>

Bommer1974

5418

#
Ach man, jetzt ne Klatsche ist doch echt scheixxe....

Am Ende fehlen zwei oder drei Tore und dann kommt diese Kacke zurück
#
Leider wie erwartet...
#
Bommer1974 schrieb:

SGE1085 schrieb:

Götze ist mehr als fraglich. Koch wohl doch auch noch zu früh

Woher weißt Du das?

Steht z.B. auf hessenschau.de
#
propain schrieb:

Bommer1974 schrieb:

SGE1085 schrieb:

Götze ist mehr als fraglich. Koch wohl doch auch noch zu früh

Woher weißt Du das?

Steht z.B. auf hessenschau.de

Danke
#
Götze ist mehr als fraglich. Koch wohl doch auch noch zu früh,
Dann denke ich das wir mit Wahi starten könnten und viel auf Speed setzen
#
SGE1085 schrieb:

Götze ist mehr als fraglich. Koch wohl doch auch noch zu früh

Woher weißt Du das?
#
oldie66 schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Aber meist tun wir uns ja gegen die vermeidlich Größeren deutlich leichter als die Kleinen.


Hat man ja eindrucksvoll gegen Lyon und AS Rom gesehen...



Wir haben halt gegen beide auswärts gespielt. Über 2 Spiele kann das anders laufen.
#
SGE_Werner schrieb:

oldie66 schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Aber meist tun wir uns ja gegen die vermeidlich Größeren deutlich leichter als die Kleinen.


Hat man ja eindrucksvoll gegen Lyon und AS Rom gesehen...



Wir haben halt gegen beide auswärts gespielt. Über 2 Spiele kann das anders laufen.

Und darüber hinaus war Lyon kein schlechtes Spiel und Rom war egal....

Ich bin bei Fabi. Das ist kein schlechtes Los
#
-----------------Trapp---------------

---Kristensen---Collins---Tuta---Theate---

-----------Höjlund-------Larsson--------

------Knauff------Götze-------Brown------

---------------Ekitikè------------------



Kompaktes 4-2-3-1
Für Robin Koch könnte das Spiel gegen die Bayern noch zu früh kommen. Im DM würde ich weiterhin gerne Oscar Höjlund (falls zu 100 % fit) neben Larsson sehen. Vorne mit den schnellen Außen Knauff und Brown, Götze zentral und Ekitikè als einzige Spitze.

Auch wenn die Bayern in den letzten beiden Spielen (in Leverkusen und gegen Celtic Glasgow) keine so gute Leistung gezeigt haben, wird's schwer werden was aus München mitzunehmen. Vielleicht fällt zumindest Kane gegen uns aus. Die Eintracht muss die Balance zwischen einer kompakten Defensive und guten Umschaltmomenten hinbekommen. Nur hinten reinstellen, wird nicht funktionieren. Ich hoffe die Eintracht bekommt die ein oder andere Chance vorne, die Heki und Co. nutzen müssen. Bayern ist defensiv anfällig....
Dennoch ist mein Tipp nicht so optimistisch. 🤨

Tipp: 3:1 Bayern 🤮

#
Adlersupporter schrieb:

Bayern ist defensiv anfällig....

Und daraus müssen und werden wir unsere Erträge ziehen...

Ich glaube wirklich, dass wir dort aktuell etwas holen können. Deine Startaufstellung finde ich gut und sinnvoll und übernehme sie gerne

---Kristensen---Collins---Tuta---Theate---

-----------Höjlund-------Larsson--------

------Knauff------Götze-------Brown------

---------------Ekitikè------------------

Ich würde direkt zur Pause zwei Wechsel vornehmen (verstehe nie, warum das so verpönt zu sein scheint) und Wahi und Uzun für Götze und Ekitike bringen, es sei denn wir brauchen noch volle Offensive.

Tipp: 1:4
#
Ich hoffe zumindest das wir am 34 Spieltag bereits die CL klar gemacht haben 😂

Könnte ansonsten ein heftiger Showdown werden.
Wir in Freiburg und die Dosen gegen die Spätzle.

Ob bis dahin  noch einer der anderen mitmischt oder wir dann doch noch die RR-Flatter bekommen und gar nicht mehr um Platz 4 mitspielen ist natürlich die zentrale Frage.
#
Cyrillar schrieb:

Ich hoffe zumindest das wir am 34 Spieltag bereits die CL klar gemacht haben 😂

Könnte ansonsten ein heftiger Showdown werden.
Wir in Freiburg und die Dosen gegen die Spätzle.

Ob bis dahin  noch einer der anderen mitmischt oder wir dann doch noch die RR-Flatter bekommen und gar nicht mehr um Platz 4 mitspielen ist natürlich die zentrale Frage.

Ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass es am letzten Spieltag noch spannend ist, für relativ hoch. Jedoch könnte uns absolut in die Karten spielen, dass Leipzig und Stuttgart sich treffen... Allerdings glaube ich daneben, dass unser letztes Heimspiel gegen St Pauli durchaus zu einer spannenden Sache werden kann. In mehrerer Hinsicht, wenn z.B. Pauli noch Punkte gegen den Abstieg braucht...

Und dann dürfen wir ja auch nicht vergessen, dass wir am 21 Mai noch das Europaleague Finale spielen müssen wird also ein spannender Mai
#
Wir machen dieses Jahr gegen die Teams da unten sehr Konsequent unsere Hausaufgaben. Hoffenheim war da die unrühmliche Ausnahme. Bemerkenswert finde ich auch, dass unsere Unentschiedenserie von den Teams die man am ehesten im Rennen um die CL Plätze sieht, nicht ausgenutzt wurde. Nach dem Dortmund Spiel hatten wir 4 Puinkte auf Stuttgart, 5 auf Leipzig und 11 auf Dortmund.

Jetzt haben wir 5 auf Leipzig, 7 auf Stuttgart und 13 auf Dortmund. Nur Freiburg und Gladbach sind eigentlich näher gekommen. Stuttgart zudem gegen 2 der Teams verloren, gegen die wir Unentschieden gespielt haben.

Das sieht alles nicht verkehrt aus. Jetzt natürlich zwei mega schwere Spiele. Vielleicht nicht ganz verkehrt, dass die Meisterschaft quasi entschieden ist. Holen wir zumindest einen Punkt aus den 2 Spielen , dann stehen wir 10 Spiele vor Schluss auf Platz 3 und haben alles mit einem gut gemischten Restprogramm mit Heimspielen gegen Leipzig und Stuttgart selbst in der Hand.

Im Grunde ist die Ausgangsposition ähnlich wie 2021. Da hatten wir auch 42 Punkte nach 22 Spielen. Aber jetzt haben wir ein besseres Torverhältnis und eher eine schwächere Konkurrenz.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Im Grunde ist die Ausgangsposition ähnlich wie 2021. Da hatten wir auch 42 Punkte nach 22 Spielen. Aber jetzt haben wir ein besseres Torverhältnis und eher eine schwächere Konkurrenz.

Richtig und seinerzeit hatten wir am Ende 60 Punkte ... Das wären bei verbleibenden 12 Spielen 6 Siege.

Realistisch, zu hoch gegriffen, zu Pessimistisch beim Restprogramm...?
#
invinoveritas schrieb:

Obi-Wan Kenobi schrieb:

Warum ist es totenstill im Stadion?

Frag ich mich auch gerade


Hab ich mich eher das Spiel über gefragt. Am Ende des Spiels war es wegen den Schwerverletzten, aber was soll denn das mittlerweile vor und während des Spiels, alle Fans satt mittlerweile? Kommt mir vor wie in den 90er Jahren als Uwe Bein sich beschwert hat, dass man nach einer 3:0 Führung auch keine Anfeuerung mehr braucht. Es singt ja kaum jemand mehr die Hesse komme mit o.k. aber auch die Aufstellung und während des Spiels, ist alleine die Anwesenheit die Unterstützung der Mannschaft oder sind alle fest gefroren? Gerade bei der Kälte kann man doch aktiver sein.  Umhauen tut es einen in letzter Zeit nicht mehr. Wäre schön wenn alle wieder etwas mehr Gas geben könnten!
#
Ralfe schrieb:

invinoveritas schrieb:

Obi-Wan Kenobi schrieb:

Warum ist es totenstill im Stadion?

Frag ich mich auch gerade


Hab ich mich eher das Spiel über gefragt. Am Ende des Spiels war es wegen den Schwerverletzten, aber was soll denn das mittlerweile vor und während des Spiels, alle Fans satt mittlerweile? Kommt mir vor wie in den 90er Jahren als Uwe Bein sich beschwert hat, dass man nach einer 3:0 Führung auch keine Anfeuerung mehr braucht. Es singt ja kaum jemand mehr die Hesse komme mit o.k. aber auch die Aufstellung und während des Spiels, ist alleine die Anwesenheit die Unterstützung der Mannschaft oder sind alle fest gefroren? Gerade bei der Kälte kann man doch aktiver sein.  Umhauen tut es einen in letzter Zeit nicht mehr. Wäre schön wenn alle wieder etwas mehr Gas geben könnten!

dann warst Du auf einem anderen Spiel. Es war sicher keine Offenbarung, aber die Unterstützung war wie immer und die Lautstärke bei der Aufstellung und bei "...die Hesse komme..." ist doch nun wirklich irrelevant. Das ist doch nur das Ende des Intros und leitet die Feierlichkeiten nur ein... Ich finde, da sucht man das Haar in der Suppe und Du kannst ja selbst animieren...

Ich empfand es als vollkommen normal und unter Brücksichtigung eines wirklich harmlosen Gegners auch in Ordnung. Das Spiel gab keinen Anlass für Anspannung und spielbezogenen Eskalationen seitens der Tribünen
#
Aufstellung egal. Kiel weg bolzen!

Ich finde Holstein Kiel übrigens von hinten bis vorne einen Scheiß-Verein. Die braucht niemand! Erst recht nicht in der 1. Bundesliga.  Bitte absteigen und nie wieder kommen! Danke.
#
Brodo schrieb:

Ich finde Holstein Kiel übrigens von hinten bis vorne einen Scheiß-Verein. Die braucht niemand! Erst recht nicht in der 1. Bundesliga.  Bitte absteigen und nie wieder kommen! Danke.

Deine Meinung ist Dir unbenommen, aber warum? Da gibt's doch wirklich weitaus blödere Truppen und Geschichten wie z. B. Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig. Auch Bayer brauche ich nicht. Aber Kiel??
#
-----------------Trapp---------------

---Kristensen---Tuta---Theate---Brown---

---------------Höjlund-----------------------

-----------Götze------Larsson-------------

------Ekitikè----Batshuayi-----Uzun-------



Ich bleibe bei meinem offensiven 4-3-3 😏.
In der Abwehr hoffe ich das Dino endlich wieder konsequent auf die Viererkette setzt, in der die Eintracht in der Vorrunde größtenteils sicher stand.
Im DM Höjlund anstatt Skhiri, davor Götze und Larsson. Und vorne Heki, Michy und Can Uzun. Auf geht's Dino, gebe dir ein Ruck! 😎

Gegen Kiel muss daheim gewonnen werden. Das ist ein Pflichtsieg, ohne Wenn und Aber! Dennoch sollte die Eintracht die Kieler Störche von der Förde nicht unterschätzen. Das ist ne Mannschaft die nie aufgibt (siehe bei den knappen Niederlagen in Freiburg 2:3 oder auch bei den Bayern 3:4). Kiel versucht auch mitzuspielen und ist keine Mannschaft die nur hinten "Beton anrührt". Die Eintracht muss endlich mal wieder von Beginn an griffig und wach sein. Mit unserer Qualität sollten wir uns dann auch durchsetzen!

Tipp: 2:0
#
Adlersupporter schrieb:

-----------------Trapp---------------

---Kristensen---Tuta---Theate---Brown---

---------------Höjlund-----------------------

-----------Götze------Larsson-------------

------Ekitikè----Batshuayi-----Uzun-------



Ich bleibe bei meinem offensiven 4-3-3 😏.
In der Abwehr hoffe ich das Dino endlich wieder konsequent auf die Viererkette setzt, in der die Eintracht in der Vorrunde größtenteils sicher stand.
Im DM Höjlund anstatt Skhiri, davor Götze und Larsson. Und vorne Heki, Michy und Can Uzun. Auf geht's Dino, gebe dir ein Ruck! 😎

Gegen Kiel muss daheim gewonnen werden. Das ist ein Pflichtsieg, ohne Wenn und Aber! Dennoch sollte die Eintracht die Kieler Störche von der Förde nicht unterschätzen. Das ist ne Mannschaft die nie aufgibt (siehe bei den knappen Niederlagen in Freiburg 2:3 oder auch bei den Bayern 3:4). Kiel versucht auch mitzuspielen und ist keine Mannschaft die nur hinten "Beton anrührt". Die Eintracht muss endlich mal wieder von Beginn an griffig und wach sein. Mit unserer Qualität sollten wir uns dann auch durchsetzen!

Tipp: 2:0

Denke, das wird sonst gehen Kiel nicht so kommen, weil es zu offensiv ist....

Ggf sieht es am Ende des Spiels so aus, aber ich tippe zu Beginn eher auf Wahi statt Batshuayi und Knauff statt Uzun.

Aber es ist in der Tat spannend, wie er vorne mit dem Luxus umgeht 3 vermeintlich starke Stürmer zu haben und noch dazu Knauff und Uzun
#
Bommer1974 schrieb:

Ja, das meinte ich. Und die genannten sind nach meiner Auffassung nicht so herausragend für die genannten Clubs, wie es OM bei uns war.

Dennoch jammere ich nicht und finde, mit den Verpflichtungen wird das sicher mittelfristig gut aufgefangen...

Das wir nun dreimal Unentschieden gespielt haben, ärgert mich auch. Aber wenn wir Kiel schlafen und gegen Leverkusen und Bayern nicht jeweils komplett baden gehen, sieht das doch noch gut aus...

Leverkusen sah bei uns regelmäßig schlecht aus und in München, naja, ein Punkt wäre gut....        

Hmmm - beim letzten Auftritt bei uns sahen die leider nicht schlecht aus!!!
Die haben da schon einige klasse Kicker im Kader - allen voran Florian Wirtz - und der war beim 1:5 in der letzten Saison noch nicht mal dabei!
DAS ist imHo der "Unterschiedsspieler" bei denen (Heiliger St.. Florian - verschon mein Haus- zünd andre an) siehe Pokal gegen Köln.
Aber auch der Rest: Schick, Frimpong, Boniface, Xahka, ..., nun - regelmäßg schlecht?
#
PeterT. schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Ja, das meinte ich. Und die genannten sind nach meiner Auffassung nicht so herausragend für die genannten Clubs, wie es OM bei uns war.

Dennoch jammere ich nicht und finde, mit den Verpflichtungen wird das sicher mittelfristig gut aufgefangen...

Das wir nun dreimal Unentschieden gespielt haben, ärgert mich auch. Aber wenn wir Kiel schlafen und gegen Leverkusen und Bayern nicht jeweils komplett baden gehen, sieht das doch noch gut aus...

Leverkusen sah bei uns regelmäßig schlecht aus und in München, naja, ein Punkt wäre gut....        

Hmmm - beim letzten Auftritt bei uns sahen die leider nicht schlecht aus!!!
Die haben da schon einige klasse Kicker im Kader - allen voran Florian Wirtz - und der war beim 1:5 in der letzten Saison noch nicht mal dabei!
DAS ist imHo der "Unterschiedsspieler" bei denen (Heiliger St.. Florian - verschon mein Haus- zünd andre an) siehe Pokal gegen Köln.
Aber auch der Rest: Schick, Frimpong, Boniface, Xahka, ..., nun - regelmäßg schlecht?

Nun ja, so wollte ich es natürlich nicht verstanden wissen, Peter...

Ich dachte an die Spiele VOR diesem scheixx 1:5.... Da haben wir, wenn ich es richtig sehe, 5 mal gewinnen können daheim.

Aber selbstverständlich hast Du Recht, wenn Du Wirtz und die anderen genannten herausstellst.

Dennoch sehe ich uns gerade gegen diese Gegner absolut nicht chancenlos
#
DeMuerte schrieb:

Anthrax schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Anthrax schrieb:

Bommer1974 schrieb:

DoctorJ83 schrieb:

Stuttgart und Leipzig müssen leider nicht den besten Spieler mitten in der Saison ersetzen.

Wer ist denn das jeweils?


Gemeint ist Marmoush.

Ja das ist mir klar. Ich meinte bei Leipzig und Stuttgart


Na die mussten keinen ersetzen, das sagt er doch.        

Ich denke, Bommer wollte wohl eher wissen, wer die beiden besten Spieler bei den Dosen und den Spätzle überhaupt sein sollen.


Demirovic, Undav, Openda und Sesko würd ich mal annehmen.
#
Anthrax schrieb:

DeMuerte schrieb:

Anthrax schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Anthrax schrieb:

Bommer1974 schrieb:

DoctorJ83 schrieb:

Stuttgart und Leipzig müssen leider nicht den besten Spieler mitten in der Saison ersetzen.

Wer ist denn das jeweils?


Gemeint ist Marmoush.

Ja das ist mir klar. Ich meinte bei Leipzig und Stuttgart


Na die mussten keinen ersetzen, das sagt er doch.        

Ich denke, Bommer wollte wohl eher wissen, wer die beiden besten Spieler bei den Dosen und den Spätzle überhaupt sein sollen.


Demirovic, Undav, Openda und Sesko würd ich mal annehmen.

Ja, das meinte ich. Und die genannten sind nach meiner Auffassung nicht so herausragend für die genannten Clubs, wie es OM bei uns war.

Dennoch jammere ich nicht und finde, mit den Verpflichtungen wird das sicher mittelfristig gut aufgefangen...

Das wir nun dreimal Unentschieden gespielt haben, ärgert mich auch. Aber wenn wir Kiel schlafen und gegen Leverkusen und Bayern nicht jeweils komplett baden gehen, sieht das doch noch gut aus...

Leverkusen sah bei uns regelmäßig schlecht aus und in München, naja, ein Punkt wäre gut....
#
Bommer1974 schrieb:

DoctorJ83 schrieb:

Stuttgart und Leipzig müssen leider nicht den besten Spieler mitten in der Saison ersetzen.

Wer ist denn das jeweils?


Gemeint ist Marmoush.
#
Anthrax schrieb:

Bommer1974 schrieb:

DoctorJ83 schrieb:

Stuttgart und Leipzig müssen leider nicht den besten Spieler mitten in der Saison ersetzen.

Wer ist denn das jeweils?


Gemeint ist Marmoush.

Ja das ist mir klar. Ich meinte bei Leipzig und Stuttgart
#
Kastanie30 schrieb:

und ich sehe, wie bereits so oft erlebt, dass wir den CL-Platz verspielen. Wirklich schade…

Nach dem Marmoush-Abgang ist es eher wahrscheinlich, daß wir in die Euroleague kommen. Stuttgart und Leipzig müssen leider nicht den besten Spieler mitten in der Saison ersetzen.
#
DoctorJ83 schrieb:

Stuttgart und Leipzig müssen leider nicht den besten Spieler mitten in der Saison ersetzen.

Wer ist denn das jeweils?
#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


trapp
kristensen  ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi


tipp: 2:3
tore:  kleindienst, hack - collins, larsson, uzun

Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...

soll ich dir was sagen: objektiv betrachtet hast du vermutlich recht.

ich selbst hab bspw. neulich hier mal gepostet, dass sich knauff (wenn wahi nicht spielen kann) aus geschwindigkeitsgründen vorne quasi  gerade von selbst aufstellt, weil wir eine gewisse balance aus schnellen und langsamen spielern aufs feld kriegen müssen.

ich habe bei meiner aufstellung knauff aber bewusst draussen gelassen, weil er mir zuletzt vorne nicht sonderlich gefallen hat - er ist halt eher einer für außen und das merkt man.
daher starte ich lieber mit batshuayi als gelerntem stürmer vorne.
uzun hat sich aufgrund der aufsteigenden form zuletzt bei mir trotz langsamkeit auch mal nen startelfeinsatz verdient.

zudem isses ja so, dass sich skhiri situativ fallen lassen würde und quasi das mittelglied einer 3er-kette geben würde und die aussen dann entspechend hochschieben würden und die sind bei mir ja nicht umsonst mit sehr schnellen leuten besetzt. wir haben also schon eine gewisse geschwindigkeit auf dem platz.

ist halt auch am gegner orientiert, gegen bmg könnte das hinhauen, die kommen selbst abseits von leuten wie hack, honroat (verletzt) oder ngoumo eher übers spielerische als über speed.

#
Gehe ich auch mit. Vieles hängt m. E. auch davon ab, wie DT auf den Koch Ausfall reagiert... 3er oder 5er Kette
#

trapp
kristensen  ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi


tipp: 2:3
tore:  kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
#
Lattenknaller__ schrieb:


trapp
kristensen  ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi


tipp: 2:3
tore:  kleindienst, hack - collins, larsson, uzun

Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...

Ich könnte mir vorstellen, das Höjlund und Knauff statt Uzun und Batsu beginnen und später bei Bedarf exakt so gestellt wird, wie Du oben darstellst
#
Tschock schrieb:

Maddux schrieb:

Evtl auch ein Grund warum wir kaum noch Muskelverletzungen haben.


Ich dachte, dass es eher daran liegt, dass wir als einer der wenigen Vereine konsequent und regelmäßig Yoga machen  ...

Das hat ohne Zweifel positive Auswirkungen. Wenn ich mir die Entstehung der Schulterverletzung von Robin Koch anschaue, sollte man sich im Training vielleicht auch mal mit dem Thema Fallschule aus dem Judo bzw. Ju Jutsu beschäftigen.
#
Mittelm schrieb:

Wenn ich mir die Entstehung der Schulterverletzung von Robin Koch anschaue, sollte man sich im Training vielleicht auch mal mit dem Thema Fallschule aus dem Judo bzw. Ju Jutsu beschäftigen.

Meinst Du das ernst?

Man könnte dann ja auch mal bei Hulk Hogan  oder dem Undertaker fragen. Wrestler kennen sich auch aus mit "geregelt Fallen"...

#
Ich würde die Aussagen komplett bestätigen. Ich selbst bin seit 1996 mit Dauerkarte im Stadion und habe den Weg der Fans der hier benannt wird quasi live mitgemacht.
Zuerst war ich im G-Block, dann auf der Gegentribühne, später im 38er, 35er und heute im 31er...

Im Grunde war es doch im G-Block so, dass es keinen organisierten Support gab, bevor sich 1997 die UF gegründet haben. Es war so, dass "jeder mal ein Lied angestimmt hat". Wenn die Eintracht im Angriff war oder es die Situation aus dem Spiel heraus hergegeben hat, war der Support spielbezogen aber wahrscheinlich nicht wirklich wahrnehmbar.

Die Eintracht war 1996 abgestiegen und der direkt angepeilte Wiederaufstieg gescheitert.
Die Stimmung im Stadion war am absoluten Tiefpunkt - von ausverkauften Spielen konnte man nur träumen.
Das Stadion selbst war ein grauer Betonklotz der aus heutiger Sicht wirklich nicht toll war (auch wenn ich selbst dazu neige das Waldstadion verklärt zu sehen).
Die UF haben es damals hinbekommen einen harten Kern zu bilden, der den Verein in den schlimmsten Zeiten supported hat.
Dafür gebührt den Jungs größter Respekt. Auch was Choreos betrifft sind die UF97 sicher outstanding.

Als es dann im neuen Stadion zurück in die Kurve ging waren wir immernoch von der Auslastung die wir heute haben weit entfernt. Der Support war in meiner Wahrnehmung dennoch mehr spielbezogen und was ich aus meinen persönlichen Erinnerungen bestätigen kann ist, dass die Fahnen am Anfang des Spiels geschwenkt wurden und dann wenn die Eintracht ein Tor geschossen hat. Ansonsten hat man vieleicht mal 2-3 Fahnen gehabt, die während des Spiels geschwenkt wurden.

Heute nehme ich auch wahr, dass der Support zu 80% nichts mit dem Spiel zu tun hat und man sich eher selbst beweihräuchert und sich einen Wettbewerb mit andern Ultras Gruppierungen um die beste Choreo und die größte Pyroshow liefert.

Die Zeiten haben sich geändert - das kann man gut finden, muss es aber nicht.
Ich persönlich möchte nicht in einem Block stehen in dem es selbstgemachte Regeln gibt die man unter Androhung von Gewalt auch einhalten muss. Auch der ewige SingSang nervt mich.

Trotzdem haben wir in Frankfurt mit die beste, wenn nicht die Beste Stimmung in der Liga. Und das ist und bleibt der Verdienst der UF.
Nichtsdestotrotz verleiht das den UF (und den andern Wortführern in der Kurve) nicht das Recht die Deutungshoheit über die Dinge zu übernehmen. Leben und Leben lassen wäre ein Ansatz.

Ich bin oft nicht mit den Aussagen die über Blockbanner oder Choreos transportiert werden einverstanden. Das hat dazu geführt, dass ich meine Choreospenden eingestellt habe.

Ich selbst hatte auch "meine wilde, testosteron gesteuerte Phase", die ich im Stadion ausleben konnte. Das habe ich in Form von lautstarken Support und einer gehörigen Portion Hass in den Gesängen ausgelebt, jedoch habe ich nie Gewalt angewendet oder Sachbeschädigung verursacht.
Ein bisschen Schmähgesang und Beleidigung des Gegners gehört schon dazu und geht auch in Grenzen meiner Meinug nach in Ordnung. Nur weil ich heute ein alter Sack bin, möchte ich das der Jugend heute nicht in Abrede stellen.

Lange Rede gar kein Sinn:
Ich verurteile jegliche Form von Gewalt, würde mir wieder mehr miteinander wünschen und fände es schön, wenn der Support wieder mehr spielbezogen wäre.
#
Danke, guter Beitrag, finde ich....
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Die 2 Jahre sind echt ein Witz. Da hat sich das Konglomerat der Fussballfernen Theoretiker wieder mal selbst übertroffen in Ihrer Binsenweisheitsfindung.
Eine Fußfessel mit Elektroschocker; es ist wieder mal das Damokles Schwert, das praktischerweise dann fällt, wenn es emotional am wildesten zu geht - was tendenziell eher hinten raus im Wettbewerb der Fall ist. Wenn dann im Viertel- oder Halbfinale ... ach, ich will lieber gar nicht dran denken...  

Die sind völlig angemessen. Wenn man schon ohne Strafe davon kommt, muss man sich halt ein wenig länger zusammenreißen als während der beiden AF Spiele.
Aber die werden es schon versauen.
#
Basaltkopp schrieb:

Barfußkicker Waldemar schrieb:

Die 2 Jahre sind echt ein Witz. Da hat sich das Konglomerat der Fussballfernen Theoretiker wieder mal selbst übertroffen in Ihrer Binsenweisheitsfindung.
Eine Fußfessel mit Elektroschocker; es ist wieder mal das Damokles Schwert, das praktischerweise dann fällt, wenn es emotional am wildesten zu geht - was tendenziell eher hinten raus im Wettbewerb der Fall ist. Wenn dann im Viertel- oder Halbfinale ... ach, ich will lieber gar nicht dran denken...  

Die sind völlig angemessen. Wenn man schon ohne Strafe davon kommt, muss man sich halt ein wenig länger zusammenreißen als während der beiden AF Spiele.
Aber die werden es schon versauen.

UND es ist, wie Du irgendwo weiter oben schonmal erwähnt hast, schlicht und ergreifend GANZ EINFACH die Strafen zu vermeiden. Man muss sich einfach zivilisiert verhalten.

Wir werden nicht bestraft werden, wenn wir 20 Minuten gefrustet oder aus Überschwang in einer Innenstadt zweiunzwanzig Cola- oder Bierflaschen auf dem Marktplatz zerschlagen, aber wenn man eben irgendeinen anderen Mist macht, der nur darauf aus ist, andere Menschen/Fans in irgendeiner Weise körperlich anzugehen oder Chaos zu veranstalten, wo es nicht hin gehört, dann muss man auch mit Strafen rechnen...

Mir geht diese Relativierung und Abstraktion vom eigentlichen Problem (objektives Fehlverhalten) tierisch auf die Ketten. Wer Scheixxe macht, muss mit Konsequenzen rechnen und ich behaupte 100% der Leute, die sich vermeintlich aktiv etwas zu schulden kommen lassen (und das beziehe ich nicht nur auf unsere UF oder die SGE), wissen auch exakt, wie man sich NORMAL (im Sinne einer NORM) zu verhalten hat. Dass man sich teilweise provozieren lässt und es auch in der dynamischen Gruppe schwierig ist, dies zu vermeiden, ist mir vollkommen klar. Das macht es aber nicht "richtiger" oder "komplett entschuldbar". Jeder einzelne ist sich bewusst, wenn er eine Rakete schießt oder Böller wirft. Und das sage ich als absoluter BEfürworter von geregeltem Pyro. Leider ist und bleibt Letzteres wohl illusorisch. Leider!