trinkt Hinti mit 🤣
#
eintrachtffm90 schrieb:

Das bisschen trinkt Hinti mit 🤣

Der hat mir gefallen....

Danke
#
Da du dich ja offensichtlich angesprochen fühlst.

Begründe mir doch bitte folgendes:

1) Wozu brauchen wir an der frischen Luft in einem Stehblock eine Maskenpflicht, wenn sich dort nur Geimpfte oder Getestete aufhalten?

2) Wieso werden Kinder, die sich nicht impfen lassen können, gezwungen einen 70€ PCR Test selbst zu bezahlen oder eben von solchen Veranstaltungen ausgeschlossen?

3) Wieso gibt es in anderen Städten, Bundesländern, Ländern komplett andere Regeln und warum klappt es dort trotzdem?

4) Wieso kann man ungeimpft und ohne PCR Test in Frankfurt Bus und Bahn (z.B. zum Stadion) fahren und wieso regt sich das Gesundheitsamt dort nicht auf, dass die Leute ihre Masken teilweise nicht aufhaben oder falsch tragen.

Diese ganzen Regeln mit ihren Unterschieden je nach Stadt, Bundesland oder Land tragen nur noch weiter zur Spaltung der Gesellschaft bei und keiner blickt mehr durch, was denn eigentlich wo gilt. Und das zieht sich durch die ganze Pandemie und wie ich bereits schrieb ging das mit dem Hin und Her beim Baselspiel schon los.

Wer hätte sich vor 2 Jahren vorstellen können, dass die Eintracht jede Woche beim Gesundheitsamt einen Antrag stellen muss, wie viele Zuschauer sie zum Spiel zulassen kann und welche Regeln dazu beachtet werden müssen. Man kann eigentlich nur den Kopf schütteln. Und man muss sich auch nicht wundern, dass eben vielen Leuten die Lust vergangen ist.

Ich persönlich hab mich impfen lassen und gehe weiterhin zu den Spielen, aber ich kann verstehen, dass die Leute nicht jeden Mist mitmachen.
#
JanMaurer schrieb:

Wozu brauchen wir an der frischen Luft in einem Stehblock eine Maskenpflicht, wenn sich dort nur Geimpfte oder Getestete aufhalten?


Risiko Minimierung nach dem Spiel wenn die Menschen auf Ungeimpfte treffen
JanMaurer schrieb:

Wieso werden Kinder, die sich nicht impfen lassen können, gezwungen einen 70€ PCR Test selbst zu bezahlen oder eben von solchen Veranstaltungen ausgeschlossen?

Zum Schutz der Kinder und deren Umfeld (wie oft denn noch?)
JanMaurer schrieb:

Wieso gibt es in anderen Städten, Bundesländern, Ländern komplett andere Regeln und warum klappt es dort trotzdem?

Föderalismus (kannst Du googlen)

JanMaurer schrieb:

Wieso kann man ungeimpft und ohne PCR Test in Frankfurt Bus und Bahn (z.B. zum Stadion) fahren und wieso regt sich das Gesundheitsamt dort nicht auf, dass die Leute ihre Masken teilweise nicht aufhaben oder falsch tragen.

... Das tun sie, aber das bekommst Du nicht so offentlichkeitswirksam mit
JanMaurer schrieb:

Diese ganzen Regeln mit ihren Unterschieden je nach Stadt, Bundesland oder Land tragen nur noch weiter zur Spaltung der Gesellschaft bei und keiner blickt mehr durch, was denn eigentlich wo gilt.

Stimmt
JanMaurer schrieb:

Wer hätte sich vor 2 Jahren vorstellen können, dass die Eintracht jede Woche beim Gesundheitsamt einen Antrag stellen muss, wie viele Zuschauer sie zum Spiel zulassen kann und welche Regeln dazu beachtet werden müssen. Man kann eigentlich nur den Kopf schütteln. Und man muss sich auch nicht wundern, dass eben vielen Leuten die Lust vergangen ist.

Niemand / stimmt

Was willst Du uns denn genau sagen?
#
DelmeSGE schrieb:

In Sachen Qualität kann es sich unsere Mannschaft,der eben Qualität fehlt,nicht leisten,einen Spieler ,der hier unter Vertrag steht,mal eben so ignorieren.


An welcher Qualität es Younes mangelt, können wir leider oder zum Glück aus der Entfernung nicht beurteilen. Es scheint sich aber um ein Zerwürfnis zu handeln, die keine Tür für eine Rückkehr offen lässt. Die Aussagen unserer sportlichen Leitung dazu waren wohl eindeutig im Sinne von "wird nie wieder für Eintracht spielen."
Dass der kleine Zauberfuß uns, solange er sich hier glücklich im Hafen wähnte, viel Freude bereitet hat, steht außer Zweifel. Genauso wie er diesen Hafen emotional schon längst wieder verlassen hat und scheinbar auch keine Freunde mehr im Team hat. Von daher kann von "mal eben so ignorieren" wohl nicht die Rede sein.
Ist einerseits schade, andererseits kann man auch den Gruppenfrieden nicht riskieren, in dem man jemanden reintegriert, der sich selbst so weit ins Aus geschossen hat.

Mein kleine Showproduktionsfirma hatte sich den Ruf als "no asshole production" erworben. Einmal in 25 Jahren musste ich mal auf speziellen Kundenwunsch hin einen amerikanischen Tänzer engagieren, der sich dann als totale Drecksdiva und verlogenen Spalter herausgestellt hat.
Das haben dann meine anderen Künstler zähneknirschend zehn Tage ausgehalten. Aber wenn ich den danach nochmal für eine weitere Produktion beschäftigt hätte, wären mir einige aus meinem Stammpersonal abgesprungen. Wenn die Situation - ich spekuliere - bei Younes so ähnlich ist, ist eine Rückholaktion das Schlimmste, was die Eintracht jetzt machen könnte.
#
philadlerist schrieb:

Mein kleine Showproduktionsfirma hatte sich den Ruf als "no asshole production" erworben.

Was hier alles auf den Tisch kommt, herrlich....
philadlerist schrieb:

Einmal in 25 Jahren musste ich mal auf speziellen Kundenwunsch hin einen amerikanischen Tänzer engagieren

Ein interessanter Kunde...

philadlerist schrieb:

der sich dann als totale Drecksdiva und verlogenen Spalter herausgestellt hat


ja, da ist sie, die Brücke zu AY

Unter dem Strich glaube ich inzwischen, Younes will sich mit diesem fadenscheinigen Angebot ein wenig rein waschen. Ich denke, er glaubt selbst nicht dran, jemals wieder unser Trikot zu tragen, oder er ist in der Tat seeehr naiv
#
Der Testballon ist doch schon gestartet.
Die Presse bringt das Thema auf, der große Aufschrei bleibt aus. Hier im Forum wird kontrovers, aber nicht völlig ablehnend diskutiert.
Passt doch alles.

Jetzt noch eine plausible Erklärung seitens der Eintracht hinterher und gut ist. Sinngemäß: Amin fühlte dich mental nicht einsatzfähig, in Absprache freigestellt. Oder der Konflikt war mit Hütter und hat keinen Einfluss. Verletzung auskuriert, wieder einsatzfähig. Es wird unserer Presseabteilung schon was einfallen.
#
remember290599 schrieb:

Der Testballon ist doch schon gestartet.
Die Presse bringt das Thema auf, der große Aufschrei bleibt aus. Hier im Forum wird kontrovers, aber nicht völlig ablehnend diskutiert.
Passt doch alles.

Jetzt noch eine plausible Erklärung seitens der Eintracht hinterher und gut ist. Sinngemäß: Amin fühlte dich mental nicht einsatzfähig, in Absprache freigestellt. Oder der Konflikt war mit Hütter und hat keinen Einfluss. Verletzung auskuriert, wieder einsatzfähig. Es wird unserer Presseabteilung schon was einfallen.

Interessante These...
#
Bommer1974 schrieb:

Die Wirkung nach außen wäre mir komplett egal. Es geht oder ginge alleine darum, ob es funktionieren könnte, oder nicht.
Die Wirkung nach Innen ist ebenso wichtig. Je nach dem, was zur aktuellen Situation führte.
#
SamuelMumm schrieb:

Die Wirkung nach Innen ist ebenso wichtig. Je nach dem, was zur aktuellen Situation führte.

Klar, das meinte ich mit dem Argwohn und dass ich bezweifle, dass es gehen würde.... Das Zeichen an die Mannschaft wäre seltsam. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass OG das will oder wollte

Wäre ja schön, würde ich mich irren und Younes wird noch zum Paulus
#
Die Wirkung nach außen wäre mir komplett egal. Es geht oder ginge alleine darum, ob es funktionieren könnte, oder nicht. Ich bezweifle es würde funktionieren, alleine weil alle argwöhnisch sind. Wenn es am Ende, aus welchem Grund auch immer, dennoch klappen würde, wäre es sportlich in Ordnung, aber es wäre sehr schwer zu kommunizieren, denke ich
#
Glaube ich niemals mehr dran
#
Aus meiner Sicht leiden wir insgesamt unter der gegebenen Situation relativ stark unter der Tatsache, dass einfach alles zu schnell sein muss und im Grunde nirgendwo eine Zeit bleibt, Dinge zu üben und zu verbessern oder zu testen.....

Die späten Zugänge und das Theater um AY und auch Filip waren da nicht förderlich. Dazu kommt, dass ständig englische Wochen sind oder Spieler fast nie alle zur Verfügung stehen.

Abgesehen davon kann eine Mannschaft nicht wachsen, wenn sie neben dem Platz niemals Zeit hat, etwas zusammen zu unternehmen (Stichwort Grillerei)...

Ich habe den Eindruck, die Mannschaft ist durchaus gut und auch die einzelnen Spieler, die noch so schlecht spielen, haben eigentlich mehr drauf (Hauge, Lammers, Hrustic. Lindström)

Meine These ist nach wie vor, dass man hier nicht drauf hauen sollte und ihnen auch schlechte Spiele zugestehen muss. Einzig eine Sache braucht es in jedem Spiel und das ist der Einsatz und der Kampf. Ich muss sagen, mit Abstrichen war das bislang nicht so schlecht und ich behaupte immernoch, dass es irgendwann den Punkt geben wird, an dem der Knoten Platzt. Bei allem Frust

Glasners Aufgabe dabei ist Ruhe reinzubringen und geradlinige Entscheidungen zu treffen. Da werfe ich ihm ein wenig vor, das System noch zu oft zu wechseln oder zu hinterfragen. Das sollte einfach mal stabil sein und 4er Kette mit einem oder 2 6ern gleich bleiben...
#
Ich kenne jemanden, dem das vor Corona scheißegal war und der quer durch Europa geflogen ist um bei jedem Spiel dabei zu sein. Da waren ihm die Idiotenwettbewerbe und Gruppenspiele noch scheißegal. Und wenn nicht scheißegal war er zumindest nicht so konsequent das zu boykottieren. Und das ist von den umweltschädlichen Reisen noch gar nicht mal die Rede gewesen.
Leute wie der haben das ganze doch auch noch unterstützt und zeigen jetzt mit dem Finger auf andere. Aber das merkt dieser jemand eh nicht, weil er sich selbst nicht hinterfragt. Und wenn ihn jemand anders hinterfragt jammert er, weil er angeblich gestalkt wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich kenne jemanden, dem das vor Corona scheißegal war und der quer durch Europa geflogen ist um bei jedem Spiel dabei zu sein. Da waren ihm die Idiotenwettbewerbe und Gruppenspiele noch scheißegal. Und wenn nicht scheißegal war er zumindest nicht so konsequent das zu boykottieren. Und das ist von den umweltschädlichen Reisen noch gar nicht mal die Rede gewesen.
Leute wie der haben das ganze doch auch noch unterstützt und zeigen jetzt mit dem Finger auf andere. Aber das merkt dieser jemand eh nicht, weil er sich selbst nicht hinterfragt. Und wenn ihn jemand anders hinterfragt jammert er, weil er angeblich gestalkt wird.

.... wer mag da wohl angesprochen sein?

Der werfe dann den ersten oder nächsten Stein
#
Ok, dann
1.Lammers auf die Bank, Gonzo auf die neun.
2. kamada in die Startelf, Hauge oder Linstrøn erstmal nicht.
Deal?
#
Flummi schrieb:

Ok, dann
1.Lammers auf die Bank, Gonzo auf die neun.
2. kamada in die Startelf, Hauge oder Linstrøn erstmal nicht.
Deal?

Naja, wenns hilft, würde ich gerade jeden Deal unterschreiben.... Ich bin halt nicht so sicher, dass Aktionismus und ständige wechsel gut sind.

Aber generell würde ich auch eher Kamada beginnen lassen und Lindström regelmäßig dann rein bringen, frisch und frech.

Hauge hatte ich ich gedacht, macht den Kostic auf rechts. Da habe ich ihn und die Flexibilität wohl schlicht überschätzt. Also ja, eher hinten dran stellen.

Ich hoffe noch auf Besserung. Aber den Deal könnte man nun mal so schließen, ja...
#
Ich finde, Krösche ist mehr im Fokus der Verantwortung als Glasner. Was man auch immer von Bobic halten mag, seine im Kader befindlichen Transfers funktionieren eher als die von Krösche. Für Glasner eine problembeladene Situation, die er am besten löst, indem er vorerst nicht mehr auf Hauge, Lindstrøm und Lammers setzt und eher ganz konservativ z.b. kamada, Paciencia und DDC in die erste elf stellt.
#
Flummi schrieb:

Ich finde, Krösche ist mehr im Fokus der Verantwortung als Glasner. Was man auch immer von Bobic halten mag, seine im Kader befindlichen Transfers funktionieren eher als die von Krösche. Für Glasner eine problembeladene Situation, die er am besten löst, indem er vorerst nicht mehr auf Hauge, Lindstrøm und Lammers setzt und eher ganz konservativ z.b. kamada, Paciencia und DDC in die erste elf stellt.

Wird nicht passieren und ich finde das auch gut...

Von hauge ist bislang wirklich nicht viel gekommen. Aber ich sehe schon, dass er was kann. Es wirkt eher sehr verkrampft und auf Teufel komm raus schön und Hacke, Spitze trallala. Es müssen ja nicht immer 3 Leute ausgespielt werden, bevor er den Ball abgibt. Da würde würde ich mir mehr geradlinige Spielweise wünschen...

Bei Lindström mache ich mir irgendwie weniger Sorgen. Der braucht einfach mehr Zeit und spielt in meinen Augen schon ordentlich für das, was er körperlich drauf hat und sein Alter. Da haben wir noch Spass dran....

Lammers irritiert mich einfach irgendwie. Ich dachte, dass wäre am ehesten eine Bank. Aber der ist immernoch irgendwie fremd
#
Wenn wir es schaffen in 4 Spielen  13 Punkte zu holen kommt der, darauf verwette ich meinen Allerwertesten🙃
#
Guenni61 schrieb:

Wenn wir es schaffen in 4 Spielen  13 Punkte zu holen kommt der, darauf verwette ich meinen Allerwertesten🙃

Da ist was dran. 3x3 plus 1 = 13......

Ich meinte natürlich 5 Spiele