![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
brockman
9875
#
brockman
Watzke hat aber schon recht, wenn er sagt, dass die Stadien nicht wegen, sondern trotz der Retortenvereine voll sind und dass für die Liga eigentlich nicht essentiell sind. VW hat das ja auch schon gemerkt und angefangen, sich über den VfL Wolfsburg hinaus zu engagieren (Sponsor im DFB-Pokal), einfach um sich (und Wolfsburg damit mittelbar) "systemrelevant" für den deutschen Fußball zu machen. Von den Medien ist da keine Unterstützung zu erwarten.Welches Interesse sollten die daran haben, wenn die Quoten für das Einzelspiel Wolfsburg - Hoffenheim bei Sky schon gar nicht mehr darstellbar sind? Und was überträgt Sport 1 in der zweiten Liga? Die übertragen Berlin, Kaiserslautern, 1860, Köln oder Sankt Pauli, aber sicher nicht Ingolstadt gegen Aue.
Übrigens, dass es bei dem Thema Bild nicht nur um die Berichterstattung über den Verein oder uns als Fans gehen sollte, sondern um das, was die Bild ist und was sie tut, zeigt das (längerer Text):
http://www.bildblog.de/46474/die-jagd-nach-der-nackten-wahrheit/#more-46474
Wollen wir uns hier im Forum noch mit Fragen nach Moral, Anstand, Ethos abgeben oder ist uns einfach wichtig, dass wir wissen, was die Bild wieder für Gerüchte über Spieler, Fans, etc.erfunden aufgegriffen hat?
http://www.bildblog.de/46474/die-jagd-nach-der-nackten-wahrheit/#more-46474
Wollen wir uns hier im Forum noch mit Fragen nach Moral, Anstand, Ethos abgeben oder ist uns einfach wichtig, dass wir wissen, was die Bild wieder für Gerüchte über Spieler, Fans, etc.
KroateAusFfm schrieb:Beverungen schrieb:KroateAusFfm schrieb:
Man muss nicht wie NicheHo Bildartikel verlinken, um anderer Ansicht zu sein.
aber genau darum geht es doch. es gab einen kompromiss mit dem die allermeisten wohl leben können. und genau einer legt ihn sich so aus, dass er wissentlich das ding torpediert.
Beinhaltet der Kompromiss, dass die Bild weiterhin verlinkt werden darf?
Das Problem am Kompromiss ist, dass er leider nicht mehr als eine Empfehlung ist und zwar den Bild-Link nicht zu setzen und stattdessen zusammenzufassen. Wer aber das aus mir nach wie vor unerfindlichen Gründen nicht möchte, darf weiterhin direkt verlinken. Deswegen ja hier der ganze Eiertanz, wo der Kollege NicheHo sich jetzt sogar dazu herabgelassen hat, bei einer "unverbindlichen" Abstimmung (aber natürlich nur mit Zweidrittelmehrheit) sich dem Community-Willen zu beugen.
NicheHo schrieb:
Also nochmal:
Falsch ist: Der Kompromiss beinhaltet:[ulist]dass niemand die Bild verlinken darf [/ulist]
Richtig ist: Der Kompromiss beinhaltet:[ulist]dass alle, die " Klicks auf die Online-Präsenz der Bild verhindern wollen" den Artikel zusammenfassen dürfen, statt zu verlinkendass alle anderen aber auch verlinken dürfen dass niemand für seine Handlungsweise " angegangen werden darf"
[/ulist]
Wenn jemand die Bild verlinkt, heißt das also nicht, dass er sich nicht an den Kompromiss hält.
Nicht an den Kompromiss hält sich dagegen, wer:[ulist]andere User für ihr Vorgehen angeht den Link weglässt, aber den Artikel nicht zusammenfasst [/ulist]
Der Kern des Kompromisses ist aus meiner Sicht aber die Nicht-Verlinkung, verbunden mit dem Hinweis, dass es trotzdem jeder halten kann, wie er mag. Und du hast immer noch nicht erklärt, wieso du unbedingt verlinken musst, anstatt ohne Link zusammen zu fassen.
Wahnsinn, bist du witzig. Also zunächst mal ist der dürre Satz da oben in meinen Augen keine Erklärung. Wenn es ein Veto geben wird, hätte ich dieses Veto gerne begründet. Und von "den Bild-Verlinkern" kann hier keine Rede sein, weil es im Moment nur einen gibt, der sich zu einer Begründung, warum er sich nicht mal an den Kompromissvorschlag halten will, bisher nicht herabgelassen hat. Denk da mal drüber nach, du "Kämpfer" gegen Zensur.
Tackleberry schrieb:
Mein Beitrag im heutigen SaW ist keine Provokation, sondern mal ein Vorschlag, wie man den Kompromiss in Zukunft vielleicht sauberer und eindeutiger ausleben kann.
[ulist]Normales Erwähnen der Bild Keine inhaltliche Zusammenfassung Kein Link auf die Seite der Bild, dafür ein Link auf http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193820/ [/ulist]
Damit müssten doch alle "Fronten" leben können? Es wäre zwar weder der Fall, dass die Bild hier überhaupt nicht mehr erwähnt wird, noch der Fall, dass sie wie alle anderen Medien mit einem Direktlink versehen wird. Eben ein Kompromiss, erweitert um jenen Link auf die Erklärungs-Seite hier im Forum.
Wenn jemand doch einen Direktlink setzt, gibt´s eine AB-Meldung und die Mods ersetzen den Link durch jenen Link auf http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193820/
Ergänzend sollten dafür die Mods auf jener Seite http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193820/ ganz am Ende noch folgenden Satz hinzufügen: "Wer dennoch den Artikel auf der Seite der "Bild" lesen möchte, kann dies hier tun: http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/home-15772598.bild.html"
Was wäre dadurch "gewonnen"?
Die Bild kann weiterhin im SaW erwähnt werde, ohne ihr eine große Fläche zu bieten. Der Direktlink zu Seite kann nicht mehr direkt über´s SaW aufgerufen werden, wird aber gleichzeitig nicht aus dem Forum verbannt. Wer ihn aufrufen möchte, muss eine kleine Zusatzschleife nehmen über eine Seite, in der er noch einmal über die Situation hier aufgeklärt wird. Ob er dann den Link am Ende dieser Seite noch anklicken will, ist seine freie Entscheidung.
Wie gesagt, nur ein Vorschlag.
Entschuldige den Ausdruck, aber das ist doch ein Affentanz. Link auf Erklärung, Atombutton, Mods setzen den Link...wo ist denn da der Mehrwert? Wenn der Betreiber der Meinung ist, die Bild dürfte nicht dezidiert aus dem Forum herausgehalten werden, selbst wenn die überwiegende Mehrheit der User dafür ist, sollte hier von offizieller Seite eine Erklärung abgegeben werden. Wenn dem so sein sollte, wäre ich für meinen Teil dann aber den letzten Tag hier aktiv gewesen.
Bruchhagen schrieb:
„Sebastian ist ein lieber, braver, anständiger Junge, aber er hat auch einen Berater, der seine eigenen Vorstellungen entwickelt.“
Erwachsene Menschen arbeiten mit Profis zusammen, lassen sich beraten, sind sich aber gleichzeitig bewusst, wo sie stehen und entwickeln ihre eigene Perspektive. Dumme, kleine Jungs haben Berater, die ihre eigene Vorstellungen entwickeln.
11 Freunde
Die Geister, die sie riefen
http://www.11freunde.de/artikel/zu-den-vorfaellen-beim-spiel-frankfurt-nuernberg
Weil Eintracht Frankfurt den Nürnberger Ultras Fahnen verbot, verließen diese geschlossen den Fanblock. Danach kam es zu Tumulten vor dem Stadion. Das Vorgehen der Sicherheitsverantwortlichen wirft nun Fragen auf.
Die Geister, die sie riefen
http://www.11freunde.de/artikel/zu-den-vorfaellen-beim-spiel-frankfurt-nuernberg
Weil Eintracht Frankfurt den Nürnberger Ultras Fahnen verbot, verließen diese geschlossen den Fanblock. Danach kam es zu Tumulten vor dem Stadion. Das Vorgehen der Sicherheitsverantwortlichen wirft nun Fragen auf.
paluschke schrieb:Aeppelwoifanatiker schrieb:
ich fand die "A...C...A...B" und "Fussballmafia" Rufe am Anfang nicht gut - und ich war damit auch nicht alleine im Block.
[...]
Bei uns im Bereich fanden wir das Nürnberger Verhalten unnötig - vor allem,weil es ja nicht "einfach so" verboten wurde...
Herzlichen Dank, dass das jemand aus dem Steher auch mal ausspricht. Bei uns im Oberrang haben wir das ähnlich gesehen.
Ich fand's auch unnötig. V.a. kein Applaus aus dem unteren Teil des 40ers bei der Verabschiedung von Benny Köhler, aber Hauptsache A--C--A--B blöken. Schön, wenn man sieht, wo die Prioritäten bei einigen liegen.
Tackleberry schrieb:Brady schrieb:
Was bringt es einem persönlich einen Bild Link zu posten?
Könnte man die Frage dann nicht genauso für FAZ, Kicker, FR usw. stellen? Bringt einem persönlich doch genauso viel und genauso wenig.
Ich setze z.B. Links aus Medien, die ich auch selber regelmäßig frequentiere und ich setze sie dann, wenn ich das, was da steht, für verlinkenswert halte. Was Bild angeht, halte ich es für unwahrscheinlich, dass jemand, der eigentlich kein Bild-Leser ist nur der Vollständigkeit halber hier Links postet. Und wenn man dann schon Bild-Leser ist, muss man sich auch ein paar Fragen gefallen lassen, denke ich.
eintr.adler schrieb:brockman schrieb:ElzerAdler schrieb:hbh64 schrieb:
Wann wird denn Rode bereit sein im Kopf? Wenn der Berater das bestmögliche für sein eigenes Konto erreicht hat. Dieses Hick Hack geht mir auf den Keks! Diese scheiß Berater!
Nicht jeder Spieler ist ein von seinem Berater gesteuerter willenloser Roboter. Seppl macht schon den Eindruck, als ob er selbst ganz gut weiß, was er will. Da mache ich mir jetzt weniger Sorgen...
Da wage ich mal zu zweifeln. Aber gut, er kann sich ja dann so wie Tobias Rau, Jan Schlaudraff, Andreas Görlitz, Nils Petersen und ab nächstem Jahr Jan Kirchhoff hinterher wundern, dass ihnen die Zeit bei Bayern nix gebracht hat.
oder er sieht es hinterher wie Kroos, Reus, die Bender-Zwillinge und Gündogan...irgendwelche Beispiele zu bringen hat mal null Aussagekraft, die gibts immer in beide Richtungen.
Davon abgesehen, dass die bis auf Kroos nicht bei Bayern spielen, man hat bei denen immer die Politik gefahren, Spieler aus der eigenen Jugend (Kroos, Lahm, Alaba) auszuleihen und dann in den eigenen Kader einzubauen. Junge Spieler, die von irgendwelchen Mittelklasseclubs geholt wurden, sind da immer gefloppt. Und dass Jan Schlaudraff ein Jahr mit 8 Einsätzen besser findet als einen Stammplatz bei einem anderen Verein, "weil er so viel gelernt hat", mag er zwar gesagt haben, aber, dass das die Wahrheit ist, glaube ich nicht mal eine Sekunde.
ElzerAdler schrieb:hbh64 schrieb:
Wann wird denn Rode bereit sein im Kopf? Wenn der Berater das bestmögliche für sein eigenes Konto erreicht hat. Dieses Hick Hack geht mir auf den Keks! Diese scheiß Berater!
Nicht jeder Spieler ist ein von seinem Berater gesteuerter willenloser Roboter. Seppl macht schon den Eindruck, als ob er selbst ganz gut weiß, was er will. Da mache ich mir jetzt weniger Sorgen...
Da wage ich mal zu zweifeln. Aber gut, er kann sich ja dann so wie Tobias Rau, Jan Schlaudraff, Andreas Görlitz, Nils Petersen und ab nächstem Jahr Jan Kirchhoff hinterher wundern, dass ihnen die Zeit bei Bayern nix gebracht hat.